More From Contributor

€154.99
Recording music is serious business & you need a hot commodity on your side like Road Ready's RRDRC. Designed specifically for the Vestex VCM600 controller as well as KORG, Akai & Roland digital recording studios & multitrack CD recorders, the RRDRC is built to accommodate all units up to 21" long, 15" wide, & 7" high. Because your gear can change & your case shouldn't we created the RRDRC with our exclusive high-density Pick-&-Fit foam which means that you can create the perfect custom storage space for the gear. Simply shape the Pick-&-Fit foam to create your perfect fit. If your needs change, your case doesn't have to; Pick-&-Fit foam replacements are readily available. 100% Road Ready. Technische Daten Case für Allen & Heath XONE DD oder VESTAX VCM 600 inkl. Kabelkanal ohne Caseinhalt   ...
Available
€141.35
Recording music is serious business & you need a hot commodity on your side like Road Ready's RRDRC. Designed specifically for the Vestex VCM600 controller as well as KORG, Akai & Roland digital recording studios & multitrack CD recorders, the RRDRC is built to accommodate all units up to 21" long, 15" wide, & 7" high. Because your gear can change & your case shouldn't we created the RRDRC with our exclusive high-density Pick-&-Fit foam which means that you can create the perfect custom storage space for the gear. Simply shape the Pick-&-Fit foam to create your perfect fit. If your needs change, your case doesn't have to; Pick-&-Fit foam replacements are readily available. 100% Road Ready. ...
Available
€193.99
Road Ready stellt hochwertige ATA Road Cases in der Industrienorm her. Handmade mit Sorgfalt gefertigt, zeichnen sie sich durch robuste Road Ready Features wie Beefy-, Industrie-Kugelecken, Hard-und Griffmulden, Kabel-Anschlüsse, Front-Access-Panels und robuste Konstruktion aus Sperrholz aus. Alle  Road Ready  Artikel unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle, die in einem 3-fach Checkverfahren vor Auslieferung durchgeführt werden. Feutures Bullige, stapelbare Kugelecken Doppel-Anchor Industrie-Nieten Einbau-, Industriequalität Verriegelungen Unterputzdose, Handgriffe gefederte Premium 9mm Sperrholz Nut-und Feder Verriegelung Passform ATA 300 Bewertung   ...
Available
€115.39
USB (Universal Serial Bus)-Studio-Kondensatormikrofon Ein überaus vielseitig nutzbares Profi-USB (Universal Serial Bus)-Mikrofon. Mit 11 cm Höhe angenehm kompakt, dabei robust und mit seiner Stahl-Haltegabel satte 585 g schwer, eignet sich dieses fantastisch klingende Nieren-Kondensatormikrofon ideal zum Podcasten, Streamen, zur Nachvertonung, für Gamer und natürlich zur Aufnahme von Gesang und Naturinstrumenten. Besonders praktisch: hinter dem Einsprechgitter ist ein Popschutz integriert, damit man bei Nahbesprechung keine Probleme mit Explosivkonsonanten wie "P" und "B" bekommt. Der Clou und ein absolutes Novum: Der runde Sockel ist magnetisch! Das Mikrofon kann zur Tischnutzung mit seiner praktischen Gabelhalterung einfach aufgesteckt werden
- es hält dann bombenfest. Möchte man das Mikrofon lieber an einem Stativ oder Gelenkarm verwenden, zieht man es einfach vom Sockel ab
- kein Schrauben, kein Klemmen, wunderbar... Und dank des schwenkbaren Mikrofongehäuses lässt sich das NT-USB MINI für Aufnahmen bequem in die jeweils gewünschte Position bringen. Der RØDE-Schriftzug auf der Vorderseite verweist dabei auf die korrekte Einsprechrichtung. Ansonsten bietet das NT-USB MINI alles, was man von einem modernen USB (Universal Serial Bus)-Mikrofon erwartet: Plug& Play ohne Treiberinstallation, Stromversorgung über USB (Universal Serial Bus), hochwertige 24-Bit-Digitalwandler und einen regelbaren Kopfhörerausgang auf der Rückseite. Um das Mikrofonsignal für Aufnahmen komplett latenzfrei auf die Kopfhörer zu legen, muss man lediglich den im Lautstärkeregler integrierten Druckschalter betätigen: damit ist Direkt-Monitoring aktiviert. Das NT-USB MINI wird in RØDEs High-Tech-Werk in Sydney hergestellt, im Lieferumfang ist ein USB (Universal Serial Bus)-C auf USB (Universal Serial Bus)-A Kabel sowie ein 3/8"-Stativadapter. Technische Daten hochwertige Kondensatorkapsel Richtcharakteristik: Niere integrierter Popschutz eingebautes Audio-Interface mit USB (Universal Serial Bus)-C-Anschluss Class Compliant
- wird sofort vom Rechner erkannt Kopfhörerausgang: 3, 5 mm Stereoklinke mit Lautstärkeregler schaltbares Direkt-Monitoring für latenzfreies Mikrofonsignal Stromversorgung: über USB (Universal Serial Bus) schwenkbares Mikrofongehäuse mit matt-schwarzer Beschichtung dank Gabelhalterung perfekt positionierbar inkl. USB (Universal Serial Bus)-C auf USB (Universal Serial Bus)-A Kabel Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 121 d B (@ 1% THD) Digitalwandlung 24 Bit/48 k Hz Übertragungsbereich 20 Hz
- 20 k Hz Anschlusstyp USB (Universal Serial Bus)-C Stromversorgung über USB (Universal Serial Bus), 5 VDC Systemvoraussetzungen Windows 10/ Mac OS 10.12 Abmessungen (BTH) 54, 5 x 43, 9 x 108, 1 mm Abmessungen Sockel (BTH) 89, 3 mm (Durchmesser), 32, 4 mm (Höhe) Gewicht 585 g  



...
Available
€175.97
Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik Viele würden RØDEs Großmembran-Bestseller als typisches Einsteigermikrofon bezeichnen. Vom Anschaffungspreis her trifft das die Sache auch, nicht jedoch von der gebotenen Technik: mit nur 5 d BA Eigenrauschen ist das NT1-A eines der leisesten Studiomikrofone der Welt
- ideal, wenn eine größere Stückzahl gleichzeitig zum Einsatz kommen soll. Klanglich ist das schlanke NT1-A mit seinem vollen Übertragungsbereich und seiner subtilen Präsenzanhebung über jeden Zweifel erhaben. Es eignet sich ganz hervorragend für Vocals und zur Abnahme akustischer Instrumente, darunter Gitarren, Holzbläser und natürlich Orchesterstreicher; letztere profitieren erheblich vom linearen Off-Axis-Frequenzverhalten des NT1-A. Dank seines geringen Gewichts (326 g) lässt sich das NT1-A auch mit Standardstativen sicher in lichter Höhe positionieren. Im Lieferumfang des NT1-A sind die Deluxe-Spinne "SM6" mit integriertem Popschutz, ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel. Das NT1-A wird bei RØDE in Australien hergestellt, . .. Technische Daten goldbedampfte und elastisch gelagerte 1"-Nierenkapsel extrem niedriges Eigenrauschen (5 d BA) kompakt und leicht (19 cm, 326 g) inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz inkl. hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 137 d B Eigenrauschen 5 d BA Übertragungsbereich 20 Hz
- 20 k Hz Empfindlichkeit 25 m V/ Pa Max. Ausgangspegel +13, 7 d Bu Dynamikbereich 132 d B Ausgangsimpedanz 100 Ohm Stromversorgung Phantomspeisung 24 V/48 V Länge 190 mm Durchmesser 50 mm Gewicht 326 g  

...
Available
€291.47
Großmembran-Kondensatormikrofon mit schaltbarer Richtcharakteristik Ein überaus vielseitiges Studiomikrofon: Richtcharakteristik, Hochpassfilter und Vordämpfung lassen sich am Mikrofonkorpus jeweils in drei Stufen schalten. Das Eigenrauschen des NT2-A ist mit 7 d BA sensationell niedrig. Die ultrafeine (5 µm), goldbedampfte und elastisch gelagerte Doppelmembran "HF-1" ist eine Eigenentwicklung von RØDE und erlaubt den Betrieb des NT2-A als Nieren-, Kugel- oder Achtermikrofon. Das NT2-A überträgt Schallquellen mit dem seidigen, warmen Charme, den man von Kult-Mikrofonen aus den 50er- und 60er- Jahren kennt. Wunderbar also für Vocals, Holzbläser, Streicher und Gitarren. Der hohe Grenzschallpegel (157 d B) prädestiniert dieses Mikrofon außerdem für Blechbläser, Gitarrenverstärker, als Overhead-Mikro und zur Abnahme eines Konzertflügels. Mit dem NT2-A hat man wirklich etwas in der Hand (860 g); die Verarbeitung ist lupenrein, der Korb besteht aus hitzebehandeltem Stahldraht und das satiniert vernickelte Metallgehäuse ist nicht nur äußerst robust, sondern sieht auch edel aus. 2006 erhielt das NT2-A den MIPA als bestes Studiomikrofon und den Editor's Choice Award des " Electronic Musicians"-Magazins. Im Lieferumfang des NT2-A sind die Deluxe-Spinne "SM6" mit integriertem Popschutz, ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel. Das NT2-A wird bei RØDE in Australien hergestellt, . .. Technische Daten goldbedampfte 1"-Kondensatorkapsel mit Doppelmembran schaltbare Richtcharakteristik (Niere, Kugel, Acht) schaltbare Vordämpfung (0 d B, -5 d B, -10 d B) schaltbares Hochpassfilter (Flat, 40 Hz, 80 Hz) SMD-Platine mit transformatorloser Ausgangsschaltung sehr niedriges Eigenrauschen (7 d BA) satiniert vernickeltes Metallgehäuse inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz, hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel Richtcharakteristik Kugel, Niere, Acht (schaltbar) Grenzschalldruckpegel 157 d B Eigenrauschen 7 d BA Übertragungsbereich 20 Hz
- 20 k Hz Empfindlichkeit 16 m V/ Pa Max. Ausgangspegel +16 d Bu Dynamikbereich 140 d B Ausgangsimpedanz 200 Ohm Vordämpfung 0 d B, -5 d B, -10 d B (schaltbar) Hochpassfilter Flat, 30 Hz, 80 Hz (schaltbar) Stromversorgung Phantomspeisung 48 V Länge 209 mm Durchmesser 55 mm Gewicht 860 g  
...
Available
€291.47
2 Kleinmembran-Kondensatormikrofone (Stereopaar) RØDEs Kleinmembranklassiker und im " Matched Pair" mit Koffer eines der meistverkauften Mikrofonmodelle. Die goldbedampfte 1/2"-Membran des 12, 8 cm langen Nierenkondensatormikrofons garantiert in Verbindung mit den hochwertigen Komponenten auf der SMD-Platine höchste Übertragungsqualität. Wie die meisten RØDE-Mikrofone weist auch das NT5 eine subtile Präsenzanhebung auf, welche dem Aufnahmesignal einen seidigen Glanz verleiht. Obwohl auch einzeln erhältlich (NT5-S), ist das NT5-MP nicht ohne Grund zum einem der meistverkauften RØDE-Artikel geworden. Zu einem erstaunlich günstigen Preis erhält man ein selektiertes und perfekt aufeinander abgestimmtes Mikrofonpaar, das sich u.a. hervorragend für XY- und AB-Mikrofonierung eignet. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Die NT5 sind ideal für Streicher- oder Choraufnahmen und als Overheads. Aufgrund der robusten Verarbeitung kommen die gutmütigen NT5 aber auch häufig bei Beschallungen zum Einsatz. Im Übrigen erfüllen die NT5 all das, was man von einem guten Kleinmembranmikrofon in klassischer Bauform erwartet, nämlich einen glasklaren und ausgewogenen Sound für Snare und Hi Hat, für Holzbläser aller Art sowie akustische Saiteninstrumente und Percussion, kurz gesagt: für alle Schallquellen mit wichtigen Transienten. Übrigens: die Nierenkapsel des NT5 lässt sich problemlos abschrauben und gegen die optional erhältliche "NT45-O" austauschen: auf diese Art erhält man ein astreines Kugelmikrofon! Das NT5-MP wird im ABS-Formkoffer mit zwei Windschützen (WS5) und zwei Stativklemmen (RM5) geliefert. Die NT5 werden bei RØDE in Australien hergestellt, . .. Technische Daten 2 streng selektierte Mikrofone (Stereopaar) goldbedampfte 1/2"-Kapsel (Niere) satiniert vernickeltes Metallgehäuse inkl. 2x Schaumstoffwindschutz WS5 und 2x Stativklemme RM5 inkl. ABS-Formkoffer und Messzertifikat Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 143 d B Eigenrauschen 16 d BA Übertragungsbereich 20 Hz
- 20 k Hz Empfindlichkeit 12 m V/ Pa Max. Ausgangspegel +13, 9 d Bu Dynamikbereich 128 d B Ausgangsimpedanz 100 Ohm Stromversorgung Phantomspeisung 24 V, 48 V Länge 118 mm Durchmesser 20 mm Gewicht 100 g  
...
Available
€174.49
USB (Universal Serial Bus)-Kondensatormikrofon Ein erstklassiges Nierenkondensatormikrofon mit integriertem Audio-Interface für Mac und PC. Ausgestattet mit einer hochwertigen 1/2"-Elektret-Kondensatorkapsel, erlaubt es hochauflösende und rauscharme Aufnahmen selbst leiserer Schallquellen und ist somit ideal zum Mitschneiden von Vocals, Akustikgitarren und anderen Instrumenten sowie für Podcasts und Voice-Over-Aufnahmen. Natürlich eignet sich das NT-USB hervorragend für Einsteiger, die noch kein separates Audio-Interface besitzen
- aber auch Profis werden zu schätzen wissen, dass man in der Praxis einfach nur das Mikrofon an eine USB (Universal Serial Bus)-Buchse des Rechners anzuschließen braucht, danach die DAW startet und direkt mit der Aufnahme loslegen kann; im Zweifel auch Gitarre und Gesang gleichzeitig auf eine Spur. Ohne viel Zeit zu verlieren, kann man auf diese Art spontan
- und ohne die Eingebung zu verlieren
- Demos und musikalische Skizzen festhalten, die richtig gut klingen! Das NT-USB kommt mit einem kleinen Tischstativ und einem Metall-Popschutz für Sprach- und Gesangsaufnahmen, den man für Intstrumentenaufnahmen auch abmontieren kann. Zum Monitoring lässt sich ein Kopfhörer direkt am Mikrofon anschließen und mit dem dazugehörigen Drehregler die Abhörlautstärke bestimmen. Der zweite Drehregler dient bei Overdubs dazu, die Lautstärkebalance zwischen dem Mikrofonsignal (welches latenzfrei direkt abgegriffen wird) und dem Playback-Signal vom Rechner einzustellen. Das NT-USB ist ? Class Compliant" für Mac und PC, wird also ohne Treiber unmittelbar vom jeweiligen Rechner erkannt und mit dem nötigen Speisestrom versorgt. Sobald eine ordnungsgemäße Verbindung zum Rechner besteht, wird dies durch eine unauffällige blaue Betriebs-LED angezeigt wird, die hinter dem Einsprechkorb sitzt. Mit einem (optionalen) Camera Connection Kit von Apple lässt sich das NT-USB auch an einem iPad® betreiben. Der Lieferumfang wird durch ein richtig langes USB (Universal Serial Bus)-Kabel (6 m), einen Staubschutzbeutel und einen Befestigungsring mit Stativhalter komplettiert, damit das NT-USB bei Bedarf auch mit einem ganz normalen Mikrofonstativ verwendet werden kann. Technische Daten 1/2"-Kondensatorkapsel Richtcharakteristik Niere integriertes USB (Universal Serial Bus)-Audio-Interface lässt sich direkt an den Rechner anschließen (Mac und PC) wird sofort erkannt (keine Treiberinstallation nötig) integrierte Stereokopfhörerbuchse (3, 5 mm) mit Lautstärkeregler Balanceregler (Direktsignal Mikrofon/USB (Universal Serial Bus)-Stream vom Rechner) unauffällige Betriebs-LED inkl. Metall-Popschutz, Tischstativ und Befestigungsring mit Stativhalterung inkl. extra-langem USB (Universal Serial Bus)-Kabel (6 m) und Transportetui ZP1 Richtcharakteristik Niere Grenzschalldruckpegel 110 d B Eigenrauschen 14 d BA Digitalwandlung 16 Bit/48 k Hz Übertragungsbereich 20 Hz
- 20 k Hz Dynamikumfang 96 d B Anschlusstyp USB (Universal Serial Bus) Stromversorgung über USB (Universal Serial Bus), 5 VDC Abmessungen (BTH) 62 x 50 x 184 mm Gewicht 520 g  



...
Available
€111.00
Dynamisches Podcast-Mikrofon Das Pod Mic wurde speziell für Sprachaufnahmen mit dem RØDECaster Pro entwickelt (im Menü des RØDECaster Pro findet sich bereits ein optimal passendes Preset, welches sich blitzschnell anwählen lässt). Dank seines ganz normalen dreipoligen XLR-Anschlusses eignet es sich aber auch hervorragend für den Einsatz in Rundfunk-, Hörspiel- und Synchronstudios. Das schwere Sprechermikrofon (937 g) hat eine professionelle dynamische Nierenkapsel und eine eigene Schwenkhalterung, mit der es an einem Tischstativ (DS1) oder Schwenkarm (PSA1) befestigt und dann bequem zum Sprecher hin ausgerichtet werden kann. Man kann getrost auf den Einsatz einer Spinne verzichten: die Mikrofonkapsel selbst ist elastisch aufgehängt und die Schwenkhalterung intern vom Korpus entkoppelt, sodass man keinerlei Probleme mit Körperschall
- z.B. vom Arbeitstisch übertragen
- bekommt. Das Procaster wird von vorne besprochen, ein Abstand von ca. 3 bis 8 cm ist dabei optimal. Als dynamisches Mikrofon ist das Pod Mic bedeutend unempfindlicher als ein Kondensatormikrofon, ideal also für Studios und Sprecherräume, die mit Umgebungsgeräuschen und/oder einer ungünstigen Raumakustik zu kämpfen haben. Klanglich und mit seinem Frequenzgang von 50 Hz
- 13 k Hz ist das Pod Mic perfekt auf Sprachübertragung abgestimmt: detailreich, voll, seidig, ausgewogen und immer angenehm zum Hören. Der zweilagige Einsprechkorb aus Edelstahl und ein über der Kapsel liegendes Stoffgewebe entschärfen Explosivkonsonanten und Zischlaute wirkungsvoll, ohne die Transparenz zu beinträchtigen
- ein externer Popfilter wird nicht benötigt. Das Gehäuse des Pod Mic ist aus massivem Messing und mit einem kratzfesten Keramiküberzug versehen, weshalb es auch nach Jahren noch manierlich aussieht. Technische Daten professionelle Nierenkapsel optimiert für Sprachanwendungen doppellagiger Einsprechkorb aus Edelstahl interner Popfilter robustes Vollmetallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug integrierte Schwenkhalterung perfekt abgestimmt auf das RØDECaster Pro Richtcharakteristik Niere Übertragungsbereich 50 Hz
- 13 k Hz Empfindlichkeit 1, 6 m V/ Pa Ausgangsimpedanz 320 Ohm Anschluss 3-Pol-XLR Abmessungen 172 x 109 x 62 mm Gewicht 937 g  




...
Available
€535.17
Podcast Production Studio Das revolutionäre RØDECaster Pro ist eine kompakte All-in-One-Produktionskonsole, die speziell zum Erstellen von professionellen Podcasts entwickelt wurde. Auch ohne Rechner: mit wenigen Handgriffen plus einem simplen Knopfdruck lässt sich die Aufnahme starten, die Aufzeichnung erfolgt direkt auf micro SD-Karte (nicht im Lieferumfang). Empfohlen werden hierfür ausdrücklich Qualitäts-Speichermedien wie z.B. Sandisk Ultra micro SD UHS1 und Extreme micro SD UHS-1 (16-128 GB) sowie Samsung EVO Plus Micro SDXC (32-256 GB). Wer mit mehreren Eingängen arbeitet und sich alle Optionen offen halten will, kann auch mehrspurig auf die micro SD-Karte aufnehmen, wenn er dies vorher im " Advanced"-Menü anwählt. In diesem Fall werden die Signale aller Eingangskanäle vor dem Fader und ohne Signalbearbeitung abgegriffen. Zusätzlich wird
- wie gehabt
- noch die Stereosumme des RØDECaster Pro aufgezeichnet. Wer lieber seine Recording-Software verwendet, kann einfach das eingebaute USB (Universal Serial Bus)-Audio-Interface nutzen und die Signale über das beiliegende USB (Universal Serial Bus)-Kabel zum Rechner übertragen (2+12 Spuren). Die Bedienung des RØDECaster Pro ist kinderleicht
- und das, obwohl sich eine anspruchsvolle Signalbearbeitung und ausgetüftelte Schaltungsdetails unter der Haube finden. Kein anderes Gerät bietet derzeit einen auch nur annähernd ähnlichen Funktionsumfang bei gleichzeitig feinster Klangqualität und denkbar einfacher Bedienung! 4 XLR-Mikrofoneingänge Das RØDECaster Pro akzeptiert sowohl dynamische Mikrofone als auch Kondensatormikrofone. Die Praxis gestaltet sich denkbar einfach: Mikrofon anschließen, den betreffenden Mikrofontyp im Menü anwählen, die passende Vorverstärkung einstellen und den Kanalfader hochziehen. Danach einen Kopfhörer anschließen, eine micro SD-Karte einlegen und auf REC drücken
- schon kann's losgehen! Wer möchte, kann im " Voice"-Menü mit drei, vier simplen Handgriffen noch Feinabstimmungen vornehmen, was die Charakteristik (Deep, Medium, High) und Fülle (Soft, Medium, Strong) der jeweiligen Stimme angeht, und bei Bedarf im " Advanced"-Menü die Signale noch auf Hochglanz polieren. Die Mikrofonkanäle sind farbcodiert, jeder der vier Select-Taster hat beim Aktivieren seine eigene Farbe, die sich genau so auch im Displaymenü wiederfindet. Man sieht dadurch beim Einstellen immer sofort, welches Signal man gerade bearbeitet. Class-A-Vorverstärker und APHEX® an Bord Das RØDECaster Pro verwendet in den Ein- und Ausgängen feinste Class-A-Schaltungen, die man normalerweise nur in sündhaft teuren Broadcast-Mischpulten findet. Das Ergebnis ist eine kristallklare, rauschfreie und unverzerrte Signalqualität
- 100% rundfunktauglich! Die Sprachaudioqualität ist formidabel und klingt richtig "teuer". Kein Wunder: unter " Advanced" kann man feinste Aphex-Signalbearbeitung (Aural Exciter, Big Bottom) und speziell für Sprache wichtige Smart Effects (Kompressor, De-Esser, Noise Gate, Ducking, HPF) aktivieren. Apropos " Ducking": diese Schaltung ist ideal für Podcast-Produktionen mit mehreren Leuten. Dabei wird der jeweilige Mikrofonkanal automatisch abgesenkt, sobald auf Mikro 1 (vom Gastgeber) gesprochen wird. Jingles, Sound Effects Das RØDECaster Pro hat auf der rechten Seite ein ausgewachsenes Soundboard mit acht farbcodierbaren Trigger-Pads. Diese Pads lassen sich kinderleicht z.B. mit Jingles, Sound Effects, Musik oder Werbung belegen. Man kann entweder Audiosignale von einem beliebigen Eingang des RØDECaster Pro direkt auf ein Pad seiner Wahl "aufnehmen" oder die Pads vom Rechner aus per Drag & Drop mit den gewünschten Audiodateien belegen. Das RØDECaster Pro hat einen eigenen 512 MB Speicher, sodass vom Rechner zugewiesene Sounds auch bei Standalone-Benutzung
- also ohne Rechner
- zur Verfügung stehen. Man kann also auch komplette Songs oder längere vorproduzierte Beiträge auf die Pads legen. Die dafür nötige Editor-Software steht bei RØDE online zum Download bereit. Diese Editor-Software erlaubt auch, für jedes Pad einzeln einen Wiedergabemodus zu bestimmen, zur Verfügung stehen " Play", Replay und " Latch". Bei Betätigung eines Pads passiert je nach gewähltem Modus folgendes: Play = die zugewiesene Audiodatei wird ein Mal komplett abgespielt; Replay = die zugewiesene Audiodatei wird ein Mal komplett abgespielt, die Wiedergabe kann zwischendrin durch erneutes Betätigen immer wieder von vorne gestartet werden; Latch = Die zugewiesene Audiodatei wird ein Mal komplett abgespielt, die laufende Wiedergabe kann aber durch erneutes Betätigen gestoppt werden. Bluetooth-, USB (Universal Serial Bus)- und TRRS-Kanäle Außer den vier Mikrofonkanälen gibt es noch den "USB"-Kanal (für den Rechner), einen "TRRS"-Kanal samt Miniklinkeneingang (zum kabelgebundenen Anschluss eines Handys) und einen " Bluetooth"-Kanal (zum Drahtlos-Streamen vom Handy). Auf diese Weise können Rechner und/oder Handy als Zuspieler von Musik oder vorproduzierten Beiträgen bzw. für Telefoninterviews zum Einsatz kommen. Für diese drei Kanäle gibt es spezielle Presets für Musik, Sprache und Telefon, welche jeweils die Klangqualität optimieren. Telefoninterviews ohne störendes Echo Interview mit jemandem außerhalb des Podcast-Studios? Einen Höreranruf entgegennehmen? Meist eine problematische Angelegenheit wegen der berüchtigten Echos. Nicht so mit dem RØDECaster Pro: dank seiner " Mix-Minus"-Schaltung mit ausgeklügeltem Noise Gate und Ducking sind solche Echos von vornherein ausgeschlossen. Diese Schaltung lässt sich auch für den USB (Universal Serial Bus)-Eingang aktivieren, um Discord- oder Skype-Chats in einen Podcast einzubinden. Mischpult-Funktionen Jeder Kanal hat einen eigenen Fader, einen Solo-Taster zum Vorhören und einen Mute-Taster zum Stummschalten. Betätigt man einen Solo-Taster, ist die Aufnahme bzw. der Live-Stream davon nicht betroffen, sodass man im laufenden Programm einzelne Kanäle über den Kopfhörerweg 1 kontrollieren kann. An Ausgängen bietet das RØDECaster Pro auf der Rückseite vier hervorragend klingende Kopfhöreranschlüsse, die sich separat in der Lautstärke regeln lassen, sowie zwei symmetrische Line-Outs zum Anschluss z.B. an Studiomonitore. USB (Universal Serial Bus)-Audio-Interface Das RØDECaster Pro hat ein professionelles 12x 2 USB (Universal Serial Bus)-Audio-Interface unter der Haube. Man kann bis zu 14 Spuren an einen Rechner übertragen. Im Detail sind dies die Stereosumme (2 Spuren), die einzelnen Mikrofonsignale (4 Spuren) sowie jeweils 2 Spuren mit den Stereosignalen des USB (Universal Serial Bus)-Eingangs, des TRRS-Eingangs, des Bluetooth-Eingangs und der Soundboard-Sektion. Im Menü lässt sich zudem einstellen, ob man die interne Signalbearbeitung (Hochpassfilter, Kompressor, De-Esser, Aphex Exciter/ Bog Bottom) gleich mit aufnehmen möchte oder die Eingangssignale direkt, also unbearbeitet, über USB (Universal Serial Bus) zum Rechner ausgegeben werden sollen. Praktischerweise gilt das nicht für die Stereosumme, welche nach wie vor die bearbeiteten Signale führt
- und so bei der Post Production als Reserve bzw. Referenz dienen kann. Technische Daten Standalone-Gerät mit einfachster Bedienung intuitiv nutzbare Bedienelemente und großer Touchscreen Aufnahme (auch Mehrspur) direkt auf micro SD-Karte eingebautes 12x 2 USB (Universal Serial Bus)-Audio-Interface 4 hochwertige Mikrofonkanäle mit Class-A-Vorverstärkern zusätzliche TRRS-, USB (Universal Serial Bus)- und Bluetooth-Kanäle erstklassiger Sprachton dank integrierter APHEX-Signalbearbeitung (Aural Exciter, Big Bottom) integrierte Smart Effects: Kompressor, De-Esser, Noise Gate, Ducking, HPF " Mix-minus"-Schaltung für Phone- und App-Calls ohne störendes Echo Soundboard mit 512 MB Speicher und 8 frei belegbaren Trigger-Pads 4 einzeln regelbare Kopfhörerausgänge (6, 35 mm Klinke) 2 symmetrische Line-Ausgänge (6, 35 mm Klinke, L/R) inkl. Netzteil und USB (Universal Serial Bus)-A auf USB (Universal Serial Bus)-C Kabel (2 m) Mikrofoneingänge XLR3-F Phantomspeisung +48 V Impedanz 600 Ohm äquivalentes Eingangsrauschen







...
Available

Rode NT1-KIT Kondensatormikrofon-Set Inkl. Spezialspinne SM6

Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik RØDE hat das NT1 von Grund auf neu entwickelt und damit sein Sortiment an Großmembran-Kondensatormikrofonen um ein sensationelles und absolut eigenständig klingendes Modell erweitert. RØDE-Chef Peter Freedman hatte seine Ingenieure mit der Entwicklung eines Mikrofons beauftragt, das so nah wie möglich an den Sound seines Lieblings-Vintage-Mikrofons herankommen sollte. Heraus kam das NT1 - mit einem neuen Gehäuse, einer neuen Elektronik, einer neuen Kapsel, einem schnurgeraden Frequenzgang ohne Präsenzanhebung und einem unfassbar geringen Eigenrauschen von nur 4, 5 dBA! Das Aluminiumgehäuse wird zunächst korrosionsfest vernickelt. Danach wird es mit einem extrem kratzfesten Keramiküberzug versehen. Dabei wird das
Emaille-Pulver durch ein elektrostatisches Verfahren perfekt gleichmäßig aufgebracht und anschließend gebrannt. Zum Schluss erfolgt das Einlasern der Beschriftung. Das Ergebnis: ein sehr hochwertiges Finish, welches auch nach Jahren des Gebrauchs noch manierlich aussieht und in Verbindung mit der Elektronik außerdem für eine hervorragende Resistenz gegenüber HF-Einstreuungen sorgt. RØDE hat die "HF6" speziell für das NT1 entwickelt. Es ist eine randpolarisierte, goldbedampfte 1"-Kapsel, die klangmäßig auf Vintage getrimmt wurde. Ihr Sound erinnert ganz klar an legendäre Klassiker, allerdings rauscht sie erheblich weniger (nämlich fast überhaupt nicht). Auch bei der Aufhängung geht RØDE dank der Kooperation mit Rycote® komplett neue Wege - hinter dem Einsprechkorb findet
sich eine Miniatur-Lyre, in der die Kapsel gelagert ist, wodurch störende Vibrationen von vornherein unterbunden werden: das NT1 weist schon ohne Spinne eine überraschend gute Trittschalldämpfung auf. RØDE überlässt in seinem Hi-Tech-Werk unweit Sydney nichts dem Zufall. Die Platinenbestückung erfolgt vollautomatisch und super-präzise, danach werden die Sollwerte der Elektronik penibel überprüft, denn nur so erreicht man in Verbindung mit der HF6-Kapsel das erstaunlich geringe Eigenrauschen von 4, 5 dBA. Im Lieferumfang des NT1-KIT ist die Deluxe-Spinne SM6, die mit ihrem integriertem Popschutz ideal für Gesangsaufnahmen ist, ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel. Es empfiehlt sich, den Staubschutzbeutel nach getaner Arbeit auch tatsächlich zu verwenden! Das NT1
wird bei RØDE in Australien hergestellt, . .. Technische Daten Großmembran-Kondensatormikrofon-Set in Miniatur-Lyre von Rycote® gelagerte, goldbedampfte 1"-Nierenkapsel markanter Vintage-Klangcharakter Metallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug Übertragungsbereich: 20 Hz - 20 kHz Empfindlichkeit: 35, 0 mV/Pa extrem geringes Eigenrauschen (4, 5 dBA) Grenzschalldruckpegel: 132 dB Stromversorgung: Phantomspeisung 24 V/48 V Länge: 190 mm Durchmesser: 50 mm Gewicht: 395 g inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz inkl. hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel  
Availability: In Stock
€252.47

Product Description

Großmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik RØDE hat das NT1 von Grund auf neu entwickelt und damit sein Sortiment an Großmembran-Kondensatormikrofonen um ein sensationelles und absolut eigenständig klingendes Modell erweitert. RØDE-Chef Peter Freedman hatte seine Ingenieure mit der Entwicklung eines Mikrofons beauftragt, das so nah wie möglich an den Sound seines Lieblings-Vintage-Mikrofons herankommen sollte. Heraus kam das NT1
- mit einem neuen Gehäuse, einer neuen Elektronik, einer neuen Kapsel, einem schnurgeraden Frequenzgang ohne Präsenzanhebung und einem unfassbar geringen Eigenrauschen von nur 4, 5 d BA! Das Aluminiumgehäuse wird zunächst korrosionsfest vernickelt. Danach wird es mit einem extrem kratzfesten Keramiküberzug versehen. Dabei wird das Emaille-Pulver durch ein elektrostatisches Verfahren perfekt gleichmäßig aufgebracht und anschließend gebrannt. Zum Schluss erfolgt das Einlasern der Beschriftung. Das Ergebnis: ein sehr hochwertiges Finish, welches auch nach Jahren des Gebrauchs noch manierlich aussieht und in Verbindung mit der Elektronik außerdem für eine hervorragende Resistenz gegenüber HF-Einstreuungen sorgt. RØDE hat die "HF6" speziell für das NT1 entwickelt. Es ist eine randpolarisierte, goldbedampfte 1"-Kapsel, die klangmäßig auf Vintage getrimmt wurde. Ihr Sound erinnert ganz klar an legendäre Klassiker, allerdings rauscht sie erheblich weniger (nämlich fast überhaupt nicht). Auch bei der Aufhängung geht RØDE dank der Kooperation mit Rycote® komplett neue Wege
- hinter dem Einsprechkorb findet sich eine Miniatur-Lyre, in der die Kapsel gelagert ist, wodurch störende Vibrationen von vornherein unterbunden werden: das NT1 weist schon ohne Spinne eine überraschend gute Trittschalldämpfung auf. RØDE überlässt in seinem Hi-Tech-Werk unweit Sydney nichts dem Zufall. Die Platinenbestückung erfolgt vollautomatisch und super-präzise, danach werden die Sollwerte der Elektronik penibel überprüft, denn nur so erreicht man in Verbindung mit der HF6-Kapsel das erstaunlich geringe Eigenrauschen von 4, 5 d BA. Im Lieferumfang des NT1-KIT ist die Deluxe-Spinne SM6, die mit ihrem integriertem Popschutz ideal für Gesangsaufnahmen ist, ein 6-m-XLR-Kabel sowie ein Staubschutzbeutel. Es empfiehlt sich, den Staubschutzbeutel nach getaner Arbeit auch tatsächlich zu verwenden! Das NT1 wird bei RØDE in Australien hergestellt, . .. Technische Daten Großmembran-Kondensatormikrofon-Set in Miniatur-Lyre von Rycote® gelagerte, goldbedampfte 1"-Nierenkapsel markanter Vintage-Klangcharakter Metallgehäuse mit kratzfestem Keramiküberzug Übertragungsbereich: 20 Hz
- 20 k Hz Empfindlichkeit: 35, 0 m V/ Pa extrem geringes Eigenrauschen (4, 5 d BA) Grenzschalldruckpegel: 132 d B Stromversorgung: Phantomspeisung 24 V/48 V Länge: 190 mm Durchmesser: 50 mm Gewicht: 395 g inkl. Deluxe-Spinne SM6 mit integriertem Popschutz inkl. hochwertigem XLR-Kabel (6 m) und Staubschutzbeutel  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
Set - a group of items usually related to one another. Some objects cannot function without the complete set of items.
Vintage - An older product that has become more quirky with time.
Ideal - Something that satisfies a perfect criteria.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu