Geteilter Sattel mit 100% freiem Dammbereich. Die Führung und Balance über das Fahrrad wird trotzdem über eine Sattelnase gewährleistet. Die Sitzschalen sind in alle Richtungen leicht beweglich, einzeln gedämpft und in drei Breiten einstellbar. Die Basisfederung stammt aus dem bekannten SQlab 621 active und ist auch für den 600 active für die seitliche, gedämpfte Bewegung des Beckens zuständig. Diese Bewegung entlastet während der Fahrt die Bandscheiben, besonders die unteren Lendenwirbel, da sie dem Gehen ähnelt. Dieser Sattel ist für aufrechte Sitzpositionen vorgesehen und nicht für MTB oder Rennräder geeignet. Je nach Sitzknochenabstand lässt sich die Breite in drei Stufen einstellent. Der 600 active wird häufig nach Prostataoperationen verwendet.