More From Contributor

€223.23
Auf Grund der ab 2015 veränderten Situation im Bereich der Allgemeinzuteilungen für den Betrieb von Funksystemen hat LD Systems sich entschlossen das noch flexiblere und hoch professionelle WIN 42 Funkübertragungssystem zu entwickeln. Das LD Systems WIN 42 UHF Wireless System bietet mit seiner hervorragenden Audio-Qualität eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Live-Darbietungen und Festinstallationen. Der UHF Frequenz-Arbeitsbereich liegt zwischen 734 MHz bis 776 MHz. Die beiden Senderausführungen Handmikrofon und Beltpack ermöglichen jedem Sänger, Sprecher oder Instrumentalisten die bestmögliche Übertragung seiner Performance bei größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Mikrofonkopf des Handsenders kann mittels Schraubverbindung schnell und praktisch ausgetauscht werden (dynamisch und Kondensator Kapsel). Das System verfügt über 1680 frei wählbare Frequenzen und ermöglicht somit bis zu 20 Systeme simultan betreiben zu können. Die " Channel Scan" Funktion hilft Ihnen dabei eine störungsfreie Übertragungsfrequenz zu finden und einzustellen. Diese wird dann einfach und komfortabel über eine Infrarot Verbindung vom Empfänger zum Sender weitergegeben. Direkt am Mikrofon haben Sie die Möglichkeit die Sendeleistung bequem in 3 Stufen (10, 30, 50 m W) einzustellen und somit jedem Umfeld anzupassen. Der True Diversity Empfänger in halber 19"- Breite beinhaltet eine Vielzahl von Systemmöglichkeiten, wie beispielsweise die Anzeige des Batteriestatus des Senders im Empfänger-Display, Anzeige der " Mute" On/ Off Funktion (des Senders) im Empfänger-Display, 4 EQ-Presets am Empfänger schaltbar, uvm. Ein hoch professionelles System zum hervorragenden LD Systems Preis-/ Leistungsverhältnis. Technische Daten UHF Frequenzbereich 734 bis 776 MHz 1680 Frequenzen 20 Gruppen mit 577 Festfrequenzen User Bank mit 1680 frei wählbaren Frequenzen in 25 KHz Schritten 255 Adressen wählbar Channel scan True diversity Empfänger Wechselbare Mikrofonkapsel (dynamisch / Kondensator) Sender Display (Handsender/ Beltpack) Batteriestatusanzeige Sendeleistung in 3 Stufen einstellbar Audioempfindlichkeit im Menü einstellbar Weitere Systeminformationen Technical Specifications Handheld Transmitter Model Name: LDWIN42MD Channels: 1680 Frequency range: 734
- 776 MHz Audio Frequency response: 60 Hz
- 16 k Hz RF output power: adjustable 10 mw / 30 mw / 50 mw Power requirement: 2 x AA size batteries Operating time: >13 h with alkaline batteries

Dimensions (L x Ø): 255 x 52 mm  



...
Available
€223.23
Auf Grund der ab 2015 veränderten Situation im Bereich der Allgemeinzuteilungen für den Betrieb von Funksystemen hat LD Systems sich entschlossen das noch flexiblere und hoch professionelle WIN 42 Funkübertragungssystem zu entwickeln. Das LD Systems WIN 42 UHF Wireless System bietet mit seiner hervorragenden Audio-Qualität eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Live-Darbietungen und Festinstallationen. Der UHF Frequenz-Arbeitsbereich liegt zwischen 516 MHz bis 558 MHz. Die beiden Senderausführungen Handmikrofon und Beltpack ermöglichen jedem Sänger, Sprecher oder Instrumentalisten die bestmögliche Übertragung seiner Performance bei größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Mikrofonkopf des Handsenders kann mittels Schraubverbindung schnell und praktisch ausgetauscht werden (dynamisch und Kondensator Kapsel). Das System verfügt über 1680 frei wählbare Frequenzen und ermöglicht somit bis zu 20 Systeme simultan betreiben zu können. Die " Channel Scan" Funktion hilft Ihnen dabei eine störungsfreie Übertragungsfrequenz zu finden und einzustellen. Diese wird dann einfach und komfortabel über eine Infrarot Verbindung vom Empfänger zum Sender weitergegeben. Direkt am Mikrofon haben Sie die Möglichkeit die Sendeleistung bequem in 3 Stufen (10, 30, 50 m W) einzustellen und somit jedem Umfeld anzupassen. Der True Diversity Empfänger in halber 19"- Breite beinhaltet eine Vielzahl von Systemmöglichkeiten, wie beispielsweise die Anzeige des Batteriestatus des Senders im Empfänger-Display, Anzeige der " Mute" On/ Off Funktion (des Senders) im Empfänger-Display, 4 EQ-Presets am Empfänger schaltbar, uvm. Ein hoch professionelles System zum hervorragenden LD Systems Preis-/ Leistungsverhältnis. Technische Daten UHF Frequenzbereich 516 bis 558 MHz 1680 Frequenzen 20 Gruppen mit 577 Festfrequenzen User Bank mit 1680 frei wählbaren Frequenzen in 25 KHz Schritten 255 Adressen wählbar Channel scan True diversity Empfänger Wechselbare Mikrofonkapsel (dynamisch / Kondensator) Sender Display (Handsender/ Beltpack) Batteriestatusanzeige Sendeleistung in 3 Stufen einstellbar Audioempfindlichkeit im Menü einstellbar Weitere Systeminformationen Technical Specifications Handheld Transmitter Model Name: LDWIN42MDB5 Channels: 1680 Frequency range: 516
- 558 MHz Audio Frequency response: 60 Hz
- 16 k Hz RF output power: adjustable 10 mw / 30 mw / 50 mw Power requirement: 2 x AA size batteries Operating time: >13 h with alkaline batteries

Dimensions (L x Ø): 255 x 52 mm  



...
Available
€242.73
Auf Grund der ab 2015 veränderten Situation im Bereich der Allgemeinzuteilungen für den Betrieb von Funksystemen hat LD Systems sich entschlossen das noch flexiblere und hoch professionelle WIN 42 Funkübertragungssystem zu entwickeln. Das LD Systems WIN 42 UHF Wireless System bietet mit seiner hervorragenden Audio-Qualität eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Live-Darbietungen und Festinstallationen. Der UHF Frequenz-Arbeitsbereich liegt zwischen 734 MHz bis 776 MHz. Die beiden Senderausführungen Handmikrofon und Beltpack ermöglichen jedem Sänger, Sprecher oder Instrumentalisten die bestmögliche Übertragung seiner Performance bei größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Mikrofonkopf des Handsenders kann mittels Schraubverbindung schnell und praktisch ausgetauscht werden (dynamisch und Kondensator Kapsel). Das System verfügt über 1680 frei wählbare Frequenzen und ermöglicht somit bis zu 20 Systeme simultan betreiben zu können. Die " Channel Scan" Funktion hilft Ihnen dabei eine störungsfreie Übertragungsfrequenz zu finden und einzustellen. Diese wird dann einfach und komfortabel über eine Infrarot Verbindung vom Empfänger zum Sender weitergegeben. Direkt am Mikrofon haben Sie die Möglichkeit die Sendeleistung bequem in 3 Stufen (10, 30, 50 m W) einzustellen und somit jedem Umfeld anzupassen. Der True Diversity Empfänger in halber 19"- Breite beinhaltet eine Vielzahl von Systemmöglichkeiten, wie beispielsweise die Anzeige des Batteriestatus des Senders im Empfänger-Display, Anzeige der " Mute" On/ Off Funktion (des Senders) im Empfänger-Display, 4 EQ-Presets am Empfänger schaltbar, uvm. Ein hoch professionelles System zum hervorragenden LD Systems Preis-/ Leistungsverhältnis. Technische Daten UHF Frequenzbereich 734 bis 776 MHz 1680 Frequenzen 20 Gruppen mit 577 Festfrequenzen User Bank mit 1680 frei wählbaren Frequenzen in 25 KHz Schritten 255 Adressen wählbar Channel scan True diversity Empfänger Wechselbare Mikrofonkapsel (dynamisch / Kondensator) Empfänger Display Lautstärke Funksignalpegel A/B Audiopegel Batteriestatus des Senders Infrarot Synchronisation Empfänger zum Sender Squelch im Menü Equalizer im Menü Namensvergabe im Menü 10 Sets speicherbar Menü verriegelbar Output XLR symmetrisch und 6, 3 mm Klinke unsymmetrisch Regelbarer Output Regelbarer Kopfhörerausgang Technical Specifications WIN42 Receiver Model Name: LDWIN42R Channels: 1680 (20 groups + 1 user group) Frequency range: 734
- 776 MHz Audio Frequency response: 60 Hz
- 16 k Hz THD: < 1% Signal/ Noise ratio: >100 d B Audio Output: XLR balanced / 6, 3 mm Jack unbalanced Power Supply: external power adapter 13, 5 V DC, 500 m A

Dimensions (W x H x D): 212 x 44 x 184 mm  



...
Available
€242.73
Auf Grund der ab 2015 veränderten Situation im Bereich der Allgemeinzuteilungen für den Betrieb von Funksystemen hat LD Systems sich entschlossen das noch flexiblere und hoch professionelle WIN 42 Funkübertragungssystem zu entwickeln. Das LD Systems WIN 42 UHF Wireless System bietet mit seiner hervorragenden Audio-Qualität eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Live-Darbietungen und Festinstallationen. Der UHF Frequenz-Arbeitsbereich liegt zwischen 516 MHz bis 558 MHz. Die beiden Senderausführungen Handmikrofon und Beltpack ermöglichen jedem Sänger, Sprecher oder Instrumentalisten die bestmögliche Übertragung seiner Performance bei größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Mikrofonkopf des Handsenders kann mittels Schraubverbindung schnell und praktisch ausgetauscht werden (dynamisch und Kondensator Kapsel). Das System verfügt über 1680 frei wählbare Frequenzen und ermöglicht somit bis zu 20 Systeme simultan betreiben zu können. Die " Channel Scan" Funktion hilft Ihnen dabei eine störungsfreie Übertragungsfrequenz zu finden und einzustellen. Diese wird dann einfach und komfortabel über eine Infrarot Verbindung vom Empfänger zum Sender weitergegeben. Direkt am Mikrofon haben Sie die Möglichkeit die Sendeleistung bequem in 3 Stufen (10, 30, 50 m W) einzustellen und somit jedem Umfeld anzupassen. Der True Diversity Empfänger in halber 19"- Breite beinhaltet eine Vielzahl von Systemmöglichkeiten, wie beispielsweise die Anzeige des Batteriestatus des Senders im Empfänger-Display, Anzeige der " Mute" On/ Off Funktion (des Senders) im Empfänger-Display, 4 EQ-Presets am Empfänger schaltbar, uvm. Ein hoch professionelles System zum hervorragenden LD Systems Preis-/ Leistungsverhältnis. Technische Daten UHF Frequenzbereich 516 bis 558 MHz 1680 Frequenzen 20 Gruppen mit 577 Festfrequenzen User Bank mit 1680 frei wählbaren Frequenzen in 25 KHz Schritten 255 Adressen wählbar Channel scan True diversity Empfänger Wechselbare Mikrofonkapsel (dynamisch / Kondensator) Empfänger Display Lautstärke Funksignalpegel A/B Audiopegel Batteriestatus des Senders Infrarot Synchronisation Empfänger zum Sender Squelch im Menü Equalizer im Menü Namensvergabe im Menü 10 Sets speicherbar Menü verriegelbar Output XLR symmetrisch und 6, 3 mm Klinke unsymmetrisch Regelbarer Output Regelbarer Kopfhörerausgang Technical Specifications WIN42 Receiver Model Name: LDWIN42RB5 Channels: 1680 (20 groups + 1 user group) Frequency range: 516
- 558 MHz Audio Frequency response: 60 Hz
- 16 k Hz THD: < 1% Signal/ Noise ratio: >100 d B Audio Output: XLR balanced / 6, 3 mm Jack unbalanced Power Supply: external power adapter 13, 5 V DC, 500 m A

Dimensions (W x H x D): 212 x 44 x 184 mm  



...
Available
€486.43
Auf Grund der ab 2015 veränderten Situation im Bereich der Allgemeinzuteilungen für den Betrieb von Funksystemen hat LD Systems sich entschlossen das noch flexiblere und hoch professionelle WIN 42 Funkübertragungssystem zu entwickeln. Das LD Systems WIN 42 UHF Wireless System bietet mit seiner hervorragenden Audio-Qualität eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für Live-Darbietungen und Festinstallationen. Der UHF Frequenz-Arbeitsbereich liegt zwischen 734 MHz bis 776 MHz. Die beiden Senderausführungen Handmikrofon und Beltpack ermöglichen jedem Sänger, Sprecher oder Instrumentalisten die bestmögliche Übertragung seiner Performance bei größtmöglicher Bewegungsfreiheit. Der Mikrofonkopf des Handsenders kann mittels Schraubverbindung schnell und praktisch ausgetauscht werden (dynamisch und Kondensator Kapsel). Das System verfügt über 1680 frei wählbare Frequenzen und ermöglicht somit bis zu 20 Systeme simultan betreiben zu können. Die " Channel Scan" Funktion hilft Ihnen dabei eine störungsfreie Übertragungsfrequenz zu finden und einzustellen. Diese wird dann einfach und komfortabel über eine Infrarot Verbindung vom Empfänger zum Sender weitergegeben. Direkt am Mikrofon haben Sie die Möglichkeit die Sendeleistung bequem in 3 Stufen (10, 30, 50 m W) einzustellen und somit jedem Umfeld anzupassen. Der True Diversity Empfänger in Doppel- 19"- Breite beinhaltet eine Vielzahl von Systemmöglichkeiten, wie beispielsweise die Anzeige des Batteriestatus des Senders im Empfänger-Display, Anzeige der " Mute" On/ Off Funktion (des Senders) im Empfänger-Display, 4 EQ-Presets am Empfänger schaltbar, uvm. Ein hoch professionelles System zum hervorragenden LD Systems Preis-/ Leistungsverhältnis. Technische Daten UHF Frequenzbereich 734 bis 776 MHz 1680 Frequenzen 20 Gruppen mit 577 Festfrequenzen User Bank mit 1680 frei wählbaren Frequenzen in 25 KHz Schritten 255 Adressen wählbar Channel scan True diversity Empfänger Wechselbare Mikrofonkapsel (dynamisch / Kondensator) Empfänger Display Lautstärke Funksignalpegel A/B Audiopegel Batteriestatus des Senders Infrarot Synchronisation Empfänger zum Sender Squelch im Menü Equalizer im Menü Namensvergabe im Menü 10 Sets speicherbar Menü verriegelbar Output XLR symmetrisch und 6, 3 mm Klinke unsymmetrisch Regelbarer Output Regelbarer Kopfhörerausgang Technical Specifications WIN42 Receiver Model Name: LDWIN42R Channels: 1680 (20 groups + 1 user group) Frequency range: 734
- 776 MHz Audio Frequency response: 60 Hz
- 16 k Hz THD: < 1% Signal/ Noise ratio: >100 d B Audio Output: XLR balanced / 6, 3 mm Jack unbalanced Power Supply: external power adapter 13, 5 V DC, 500 m A

Dimensions (W x H x D): 480 x 44 x 190 mm  



...
Available
€223.23
Die XS200 ist eine extrem kompakte, betriebssichere Class D-Endstufe mit einer Leistung von 100W pro Kanal an 4 Ohm und einem Übertragungsbereich von 20 Hz
- 20k Hz. Sie ist mit nur 1HE und 3kg Gewicht für alle professionellen Anwendungen konzipiert, wo leichter Transport oder Stellplatz wichtig sind, ob mobil, in Installationen oder im Heimbereich, da sie ohne Lüfter auskommt. Die XS200 ist gegen Kurzschluss, Gleichspannung, Überhitzung und Überlast gesichert und mit einer Einschaltverzögerung ausgestattet. Die Formate XLR, RCA und Klinke sind zum Eingang, Speakon-kompatible Buchsen und Schraubklemmen als Ausgänge vorhanden. Rückseitige Schieberegler wählen Betriebsart, Gain und aktivieren den Limiter und die Ground Lift-Funktion zur Aufhebung von Erdschleifen. LEDs zeigen Funktion, Signal, Übersteuern, Ansprechen der Schutzschaltung und die Betriebsart an. Die XS200 besticht durch ihre hohe Dynamik, Impulstreue und transparenten Klang. Technische Daten Typ: 2 Kanal Ausgangsleistung (1 k Hz 4 Ohm): 2 x 100 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm): 2 x 50 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm, Bridge-Modus): 200 W Schaltungskonzept: Class D Frequenzgang: 20
- 20.000 Hz Klirrfaktor (THD): < 0, 1 % Spannungsverstärkung (Gain): 30 d B / 26 d B / 24 d B Eingangsempfindlichkeit: 0, 77 V / 1, 1 V / 1, 4 V Schutzschaltungen: Soft-Start, Kurzschluss, Gleichstrom, Überhitzung, Überspannung Bedienelemente: On/ Off, Volume, Mode (bridge / parallel / stereo), Ground Lift, Limiter, Gain Anzeigeelemente: Power, Signal, Clip, Protect, Mode (bridge / parallel) Line-Eingangsanschlüsse: 2 x XLR, 2 x 6, 3 mm Klinke, Chinch Lautsprecherausgangsanschlüsse: 2 x Speakon kompatibel, 2 x Polklemme Stromversorgung: Schaltnetzteil Stromverbrauch (bei Volllast): 240 W Betriebsspannung: 115 V AC / 230 V AC (schaltbar) Breite: 482 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 244 mm  

...
Available
€252.47
Die XS400 ist eine extrem kompakte, betriebssichere Class D-Endstufe mit einer Leistung von 200W pro Kanal an 4 Ohm, 400W im 8 Ohm-Brückenbetrieb und einem weiten Übertragungsbereich von 20 Hz
- 20k Hz. Unsere Class D Endstufen Technologie ermöglicht hohe Leistung auf engstem Raum effizient umzusetzen, ohne dabei übermäßige Verlustenergie zu entwickeln. Die XS400 ist mit nur 1HE und 3, 4kg Gewicht für alle professionellen Anwendungen konzipiert, wo leichter Transport oder Stellplatz wichtig sind, ob mobil oder in festen Installationen. Die XS400 ist mit allen Schaltungen gegen Kurzschluss, Gleichspannung, Überhitzung und Überlast und einer Einschaltverzögerung ausgestattet. Zum Eingang stehen die Formate XLR, RCA und Klinke zur Verfügung, Speakon-kompatible Buchsen und Schraubklemmen dienen als Ausgänge. Auf der Rückseite lassen sich Betriebsart und Gain wählen sowie die Limiter- und Ground Lift Funktion aktivieren. LEDs auf der Front zeigen Funktion, Signal, Übersteuern, Ansprechen der Schutzschaltung und die Betriebsart an. Der transparente Klang der XS400 zeichnet sich durch hohe Dynamik und Impulstreue aus. Technische Daten Typ: 2 Kanal Ausgangsleistung (1 k Hz 4 Ohm): 2 x 200 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm): 2 x 100 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm, Bridge-Modus): 400 W Schaltungskonzept: Class D Frequenzgang: 20
- 20.000 Hz Klirrfaktor (THD): < 0, 1 % Spannungsverstärkung (Gain): 32 d B / 26 d B / 28 d B Eingangsempfindlichkeit: 0, 68 V / 1, 4 V / 1, 2 V Schutzschaltungen: Soft-Start, Kurzschluss, Gleichstrom, Überhitzung, Überspannung Bedienelemente: On/ Off, Volume, Mode (bridge / parallel / stereo), Ground Lift, Limiter, Gain Anzeigeelemente: Power, Signal, Clip, Protect, Mode (bridge / parallel) Line-Eingangsanschlüsse: 2 x XLR, 2 x 6, 3 mm Jack, Chinch Lautsprecherausgangsanschlüsse: 2 x Speakon kompatibel, 2 x Polklemme Kühlung: geräuscharmer Ventilator Stromversorgung: Schaltnetzteil Stromverbrauch (bei Volllast): 470 W Betriebsspannung: 115 V AC / 230 V AC (schaltbar) Breite: 482 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 244 mm  

...
Available
€281.72
Die XS700 ist das Flagschiff der XS-Endstufenreihe und mit nur 1HE und 3, 4kg ein absolutes Fliegengewicht. Unsere Class D Endstufen Technologie ermöglicht hohe Leistung auf engstem Raum effizient umzusetzen, ohne dabei übermäßige Verlustenergie zu entwickeln. Die Endstufe leistet 350W pro Kanal an 4 Ohm, 2x 200W an 8 Ohm und 700W im Brückenbetrieb und ist für alle professionellen Einsatzbereiche konzipiert, wo es auf leichten Transport und Stellplatz ankommt, ob mobil oder in Festinstallationen. Die XS700 ist mit allen Schutzschaltungen gegen Kurzschluss, Gleichspannung, Überhitzung und Überlast und einer Einschaltverzögerung ausgestattet. Zum Eingang stehen die Formate XLR, RCA und Klinke zur Verfügung, Speakon-kompatible Buchsen und Schraubklemmen dienen als Ausgänge. Auf der Rückseite lassen sich Betriebsart und Gain wählen sowie die Limiter- und Ground Lift Funktion aktivieren. LEDs auf der Front zeigen Funktion, Signal, Übersteuern, Ansprechen der Schutzschaltung und die Betriebsart an. Die XS700 überzeugt durch Betriebssicherheit und einen Übertragungsbereich von 20 Hz
- 20k Hz, der mit hoher Impulstreue transparent und dynamisch wiedergegeben wird. Technische Daten Typ: 2 Kanal Ausgangsleistung (1 k Hz 4 Ohm): 2 x 350 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm): 2 x 200 W Ausgangsleistung (1 k Hz 8 Ohm, Bridge-Modus): 700 W Schaltungskonzept: Class D Frequenzgang: 20
- 20.000 Hz Klirrfaktor (THD): < 0, 1 % Spannungsverstärkung (Gain): 36 d B / 27 d B / 31 d B Eingangsempfindlichkeit: 0, 6 V / 1, 7 V / 1, 1 V Schutzschaltungen: Soft-Start, Kurzschluss, Gleichstrom, Überhitzung, Überspannung Bedienelemente: On/ Off, Volume, Mode (bridge / parallel / stereo), Ground Lift, Limiter, Gain Anzeigeelemente: Power, Signal, Clip, Protect, Mode (bridge / parallel) Line-Eingangsanschlüsse: 2 x XLR, 2 x 6, 3 mm Jack, Chinch Lautsprecherausgangsanschlüsse: 2 x Speakon kompatibel, 2 x Polklemme Kühlung: geräuscharmer Ventilator Stromversorgung: Schaltnetzteil Stromverbrauch (bei Volllast): 860 W Betriebsspannung: 115 V AC / 230 V AC (schaltbar) Breite: 482 mm Höhe: 44 mm Tiefe: 244 mm  

...
Available
€271.97
LD Systems ZONE 423 2-Zonen-Mixer Der ZONE 423 ist ein umfassend ausgestatteter Zonenmischer mit 4 Line- und 2 Mikrofonkanälen, die einem Master- und einem Zonenausgang zugeordnet werden können, sowie Eingängen für ein externes Notfall-Durchsagesystem und fernbedientes Stummschalten. Durch vielseitige Anschlussmöglichkeiten ist das kompakte 2HE Rackgerät die perfekte Steuerzentrale für Beschallungssysteme in der Gastronomie, in Clubs, Hotels, Fitnesscentern und ebenso hervorragend für Präsentationen und DJs geeignet. Neben den beiden symmetrierten Mikrofoneingängen mit regelbarem Gain und Talkover-Pegel, 12V-Phantomspeisung und gemeinsamem 3-B&-EQ bietet der ZONE 423 Line-, Phono- und Aux-Stereoanschlüsse im Cinch-Format, einen FOH-Eingang mit symmetrische Stereoklinken sowie je einen USB (Universal Serial Bus)- und 3, 5 mm Miniklinken-Anschluss. Der USB (Universal Serial Bus)-Port dient als Stereo-Ein- und Ausgang und erlaubt, den Mixer als externes Audio-Interface zu nutzen. Die vier Eingangskanäle besitzen individuelle Gain-Regler mit Signal- und Spitzenwertanzeige, 45 mm Fader zur Lautstärkeeinstellung und Cue-Taster. Die Master- und Zonen-Sektionen verfügen jeweils über eine eigene Klangregelung, symmetrische XLR- und unsymmetrische Cinch-Ausgänge, der Master-Output zusätzlich über Klemmblock-Anschlüsse und der Zonen-Ausgang über einen Monosummen-Taster und 100 Hz Hochpassfilter. Die Stereo-Pegelanzeige lässt sich Master oder Zone zuordnen, der maximale Ausgangspegel kann für beide auf der Rückseite des Mixers voreingestellt werden. Neben einem regelbaren Kopfhöreranschluss zum Vorhören besitzt der ZONE 423 auch einen Recording-Ausgang. Technische Daten Typ: Stereo Anzahl Zonen: 2 (Master, Zone) Einbauhöhe: 2 HE Eingangskanäle gesamt: 6 (2x Mic, 1x Line/ Aux, 2x Line/ Phono, 1x Line/FOH) Frequenzgang: 20
- 40000 Hz Mikrofonkanäle: 2 (mit Phantom Power 12 V) Anschlüsse Mikrofonkanäle: 6, 3 mm Klinke (symmetrisch), XLR / 6, 3 mm Klinke (Combo) Bedienelemente Mikrofonkanäle: Gain, On/ Off, 1 x EQ Hi, 1 x EQ Low, 1 x Talkover, 1 x Talkover Level Anzeigeelemente Mikrofonkanäle: On-LED Eingangsimpedanz Mikrofonkanäle: 4 k Ohm Eingangsempfindlichkeit Mikrofonkanäle: 8 m V THD Mikrofonkanäle: 0, 07 % Line-Kanäle: 4 (Input 1: USB/ Line, Input 2 + 3: Line/ Phono/CD, Input 4: Line/FOH) Line-Eingangsanschlüsse: Input 1: 2x Cinch + 3, 5 mm Stereo Klinke + USB (Universal Serial Bus), Input 2 + 3: 4x Cinch, Input 4: 4x Cinch + 2x 6, 3 mm Klinke Bedienelemente Line-Kanäle: Gain, Source, Cue, Level, Enable FOH Anzeigeelemente Line-Kanäle: Signal/0 d B-LED, Cue-LED Eingangsimpedanz Line-Kanäle: 6 k Ohm (Phono 60 k Ohm) Eingangsempfindlichkeit Line-Kanäle: 1 V (Phono 10 m V) THD Line-Kanäle: 0, 03 % (Phono 0, 05 %) Eingangsempfindlichkeit AUX/ Line (3, 5 mm Stereo Klinke): 3 V Line-Ausgänge: 3 (Master
- Stereo, Zone
- Stereo/ Mono, Rec
- Stereo) Ausgangsanschlüsse Master: XLR (2 x, symmetrisch), Cinch (2 x), Klemmblock Bedienelemente Master: Level, EQ Hi, EQ Mid, EQ Low, Max. Level Anzeigeelemente Master: 2 x 10 Segment Level Meter (umschaltbar Master/ Zone) Ausgangspegel Master: 21 d Bu (symmetrisch), 18 d Bu (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Zone: XLR (2 x, symmetrisch), Cinch (2 x), Klemmblock Bedienelemente Zone: Level, Source Input 2
- 4/ Mix, EQ Hi, EQ Low, Max Level, 100 Hz High Pass, Mono Anzeigeelemente Zone: 2 x 10 Segment Level Meter (umschaltbar Master/ Zone) Ausgangspegel Zone: 21 d Bu (symmetrisch), 18 d Bu (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Rec: 2 x Cinch Kopfhörer-Ausgang: 1 Anschluss Kopfhörerausgang: 6, 3 mm Klinke Stereo Bedienelemente Kopfhörerausgang: Cue Volume Ausgangsspannung Kopfhörerausgang: 1, 2 V 32 Ohm Zusätzliche Eingänge: 2 (Emergency Input, Output Mute) Anschlüsse zusätzliche Eingänge: Klemmblock Bedienelemente zusätzliche Eingänge: Level Emergency Input Eingangsempfindlichkeit Emergency Input: 5 V Zusätzliche Bedienelemente: Power-Schalter Betriebsspannung: 220
- 250 V AC, 50 Hz Netzanschluss: IEC Gerätebuchse Leistungsaufnahme (max.): 22 W Sicherung: T 500 m AL / 250 V Abmessungen (B x H x T): 483 x 89 x 210 mm Zubehör inklusive: Klemmblöcke, Netzkabel, Anleitung  





...
Available
€219.33
LD Systems ZONE 622 2-Zonen-Mixer Der ZONE 622 ist ein besonders kompakter 1 HE Zonenmischer mit 6 Line- und 2 Mikrofonkanälen, die einem Stereo- und einem Mono-Masterausgang zugeordnet werden können. Das Gerät verfügt über alle wesentlichen Funktionen, einen Eingang für ein externes Notfall-Durchsagesystem mit eigenem Lautstärkeregler und einen Anschluss zum ferngesteuerten Stummschalten. Der ZONE 622 eignet sich zur Beschallung separater Zonen in Restaurants, Clubs, Hotels, Fitnesscentern und für Präsentationen. Die beiden symmetrierten Mikrofonkanäle mit Stereoklinken-Eingang sind mit Reglern für Gain, Talkover-Lautstärke, Talkover-Dämpfung, 12V-Phantomspeisung und einer gemeinsamen 2-B&-Klangregelung ausgestattet. Die Line-Kanäle 1 und 2 können auch zum unsymmetrischen Anschluss von Mikrofonen genutzt werden, Kanal 6 ist speziell für symmetrische FOH-Signale ausgelegt. Die Stereo-Eingangskanäle des ZONE 622 besitzen Cue-Taster und Lautstärkeregler mit Signalanzeige, die Kanäle 1
- 5 zusätzliche Gain-Trimmer. Darüber hinaus verfügt der Zonenmixer über einen 3, 5 mm Miniklinken-Eingang und einen USB (Universal Serial Bus)-Port, der als Stereo-Ein- und Ausgang (Recording Out) dient. So läßt sich der ZONE 622 wie ein externes Audio-Interface nutzen. Die Stereo- und Mono-Ausgangssektionen besitzen eigene Pegelanzeigen, 2-B&-Klangregelung, Trimmer zur Einstellung der maximalen Ausgangspegel sowie elektronisch symmetrierte Klinken- und Klemmblock-Anschlüsse. Die Stereo-Sektion verfügt zusätzlich über unsymmetrische Cinch-Buchsen. Ein regelbarer Kopfhöreranschluss zum Vorhören und ein Recording-Ausgang vervollständigen die Ausstattung des ZONE 622. Technische Daten Typ: Stereo Anzahl Zonen: 2 (Master, Zone) Einbauhöhe: 1 HE Eingangskanäle gesamt: 8 (2x Mic, 2x Mic/ Line, 3x Line, 1x FOH) Frequenzgang: 20
- 40000 Hz Mikrofonkanäle: 2 (mit Phantom Power 12 V) Anschlüsse Mikrofonkanäle: 6, 3 mm Klinke (unsymmetrisch) Bedienelemente Mikrofonkanäle: Gain, On/ Off, 1 x EQ Hi, 1 x EQ Low, 1 x Talk Over Damp, 1 x Talk Over Level Anzeigeelemente Mikrofonkanäle: On-LED Eingangsimpedanz Mikrofonkanäle: 4 k Ohm Eingangsempfindlichkeit Mikrofonkanäle: 6, 1 m V THD Mikrofonkanäle: 0, 08 % Line- / Mikrofon-Kanäle: 2 Line- / Mikrofon-Eingangsanschlüsse: 2 x Cinch, 6, 3 mm Klinke (unsymmetrisch), 3, 5 mm Stereo Klinke (Input 1) Bedienelemente Line- / Mikrofon-Kanäle: Level, Cue, Mic/ Line, Trim Anzeigeelemente Line- / Mikrofonkanäle: Signal-LED, Cue-LED Line-Kanäle: 3 Line-Eingangsanschlüsse: Input 3-4: 2 x Cinch, Input 5: 2 x Cinch + USB (Universal Serial Bus) Bedienelemente Line-Kanäle: Level, Cue, Trim Anzeigeelemente Line-Kanäle: Signal-LED, Cue-LED Eingangsimpedanz Line-Kanäle: 4 k Ohm Eingangsempfindlichkeit Line-Kanäle: 1, 5 V THD Line-Kanäle: 0, 03 % Eingangsempfindlichkeit AUX/ Line (3, 5 mm Stereo Klinke): 3 V FOH-Kanäle: 1 Anschlüsse FOH-Eingang: 2 x 6, 3 mm Klinke symmetrisch Bedienelemente FOH-Kanäle: Level, Cue Anzeigeelemente FOH-Kanäle: Signal-LED, Cue-LED Line-Ausgänge: 3 (Master
- Stereo, Zone
- Mono, Rec
- Stereo) Ausgangsanschlüsse Master: 6, 3 mm Klinke (2 x, symmetrisch), Cinch (2 x), Klemmblock Bedienelemente Master: Level, EQ Hi, EQ Low, Max. Level Anzeigeelemente Master: 5-Segment Level Meter Ausgangspegel Master: 24 d Bu (symmetrisch), 18 d Bu (unsymmetrisch) Ausgangsanschlüsse Zone: 6, 3 mm Klinke (symmetrisch), Klemmblock Bedienelemente Zone: Level, EQ Hi, EQ Low, Max. Level, Source Input 1-5/ Mix Anzeigeelemente Zone: 5-Segment Level Meter Ausgangspegel Zone: 24 d Bu (symmetr./ unsymmetr.) Ausgangsanschlüsse Rec: 2 x Cinch Kopfhörer-Ausgang: 1 Anschluss Kopfhörerausgang: 6, 3 mm Klinke Stereo Bedienelemente Kopfhörerausgang: Cue Volume Ausgangsspannung Kopfhörerausgang: 1, 25 V 32 Ohm Zusätzliche Eingänge: 2 (Emergency Input, Output Mute) Anschlüsse zusätzliche Eingänge: Klemmblock Bedienelemente zusätzliche Eingänge: Level Emergency Input Zusätzliche Bedienelemente: Power-Schalter Zusätzliche Anzeigeelemente: Power-LED Betriebsspannung: 220
- 250 V AC, 50 Hz Netzanschluss: IEC Gerätebuchse Leistungsaufnahme (max.): 18 W Sicherung: T 500 m AL / 250 V Abmessungen (B x H x T): 485 x 44 x 179 mm Zubehör inklusive: Klemmblöcke, Netzkabel, Anleitung  





...
Available

LD Systems X 223 - Frequenzweiche Aktiv

LD Systems X223 ist eine Frequenzweiche im Standard-Rackformat (19"/1 HE), die eine Verteilung des Signals auf 2 Wege (stereo) beziehungsweise 3 Wege (mono) ermöglicht. Sie zeichnet sich durch eine robuste Gesamtkonstruktion, hohe Qualität, stabile Bedienelemente sowie ein integriertes Netzteil aus, was in dieser Preisklasse keineswegs selbstverständlich ist. Weitere Features sind ein Mono-Subwoofer-Ausgang, separat einstellbare Trennfrequenzen für die einzelnen Kanäle, Gain-Regler für LF/HF und Eingangsverstärkung, Phasenumkehrschalter, zuschaltbare 40-Hz-Hochpassfilter und symmetrische XLR-Eingänge und -Ausgänge. Mit der LD Systems X223 steht Ihnen eine Frequenzweiche zur Verfügung, die sämtliche professionellen Anforderungen erfüllt und sich durch eine hohe
Qualität sowie einen exzellenten Klang auszeichnet. Technische Daten Model name: LDX223 Bandwidth: 20Hz to 20kHz, +0.5 dB Frequency response: 90kHz, +0/- 3dB Filtertype: Linkwitz-Riley, 24 dB/octave Dynamic Range: 106dB THD+Noise:
Availability: In Stock
€96.51

Product Description

LD Systems X223 ist eine Frequenzweiche im Standard-Rackformat (19"/1 HE), die eine Verteilung des Signals auf 2 Wege (stereo) beziehungsweise 3 Wege (mono) ermöglicht. Sie zeichnet sich durch eine robuste Gesamtkonstruktion, hohe Qualität, stabile Bedienelemente sowie ein integriertes Netzteil aus, was in dieser Preisklasse keineswegs selbstverständlich ist. Weitere Features sind ein Mono-Subwoofer-Ausgang, separat einstellbare Trennfrequenzen für die einzelnen Kanäle, Gain-Regler für LF/HF und Eingangsverstärkung, Phasenumkehrschalter, zuschaltbare 40-Hz-Hochpassfilter und symmetrische XLR-Eingänge und -Ausgänge. Mit der LD Systems X223 steht Ihnen eine Frequenzweiche zur Verfügung, die sämtliche professionellen Anforderungen erfüllt und sich durch eine hohe Qualität sowie einen exzellenten Klang auszeichnet. Technische Daten Model name: LDX223 Band
Width: 20 Hz to 20k Hz, +0.5 d B Frequency response: 90k Hz, +0/- 3d B Filtertype: Linkwitz-Riley, 24 d B/octave Dynamic Range: 106d B THD+ Noise:

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Frequency - A term used to describe how often something is done
Frequency - A wave frequency is the number of times a wave repeats within a given time
Model - A representation of a person or thing, usually smaller scale. It can also be a person that wears clothing.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu