Bosch Performance CX Motor Bosch Power Pack 500 Wh RST Nova MLO 60 mm Federgabel Shimano Deore RD-M6000 Shadow Plus Tektro HD-M285 2/2 Piston 180 mm Disc Bremse
Bosch Performance CX Motor Bosch Power Pack 500 Wh RST Nova MLO 60 mm Federgabel Shimano Deore RD-M6000 Shadow Plus Tektro HD-M285 2/2 Piston 180 mm Disc Bremse
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Im Modelljahr 2019 zeichnet sich die leistungsstarke Haibike SDURO E-Bike Serie erneut durch ihre konsequente Ausrichtung für anspruchsvolle, sportliche Fahrer aus, die ihren Focus auf sicheres, einfaches Handling legen. Mit der Wahl zwischen unterschiedlichen Antriebssystemen (sowohl von Yamaha als auch von Bosch) in den Bereichen All-Mountain-MTB, Cross Country & Marathon MTB, S-Pedelec sowie Cross- und Trekkingbike decken die E-Bikes der Haibike SDURO Linie 2019 erneut eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Fahrrad-Typen ab. Modellabhängig gehören zur weiteren Ausstattung Haibike-typische Technologien wie das Motoren schützende Haibike SkidPlate aus schlagzähem Kunststoff, das Akku integrierende Haibike Intube Battery Concept oder das Modular Rail System, welches eine praktische und intuitive Installation diverser Anbauteile am E-Bike ermöglicht.
Im Modelljahr 2019 zeichnet sich die leistungsstarke Haibike SDURO E-Bike Serie erneut durch ihre konsequente Ausrichtung für anspruchsvolle, sportliche Fahrer aus, die ihren Focus auf sicheres, einfaches Handling legen. Mit der Wahl zwischen unterschiedlichen Antriebssystemen (sowohl von Yamaha als auch von Bosch) in den Bereichen All-Mountain-MTB, Cross Country & Marathon MTB, S-Pedelec sowie Cross- und Trekkingbike decken die E-Bikes der Haibike SDURO Linie 2019 erneut eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Fahrrad-Typen ab. Modellabhängig gehören zur weiteren Ausstattung Haibike-typische Technologien wie das Motoren schützende Haibike SkidPlate aus schlagzähem Kunststoff, das Akku integrierende Haibike Intube Battery Concept oder das Modular Rail System, welches eine praktische und intuitive Installation diverser Anbauteile am E-Bike ermöglicht.
Im Modelljahr 2019 zeichnet sich die leistungsstarke Haibike SDURO E-Bike Serie erneut durch ihre konsequente Ausrichtung für anspruchsvolle, sportliche Fahrer aus, die ihren Focus auf sicheres, einfaches Handling legen. Mit der Wahl zwischen unterschiedlichen Antriebssystemen (sowohl von Yamaha als auch von Bosch) in den Bereichen All-Mountain-MTB, Cross Country & Marathon MTB, S-Pedelec sowie Cross- und Trekkingbike decken die E-Bikes der Haibike SDURO Linie 2019 erneut eine große Bandbreite an unterschiedlichsten Fahrrad-Typen ab. Modellabhängig gehören zur weiteren Ausstattung Haibike-typische Technologien wie das Motoren schützende Haibike SkidPlate aus schlagzähem Kunststoff, das Akku integrierende Haibike Intube Battery Concept oder das Modular Rail System, welches eine praktische und intuitive Installation diverser Anbauteile am E-Bike ermöglicht.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.
Die Centurion Overdrive Modellreihe setzt sich aus verschiedenen E-Rennrädern zusammen. Diese E-Bikes beweisen höchsten Qualitätsanspruch durch ihre kompakten, leichten und vor allem leistungsstarken Fazua Motoren. Die Overdrive Modelle besitzen eine ordentliche Akkukapazität von 250 Wh mit maximal 60 Nm und unterstützen so den Antrieb bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Die E-Rennräder aus der Overdrive Serie gibt es in zwei Varianten, einmal als E-Road und als E-Gravel Version. Abgestimmt auf jedes Einsatzgebiet. Mit einem der Overdrive Modelle genießt man Leichtigkeit, sportliche Rennrad-Gene und Fahrkomfort in einem.