More From Contributor

€145.25
Der GB-10 ist ein Trainer/ Recorder für Gitarristen und Bassisten. Wie die beliebten CD- und MP3-Trainer und Recorder von Tascam ist auch dieses Modell in der Lage, das Tempo und die Tonhöhe der Wiedergabe unabhängig voneinander zu verändern und MP3- oder WAV-Dateien zu loopen, um das Lernen neuer Stücke oder Passagen zu vereinfachen. Der GB-10 bietet neben dem üblichen Gitarreneingang auch Effekte wie Verstärkermodellierung, Kompressor, Delay und Reverb für Übungssessions mit einem Kopfhörer. Passen Sie die Balance zwischen Eingangs- und Wiedergabesignal an und spielen Sie zur Musik. Eine Stimmfunktion und ein Metronom für präzise Übungsläufe sind ebenfalls vorhanden, und ein konfigurierbarer Fußschaltereingang erlaubt es, verschiedene Funktionen freihändig zu steuern. Der GB-10 ermöglicht Aufnahmen in CD-Qualität und Overdubs für das Erstellen von Arrangements. Eine 2 Gigabyte fassende SD-Speicherkarte ist bereits enthalten. Und mit seinem neuen Tischgehäuse ist dieser Trainer ein rundum praktisches Übungswerkzeug zur Verbesserung der eigenen musikalischen Fähigkeiten ? ideal für Musikschüler, Hobbymusiker wie auch für den Profi. Technische Daten Kompakter und leichter All-in-one-Trainer/ Recorder für Gitarre und Bass fürs Spielen und Üben Ihrer Lieblingsstücke Verstärkersimulation, Kompressor und Multieffekte Tempo ändern: 50 % bis 150 % in 10-%-Schritten Tonlage ändern: ±6 Halbtöne mit Feineinstellung (±50 Cent) Loop-Wiedergabe Flashback-Funktion Eingebaute Stimmfunktion Eingebautes Metronom Wiedergabe von MP3- und WAV-Dateien, Aufnahme im WAV-Format Puffer für vorgezogene Aufnahme Auto-Aufnahme Schnittfunktion Nutzt eine SD/SDHC-Karte als Speichermedium für die Aufnahme/ Wiedergabe Fußschalter als Zubehör erhältlich (Tascam RC-3F) USB (Universal Serial Bus)-2.0-Anschluss (USB (Universal Serial Bus)-Kabel wird mitgeliefert) Drei Möglichkeiten der Stromversorgung Abmaße (B x H x T): 158 x 30 x 70 mm Gewicht: 0, 16kg (ohne Batterien)   ...
Available
€1461.23
Der HS-20 ist Mitglied der Familie unverwüstlicher Broadcast-Recorder aus dem Hause Tascam, wurde jedoch speziell auf die Erfordernisse von Festinstallationen ausgerichtet. Der Stereorecorder zeichnet Audiomaterial auf SD- oder Compact Flash-Medien auf, welches er über ein Netzwerk für den sofortigen Fernzugriff zur Verfügung stellt. Die Netzwerkfunktionen des Gerätes dienen zur automatisierten Aufnahme und unbeaufsichtigten Weitergabe der Dateien. Der HS-20 kann als Dateiserver fungieren, so dass Nutzer die Aufnahmen von Hand über das Netzwerk herunterladen können. Zudem ermöglicht eine Clientsoftware, Dateien automatisch nach einem vorgegebenen Zeitplan auf einen Server hochzuladen mit der Option, diese danach zu löschen. Das Gerät erlaubt die automatisierte Aufnahme und Wiedergabe, wobei die interne Uhr mit einem beliebigen Zeitserver im Internet abgeglichen wird. Der HS-20 ist mit soliden Transporttasten und einem gewichteten Jog-/ Shuttlerad ausgestattet und wird ansonsten weitgehend über ein berührungsempfindliches TFT-Farbdisplay bedient. Auf der Geräterückseite befinden sich symmetrische und unsymmetrische Analoganschlüsse sowie Ein- und Ausgänge für Digitalsignale im SPDIF- und AES/EBU-Format. Eine serielle RS-232C- und eine Parallelschnittstelle sind ebenfalls vorhanden. Audiomaterial wird im Broadcast-Wave-Format mit Auflösungen bis 192 k Hz und 24 Bit aufgezeichnet. In vernetzten Installationen ist der HS-20 das ideale Werkzeug, um Aufnahmen automatisiert zu erstellen und an einen beliebigen Server zu übertragen. Technische Daten Stereo-Audiorecorder für den Einsatz im professionellen Umfeld Zwei Betriebsarten: Timeline & Take Idealer Ersatz für vorhandene DAT-, MD-, MO- oder andere Recorder Gut ablesbares und einfach zu handhabendes TFT-Touchscreen-Bedienfeld Zwei Kartenschächte für die Verwendung von SD/SDHC-Karten und CF-Karten (mit UDMA-Unterstützung, direkter und schneller Datenaustausch zwischen Arbeitsspeicher und CF-Karte) Datenspiegelung über beide Speicherkarten Nutzt die Dateiformate WAV und BWF (letzteres mit Markerfunktion) Abtastraten: 44, 1/48/88, 2/96/176, 4/192 k Hz, Auflösung 16/24 Bit Speicher für vorgezogene Aufnahme ermöglicht das Starten der Aufnahme bereits vor dem Drücken der Aufnahmetaste Sofortstart möglich mittels optionaler Fernbedienung RC-HS20PD oder RC-SS20 Eingebauter FTP-Client erlaubt das automatische Hochladen von Aufnahmedateien auf einen FTP-Server beziehungsweise das automatische Herunterladen von Audiodateien von einem FTP-Server Zeitgesteuerte Ausführung von Aufgaben wie Aufnahme, Wiedergabe, Hochladen, Herunterladen Locatemarken setzen (automatisch oder manuell) und aufsuchen Editierfunktionen (Titel teilen, zusammenfügen, löschen) Projekte können im AES31-Format exportiert werden Auto-Cue (automatisches Aufsuchen des Audiobeginns im Titel), Auto-Ready (automatischer Wechsel in den Pausenmodus nach dem Aufsuchen eines Titels), titelweise Wiedergabe und Wiederholfunktion Playlisten-Wiedergabe Jog/ Shuttle-Wiedergabe Rackeinbaugehäuse mit 2 HE Symmetrische Analogeingänge und -ausgänge (XLR) Unsymmetrische Analogeingänge und -ausgänge (Cinch) AES/EBU-Eingang und -Ausgang Serielle RS-232C-Schnittstelle Serielle RS-422-Schnittstelle (mit optionaler Synchronisationserweiterung SY-2) SMPTE-Timecode-Eingang und -Ausgang (mit optionaler Synchronisationserweiterung SY-2) Parallelschnittstelle Word-/ Video-Sync-Eingang und -Ausgang (BNC) Gigabit-Ethernet-Netzwerkanschluss für Datentransfer oder Fernsteuerung Fernbedienungsanschluss für optionalen Sofortstart-Controller USB (Universal Serial Bus)-Anschluss für den Datenaustausch mit einem externen Massenspeicher Computertastaturanschluss (PS/2) für vereinfachte Eingabe von Datei- und Ordnerbezeichnungen   ...
Available
€63.36
i XZ ist ein Mikrofon-/ Instrumenten-Vorverstärker im Taschenformat für iPad, iPhone und iPod Touch von Apple. Das kleine, leistungsfähige Teil verwandelt ein solches Produkt mit einem Handgriff in ein handliches Aufnahmestudio. Schließen Sie ein Mikrofon, eine Gitarre oder einen Bass an und nutzen Sie die aktuellsten Apps wie Gitarrenverstärker, Sampler, Recorder oder DJ-Tools. Das i XZ liefert Phantomspeisung für Kondensatormikrofone und verfügt über einen Regler zur Anpassung des Eingangspegels sowie einen Kopfhörerausgang. Das i XZ lässt sich in vielen Bereichen einsetzen und ist sicherlich ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Spaß am Musikmachen hat. Technische Daten Hochwertiger Mikrofon-/ Instrumentenvorverstärker für Apple iPhone, iPad & iPod (zur Zeit kompatibel mit iPhone 3, 3GS, 4, iPod Touch 2G, 3G, 4G, iPad 1G, 2G) Symmetrischer/unsymmetrischer Kombieingang (XLR/ Klinke) Schaltbare Phantomspeisung für Kondensatormikrofone Pegelregler für den Mikrofoneingang Kopfhörerausgang Verbindung mit dem Apple-Gerät über 4-poligen Ministecker (analog) Keine Batterie erforderlich bei Verwendung als Instrumentenvorverstärker Zwei AA-Batterien erforderlich für Mikrofonvorverstärker und Phantomspeisung Zweispuraufnahme-App von Tascam steht im App Store zum kostenlosen Download bereit Maße: 106 x 40 x 45 mm Gewicht: 87 g kompatibel mit: iPhone 3, iPhone 3GS, iPhone 4, iPod Touch 1G, 2G, 3G, 4G, iPad 1G und 2G Apple & the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. & other countries. iPad is a trademark of Apple Inc.   ...
Available
€447.43
Der LA-40 MKIII ist ein vierkanaliger Line-Konverter, der es ermöglicht, Geräte mit Cinch-Anschlüssen (-10 d B) an solche mit symmetrischen XLR-Anschlüssen (+4 d Bu/-20 d Bu) anzupassen. Zu diesem Zweck stehen je vier symmetrische XLR-Eingänge und -Ausgänge zur Verfügung, denen je vier unsymmetrische Cinch-Eingänge und -Ausgänge gegenüberstehen. Auf diese Weise lassen sich beispielsweise vier Spuren eines Mehrspurrecorders (Ein- und Ausgänge) ohne Fehlanpassung und ohne Pegelverlust an ein Mischpult mit symmetrischen Ein- und Ausgängen anschließen. Darüber hinaus ist es möglich, Kanäle mittels Schaltern zu verbinden, um Signale aufzuteilen und an mehrere Recorder zu leiten, oder um bei der Beschallung mehrere Zonen mit dem gleichen Signal zu speisen. Der Nominalpegel für jeden der XLR-Anschlüsse lässt sich mittels Schaltern zwischen +4 d Bu und -20 d Bu umschalten. LEDs auf der Front zeigen das Anliegen eines Signals in jedem Kanal an. Zudem hat der Nutzer die Möglichkeit, den Pegel für jeden Kanal mit Hilfe von Trimmreglern auf der Frontplatte um ±12 d B anzupassen. Erdungsschalter in jedem Kanal sowie ein kombinierter Master-Schalter auf der Geräterückseite helfen bei der Vermeidung von Brummschleifen. Technische Daten Vier Kanäle mit unsymmetrischen Cinch-Eingängen und symmetrischen XLR-Ausgängen Vier Kanäle mit symmetrischen XLR-Eingängen und unsymmetrischen Cinch-Ausgängen Nominalpegel für XLR-Anschlüsse umschaltbar zwischen +4 d Bu und ?20 d Bu Trimmregler (±12 d B) für jeden der 8 Kanäle auf der Frontplatte Signal-LED in jedem Kanal Separate Erdungsschalter für jeden Kanal und Master-Schalter Verteilverstärker-Funktion: Ein Monosignal kann auf vier Ausgangskanäle oder ein Stereosignal auf zwei mal zwei Ausgangskanäle geroutet werden (Cinch auf XLR und XLR auf Cinch) Internes Netzteil (kein Steckernetzteil) 19-Zoll-Gehäuse für den Rackeinbau, 1 HE Leistungsaufnahme 6 W Abmessungen (H x B x T) 44 mm x 483 mm x 280 mm Gewicht 3kg   ...
Available
€447.43
LA-80 MKII und LA-81 MKII sind achtkanalige Line-Konverter, die es ermöglichen, Geräte mit Cinch-Anschlüssen (-10 d B) an solche mit symmetrischen XLR-Anschlüssen (+4 d Bu/-20 d Bu) anzupassen. Der LA-80 MKII bietet acht unsymmetrische Cinch-Eingänge und acht symmetrische XLR-Ausgänge. Der LA-81 MKII hingegen verfügt über acht XLR-Eingänge und acht Cinch-Ausgänge. Darüber hinaus ist es bei beiden Konvertern möglich, Kanäle mittels Schaltern zu verbinden, um Signale aufzuteilen und an mehrere Recorder zu leiten, oder um bei der Beschallung mehrere Zonen mit dem gleichen Signal zu versorgen. Der Nominalpegel für jeden der XLR-Anschlüsse lässt sich mittels Schaltern zwischen +4 d Bu und -20 d Bu umschalten. LEDs auf der Front zeigen das Anliegen eines Signals in jedem Kanal an. Der Ausgangspegel jedes Kanals kann mithilfe von Trimmreglern auf der Frontplatte um ±12 d B angepasst werden. Erdungsschalter in jedem Kanal sowie ein kombinierter Master-Schalter auf der Geräterückseite helfen bei der Vermeidung von Brummschleifen. Technische Daten LA-80: 8 Kanäle mit unsymmetrische Cinch-Eingängen und symmetrischen XLR-Ausgängen LA-81: 8 Kanäle mit symmetrischen XLR-Eingängen und unsymmetrischen Cinch-Ausgängen Nominalpegel für XLR-Anschlüsse umschaltbar zwischen +4 d Bu und ?20 d Bu Trimmregler (±12 d B) für jeden Kanal auf der Frontplatte Signal-LED in jedem Kanal Separate Erdungsschalter für jeden Kanal und Master-Schalter Beide Geräte auch als Verteilverstärker nutzbar Internes Netzteil (kein Steckernetzteil) 19-Zoll-Gehäuse, 1 HE Leistungsaufnahme 6 W Abmessungen (H x B x T) 44 mm x 483 mm x 280 mm Gewicht 3kg   ...
Available
€447.43
Der MH-8 ist der ideale Kopfhörerverstärker für Studio, Bühne und Gebäudeinstallationen. Jeder der acht Stereoausgänge liefert 250 Milliwatt pro Seite und kann aus bis zu drei Quellen gespeist werden. So lassen sich zwei Stereoeingänge und je ein individueller Direkteingang einzeln oder gemischt für jeden der acht Kopfhörerkanäle auswählen. Darüber hinaus ist es möglich, die Eingangssignale zu weiteren MH-8 durchzuschleifen. Der MH-8 ist in einem stabilen, einbaufähigen Metallgehäuse untergebracht und verfügt über ein eingebautes Netzteil, Erdungsklemme und einen Ground-Lift-Schalter ? beste Voraussetzungen also für sicheren und zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinaus. Technische Daten Leistungsfähiger Kopfhörerverstärker mit flexibler Signalführung 8 Kanäle für je einen Stereokopfhörer 2 Stereoeingänge können jedem der Kopfhörerkanäle zugewiesen werden (Eingang 1: XLR/ Klinke symmetrisch, Eingang 2: XLR symmetrisch / Cinch unsymmetrisch) Eingangspegelregler, Signal- und Übersteuerungsanzeige in beiden Eingängen Zusätzlicher, schaltbarer Direkteingang (Klinke, symmetrisch) in jedem Kopfhörerkanal (linker Eingang für Monosignale verwendbar) Hohe Ausgangsleistung (2 x 250 Milliwatt für jeden Kopfhörer) Pegelregler, Signal- und Übersteuerungsanzeige in jedem Kopfhörerkanal Jeder Kanal auf mono schaltbar Zusatzausgänge erlauben das Durchschleifen der Stereoeingänge 1 und 2 zu weiteren Geräten Erdungsklemme und Ground-Lift-Schalter auf der Rückseite Leicht austauschbare Sicherung 1 Zoll-Gehäuse für den Einbau in ein Rack oder einen Gestellschrank (1 Höheneinheit)   ...
Available
€622.89
Integrierte Produktionsumgebung für Musik- und Multimediadesigner Tascam Model 12 ist ein kompaktes Komplettpaket für Tonmischung, Aufnahme und Produktion speziell für Musiker, Multimedia-Schaffende, Songwriter und Solokünstler. Es besteht aus einem Mischer mit zehn Eingängen, 12-Spur-Audiorecorder, USB (Universal Serial Bus)-Audio-Interface, MIDI-Schnittstelle, DAW-Steuerfunktionen und einzigartigen Podcasting-Funktionen wie Mix-Minus und Smartphone-Eingang. Das platzsparende und erschwingliche Model 12 vereint das Gefühl einer analogen Oberfläche mit dem effizienten Workflow und der makellosen Qualität digitaler Aufnahme- und Produktionssysteme und unterstützt Ihren kreativen Prozess von Anfang bis Ende. Technische Daten 10-Kanal-Mischpult mit eingebautem 12-Spur-Recorder und USB (Universal Serial Bus)-Audiointerface Mischpult Zehn Analogeingänge an sechs Mono- und zwei Stereokanälen Acht Mikrofoneingänge über XLR-Anschlüsse mit zuschaltbarer Phantomspeisung (48 Volt) Ultra-HDDA-Mikrofonvorverstärker in den Eingängen 1?6 Acht Kanäle nutzbar mit hochohmigen Instrumenten wie E-Gitarren oder Bässen Zehn symmetrische Line-Eingänge (sechs mono, zwei stereo) Mehrzweck-Stereokanal für das Einspielen von Mobilgeräten über Bluetooth oder eine TRRS-Smartphone-Buchse (Kanäle 9/10) Einschleifwege in den Eingangskanälen 1 und 2 Mix-Minus-Funktion am Smartphone-Miniklinkeneingang Zwei Aux-Ausgänge (Monitor, Effekte) und zwei Stereoausgänge mit unabhängigen Summenfadern (Main, Sub) Abhörmodi wählbar zwischen PFL, AFL und Solo-in-Place (SIP) Separater Klick-Ausgang mit Tap-Tempo-Funktion 1-Knopf-Kompressor für alle Eingangskanäle Dreib&-Klangregelung mit durchstimmbaren Mitten für alle Eingangskanäle Schaltbares Tiefenfilter (100 Hz) in jedem Kanal Dreib&-Klangregelung mit durchstimmbarem Mittenband für Aux 1/2 und Stereosumme Eingebauter Bluetooth-Empfänger für drahtlose Anbindung von Wiedergabequellen Eingebauter Effektprozessor 16 Effekttypen Nutzbar in allen Eingangskanälen, Aux-Wegen, der Subgruppe und der Stereosumme Ein-/ Ausschaltbar per optionalem Fußschalter (Tascam RC-1F) Kompakte 60-mm-Fader 12-Segment-LED-Pegelanzeigen für die Stereosumme Symmetrische XLR-Ausgänge für die Stereosumme Symmetrische Klinkenausgänge (TRS) für Subgruppe und Aux-Wege Zwei Kopfhörerausgänge mit getrennten Pegelreglern Recorder Tascam Mehrspuraufnahme-Modul, nutzt SD-Karten als Speichermedien (bis 512 GB) Bis zu 12 Spuren (10 Eingangskanäle + Stereomischung) können ohne Computer aufgezeichnet werden Aufnahmeformat: Unkomprimierte, Lineare PCM (WAV-Format), 44, 1/48 k Hz, 16/24 Bit Overdub-Aufnahme, Punch-in/-out Mehrspurwiedergabe für erweiterte Live-Performances Beleuchtete Tasten für Wiedergabe/ Aufnahme/ Stop zur besseren Sichtbarkeit in dunkler Umgebung Audiointerface USB (Universal Serial Bus)-Audiointerface für die Verwendung mit Windows- (ASIO) und Mac-Computern (Core Audio) Audio zum Computer: 12 Kanäle (alle 10 Eingänge + Stereomischung) Audio vom Computer: 10 Kanäle, den Eingangskanälen zuweisbar Audioauflösung 44, 1/48 k Hz, 16/24 Bit Nutzbar als USB (Universal Serial Bus)-MIDI-Interface Einfache DAW-Steuerung über HUI/MCU-Protokollemulation Weitere Merkmale MIDI-Ein- und Ausgang MIDI-Timecode (MTC) und MIDI-Clock-Ausgabe mit Unterstützung für Song-Positionszeiger (SPP) Einfache, schnelle Menünavigation mittels Jog-Rad Neu in Firmware-Version 1.10 Vamp-Wiedergabe ermöglicht die automatische oder manuelle Wiederholung von maximal zehn zuvor markierten Intervallen je Song Änderung des Metronom-Tempos nun auch mit hörbarem Klick möglich Drei Lautstärkeoptionen für die betonte Note des Metronom-Klicks Neuer viertaktiger Einzähler Unterstützte Betriebssysteme Windows Windows 10 (November 2019 Update 1909), Windows 10 (May 2019 Update 1903), Windows 10 (October 2018 Update 1809), Windows 10 (April 2018 Update 1803), Windows 8.1, Windows 7 Mac mac OS Catalina (10.15), mac OS Mojave (10.14), mac OS High Sierra (10.13) i OS i OS 13 / iPad OS, i OS 12, i OS 11   ...
Available
€209.58
Die RC-20 ist eine Direktwiedergabe-Fernbedienung für die CD-Player CD-500/CD-500B sowie andere unterstützte Tascam-Geräte. Sie bietet 20 große Tasten für die unmittelbare Wiedergabe von Titeln, Programmschritten (bei der programmierten Wiedergabe) oder Wiedergabelisteneinträgen auf dem angeschlossenen Gerät. Eine STOP/LOAD-Taste erlaubt es, die Wiedergabe zu stoppen oder Titel in den Sofortstartspeicher zu laden (sofern sich das Gerät in einem Wiedergabemodus befindet, der dieses Merkmal unterstützt). Die Verbindung erfolgt über ein 3, 9 m langes Anschlusskabel mit 2, 5-mm-Klinkenstecker. Ein Lämpchen leuchtet, wenn die Fernbedienung mit einem kompatiblen Gerät verbunden ist und von diesem mit Strom versorgt wird. Mit ihrer klaren Gestaltung und genügend Platz für Beschriftungsstreifen über den Tasten ist die RC-20 ideal für alle Situationen, in denen das richtige Stück zur richtigen Zeit wiedergegeben werden muss, wie etwa im Theater, bei Live-Veranstaltungen oder in Sendestudios (für Ansagen, Jingles usw.). Technische Daten Direktwiedergabe-Fernbedienung für CD-500/CD-500B und andere unterstützte Tascam-Geräte 20 große Tasten, um Titel, Programmschritte (bei der programmierten Wiedergabe) oder Wiedergabelisteneinträge auf dem angeschlossenen Gerät direkt anzusteuern STOP/LOAD-Taste, um die Wiedergabe zu stoppen oder Titel in den Sofortstartspeicher zu laden (sofern sich das Gerät in einem Wiedergabemodus befindet, der die Sofortstart-Funktion unterstützt) CONNECTED-Anzeige (leuchtet, wenn die Fernbedienung mit einem kompatiblen Gerät verbunden ist und von diesem mit Strom versorgt wird) Platz für Beschriftungsstreifen über den Tasten 3, 9 m langes Anschlusskabel mit 2, 5-mm-Klinkenstecker (3-polig) Leistungsaufnahme: 4, 1 m W Abmessungen (B x H x T): 210 mm x 20 mm x 94 mm Gewicht: 0, 38kg   ...
Available
€56.54
Der RC-3F ist ein Fußschalter mit drei Pedalen für GB-10, LR-10, DP-03 und andere Tascam-Recorder und -Player. Sobald sein Miniklinkenstecker mit der Remote-Buchse eines dieser Produkte verbunden ist, ermöglicht er die freihändige Steuerung von Merkmalen wie Wiedergabe/ Pause, Loop-Wiedergabe oder Punch-Aufnahme. Einzelheiten zu den jeweils unterstützten Funktionen entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des jeweiligen Produkts. Technische Daten Fußschalter mit drei Pedalen (Links, Mitte, Rechts) für die freihändige Bedienung bestimmter Tascam-Produkte Ideal, um die Transport- und Übungsfunktionen der Trainer GB-10 und LR-10 zu steuern Funktion wird vom gesteuerten Gerät bestimmt Batteriezustandsanzeige auf der Unterseite 2, 5-mm-Klinkenstecker (3-polig) mit 3, 9 m langem Kabel Ausgabeformat: UART-Signal (9600 Bit/s, ungerade Parität) Stromversorgung mittels zweier Batterien (Zink-Kohle oder Alkaline) oder Ni MH-Akkus des Typs AA Leistungsaufnahme: 3 m W Abmessungen (B x H x T): 190 mm x 32 mm x 122 mm Gewicht: 0, 55kg   ...
Available
€1022.57
Die Tascam RC-900 ist eine universell einsetzbare Tisch-Fernbedienung für die Tascam-Modelle HS-4000/HS-2000/HS-2, CD-9010/9010CF, CD-6010 und SS-R200/SS-CDR200. Das robuste, auf den rauen Alltag ausgelegte Gerät bietet ein Aluminium-Jog-Rad und langlebige Schalter für die Standard-Transporttasten, eine Zehnertastatur für Sofortstart und/oder Positionseingabe sowie 5 Funktionstasten für häufig verwendete Aktionen. Dank 16-stelligem LC-Display kann die RC-900 auch außerhalb der Sichtweite des jeweilgen Geräts genutzt werden. Die Steuerung erfolgt über das serielle RS-232C-Protokoll von Tascam. Ein Wechselstromadapter ist im Lieferumfang enthalten. Technische Daten Universelle Fernbedienung für Tascam-Recorder und -CD-Player Kompakt und einfach zu nutzen mit den Modellen HS-4000/HS-2000/HS-2, CD-9010/9010CF, CD-6010, SS-R200/SS-CDR200 Jog-Rad aus Aluminium ermöglicht präzises Ansteuern Langlebige Tasten für professionellen Einsatz 16-stelliges LC-Display Serielles RS-232C-Protokoll von Tascam Wechselstromadapter im Lieferumfang enthalten (Tascam PS-P520) Leistungsaufnahme: 1 W Abmessungen (B x H x T): 176 mm x 59 mm x 215 mm Gewicht: 1, 4kg   ...
Available

Tascam LM-8ST Line-Mixer

Der LM-8ST ist ein kompakter Line-Mixer, der sich für Gebäudeinstallationen genauso eignet wie als Submischer im Studio oder auf der Bühne oder für andere Situationen, in denen Quellen mit Leitungspegel zusammengemischt werden sollen. Der Nutzer kann acht Stereoquellen unabhängig voneinander zwei Stereoausgängen zuweisen; für den zweiten Ausgang hat er die Wahl zwischen Pre- und Post-Fader. Pegelregler sowie Pegelanzeigen in den Ein- und Ausgängen sorgen für einfache Handhabung. Zudem gibt es einen Mikrofoneingang für Ansagen oder Gesang. Mittels Buseingängen und -ausgängen lassen sich mehrere Geräte miteinander koppeln, sodass 16 oder mehr Eingänge zur Verfügung stehen. Der LM-8ST ist in einem stabilen, einbaufähigen Metallgehäuse untergebracht und verfügt über ein
eingebautes Netzteil (kein Wechselstromadapter) ? beste Voraussetzungen also für sicheren und zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinaus. Technische Daten Line-Mixer mit flexibler Signalführung Ideale Lösung für Installationen in Veranstaltungssälen, Konferenzräumen, Gesundheits- und Fitnesscentern, Restaurants, Stadthallen oder auch als Submischer für Keyboards oder Monitoring auf der Bühne 8 Stereoeingangskanäle für Quellen mit Line-Pegel wie CD/MP3-Player, Radioempfänger, Tonsignale von Fernsehern oder Videorecordern usw. (6, 3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig, symmetrisch) Zusätzlicher Mikrofon-/Lineeingang mit Pegelregler im Kanal 1 auf der Vorderseite für Ansagen oder kurzfristig anzuschließende, zusätzliche Quellen (XLR, symmetrisch) 2 Stereoausgänge (ST1 und
ST2/AUX, XLR symmetrisch bzw. RCA unsymmetrisch) Jeder der Stereoeingänge kann unabhängig voneinander jedem Stereoausgang zugemischt werden Eingangspegel für jeden Kanal wählbar zwischen +4 dBu und ?10 dBV (rückseitig) Signal- und Übersteuerungsanzeigen in jedem Kanal 4-LED-Stereopegelanzeigen in beiden Ausgängen Jeder Stereoausgang umschaltbar auf mono Leistungsfähiger Kopfhörerausgang mit Pegelregler und wählbarer Quelle (ST1, ST2/AUX) Symmetrischer Masterbusausgang und -eingang (Eingang wählbar zwischen ST1, ST2/AUX und beiden) für die Kaskadierung mehrerer Geräte Erdungsklemme und Ground-Lift-Schalter auf der Rückseite Leicht austauschbare Sicherung 19-Zoll-Gehäuse für den Einbau in ein Rack oder einen Gestellschrank (1 Höheneinheit) Leistungsaufnahme 15 W
Abmessungen (B x H x T) 482 mm x 44 mm x 280 mm Gewicht 3, 8kg Lieferumfang Netzkabel, Schraubensatz für den Rackeinbau, Garantiekarte, Benutzerhandbuch  
Availability: In Stock
€447.43

Product Description

Der LM-8ST ist ein kompakter Line-Mixer, der sich für Gebäudeinstallationen genauso eignet wie als Submischer im Studio oder auf der Bühne oder für andere Situationen, in denen Quellen mit Leitungspegel zusammengemischt werden sollen. Der Nutzer kann acht Stereoquellen unabhängig voneinander zwei Stereoausgängen zuweisen; für den zweiten Ausgang hat er die Wahl zwischen Pre- und Post-Fader. Pegelregler sowie Pegelanzeigen in den Ein- und Ausgängen sorgen für einfache Handhabung. Zudem gibt es einen Mikrofoneingang für Ansagen oder Gesang. Mittels Buseingängen und -ausgängen lassen sich mehrere Geräte miteinander koppeln, sodass 16 oder mehr Eingänge zur Verfügung stehen. Der LM-8ST ist in einem stabilen, einbaufähigen Metallgehäuse untergebracht und verfügt über ein eingebautes Netzteil (kein Wechselstromadapter) ? beste Voraussetzungen also für sicheren und zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinaus. Technische Daten Line-Mixer mit flexibler Signalführung Ideale Lösung für Installationen in Veranstaltungssälen, Konferenzräumen, Gesundheits- und Fitnesscentern, Restaurants, Stadthallen oder auch als Submischer für Keyboards oder Monitoring auf der Bühne 8 Stereoeingangskanäle für Quellen mit Line-Pegel wie CD/MP3-Player, Radioempfänger, Tonsignale von Fernsehern oder Videorecordern usw. (6, 3-mm-Klinkenbuchse, 3-polig, symmetrisch) Zusätzlicher Mikrofon-/ Lineeingang mit Pegelregler im Kanal 1 auf der Vorderseite für Ansagen oder kurzfristig anzuschließende, zusätzliche Quellen (XLR, symmetrisch) 2 Stereoausgänge (ST1 und ST2/AUX, XLR symmetrisch bzw. RCA unsymmetrisch) Jeder der Stereoeingänge kann unabhängig voneinander jedem Stereoausgang zugemischt werden Eingangspegel für jeden Kanal wählbar zwischen +4 d Bu und ?10 d BV (rückseitig) Signal- und Übersteuerungsanzeigen in jedem Kanal 4-LED-Stereopegelanzeigen in beiden Ausgängen Jeder Stereoausgang umschaltbar auf mono Leistungsfähiger Kopfhörerausgang mit Pegelregler und wählbarer Quelle (ST1, ST2/AUX) Symmetrischer Masterbusausgang und -eingang (Eingang wählbar zwischen ST1, ST2/AUX und beiden) für die Kaskadierung mehrerer Geräte Erdungsklemme und Ground-Lift-Schalter auf der Rückseite Leicht austauschbare Sicherung 19-Zoll-Gehäuse für den Einbau in ein Rack oder einen Gestellschrank (1 Höheneinheit) Leistungsaufnahme 15 W Abmessungen (B x H x T) 482 mm x 44 mm x 280 mm Gewicht 3, 8kg Lieferumfang Netzkabel, Schraubensatz für den Rackeinbau, Garantiekarte, Benutzerhandbuch  

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

LED - Light Emitting Diode - a small light source
MP3 - MPEG-1 Audio Layer 3 - A lossy compression format for audio
hat - A head covering worn for protection, religious reasons or as a fashion accessory.
MP3 - a type of digital music file. Popular due to its small file size
LED - Light Emitting Diode. A bulb that is very efficient at producing light. Often small.
CD - A disc that plays music, short for compact disc.

Supplier Information

Imm-professional de
Page Updated: 2020-12-02 10:35:54

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu