Insofern ist so in Kernledersattel der ultimative Tourenbegleiter, es gilt aber auch einiges zu beachten:
- Schützen Sie das Leder vor großer Feuchtigkeit und lassen Sie es immer gut abtrocknen.
- Spannen Sie die Sitzfläche regelmäßig nach, damit sie nicht durchhängt (es gibt dafür einen speziellen Schlüssel).
- Bedenken Sie, dass das Leder abfärbt...
- Pflegen Sie das Leder, am besten mit Brooks-Fett.
- Haben Sie ein wenig Geduld mit dem Sattel, es dauert einige Kilometer, bis er die für Sie optimale Form angenommen hat.
In alter Brooks-Tradition sind die Plump Leather Grips aus naturbelassenem Leder, dasselbe Material, welches auch als Obermaterial für Brooks-Sättel zum Einsatz kommt. Jeder Griff besteht aus kleinen Lederringen, die aus der Sattelproduktion weiterverwendet werden. Die Lederringe werden von zwei Metallringen sowie 3 Speichen gehalten und können auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Die Standardlänge beträgt beidseitig 130 mm.