Erst rauf auf den Berg, dann wieder bergab, ob im Rennen odernur zum Spass die Essenz des MTB-Sports heisst heute All-mountain. Dabei muss sich der Fahrer voll auf sein Equipment verlassen können. Und das Crossmax XL Pro Ltd WTS erzeugt diese perfekte Verbindung zwischen Bike und Trail, ganz egal, wie steil oder technisch dieser ist. Dieses Laufrad wurde auf Stabilität und Fahrdynamik hin entwickelt dank 23 mm Maulweite (Aussenbreite: 27 mm) sind die Felgen noch robuster, während das ISM-Gewichts-Tuning (Inter Spoke Milling) für weniger Gewicht und Trägheit sorgt. Dieses Laufrad ist verspielter und agiler, es spart Energie bergauf wie beim Bremsen. 24 leichte Aluminium-Speichen (Zicral) vorne wie hinten garantieren hohe Steifigkeit und Festigkeit zugleich. Weil das Hinterrad die gesamte Pedalkraft auf den Boden übertragen muss, kommt hier die Isopulse-Einspeichung (mit Radialspeichen rechts) zum Einsatz, die dank flacherer Speichenwinkel auch noch seitensteifer ist. Weil vorne und hinten unterschiedliche Eigenschaften gefragt sind, braucht es auch verschiedene Reifen, um Top-Performance im Enduro-Einsatz zu erzielen. Vorne besticht der Crossmax Charge XL durch sein aggressives Profil mit grossen, hohen Stollen, exzellenter Selbstreinigung im Matsch sowie einer weichen Gummimischung (SCC
- Super Contact Compound) für unschlagbaren Grip. Und hinten verwandelt der Crossmax Quest XL jeden Pedaltritt in Vortrieb und Speed. Sein schmaleres Profil mit mehr Stollen und einer neuen Dual Compound-Gummimischung (X-mix) rollt schnell ab und bietet dabei gute Traktion und viel Kontrolle in Kurven. Beide Reifen setzen auf eine Dual Ply-Karkasse (Guard 2) für maximale Robustheit bei Wettkampf-tauglichem Gewicht.