Das neue Sora Sortiment ist mit seinen 9-fach Komponenten attraktiver und robuster denn je. Die Sora richtet sich mit ihrem stylischen und klaren Design an Sport- und Fitnessfahrer. Die aus hochwertigen Gruppen übernommene Technologie vermittelt sowohl Anfängern als auch Hobby-Rennfahrern durch die Funktion der 9-fach Sora R3000 ein sportliches Fahrgefühl. Dieses Schaltwerk hat einen besonders breiten Übersetzungsbereich.
Sicher und stolz durch die Straßen mit dem Metrea RD-U5000. Behalten Sie Ihren eigenen Rhythmus in der Hektik der Stadt.Dieses Schaltwerk ermöglicht leichtes Schalten. Es hat eine robuste Einstellbarkeit mit verändertem Zugraster, und eine verbesserte Federspannung. So brauchen sie durchgehend geringe Bedienkräfte beim Schalten. Außerdem hat der Metrea eine breite Gangabstufung mit effizienten Schaltschritten.
Das neue Sora Sortiment ist mit seinen 9-fach Komponenten attraktiver und robuster denn je. Die Sora richtet sich mit ihrem stylischen und klaren Design an Sport- und Fitnessfahrer. Die aus hochwertigen Gruppen übernommene Technologie vermittelt sowohl Anfängern als auch Hobby-Rennfahrern durch die Funktion der 9-fach Sora R3000 ein sportliches Fahrgefühl. Dieses Schaltwerk hat einen besonders breiten Übersetzungsbereich.
Das Tourney E-RDTY300 ist kompatibel mit dem Shimano Index System (SIS). SIS ist eine indexierte Schaltung, durch die Schaltstufen der SIS-Schalthebel deutlich zu erspüren sind. Das Schalten wird dadurch im Vergleich zu nicht indexierten Schaltungen einfacher und bequemer.
Das Campagnolo Veloce Schaltwerk besteht aus Aluminium und das Gleitlager aus Bronze. Die Campagnolo Schaltwerke haben eine hochwertige Qualität und werden ihren Ansprüchen gerecht.
Das Top-Normal-Schaltwerk ermöglicht präzises Hochschalten sowie extrem schnelles Zurückschalten, idealerweise in Kombination mit Rapidfire Plus Schalthebeln. Das Wide Link-Design erhöht die Steifigkeit und die Haltbarkeit des Schaltwerks.
Das Campagnolo Veloce Schaltwerk besteht aus Aluminium und das Gleitlager aus Bronze. Die Campagnolo Schaltwerke haben eine hochwertige Qualität und werden ihren Ansprüchen gerecht.
Weiterentwickelt wurde zudem der Shadow-Plus-Mechanismus am RD-M9000-Schaltwerk. Mit der Möglichkeit, den Reibungsdämpfer über einen Schraubmechnismus nach Belieben einzustellen lässt sich das System variabel zu Gunsten maximaler Stabilität oder minimaler Bedienkräfte tunen. Zudem weist das Schaltwerk ein noch geringeres Profil auf, das es vor Beschädigung schützt und durch den flachen Anstellwinkel die Bedienkräfte weiter verringert. Mit der neuen Shadow-Plus-Technologie, der neuen Side-Swing-Umwerferkonstruktion und der neuen XTR-Kette bietet die M9000-Serie den stabilsten Mountainbike-Antrieb aller Zeiten. Im Zusammenspiel mit den vielfältigen Rider Tuned-Optionen bei den Kurbelgarnituren, Bremssystemen, Laufrädern und Pedalen präsentiert sich die XTR M9000 damit als die kompletteste Mountainbike-Komponentengruppe auf dem Markt.
Weiterentwickelt wurde zudem der Shadow-Plus-Mechanismus am RD-M9000-Schaltwerk. Mit der Möglichkeit, den Reibungsdämpfer über einen Schraubmechnismus nach Belieben einzustellen lässt sich das System variabel zu Gunsten maximaler Stabilität oder minimaler Bedienkräfte tunen. Zudem weist das Schaltwerk ein noch geringeres Profil auf, das es vor Beschädigung schützt und durch den flachen Anstellwinkel die Bedienkräfte weiter verringert. Mit der neuen Shadow-Plus-Technologie, der neuen Side-Swing-Umwerferkonstruktion und der neuen XTR-Kette bietet die M9000-Serie den stabilsten Mountainbike-Antrieb aller Zeiten. Im Zusammenspiel mit den vielfältigen Rider Tuned-Optionen bei den Kurbelgarnituren, Bremssystemen, Laufrädern und Pedalen präsentiert sich die XTR M9000 damit als die kompletteste Mountainbike-Komponentengruppe auf dem Markt.
Dank der Shadow+ Technologie liefert das SLX M7000 Schaltwerk auch in anspruchsvollstem Gelände zuverlässige Schaltpräzision, indem durch den integrierten Reibungsdämpfer die Kette stabilisiert und am Schlagen gehindert wird.
Das SHADOW Plus Schaltwerk sorgt für ein enorm leises Antriebssystem beim Bergabfahren. Das ZEE 10-fach Schaltwerk verfügt über einen Hebel am Schaltwerkskäfig, der einen Stabilisator aktiviert. Dieser wiederum stabilisiert den Schaltwerkskäfig bei der Auf- und Abwärtsbewegung der Kette im rauen Gelände. Dadurch sorgt das SHADOW Plus Schaltwerk für bessere Kontrolle, Stabilität, verhindert effektiv das Schlagen und Abspringen der Kette und reduziert die Geräuschentwicklung drastisch. Das ZEE Schaltwerk ist in zwei Versionen erhältlich, eine für breit und eine für eng abgestufte Kassetten.
Das neue Schaltwerk wird nicht nur der Anforderung der Eagle-Antriebe hinsichtlich größerer Ritzelkapazität gerecht, esmarkiert außerdem die nächste Entwicklungsstufe des bewährten X-Horizon-Designs für 1x-Antriebe. Das mit 14 Zähnen größere untere Schaltwerkröllchen mit X-Sync-Zahnform macht 10-50er-Kassetten in kompakter Bauform möglich und trägt zum leichten Lauf der Schaltung bei. Das neue Roller Bearing Clutch Typ 3 mit harmonischerem Ansprechverhalten ergibt eine gleichmäßigere Funktion und Kettenspannung. Das Cage Lock wurde geschützt nach hinten verlegt und bekommt so weniger Dreck ab. Die neu entwickelte Rahmenmontage verbessert die Funktion des Schaltwerks zusätzlich und ist stabiler.
Das neue Eagle-Schaltwerk hat nicht nur eine größere Kapazität; es ist auch die nächste Stufe der bewährten, speziell für 1x-Schaltungen entwickelten X-HORIZON-Technologie. Die untere, größere X-SYNC-Schaltrolle mit 14 Zähnen gewährleistet genügend Kapazität, um die Kassette mit Ritzeln von 10 bis 50 Zähnen zu bewältigen. Die Konstruktion des Schaltwerks ist dennoch kompakt. Außerdem sorgt sie dafür, dass Du immer gleichmäßig pedalierst. Seine Drehmomentkurve ist durch die neue Type-3 ROLLER BEARING CLUTCH noch gleichmäßiger, sodass das Schalten leiser und runder funktioniert. Die CAGE LOCK-Funktion wurde so eingebaut, dass sie vor Steinbeschuss auf Trails geschützt ist. Das robuste Befestigungssystem wurde überarbeitet, um die Performance des Eagle-Schaltwerks und seine Haltbarkeit nochmals zu verbessern.
Gleichmäßige, saubere und korrekte Schaltvorgänge: Präziseste Gangwechsel im Radsport präsentieren sich in Form des SRAMForce-Schaltwerks. Das Force-Schaltwerk verfügt über Exact Actuation, ein Übersetzungsverhältnis, das präzise Schaltabstände von 3 mm überden gesamten Übersetzungsbereich ermöglicht. Es bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten und damit die beste 10-fach-Performance in diesem Sport. Das Force-Schaltwerk wird aus modernsten Werkstoffen gefertigt. So besteht beispielsweise der Außenkäfig aus Carbon und der innere Parallelogrammarm aus Magnesium. Zusammen führt das zu einem unglaublich leichten Gewicht von 178 g.
Das SRAM NX X-HORIZON-Schaltwerk ermöglicht die gleichen reibungslosen, zuverlässigen Schaltvorgänge wie XX1 - vom größeren Versatz des oberen Schaltröllchens bis hin zur X-SYNC-Kettenleitrolle mit 12 Zähnen. Da unerwünschte Kettenbewegungen der Vergangenheit angehören, ermöglicht das X-HORIZON schnellere Schaltvorgänge, beseitigt "Ghost-Shifting" und reduziert die Schaltkraft und schlagende Ketten. Dank der CAGE LOCK-Technologie ist der Aus- und Einbau des Hinterrads einfacher denn je.
Das SRAM GX X-HORIZON Schaltwerk wurde für reibungslose, zuverlässige Schaltvorgänge entwickelt. Vom größeren Versatz des oberen Schaltröllchens bis hin zur X-SYNC-Kettenleitrolle mit 12 Zähnen. Schlagende Ketten, Ghost-Shifting und ungewünschte Kettenbewegungen gehören der Vergangenheit an. Das X-HORIZON-Design reduziert die Schaltkraft und sorgt für schnellere Schaltvorgänge. Der Ein- und Ausbau des Hinterrads ist Dank der CAGE LOCK-Technologie einfacher denn je.
Das SRAM GX X-HORIZON Schaltwerk wurde für reibungslose, zuverlässige Schaltvorgänge entwickelt. Vom größeren Versatz des oberen Schaltröllchens bis hin zur X-SYNC-Kettenleitrolle mit 12 Zähnen. Schlagende Ketten, Ghost-Shifting und ungewünschte Kettenbewegungen gehören der Vergangenheit an. Das X-HORIZON-Design reduziert die Schaltkraft und sorgt für schnellere Schaltvorgänge. Der Ein- und Ausbau des Hinterrads ist Dank der CAGE LOCK-Technologie einfacher denn je.
Dieses neue GX-Schaltwerk erfüllt nicht nur den Wunsch des Eagle-Antriebs nach mehr Gang-Bandbreite, sondern ist auch die nächste Weiterentwicklung des bewährten X-Horizon-Designs speziell für 1x-Antriebe. Die größere X-Sync-Umlenkrolle mit 14 Zähnen bietet Platz für eine Kassette mit 10 bis 50 Zähnen und trägt zum ruhigen Eagle-Fahrgefühl bei. Die neue Typ 3 Roller Bearing Clutch sorgt für eine glattere Drehmomentkurve und dadurch für einen leiseren, konstanteren Betrieb und ein besseres Fahrgefühl. Das Cage Lock wurde nach hinten verlegt, damit es weniger stört und besser vor Schmutz geschützt wird. Zusätzlich wird durch das neu gestaltete, robuste Befestigungssystem die Leistung und die gesamte Haltbarkeit des Eagle-Schaltwerks weiter verbessert.
Das Schaltwerk zeichnet sich durch das flache Profil der SHIMANO SHADOW Schaltwerke aus, die zudem die Kette noch direkter unter das jeweilige Ritzel positionieren. Der Mittelklassen Primus unter den Schaltgruppen im neuen Gewand! Die in schwarz und anthrazit gehaltene R8000 Komponentengruppe verbessert mit ihrem markanten, abgestimmten Design nicht nur die Optik Deines Rades, auch technisch macht die Ultegra einen großen Schritt nach vorne. Dafür sorgen die zum Teil von der Dura Ace 9100 übernommenen Technologien. Das neu konstruierte RD-R8000 Schaltwerk reduziert deutlich die Bedienkräfte am Hebel. Unter anderem sorgt dafür die direktere Zugansteuerung des Schaltwerks. Im Vergleich zum Vorgänger erhalten bleiben die gewohnt präzisen und schnellen Schaltvorgänge. Dank der kompakten Shadow Bauart sitzt das Schaltwerk näher am Rahmen. Dieses schlanke Low-Profile-Design macht nicht nur optisch eine gute Figur, sondern schützt das Schaltwerk auch im Sturzfall vor Beschädigungen.
Neben dem Anti-Damage-Mechanismus, der im Falle eines Sturzes den Schaltwerkskäfig vorübergehend vom Stellmotor entkoppelt und so vor Beschädigung schützt, bringt das Schaltwerk nun auch die Multi-Shift-Funktionalität mit. Bei gedrückt gehaltenem Schalter bewegt sich das Schaltwerk - je nach Einstellung - um einen, zwei, drei, oder um alle 11 Gänge nach oben oder unten. Zudem kann die Frequenz der einzelnen Schaltvorgänge in insgesamt fünf Stufen angepasst werden.
Das RD-R8050 hilft Ihnen mit seiner intuitiven Schaltkontrolle dabei, im Rennen die Konzentration zu bewahren. Das neue Low-Profile-Design des SHIMANO SHADOW RD Schaltwerks erhöht die Schaltstabilität und verleiht dem Schaltwerk eine formschöne sowie integrierte Optik. Ausdauer bei Rennen wird durch den optimierten schrägen Winkel garantiert. Die breite Kompatibilität zweier spezieller Schaltwerke (GS und SS) für Kassetten mit 11-25 Zähnen bis 11-30 Zähnen sowie 11-28 Zähnen bis 11-34 Zähnen stellen auch an den höchsten und steilsten Bergen eine geschmeidige Fahrt sicher.
Mit seiner ausgefeilten Technologie eignet sich das SHIMANO Shadow Schaltwerk speziell auch für einen aggressiveren Fahrstil. Das extrem minimierte Profil bringt eine Reihe von Fortschritten mit sich. Wegen seiner flachen Bauform und der auf Einfach-Vorspannung beruhenden Konstruktion schlägt das Schaltwerk auch unter rauesten Bedingungen nicht an die Kettenstrebe. Die Schaltung arbeitet sauber und geräuscharm. Die Shadow Plus Technologie bietet mehr Stabilität, indem durch einen Schalter die Federspannung erhöht- und ein Stabilisator aktiviert wird, der durch erhöhte Reibung den Käfig fixiert und so auch in anspruchsvollstem Gelände das Schlagen der Kette verringert. Mit einer neuen Montageoption für SHIMANO Shadow Schaltwerke sind Hinterräder leichter auszubauen. Die neue Direktmontagefunktion ist für eine große Auswahl moderner Rahmen mit großen Kettenstreben konzipiert, insbesondere Mountainbikes mit Steckachsen-Ausfallenden der Größe 142 mm x 12 mm.
Mit seiner ausgefeilten Technologie eignet sich das SHIMANO Shadow Schaltwerk speziell auch für einen aggressiveren Fahrstil. Das extrem minimierte Profil bringt eine Reihe von Fortschritten mit sich. Wegen seiner flachen Bauform und der auf Einfach-Vorspannung beruhenden Konstruktion schlägt das Schaltwerk auch unter rauesten Bedingungen nicht an die Kettenstrebe. Die Schaltung arbeitet sauber und geräuscharm. Die Shadow Plus Technologie bietet mehr Stabilität, indem durch einen Schalter die Federspannung erhöht- und ein Stabilisator aktiviert wird, der durch erhöhte Reibung den Käfig fixiert und so auch in anspruchsvollstem Gelände das Schlagen der Kette verringert. Mit einer neuen Montageoption für SHIMANO Shadow Schaltwerke sind Hinterräder leichter auszubauen. Die neue Direktmontagefunktion ist für eine große Auswahl moderner Rahmen mit großen Kettenstreben konzipiert, insbesondere Mountainbikes mit Steckachsen-Ausfallenden der Größe 142 mm x 12 mm.
Das Tourney E-RDTY300 ist kompatibel mit dem Shimano Index System (SIS). SIS ist eine indexierte Schaltung, durch die Schaltstufen der SIS-Schalthebel deutlich zu erspüren sind. Das Schalten wird dadurch im Vergleich zu nicht indexierten Schaltungen einfacher und bequemer.
Ein schmales Profil und die Top-Normal-Ausführung ist für einen aggressiveren Fahrstil geeignet. Durch das minimierte Profil und die Einzelfeder-Konstruktion schlägt das Schaltwerk auch unter ungünstigsten Bedingungen nicht gegen die Kettenstrebe. Das Schalten verläuft sauber und geräuscharm. Die direkte Zugführung beugt einem Verfangen an Hindernissen vor. Die stärkere Rückstellfeder sorgt für ein kerniges Schaltgefühl.
Das SHADOW PLUS Schaltwerk sorgt für bessere Kontrolle, verhindert das Schlagen und Abspringen der Kette und gewährleistet ein deutlich leiseres Antriebssystem. Dadurch ermöglicht es volle Konzentration auf das, was am wichtigsten ist: die Strecke, die vor dem Fahrer liegt. Darüber hinaus hat SHIMANO einen Gummidämpfer in das Schaltwerk eingebaut, der ebenfalls zur Geräuschreduktion beiträgt. Ein superbreites Gelenk sorgt für maximale Steifigkeit, die gerade im Gravity-Sektor so wichtig ist.
Ein zuverlässiges Schaltwerk, das eine gute Schaltperformance sichert. Gleichmäßige Schaltleistung ist durch einen breiten und robusten Einstellbereich sicher. Es hat ein weniger anfälliges, flaches Profil mit leichtgängigem und optimalem Betrieb.
Schaltwerk wie Umwerfer der neuen Deore XT M8000 wurden einer kompletten Überarbeitung unterzogen. Dabei bringt das Deore XT M8000 Schaltwerk selbstverständlich Shimanos optimierte Shadow+ Technologie mit und zeichnet sich darüber hinaus durch einen flachen Anstellwinkel und ein extrem flaches Profil aus. Das Schaltwerk hat geringe Schaltkräfte, eine verbesserte Kettenstabilisierung und präzise, aber sanfte Schaltvorgänge. Die neu designten Schaltröllchen wurden noch stärker auch für schräg laufende Ketten optimiert und tragen mit ihren größeren Zähnen ebenfalls zur Verbesserung der Schaltleistung bei.
Schaltwerk wie Umwerfer der neuen Deore XT M8000 wurden einer kompletten Überarbeitung unterzogen. Dabei bringt das Deore XT M8000 Schaltwerk selbstverständlich Shimanos optimierte Shadow+ Technologie mit und zeichnet sich darüber hinaus durch einen flachen Anstellwinkel und ein extrem flaches Profil aus. Das Schaltwerk hat geringe Schaltkräfte, eine verbesserte Kettenstabilisierung und präzise, aber sanfte Schaltvorgänge. Die neu designten Schaltröllchen wurden noch stärker auch für schräg laufende Ketten optimiert und tragen mit ihren größeren Zähnen ebenfalls zur Verbesserung der Schaltleistung bei.
Mit seiner neuen Technologie eignet sich das SHIMANO Shadow-Schaltwerk speziell auch für aggressiveren Fahrstil. Das extrem minimierte Profi l bringt eine Reihe von Fortschritten mit sich. Wegen seiner flachen Bauform und der auf Einfach-Vorspannung beruhenden Konstruktion schlägt das Schaltwerk auch unter rauesten Bedingungen nicht an die Kettenstrebe. Die Schaltung arbeitet sauber und geräuscharm.
Mit seiner neuen Technologie eignet sich das SHIMANO Shadow-Schaltwerk speziell auch für aggressiveren Fahrstil. Das extrem minimierte Profi l bringt eine Reihe von Fortschritten mit sich. Wegen seiner flachen Bauform und der auf Einfach-Vorspannung beruhenden Konstruktion schlägt das Schaltwerk auch unter rauesten Bedingungen nicht an die Kettenstrebe. Die Schaltung arbeitet sauber und geräuscharm.
Präzises und zuverlässiges Schalten in jeder Situation. Sofortiges Ansprechen. Intelligente und effiziente Gangwahl mit SHIMANO SYNCHRONIZED SHIFT. Vom Fahrer programmierbares Schaltlayout. Befestigung mit Adapter SM-FD905 (Adapter nicht im Lieferumfang enthalten).
Die leichten Bedienkräfte, die Stabilität und Präzision des Deore M6000 10-fach Schaltwerks von Shimano sorgen für eine überlegene Performance. Im Zusammenspiel mit den Schalthebeln spielen auch die neuen Deore-Schaltwerke ihre ganze Stärke aus. Dank der SHADOW+ Technologie liefern sie auch in anspruchsvollstem Gelände zuverlässige Schaltpräzision, indem durch den integrierten Reibungsdämpfer die Kette stabilisiert und am Schlagen gehindert wird. Die SGS-Version mit langem Käfig (RD-M6000 SGS) ist für 3x10-fach-Systeme und einer Gesamtkapazität bis 43 Zähne ausgelegt.
Das Shimano Claris RD-R2000 8-fach Schaltwerk bietet dir hohen Schaltkomfort ohne die nötige Präzision vermissen zu lassen. Die besonders weichen und leichten Schaltvorgänge steigern so die Fahrfreude.
Shimano Altus RD-M310 Schaltwerk im Wide Link Design für höhere Steifigkeit und präzise Schaltvorgänge. Die übergroßen Mega-Schaltrollen - 15 Zähne Spannrolle und 13 Zähne Führungsrolle - reduzieren Geräusch und Verschleiß.
Shimano Altus RD-M310 Schaltwerk im Wide Link Design für höhere Steifigkeit und präzise Schaltvorgänge. Die übergroßen Mega-Schaltrollen - 15 Zähne Spannrolle und 13 Zähne Führungsrolle - reduzieren Geräusch und Verschleiß.
Das Trekking Schaltwerk Alivio RD-T4000 bietet den Pantograph-Doppelservomechanismus und nicht wie das RD-M4000 die Shadow Technologie. Durch den SHIMANO Pantograph-Doppelservomechanismus verläuft das Schaltwerk in einer optimalen Bahn. Die Führungsrolle wird den Zahnkränzen bei der Bewegung nach vorne und nach hinten in ganz geringem Abstand nachgeführt und optimiert damit jeden Schaltvorgang. Die perfekte Nachführung trägt zu den äußerst präzisen SIS Schaltvorgängen bei. Die Leitrolle des Schaltwerks steht in allen Gangstufen gleichermaßen optimal zum Ritzel.
Das Trekking Schaltwerk Alivio RD-T4000 bietet den Pantograph-Doppelservomechanismus und nicht wie das RD-M4000 die Shadow Technologie. Durch den SHIMANO Pantograph-Doppelservomechanismus verläuft das Schaltwerk in einer optimalen Bahn. Die Führungsrolle wird den Zahnkränzen bei der Bewegung nach vorne und nach hinten in ganz geringem Abstand nachgeführt und optimiert damit jeden Schaltvorgang. Die perfekte Nachführung trägt zu den äußerst präzisen SIS Schaltvorgängen bei. Die Leitrolle des Schaltwerks steht in allen Gangstufen gleichermaßen optimal zum Ritzel.
Mit einem frischen Design und neuester Technik startet die Shimano Acera in die neue Saison 2016. Mit der ausgefeilten Shadow-Technologie eignet sich das neue Acera Schaltwerk auch für einen aggressiveren Fahrstil. Das extrem minimierte Profil bringt eine Reihe von Fortschritten mit sich. Wegen seiner flachen Bauform und der auf Einfach-Vorspannung beruhenden Konstruktion schlägt das Schaltwerk auch unter rauesten Bedingungen nicht an die Kettenstrebe. Die Schaltung arbeitet sauber und geräuscharm.
Sport und Fitness. Ihre Farbe, Ihre Leidenschaft. Die neue Shimano 105 bietet viele der technologischen Neuerungen, die bereits ihre "großen Geschwister" auszeichnen. Eine zweckorientierte, zuverlässige und robuste Komponentengruppe mit hervorragender Funktion. In atttraktiver Optik mit den Farboptionen Lodestar-Black oder Sterling silber (je nach Verfügbarkeit).
Die neue Gruppe SLX entwickelt das Kernkonzept von SHIMANOs legendären Komponentengruppen XTR und DEORE XT weiter und unterstützt eine große Vielfalt von MTB Reifen- und Federungsvarianten. SLX verwendet die Dyna-Sys-Technologie, die effizientes Treten auf langen Touren fördert. Das Schaltwerk steht nicht über das Ausfallende hinaus. Es schlägt im Extremeinsatz nicht an Hindernisse und vermeidet somit Kettenprobleme.
Das XTR RD-M9100 Schaltwerk wurde von Shimano ausschließlich für 1x12-fach Antriebe ausgelegt. Es verfügt über vergrößerte Schalträdchen mit 13 Zähnen für einen geschmeidigeren Lauf und über einen zusätzlichen Anschlag an der Schaltschwinge, welcher die Geräuschentwicklung hemmt. Natürlich kommt auch hier die Shadow+ Dämpfungstechnologie zum Einsatz, bei der ein Stabilisator dem Durchhängen, Schlagen und Abfallen der Kette entgegenwirkt. Einige Teile des RD-M9100 bestehen aus gewichtsparendem Carbon. Das XTR Schaltwerk ist in zwei Versionen erhältlich, nämlich mit kürzerem Käfig (GS) für 10-45 Kassetten und mit langem Käfig (SGS), welcher auch 10-51 Kassetten schalten kann.
Dieses Schwaltwerk ist "Rider Tuned" für präzises, weiches Schalten. Es verwendet außerdem einen OPTSLICK - einen neuen Schaltzug mit ultra-reibungsarmer Beschichtungstechnologie.