Der Primus Kocher Essential Trail Stove ist ein kompakter, einfach zu bedienender Aufschraubkocher. Er wird mit Schraubkartuschen, welche mti Gas befüllt sind betrieben. Der Brennkopf ist breit genug, dass auch große Töpfe standfest und sicher darauf zum Ruhen kommen. Da die Topfauflage nicht auf- oder eingeklappt werden muss, ist der Kocher sofort einsatzbereit. Sie bietet durch ihre smarte Konstruktion einen guten Windschutz für die Flamme. Letztere kann man mit dem Sicherheitsgriff sehr präzise, einfach und bedarfsorientiert einstellen. Ein Camping-Kocher für alles.
Der Kocherstern von free*spee macht Menschen glücklich! Die Rede ist von der qualifizierten Minderheit der Trangia-Besitzer, die zugleich Espresso-Liebhaber sind. Denn dank des Kochereinsatzes Espressostern ist der Trangia und jeder andere, ähnlich gebaute Sturmkoche endlich Espressomaker-kompatibel. Wer seine Espressokanne, schmalere Töpfe oder Tassen im Trangia einsetzen möchte, der wird die 40 g Mehrgewicht locker in Kauf und den Kocherstern aus Edelstahl mitnehmen. Er passt übrigens in beide Größen des Trangia-Sturmkochers und wird im schönen Sauerland hergestellt.
Der Trangia Kocher 27-23 UL / Duossal ist die kleine Version des altbewährten Trangia Sturmkochers mit Spiritusbrenner in der wieder aufgelegten Duossal-Variante. Die Töpfe sind aus Duossal gerfertigt, das heißt außen aus Wärme leitendem Aluminium und innen aus lebensmittelechtem und robustem Edelstahl. Die Pfanne ist mit einer Non-Stick-Antihaftbeschichtung für größten Brat- und Reinigungskomfort versehen. Der Windschutz ist aus klassischem Aluminium gefertigt. Das System lässt sich platzsparend ineinander verstauen und überzeugt durch seine Sturmtauglichkeit, Robustheit, Langlebigkeit und Effizienz.
Der legendäre Trangia-Sturmkocher aus Aluminium mit Spiritusbrenner, höchst effizientem Windschutz und passgenauem Topfset (2 Töpfe mit 1, 5 l und 1, 75 l Volumen). Die Kocherserie 25 von Trangia umfasst Kocher, die sich bestens eignen, um für drei bis vier Personen zu kochen. In dieser Variante des Sturmkochersets wurden neben dem Deckel (Ø 22 cm), der auch als Bratpfanne genutzt werden kann, auch die beiden Töpfe mit einer Nonstick-Beschichtung ausgestattet. Nur der Kocher-Unterbau und der Windfang sind aus dem bekannten und bewährten Ultralight-Aluminium. Der Sturmkocher ist auch bei widrigen Bedingungen schnell und unkompliziert aufgebaut und bleibt standfest, auch wenn es etwas stürmisch ist. Das Aluminium des Trangia Kochsets 25-5 UL ist aus einer leichten, aber sehr robusten Legierung (ca. 25 % Gewichtsreduktion gegenüber normalem Aluminium). Und wenn die Halterungen im oberen Windschutz des Kochers hochgeklappt werden, dann kann auch das größere Kochgeschirr aus dem Trangia-Repertoire passgenau eingesetzt werden.
Nomen est omen: Der MSR WhisperLite™ International Combo ist einer der leisesten Benzinkocher auf dem Markt. Dieser Klassiker von MSR ist ein leichter, klein zu verpackender und zuverlässiger Outdoorkocher für Trekkingtouren und Expeditionen, der mit selbstreinigender Düse (mit Schüttelnadel: ShakerJet™-Technologie) ausgestattet ist, sodass auch das Kochen mit ungereinigtem Brennstoff nicht zur Katastrophe wird. Der Kocher wird mit einer 0, 6-Liter-Benzinflasche sowie einem Hitzeschild/Windschutz aus Aluminium geliefert. Die simple Konstruktion garantiert größte Zuverlässigkeit, damit ist der WhisperLite™ International von MSR ein Kocher, der perfekt für extreme und lange Touren geeignet ist.
Kann an einem Klassiker wie dem Benzinkocher MSR WhisperLite™ eigentlich noch etwas verbessert werden? Oh ja: Es gibt den MSR WhisperLite™ Universal, der sich rühmen darf, der erste wirkliche Multifuelkocher aus dem Hause MSR zu sein. Er kann wie gewohnt mit Benzin, aber auch mit Gaskartuschen, Petroleum und Kerosin betrieben werden. Dem Kocher liegen 3 Düsen bei, die je nach Brennstoff eingesetzt werden müssen. Nach wie vor sind die Düsen für Flüssigbrennstoffe mit der integrierten Reingungsnadel ausgestattet, die den Wartungsaufwand des Kochers auf ein Minimum reduzieren. Auch in der überarbeiteten Variante bleibt der WhisperLite™ einer der leisesten Kocher auf dem Markt und überzeugt durch seinen simplen und robusten Aufbau. Für den Wechsel von Flüssigbrennstoff auf Kartuschen muss mit wenigen Handgriffen das Endstück der Brennstoffzuleitung gewechselt werden. Praktisch ist der beiliegende Kartuschenhalter, in dem die Kartusche kopfüber platziert wird. So ist eine optimale Brennstoffausnutzung auch bei niedrigen Temperaturen gewährleistet. Einige Details am Aufbau des Kochers wurden ebenfalls überarbeitet: Die Standfüße sind etwas solider und aus rostfreiem Stahl gefertigt und der Brennerdeckel ist nunmehr aus Aluminium.
Die Trangia Roll Top Tasche schützt den Klassiker unter den Sturmkochern und macht ihn einfach zu transportieren. In die Tasche aus Baumwollmischgewebe passen alle Trangia Kocher der Reihe 25 optimal. Aber auch die kleineren 27er würden ausreichend Platz finden. Zusätzlich kann auch eine 0, 5 l Spiritusflasche in dem Umhängebeutel verstaut werden. Je nach Einsatz kann der Schultergurt am Beutel verbleiben und der Trangia kann überall hin mitgenommen werden. Zum Picknick oder auf den kleinen Ausflug auf den Gipfel. Wird der Kocher für mehrtägige Touren im Rucksack verstaut, kann der Umhängegurt einfach abgenommen werden. So reist der Trangia Kocher gut geschützt und klapperfrei mit.
Der Trangia Kocher 25-23 UL / Duossal ist die große Version des altbewährten Trangia Sturmkochers mit Spiritusbrenner in der wieder aufgelegten Duossal-Variante. Die Töpfe sind aus Duossal gerfertigt, das heißt außen aus Wärme leitendem Aluminium und innen aus lebensmittelechtem und robustem Edelstahl. Die Pfanne ist mir einer Non-Stick-Antihaftbeschichtung für größten Brat- und Reinigungskomfort versehen. Der Windschutz ist aus klassischem Aluminium gefertigt. Das System lässt sich platzsparend ineinander verstauen und überzeugt durch seine Sturmtauglichkeit, Robustheit, Langlebigkeit und Effizienz.
Der ultra leichte und kleine Taschenkocher von Esbit eignet sich hervorragend für eine kleine Kochpause am Gipfelkreuz. Mithilfe des Taschenkochers kann schnell und unkompliziert eine Tasse Tee, Kaffe oder eine Tütensuppe zubereitet werden. Der minimalistische Kocher wird mit den mitgelieferten und nachkaufbaren Brennstoffbriketts von Esbit betrieben. Dieser Brennstoff ist leicht enzündlich und wasserdicht verpackt. Der Taschenkocher ist in zwei Größen verfügbar. Die kleine Variante eignet sich für 1-2 Personen und sehr kleine Tassen, Töpfe oder Konservendosen, die große Variante ist für 2-3 Personen und etwas größere Töpfe und Pfannen geeignet.
Der Esbit Trockenbrennstoff in Würfelform ist der seit Jahrzehnten bewährte Brennstoff für den Esbit Taschenkocher. Hier lässt sich die Packung platzsparend verstauen. Die Würfel sind auch bestens als Grill- und Lagerfeueranzünder verwendbar. Das Besondere an diesem Brennstoff ist das nahezu rückstands- und rauchfreie Verbrennen und die Verwendbarkeit bei Minusgraden sowie in großen Höhen. Erhältlich ist der Brennstoff in zwei Größen, jeweils passend für die kleine oder große Version des Taschenkochers.
Bei der Kartusche Summer Gas von Primus ist das Mischungsverhältnis von Propan und Butan für sommerliche Bedingungen optimiert. Bei Temperaturen von über 15 °C „über-powern“ herkömmliche Gasmischungen den Kocher. Sie verringern damit sogar den Wirkungsgrad und verbrauchen mehr Kraftstoff als nötig. Anders das Primus Summer Gas: Durch die ausgewogene Gasmischung arbeiten Gaskocher bei sommerlichen Temperaturen mit dieser Gaskartusche effizienter und brennstoffsparender. Die Kartusche mit 230 g Inhalt ist mit einem klassischen Schraubgewinde (Lindal-System) ausgestattet.
Der legendäre Trangia-Sturmkocher aus Aluminium mit Spiritusbrenner, höchst effizientem Windschutz und passgenauem Topfset (2 Töpfe mit 1, 5 l und 1, 75 l Volumen). Die Kocherserie 25 von Trangia umfasst Kocher, die bestens geeignet sind, um für drei bis vier Personen zu kochen. In dieser Variante des Sturmkochersets wurde der Deckel (Ø 22 cm), der auch als Bratpfanne genutzt werden kann, mit einer Nonstick-Beschichtung ausgestattet. Da machen das Anbraten von Suppen- oder Nudeleinlagen und das Brotbacken doch deutlich mehr Spaß. Der Wasserkessel mit einem Volumen von 0, 9 Liter ergänzt das Sturmkochset perfekt. Mehr braucht es eigentlich nicht auf Tour. Der Sturmkocher ist auch bei widrigen Bedingungen schnell und unkompliziert aufgebaut und bleibt standfest, auch wenn es etwas stürmisch ist. Das Aluminium des Trangia-Kochsets ist aus einer leichten, aber sehr robusten Legierung (ca. 25 % Gewichtsreduktion gegenüber normalem Aluminium) gefertigt. Und wenn die Halterungen im oberen Windschutz des Kochers hochgeklappt werden, dann kann auch das größere Kochgeschirr aus dem Trangia-Repertoire passgenau eingesetzt werden.
Mit dem Faltwindschutz kann das Abendessen nach einem anstrengenden Tag auf Tour, auch bei heftigem Wind, schnell zubereitet werden. Klein im Packmaß, ist der 10-teilige Windschutz von Tatonka schnell um den Kocher herum gefaltet und mit zwei Schiebern im Boden verankert. Durch den minimierten Wärmeverlust verkürzt sich auch die Kochzeit erheblich.
Der Trangia Sicherheitsverschluss passt auf die Trangia Brennstoffflasche und ist die handliche Lösung für einen sicheren Umgang mit Spiritus und anderen Flüssigbrennstoffen. Mithilfe des Sicherheitsverschlusses muss die Flasche nicht aufgeschraubt werden, um Brennstoff in den Brenner zu geben. Das Ventil sorgt für einen kontrollierten Fluss an Brennstoff.
Der Esbit Trockenbrennstoff in Würfelform ist der seit Jahrzehnten bewährte Brennstoff für den Esbit Taschenkocher. Hier lässt sich die Packung platzsparend verstauen. Die Würfel sind auch bestens als Grill- und Lagerfeueranzünder verwendbar. Das Besondere an diesem Brennstoff ist das nahezu rückstands- und rauchfreie Verbrennen und die Verwendbarkeit bei Minusgraden sowie in großen Höhen. Erhältlich ist der Brennstoff in zwei Größen, jeweils passend für die kleine oder große Version des Taschenkochers.
Der Trangia Sicherheitsverschluss passt auf die Trangia Brennstoffflasche und ist die handliche Lösung für einen sicheren Umgang mit Spiritus und anderen Flüssigbrennstoffen. Mithilfe des Sicherheitsverschlusses muss die Flasche nicht aufgeschraubt werden, um Brennstoff in den Brenner zu geben. Das Ventil sorgt für einen kontrollierten Fluss an Brennstoff.
Das EVA Cover für den Trangia Sturmkocher in der Größe 27 schützt die Campingküche vor Schmutz, Nässe und dem Zerkratzen. Der alterungsbeständige weiche Kunststoff ist leicht und dämpft störende Klappergeräusche der Töpfe. Das Kunststoffgehäuse ist mit einem querverlaufenden Reißverschlusse und einem Tragegriff ausgestattet.
Der Trangia Spiritusbrenner ist einfach wie genial. Das Herzstück des Trangia Sturmkochers ist hier als Ersatzteil einzeln erhältlich. Der Brenner ist mit allen Trangia Kochersystemen der Reihen 25 & 27 kompatibel.
Das EVA Cover für den Trangia Sturmkocher in der Größe 25 schützt die Campingküche vor Schmutz, Nässe und dem Zerkratzen. Der alterungsbeständige weiche Kunststoff ist leicht und dämpft störende Klappergeräusche der Töpfe. Das Kunststoffgehäuse ist mit einem querverlaufenden Reißverschlusse und einem Tragegriff ausgestattet.
Ein guter Stand kann bei widrigen Witterungsverhältnisen Gold wert sein. Der Optimus Standfuß für Gaskartuschen stabilisert jegliches Kocher-Kartuschen-Konstrukt, das auf einer Kartusche von bis zu maximal 450 g basiert. Der Stützfuß ist klein zusammenfaltbar und nimmt so kaum Platz im Rucksack ein. Die zusätzliche Standhaftigkeit ist ein Gewinn vor allem bei holprigem Gelände und wenn es draußen stark windet.
Holen Sie die maximale Leistung aus Ihrem Benzinkocher heraus! Primus Power Fuel ist gereinigtes Kocherbenzin, dass sehr sauber verbrennt und dabei mehr Energie (= Wärme) freisetzt als andere Brennstoffe (Benzin, Diesel, Petroleum). Vorteile: Das Essen ist nicht nur schneller fertig, der Kocher wird auch deutlich weniger verschmutzt, arbeitet störungsfreier und muss weniger gewartet werden.
Wer solo oder ultraleicht unterwegs ist, möchte gern jedes Gramm einsparen. Um aber dennoch Körper und Geist bei Laune zu halten, braucht es hin und wieder eine gelungene Mahlzeit - und die lässt sich mit diesem SOTO-Kochset, bestehend aus dem Kocher Amicus und dem River Pot, einwandfrei (und leicht!) zubereiten. Das japanische Fabrikat strotzt nur so vor Detailliebe und die hochwertige Verarbeitung ist Ausdruck höchster Ingenieurskunst. Der Kocher Amicus hat einen für sein geringes Gewicht von 81 g enormen Output von 3.030 Watt. Die verbaute Piezozündung macht das Starten des Kochvorgangs darüber hinaus besonders einfach. Die vier Auflageflächen für den Topf werden über ein hochwertiges Scharnier-System ausgeklappt. Unter widrigen Einsatzbedingungen kann der Kocher Amicus besonders brillieren: Der Brennkopf verfügt über einen hochgezogenenen Rand und ist konkav gearbeitet, sodass die Flamme vor Wind geschützt wird. Als aufschraubbarer Gaskocher ist er mit allen gängigen Schraubkartuschen (Primus, Optimus, GSI) kompatibel. Hinzu kommt bei diesem Set der River Pot mit einem Volumen von 1 Liter, der aus hardanodisiertem Aluminium gearbeitet ist. Dieses Material ist leicht und leitet Wärme sehr gut, weiterhin ist es kratzfest, formstabil und lässt sich leicht reinigen. Zwei einklappbare, ummantelte Griffe erleichtern die Handhabung ebenso wie der von SOTO schlau entwickelte, rutschhemmende Topfboden. Zum River Pot gehört außerdem ein Kunststoffdeckel mit Ausgussöffnung. Das Volumen ermöglicht die Zubereitung von Suppe, Couscous, Reis oder Nudeln oder auch nur von Heißwasser für die Trekkingmahlzeit. Wer ausschließlich mit gefriergetrockneter Nahrung unterwegs ist, bekommt - je nach erforderlicher Wassermenge - mit einer Topffüllung auch zwei bis drei Menschen satt. Der Kocher Amicus passt ebenso in den kleinen Topf wie eine - nicht im Lieferumfang enthaltene - kleine Gaskartusche. Alles zusammen hat dann ein Packmaß von gerade einmal 12 x 10 cm und wiegt ohne Kartusche sagenhafte 222 Gramm! Davon entfallen 81 Gramm auf den Kocher, 118 Gramm auf den Topf und 23 Gramm auf den Deckel. Verstauen lässt sich das Kocher-Setup im mitgelieferten Packbeutel, den radikale Grammjäger*innen natürlich zu Hause lassen.
Signalfarben sind immer gut. Der Packbeutel Sturmkocher 25 von Trangia ist das passende Zuhause für das Trangia Kocherset der Serie 25. So ist der Kocher leicht zu verstauen, der Stoff verhindert nerviges Klappern und die SIgnalfarbei macht den Beutel immer wieder schnell ausfindig.
Der Gaskocher MSR PocketRocket® 2 hat zwar nicht das Format einer Rakete, kann aber, was die Leistung angeht, durchaus als solche zählen. Mit seinen fantastisch leichten 73 Gramm sorgt dieser sehr klein verpackbare Kocher für eine unglaubliche Leistung, die einen Liter Wasser in 3, 5 Minuten zum Kochen bringt – bestens geeigent für das schnelle Zubereiten von Trekkingnahrung für eine oder zwei Personen. Der Kartuschenkocher MSR PocketRocket® 2 passt auf alle gängigen Schraubkartuschen mit Lindal-System und überzeugt durch den ausgeklügelten Klappmechanismus, der ein erstaunlich geringes Packmaß ermöglicht. Die robusten Topfhalter sorgen auch bei etwas größeren Töpfen für eine stabile Auflage. Damit ist der Kocher ideal für Trekking- und Bergtouren, denn er spart Platz im Rucksack und verschwindet praktischerweise im Trinkbecher. Der auf den Brennerkopf gesetzte MSR WindClip™ Windschutz erhöht noch einmal deutlich die Effizienz des Kochers und hält die Flamme bei böigen Winden stabil. Die Feinregulierung der Flamme des PocketRocket® 2 funktioniert zuverlässig auch mit Handschuhen unter widrigen Bedingungen. Zum Lieferumfang des Gaskochers gehört eine praktische Transportbox, welche das Geschirr schont und nerviges Klappern verhindert.
Der große Bruder des legendären Trangia-Sturmkochers aus Aluminium mit Spiritusbrenner, höchst effizientem Windschutz und passgenauem Topfset (2 Töpfe mit 1, 5 l und 1, 75 l Volumen). Die Kocherserie 25 von Trangia umfasst Kocher, die bestens geeignet sind, um für drei bis vier Personen zu kochen. Ein Deckel (Ø 22 cm), der auch als Bratpfanne genutzt werden kann und der legendäre Wasserkessel ergänzen das Set, das somit echt familientauglich für eine längere Tour ist. Das Aluminium ist aus einer leichten, aber sehr robusten Legierung (ca. 25 % Gewichtsreduktion gegenüber normalem Aluminium). Und wenn die Halterungen im oberen Windschutzteil des 25-2 UL hochgeklappt werden, dann kann auch das größere Kochgeschirr aus dem Trangia-Repertoire passgenau eingesetzt werden.
Ein durchdachtes Kochsystem für leistungsbewusste Trekker ist das PrimeTech Stove Set 2, 3 Liter von Primus. Herzstücke des effektiven Kochsets vom schwedischen Outdoor-Experten sind zum einen ein Topf mit Wärmetauscher und zum anderen ein Windschutz, der die Brennerflamme vor Verwehungen schützt. Die Oberflächenvergrößerung an der Unterseite des Wärmetauschertopfes führt zu einer um ca. 50 % verkürzten Kochzeit – das spart Brennstoff, weshalb weniger Gaskartuschen auf Tour mitgenommen werden müssen. Weiterhin ist der Wärmetauscher-Topf mit einer keramikbasierten Antihaftbeschichtung ausgestattet, die auch die Zubereitung etwas anspruchsvollerer Speisen ermöglicht. Der zweite Topf des Primus-Kochsystems besteht aus hart eloxiertem Aluminium, ist demnach leichtgewichtig, formstabil und kratzfest. Beide Töpfe haben ein Volumen von 2, 3 Litern, sind mit einer innenseitigen Skala ausgestattet und ineinander stapelbar. Das PrimeTech Stove Set ist daher geeignet für Gruppen von zwei bis fünf Personen. Weitere Bestandteile des Kochsystems sind eine Topfzange, die zum Greifen beider Töpfe dient, und ein hitzebeständiger Deckel mit Ausgusssieb. Besonders begeisternd ist die geringe Betriebslautstärke des Primus-Kochers: Während andere Modelle schon mal ins Fauchen geraten, bleibt hier der Geräuschpegel so gering, dass man in aller Ruhe den Tourentag Revue passieren lassen kann beim Kochen. Allerdings muss man fix sein, denn obwohl der Brenner mit einer energiesparenden Leistung von 2000 Watt im oberen Mittelfeld liegt, bringt er das Wasser beeindruckend schnell zum Kochen. In Sachen Bedienfreundlichkeit kann das PrimeTech Stove Set ebenfalls überzeugen: Die Gaszufuhr ist am kartuschenseitigen Brennstoffschlauch-Ende fein regulierbar und die patentierte Konstruktion verhindert Stichflammen, falls der Kocher aus Versehen umfallen sollte. Das macht das Set zum hervorragenden Begleiter für Touren mit Kindern oder Haustieren. Da beim PrimeTech Stove Set Windschutz und Brenner integriert sind, ist der Kocher blitzschnell aufgebaut und einsatzbereit: Einfach den Windschutz aus dem Topf nehmen, Kocher mit Gaskartusche verbinden, Brenner anzünden und schon kann's losgehen! Für den Transport können alle Teile praktisch ineinandergestapelt und in dem isolierenden Packbeutel verstaut werden. Mit dem geringen Packmaß und Gewicht (870 Gramm) kann man mit diesem Primus-Kochsystem wirklich nichts verkehrt machen: Es lässt sich für Rad- und Bootsreisende sowie für Rucksacktourende bequem tragen.
Die Streichhölzer sind natürlich immer da, wo sie gebraucht werden, also in der Jackentasche für die Zigarettenpause oder im Packbeutel vom Kocher – ein richtiger Regenguss hat da schon so manchen Reisenden nachhaltig gehindert, ein Feuer zu entfachen. Mit den wasserfesten Streichhölzern sind Sie auf der sicheren Seite, denn der Kopf des Hölzchens ist mit einem wasserfesten Überzug versehen und kann so auch unter feuchten Bedingungen noch entzündet werden.
Trangia Sturmkocher werden auch heute noch weltweit vor allem dann immer eingesetzt, wenn sturmsichere Öfen die Wahl der Stunde sind. Der Kochereinsatz Multi Fuel X2 ist speziell für die Sturmkocher entwickelt worden, damit neben dem oiginären Spiritus auch andere Brennstoffe zum Einsatz kommen können, wurde speziell für ambitioniertere Unternehmungen konzipiert, für Touren unter vorhersehbaren widrigen Bedingungen. Der Kochereinsatz (Brennerkopf) ist passend für alle Trangia Sturmkocher mit einem Loch für den Brennstoffschlauch im unteren Teil des Windschutzes. Er ist dem Set gut angepasst, da alles nach dem Kochen wieder in der Teekanne verstaut werden kann. Der Wirkungsgrad für den Mehrbrennstoffkocher ist dank des Windschutzes ideal und der Sturmkocher selbst hat einen stabilen Stand. Außerdem verbrennt er so ziemlich alles (Gas, Waschbenzin und bei Bedarf auch Kerosin und Diesel). Im Lieferumfang enthalten sind zwei Brennerdüsen, die je nach Brennstoff ausgetauscht werden müssen: Die 0, 32-mm-Düse ist im Brenner montiert und für Kartuschengas, Reinbenzin und Benzin geeignet. Die Düse mit der Markierung 28 ist für Kerosin und Diesel.
Der MSR Windschutz ist eines dieser Ausrüstungsteile, wo man sich nach dem ausprobieren fragt, wie man das bisher ohne ausgehalten hat. Der biegsame, stabile und extrem leichte Aluminumreflektor sorgt beim Kochen für ein Plus an Effizienz. Als Windschutz verhindert er Leistungsschwankungen der Flamme des Kochers und als Wärmereflektor hält er die Wärme am Topf. Beides trägt zu einem starken Effizienzgewinn bei und schont dabei Geldbeutel und Umwelt. Mit em MSR Windschutz ist mehr aus der Gaskartusche rauszuholen.
Die Trangia Brennstoffflasche ist eine robuste und dennoch leichte Kunststoff-Flasche mit praktischem Ausgießventil zum Einfüllen kleinerer Mengen Spiritus in den Trangia-Sturmkocher. Die Brennstoffflasche ist für alle Flüssigbrennstoffe geeignet, besonders jedoch für Spiritus, denn dieser wird darin nur transportiert und dann aus der Flasche in den Brenner umgefüllt. Benzin, Diesel und Petroleum können genau so darin transportiert werden, aber Achtung: Die Brennstoffflasche ist nicht dafür geeinget den Benzinkocher mit seiner Pumpe direkt daran anzuschließen! Die Flasche verträgt keinen Überdruck und ist somit eine reine Transportflasche, die in zwei Größen erhältlich ist.
Der Twister ® Plus von Campingaz ist ein kompakter Ventilkartuschenkocher mit der einfachen Easy Clic ® Plus-Verbindung. Dank dieser Verbindung lassen sich Ventilkartuschen mit CV-System (Campingaz) blitzschnell befestigen und auch wieder trennen. Die Topfhalterung lässt sich wegklappen, so dass der Kocher in der mitgelieferten Kunststoffbox klein verstaubar ist. Klein im Packmaß ist der Twister ® Plus jedoch ein Großer in seiner Leistung. Mit 2900 Watt kocht 1 Liter Wasser in 3:45 min, was in Kombination mit seiner großen und stabilen Topfaufstellfläche eine solide Ausgansgbasis für die komfortable Nutzung als Campingkocher darstellt. Die Regulierung der Flamme ist sehr leicht und fein möglich und ein kleiner Schild schützt dabei die Hand vor der heißen Flamme.
Mit diesem ultraleichten und faltbaren Kartuschenfuß lässt sich die Standfestigkeit von Gaskochern durch Vergrößerung der Standfläche deutlich erhöhen. Das System ist äußerst variabel und lässt sich für alle gängigen Kartuschengrößen verwenden.
Der Kocher Polaris von Optimus rundet die Kocherreihe der schwedischen Spezialisten nach oben hin ab, denn ganz ohne Düsenwechsel verbrennt er auch fast alle Flüssigbrennstoffe. Ein Kocher mit viel Leistung, der darüberhinaus mit seinem geringen Gewicht, stabiler Topfauflage und einem kompakten Packmaß überzeugt. Nicht nur der tiefe Schwerpunkt des Alleskochers, auch die geriffelten Auflagebügel sind Garant dafür, dass auch größere Familienudeltöpfe einen stabilen Stand haben. Weitere Details sind eine integrierte, magnetische Reinigungsnadel, die selbst im Kocherbetrieb das Reinigen der Düse erlaubt, ein patentierter, schnell zündender Brenner und eine sich selbst drosselnde Aluminiumpumpe (nach dem Flüssiggasbetrieb), die den Druck aus der Flasche nimmt, damit nach Gebrauch kein Brennstoff in die Packtasche oder generell ins Gepäck entweicht. Besonders praktisch ist der Einsatz einer einzigen Düse für alle Brennstoffe, was eine einfache Handhabung auf Tour garantiert, auch wenn der Brennstoff gewechselt werden muss. Also nichts wie raus in die Natur mit dem Kocher Polaris von Optimus, unter freiem Himmel schmeckt es eh am besten. In unserem Blog findet sich ein Testbericht zum Optimus Polaris.
Wer einen MSR Whisperlite™ besitzt, hat mit dem Expedition Service Kit einen kompletten Ersatzteilsatz für alle Verschleißteile zur Hand. Denn nicht immer kommt man vor (oder akuter noch: während) der Tour schnell zur Reparatur. Das großzügig bestückte Set beinhaltet unter anderem folgende Teile: Düsenreiniger, Düsen- und Kabelwerkzeug, Sicherheitsnadel, Einspritznadel, Pumpenlageröl, Pumpenlager, Brennstofffilter, Regelventilkugel, Regelventilfeder, Verschlusskappe für das Regelventil, Brennstoffschlauchmuffe, Whisperlite™ G-Düse, IG-Düse (Whisperlite™ International), K-Düse (Whisperlite™ International), UG-Düse (Whisperlite™ International/Universal), UK-Düse (Whisperlite™ International/Universal), Reinigungsnadel mit Hülle, Luftschlauch, Tauchrohr, 8 O-Ringe (für den Brennstoffschlauch, die Brennstoffflasche, das Regelventil u. a.). Das komplette Wartungsset Expedition Service Kit schafft Sicherheit auf Tour und ermöglicht die perfekte Kocherpflege.
