More From Contributor

€112.54
Das neue LD Systems U 300 IEM In-Ear Monitoring-System mit 12 UHF-Kanälen bietet eine überragende Klangqualität und einen großen Dynamikumfang in den Bändern 584 MHz
- 608 MHz, 655 MHz
- 679 MHz, 823 MHz
- 832 MHz + 863 MHz
- 865 MHz, 470 MHz
- 490 MHz oder 514 MHz
- 542 MHz. Für ein perfektes Monitoring für Live-Musiker, Schauspieler oder Sprecher lässt sich das System zwischen Mono- und Stereo-Modus umschalten. Ein integrierter Limiter sorgt für eine gleichmäßige, verzerrungsfreie Klangwiedergabe mit einem Frequenzgang von 50 Hz ? 16 k Hz und zeichnet sich dabei durch seinen hohen Rauschabstand und niedrigen Klirrfaktor aus. Das U 300 IEM ermöglicht den Simultanbetrieb von bis zu 6 Systemen. Die Multifunktions-Displays von Sender und Empfänger zeigen alle wichtigen Systemzustände an. Mit hochwertigen Batterien werden Laufzeiten von 10 Stunden und mehr erreicht. Technische Daten Produktart In Ear Monitoring Zubehör Typ Empfänger Funkfrequenzbereich 584
- 608 MHz Kanäle 12 Übertragungsverfahren FM, mono/stereo Frequenzgang 50
- 16.000 Hz Klirrfaktor (THD) 0, 25 % Audio-Ausgänge 3, 5 mm Stereoklinke minimale angeschlossene Impedanz 16 Ohm Max. Audio-Ausgangspegel 100 (@ 16 Ohm Belastbarkeit) m W, 73 (@ 33 Ohm Belastbarkeit) m W Antennenanschluss Fest mit Gehäuse verbunden Bedienelemente An- Ausschalter, Channel down, Channel up, Lautstärkeregler Anzeigeelemente LC-Display, RF (LED) Stromversorgung 2 x 1, 5 V AA Betriebsdauer < 10 Std. Breite 64 mm Höhe 103 mm Tiefe 24 mm Gewicht 0, 085kg Features Batteriestatus-LED, inkl. Batterien  







...
Available
€112.54
Das neue LD Systems U300 IEM In-Ear Monitoring-System mit 96 UHF-Kanälen bietet eine überragende Klangqualität und einen großen Dynamikumfang in den Bändern 584 MHz
- 608 MHz, 655 MHz
- 679 MHz, 823 MHz
- 832 MHz + 863 MHz
- 865 MHz, 470 MHz
- 490 MHz, oder 514 MHz
- 542 MHz. Für ein perfektes Monitoring für Live-Musiker, Schauspieler oder Sprecher lässt sich das System zwischen Mono- und Stereo-Modus umschalten. Ein integrierter Limiter sorgt für eine gleichmäßige, verzerrungsfreie Klangwiedergabe mit einem Frequenzgang von 50 Hz ? 16 k Hz und zeichnet sich dabei durch seinen hohen Rauschabstand und niedrigen Klirrfaktor aus. Das LD U300 IEM ermöglicht den Simultanbetrieb von bis zu 6 Systemen. Die Multifunktions-Displays von Sender und Empfänger zeigen alle wichtigen Systemzustände an. Mit hochwertigen Batterien werden Laufzeiten von 10 Stunden und mehr erreicht. * lizenzfrei: ISM-Band lizenzfrei in Europa, Duplex-Lücke bitte länderspezifisch prüfen Technische Daten Produktart In Ear Monitoring Zubehör Typ Sender Funkfrequenzbereich 584
- 608 MHz Kanäle 12 Betriebsarten FM, mono/stereo, Mono/ Stereo Übertragungsverfahren FM, mono/stereo HF-Ausgangsleistung 10 m W Frequenzgang 50
- 16.000 Hz Geräuschspannungsabstand 90 d B Klirrfaktor (THD)







...
Available
€107.13
Dieses Handsendemikrofon aus der U300-Serie arbeitet im Frequenzband von 584
- 608 MHz und besitzt eine dynamische Kapsel mit Nierencharakteristik,
...
Available
€135.50
Dieser 12-Kanal Diversity UHF Receiver aus der U300-Serie arbeitet mit FM-Technik im Frequenzband 584
- 608 MHz und verfügt über
...
Available
€202.68
Dieser 12-Kanal Diversity UHF Dual-Receiver aus der U300 R2-Serie arbeitet mit FM-Technik im Frequenzband von 584
- 608 MHz und
...
Available
€213.48
In Deutschland entwickelt, bieten die UHF-Diversity-Funksysteme der U300®-Serie eine überzeugende Audio-Performance. Sie erzielen eine Reichweite von 100 m bei idealen Bedingungen und sind zum Betrieb in 5 Frequenzbändern erhältlich: 584 MHz
- 608 MHz, 655 MHz
- 679 MHz, 823 MHZ
- 832 MHz + 863 MHz
- 865 MHz, 470 MHz
- 490 MHz oder 514 MHz
- 542 MHz. Dabei lassen sich jeweils sechs U300®-Systeme gleichzeitig einsetzen. Zur schnellen, problemlosen Funkverbindung dient eine bequeme One-Touch-Synchronisation von Sender und Empfänger über Infrarot, und die Rauschsperre mit Pilotton sichert eine störungssichere Funktion. Die U300® Sender haben eine Ausgangsleistung von 10 m W und 10 Stunden Laufzeit mit zwei AA-Batterien. Der Frequenzgang des Handmikrofons reicht von 55 Hz
- 16 KHz, und mit einer unteren Grenzfrequenz von 25 Hz ist der Bodypack auch zur Übertragung 5-saitiger Bass-Gitarren mit tiefer H-Saite geeignet. Der Eingangspegel des Bodypacks kann zur Anpassung an aktive wie passive Gitarren und Bässe in drei Stufen eingestellt werden, und die praktische Standby-Stellung des Betriebsschalters ermöglicht ein vorübergehendes Stummschalten. Der U300® Receiver ist mit einer hellen LCD- Kanalanzeige, einer LED-Kette zur Anzeige der Audio-Signalstärke sowie einem symmetrischen XLR- und unsymmetrischem 6, 35 mm Klinkenausgang ausgestattet. Zum direkten Anschluss an Gitarren- und Bassverstärker lässt sich der Klinkenausgang auf Instrumentenpegel umschalten. Die Funksysteme der U300®-Serie besitzen eine frische, moderne Optik und sind als Vocal Sets mit Receiver und einem dynamischen Handmikrofon mit Nierencharakteristik, Bodypack und Headset oder Bodypack und Lavalier-Mikrofon erhältlich. Zum Ändern der Handmikrofon-Charakteristik können die Austauschkapseln der U500®-Serie genutzt werden. U300® Instrument Sets sind mit Bodypack und Clip-On-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem doppelt geschirmten kapazitätsarmen Kabel für Gitarren und Bässe lieferbar. Technische Daten Produktart Funkmikrofon Systeme Typ Set Funkfrequenzbereich 514
- 542 MHz Gewicht 0, 85kg LDU3051R
- LD Systems U305.1 R Empfänger Produktart Funkmikrofon System Zubehör Typ Empfänger Modulationsart FM Frequenzgang 25
- 16.000 Hz Kanäle 12 Gruppen 1 Antenneneingänge 2 x festgelegt Rauschunterdrückung Squelch Übertragungsoptimierung Pilotton Klirrfaktor (THD) < 0, 3 % Geräuschspannungsabstand 104 d B Bedienelemente ASC Sync, Channel down, Channel up, Line/ Instrument Level, Power, Volume Anzeigeelemente 5 LED VU-Meter, Antenne A/B, LC-Display Audio-Ausgang symmetrisch XLR Stromversorgung 12 V DC
- 18 V DC (500 m A), extern Audio-Ausgang unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke (umschaltbarer unsymmetrischer Ausgangspegel) Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Zubehör (im Lieferumfang) 2 x AA Batterien, Audiokabel, Netzteil Breite 211 mm Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke Max. Ausgangspegel +10 d Bu (Bal), +7 d BV (Unbal, Line), +2, 5 d BV (Unbal, Instr) d Bu Gewicht 0, 7kg Höhe 43 mm Kopfhörerausgangsanschlüsse 6, 3 mm Stereoklinke Tiefe 120 mm Weitere Eigenschaften IR Frequenzsynchronisierung LDU3051BP
- LD Systems U305.1 BP Bodypack Sender Typ Bodypack Eingänge Mini-XLR (Phantom Powered Low-Z / High-Z Instrument) HF-Ausgangsleistung 10 m W Bedienelemente Gain (3-Wege-Schalter), Power On/ Off Anzeigeelemente ASC IR Sync (LED grün, gelb-blinkend), Batterie (low battery: rot), Power LED (Power ON: grün) Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer >10 Std. Breite 65 mm Gewicht 0, 085kg Höhe 91 mm Tiefe 25 mm Weitere Eigenschaften Gürtelclip, Pilotton LDWS100MH1
- LD Systems WS 100 MH 1 Headset Typ Headsets Frequenzgang 20
- 20.000 Hz Richtcharakteristik Niere Nennimpedanz 680 Ohm Voraussetzungen Phantomspeisung 5 V Mikrofonanschluss Mini-XLR (3-Pol, weiblich) Zubehör (im Lieferumfang) Schaumstoff-Windschutz Gewicht 0, 049kg  













...
Available
€213.48
In Deutschland entwickelt, bieten die UHF-Diversity-Funksysteme der U300®-Serie eine überzeugende Audio-Performance. Sie erzielen eine Reichweite von 100 m bei idealen Bedingungen und sind zum Betrieb in 5 Frequenzbändern erhältlich: 584 MHz
- 608 MHz, 655 MHz
- 679 MHz, 823 MHZ
- 832 MHz + 863 MHz
- 865 MHz, 470 MHz
- 490 MHz oder 514 MHz
- 542 MHz. Dabei lassen sich jeweils sechs U300®-Systeme gleichzeitig einsetzen. Zur schnellen, problemlosen Funkverbindung dient eine bequeme One-Touch-Synchronisation von Sender und Empfänger über Infrarot, und die Rauschsperre mit Pilotton sichert eine störungssichere Funktion. Die U300® Sender haben eine Ausgangsleistung von 10 m W und 10 Stunden Laufzeit mit zwei AA-Batterien. Der Frequenzgang des Handmikrofons reicht von 55 Hz
- 16 KHz, und mit einer unteren Grenzfrequenz von 25 Hz ist der Bodypack auch zur Übertragung 5-saitiger Bass-Gitarren mit tiefer H-Saite geeignet. Der Eingangspegel des Bodypacks kann zur Anpassung an aktive wie passive Gitarren und Bässe in drei Stufen eingestellt werden, und die praktische Standby-Stellung des Betriebsschalters ermöglicht ein vorübergehendes Stummschalten. Der U300® Receiver ist mit einer hellen LCD- Kanalanzeige, einer LED-Kette zur Anzeige der Audio-Signalstärke sowie einem symmetrischen XLR- und unsymmetrischem 6, 35 mm Klinkenausgang ausgestattet. Zum direkten Anschluss an Gitarren- und Bassverstärker lässt sich der Klinkenausgang auf Instrumentenpegel umschalten. Die Funksysteme der U300®-Serie besitzen eine frische, moderne Optik und sind als Vocal Sets mit Receiver und einem dynamischen Handmikrofon mit Nierencharakteristik, Bodypack und Headset oder Bodypack und Lavalier-Mikrofon erhältlich. Zum Ändern der Handmikrofon-Charakteristik können die Austauschkapseln der U500®-Serie genutzt werden. U300® Instrument Sets sind mit Bodypack und Clip-On-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem doppelt geschirmten kapazitätsarmen Kabel für Gitarren und Bässe lieferbar. Technische Daten Produktart Funkmikrofon Systeme Typ Set Funkfrequenzbereich 514
- 542 MHz Gewicht 0, 83kg LDU3051R
- LD Systems U305.1 R Empfänger Produktart Funkmikrofon System Zubehör Typ Empfänger Modulationsart FM Frequenzgang 25
- 16.000 Hz Kanäle 12 Gruppen 1 Antenneneingänge 2 x festgelegt Rauschunterdrückung Squelch Übertragungsoptimierung Pilotton Klirrfaktor (THD) < 0, 3 % Geräuschspannungsabstand 104 d B Bedienelemente ASC Sync, Channel down, Channel up, Line/ Instrument Level, Power, Volume Anzeigeelemente 5 LED VU-Meter, Antenne A/B, LC-Display Audio-Ausgang symmetrisch XLR Stromversorgung 12 V DC
- 18 V DC (500 m A), extern Audio-Ausgang unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke (umschaltbarer unsymmetrischer Ausgangspegel) Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Zubehör (im Lieferumfang) 2 x AA Batterien, Audiokabel, Netzteil Breite 211 mm Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke Max. Ausgangspegel +10 d Bu (Bal), +7 d BV (Unbal, Line), +2, 5 d BV (Unbal, Instr) d Bu Gewicht 0, 7kg Höhe 43 mm Kopfhörerausgangsanschlüsse 6, 3 mm Stereoklinke Tiefe 120 mm Weitere Eigenschaften IR Frequenzsynchronisierung LDU3051BP
- LD Systems U305.1 BP Bodypack Sender Typ Bodypack Eingänge Mini-XLR (Phantom Powered Low-Z / High-Z Instrument) HF-Ausgangsleistung 10 m W Bedienelemente Gain (3-Wege-Schalter), Power On/ Off Anzeigeelemente ASC IR Sync (LED grün, gelb-blinkend), Batterie (low battery: rot), Power LED (Power ON: grün) Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer >10 Std. Breite 65 mm Gewicht 0, 085kg Höhe 91 mm Tiefe 25 mm Weitere Eigenschaften Gürtelclip, Pilotton LDWS100ML
- LD Systems WS 100 ML Lavalier Mikrofon Typ Mikrofone Frequenzgang 20
- 20.000 Hz Richtcharakteristik Niere Nennimpedanz 680 Ohm Voraussetzungen Phantomspeisung 5 V Mikrofonanschluss Mini-XLR (3-Pol, weiblich) Zubehör (im Lieferumfang) Befestigungsclip, Schaumstoff-Windschutz Gewicht 0, 026kg  













...
Available
€242.73
In Deutschland entwickelt, bieten die UHF-Diversity-Funksysteme der U300®-Serie eine überzeugende Audio-Performance. Sie erzielen eine Reichweite von 100 m bei idealen Bedingungen und sind zum Betrieb in 5 Frequenzbändern erhältlich: 584 MHz
- 608 MHz, 655 MHz
- 679 MHz, 823 MHZ
- 832 MHz + 863 MHz
- 865 MHz, 470 MHz
- 490 MHz oder 514 MHz
- 542 MHz. Dabei lassen sich jeweils sechs U300®-Systeme gleichzeitig einsetzen. Zur schnellen, problemlosen Funkverbindung dient eine bequeme One-Touch-Synchronisation von Sender und Empfänger über Infrarot, und die Rauschsperre mit Pilotton sichert eine störungssichere Funktion. Die U300® Sender haben eine Ausgangsleistung von 10 m W und 10 Stunden Laufzeit mit zwei AA-Batterien. Der Frequenzgang des Handmikrofons reicht von 55 Hz
- 16 KHz, und mit einer unteren Grenzfrequenz von 25 Hz ist der Bodypack auch zur Übertragung 5-saitiger Bass-Gitarren mit tiefer H-Saite geeignet. Der Eingangspegel des Bodypacks kann zur Anpassung an aktive wie passive Gitarren und Bässe in drei Stufen eingestellt werden, und die praktische Standby-Stellung des Betriebsschalters ermöglicht ein vorübergehendes Stummschalten. Der U300® Receiver ist mit einer hellen LCD- Kanalanzeige, einer LED-Kette zur Anzeige der Audio-Signalstärke sowie einem symmetrischen XLR- und unsymmetrischem 6, 35 mm Klinkenausgang ausgestattet. Zum direkten Anschluss an Gitarren- und Bassverstärker lässt sich der Klinkenausgang auf Instrumentenpegel umschalten. Die Funksysteme der U300®-Serie besitzen eine frische, moderne Optik und sind als Vocal Sets mit Receiver und einem dynamischen Handmikrofon mit Nierencharakteristik, Bodypack und Headset oder Bodypack und Lavalier-Mikrofon erhältlich. Zum Ändern der Handmikrofon-Charakteristik können die Austauschkapseln der U500®-Serie genutzt werden. U300® Instrument Sets sind mit Bodypack und Clip-On-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem doppelt geschirmten kapazitätsarmen Kabel für Gitarren und Bässe lieferbar. Technische Daten Produktart Funkmikrofon Systeme Typ Set Funkfrequenzbereich 514
- 542 MHz Gewicht 0, 84kg LDU3051R
- LD Systems U305.1 R Empfänger Produktart Funkmikrofon System Zubehör Typ Empfänger Modulationsart FM Frequenzgang 25
- 16.000 Hz Kanäle 12 Gruppen 1 Antenneneingänge 2 x festgelegt Rauschunterdrückung Squelch Übertragungsoptimierung Pilotton Klirrfaktor (THD) < 0, 3 % Geräuschspannungsabstand 104 d B Bedienelemente ASC Sync, Channel down, Channel up, Line/ Instrument Level, Power, Volume Anzeigeelemente 5 LED VU-Meter, Antenne A/B, LC-Display Audio-Ausgang symmetrisch XLR Stromversorgung 12 V DC
- 18 V DC (500 m A), extern Audio-Ausgang unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke (umschaltbarer unsymmetrischer Ausgangspegel) Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Zubehör (im Lieferumfang) 2 x AA Batterien, Audiokabel, Netzteil Breite 211 mm Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke Max. Ausgangspegel +10 d Bu (Bal), +7 d BV (Unbal, Line), +2, 5 d BV (Unbal, Instr) d Bu Gewicht 0, 7kg Höhe 43 mm Kopfhörerausgangsanschlüsse 6, 3 mm Stereoklinke Tiefe 120 mm Weitere Eigenschaften IR Frequenzsynchronisierung LDU3051BP
- LD Systems U305.1 BP Bodypack Sender Typ Bodypack Eingänge Mini-XLR (Phantom Powered Low-Z / High-Z Instrument) HF-Ausgangsleistung 10 m W Bedienelemente Gain (3-Wege-Schalter), Power On/ Off Anzeigeelemente ASC IR Sync (LED grün, gelb-blinkend), Batterie (low battery: rot), Power LED (Power ON: grün) Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer >10 Std. Breite 65 mm Gewicht 0, 085kg Höhe 91 mm Tiefe 25 mm Weitere Eigenschaften Gürtelclip, Pilotton LDWS1000MW
- LD Systems WS 1000 MW Clip Mikrofon für Blasinstrumente Typ Mikrofone Frequenzgang 50
- 18.000 Hz Richtcharakteristik Niere Empfindlichkeit (Ruhespannung, 1 k Hz)
- 45 d B +/- 3 d B Nennimpedanz 250 Ohm Max. SPL (1% THD @ 1 k Hz) 133 d B Voraussetzungen Phantomspeisung 5 V Mikrofonanschluss Mini-XLR (3-Pol, weiblich) Kabellänge 1, 5 m Zubehör (im Lieferumfang) Phantomspeiseadapter LDPHA, Schaumstoff-Windschutz Gewicht 0, 05kg Features 70 mm Schwanenhals  














...
Available
€213.48
In Deutschland entwickelt, bieten die UHF-Diversity-Funksysteme der U300®-Serie eine überzeugende Audio-Performance. Sie erzielen eine Reichweite von 100 m bei idealen Bedingungen und sind zum Betrieb in 5 Frequenzbändern erhältlich: 584 MHz
- 608 MHz, 655 MHz
- 679 MHz, 823 MHZ
- 832 MHz + 863 MHz
- 865 MHz, 470 MHz
- 490 MHz oder 514 MHz
- 542 MHz. Dabei lassen sich jeweils sechs U300®-Systeme gleichzeitig einsetzen. Zur schnellen, problemlosen Funkverbindung dient eine bequeme One-Touch-Synchronisation von Sender und Empfänger über Infrarot, und die Rauschsperre mit Pilotton sichert eine störungssichere Funktion. Die U300® Sender haben eine Ausgangsleistung von 10 m W und 10 Stunden Laufzeit mit zwei AA-Batterien. Der Frequenzgang des Handmikrofons reicht von 55 Hz
- 16 KHz, und mit einer unteren Grenzfrequenz von 25 Hz ist der Bodypack auch zur Übertragung 5-saitiger Bass-Gitarren mit tiefer H-Saite geeignet. Der Eingangspegel des Bodypacks kann zur Anpassung an aktive wie passive Gitarren und Bässe in drei Stufen eingestellt werden, und die praktische Standby-Stellung des Betriebsschalters ermöglicht ein vorübergehendes Stummschalten. Der U300® Receiver ist mit einer hellen LCD- Kanalanzeige, einer LED-Kette zur Anzeige der Audio-Signalstärke sowie einem symmetrischen XLR- und unsymmetrischem 6, 35 mm Klinkenausgang ausgestattet. Zum direkten Anschluss an Gitarren- und Bassverstärker lässt sich der Klinkenausgang auf Instrumentenpegel umschalten. Die Funksysteme der U300®-Serie besitzen eine frische, moderne Optik und sind als Vocal Sets mit Receiver und einem dynamischen Handmikrofon mit Nierencharakteristik, Bodypack und Headset oder Bodypack und Lavalier-Mikrofon erhältlich. Zum Ändern der Handmikrofon-Charakteristik können die Austauschkapseln der U500®-Serie genutzt werden. U300® Instrument Sets sind mit Bodypack und Clip-On-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem doppelt geschirmten kapazitätsarmen Kabel für Gitarren und Bässe lieferbar. Technische Daten Produktart Funkmikrofon Systeme Typ Set Funkfrequenzbereich 514
- 542 MHz Gewicht 0, 94kg LDU3051R
- LD Systems U305.1 R Empfänger Produktart Funkmikrofon System Zubehör Typ Empfänger Modulationsart FM Kanäle 12 Gruppen 1 Antenneneingänge 2 x festgelegt Frequenzgang 25
- 16.000 Hz Rauschunterdrückung Squelch Übertragungsoptimierung Pilotton Klirrfaktor (THD) < 0, 3 % Geräuschspannungsabstand 104 d B Bedienelemente ASC Sync, Channel down, Channel up, Line/ Instrument Level, Power, Volume Audio-Ausgang symmetrisch XLR Anzeigeelemente 5 LED VU-Meter, Antenne A/B, LC-Display Audio-Ausgang unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke (umschaltbarer unsymmetrischer Ausgangspegel) Stromversorgung 12 V DC
- 18 V DC (500 m A), extern Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke Max. Ausgangspegel +10 d Bu (Bal), +7 d BV (Unbal, Line), +2, 5 d BV (Unbal, Instr) d Bu Kopfhörerausgangsanschlüsse 6, 3 mm Stereoklinke Gewicht 0, 7kg Weitere Eigenschaften IR Frequenzsynchronisierung Breite 211 mm Höhe 43 mm Tiefe 120 mm Zubehör (im Lieferumfang) 2 x AA Batterien, Audiokabel, Netzteil LDU3051MD
- LD Systems U305.1 MD Handmikrofon dynamisch Typ Sender Mikrofontyp Kondensator Richtcharakteristik Niere Frequenzgang 55
- 16000 Hz HF-Ausgangsleistung 10 m W Bedienelemente Power On/ Off Anzeigeelemente Power LED (Power ON: grün) Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer >10 Std. Länge 257 mm Durchmesser 50 mm Gewicht 0, 235kg Weitere Eigenschaften Pilotton  












...
Available
€213.48
Unbegrenzte Bewegungsfreiheit auf der Bühne und dabei immer den perfekten Monitor-Sound direkt im Ohr
- dafür haben wir die drahtlosen
...
Available

LD Systems U305.1 BPG - Funksystem Mit Bodypack Und Gitarren Kabel

In Deutschland entwickelt, bieten die UHF-Diversity-Funksysteme der U300®-Serie eine überzeugende Audio-Performance. Sie erzielen eine Reichweite von 100 m bei idealen Bedingungen und sind zum Betrieb in 5 Frequenzbändern erhältlich: 584 MHz - 608 MHz, 655 MHz - 679 MHz, 823 MHZ - 832 MHz + 863 MHz - 865 MHz, 470 MHz - 490 MHz oder 514 MHz - 542 MHz. Dabei lassen sich jeweils sechs U300®-Systeme gleichzeitig einsetzen. Zur schnellen, problemlosen Funkverbindung dient eine bequeme One-Touch-Synchronisation von Sender und Empfänger über Infrarot, und die Rauschsperre mit Pilotton sichert eine störungssichere Funktion. Die U300® Sender haben eine Ausgangsleistung von 10 mW und 10 Stunden Laufzeit mit zwei AA-Batterien. Der Frequenzgang des Handmikrofons reicht von 55 Hz - 16
KHz, und mit einer unteren Grenzfrequenz von 25 Hz ist der Bodypack auch zur Übertragung 5-saitiger Bass-Gitarren mit tiefer H-Saite geeignet. Der Eingangspegel des Bodypacks kann zur Anpassung an aktive wie passive Gitarren und Bässe in drei Stufen eingestellt werden, und die praktische Standby-Stellung des Betriebsschalters ermöglicht ein vorübergehendes Stummschalten. Der U300® Receiver ist mit einer hellen LCD- Kanalanzeige, einer LED-Kette zur Anzeige der Audio-Signalstärke sowie einem symmetrischen XLR- und unsymmetrischem 6, 35 mm Klinkenausgang ausgestattet. Zum direkten Anschluss an Gitarren- und Bassverstärker lässt sich der Klinkenausgang auf Instrumentenpegel umschalten. Die Funksysteme der U300®-Serie besitzen eine frische, moderne Optik und sind als Vocal Sets
mit Receiver und einem dynamischen Handmikrofon mit Nierencharakteristik, Bodypack und Headset oder Bodypack und Lavalier-Mikrofon erhältlich. Zum Ändern der Handmikrofon-Charakteristik können die Austauschkapseln der U500®-Serie genutzt werden. U300® Instrument Sets sind mit Bodypack und Clip-On-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem doppelt geschirmten kapazitätsarmen Kabel für Gitarren und Bässe lieferbar. Technische Daten Produktart Funkmikrofon Systeme Typ Set Funkfrequenzbereich 514 - 542 MHz Gewicht 0, 83kg LDU3051R - LD Systems U305.1 R Empfänger Produktart Funkmikrofon System Zubehör Typ Empfänger Modulationsart FM Kanäle 12 Gewicht 0, 7kg Gruppen 1 Antenneneingänge 2 x festgelegt Frequenzgang 25 - 16.000 Hz Rauschunterdrückung Squelch Übertragungsoptimierung
Pilotton Klirrfaktor (THD) < 0, 3 % Geräuschspannungsabstand 104 dB Bedienelemente ASC Sync, Channel down, Channel up, Line/Instrument Level, Power, Volume Anzeigeelemente 5 LED VU-Meter, Antenne A/B, LC-Display Audio-Ausgang symmetrisch XLR Stromversorgung 12 V DC - 18 V DC (500 mA), extern Audio-Ausgang unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke (umschaltbarer unsymmetrischer Ausgangspegel) Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Breite 211 mm Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke Max. Ausgangspegel +10 dBu (Bal), +7 dBV (Unbal, Line), +2, 5 dBV (Unbal, Instr) dBu Höhe 43 mm Kopfhörerausgangsanschlüsse 6, 3 mm Stereoklinke Tiefe 120 mm Weitere Eigenschaften IR Frequenzsynchronisierung Zubehör (im Lieferumfang) 2 x AA Batterien, Audiokabel, Netzteil LDU3051BP - LD Systems U305.1
BP Bodypack Sender Typ Bodypack Gewicht 0, 085kg Eingänge Mini-XLR (Phantom Powered Low-Z / High-Z Instrument) HF-Ausgangsleistung 10 mW Bedienelemente Gain (3-Wege-Schalter), Power On/Off Anzeigeelemente ASC IR Sync (LED grün, gelb-blinkend), Batterie (low battery: rot), Power LED (Power ON: grün) Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer >10 Std. Breite 65 mm Höhe 91 mm Tiefe 25 mm Weitere Eigenschaften Gürtelclip, Pilotton LDU500GC - LD Systems U500 GC Instrumentenkabel für U500® Serie Bodypack Typ Gitarrenkabel Anschluss 1 Mini-XLR (3-Pol, weiblich) Anschluss 2 6, 3 mm Klinke Kabellänge 0, 8 m Gewicht 0, 045kg  
Availability: In Stock
€213.48

Product Description

In Deutschland entwickelt, bieten die UHF-Diversity-Funksysteme der U300®-Serie eine überzeugende Audio-Performance. Sie erzielen eine Reichweite von 100 m bei idealen Bedingungen und sind zum Betrieb in 5 Frequenzbändern erhältlich: 584 MHz
- 608 MHz, 655 MHz
- 679 MHz, 823 MHZ
- 832 MHz + 863 MHz
- 865 MHz, 470 MHz
- 490 MHz oder 514 MHz
- 542 MHz. Dabei lassen sich jeweils sechs U300®-Systeme gleichzeitig einsetzen. Zur schnellen, problemlosen Funkverbindung dient eine bequeme One-Touch-Synchronisation von Sender und Empfänger über Infrarot, und die Rauschsperre mit Pilotton sichert eine störungssichere Funktion. Die U300® Sender haben eine Ausgangsleistung von 10 m W und 10 Stunden Laufzeit mit zwei AA-Batterien. Der Frequenzgang des Handmikrofons reicht von 55 Hz
- 16 KHz, und mit einer unteren Grenzfrequenz von 25 Hz ist der Bodypack auch zur Übertragung 5-saitiger Bass-Gitarren mit tiefer H-Saite geeignet. Der Eingangspegel des Bodypacks kann zur Anpassung an aktive wie passive Gitarren und Bässe in drei Stufen eingestellt werden, und die praktische Standby-Stellung des Betriebsschalters ermöglicht ein vorübergehendes Stummschalten. Der U300® Receiver ist mit einer hellen LCD- Kanalanzeige, einer LED-Kette zur Anzeige der Audio-Signalstärke sowie einem symmetrischen XLR- und unsymmetrischem 6, 35 mm Klinkenausgang ausgestattet. Zum direkten Anschluss an Gitarren- und Bassverstärker lässt sich der Klinkenausgang auf Instrumentenpegel umschalten. Die Funksysteme der U300®-Serie besitzen eine frische, moderne Optik und sind als Vocal Sets mit Receiver und einem dynamischen Handmikrofon mit Nierencharakteristik, Bodypack und Headset oder Bodypack und Lavalier-Mikrofon erhältlich. Zum Ändern der Handmikrofon-Charakteristik können die Austauschkapseln der U500®-Serie genutzt werden. U300® Instrument Sets sind mit Bodypack und Clip-On-Mikrofon für Blasinstrumente oder einem doppelt geschirmten kapazitätsarmen Kabel für Gitarren und Bässe lieferbar. Technische Daten Produktart Funkmikrofon Systeme Typ Set Funkfrequenzbereich 514
- 542 MHz Gewicht 0, 83kg LDU3051R
- LD Systems U305.1 R Empfänger Produktart Funkmikrofon System Zubehör Typ Empfänger Modulationsart FM Kanäle 12 Gewicht 0, 7kg Gruppen 1 Antenneneingänge 2 x festgelegt Frequenzgang 25
- 16.000 Hz Rauschunterdrückung Squelch Übertragungsoptimierung Pilotton Klirrfaktor (THD) < 0, 3 % Geräuschspannungsabstand 104 d B Bedienelemente ASC Sync, Channel down, Channel up, Line/ Instrument Level, Power, Volume Anzeigeelemente 5 LED VU-Meter, Antenne A/B, LC-Display Audio-Ausgang symmetrisch XLR Stromversorgung 12 V DC
- 18 V DC (500 m A), extern Audio-Ausgang unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke (umschaltbarer unsymmetrischer Ausgangspegel) Audio-Ausgang Mix symmetrisch XLR Breite 211 mm Audio-Ausgang Mix unsymmetrisch 6, 3 mm Klinke Max. Ausgangspegel +10 d Bu (Bal), +7 d BV (Unbal, Line), +2, 5 d BV (Unbal, Instr) d Bu Höhe 43 mm Kopfhörerausgangsanschlüsse 6, 3 mm Stereoklinke Tiefe 120 mm Weitere Eigenschaften IR Frequenzsynchronisierung Zubehör (im Lieferumfang) 2 x AA Batterien, Audiokabel, Netzteil LDU3051BP
- LD Systems U305.1 BP Bodypack Sender Typ Bodypack Gewicht 0, 085kg Eingänge Mini-XLR (Phantom Powered Low-Z / High-Z Instrument) HF-Ausgangsleistung 10 m W Bedienelemente Gain (3-Wege-Schalter), Power On/ Off Anzeigeelemente ASC IR Sync (LED grün, gelb-blinkend), Batterie (low battery: rot), Power LED (Power ON: grün) Stromversorgung 2 x AA Batterie Betriebsdauer >10 Std. Breite 65 mm Höhe 91 mm Tiefe 25 mm Weitere Eigenschaften Gürtelclip, Pilotton LDU500GC
- LD Systems U500 GC Instrumentenkabel für U500® Serie Bodypack Typ Gitarrenkabel Anschluss 1 Mini-XLR (3-Pol, weiblich) Anschluss 2 6, 3 mm Klinke Kabellänge 0, 8 m Gewicht 0, 045kg  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

LCD - Liquid Crystal Display
LED - Light Emitting Diode - a small light source
DC - Direct Current
Battery - A device used for the storage of electricity
FM - Frequency Modulation - A band used for analog radio transmission
Instrument - A wide range of meanings from musical instrument to a measuring instrument
Audio - Also known as sound. An audible vibration wave which can be heard.
Set - a group of items usually related to one another. Some objects cannot function without the complete set of items.
LED - Light Emitting Diode. A bulb that is very efficient at producing light. Often small.
Performance - When someone is presenting a form of entertainment, also how well someone is doing within a role.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu