Spielball! Extrem weich, wasserabweisend, präzises Sprung- und Flugverhalten: Der Advance Performance System (APS) Fußball garantiert höchstklassige Spieleigenschaften. Der Derbystar Ultimo APS Special Edition steht für höchste Produktqualität! APS steht für Advance Performance System. Es ist die höchste Produktqualität von Derbystar. Ball ist nicht gleich Ball. Derbystar-Bälle gibt es in verschiedensten Qualitäten und unterschiedlichsten Größen. Oder anders gesagt: Für jedes Einsatzgebiet findest Du bei Derbystar das passende Spielgerät Eigenschaften: 2 Sterne Fußball: Premium Qualität
Material: Hightech-PU-Mikrofaser-Material mit Designoberfläche in Leder-Optik PVC-frei: Alle Derbystar-Fußbälle der Serien APS und TT sind aus PU-Materialien und garantiert PVC-frei. Sie sind im Vergleich zu einem PVC-Ball weicher und genauer zu spielen, die Flugbahn ist stabiler, das Sprungverhalten präziser. PU-Bälle bleiben auch bei niedrigen Temperaturen geschmeidig, während PVC-Bälle hart werden und Sprungeigenschaft einbüßen. Ganz wichtig für Vereine: PU-Bälle halten viel länger als PVC-Bälle Extrem wasserabweisend: Bei allen Wetterbedingungen
- Derbystar-Fußbälle können bei allen Platz- und Wetterbedingungen gespielt werden, denn durch ihre herausragende Verarbeitung sind sie gegen das Eindringen von Wasser und Schmutz optimal geschützt. Natürlich führt intensives Spielen auch bei Derbystar-Fußbällen irgendwann zum Oberflächenverschleiß, der auf Hartplätzen schneller eintritt als auf Rasen. Aber selbst bei größter Beanspruchung bleiben Derbystar-Fußbälle formbeständig und präzise ausbalanciert Präzises Sprung- und Flugverhalten: Deine Schüsse werden genauer und gezielter in der Flugbahn Null-Flügel-Latexblase sorgt für eine optimale runde Form Innerhalb der Qualitätsklassen APS und TT gibt es drei Qualitätsstufen: Standard, Professional, Professional Premium. FIFA Approved
- International Matchball Standard (IMS). Alle Derbystar-Modelle der Serien APS und TT entsprechen mindestens den Normen des International Matchball Standard (IMS), qualitätsidentisch mit FIFA Inspected (Test 1
- 6). Sie können bei jedem offiziellen Spiel auf internationaler oder nationaler Ebene eingesetzt werden. Durch den zusätzlichen Test 7 trägt der Brillant APS das Zeichen FIFA Approved. Alle Tests werden von neutraler Stelle durchgeführt
- gemäß den Regeln der FIFA Die Firmengeschichte von Derbystar ist gleichzeitig auch die Geschichte des modernen Balles. Im Jahre 1963 entschloss man sich in einer kleinen Fabrik im niederreihnischen Goch, neben Reitsätteln, Gamaschen und anderen Lederartikeln künftig auch Bälle zu produzieren. Der Name dafür sollte die Wurzeln des Unternehmens, gleichzeitig aber auch den qualitativen Anspruch an das runde Leder widerspiegeln. So entschied man sich für eine Kombination aus Pferdesport (Derby) und Qualität (star)
- der Name Derbystar war geboren. Im Dezember 1968 wurde die Ballabteilung dann komplett ausgelagert und das eigenständige Unternehmen Derbystar gegründet