Für all diejenigen, die beim Radfahren nicht auf die Benutzung ihrer Mobiltelefone, GPS-Empfänger, MP3-Player und sonstiger elektronischer Geräte verzichten wollen oder die unterwegs keine stationäre Ladestation haben, gibt es das neue "bike-mobile" E-WERK. Schließt man das kompakte Gerät am Nabendynamo an, wird der durch die Leistung des Radfahrerserzeugte Strom nicht mehr ausschließlich für die Lichtanlage verwendet, sondern kann alternativ im E-WERK umgesetzt werden. Abgegeben wird die Energie über die beiden beiliegenden Anschlusskabel, an die der Tüftler individuell die für seine Anwendung benötigten Stecker anschließen kann. Oder der Anwender nutzt das ebenfalls beiliegende USB-Kabel - die Standardverbindung schlechthin, die Kompatibilität mit sehr vielen Produkten bietet - und sorgt somit dafür, dass keinemGerät unterwegs der Saft ausgehen muss. Mit einem an der Unterseite des Geräts befestigten Stift lassen sich an zwei Drehknöpfen Spannung (2, 8 bis 13, 3 V) und Stromstärke (0, 1 bis 1, 5 A) variabel und schnell für alle gängigen Anwendungeneinstellen. Das E-WERK leistet bis zu 16 W und das bei Leerlaufverlusten von nur 0, 03 W bei 30 km/h! Schon bei einer Geschwindigkeit von 15 km/h lädt E-WERK so schnell wie ein Standard-Netzladegerät. Ein Verlängerungskabel sorgt dafür, dass der Strom praktisch überall am Fahrrad abgegriffen werden kann. Kabelverschraubungen halten die Anschlüsse am E-WERK sicher wasserdicht. Zur Montage des "Kraftwerks im Miniaturformat" an den verschiedensten Stellen des Fahrrads sind Gummiringe in drei unterschiedlichen Größen und auch Kabelbinder beigelegt. Übrigens: Der ebenfalls bei uns erhältliche Universal-Cockpit Halter ist das ideale Zubehörteil zum E-WERK, denn dieser Adapter sorgt dafür, dass alle angeschlossenen Geräte sicher im Blickfeld des Radfahrers am Lenker befestigt werden können.
Steigern Sie mit dem Garmin Oregon, Dakota, 62 oder der eTrex 10/20/30 Serie auf der Straße wie auch im Gelände Ihre Fitness. Einfach ihren Oregon, Dakota, 62 oder den eTrex in die Fahrradhalterung einsetzen und losradeln. Zusätzlich sind vier Kabelbinder im Lieferumfang enthalten, mit denen Sie die Halterung auf Lenkern mit einem Durchmesser von bis zu 25, 4mm montieren können.
Die Suche nach Ihrem Herzfrequenzsensor in Ihrer Sporttasche oder im Rucksack hat ein Ende. In dieser Tasche mit Reißverschluss haben Ihr Edge® oder Forerunner® sowie auch das Zubehör Platz, z. B. der Gurt des Herzfrequenzsensors, die Ladehalterung und das USB-Kabel. Die Oberseite aus Netzgewebe sorgt für eine gute Belüftung und die Schlaufe am Endefür verschiedene Befestigungsmöglichkeiten. So ist auf Reisen alles an einem Ort verstaut.
Befestigen Sie mit diesen Gummibändern und Ihrer universellen Varia-Sattelstützenhalterung ein kompatibles Radar-Rücklicht oder Fahrradrücklicht (beide separat erhältlich) an der Aero- oder runden Sattelstütze Ihres Fahrrads.
zur komfortablen Montage von Licht und Computer am Lenker, 31, 8mm Durchmesser, inkl. Hülsen für 26, 0mm und 25, 4mm Lenkerdurchmesser, Alu schwarz sandgestrahlt
Kleiner und leichter Speichensensor zur bequemen Montage auch an Messerspeichen. Kompatibel mit allen VDO Modellen. Clip-Magnet L/XL für Rundspeichen bis 3, 2mm / Flachspeichen bis 5, 4mm.
Der neue Sender R2 DUO Combo für Geschwindigkeit und Trittfrequenz übermittelt die Daten sowohl an ANT+ als auch an Bluetooth Smart-kompatible Geräte. Somit können alle wichtigen Daten zeitgleich entweder auf dem Sigma Computer und an das Smartphone mit einer beliebigen kompatiblen App gesendet werden. (Smartphone uns sigma computer nicht im Lieferumfang enthalten)
Das E-WERK macht Energie vom Nabendynamo universell nutzbar und liefert elektrische Energie in frei einstellbarer Spannung und Stromstärke für Mobilgeräte. Mit dem Pufferakku 461A wird die bike-mobile Stromversorgung noch universellerund ermöglicht einen reibungsloseren Betrieb. Denn einige wenige Geräte lassen sich nicht betreiben oder laden, wenn dieEingangsspannung schwankt oder aussetzt. Fährt man langsam, sinkt die vom Nabendynamo erzeugte und vom E-WERK umgesetzteSpannung zunächst und erreicht beim Stopp den Nullpunkt. Manche Geräte reagieren sensibel auf diese Schwankungen und schalten ab. Andere Geräte wollen nach Stopps manuell wieder auf die Stromversorgung durch das E-WERK umgeschaltet werden. Der Pufferakku 461A ist in diesen Fällen die Patentlösung: Zwischen E-WERK und Mobilgerät angeschlossen kann er gleichzeitig geladen werden und schwankungsfreie 5 V Spannung abgeben (der Standardwert bei allen USB-Verbindungen). Verstaut wird der Akku in einer mitgelieferten Nylonpacktasche, die per Klettband an Radrahmen aller Durchmesser befestigt wird.
Nun können Sie Ihren Garmin Forerunner 910XT für das Multisport Training verwenden und den Garmin Forerunner 910XT in nur wenigen Sekunden vom Handgelenk abnehmen und am Fahrrad montieren.
Bleiben Sie mit dieser Aero-Halterung anderen voraus. Verwenden Sie damit Ihren Fahrrad-Scheinwerfer (separat erhältlich) an einem zweiten Fahrrad, oder montieren Sie einen kompatiblen Edge (separat erhältlich), um die Leuchte während der Fahrt zu bedienen. Sehen Sie problemlos Ihre Positionsdaten ein, ohne nach unten zu schauen. So behalten Sie einfach den Überblick und sind sicherer unterwegs.
Das TICKR FIT Herzfrequenz-Armband verwendet optische Herzfrequenz-Technologie, um präzise Herzfrequenz- und Kalorienverbrennungsdaten im bisher komfortabelsten Formfaktor zu liefern! Mit Bluetooth- und ANT+-Technologie ausgestattet zum nahtlosen Koppeln mit Fitness-Apps, Smartphones sowie GPS-Fahrradcomputern und -uhren. Der TICKR FIT Herzfrequenzmesser wird am Unterarm getragen und besitzt ein anpassbares Band, das für Ihre anstrengendsten Trainingseinheiten konzipiert ist, einschließlich Laufen, Radfahren, Fitnesseinheiten u.v.m. TICKR FIT verfügt über wasserfeste Technologie und einen wiederaufladbaren Akku, der bist zu 30 Stunden hält.
Der Wahoo RPM Speed Sensor ist die schlanke, magnetlose Lösung, um die Radgeschwindigkeit zu messen. Er lässt sich einfach an der Vorderradnabe befestigen und die Bluetooth Smart und ANT+ Dualband Technologie erlaubt es dem RPM Speed sich sowohl mit einem Smartphone als auch Radcomputer zu verbinden und Daten anzuzeigen. Die Geschwindigkeit am Fahrrad zu messen war noch nie so einfach. Hinweis: Der Geschwindigkeitssensor ist NICHT mit Spinning-Fahrrädern kompatibel.
Alles was Sie für die Messung von Raddaten brauchen, alles in einem! Die Wahoo RPM Speed & Cadence Sensoren sind beide eine schlanke, draht- und magnetlose Lösung. Jeder lässt sich einfach am Rad befestigen und die Bluetooth Smart und ANT+Technologie erlaubt es, sie sowohl mit Smartphones als auch Radcomputern zu verbinden. Hinweis: Der Geschwindigkeitssensor ist NICHT mit Spinning-Fahrrädern kompatibel.
Der Wahoo RPM Cadence Sensor ist die schlanke, kleine Lösung um die Trittfrequenz zu messen. Er ist drahtlos, magnetlos, leicht und einfach an der Kurbel oder am Radschuh zu montieren. Die Bluetooth Smart und ANT+ Dualband Technologie erlaubt es dem RPM Cadence, sich sowohl mit Smartphones und GPS Radcomputern zu verbinden und darauf Daten anzuzeigen. Es war noch nie so einfach, die Trittfrequenz zu messen.
Der Herzfrequenz-Gurt ist kompatibel mit den Wahoo TICKR Herzfrequenzmessern und dem Wahoo Soft ANT+ -Herzfrequenzmesser. Das weiche, elastische Material minimiert ein Verrutschen und kann problemlos von Hand gewaschen werden. Der Doppeldruckknopfverschluss ermöglicht ein problemloses Anbringen und Abnehmen. Die verstellbare Gurtlänge sorgt für einen sicheren, zuverlässigen Sitz.
