Für den Bailoni Wachauer Gold-Marillenlikörnlikör aus dem romantischen Donautal in Ã-sterreich
...Charakteristik: Bailoni Wachauer Gold-Marillenschnaps, ein erstklassiges Produkt aus der
...Der einzige Whisky aus südafrikanischem Getreide
Â
Premium-Segment ...Ballantines 12 Jahre Special Reserve ist ein Whisky-Blend-Klassiker, der sich auch außerhalb
... Rubrik: Blended Scotch Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge:
Ballantines Finest ist ein sehr beliebter, hellgoldener Blended Scotch Whisky mit einem ausgereiften Aroma,
...Charakteristik: Der Ballantines Finest ist ein feiner hellgoldener Blended Scotch
... Rubrik: Single-Malt
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt:
Der Balvenie Caribbean Cask 14 Jahre ist ein Single Malt Whisky, der 14 lange Jahre in traditionellen
... Rubrik: Rum
Ursprungsland: Haiti
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 43% vol.
Zusatzstoffe:
Rubrik: Blended Scotch Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 43% vol.
Zusatzstoffe: enthält Farbstoff
Loskennzeichnung: ja
Warnhinweise:
Abgabe
Ballantines 17 Years Blended Scotch Whisky
Rubrik: Blended Scotch Whisky
Ursprungsland: Schottland
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 43% vol.
Zusatzstoffe: enthält Farbstoff
Loskennzeichnung: ja
Warnhinweise:
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen
Name und Adresse des Herstellers / Importeurs:
George Ballantine & Son Ltd, Distillers Dumbarton, G82 2SS, Scotland
Pernod Ricard Deutschland Gmb H, Habsburgerring 2, 50674 Köln
Charakteristik: Ballantines 17 Years wird aus mehr als 40 Whiskysorten hergestellt: Herrlich süß mit Spuren von Honig, Schokolade, Vanille und Rosinen im Geschmack, der mit einer herzhaften Nuance von Eichenholz, Torfrauch und Salz die Balance hält.
Die Historie des Hauses Ballantine reicht bis in das Jahr 1827 zurück, als der Farmerssohn George Ballantine in Edinburgh einen kleinen Lebensmittelladen eröffnete und dort eine Reihe von Blends an einen ausgewählten Kundenkreis verkaufte. Nach und nach vergrößerte er als Whiskygroßhändler sein Geschäft, eröffnete eine Filiale und bezog schließlich ein elegantes Quartier in Glasgow. Im Laufe der nächsten 100 Jahren wurde die Marke international bekannt und 1937 sogar mit einem Wappen ausgezeichnet, das immer noch jede Flasche ziert.
Heute ist der Ballantines der meistverkaufte Scotch Whisky Europas.