Machen Sie es sich bequem
Ein schönes und natürliches Accessoire wie diese Kissenhülle von unserem Partner Saidpur macht
...Machen Sie es sich bequem
Ein schönes und natürliches Accessoire wie diese Kissenhülle von unserem Partner Saidpur macht
...Dazu passend bieten wir Ihnen Aufbewahrungsgefäße mit Deckel, einen
... Kleines Schälchen mit Griff
- super geeignet für Dips.
Dazu passend bieten wir Ihnen Aufbewahrungsgefäße mit Deckel,
...Kultursubstrat hergestellt unter Verwendung von pflanzlichen Stoffen
4 x 650 gErgiebiges Pflanzensubstrat für eine optimale Wasserversorgung
Länge: 31, 5 cmErgiebiges Pflanzensubstrat für eine optimale Wasserversorgung
Länge: 21, 5 cmUnser Kokoblock ist klein, handlich und damit leicht zu transportieren. Durch Hinzufügen von Wasser erhält er das sieben- bis achtfache seines Volumens und ergibt ca. 9 Liter gebrauchsfertiges Pflanzensubstrat. Der
Die Alternative zur Blumenerde!
Unser Kokoblock ist klein, handlich und damit leicht zu transportieren. Durch Hinzufügen von Wasser erhält er das sieben- bis achtfache seines Volumens und ergibt ca. 9 Liter gebrauchsfertiges Pflanzensubstrat. Der Kokoblock besteht aus reinen Kokosfasern, die wie winzige Schwämme Feuchtigkeit und Nährstoffe speichern und so für eine langanhaltende Wasserversorgung und ausgeglichene Düngung der Pflanzen sorgen. Die Wurzeln erhalten ausreichend Luft und es gibt kein lästiges Verschlammen oder Verhärten der Erde mehr.
Details:
- aus reinen Kokosfasern
- geringes Gewicht
- extrem ergiebig
- sorgt für langanhaltende Wasserversorgung
- 750g ergibt 9 Liter Blumenerde
Kokosfasern sind ein Abfallprodukt bei der Herstellung von Kokosfasermatten, Seilen und Teppichen. Der Kokoblock ist eine gute Alternative zum ökologisch bedenklichen Torfabbau.
Anwendungshinweis:
Legen Sie einen oder mehrere Kokoblöcke in ein ausreichend großes Gefäß und geben Sie pro Kokoplock ca. 6 Liter Wasser hinzu.
Lassen Sie den Kokoblock ca. 20-30 Minuten lang quellen – er quillt auf das 7-8-fache seines Volumens auf und erhält dann eine torfähnliche Konsistenz.
Zerbröseln Sie den Kokoblock anschließend zu einem lockeren Substrat und geben Sie bei Bedarf noch etwas Wasser dazu.