Kakao von KONAFCOOP aus Kamerun, in Kombination mit Sahne und Haselnussmark lassen diese Schokolade auf der Zunge zergehen.
... Zartschmelzende Fair Trade Vollmilchschokolade
- eine süße Köstlichkeit mit besten Zutaten! Mit Rohrzucker und echter Kakaobutter,
Cremig-zarte weiße Fair Trade Schokolade mit köstlicher Vanillenote! Mit Rohrzucker und echter Kakaobutter, ohne Emulgatoren,
...Aromatische Zartbitterschokolade mit 70 % Kakao. Mit Rohrzucker und echter Kakaobutter, ohne Emulgatoren, besonders zart durch
...Wiederverwendbare Geschenkverpackung mit Wintermotiv
Durchmesser Ø: ca. 25 cmPraktische Geschirrtücher im 2er Set
Länge ca. 70 cmGeschirrtücher im Doppelpack in modernem hellblau und gelb
Länge ca. 70 cmWir erhalten die farbenfrohen Geschirrtücher von unserem langjährigen Partner CO-OPTEX
...Handgewebte Geschirrtücher in orange uni und gestreift
Länge ca. 70 cmDie 40 mal 40 Zentimeter große Jutetasche wurde in den 70er/ 80er Jahren zum Symbol gegen die Wegwerf-Mentalität, die die Plastiktüte fortan verkörperte, für ein neues Umweltbewusstsein und für die sogenannte Dritte Welt.
Initiatoren waren
Die 40 mal 40 Zentimeter große Jutetasche wurde in den 70er/ 80er Jahren zum Symbol gegen die Wegwerf-Mentalität, die die Plastiktüte fortan verkörperte, für ein neues Umweltbewusstsein und für die sogenannte Dritte Welt.
Initiatoren waren Kirchen, kirchliche Hilfswerke und wir: die GEPA.
Während die Jutetasche in Deutschland den ökologischen Bewusstseinswandel begleitete, veränderte sie in Bangladesch die gesellschaftliche Stellung der Produzentinnen. Plötzlich verfügten sie über eigenes Einkommen, konnten ihre Familie ernähren und sogar vorsorgen für die Zeit nach dem Juteboom. So setzten sie das Kapital für eigene Kleinunternehmen wie Hühner- oder Fischzuchten ein.
Sie ist beidseiteig bedruckt. Auf der einen Seite: "GEPA
- Das Original" und auf der anderen mit unserem " Fair+" Zeichen.