Der Ouzo Plomari wird nicht nur, wie sonst üblich, mit dem herkömmlichen Anis hergestellt, sondern auch mit dem
...Ouzo Plomari Isidoros Arvanitis wird nach alten traditionellen Verfahren
...Oxy Twister ist Weinausgießer und Dekanter in einem. Oxy Twister kommt aus Dänemark, das
... Rubrik: Single-Malt
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt:
Rum kommt in vielen Fällen aus der Karibik und ist in vielen Fällen zudem eng mit der Schifffahrt,
...Der Old Bert Jamaican Spiced Rum ist die neueste Kreation der Albert Michler Destillerie aus Bristol.
... Rubrik: Gin
Ursprungsland: England
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 44% vol.
Zusatzstoffe:
Rubrik: Bourbon Whisky
Ursprungsland: USA
- Kentucky
Nettofüllmenge:
Du suchst einen sanften Bourbon, der es in sich hat? Dann ist der Old Grand Dad Bourbon Whisky genau
...Wer gerne Rum trinkt, verknüpft diese besondere Spirituose wohl in erster Linie mit der Karibik. Schließlich gilt Rum als eines der berühmtesten Produkte aus beispielsweise Kuba oder Jamaika. Doch auch andere
Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis
Wer gerne Rum trinkt, verknüpft diese besondere Spirituose wohl in erster Linie mit der Karibik. Schließlich gilt Rum als eines der berühmtesten Produkte aus beispielsweise Kuba oder Jamaika. Doch auch andere Teile der Karibik machen immer mehr Furore mit einzigartigen Rums oder auch Spirituosen auf Rum-Basis. Eine solche stellen wir Ihnen mit der Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis genauer vor.
Herstellung und GeschmackBei Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis – ursprünglich unter dem Namen Ron Barco 15 Anos bekannt – handelt es sich um eine rumbasierte Spirituose aus Guatemala und damit um einen weiteren Vertreter aus der Karibik. Wer genau hinter Old Barco Rum steht, ist leider nicht bekannt. Was wir dagegen wissen, ist, dass es sich bei der Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis um einen Spirituose handelt, die im sogenannten Solera-Verfahren hergestellt wird. Dabei werden Fässer übereinander gestapelt, und mit der jeweils darüber liegenden Reihe aufgefüllt. Das Besondere: Es bleibt immer ein Rest Rum im alten Fass zurück, der demnach länger gereift ist, als der Rum, der nachgefüllt wird. Damit handelt es sich bei diesen Rums zudem nicht um „ Single“ Rums, sondern um Blends. Die Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis nun durfte alles in allem für 15 Jahre reifen, was sich natürlich auch im Geschmack widerspiegelt. Übrigens: Das verweist bereits auf diese Tatsache, denn Extra Old hat eine bestimmte Reifezeit und ein bestimmtes Spirituosenalter. Geschmacklich überzeugt die Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis mit Noten von Schokolade, Karamell und Vanille – letztere unter anderem der Lagerung in Eichenfässern zu verdanken. Ebenfalls deutlich zu erschmecken sind Nuancen der Melasse – Basis dieser Spirituose – und Zimt. Alles in allem also eine rumbasierter Spirituose, die jeden vom ersten Schluck an begeistern wird.
Flasche und EtikettDie Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis mit 40 %-Vol. ist in einer 0, 7l-Flasche erhältlich. Diese ist in transparentem Glas gehalten, was den tiefbernsteinfarbenen Inhalt perfekt in Szene setzt. Das Etikett ist schlicht und edel in mattem Schwarz gehalten und zeigt in dezenten Umrissen unter anderem einen Kompass. Ebenfalls wird auf dem Label darauf verwiesen, dass es sich bei der Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis um eine Hommage an die Seefahrt handelt – eindeutig am goldenen Schiff im Zentrum zu erkennen – und diese Spirituose ein Handelsprodukt der Karibik ist.
Fazit zur Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-BasisWer immer mal wieder auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Spirituose auf Rumbasis ist, kann seine Suche bei der Old Barco de Cargas Spirituose auf Rum-Basis vorerst beenden. Diese vormalig als Ron Barco 15 Anos bekannte Spirituose überzeugt mit einem milden und dennoch kräftigen Geschmack und Aromen von Schokolade, Karamell, Vanille und Zimt. Wir empfehlen den Genuss pur, auf Eis oder als Teil eines rumbasierten Longdrinks beziehungsweise Cocktails.
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen