More From Contributor

€223.23
Der Aguilar Octamizer fügt dem originalen Bass Signal einen Ton hinzu, der eine Oktave tiefer liegt. Features integrierte Gig Saver Funktion Regler: Octave Level, Clean Level, Octave Filter, Clean Tone Betrieb mit 9V Batterie oder Netzteil (optional)   ...
Available
€262.22
Der Aguilar TLC Compressor ist ein Trans Linear Control Bass Kompressor. Technische Daten TLC = Trans Linear Control Threshold (-30 bis -10 d Bu) Slope (2:1 bis endlos) Attack (10 ms bis 100 ms) Level (unendlich bis -3d Bu) Low Distortion: (< 0.2 %) Gig-Saver Bypass (Kein Verlust des Hauptsignals durch leere Batterie) Metallgehäuse Mehr als 100 Stunden Batterielaufzeit Stromversorgung per 9V Batterie oder Netzteil (optional)   ...
Available
€161.82
Mit dem TMA-2 Modular veröffentlicht die Kopenhagener Audio und Design-Manufaktur AIAIAI ein neues, einzigartiges Kopfhörerkonzept für das 21. Jahrhundert. Der Nachfolger des beliebten TMA-1, welcher mittlerweile Kultstatus genießt, bietet eine breite Palette an austauschbaren Sound-, Design- und Komfort-Optionen, womit sich ein persönlicher State of the Art Kopfhörer konfigurieren lässt. Neben verschiedenen Preset-Konfigurationen lassen sich Einzelteile schnell und einfach wechseln und nach Belieben kombinieren. Diese Preset Konfiguration verwendet die mit Titan beschichtete S02 Lautsprechereinheit, welche einen druckvollen und intensiven Sound liefert, ideal für Live-Performance oder Djing. Die Kombination aus langlebigem H02 Nylon Kopfbügel und E02 On-Ear-PU-Ohrpolster mit hoher Isolation eignet sich hervorragend für elektronische, Bass orientierte Musik. Technische Daten S02 Lautsprechereinheit
- punchy Titan-beschichteter 40 mm Treiber Frequenzbereich: 20 Hz
- 20 k Hz E02 On-Ear-PU-Ohrpolster H02 Nylon Kopfbügel C02 Spiralkabel, 4 mm Kabellänge 1, 5 m 3, 5 mm Klinkenstecker inkl. Adapter Maximale Leistung 70 m W Schalldruckpegel: 117 d B Impedanz: 32 Ohm Abmessungen: 295 x 253 x 76 mm (inkl. Verpackung) Gewicht: 190 g  

...
Available
€213.48
Mit dem TMA-2 Modular veröffentlicht die Kopenhagener Audio und Design-Manufaktur AIAIAI ein neues, einzigartiges Kopfhörerkonzept für das 21. Jahrhundert. Der Nachfolger des beliebten TMA-1, welcher mittlerweile Kultstatus genießt, bietet eine breite Palette an austauschbaren Sound-, Design- und Komfort-Optionen, womit sich ein persönlicher State of the Art Kopfhörer konfigurieren lässt. Neben verschiedenen Preset-Konfigurationen lassen sich Einzelteile schnell und einfach wechseln und nach Belieben kombinieren. Das TMA-2 Modular Studio Preset verwendet die vollständig versiegelte und mit Titan beschichtete S03 Lautsprechereinheit, welche einen vollen und satten Klang liefert. Die Kombination aus komfortablem H03 Nylon Kopfbügel und die E04 Over-Ear-PU-Ohrpolster mit hoher Isolation und Komfort ist ideal für den Studioeinsatz und langen Musikgenuss. Technische Daten Kopfhörer geschlossen S03 Lautsprechereinheit
- warm Titan-beschichteter 40 mm Treiber Frequenzbereich: 20 Hz
- 20 k Hz E04 Over-Ear-PU-Ohrpolster H03 Nylon Kopfbügel inkl. PU-Polsterung C02 Spiralkabel, 4 mm Kabellänge 1, 5 m 3, 5 mm Klinkenstecker inkl. Adapter Maximale Leistung 70 m W Schalldruckpegel: 117 d B Impedanz: 32 Ohm Abmessungen: 295 x 253 x 77 mm (Inkl. Verpackung) Gewicht: 220 g  

...
Available
€232.98
Mit dem TMA-2 Modular veröffentlicht die Kopenhagener Audio und Design-Manufaktur AIAIAI ein neues, einzigartiges Kopfhörerkonzept für das 21. Jahrhundert. Der Nachfolger des beliebten TMA-1, welcher mittlerweile Kultstatus genießt, bietet eine breite Palette an austauschbaren Sound-, Design- und Komfort-Optionen, womit sich ein persönlicher State of the Art Kopfhörer konfigurieren lässt. Neben verschiedenen Preset-Konfigurationen lassen sich Einzelteile schnell und einfach wechseln und nach Belieben kombinieren. In Zusammenarbeit mit Grammy Gewinner Young Guru entwickelt, verwendet diese Preset-Konfiguration eine leistungsfähige, hochempfindliche Neodym-S04 Lautsprechereinheit, welche ein lebendiges und sehr detailreiches Klangbild liefert. Die Kombination aus komfortablem H71 Nylon Stirnband und E05 Over-Ear-Mikrofaser-Ohrpolster liefert neben hervorragendem Sound einen exzellenten Komfort. Technsiche Daten Kopfhörer geschlossen S04 Neodym-Lautsprechereinheit
- vibrant Titan-beschichteter 40 mm Treiber E05 Over-Ear-Ohrpolster aus Mikrofaser H71 Kopfbügel inkl. Mikrofaser Polsterung C71 Gewebtes, rotes Spiralkabel, 4 mm Kabellänge 1, 5 m 3, 5 mm Klinkenstecker inkl. Adapter Frequenzbereich: 20 Hz
- 20 k Hz Maximale Leistung 30 m W Schalldruckpegel: 120 d B Impedanz: 32 Ohm Abmessungen: 295 x 253 x 77 mm (Inkl. Verpackung) Gewicht: 277 g  

...
Available
€145.25
Der AKG K361-BT ist ein geschlossener, ohrumschließender Studiokopfhörer der wahlweise kabelgebunden oder drahtlos betrieben werden kann. Die schlanke Bauform und die ovalen Ohrpolster sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Große 50 mm Treiber bilden die Grundlage für eine druckvolle und ausgewogene Abbildung des Audiosignals. Die geringe Impedanz in Verbindung mit dem hohen Wirkungsrad sorgt für eine lautstarke Wiedergabe selbst an mobilen Abspielgeräten. Im drahtlosen Einsatz wird der K361-BT über den eingebauten Akku betrieben, welcher bis zu 24 Stunden Laufzeit ermöglicht. Geladen wird der Akku des Kopfhörers über einen USB (Universal Serial Bus)-Kabel z.B. mithilfe eines Computers oder einem externen USB (Universal Serial Bus)-Netzteil. Die integrierte Gestensteuerung ermöglicht eine praktische Regelung der Blue Tooth-Lautstärke durch einfaches hoch/runter Wischen an der linken Kopfhörerseite. Weiterhin kann zum nächsten bzw. vorherigen Musikstück gesprungen werden und die Wiedergabe lässt sich komplett pausieren und wieder starten. Diese Steuerung ist Bestandteil des Blue Tooth-Standard und konnte komplett ohne Knöpfe am Hörer oder eine Remote-Control im Kabel gelöst werden! Mithilfe des eingebauten Mikrofons lässt sich der Hörer natürlich für Telefongespräche oder Vo IP-Konferenzen verwenden. Ein USB (Universal Serial Bus)-Ladekabel, zwei gerade Kabel, ein Adapter von 3, 5 mm auf 6, 5 mm Klinke sowie ein Stoffbeutel zum Schutz oder Transport des Hörers sind bereits im Lieferumfang enthalten. Technische Daten Aufbau: geschlossen, ohrumschließend Übertragungsbereich: 15 Hz - 28 k Hz Empfindlichkeit: 114 d B SPL/1V @ 1 k Hz Nennimpedanz: 32 Ohm Treiber-Durchmesser: 50 mm Anschlusskabel: steckbares 3 Meter und 1, 2 Meter Anschlusskabel mit 3-pol Mini-Klinke Anschlussstecker: Vergoldeter 3, 5 mm Stereo-Klinkenstecker Adapter: vergoldeter Vario-Klinkenstecker (3, 5/6, 3 mm) Bue Tooth-Standard: BT 5.0 Nettogewicht: 260 g   ...
Available
€199.83
Der K371-BT ist ein geschlossener, ohrumschließender Studiokopfhörer der wahlweise kabelgebunden oder drahtlos betrieben werden kann. Die schlanke Bauform und die ovalen Ohrpolster sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Das Bügelband und die seitlichen Scharniere sind beim K371-BT mit Metallelementen verstärkt. Große, titanbeschichtete 50 mm Treiber bilden die Grundlage für eine druckvolle und detailgetreue Abbildung über den gesamten Frequenzbereich. Die geringe Impedanz in Verbindung mit dem hohen Wirkungsrad sorgt für eine lautstarke Wiedergabe selbst an mobilen Abspielgeräten. Im drahtlosen Einsatz wird der K371-BT über den eingebauten Akku betrieben, welcher bis zu 40 Stunden Laufzeit ermöglicht! Geladen wird der Akku des Kopfhörers über einen USB (Universal Serial Bus)-Kabel z.B. mithilfe eines Computers oder einem externen USB (Universal Serial Bus)-Netzteil. Die integrierte Gestensteuerung ermöglicht eine praktische Regelung der Blue Tooth-Lautstärke durch einfaches hoch/runter Wischen an der linken Kopfhörerseite. Weiterhin kann zum nächsten bzw. vorherigen Musikstück gesprungen werden und die Wiedergabe lässt sich komplett pausieren und wieder starten. Diese Steuerung ist Bestandteil des Blue Tooth-Standard und konnte komplett ohne Knöpfe am Hörer oder eine Remote-Control im Kabel gelöst werden! Mithilfe des eingebauten Mikrofons lässt sich der Hörer natürlich für Telefongespräche oder Vo IP-Konferenzen verwenden. Ein USB (Universal Serial Bus)-Ladekabel, ein Spiralkabel, zwei gerade Kabel, ein Adapter von 3, 5 mm auf 6, 5 mm Klinke sowie ein Stoffbeutel zum Schutz oder Transport des Hörers sind bereits im Lieferumfang enthalten. Technische Daten Aufbau: geschlossen, ohrumschließend Übertragungsbereich: 5 Hz - 40 k Hz Empfindlichkeit: 114 d B SPL/V Nennimpedanz: 32 Ohm Treiber-Durchmesser: 50 mm Anschlusskabel: steckbar, Mini-XLR Anschlussstecker: vergoldeter 3, 5 mm Stereo-Klinkenstecker Adapter: vergoldeter Vario-Klinkenstecker (3, 5/6, 3 mm) Bue Tooth-Standard: BT 5.0 Nettogewicht: 300 g   ...
Available
€174.49
AKG Lyra ist die perfekte Lösung zur Erstellung Deiner eigenen Pod-Casts. Erstelle in Sekundenschnelle ausgezeichnete Sprach- und Instrumentenaufnahmen in höchster Studioqualität. Das ausgeklügelte 4-Mikrofonkapsel-Array bietet vier am Gerät umschaltbare Charakteristiken. Damit kannst Du den Sound beeinflussen oder das Mikrofon gleichzeitig von vorne und von hinten besprechen und z.B. Gesang und Gitarre gleichzeitig aufnehmen. Lyra lässt sich ohne Treiberinstallation blitzschnell am Computer oder Smartphone in Betrieb nehmen und liefert erstklassige Ergebnisse für Recording und Live-Streaming. Ein Kopfhörerausgang an der Unterseite von Lyra ermöglicht ein latenzfreies Abhören des Mikrofonsignal (Zero-Latency-Monitoring). Über den Mix-Regler blendest Du stufenlos zwischen Mikrofon-Monitoring und der Playback-Wiedergabe vom Computer über. Lyra kann also auch als qualitative USB (Universal Serial Bus)-Soundkarte mit Stereo-Kopfhöreranschluss zur Wiedergabe von Audiofiles verwendet werden! Der massive Metallständer sieht nicht nur verdammt gut aus, er sorgt für sicheren Stand und ermöglicht das ideale Ausrichten des Mikros. Weiterhin dient er zur Unterdrückung von Störgeräuschen wie Trittschall, der z.B. über die Tischplatte übertragen werden könnte. Bei Bedarf kann Lyra auch vom mitgelieferten Ständer getrennt und an jedem herkömmlichen Mikrofonständer befestigt werden. Im Lieferumfang befindet sich die Recording Software Ableton Live 10 Lite. Was jetzt noch fehlt sind Deine kreativen Ideen
- mit Lyra verwandelst Du diese schnell und unkompliziert in hervorragende Audiodateien! Technische Daten Mikrofon Richtcharakteristik: 4 schaltbare Charakteristiken
- vorne, vorne & hinten, Tight Stereo, Wide Stereo Auflösung: 24 Bit / 192 k Hz Frequenzgang: 20 Hz - 20 k Hz Grenzschalldruck: 129 d B SPL (0, 5% THD) Kopfhörerausgang: Nennimpedanz: 16 Ohm Ausgangsleistung (RMS): 43 m W Frequenzgang: 20 Hz ? 22 k Hz Signal-/ Rauschabstand: 98 d B THD:

...
Available
€67.26
Auf der Suche nache einem kompakten, leicht zu konfigurierenden MIDI-Controller für Musiksoftware und MIDI-Hardware ohne viel Schnickschnack, wird man letztendlich bei der Alesis Q-Serie landen, die sich schnell per Plug-und-Play verwenden lassen. Der Q25 ist ein MIDI Controller Keyboard mit 25 anschlagdynamischen Tasten sowie USB (Universal Serial Bus)- und herkömmlichen 5-Pol DIN Anschlüssen, damit sowohl traditionelle externe MIDI-Geräte als auch moderne Plug-In Synthesizer virtuos gespielt werden können. Dank der Pitch- und Modulation Wheels, den hintergrundbeleuchteten Octave Up und Down Buttons und einem Volume/ Data Fader lassen sich vielfältige spielerische Ausdrucksmöglichkeiten schnell und mühelos umsetzen. Eine einfache USB (Universal Serial Bus)-Verbindung zwischen Q25 und dem Computer genügt, um sofort mit der Performance zu beginnen. Spezielle Treiberinstallationen oder andere umständliche Konfigurationen sind nicht nötig. Über das USB (Universal Serial Bus)-Kabel wird der Q25 sogar mit Strom versorgt. Im Lieferumfang des Q25 ist die Ableton Live Lite, Alesis Edition Software enthalten, die sich bestens zum Performen, Aufnehmen und Abmischen eignet. Zusätzlich ist der Q25 die perfekte Wahl zum Steuern von MIDI-Hardware, wie Soundmodulen und Synthesizern. Die kompakten Maße erlauben den bequemen Transport des Q25 in jedem Laptop Bag, so dass man für die nächste Jam Session unterwegs bestens ausgestattet ist. In Verbindung mit einer Synthesizerworkstation hilft der Q25 mit übersichtlicher Bedienung die Sound- und Performancemöglichkeiten der Workstation einfach zu erweitern. Dabei lassen sich sogar MIDI-Programmwechselbefehle über die Tasten des Q25 versenden. Ignite Mit Ignite setzen Sie Ihre Ideen ohne Umwege in komplette Songs um. Die intuitive Programmoberfläche lädt zum Experimentieren ein, mit dem intelligenten MIDI Chord- und Phrasen-Playern können Performances zusätzlich bereichert werden. Direkt nach der Installation stehen 275 hochwertige Instrumentensounds von AIR Music Technology  zur Verfügung, darunter Pianos, Synthleads, Percussion und mehr. Ist der Track fertiggestellt, kann er direkt auf Sound Cloud hochgeladen werden, um ihn mit andern Musikern oder einem größeren Publikum zu teilen. Alternativ lassen sich mit Ignite WAV, MP3 und MIDI Dateien exportieren, um sie anschließend mit einer anderen DAW Software weiterzubearbeiten. Controller von Alesis werden direkt von Ignite erkannt, ein umständliches Setup ist nicht notwendig. Technische Daten USB/MIDI Keyboard Controller mit 25 anschlagdynamischen Tasten zur Steuerung fast jeder MIDI-Hardware und -Software USB/MIDI und traditionelle MIDI-Ports zum Anschluss an Mac oder PC und MIDI Hardware Pitch und Modulation Wheels zur kreativen Änderung von Soundparametern Hintergrundbeleuchtete Octave Up und Down Buttons zur Erweiterung des Spielbereichs Frei zuweisbarer Volume/ Data-Entry Fader zum Steuern eines Parameters Sustain Pedaleingang (Pedal optional erhältlich) Ableton Live Lite Alesis Edition im Lieferumfang enthalten Spannungsversorgung über USB (Universal Serial Bus) Größe: 185 x 485 x 60 mm Gewicht: 1, 4kg   ...
Available
€973.83
Das Allen & Heath Mix Wizard 4 WZ4 12:2 ist ein kompaktes Live-Mischpult. Die Pulte der Mix Wizard 4-Reihe begeistern durch ihre reichhaltigen Ausstattungsmerkmale wie dem 4-B&-Equalizer, den 6 Aux-Wegen sowie den hochwertigen Mikrofonvorverstärkern und reichhaltige Effekte in Studioqualität. Durch die abnhembaren Seitenteile lässt sich der Mixer zudem ohne Weiteres in ein Rack einbauen. Durch die verwendung des optionalen USB (Universal Serial Bus)-Interfaces, wird das Live-Mischpult zudem zum idealen Live-Recording-Werkzeug. Technische Daten Serie: Mix Wizard 4 Typ: kompakter Rackmixer Kanäle: 12 Aux-Wege: 6 Mikrofonvorverstärker: 8 2 Stereo Returns Effekte: 20 Regler pro Kanal: 4-Band EQ, Level, Pan, Solo PFL, 6 x Aux-Send Phantomspeisung, Low-Cut Anschluss für Talkback-Mikrofon und Lampe Clip-, Mute-LEDs, 12-Segment Stereo-Meter Frequenzgang: 10 Hz
- 30 k Hz bei +0/-0, 5 d B max. Ausgangspegel: +21 d Bu (TRS, 2 k Ohm), +26 d Bu (XLR, 600 Ohm) Dynamikumfang: min. 88 d B Crosstalk: > 90 d B THD:
...
Available

AKG C 1000 S MK IV Kondensatormikrofon

Das AKG C1000S ist das Allzweck-Mikrofon für Aufnahmen von Gesang und Instrumenten. Es lässt sich im Studio, bei Reportagen oder Live-Produktionen vielseitig einsetzen. Der Klang des AKG C1000S ist ausgewogen. Stimmen und Instrumente werden sehr natürlich wiedergegeben. Da bei Mikrofonen mit nierenförmiger Richtcharakteristik der Schall nur von vorne aufgenommen wird, ist das AKG C1000S unempfindlich gegen Umgebungsgeräusche. Die Mikrofonkapsel des AKG C1000S ist außerdem elastisch gelagert. Störende Griff- und Kabelgeräusche werden so wirkungsvoll unterdrückt. Um laute Instrumente wie Schlagzeug und Bläser verzerrungsfrei aufzunehmen, lässt sich beim C1000S der Mikrofonpegel um 10 dB abschwächen. Die schaltbare Tiefenabsenkung vermindert effektiv Nebengeräusche im
Bassbereich (z. B. Wind) und wirkt dem Nahbesprechungseffekt entgegen. Dieser tritt auf, wenn der Mund des Sprechers zu nah am Mikrofon ist. Für das AKG C1000S gibt es zwei Adapter, die sich auf die Mikrofonkapsel stecken lassen. Sie ändern den Klang und die Richtcharakteristik des Mikrofons. Zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit gibt es einen Presence Boost Adapter. Er sorgt für eine Frequenz-Anhebung im Höhenbereich. Die Stimme wird dadurch präsenter. Mit dem Polar Pattern Converter lässt sich die nierenförmige Richtcharakteristik in eine hypernierenförmige ändern. Das Mikrofon wird dadurch unanfälliger gegen seitlich und von hinten einfallender Schall. Gerade unter lauten Bedingungen mit vielen Nebengeräuschen lässt sich so die Qualität der Aufnahme verbessern. Das
AKG C1000S ist ein Kondensatormikrofon und benötigt eine Stromversorgung (Phantomspeisung) von 9 - 52 Volt. Über den XLR-Stecker lässt es sich an den Mikrofon-Eingang des Mischpultes oder an ein Phantomspeisegerät anschließen. Es kann aber auch mit zwei AA-Batterien betrieben werden. Mit ihnen läuft das Mikrofon 120 Stunden. Der praktische An-/Ausschalter spart Strom und eine Kontroll-LED zeigt den Batteriestatus an. Technische Daten Bis zu 120 Stunden Betriebszeit mit zwei handelsüblichen AA-Batterien Goldbedampfte Membran und vergoldeter XLR-Stecker Durch Adapter veränderbare Richtcharakteristiken Solides Metallgehäuse Kontroll-LED Schaltbare Low Cut Filter und eine 10 dB Dämpfung Richtcharakteristik: Niere, Hyperniere (mit PPC 1000) Frequenzgang: 50 Hz - 20 kHz
Leerlauf-Übertragungsfaktor: 6 mV/Pa (-44 dBV) Grenzschalldruckpegel: 137 dB Äquivalentschalldruckpegel: 21 dB-A Rauschabstand (A-Bew.): 73 dB Impedanz: 200 Ohm Lastimpedanz: >=2.000 Ohm Phantomspeisung: 9 - 52 Volt oder zwei AA-Batterien Anschluss: 3-poliger, hartvergoldeter XLR-Stecker Abmessungen: 290 x Ø 33, 5 mm Gewicht: 320 g  
Availability: In Stock
€96.51

Product Description

Das AKG C1000S ist das Allzweck-Mikrofon für Aufnahmen von Gesang und Instrumenten. Es lässt sich im Studio, bei Reportagen oder Live-Produktionen vielseitig einsetzen. Der Klang des AKG C1000S ist ausgewogen. Stimmen und Instrumente werden sehr natürlich wiedergegeben. Da bei Mikrofonen mit nierenförmiger Richtcharakteristik der Schall nur von vorne aufgenommen wird, ist das AKG C1000S unempfindlich gegen Umgebungsgeräusche. Die Mikrofonkapsel des AKG C1000S ist außerdem elastisch gelagert. Störende Griff- und Kabelgeräusche werden so wirkungsvoll unterdrückt. Um laute Instrumente wie Schlagzeug und Bläser verzerrungsfrei aufzunehmen, lässt sich beim C1000S der Mikrofonpegel um 10 d B abschwächen. Die schaltbare Tiefenabsenkung vermindert effektiv Nebengeräusche im Bassbereich (z. B. Wind) und wirkt dem Nahbesprechungseffekt entgegen. Dieser tritt auf, wenn der Mund des Sprechers zu nah am Mikrofon ist. Für das AKG C1000S gibt es zwei Adapter, die sich auf die Mikrofonkapsel stecken lassen. Sie ändern den Klang und die Richtcharakteristik des Mikrofons. Zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit gibt es einen Presence Boost Adapter. Er sorgt für eine Frequenz-Anhebung im Höhenbereich. Die Stimme wird dadurch präsenter. Mit dem Polar Pattern Converter lässt sich die nierenförmige Richtcharakteristik in eine hypernierenförmige ändern. Das Mikrofon wird dadurch unanfälliger gegen seitlich und von hinten einfallender Schall. Gerade unter lauten Bedingungen mit vielen Nebengeräuschen lässt sich so die Qualität der Aufnahme verbessern. Das AKG C1000S ist ein Kondensatormikrofon und benötigt eine Stromversorgung (Phantomspeisung) von 9 - 52 Volt. Über den XLR-Stecker lässt es sich an den Mikrofon-Eingang des Mischpultes oder an ein Phantomspeisegerät anschließen. Es kann aber auch mit zwei AA-Batterien betrieben werden. Mit ihnen läuft das Mikrofon 120 Stunden. Der praktische An-/ Ausschalter spart Strom und eine Kontroll-LED zeigt den Batteriestatus an. Technische Daten Bis zu 120 Stunden Betriebszeit mit zwei handelsüblichen AA-Batterien Goldbedampfte Membran und vergoldeter XLR-Stecker Durch Adapter veränderbare Richtcharakteristiken Solides Metallgehäuse Kontroll-LED Schaltbare Low Cut Filter und eine 10 d B Dämpfung Richtcharakteristik: Niere, Hyperniere (mit PPC 1000) Frequenzgang: 50 Hz
- 20 k Hz Leerlauf-Übertragungsfaktor: 6 m V/ Pa (-44 d BV) Grenzschalldruckpegel: 137 d B Äquivalentschalldruckpegel: 21 d B-A Rauschabstand (A-Bew.): 73 d B Impedanz: 200 Ohm Lastimpedanz: >=2.000 Ohm Phantomspeisung: 9
- 52 Volt oder zwei AA-Batterien Anschluss: 3-poliger, hartvergoldeter XLR-Stecker Abmessungen: 290 x Ø 33, 5 mm Gewicht: 320 g  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

OHM - A measure of resistance named after George Simon Ohm
LED - Light Emitting Diode - a small light source
Filter - A device used to separate mixtures
Filter - An optical device to remove or enhance particular wavelengths of light.
LED - Light Emitting Diode. A bulb that is very efficient at producing light. Often small.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu