Speichersticks oder Mäuse mit USB-Stecker an Smartphone oder Tablet anschließen? Da tut man sich schwer. Außer man benutzt diesen USB-Hub: Da kommt USB A rein und Micro-USB raus. Funktioniert natürlich auch an Notebook und PC!
Mit dem CN-406 USB-C Hub & Card Reader können Sie zwei USB-C-Geräte an den USB-C-Anschluss Ihres Notebooks anschließen. Beide Anschlüsse unterstützen Datenübertragungen mit bis zu 5 Gbit/s und bieten eine Leistung von 7, 5 W.
Außerdem kann das Gerät als SD- und microSD-Kartensteckplatz zum Lesen und Übertragen von Fotos und Videos mit Höchstgeschwindigkeit genutzt werden. Die beiden Anschlüsse sind parallel nutzbar.
Der CN-406 USB-C Hub & Card Reader besitzt ein kompaktes Aluminiumgehäuse und ein biegsames 15-cm-Kabel. Es ist ist vollständig Plug-and-Play-fähig. Es ist also keine zusätzliche Treibersoftware erforderlich, sodass Sie sofort loslegen können.
Mit dem CN-414 USB-C Hub 4 Port können Sie mehrere USB-Geräte an den USB-C oder USB-A Port Ihres Notebooks anschließen.
Dieser USB-C-Hub verfügt über 4 USB-A-Anschlüsse, um Ihre vorhandenen USB-A-Geräte anzuschließen. Alle Ports unterstützen 5 Gbps Datenübertragungsrate und 4, 5 W Leistung. Verwenden Sie entweder den USB-A- oder den USB-C-Anschluss, um den Hub an Ihr Notebook anzuschließen. Mit dem flexiblen 20 cm langen Kabel können Sie den Hub einfach neben Ihrem Notebook platzieren.
Der Hub ist vollständig Plug-and-Play-fähig, direkt nach dem Auspacken. Stecken Sie den Hub einfach in den USB-C- oder USB-A-Anschluss Ihres Notebooks. Der Adapter ist kompatibel mit allen Betriebssystemen.
Sie können Ihre vorhandenen USB Typ-A-Geräte auch mit Ihrem USB-C-Notebook verwenden. Verbinden Sie das Standard-USB-Gerät dazu einfach über den CN-383 USB-C Hub 4 Port mit dem USB-C-Anschluss Ihres USB-C-Notebooks. Dadurch wird dieses um vier USB 3.0-Typ-A-Anschlüsse zum schnellen Anschließen von bis zu vier Standard-USB-Geräten erweitert.
Schließen Sie mehrere USB-Geräte an den USB-C-Anschluss Ihres Notebooks an.
Verbinden Sie Ihre vorhandenen Standard-USB- und USB-C-Geräte dazu einfach über den CN-384 USB-C Hub 4 Port mit Ihrem USB-C-Notebook. Der Hub wird einfach mit dem USB-C-Anschluss Ihres Notebooks verbunden, um zwei USB-C-Anschlüsse für neue USB-C-Geräte und zwei USB-A-Anschlüsse für vorhandene USB-A-Geräte zu erhalten.
Alle Anschlüsse des CN-384 USB-C Hub 4 Port unterstützen Datenübertragen mit 5 Gbit/s und bieten eine Leistung von 7, 5 W. Da er Bus-betrieben ist, wird kein externes Netzteil benötigt. Der leichte Aluminium-Hub verfügt über ein integriertes Kabel und ist damit die ideale tragbare Ergänzung für Ihr Notebook.
Der CN-384 USB-C Hub 4 Port ist vollständig Plug-and-Play-fähig. Es ist also keine zusätzliche Treibersoftware erforderlich, sodass Sie sofort loslegen können.
Drucker, Scanner, Maus, Tastatur, Headset, MP3-Player - alles mit USB-Anschluss. Ihr Computer, Netbook oder Notebook hat natürlich nicht so viele Steckplätze. Ein 4fach USB Hub kann da viel bewirken, weil Sie plötzlich vier Steckplätze mehr zur Verfügung haben. Ein Bus-Überspannungsschutz schützt vor einem Kurzschluss der Peripheriegeräte.
Die Datenübertragung zwischen Notebook, Tablet, Smartphone und Speicherkarte ist mit vielen verschiedenen Anschlüssen kompliziert. Nicht so mit dieser Hub-Kartenleser-Kombination: Die macht aus USB A ein Micro-USB und ermöglicht die direkte Nutzung von Speicherkarten an Smartphone und Tab.