TABLE.blue Table {
Height: 400px;
Width:
Der Roberto Cavalli Vodka, benannt nach dem berühmten italienischen Modedesigner, dessen Idee die Schöpfung
...Roe & Co Blended Irish Whiskey ist ein Meisterdestillat aus Irl&, welches gleichzeitig mit Milde
...Roku Gin ist ein Gin der in Japan hergestellt wird. Bei dem aktuell anhaltenden Gin-Boom verwundert es nicht, dass Gin
... Rubrik: Rum
Ursprungsland: Panama
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt: 40% vol.
Zusatzstoffe:
Der Ron Bermudez Rum Aniversario 12 Jahre ist ein aromatischer Rum von J. Armando Bermudez
...Der mahagonifarbene, südamerikanische Premium Rum Blend Ron Botucal Reserva Exclusiva (ehemals bekannt
...Produktdaten:
Rubrik: Rum
Ursprungsland: Venezuela
Nettofüllmenge: 0, 7 Liter
Alkoholgehalt:
Der Ron Botucal Reserva Exclusiva ist ein exklusiver
...Der Ron Centenario 7 Anejo Especial Rum ist ein honigfarbener Spitzenrum aus Costa Rica. Es
...Ron Barco de Cargas 15 Jahre Rum – der feine Blend Rum von mahagonifarbenem Schimmer überzeugt mit seiner feinen Süße und Zugänglichkeit.
Ein süßer, verführerischer Duft von Schokolade, Karamell und Vanille
Ron Barco de Cargas 15 Jahre Solera Rum
Ron Barco de Cargas 15 Jahre Rum – der feine Blend Rum von mahagonifarbenem Schimmer überzeugt mit seiner feinen Süße und Zugänglichkeit.
Ein süßer, verführerischer Duft von Schokolade, Karamell und Vanille lässt vermuten, was im Geschmack zu erwarten vermag. Die Süße wird durch einen guten Hauch von Zimt davon abgehalten, zu aufdringlich zu werden. Er verleiht dem sonst eher trockenen Bouquet zudem etwas Wärmendes. Die Stärke des Ron Barco De Cargas liegt aber vor allem in seiner Zugänglichkeit. Vollmundig und gut strukturiert mit vorwiegend süßen Nuancen wird der alkoholische Geschmack auf das ideale Maß an Intensität gebracht.
Ron Barco 15 Jahre Solera RumRon Barco De Cargas Rum ist ein sogenannter Blended Single Rum, entstammt also verschiedener Rums aus einer Destille. Er wird in Guatemala hergestellt, ist also ein echter, klassischer Karibikrum. Die Reifung erfolgt über 15 Jahre hinweg in Ex-Bourbon-Fässern aus Eiche im begehrten und aufwendigen Solera-Verfahren. Dabei werden die Eichenfässer übereinandergestapelt, um aus der untersten Reihe der Fässer einen Teil des fertig gereiften Rums abzufüllen. Der freigewordene Raum wird mit dem jüngeren Destillat aus der nächsthöheren Reihe befüllt. Das Vorgehen wird wiederholt, bis in allen Fässern stets eine gute Mischung aus reifem und jungem Rum entsteht.
DesignDie transparente Glasflasche des „ Ron Barco De Cargas“ besitzt die typische Form einer Apothekerflasche, einzig der Flaschenhals ist länger. Der Flaschenhals ist von einer schwarzen Folie bedeckt, welche den hölzernen Korken fixiert. Auf dem Flaschenkörper befindet sich zentral ein einzelnes großes, blaues Etikett. Dieses besitzt ein weißes Linienmuster an den Rändern, ähnlich einer Naht. Zentral gelegen ist die stilisierte Darstellung eines Segelschiffes, darüber ist in weißen Buchstaben die Bezeichnung „ Ron Barco De Cargas“ aufgedruckt. Unter der Abbildung befindet sich eine weiße 15, gefolgt von der weiteren Angabe „ Years old Solera“. Im Gesamthintergrund des Etiketts sind je zweimal ein stilisierter Anker und ein Kompass in einem helleren Blauton abgebildet, die den karibischen Flair betonen.
GenussempfehlungEin zugänglicher Rum wie der Ron Barco De Cargas 15 Jahre Solara Rum lässt sich sehr gut pur genießen. Leicht gekühlt und auf Eis in einem Tumbler serviert schmeckt er daher genauso gut wie in einem klassischen, karibischen Cocktail.
TABLE.blue Table {
Abgabe nicht an Jugendliche unter 18 Jahren
Nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen