Die schlichte, aber unverwechselbare Form des Scandia Bestecks ist ein Entwurf von Kaj Franck aus dem Jahr 1952. Auch dieses Besteck war ein Produkt der Philosophie, die Kaj Franck bekanntermaßen konsequent in die Praxis umsetzte: außergewöhnliches, funktionales Design für den Alltag, bei dem die Form nach der Funktion an zweiter Stelle steht. Scandia ist ein Klassiker, der durch sein geradliniges Design zu modernen und traditionellen Tischeindeckungen gleichermaßen passt. Die zeitlose Besteckserie für den Alltag können Sie perfekt mit den puren Formen des ebenfalls von Kaj Franck entwickelten Geschirrs Teema oder der Kartio Glasserie von iittala kombinieren. Die Grundlage des Entwurfs basiert auf geometrischen Grundformen, was den Objekten eine schlichte Eleganz mit Kultcharakter verleiht. Durch die robuste Struktur und Linienführung auf den Griffen ist das attraktive Edelstahlbesteck ergonomisch, stabil und sehr langlebig. Die Scandia Besteckserie enthält zusätzlich zu diesem Kaffeelöffel auch Menülöffel, Menümesser, Menügabeln und ein dazu passendes 2-teiliges Servier-Set. Die Originalversion des Scandia Bestecks aus dem Jahr 1952 wurde von 1952-1989 und von 1996-1998 bei Hackman hergestellt. Das von iittala 2016 eingeführte Scandia Besteck ist vom Design her dasselbe, ist aber etwas größer, damit es besser auch zum modernen Tisch passt. Das finnische Unternehmen iittala setzt auf ein Einrichtungsdesign, das ein Leben lang Bestand hat. In Zusammenarbeit mit berühmten Designern entwickelt iittala zeitlose Designartikel, die nie aus der Mode kommen. Qualität, Ästhetik und Funktionalität werden bei iittala groß geschrieben. Genießen Sie ein Stück Designgeschichte und erfreuen Sie sich an der eindrucksvollen Besteckserie Scandia von iittala. Die Tassen finden Sie auch unter den Begriffen: Porzellantasse, Becher, Porzellanbecher, Keramiktasse, Keramikbecher, Milchtasse, Kaffeetasse, Milchbecher, Kaffeebecher, Cappuccinotasse, Espressotasse, Teetasse, Teebecher, Milchkaffeetasse