Das ARDAP Zecken- und Flohpuder mit den aktiven Wirkstoffen Naturpyrethrum und Lavendelöl schützt zuverlässig vor Flöhen, Zecken, Läusen, Milben und anderen Schädlingen. Bereits für Jungtiere ab der 6. Woche geeignet. Die repellierende Wirkung tritt sofort ein und hält für ca. eine Woche an. Bei Flohbefall die Tierumgebung zusätzlich mit ARDAP® Flohspray und / oder ARDAP® Fogger behandeln.
Ardap Spazierspray bietet bis zu 4 Stunden zuverlässigen Schutz vor Insekten. Allround Protection 2Go Spray auftragen bis das Fell leicht feucht ist und dabei flächendeckend vorgehen und keine Stellen auslassen. Im Kopfbereich können Sie es mit der Hand auftragen. Ardap Spazierspray kann alleine oder zusätzlich zu einer ARDAP SPOT-ON Behandlung aufgetragen werden. Produkteigenschaften: Die schützende Wirkung tritt sofort ein Sprüht aus jedem Sprühwinkel gleich stark Haut- und umweltfreundlich durch innovatives Luft-Sprüh-System Repellent zur äußerlichen Anwendung bei Hunden bis zu 4 Stunden 100% natürlicher Kurzzeitschutz in Wald und Feld Das Spray schützt vor Zecken, Flöhen, Mücken und Fliegen Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Das ARDAP Spinnenspray ist ein Fraß- und Kontaktinsektizid zur Anwendung gegen Spinnen aller Art. ARDAP Spinnenspray wirkt auch gegen anderes Ungeziefer wie Fliegen, Milben, Flöhe, Schaben, Motten, Mücken, Asseln usw. Ideal in Bereichen wie Kellern und Dachböden, in Gartenhäusern, Garagen, Wohnmobilen, auf Booten und in der Tierumgebung. Mit dem ARDAP Spinnenspray werden Spinnen und ihre Nester im Haus und in der Umgebung effektiv und dauerhaft bekämpft. Das ARDAP Spinnenspray ist auch im Herbst ideal, wenn Spinnen sich in wärmere Räume zurückziehen. Die Wirkung des Sprays hält bis zu 6 Wochen vor. Gebrauchsanweisung Dose vor Gebrauch gut schütteln. Von Spinnen und Ungeziefer bevorzugte Plätze mit ARDAP Spinnenspray aus ca. 30 cm Abstand besprühen, bis deren Oberflächen leicht feucht erscheinen. Nicht bis zu sichtbarer Nässe und tropfendem, schlierendem Belag sprühen. Bei sehr empfindlichen und polierten Flächen erst vorsichtig Probebehandlung vornehmen.
Das ARDAP Silberfischchen-Spray ist ein Kontaktinsektizid, welches entweder direkt auf die Silberfischchen gesprüht und diese abtötet oder auf beliebte Laufwege und Nistplätze verteilt werden kann. Es ist darauf zu achten, dass Fugen, Ritzen, Schlupfwinkel, Fußleisten, Eintrittslöcher an Mauern, unter Dachüberständen und an Sockelbereichen unter der Küchenzeile gesprüht werden. Silberfischchen sind flinke, lichtscheue und nachtaktive Insekten welche in menschlichen Behausungen vorkommen. Am Tage halten sich die Tiere in dunklen Fugen und Ritzen, hinter Fußleisten und losen Tapeten versteckt. Sie bevorzugen Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit, weshalb sie häufig in Küchen, Wasch- und Toilettenräumen und Bädern vorkommen. Gebrauchsanweisung Dose vor Gebrauch gut schütteln. Von Silberfischchen bevorzugte Plätze mit ARDAP Silberfischchenspray direkt besprühen, bis deren Oberflächen leicht feucht erscheinen. Nicht bis zu sichtbarer Nässe und tropfendem, schlierendem
Produkteigenschaften: mit natürlichen Wirkstoffen Margosa und Lavendelöl hochwirksames Mittel zur Anwendung bei Hunden und Katzen zuverlässiger, natürlicher und langanhaltender Schutz vor Flöhen, Zecken, Läusen und Milben bis zu 4 Wochen Dosierung und Anwendung: Bürsten Sie das Fell des Tieres gegen den Strich um die Haut freizulegen Aus 5-10 cm Entfernung das Tier gründlich einsprühen bis das gesamte Fell leicht angefeuchtet ist Besonders wichtige Stellen sind Hals und Schwanzwurzel, da sich Flöhe und Zecken dort vermehrt aufhalten Empfindliche Bereiche wie Augen und Ohren meiden Bei versehendlichen Kontakt sofort die Augen oder Ohren ausspülen Die Behandlung alle 4 Wochen wiederholen Bei einem Flohbefall empfiehlt es sich zusätzlich die Tierumgebung mit den Produkten ARDAP Ungezieferspray und/oder ARDAP Fogger zu behandeln. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Produkteigenschaften: spezielles Shampoo hält durch seine repellierende Wirkung Flöhe und Zecken fern gleichzeitig reinigt und glättet es das Fell des Hundes das Fell bleibt frisch und hygienisch enthält äthische Öle, diese entspannen und beruhigen die Haut hart gegen Flöhe aber sanft zur Haut Wichtige Informationen entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
ARDAP Green Aktiv-Puder ist ein Akarizid und Insektizid gegen kriechende Insekten, Milben, Vogelmilben, Flöhe, Zecken, Ameisen, Asseln, Silberfischchen, Kakerlaken, Bettwanzen usw. zur Anwendung in Kellern, Ställen, im Garten, im Lager und in Wohnräumen. Gebrauchsanweisung Von Ungeziefer befallene Flächen, Laufwege, Versteckplätze (Nester, Ritzen, Fugen usw.) und deren Umgebung mit einer dünnen Schicht ARDAP GREEN Aktiv-Puder gleichmäßig einstauben. Aufwandmenge 30-50 g/m2. Keine Wartezeit erforderlich. Der Belag wirkt zuverlässig auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und kann bei Bedarf nach erfolgter Schädlingsbekämpfung abgesaugt oder abgewaschen werden. Bei Ziervögeln kann ARDAP GREEN Aktiv-Puder auch mit in das Wasserbad oder Sandbad gegeben werden. Schädlinge wie z. B. die rote Vogelmilbe, aber auch kriechendes Ungeziefer wie Asseln, Ameisen und sonstige Lästlinge stäuben sich als Folge ihrer Eigenaktivität selbst ein, bzw. werden bei der Anwendung
Produkteigenschaften: Sofort-Bekämpfung von Kleidermotten, Pelzkäfern und ihren Larven Schützt 6 Monate vor einem Neubefall Geruchlos Für Kleiderschränke, Schubladen oder Truhen Doppelpackung mit 20 Blatt wirkstoffhaltigem Mottenpapier (2 Streifen à 10 Blatt) zur schnellen und zuverlässigen Bekämpfung von Kleidermotten, Pelz- und Teppichkäfern sowie ihren Larven. Wirkungsweise: Verantwortlich für Schäden an Kleidungsstücken (Lochfraß oder kahle Stellen) sind die Larven der Kleidermotte oder des Pelzkäfers. Diese Larven werden ebenso wie bereits vorhandene Kleidermotten oder Pelzkäfer durch das wirkstoffhaltige Papier bekämpft. Das Mottenpapier wirkt ca. 6 Monate. Zusätzlich wird einem Neubefall vorgebeugt. Anwendung: Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt und dem Sicherheitsdatenblatt. Wechseldatum auf dem weißen Rand des Mottenpapiers vermerken (6 Monate nach Anwendungsbeginn). Für einen 1 m³ großen Kleiderschrank einen
Zur Überwachung und Kontrolle von kriechendem Ungeziefer in Haushalt und Keller Wirkstoff und Wirkungsweise: Die Schabenfalle Ekonomi ist durch Perforation in drei Einzelfallen teilbar. Sie besteht aus einer Klebefläche mit giftfreiem, beständigem Spezialleim, in den bereits der spezielle Schabenlockstoff integriert ist. Durch diesen Lockstoff werden die Schaben zuverlässig angezogen und bleiben auf der Klebefläche hängen, so dass der Befall gut zu überwachen und kontrollieren ist. Eine Fortentwicklung der Schabenpopulation wird wirksam verhindert. Anwendung: Nach dem Öffnen der Falle ist der Bogen an der Perforation in drei Einzelfallen teilbar Schutzpapier von der Klebefläche entfernen Falle zusammenstecken und an einem dunklen, warmen und feuchten Ort (z.B. in der Nähe von Öfen, Spüle, Kühl- und Küchenschränken, Mülleimern usw.) platzieren Falle regelmäßig kontrollieren und ggf. austauschen; bei Bedarf an einem anderen Platz aufstellen Vorsichtshinweise
Produkteigenschaften: Entfernt sicher und hygienisch Spinnen, Bienen, Motten und andere Insekten – ohne sie anzufassen oder zu töten. Positionieren Sie die Falle, mit geöffneter Klappe über dem Insekt. Drehen Sie die Falle um 90°, die Klappe, schließt sich von alleine Bringen Sie die Falle mit dem gefangenen Insekt raus Drehen Sie die Falle um 90°, die Klappe öffnet sich, Insekten rausschütteln
Anwendung: Mit Hilfe des Zeckenentferners Zecken-Lasso können Zecken und andere Insekten, die sich in der Haut festgebissen haben, entfernt werden. Denken Sie daran, dass Zecken Borreliose und Zecken-Enzephalitis (FSME) übertragen können, die in schlimmen Fällen Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen können. Zecken müssen daher so früh wie möglich entfernt werden. Wenden Sie sich bei Hautveränderungen, wie etwa Rötungen, an Ihren Arzt. Anleitung: Öffnen Sie die Schlaufe mit Hilfe des Druckknopfs und legen Sie sie dicht an der Haut um die Zecke. Lassen Sie den Knopf langsam los, so dass sich die Schlaufe um den Kopf der Zecke zuzieht. Stellen Sie dann den Zeckenentferner senkrecht zur Haut auf. Drehen Sie den Zeckenentferner eine Umdrehung und ziehen Sie die Zecke heraus. Vermeiden Sie es, die Zecke zu quetschen. Waschen Sie die Haut um den Einstich. Reinigen Sie den Zeckenentferner Zecken Lasso mit Alkohol. Handelt es sich um eine kleine Zecke, muss die grüne