Pisco Capel Doble Destilado, ein Brandy aus Chile. Wie ein Brandy wird auch der Pisco Capel Doble
...Tropische Mangos und chilenischer Pisco vermengt in einer Flasche. Das ist der neue Pisco Capel Mango Sour.
...Die Piscos der Familie Capel sind weltweit für ihre hohe Qualität bekannt. Der Pisco Capel Reservado
...Diesen beliebten Aperitif/ Cocktail Pisco Capel Sour mit dem Saft von chilenischen Zitronen servieren Sie am besten
...Charakteristik: Pisco Control Gran Pisco, der beliebte Brandy aus Chile, hat einen vollen Geschmack
...Er zeigen sich Aromen von Aprikose und Vanille. Der Geschmack zeichnet sich durch Süße und Ausgewogenheit
...Für alle Rum-Liebhaber ist klar: Diese Spirituose ist nicht nur etwas ganz Besonderes,
...Der in Trinidad hergestellte Plantation Pineapple Rum Stiggins Fancy ist eine Premium Spirituose
...Plantation Rum Barbados Grande Reserve ist ein authentisches, handwerklich nach überlieferten
...Produktdaten:
Rubrik: Rum
Ursprungsland: Barbados
Nettofüllmenge:
Charakteristik vom Pitu Cachaca: Der aus Brasilien stammende Cachaca, das Nationalgetränk der Brasilianer, wird schon seit dem frühen 16. Jahrhundert ausschließlich aus frischem Zuckerrohrsaft gebrannt im Gegensatz zu Rum, für den Melasse
Pitu Cachaca
Charakteristik vom Pitu Cachaca: Der aus Brasilien stammende Cachaca, das Nationalgetränk der Brasilianer, wird schon seit dem frühen 16. Jahrhundert ausschließlich aus frischem Zuckerrohrsaft gebrannt im Gegensatz zu Rum, für den Melasse (Zuckersirup) aus bereits ausgepresstem Zuckerrohr verwendet wird.
Über Pitu CachacaDer Cachaca Pitu wird seit 1938 von der brasilianischen Destillerie Ferrer de Morais und Candido Carneiro hergestellt. Seinen Namen verdankt er einer Krabbe, die in der Nähe der Produktionsstätte beheimatet ist. Sie ist auch auf dem Etikett abgebildet.
Wie trinkt man Pitu Cachaca? Mit seiner leichten Zuckerrohrnote eignet sich dieser Zuckerrohrschnaps ideal als Grundlage für Caipirinha, ein Mixgetränk mit Limettensaft, braunem Zucker und viel Eis
- oder auch für andere Cocktails aus exotischen Fruchtsäften, z. B. den typisch brasilianischen Batida.
TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width: 100%; BORDER-COLLAPSE: collapse; TEXT-ALIGN: left; BACKGROUND-
Colour: fffefb } TABLE.blue Table TD { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TH { PADDING-BOTTOM: 8px; PADDING-TOP: 8px; PADDING-LEFT: 8px; PADDING-RIGHT: 8px } TABLE.blue Table TBODY TD { FONT-
Size: 16px; FONT-WEIGHT: bold BACKGROUND: EEEEEE } TABLE.blue Table THEAD { BACKGROUND: 333333 } TABLE.blue Table THEAD TH { FONT-
Size: 17px; FONT-WEIGHT: bold;
Colour: ffffff } TABLE.blue Table TFOOT TD { FONT-
Size: 14px } TABLE.blue Table TFOOT. links { TEXT-ALIGN: right } TABLE.blue Table TFOOT. links A { BACKGROUND: 1c 6ea 4;
Colour: ffffff; PADDING-BOTTOM: 2px; PADDING-TOP: 2px; PADDING-LEFT: 8px; DISPLAY: inline-block; PADDING-RIGHT: 8px; border-radius: 5px }
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen