Gemütlich und perfekt für die City: Beim KTM Macina Central 5 XL handelt es
...Größere und schwerere Fahrer erleben mit dem KTM Macina City XL auch bei höherer Materialbelastung sorgenfreie Stadtfahrten und
...Windschnittig designt, starker Vortrieb und mit Sram Apex Brems- und Schaltkomponenten richtet sich das KTM Macina Flite LFC
...Windschnittig designt, starker Vortrieb und mit Sram Apex Brems- und Schaltkomponenten richtet sich das KTM Macina Flite LFC
... Gebrauchtrad aus Fahrradverleih.
Technisch und optisch in gutem Zustand
KTM Macina Flite 11 PT-CX5P
Gebrauchtrad aus Fahrradverleih.
Technisch und optisch in gutem Zustand
KTM Macina Flite 11 PT-CX5P
Windschnittig designt, starker Vortrieb und mit SRAM Apex Brems- und Schaltkomponenten richtet sich das KTM Macina Flite LFC
...Windschnittig designt, starker Vortrieb und mit Sram Apex Brems- und Schaltkomponenten richtet sich das KTM Macina Flite LFC 11 pt-cx5p4 an anspruchsvolle Pendler. Aber auch alle, die beim Alltagseinsatz oder auf Touren den Wind in den Haaren spüren
Windschnittig designt, starker Vortrieb und mit Sram Apex Brems- und Schaltkomponenten richtet sich das KTM Macina Flite LFC 11 pt-cx 5p 4 an anspruchsvolle Pendler. Aber auch alle, die beim Alltagseinsatz oder auf Touren den Wind in den Haaren spüren und schnell unterwegs sein wollen.
Highlights:E-Rennrad für urbanen wie ländlichen Raum
Beim Pedelec KTM Macina Flite LFC 11 pt-cx 5p 4 haben die österreichischen Radkonstrukteure geschickt ein Rennrad und einen Elektroantrieb in einem Rad vereint. Ein e Commuter Bike für sportive Bürobedienstete oder Personen in Führungspositionen, die trotz Stadtverkehr schnell zur Arbeit gelangen oder Termine wahrnehmen wollen. Das puristische und modische Design, ein Statement des guten Geschmacks. Wo sich der Motor und 500-Wattstunden-Akku befinden ist erst beim genaueren hinsehen zu erkennen. Wer im sportlichen Radsattel sitzt, bemerkt schnell, dass im Tretlagerbereich ein starker Antrieb verbaut ist. Rasch lässt es sich auf 25 km/h beschleunigen. Durch die Geometrie und den Rennradlenker in aerodynamischer Sitzposition. Die unteren Lenkergriffe leicht nach außen gebogen, damit es sich auf längeren Radtouren und Pendlerstrecken komfortabel fahren lässt.
Besondere, durchdachte und sinnvolle Ausstattungsdetails
Komfortfördernd ist auch die unauffällige Headshock-Federgabel, die mit 40 mm ausreichend Federweg für weniger gut präparierte Fahrbahnen und urbane Wege bereitstellt. Geschalten wird mit einer wartungsfreundlichen SRAM Apex Einfach-Gruppe. Mit 11-42er Kassette sind auch Bergtouren oder Geländefahrten kein Problem. Damit einem kleinere Steine und andere Bodenunebenheiten auf Schotter- und Wiesenwegen nicht zum Absteigen zwingen, wurden auf den hauseigenen Felgen 40 mm breite Schwalbe G-One Reifen aufgezogen. Zum schnellen Abbremsen bei unüberwindbaren Hindernissen helfen die hydraulischen SRAM Apex Bremsen mit 180 mm und 160 mm Rotor.