TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE:
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE:
Charakteristik: Heydt Green Power
- Waldmeister mit Wodka ist ein leckerer Vodka-Likör mit Waldmeister-Geschmack.
Echte Whiskyliebhaber greifen lieber zu einem hochwertigen Single Malt, als zu einem der
... Rubrik: Blended Malt Scotch Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Rubrik: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0,
Rubrik: Single Malt Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge:
Hine H by Hine Cognac VSOP
- Ein exklusiver Cognac des Hoflieferanten des britischen Königshauses
Hine Rare VSOP Cognac ist ein Premium-Cognac mit einem angenehmen Frucht- und Röstaroma. Er stammt aus dem
...
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE:
Schottland ist seit gewissermaßen Jahrtausenden bekannt dafür, erstklassige Whiskys zu produzieren und zu vertreiben. Ok, den Vertrieb gibt es noch nicht so lange. Dennoch findet sich auch in der entlegensten Ecke des Landes
Highland Park 12 Years old
Schottland ist seit gewissermaßen Jahrtausenden bekannt dafür, erstklassige Whiskys zu produzieren und zu vertreiben. Ok, den Vertrieb gibt es noch nicht so lange. Dennoch findet sich auch in der entlegensten Ecke des Landes garantiert mindestens eine Destillerie, die jährlich den Weltmarkt mit Spitzen-Single Malts und ggf. auch Blends versorgt. So auch die Orkney Inseln, die den nördlichsten Teil Schottlands darstellen. Aushängeschild ist hier unter anderem der Highland Park 12 Years old.
Herstellung und GeschmackDie Destillerie Highland Park wurde bereits im Jahr 1798 gegründet. Hundert Jahre später, also 1898, wurde die Brennerei von James Grant übernommen, der zuvor bereits für Glenlivet gearbeitet hatte. Nach wie vor sind die Lizenzen auf seinen Namen ausgestellt, obwohl Highland Park heute zur Edrington Group gehört.
Alle Whiskys von Highland Park werden aus reinstem Quellwasser der Orkneys sowie erstklassigem Malz und dem für die Inseln typischen Torf gewonnen. Übrigens ist der Torf verantwortlich für die Rauchigkeit der meisten schottischen Insel-Whiskys. Dieser findet sich selbstverständlich auch im Highland Park 12 Years old, wenn auch nicht so dominant, wie beispielweise bei Whiskys von Ardbeg. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Single Malt um einen sehr weichen und runden Whisky, der mit einer angenehmen Süße von Honig und Sherry sowie Nuancen von Heidekraut eröffnet. Diesen Aromen unterliegt die typische Rauchigkeit, die die Malznote und Anklänge von Kaffee unterstreicht.
Flasche und EtikettDer Highland Park 12 Years old mit 40% ist in einer 0, 7l-Flasche erhältlich. Diese ist in weißem Glas gehalten, was die Bernsteinfarbe des Whiskys besonders gut in Szene setzt. Dabei ist die Flasche aber alles andere, als schlicht gehalten. Tatsächlich ist sie mit keltischen Symbolen und Motiven verziert. Wer sich die Verpackung des Highland Park 12 Years old einmal genauer anschaut, wird hier einen Hirsch erkennen, der typisch keltisch gestaltet ist. Das Etikett sticht zusätzlich hervor und erinnert sowohl in Aufmachung, als auch in Schrift an das Wikingererbe der Orkneys.
Fazit zum Highland Park 12 Years oldRauchige Whiskys sind definitive nicht jedermanns Geschmack, denn dafür ist der Rauch in vielen Fällen das überdominierende Element dieser Single Malts. Der Highland Park 12 Years old besitzt zwar ebenfalls eine Rauchigkeit, diese wird aber aufgefangen von süßen Honig- und Sherrynoten, die dieses Aroma perfekt austarieren. Wer auf der Suche nach einem besonderen Whisky mit dem gewissen Etwas ist, ist beim Highland Park 12 Years old an der richtigen Adresse. Wir empfehlen einen Genuss pur oder mit ein wenig Wasser.
TABLE.blue Table {
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen