More From Contributor

€515.67
Matrix Fiber Interconnection Module Das AUOPT2 ist eine Lichtwellen-Schnittstelle für die Digitalen Multizonen-Matrix-Systeme R2 und M2. Das Interface ermöglicht die Übertragung von bis zu 16 Digitalen Audiosignalen über eine einzige Verbindung (8 Stereokanäle). Die Ein- und Ausgänge sind als ST/PC-Anschlüsse für 62, 5 / 125 µm Multimode-Fasern ausgeführt. Die einzelnen Systemkomponenten müssen in einer Ring-Topologie miteinander verbunden werden. Dabei werden mehrere Geräte in Reihe geschaltet, wobei der Signalweg immer geschlossen sein muss. Die maximale Distanz zwischen zwei Geräten darf in solch einer Ring-Topologie maximal 1000 Meter betragen. Sollen größere Strecken überbrückt werden, muss das Signal mit einem Repeater verstärkt werden. Die Datenübertragung erfolgt über ein von AUDAC speziell für diese Anwendung entwickeltes Protokoll. Dies garantiert eine maximale Geschwindigkeit und Übertragungsleistung. Die Software zur Steuerung und Konfiguration der AUOPT2 Schnittstelle liegt bei. Die Auswahl der über die LWL-Schnittstelle übertragenen Audiosignale sowie die Zuordnung der einzelnen Kanälen der Schnittstelle zu den Zonen erfolgt über die grafische Benutzeroberfläche des Matrix-Systems. Zum Anschluss des AUOPT2 empfehlen wir Lichtwellenleiter vom Typ " Procab FBS125 Duplex Fiber connection cable ST/PC". Das AUOPT2 bietet die gleichen Funktionen wie das R2OPT. Technische Daten Fiber Interconnection Module für R2 Audio Matrix Abmessungen: 70 x 30 x 12 mm   ...
Available
€43.04
Der PC3000 und der PC4000 sind bündig montierte W&-Programmwahlknöpfe für 100 V PA-Installationen. Der PC3000 ist kompatibel mit AUDAC- und Niko-Installationsmaterialien. Der PC4000 ist mit b Ticino-Installationsmaterialien kompatibel. Der Kanal kann mit einem Drehknopf aus 5 verschiedenen Quellen gewählt werden. Wenn die " Null" Position ausgewählt ist, wird kein Programm wiedergegeben, außer das 24V-Priorityrelais des Lautstärkereglers wurde aktiviert. In Schwarz (B) und Weiß (W) lieferbar. Technische Daten Model Name / Type: AUPC3000B / wall program selector Programs: 5 + Priority Relay: 24 V DC
- 25 m A Construction: ABS

Colour:
Black & White Mounting: Audac / Niko

Dimensions (W x H x D): 45 x 45 x 60 mm  




...
Available
€43.04
Der PC3000 und der PC4000 sind bündig montierte W&-Programmwahlknöpfe für 100 V PA-Installationen. Der PC3000 ist kompatibel mit AUDAC- und Niko-Installationsmaterialien. Der PC4000 ist mit b Ticino-Installationsmaterialien kompatibel. Der Kanal kann mit einem Drehknopf aus 5 verschiedenen Quellen gewählt werden. Wenn die " Null" Position ausgewählt ist, wird kein Programm wiedergegeben, außer das 24V-Priorityrelais des Lautstärkereglers wurde aktiviert. In Schwarz (B) und Weiß (W) lieferbar. Technische Daten Model Name / Type: AUPC3000W / wall program selector Programs: 5 + Priority Relay: 24 V DC
- 25 m A Construction: ABS

Colour:
Black & White Mounting: Audac / Niko

Dimensions (W x H x D): 45 x 45 x 60 mm  




...
Available
€456.58
Der PRE116 ist ein 6-Kanal-Stereo-Vorverstärker mit zahlreichen Anschlussmöglichkeiten für Mikrofone und Audioquellen mit Line-Pegel, der sich für diverse kleine und mittlere Audio-Installationen empfiehlt. Der Vorverstärker verfügt über zwei symmetrische Mono-Eingänge mit Phantomspeisung und 3-B&-Klangregelung, an die sowohl Mikrofone als auch Geräte mit Line-Pegel angeschlossen werden können. Die zuschaltbare Talkover-Funktion unterdrückt Hintergrundmusik, sobald ein Priority-Signal anliegt, so dass sich der Vorverstärker auch für Sprachdurchsagen und Paging (Personenrufdienste) eignet. Von den vier Stereo-Line-Eingängen ist einer als symmetrischer XLR-Anschluss ausgeführt, die anderen drei als unsymmetrische Cinch-Anschlüsse. Auf diese Weise können zahlreiche Zuspielgeräte mit Line-Pegel eingebunden werden. Darüber hinaus verfügt der PRE116 über einen integrierten Bluetooth-Empfänger (auf Kanal 3 zugemischt) und eine frontseitige 3, 5-mm-Klinkenbuchse (auf Kanal 4 zugemischt) und stellt damit komfortable Anschlussmöglichkeiten für Mobilgeräte wie Laptops, Smartphones und Tablets bereit - drahtlos oder per Kabel. Zusätzlich bietet ein Priority-Mute-Kontakt die Option, alle Zuspielquellen ohne Priorität stummzuschalten, sobald der Kontakt geschlossen wird, was auch die Einbindung autonomer Alarmsysteme erlaubt. Die Eingangslautstärke wird über Drehregler auf der Vorderseite eingestellt; ausgangsseitig steht ein Master-Volume-Regler (Lautstärkeregler) mit LED-Aussteuerungsanzeige (6 Segmente) sowie 2-B&-Klangregelung bereit. Anschlüsse und Konfiguration der Ein- und Ausgänge wie Gain-Anpassung und Mono/ Stereo-Umschaltung können auf der Rückseite des PRE126 vorgenommen werden. Technische Daten Produktart Vorstufen Eingangskanäle 6 Mono Mic/ Line Eingangskanäle 2 Mono Mic/ Line Eingangsanschlüsse XLR Bedienelemente Mono Mic und Line Eingangskanäle 3 B&-EQ (High, Mid, Low), Gain, Kanal Lautstärke, Phantomspeisung, Talkover-Schalter Stereo Line Eingangskanäle 2 Stereo Line Eingangsanschlüsse XLR Bedienelemente Stereo Line Eingangskanäle Gain, Kanal Lautstärke Bedienelemente Hauptsektion Bass, Master-Lautstärke, Power On/ Off, Treble Anzeigeelemente Hauptsektion Power Betriebsspannung 100 V AC
- 240 V AC / 50
- 60 Hz Breite 482 mm Höhe 44 mm Tiefe 335 mm Gewicht 3, 75kg  

