Charakteristik:
Paddy Old Irish Whisky
ist durch das
traditionelle
Produktionsverfahren
Besonders
prägnant sind seine
erfrischenden Noten von
Minze und Zitrone, doch
die besondere Zutat von
dem Pages Verveine du
Velay Verte 55 ist
Verveine, auch genannt
„echtes Eisenkraut“,
welche dem Likör sein
einzigartiges Aroma
verleiht. Die Abrundung
erfolgt durch Nuancen von
Muskat und Ingwer. Der
frische, natürliche
Kräutergeschmack ist
reichhaltig und wirkt ein
wenig
balsamisch.
Das Rezept
wurde im Jahr 1859 von
dem Apotheker Joseph
Rumillet-Charretier
entdeckt. Von ihm benannt
nach der Hauptzutat
Verveine und dem Ort, an
dem die Pflanze wächst,
Velay, ist das Rezept
heute noch streng geheim.
Die Distillerie PAGÈS
pflanzt die Verveine,
auch Echtes Eisenkraut
genannt, jedes Jahr im
Mai, um daraus den
Likör herzustellen. Hier
wird nichts dem Zufall
hinterlassen und die
Liebe zum Detail findet
sich in jedem
Zwischenschritt. Nach der
Herstellung darf der
Pages Verveine Du Velay
in Holzfässern für 5
bis 10 Jahre lagern, ehe
er in Flaschen abgefüllt
wird. Ein weiterer
Bestandteil seines Namens
ist die Zahl 55 –
hiermit warnt der Pages
Verveine Du Velay Verte
55 vor seinem hohen
Alkoholgehalt. Ein
köstlicher, kräftiger
Tropfen.
Die
Glasflasche des Pages
Verveine du Velay Verte
55 ist aus transparentem
Material gefertigt und
ist am Körper nach unten
hin konisch verlaufend.
Der Flaschenhals ist
äußerst kurz geraten
und der Übergang von
Flaschenhals zu
Flaschenkörper verläuft
stufenweise. Der
Drehverschlussdeckel ist
schwarz gefärbt, ebenso
die Folie, welche den
Flaschenhals bedeckt. Auf
der Folie ist in weißer
Farbe das Wort
„Pages“ aufgedruckt.
Auf dem Flaschenkörper
befindet sich ein
einzelnes Etikett,
welches in dunkelgrüner
Farbe Berge darstellt,
an dessen Spitzen goldene
Vögel ein fein
geschriebenes
„Liqueur“
umschwärmen. Auf den
Bergen ist in großer
goldener Schrift
„Verveine Velay“
aufgedruckt, dies wird
von einer großen und
weißen 55 unterstrichen.
Am Boden des Etikettes
ist das Wort „Pagés“
in großer weißer
Schrift, welches mit
feinen goldenen Linien
umrandet ist,
aufgedruckt.
Die
beste Art des Genusses
des Pages Verveine du
Velay Verte 55 ist pur
und eisgekühlt. Als
Zutat in Desserts oder
Cocktails macht der Pages
ebenfalls eine gute
Figur, aber pur bleibt
er am besten zu
genießen.
TABLE.blueTable
Abgabe
nicht an Jugendliche
unter 18 Jahren
Nicht
für schwangere oder
stillende Frauen
empfohlen
TABLE.blueTable { HEIGHT:
400px; WIDTH: 100%;
Pallini
Limoncello - Der
frisch-fruchtige
Likörklassiker aus
Italien zeigt
Mit
diesem Luxus Bitter
Aperitif Pampelle Ruby
Apero von Think
Spirits,
Mit dem Pampelle
Ruby l'apéro Geschenkset
mit
Charakteristik:
Die Basis aller Rumsorten
bildet das
Der
Pampero Blanco ist ein
weißer (d. h.
kristallklarer), milder
und sehr
mit
Eichstrich bei 4
cl
Höhe: ca. 12
cm
Durchmesser
Kräutergeist
gilt als durchaus
gesunder Digestif,
Der Papidoux
Calvados XO wird aus
speziell ausgesuchten
Fässern hergestellt,
Der Patron
Silver Tequila