Durch die weltweite COVID-19 Pandemie gab es in diesem Modelljahr Lieferengpässe. So kann es vorkommen, dass vereinzelt Komponenten der abgebildeten original Spezifikation durch gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt worden sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass das gelieferte Fahrrad von den Abbildungen im Shop abweicht.
Durch die weltweite COVID-19 Pandemie gab es in diesem Modelljahr Lieferengpässe. So kann es vorkommen, dass vereinzelt Komponenten der abgebildeten original Spezifikation durch gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt worden sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass das gelieferte Fahrrad von den Abbildungen im Shop abweicht.
Durch die weltweite COVID-19 Pandemie gab es in diesem Modelljahr Lieferengpässe. So kann es vorkommen, dass vereinzelt Komponenten der abgebildeten original Spezifikation durch gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt worden sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass das gelieferte Fahrrad von den Abbildungen im Shop abweicht.
Durch die weltweite COVID-19 Pandemie gab es in diesem Modelljahr Lieferengpässe. So kann es vorkommen, dass vereinzelt Komponenten der abgebildeten original Spezifikation durch gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt worden sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass das gelieferte Fahrrad von den Abbildungen im Shop abweicht.
Das Compel Free 1.0 ist ein BMX-Fahrrad für puren Fahrspaß und jede Menge Action und Adrenalin. Grenzenlose Möglichkeiten für Tricks, Jumps, Grinds, Stunts oder Disziplinen wie Flatland und Street werden beim Compel Free 1.0 BMX zum Beispiel dank der verbauten Fußrasten bzw. BMX Axle-Pegs an Vorder- sowie an Hinterachse ermöglicht, die der Achsverlängerung dienen. Zur weiteren Ausstattung des Compel Free 1.0 BMX gehören ein haltbarer High Tensile Stahlrahmen, eine 1-Gang Nabe mit Freilauf, polierte Aluminium Felgen, robuste Stahlspeichen, belastbare 20 Zoll Reifen und zuverlässige Aluminium V-Bremsen. Eine robuste Stahlgabel inklusive Rotor, der unter anderem für Lenkerdrehungen (Bartricks) unverzichtbar ist, rundet die Ausstattung dieses durchdachten BMX-Rades ab und sorgt so für ein noch größeres Spektrum an Möglichkeiten.
Normalerweise haben BMX-Räder in dieser Preisklasse einen zu langen Hinterbau, der es dem Anfänger nicht ermöglicht das Vorderrad vom Boden zu heben - und das frustriert ihn nach kurzer Zeit. Die SIBMX-Räder dagegen sollen jedem Einsteiger maximalen Fahrspaß bieten. Und so haben die Räder einen kürzeren Hinterbau, dank dem selbst der unerfahrenste Anfänger nach kürzester Zeit einen Wheelie schafft. Neben einer anfängerfreundlichen Geometrie bieten die SIBMX-Räder zudem eine Top-Qualität - im Bereich der Anbauteile sind zum Beispiel namenhafte Komponentenzulieferer wie Sunday Bikes oder Odyssey stark vertreten.
Normalerweise haben BMX-Räder in dieser Preisklasse einen zu langen Hinterbau, der es dem Anfänger nicht ermöglicht das Vorderrad vom Boden zu heben - und das frustriert ihn nach kurzer Zeit. Die SIBMX-Räder dagegen sollen jedem Einsteiger maximalen Fahrspaß bieten. Und so haben die Räder einen kürzeren Hinterbau, dank dem selbst der unerfahrenste Anfänger nach kürzester Zeit einen Wheelie schafft. Neben einer anfängerfreundlichen Geometrie bieten die SIBMX-Räder zudem eine Top-Qualität - im Bereich der Anbauteile sind zum Beispiel namenhafte Komponentenzulieferer wie Sunday Bikes oder Odyssey stark vertreten.
Durch die weltweite COVID-19 Pandemie gab es in diesem Modelljahr Lieferengpässe. So kann es vorkommen, dass vereinzelt Komponenten der abgebildeten original Spezifikation durch gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt worden sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass das gelieferte Fahrrad von den Abbildungen im Shop abweicht.
Durch die weltweite COVID-19 Pandemie gab es in diesem Modelljahr Lieferengpässe. So kann es vorkommen, dass vereinzelt Komponenten der abgebildeten original Spezifikation durch gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt worden sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass das gelieferte Fahrrad von den Abbildungen im Shop abweicht.
Normalerweise haben BMX-Räder in dieser Preisklasse einen zu langen Hinterbau, der es dem Anfänger nicht ermöglicht das Vorderrad vom Boden zu heben - und das frustriert ihn nach kurzer Zeit. Die SIBMX-Räder dagegen sollen jedem Einsteiger maximalen Fahrspaß bieten. Und so haben die Räder einen kürzeren Hinterbau, dank dem selbst der unerfahrenste Anfänger nach kürzester Zeit einen Wheelie schafft. Neben einer anfängerfreundlichen Geometrie bieten die SIBMX-Räder zudem eine Top-Qualität - im Bereich der Anbauteile sind zum Beispiel namenhafte Komponentenzulieferer wie Sunday Bikes oder Odyssey stark vertreten.
Normalerweise haben BMX-Räder in dieser Preisklasse einen zu langen Hinterbau, der es dem Anfänger nicht ermöglicht das Vorderrad vom Boden zu heben - und das frustriert ihn nach kurzer Zeit. Die SIBMX-Räder dagegen sollen jedem Einsteiger maximalen Fahrspaß bieten. Und so haben die Räder einen kürzeren Hinterbau, dank dem selbst der unerfahrenste Anfänger nach kürzester Zeit einen Wheelie schafft. Neben einer anfängerfreundlichen Geometrie bieten die SIBMX-Räder zudem eine Top-Qualität - im Bereich der Anbauteile sind zum Beispiel namenhafte Komponentenzulieferer wie Sunday Bikes oder Odyssey stark vertreten.
Normalerweise haben BMX-Räder in dieser Preisklasse einen zu langen Hinterbau, der es dem Anfänger nicht ermöglicht das Vorderrad vom Boden zu heben - und das frustriert ihn nach kurzer Zeit. Die SIBMX-Räder dagegen sollen jedem Einsteiger maximalen Fahrspaß bieten. Und so haben die Räder einen kürzeren Hinterbau, dank dem selbst der unerfahrenste Anfänger nach kürzester Zeit einen Wheelie schafft. Neben einer anfängerfreundlichen Geometrie bieten die SIBMX-Räder zudem eine Top-Qualität - im Bereich der Anbauteile sind zum Beispiel namenhafte Komponentenzulieferer wie Sunday Bikes oder Odyssey stark vertreten.
Durch die weltweite COVID-19 Pandemie gab es in diesem Modelljahr Lieferengpässe. So kann es vorkommen, dass vereinzelt Komponenten der abgebildeten original Spezifikation durch gleichwertige oder sogar höherwertige Bauteile ersetzt worden sind. In Einzelfällen ist es möglich, dass das gelieferte Fahrrad von den Abbildungen im Shop abweicht.
Das Compel Free 1.0 ist ein BMX-Fahrrad für puren Fahrspaß und jede Menge Action und Adrenalin. Grenzenlose Möglichkeiten für Tricks, Jumps, Grinds, Stunts oder Disziplinen wie Flatland und Street werden beim Compel Free 1.0 BMX zum Beispiel dank der verbauten Fußrasten bzw. BMX Axle-Pegs an Vorder- sowie an Hinterachse ermöglicht, die der Achsverlängerung dienen. Zur weiteren Ausstattung des Compel Free 1.0 BMX gehören ein haltbarer High Tensile Stahlrahmen, eine 1-Gang Nabe mit Freilauf, polierte Aluminium Felgen, robuste Stahlspeichen, belastbare 20 Zoll Reifen und zuverlässige Aluminium V-Bremsen. Eine robuste Stahlgabel inklusive Rotor, der unter anderem für Lenkerdrehungen (Bartricks) unverzichtbar ist, rundet die Ausstattung dieses durchdachten BMX-Rades ab und sorgt so für ein noch größeres Spektrum an Möglichkeiten.
Normalerweise haben BMX-Räder in dieser Preisklasse einen zu langen Hinterbau, der es dem Anfänger nicht ermöglicht das Vorderrad vom Boden zu heben - und das frustriert ihn nach kurzer Zeit. Die SIBMX-Räder dagegen sollen jedem Einsteiger maximalen Fahrspaß bieten. Und so haben die Räder einen kürzeren Hinterbau, dank dem selbst der unerfahrenste Anfänger nach kürzester Zeit einen Wheelie schafft. Neben einer anfängerfreundlichen Geometrie bieten die SIBMX-Räder zudem eine Top-Qualität - im Bereich der Anbauteile sind zum Beispiel namenhafte Komponentenzulieferer wie Sunday Bikes oder Odyssey stark vertreten.