...
Available
€552.63
Der PRE126 ist ein Zweizonen-Stereo-Vorverstärker mit 6 Kanälen und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten für Mikrofone sowie Audiosignale mit Line-Pegel, der sich für kleine und mittlere Audio-Installationen und Anwendungen empfiehlt, die eine Verteilung der Audiosignale auf zwei Zonen erfordern. Der Vorverstärker verfügt über zwei symmetrische Mono-Eingänge mit Phantomspeisung und 3-B&-Klangregelung, an die sowohl Mikrofone als auch Geräte mit Line-Pegel angeschlossen werden können. Die zuschaltbare Talkover-Funktion unterdrückt Hintergrundmusik, sobald ein Priority-Signal anliegt, so dass sich der Vorverstärker auch für Sprachdurchsagen und Paging (Personenrufdienste) eignet. Von den vier Stereo-Line-Eingängen ist einer als symmetrischer XLR-Anschluss ausgeführt, die anderen drei als unsymmetrische Cinch-Anschlüsse. Auf diese Weise können zahlreiche Zuspielgeräte mit Line-Pegel eingebunden werden. Darüber hinaus verfügt der PRE126 über einen integrierten Bluetooth-Empfänger (auf Kanal 3 zugemischt) und eine frontseitige 3, 5-mm-Klinkenbuchse (auf Kanal 4 zugemischt) und stellt damit komfortable Anschlussmöglichkeiten für Mobilgeräte wie Laptops, Smartphones und Tablets bereit - drahtlos oder per Kabel. Zusätzlich bietet ein Priority-Mute-Kontakt die Option, alle Zuspielquellen ohne Priorität stummzuschalten, sobald der Kontakt geschlossen wird, was auch die Einbindung autonomer Alarmsysteme erlaubt. Die Eingangslautstärke lässt sich direkt über die entsprechenden Drehregler auf der Vorderseite einstellen, das Routing erfolgt über Zonen-Wahltasten. Ausgangsseitig steht für jede Zone ein Master-Volume-Regler (Lautstärkeregler) mit LED- Aussteuerungsanzeige (6 Segmente) und 2-B&-Klangregelung bereit. Anschlüsse und Konfiguration der Ein- und Ausgänge wie Gain-Anpassung und Mono/ Stereo-Umschaltung können auf der Rückseite des PRE126 vorgenommen werden. Technische Daten Produktart Vorstufen Eingangskanäle 6 Mono Mic/ Line Eingangskanäle 2 Mono Mic/ Line Eingangsanschlüsse XLR Bedienelemente Mono Mic und Line Eingangskanäle 3 B&-EQ (High, Mid, Low), Gain, Kanal Lautstärke, Phantomspeisung, Talkover-Schalter Stereo Line Eingangskanäle 4 Stereo Line Eingangsanschlüsse RCA, XLR Bedienelemente Stereo Line Eingangskanäle Gain, Kanal Lautstärke Bedienelemente Hauptsektion Bass, Master-Lautstärke, Power On/ Off, Treble Anzeigeelemente Hauptsektion Power Betriebsspannung 100 V AC
- 240 V AC / 50
- 60 Hz Breite 482 mm Höhe 44 mm Tiefe 335 mm Gewicht 3, 8kg  

...
Available
€486.43
Der AUDW5066 ist ein All-in-One Wandeinbau-Controller für Multizonen-Audiomatrix-Systeme und Digitale Multimedia-Mischpulte. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Audioquellenwahl mit individuell anpassbaren Routingeinstellungen oder direkt anwählbaren Preset-Mischungen (" Szenen"
- nur M2) für spezifische Anwendungen. Die Bedienung erfolgt über das Multifunktionsrad mit Tastenfunktion, worüber auch Funktionen wie Lautstärke- und Klangregelung, Phantomspeisung, Stummschaltung etc. gesteuert werden. Über die lokalen Anschlussmöglichkeiten für Line-Pegel-Quellen und Mikrofone lassen sich weitere Audiogeräte auf die Audiomatrix routen, wobei sich einer der Anschlüsse als lokaler Line-Ausgang konfigurieren lässt. Über die zusätzlichen Eingänge können lokale Audioquellen wie CD- oder MP3-Player angeschlossen werden, für Durchsagen lässt sich ein Mikrofon anschließen. Sowohl der Line- als auch der Mikrofoneingang können über versenkbare Drehregler ausgesteuert werden, für Kondensatormikrofone lässt sich im Mikrofoneingang eine 15 Volt Phantomspeisung aktivieren. Die Möglichkeit, einen Eingang als Audio-Ausgang zu verwenden, ist besonders praktisch, wenn das Signal eines der Hauptausgänge auch lokal abgegriffen werden soll. Anwendungsmöglichkeiten sind der Anschluss von Monitoren bei Aufnahmen oder sonstige Erweiterungen des Systems. Das 2.5" LC-Grafikdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung des Systems. Die Audioanschlüsse sind als XLR- (Mikrofon) bzw. Stereo-Cinch-Buchsen (Line-Pegel) ausgeführt. Technische Daten Typ: multifunktional kompatible Systemkomponente: Audac M2 Anzahl Bedienelemente: 3 Anzeigeelemente: Multifunktions LC-Display rückseitige Verbindung: 8-Pol Euro-Terminal Block Gehäuse
Material: ABS Kunststoff Farbe: schwarz (RAL9005) Breite: 153 mm Höhe: 94 mm Tiefe: 45 mm Weitere Eigenschaften: Mikrofoneingang (XLR), Line-Eingang (2 x Cinch)  

...
Available
€348.00
Die RM 523 ist eine web-basierte Eingangssteuereinheit mit vier Stereo-Line-Eingängen und einem symmetrischen Mikrofoneingang mit Phantomspeisung. Die Einheit dient dem Anschluss und der Steuerung verschiedener Stereo-Zuspielgeräte (z.B. CD-Player, Tuner, MP3-Player) und eines Mikrofons sowie der Verteilung der Signale auf ein oder zwei Ausgabegerät (e). Ausgangsseitig stehen zwei Anschlüsse zur Verfügung, ein Stereo-Line-Ausgang und ein Differenzsignalausgang mit erhöhtem Spannungspegel (RJ45-Steckverbinder), der speziell für den Anschluss des Lautsprechersystems LX 523 vorgesehen ist. Die Steuerung kann auf zwei verschiedenen Wegen erfolgen: zum einen über eine eigene Website, die es ermöglicht, sämtliche Funktionen mittels eines beliebigen Computers via Web-Browser ? ganz ohne zusätzliche Software ? zu kontrollieren, zum anderen über eine RS 232-Verbindung, über die die RM 523-Einheit durch jedes Gerät mit serieller Schnittstelle (z.B. einen Computer oder sogar ein Hausautomationssystem) gesteuert werden kann. Dabei können die verschiedenen Eingangssignale auf den gewünschten Ausgang geroutet und mittels 2-B&-Klangregelung bearbeitet werden. Zusätzlich bietet der Mikrofonkanal zuschaltbare 12-V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone sowie eine " Priority"-Funktion (Talkover), so dass die Lautstärke der Line-Signale automatisch reduziert wird, sobald das Mikrofon angesprochen wird. Zur Erweiterung des Systems wird zudem der Wandmischer DW 3018 bzw. 4018 (optional) angeboten, über den Signal-Routing und Lautstärke von einem oder mehreren festgelegten Standorten aus kontrolliert werden können. Technische Daten 4 Stereo-Line-Eingänge 1 symmetrischer Mikrofoneingang mit Phantomspeisung Steuerung über TCP/IP und RS 232 Stereo-Line-Ausgang RJ45-Audioausgang für LX 523 Mikrofonkanal mit " Priority"-Funktion (Talkover)   ...
Available
€800.64
Zweikanaliger Leistungsverstärker mit Wave Dynamics?-Technologie
- 2 x 350 Watt Die SMA & SMQ Leistungsverstärker setzen einen
...
Available
€872.21
Zweikanaliger Leistungsverstärker mit Wave Dynamics?-Technologie
- 2 x 500 Watt Die SMA & SMQ Leistungsverstärker setzen einen
...
Available
€1030.09
Zweikanaliger Leistungsverstärker mit Wave Dynamics?-Technologie 2 x 750 Watt Die SMA & SMQ Leistungsverstärker setzen einen neuen Standard für preisgünstige Verstärkerlösungen für Festinstallationen und mobile Anwendungen. Die Leistungsverstärker sind mit unterschiedlichen Kanalkonfigurationen und Ausgangsleistungen erhältlich und bieten somit eine enorme Flexibilität für eine Vielzahl von Anwendungen. Der zweikanalige Class-D-Leistungsverstärker SMA750 bietet eine Ausgangsleistung von 750 Watt je Kanal. Der Wave Dynamics? DSP und das 2, 5" LC-Display sorgen für die unerreicht benutzerfreundliche Bedienung mit einer intuitiven Funktionsübersicht für eine einfache Konfiguration. Über die integrierten Tief-, Hoch- und Bandpassfilter sowie den 7-B&-EQ mit jeweils variabler Frequenz und Q-Faktor lassen sich die Klangeigenschaften optimieren. Außerdem stehen noch ein Delay und ein dynamischer Bass-Boost zur Verfügung. Alle Einstellungen lassen sich über die Bedienelemente auf der Vorderseite des Verstärkers anpassen, wobei der Zugriff per Passwort bzw. USB (Universal Serial Bus)-Key in zwei Sicherheitsstufen (User & Administrator) geregelt wird. Zum Schutz der angeschlossenen Lautsprecher ist ein Limiter integriert, der die Ausgangsleistung begrenzt, wobei die Maximalleistung (in Watt) für jeden Kanal separat konfiguriert werden kann. Eine Preset-Bibliothek bietet eine Auswahl vorbereiteter Lautsprecher-Einstellungen und kompletter Systemkonfigurationen, die einfach per USB (Universal Serial Bus)-Stick auf den Verstärker geladen werden können. Auf diese Weise sind ein perfekter Klang und ein optimaler Lautsprecherschutz garantiert. Die einfache Quellenauswahl und die als XLR- und Klemmanschlüsse ausgeführten Eingänge bieten ein hohes Maß an Flexibilität und Kompatibilität bei der Eingangsbelegung. Ausgangsseitig stehen Speakon- und Klemmanschlüsse zur Verfügung. Die RS-232 Steuerschnittstelle erleichtert die Systemintegration. Technische Daten Typ: 2-Kanal Ausgangsleistung (1 k Hz 4 Ohm): 2 x 750 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm): 2 x 380 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm, Bridge-Modus): 1500 W Frequenzgang: 20 Hz
- 20.000 Hz Klirrfaktor (THD): < 0, 05 % Signal / Rausch-Abstand: > 95 d B Dämpfungsfaktor: > 200 Kanalübersprechen: > 70 d B Eingangsimpedanz: 10 k Ohm symmetrisch Schutzschaltungen: Überhitzung, Limiter, Überlastung, Kurzschluss Bedienelemente: Power, Channel 1, Channel 2, Drehregler Anzeigeelemente: LCD-Display Line-Eingänge: 2 Line-Eingangsanschlüsse: XLR, Klemmblock Lautsprecherausgänge: 2 Lautsprecherausgangsanschlüsse: Speakon kompatibel, Klemmblock Kühlung: Lüfter Betriebsspannung: 230/240 V AC / 50 Hz Breite: 482 mm Höhe: 88 mm Tiefe: 420 mm  
...
Available

Audac R2 Audio Matrix - All-In-One Wand Einbau Controller Schwarz Für
AUM2 Audio Matrix

Der AUDW5066 ist ein All-in-One Wandeinbau-Controller für Multizonen-Audiomatrix-Systeme und Digitale Multimedia-Mischpulte. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Audioquellenwahl mit individuell anpassbaren Routingeinstellungen oder direkt anwählbaren Preset-Mischungen (szenen? - nur M2) für spezifische Anwendungen. Die Bedienung erfolgt über das Multifunktionsrad mit Tastenfunktion, worüber auch Funktionen wie Lautstärke- und Klangregelung, Phantomspeisung, Stummschaltung etc. gesteuert werden. Über die lokalen Anschlussmöglichkeiten für Line-Pegel-Quellen und Mikrofone lassen sich weitere Audiogeräte auf die Audiomatrix routen, wobei sich einer der Anschlüsse als lokaler Line-Ausgang konfigurieren lässt. Über die zusätzlichen Eingänge können lokale
Audioquellen wie CD- oder MP3-Player angeschlossen werden, für Durchsagen lässt sich ein Mikrofon anschließen. Sowohl der Line- als auch der Mikrofoneingang können über versenkbare Drehregler ausgesteuert werden, für Kondensatormikrofone lässt sich im Mikrofoneingang eine 15 Volt Phantomspeisung aktivieren. Die Möglichkeit, einen Eingang als Audio-Ausgang zu verwenden, ist besonders praktisch, wenn das Signal eines der Hauptausgänge auch lokal abgegriffen werden soll. Anwendungsmöglichkeiten sind der Anschluss von Monitoren bei Aufnahmen oder sonstige Erweiterungen des Systems. Das 2.5" LC-Grafikdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung des Systems. Die Audioanschlüsse sind als XLR- (Mikrofon) bzw. Stereo-Cinch-Buchsen (Line-Pegel) ausgeführt. Technische Daten
Typ: multifunktional kompatible Systemkomponente: Audac M2 Anzahl Bedienelemente: 3 Anzeigeelemente: Multifunktions LC-Display rückseitige Verbindung: 8-Pol Euro-Terminal Block Gehäusematerial: ABS Kunststoff Farbe: schwarz (RAL9005) Breite: 153 mm Höhe: 94 mm Tiefe: 45 mm Weitere Eigenschaften: Mikrofoneingang (XLR), Line-Eingang (2 x Cinch)  
Availability: In Stock
€486.43

Product Description

Der AUDW5066 ist ein All-in-One Wandeinbau-Controller für Multizonen-Audiomatrix-Systeme und Digitale Multimedia-Mischpulte. Er bietet eine Vielzahl von Funktionen wie die Audioquellenwahl mit individuell anpassbaren Routingeinstellungen oder direkt anwählbaren Preset-Mischungen (szenen?
- nur M2) für spezifische Anwendungen. Die Bedienung erfolgt über das Multifunktionsrad mit Tastenfunktion, worüber auch Funktionen wie Lautstärke- und Klangregelung, Phantomspeisung, Stummschaltung etc. gesteuert werden. Über die lokalen Anschlussmöglichkeiten für Line-Pegel-Quellen und Mikrofone lassen sich weitere Audiogeräte auf die Audiomatrix routen, wobei sich einer der Anschlüsse als lokaler Line-Ausgang konfigurieren lässt. Über die zusätzlichen Eingänge können lokale Audioquellen wie CD- oder MP3-Player angeschlossen werden, für Durchsagen lässt sich ein Mikrofon anschließen. Sowohl der Line- als auch der Mikrofoneingang können über versenkbare Drehregler ausgesteuert werden, für Kondensatormikrofone lässt sich im Mikrofoneingang eine 15 Volt Phantomspeisung aktivieren. Die Möglichkeit, einen Eingang als Audio-Ausgang zu verwenden, ist besonders praktisch, wenn das Signal eines der Hauptausgänge auch lokal abgegriffen werden soll. Anwendungsmöglichkeiten sind der Anschluss von Monitoren bei Aufnahmen oder sonstige Erweiterungen des Systems. Das 2.5" LC-Grafikdisplay sorgt für eine benutzerfreundliche Bedienung des Systems. Die Audioanschlüsse sind als XLR- (Mikrofon) bzw. Stereo-Cinch-Buchsen (Line-Pegel) ausgeführt. Technische Daten Typ: multifunktional kompatible Systemkomponente: Audac M2 Anzahl Bedienelemente: 3 Anzeigeelemente: Multifunktions LC-Display rückseitige Verbindung: 8-Pol Euro-Terminal Block Gehäuse
Material: ABS Kunststoff Farbe: schwarz (RAL9005) Breite: 153 mm Höhe: 94 mm Tiefe: 45 mm Weitere Eigenschaften: Mikrofoneingang (XLR), Line-Eingang (2 x Cinch)  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

MP3 - MPEG-1 Audio Layer 3 - A lossy compression format for audio
Audio - Also known as sound. An audible vibration wave which can be heard.
MP3 - a type of digital music file. Popular due to its small file size
CD - A disc that plays music, short for compact disc.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu