Die Symbole der Erstkommunion Kelch und Hostie aufbereitet mit ein paar wunderschönen goldenen Veredelungen kindlich gezeichnet dem Anlass und den Kommunionskindern zu liebe.
Steine im Sand, die Fußspuren nachempfunden sind, unterstreichen die Symbolkraft des tiefsinnigen Spruches von Dieter Bonhöffer auf dieser Glückwunschkarte zur Kommunion. Die Weisheit "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und gewiss an jeden neuen Tag" soll die Kommunionskinder durch Lebeben geleiten. Die Karte ist im Offsetverfahren auf weißen Karton gedruckt und mit Folienprägung verfeinert. Fotolia / niki spasor
Eine zarte Karte mit den besten Wünschen zu Deiner Kommunion. Klassische Symbole wie Fisch, Kelch, Weinrebe und Ähre sind hier trendig umgesetzt. Die Karte ist im Offsetverfahren auf weißen Karton gedruckt und mit goldfarbener Folienprägung veredelt.
Die Pastelltöne dieser harmonischen Kommunionskarte passen hervorragend zum symbolhaften Motiv mit Kirche, Fischen und Kelch. Die Karte ist im Offsetverfahren auf weißen Karton gedruckt und mit goldfarbener Folienprägung veredelt.
Lustige, farbenfrohe Fische, zum Teil aus goldfarbener Folie geprägt, wünschen dem Kommunionskind das Beste. Die Grusskarte ist auf glatten Naturkarton von Gmund Feinstpapiere im Offsetverfahren gedruckt. Die Banderole aus petrolfarbenem Strukturkarton von Rössler Papier, mit goldfarben geprägtem Text, setzt einen spannenden Kontrast.
Eine Text metallic Goldprägung durchbricht diese kindlich gezeichneten Kommunionsglückwünsche. Diese Karte bekommt ihren besonderen Eindruck durch den Offsetdruck auf diesem einzigartigen, hochwertigen, edlen gehämmerten Strukturkarton Nett gezeichnete christlichen Insignien wie Kelch und Hostie, Taube, Weinrebe und Weizenähre reihen sich an den Text.