Die EFX Serie besteht aus zwei Modellen. Für einen günstigen Preis bietet das Pult hohe Qualität und eine einfache Bedienoberfläche. Die verwendeten Bauteile besitzen geringe Toleranzen. Das ermöglicht eine akkurate Abstimmung, die speziell beim Vorverstärker und Equalizer wichtig ist. Die beiden Modelle der EFX Serie bieten 8 oder 12 Monokanäle und jeweils 2 Stereokanäle. Erstmals in dieser Preisklasse wird das GB30 Vorverstärkerdesign verwendet, das auch bei den Pulten der GB Serie zum Einsatz kommt. Diese Vorverstärker sind extrem übersteuerungsfest. Sie verfügen über einen Regelbereich von 55 d B und stellen +22 d B Headroom zur Verfügung. Eine Phantomspeisung versorgt Kondensatormikrofone jeden Typs mit echten +48 Volt. Die Lexicon Effekt Sektion ist mit einem hochwertigen 24 Bit Prozessor ausgestattet
- übrigens der gleiche Audio DNA Prozessor, der auch im Lexicon MX400 verwendet wird. 32 Effekt Presets stehen zur Verfügung. Diese können auch vom Anwender in drei Parametern verändert und abgespeichert werden. Eine Mute (Stummschaltungs-) Funktion und PFL (Abhör-) Möglichkeit und das TAP-Delay Feature optimieren die Einsatzmöglichkeiten. Ein 3-Band Equalizer mit durchstimmbaren Mitten, zwei Aux Busse, Insertbuchsen für die Kanäle und die Summe, eine 10-fach LED Kette, Klinkenbuchsen (Neutrik) und professionelle XLR-Buchsen komplettieren die umfangreiche Ausstattung. Ein Schaltnetzteil ist integriert. Die Netzkabelbuchse ist so angebracht, dass bei Rackmontage keine zusätzlichen Höheneinheiten berücksichtigt werden müssen. Die Soundcraft EFX Serie ist für Live-Beschallungen, Festinstallationen sowie Recordinganwendungen geeignet. Features 24 Bit Lexicon Effektgerät mit 32 Presets und Tap-Delay GB30 Mikrofon-Vorverstärker 3-Band EQ mit durchstimmbaren Mitten 2 Aux Sends (pre/post schaltbar) Solo/ Mute Schalter pro Kanal L/R und Monitor Ausgang 48 Volt Phantomspeisung Integriertes Netzteil Technische Daten 19" fähiges Kompaktmischpult 8/12 Monokanäle mit hochwertigen GB30?-Preamps 2 Stereoeingänge 60 mm Fader für präzise Pegelkontrolle Inserts in allen Monokanälen Inserts in der Mix-Summe 3-Band EQ mit parametrischen Mitten 1 FX-Send 1 Auxweg, global pre- auf post-fader schaltbar 48V Phantomspeisung global schaltbar Mute-Schalter und Solo (PFL) Schalter im Kanalzug Panorama Regler (Balance im Stereokanalzug) im Kanalzug Variable Peak-LED in jedem Kanalzug Impedanz-symmetrierte XLR-Ausgänge Stabiles Metallgehäuse mit integriertem Netzteil Links/ Rechts Monitorausgang Links/ Rechts Playback In und Record Out Kopfhörerausgang Anschlüsse XLR-Buchsen für Mikrofoneingänge und Mix Ausgänge (Links/ Rechts), 6, 3 mm Klinkenbuchsen für Instrumente mit Linepegel und Insertbuchsen, Aux Send, Monitor Out, Kopfhörerausgang. RCA (Cinch) Buchsen für Playback In (Links/ Rechts) und Record Out (Links/ Rechts). Alle Ein- und Ausgänge (außer Insert, Kopfhöreranschluß, Playback In/ Record Out) sind symmetrisch ausgeführt. Klangregelung Steiflankiger 100 Hz-Hochpaßfilter mit 18d B/ Okt.. Britischer 3-Band EQ mit parametrischen Mitten. ±15d B bei Lo 80 Hz, Hi 12k Hz und Mid 140 Hz-3k Hz. Q = 1.5. Im Stereokanalzug bei E6/8/12: ±15d B bei Lo 80 Hz und Hi 12k Hz. Effektsektion 24bit Lexicon Prozessor mit 32 veränder- und speicherbaren Effekt-Presets, Mute (Stummschaltungs-) Funktion, PFL (Abhör-) Möglichkeit und TAP-Delay Feature mit Taste 3 Parameter veränderbar 60mm Fader Anzeigeinstrumente Die zwei dreifarbigen LED-Ketten mit 10 Segmenten stellen den Pegel des Mix Output dar. Pegelspitzen werden angezeigt (PPM). Wenn PFL aktiviert wird, stellen beide Anzeigen den Pegel im Solobus dar. Zusätzlich wird die Solo-Schaltung und Netzteilspannung durch jeweils eine LED angezeigt. Option zum 19? Rackeinbau Optional erhältliche 19? Montagewinkel. Im Rack werden knapp 10 HE benötigt. Technische Spezifikationen Rauschen (22 Hz-22k Hz gemessene Bandbreite) Mic EIN @ max. Gain, 150 W Quellimpedanz -128d Bu Mix @max, Fader heruntergezogen 96d B Fader Cut-Off (rel +10 Marke) >96d B Aux Send-Reglerdämpfung >86d B Frequenzgang Mic/ Line-Eingang auf beliebigen Ausgang +/- 0.5d B 20 Hz - 20k Hz THD+N Noise Mic-Gain 30d B, -30d Bu Input Mix Out, Fader max @ 1k Hz