Probieren Sie diesen Patty unbedingt einmal ohne weitere Beilagen – und schmecken die leicht kräuterigen und salzigen Aromen heraus, die vom langsamen Wachstum der Rinder auf den sattgrünen Wiesen an den Meeresküsten Irlands stammen. Das Dry Aging der für unser Patty-Hack benutzten Cuts ergänzt dieses Naturgefühl mit den für Trockenreifung typischen Aromen von Parmaschinken und feinem Rohmilchkäse. Die langsame Oxidation der intramuskulären Fettadern beim Dry Aging sorgt für buttrig-nussige Noten. Der Ehren-Burger in der ALBERS-Patty-Welt. ALBERS-Zubereitungsempfehlung: Diese Patties gelingen am besten, wenn sie komplett aufgetaut, aber im Kern noch eiskalt bei Starkhitze in der Pfanne mit hocherhitzbarem Bratfett (Erdnuss- oder Traubenkernöl) beidseitig kurz angekrosst und dann bei mittlerer Hitze medium fertig gegart werden. Dry Aged Pattys lassen sich perfekt kombinieren mit rassen Käsesorten wie gereiftem Brie oder Roquefort und süßlichen Komponenten von Preiselbeeren bis zu karamellisierten Zwiebeln.