Die Vorbaubefestigung für Wahoo ELEMNT GPS Fahrradcomputer ist aus leichtem und widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt und ist eine vorzügliche Lösung für Radfahrer, die den Computer gern oben auf dem Vorbau haben.
Unsere Halterung für den ELEMNT ROAM GPS Fahrradcomputer ist aus leichtem und widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt. Die Halterung wird mit einer optionalen Feststellschraube geliefert. Sie ist UCI-konform und dient bei Gewichtskontrollen zur Befestigung des ELEMNT ROAM am Rad.
Die zum Patent angemeldete Halterung für den ELEMNT ROAM GPS Fahrradcomputer ist aus leichtem und widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt. Die Halterung wird mit einer optionalen Feststellschraube geliefert. Sie ist UCI-konform und dientbei Gewichtskontrollen zur Befestigung des ELEMNT ROAM am Rad.
Die Out Front-Halterung für Wahoo ELEMNT GPS Fahrradcomputer ist aus leichtem und widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt. Sie behalten stets die Anzeige und die Piste im Auge.
Sie haben Bedenken, Sie könnten den schnellsten Fahrradcomputer auf dem Markt verlieren? Diese speziell für den ELEMNT BOLT und ROAM entwickelte Halteschlaufe wird an der Rückseite des ELEMNT BOLT oder ROAM befestigt. Der Fahrradcomputer passt nach wie vor in die zum Patent angemeldete Out Front-Halterung für optimale aerodynamische Leistung.
Die Halterung für den ELEMNT BOLT GPS Fahrradcomputer ist aus leichtem und widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt. DieHalterung wird mit einer optionalen Feststellschraube geliefert. Sie ist UCI-konform und dient bei Gewichtskontrollen zur Befestigung des ELEMENT BOLT am Rad.
Die zum Patent angemeldete Halterung für den ELEMNT BOLT GPS Fahrradcomputer ist aus leichtem und widerstandsfähigem Kunststoff gefertigt. Die Halterung wird mit einer optionalen Feststellschraube geliefert. Sie ist UCI-konform und dientbei Gewichtskontrollen zur Befestigung des ELEMNT BOLT am Rad.
Symmetrie ist eine schöne Sache. Der RideCase Center Mount ermöglicht die Montage verschiedenster Geräte mittig vor dem Vorbau und bietet so einen optimalen Blick auf Smartphones und Radcomputer, sowie einen perfekt ausgerichteten Bild- undLeuchtwinkel für Actioncams und Lampen. Die QuickClick Aufnahme ist für Landschafts- und Portraitansicht drehbar. Der enthaltene Adapter ist kompatibel zu GoPro® Hero, Sony® Action Cam, Shimano® Sport Camera und Garmin VIRB® X / XE Kameras. Inklusive G-Ear Adapter für Garmin Fahrradcomputer.
Befestigen Sie Ihren TEASI oder die THAUNA Phonehalterung ganz einfach an Ihrem Wanderrucksack oder Ihrem Gürtel. Ablösen des Gerätes mit nur 2 Fingern möglich.
Der Tahuna connect Herzfrequenz-Sensor mit seinem verstellbaren Softgurt bietet einen vielseitigen Einsatz im Sportbereich. Über das Smartphone hat man die Möglichkeit Apps z.B. von runtastic oder Tahuna über Bluetooth zu nutzen.
SRAM bietet eine unkomplizierte Halterung für Fahrradcomputer, die sich einfach montieren lässt, leicht und vor allem vibrations- und rutschfest ist. Sie wiegt nur 20 Gramm und lässt sich einfach, schnell und sicher mit nur einer TORX T25-Schraube, einer flexiblen Befestigungsklemme und einem 90°-Montagedesign an jedem Lenker mit 31, 8 mm Durchmesser befestigen. Die QuickView-Halterung für Fahrradcomputer von SRAM verfügt außerdem über ein Design zur zentralen Montage, sodass sichder Computer direkt am Vorbau befestigen lässt. Eine einfache Drehung um 90° genügt und der Computer kann für den MTB- oder CycloCross-Einsatz am Lenker befestigt werden.
Der neue Sram QuickView Adapter Mount ermöglicht die Montage der Garmin Edge 605 und -705 Modellen an den Rennrad Computerhalterungen von Sram, Tate Labs und Garmin. Perfekte Ergänzung zur Sram QuickView-Halterung (B.O.C Artikelnummer: 172618).
Der SKS Com/Add Adapter ist eine Lampenhalterung, die am Lenker angebracht wird. Sie ist für Trekking-, Cross-, Reise-, Mountainbikes & für Fitnessräder geeignet.
Der neue Sigma Sport Trittfrequenz-Magnet lässt sich ohne weitere Hilfsmittel direkt an der Innenseite des Pedals befestigen. Da er sehr dünn ist, wird die Gefahr von Reibung mit dem Sender auch bei schmalen Abständen vermieden. Um auch bei größeren Abständen zum Sensor oder bei nicht-magnetischen Pedalachsen zu funktionieren, sind zusätzlich zwei Kunststoff-Clip-Halterungen für den Magnet im Lieferumfang enthalten.
Sigma Sport STS Trittfrequenz sender Kit kann die aktuelle als auch die durchschnittlichen Trittfrequenz gemessen werden (je nach Endgerät). Das bewährte und zuverlässige SIGMA TRANSMISSION SYSTEM (STS) ist das digital codierte Übertragungssystem aller Senderdaten von Trittfrequenz-Sender für die qualitativ hochwertigen Basisgeräte und Spitzenmodelle. Der Sender sammelt ihre Sensor-Daten und schicken sie als digitales Datenpaket an den im Computer integrierten Empfänger. Zusätzlich verschickt der Sender regelmäßig gespeicherte Prüfdaten als Datenabgleich. Die digitale Codierung des SIGMA TRANSMISSION SYSTEM schließt eine Verfälschung der Sender-Daten durch äußere Störeinflüsse wie z.B. Stromquellen oder anderen Sendern aus. Eine Interferenz mit SIGMA Produkten, z.B. LED- Beleuchtung, kann ausgeschlossen werden. Der Trittfrequenzsender ist jetzt schwenkbar und lässt sich so noch besser parallel zum Magneten ausrichten.
Das Umstellen der Fahrradgröße beim Wechseln des Fahrradcomputers von Rad 1 auf Rad 2 ist mit dem Sigma Sport Rad 2 Kit kein Problem mehr. Das STS Sender Kit ist perfekt geeignet, wenn sie ein zweites Rad nutzen und die Sender nicht immer umbauen möchten.
1 Sigma Pure 1 ATS für zwei Fahrräder - mit dem ATS Funk-Kit Rad 2 ist das leicht gemacht. Beim Pure 1 ATS erfolgt die Übertragung kabellos. ATS bezeichnet die von Sigma Sport eigens entwickelte, kabellose, analog codierte Funkübertragung.
Sigma Sport R1 Duo Comfortex+ Sender inkl. Textlgurt ist Wasserdicht bis 3 ATM. Der sehr leichte, kofortabele Textilgurt, sitz passgenau und lässt sich auch über lange Trainingdistanzen angenehm tragen. Die Herfrequenz wird über laminierte Elektroden für optimales Training und die perfekte Auswertung der eigenen Leistung EKG genau gemessen. Ebenfalls gemesssen werden die RR-Intervalle in Millisekunden zur Bestimmung der Herzfrequenzvariabilität. Der Gurt lässt sich probelmlos im Handwaschgang und Wäschebeutel bis max. 30 C° waschen.
Steigere deine Leistung beim Radfahren und finde deine effizienteste Trittfrequenz heraus. Der Sensor verwendet die Bluetooth® Smart-Technologie und verbraucht nur wenig Energie. Später kannst du dein Training im Polar Flow Webservice analysieren. Kompatibel mit Geräten die Android 4.3 oder später nutzen, ausserdem für die iPhone's 4S, 5, 5C, 5S.
Dank des weichen Textilmaterials und des einfachen, aber sicheren Einstellungsmechanismus sitzt das Polar OH1 Armband bequem und komfortabel am Arm. Das Gerät kann überall einfach an- und abgelegt werden. Das Armband kann in der Waschmaschine gewaschen werden und wird mit einem Halter für den Sensor geliefert.
Der Mio Cyclo Vorbau-Lenkerhalter ist vorgesetzt; das mindert die Vibrationen am Gerät, erhöht die Ablesbarkeit und spart dabei noch Platz. Befestigt wird er über nur eine Schraube; dadurch reduziert sich das Gewicht drastisch und die Montage ist einfach und bequem. Durch die kompakte Bauweise sitzt der Halter bombenfest am Lenker. Der Mio Cyclo Vorbau-Lenkerhalter ist für alle 31, 8 mm Lenker geeignet.
Montiere dein Radar-Rücklicht oder Fahrrad-Rücklicht an deinem Zweirad. Im Lieferumfang sind die Halterung sowie zwei passende Unterleggummis enthalten.
Sigma Sport ATS Geschwindigkeits-Sender. Die analog codierte 1-Kanal-Funkübertragung gewährleistet eine störungsfreie Datenübertragung an den Sigma Radcomputer. Die Daten werden mittels Speichenmagnet nach jeder Radumdrehung erfasst und an den Radcomputer gesendet. Der ATS Sender ist nach IPEX 8 vor Regenfahrten und Spritzwasser geschützt. Die Montage des ATS-Senders am Fahrrad ist durch O-Ringe oder Kabelbinder einfach zu bewerkstelligen. Der neue Speichenmagnet kann mittels Klick-Mechanismus werkzeuglos montiert bzw. demontiert werden.
Sigma Sport Kabel-Kit für Sigma Sport BC 5.16 bis BC 16.16 und Pure 1. Einfache Montage des Halters und Senders. Werkzeuglose Montage des Magneten durch Klickmechanismus.
Zubehör Halterung zur Befestigung kabelgebundener Fahrrad Computer Kompatibel mit den folgenden Fahrradcomputern: BC 5.16, BC 7.16, BC 9.16, BC 14.16, BC 16.16 und Pure 1
Der neue Sigma Sport Power Speichenmagnet ist mit einem Klick-Mechanismus ausgestattet. So wird die Montage noch leichter. Auch die Demontage geht ohne Werkzeug. Die Power Magnet Variante erkennen sie anhand der blauen Makierung. Auch als Normal-Version erhältlich ArtNr: 191168
Der EKG-genaue, digital codierte Brustgurt mit seinem komplett textilen Aufbau sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und einen perfekten Sitz. Durch die Verwendung laminierter Elektroden reicht eine geringe Befeuchtung für eine zuverlässige Herzfrequenzmessung aus. Sigma Sport R1 STS HF-Sender Comfortex+. Textilgurt waschbar bei max. 30C° Handwäsche im Waschbeutel.
Lust auf Farbwechsel? Dann style dein Rox 12.0 von Sigma doch einfach mit den farbigen Gehäuseschalen um. Wie beim Smartphone lassen sich Cover und Tasten im Handumdrehen austauschen, um deinem individuellen Farbwunsch gerecht zu werden. Den farbigen Schalen liegen jeweils drei bunte Tasten-Sets bei. So kannst du beliebig kombinieren. - Dein Rox, dein Style!
Lust auf Farbwechsel? Dann style dein Rox 12.0 von Sigma doch einfach mit den farbigen Gehäuseschalen um. Wie beim Smartphone lassen sich Cover und Tasten im Handumdrehen austauschen, um deinem individuellen Farbwunsch gerecht zu werden. Den farbigen Schalen liegen jeweils drei bunte Tasten-Sets bei. So kannst du beliebig kombinieren. - Dein Rox, dein Style!
Lust auf Farbwechsel? Dann style dein Rox 12.0 von Sigma doch einfach mit den farbigen Gehäuseschalen um. Wie beim Smartphone lassen sich Cover und Tasten im Handumdrehen austauschen, um deinem individuellen Farbwunsch gerecht zu werden. Den farbigen Schalen liegen jeweils drei bunte Tasten-Sets bei. So kannst du beliebig kombinieren. - Dein Rox, dein Style!
Das Umstellen der Fahrradgröße beim Wechseln des Fahrradcomputers von Rad 1 auf Rad 2 ist mit dem Sigma Sport Rad 2 Kit kein Problem mehr. Das STS Sender Kit ist perfekt geeignet, wenn sie ein zweites Rad nutzen und die Sender nicht immer umbauen möchten. Es besteht aus dem STS Geschwindigkeitssender, einer Fahrradhalterung und dem Power Magneten. Das Kit ist kompatibel mit allen SIGMA Topline 2016 Modellen BC 14.16 STS / BC 14.16 STS CAD / BC 16.16 STS / BC 16.16 STS CAD.
Halterung für Sigma Sport Rox und Pure GPS Computer. Passend zum neuen ROX GPS Design wurde auch das Design der Halterung optimiert. Die neue Lenkerhalterung ist um ca. 20 % kleiner als die Vorgängerversion. Passend für Rox und Pure GPS Computer.
Sigma Sport Docking Station Topline 2016 für alle Sigma Sport Topline 2016 Fahrrad Computer zur anbindung an Sigma Sport DATA CENTER. Die Dockingstation ermöglicht die Datenübertragung zur Auswertung Ihrer Tourdaten sowie eine schnelle und einfache Einstellung des Bike Computers über den PC unter Verwendung der Data Center Software. Die Software Data Center ist nicht Bestandteil des Produktes Docking Station.