Das Vivo X30 Pro wird von einem leistungsstarken Samsung Exynos 980 5G Mobile Prozessor Chipsatz angetrieben und unterstützt 5G
...Das Vivo X50 5G Android-Handy ist das Basismodell der Gimbal-Kamera X50-Serie. Das Smartphone ist mit einer 4-Achsen OIS Anti-Shake
...Das Vivo X50 Pro ist mit einer speziell angefertigten kardanischen Kamera auf der Rückseite ausgestattet. Das Gimbal-Kamera Smartphone
...Das Vivo X50 Pro+ ist das High-End Modell der X50-Serie. Das Pro+ wird mit einem Snapdragon 865 SoC angetrieben und ist mit einer
...Das Vivo X60 mit Zeiss Branding verfügt über ein 6, 56 Zoll großes 120 Hz AMOLED Display und hat eine dreifache Kamera auf der
...Der Smartphone-Hersteller Vivo hat das neue Vivo X60 Pro Plus Handy vorgestellt. Das Vivo X60 Pro+ wird von einem Qualcomm Snapdragon
...Das Vivo Y50 ist mit einem völlig neuen 6, 53 Zoll Ultra O Screen für maximale Sicht und geringe Interferenzen ausgestattet.
...Das Vivo Y5s ist ein Mittelklasse-Smartphone mit 6, 53 Zoll Full-HD+ Display und einem großen 5000m Ah Akku mit 18W Fast Charge
...Das Vivo Y70s ist das erste Smartphone, das mit dem Samsung Exynos 880 Octa-Core Prozessor ausgestattet ist. Das Vivo Y70s hat
...Das Highlight des Vivo Y9s ist das 48MP Quad-Kamera Setup auf der Rückseite des Handys. Das Y9s wird mit einem 6, 38 Zoll FHD+
...Das Vivo X60 Pro ist das neue 2021er Flaggschiff Handy mit 6, 56 Zoll OLED Display und 5nm Exynos 1080 SoC. Die Stanzlochkamera befindet sich in der Mitte des FullHD+ Bildschirms. Auf der Rückseite darf man sich auf eine Quad-Kamera mit 48MP 4-Achsen
Das Vivo X60 Pro ist das neue 2021er Flaggschiff Handy mit 6, 56 Zoll OLED Display und 5nm Exynos 1080 SoC. Die Stanzlochkamera befindet sich in der Mitte des Full HD+ Bildschirms. Auf der Rückseite darf man sich auf eine Quad-Kamera mit 48MP 4-Achsen OIS-Sensor freuen. Das Vivo X60 Pro 5G verfügt über einen 4200m Ah Akku und läuft mit dem brandneuen Origin OS, das auf dem Betriebssystem Android 11 basiert.
Auf der Vorderseite des Vivo X60 Pro befindet sich das größte Design-Highlight des Smartphone. Die Frontkamera ist mittig oberhalb im Bildschirms platziert. Der Screen des X60 Pro hat eine Auflösung von 2376 x 1080 Pixeln, 92, 7% Screen-to-Body Verhältnis und ein Seitenverhältnis von 19, 8:8. Der AMOLED Display unterstützt HDR10 und HDR10+ und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und eine Touch-Abtastrate von 240 Hertz. Das X60 Pro ist mit Samsungs 5nm Exynos 1080 Octa-Core Prozessor mit einer maximalen Taktfrequenz von 2, 8 G Hz ausgestattet. Der Exynos 1080 wird von einer Mali-G78 GPU und LPDDR4x Arbeitsspeicher unterstützt.
Das Vivo X60 Pro kommt mit dem neuen Zeiss Imaging System, das insgesamt vier verschiedene optische Linsen wie ein Ultra-Weitwinkel Objektiv, professionelles Portrait Objektiv und Ultra-Teleobjektiv bietet. Der Haupt-Shooter ist eine 48MP Kamera mit f/1.48 Ultra-Blende, begleitet von einem 13MP Ultra-Weitwinkel Sensor (120°), einem 8MP 5x Periskop-Objektiv und einer 13MP Porträtkamera. Die Frontkamera ist ein 32MP Sensor mit f/2.45 Blende.
Das 5G-fähige Android Telefon verfügt über einen 4200m Ah Akku mit 33W Schnellladetechnik. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören neben 5G, Vo LTE, Dual Band WLAN, WLAN Display, Bluetooth 5.1 inklusive apt X HD und ein NFC-Chip. Für die Navigation kann man sich auf GPS, Galileo, GLONASS und Beidou verlassen. Das Vivo X60 Pro läuft ab Werk mit Origin OS, das auf Android 11 OS basiert. Bitte beachten, dass selbst wenn die englische Sprache (oder eine andere Sprache) verfügbar ist, einige Teile des Betriebssystems möglicherweise immer noch in chinesischer Sprache angezeigt werden. Kein Launcher-Wechsel möglich.
Bestellen und kaufen Sie das Vivo X60 Pro 5G (V2047A) jetzt im besten Online-Shop für mobile Unterhaltungselektronik seit 2006
- CECT-Shop.com.