Der Petromax Hobo-Kocher bk1 ist ein extrem stabiler Holzkocher, der auch schwere Töpfe trägt. Wände und Querstreben des Hobo-Kochers werden mit einem simplen, selbsterklärenden Stecksystem verbunden und ergeben, fertig montiert, eine sehr stabile Konstruktion. Zum Transport lassen sich die flachen Edelstahl-Bauteile dagegen sehr platzsparend verstauen. Eine flache, passende Transporttasche liefert Petromax zum bk1 dazu. Der robuste Hobo-Kocher verfügt über einen Belüftungsschlitz im unteren Teil jeder seiner vier Wände sowie eine große Befüllöffnung in einer Stirnwand. So kann auch dann problemlos Brennmaterial nachgefüllt werden, wenn auf dem Petromax bk1 ein großer Topf steht. Durch den Kamin-Effekt, den die unten liegenden Belüftungsschlitze hervorrufen, wird der Brennstoff optimal ausgenutzt und Holz, Zapfen o. ä. verbrennen unter großer Hitzeentwicklung.
Für das Nachfüllen eines dafür vorgesehenen Feuerzeugs: Gas für Feuerzeuge von Relags. Der Deckel wird abgezogen und die Flasche kopfüber mit dem Anschluss auf das Feuerzeug gesetzt. Zwei- bis dreimal drücken und dann mindestens 15 Sekunden warten, um das überflüssige Gas verdampfen zu lassen. Im Deckel befinden sich fünf verschiedene Adapter für verschiedene Feuerzeugarten. Das gewünschte Teil kann einfach ausgebrochen und dann auf den Nippel gesetzt werden.
Der Windschutz Magpie von Eifel Outdoor Equipment (EOE) besteht aus 9 miteinander verbundenen Aluminium-Segmenten und ist hervorragend für alle am Boden stehenden Kocher geeignet, die nicht auf Kartuschen aufgesetzt werden. Mit einem Gewicht von 112 g ist ist er vergleichsweise leicht und findet dank der gefalteten Konstruktion in jedem Rucksack Platz.
Das All-in-one-Kochsystem aus Schweden in der kleinen Variante für ein oder zwei Personen. Die Sets der Kocherserie 27 benötigen nur ganz wenig Platz im Rucksack oder in den Radtaschen oder im Bootssack. In dieser Variante des Sturmkochersets wurde der Deckel (Ø 18 cm), der auch als Bratpfanne genutzt werden kann, mit einer Nonstick-Beschichtung ausgestattet. Da machen das Anbraten von Suppen- oder Nudeleinlagen und das Brotbacken doch deutlich mehr Spaß. Der Sturmkocher ist auch bei widrigen Bedingungen schnell und unkompliziert aufgebaut und bleibt standfest, auch wenn es etwas stürmisch ist. Das Aluminium, welches bei den Ultraleicht-Serien von Trangia zum Einsatz kommen, ist aus einer harten und leichten Alulegierung (ca. 25 % Gewichtsreduktion gegenüber normalem Aluminium). Und sollten einmal mehr als zwei Leute mit auf Tour gehen, können die Topf-Halterungen im Windschutz nach oben geklappt werden und größere Töpfe ausreichend Platz bieten, damit niemand lange warten oder verhungern muss.
Der besonders funktionsreiche Gaskocher PocketRocket® Deluxe von MSR hat nicht nur ein erfreulich leichtes Gewicht von nur 83 Gramm, sondern verfügt auch über ein Ventil mit Druckregulator. Der Regulator ermöglicht den effektiven Einsatz des Gaskochers auch bei kalten Temperaturen oder geringem Füllstand in der Kartusche. Besonders erfreulich ist das dadurch eingesparte Gewicht eines anderen oder gar zusätzlichen Kochers bei Outdooraktivitäten in der kalten Jahreszeit. Ein weiteres praxisorientiertes Detail, mit dem MSR den PocketRocket® Deluxe ausstattet, ist der breite Brennerkopf. Dieser schützt vor Wind und bietet eine breitere Wärmeverteilung, für vielfältigere Kochmöglichkeiten, als nur das schnelle Erhitzen von Wasser für Trekkingmahlzeiten. Ebenfalls an Bord hat der Gaskocher eine Piezozündung für das Starten ohne Feuerzeug. Diese ist geschützt im Inneren des Kochers verlegt, um Defekte zu vermeiden. Die Feinregulierung der Flamme funktioniert zuverlässig auch mit Handschuhen. Der Gaskocher passt auf alle gängigen Schraubkartuschen und lässt sich für den Transport klein zusammenklappen. Die Details des PocketRocket® Deluxe sind in dieser Gewichtsklasse überragend und machen ihn zum idealen Kocher für alle, die gern schnell und leicht draußen unterwegs sind und dabei auch gern ihr eigenes Süppchen kochen.
Leicht und zuverlässig ist die MSR-Brennstoffpumpe kompatibel mit allen Flüssigbrennstoffkochern von MSR. Das durch Fiberglas vertärkte Polymer ist dauerhaft haltbar und innovatives Design ermöglicht eine sehr gute Flammenregulierung.
Der legendäre Trangia-Sturmkocher aus Aluminium mit Spiritusbrenner, höchst effizientem Windschutz und passgenauem Topfset (2 Töpfe mit 1, 5 l und 1, 75 l Volumen). Die Kocherserie 25 von Trangia umfasst Kocher, die sich bestens eignen, um für drei bis vier Personen zu kochen. In dieser Variante des Sturmkochersets wurde der Deckel (Ø 22 cm), der auch als Bratpfanne genutzt werden kann, mit einer Nonstick-Beschichtung ausgestattet. Da machen das Anbraten für Suppen- oder Nudeleinlagen und das Brotbacken doch deutlich mehr Spaß. Der Sturmkocher 25-3 UL ist auch bei widrigen Bedingungen schnell und unkompliziert aufgebaut und bleibt standfest, auch wenn es etwas stürmisch ist. Das Aluminium des Trangia Kochsets 25-3 UL ist aus einer leichten, aber sehr robusten Legierung (ca. 25 % Gewichtsreduktion gegenüber normalem Aluminium). Und wenn die Halterungen im oberen Windschutz des Kochers hochgeklappt werden, dann kann auch das größere Kochgeschirr aus dem Trangia-Repertoire passgenau eingesetzt werden. Und mehr Leute werden gleichzeitig satt.
Die Trangia Brennstoffflasche ist eine robuste und dennoch leichte Kunststoff-Flasche mit praktischem Ausgießventil zum Einfüllen kleinerer Mengen Spiritus in den Trangia-Sturmkocher. Die Brennstoffflasche ist für alle Flüssigbrennstoffe geeignet, besonders jedoch für Spiritus, denn dieser wird darin nur transportiert und dann aus der Flasche in den Brenner umgefüllt. Benzin, Diesel und Petroleum können genau so darin transportiert werden, aber Achtung: Die Brennstoffflasche ist nicht dafür geeinget den Benzinkocher mit seiner Pumpe direkt daran anzuschließen! Die Flasche verträgt keinen Überdruck und ist somit eine reine Transportflasche, die in zwei Größen erhältlich ist.
Ein Muss für Puristen: der Bulbul Windschutz Titan ist der wohl leichteste Windschutz, den es aktuell gibt. Durch die Verwendung reinen Titans bringt der Windschutz gerade einmal 18 g auf die Waage! Optimal für alle am Boden stehenden Kocher und auch für große Töpfe geeignet. Sind 18 g für einen Windschutz immer noch zu schwer, können Leichtgewichts-Ultras den Bulbul einfach mit einer Schere auf die benötigte Größe zurechtstutzen.
Der Schraubdeckel des Tarngia Spritusbrenners sichert beim Transport den Brennstoff und hilft beim schnellen Löschen der Flamme. Hier als Zubehör- bzw. Ersatzteil.
Die Kartusche CP 250 von Campingaz ist eine Gaskartusche mit dem Campingaz-eigenen CP-Anschluss für Kocher und Grills der Produktlinien Bistro und Festivio. Die Kartusche ist mit 250 g / 450 ml Isobutan gefüllt.
Der Glacier Camp Stove von GSI Outdoors bietet alles für genüssliches Kochen im Camp. Der leichte Kocher ist genau dann die richtige Wahl, wenn der Platz im Rucksack begrenzt ist, aber Kochtöpe mit größerem Volumen zum Einsatz kommen. Dann spielt der große Brennkopf seine Stärken aus und bringt standfest große Mengen Wasser oder Tomatensoße zum kochen. Der einfach zu bedienende Gasbrenner ist für die Verwendung mit Schraubkartuschen geeignet und verfügt über einen Regler. Der Glacier Camp Stove wird in einem Packbeutel geliefert.
Die Trangia Brennstoffflasche ist eine robuste und dennoch leichte Kunststoff-Flasche mit praktischem Ausgießventil zum Einfüllen kleinerer Mengen Spiritus in den Trangia-Sturmkocher. Die Brennstoffflasche ist für alle Flüssigbrennstoffe geeignet, besonders jedoch für Spiritus, denn dieser wird darin nur transportiert und dann aus der Flasche in den Brenner umgefüllt. Benzin, Diesel und Petroleum können genau so darin transportiert werden, aber Achtung: Die Brennstoffflasche ist nicht dafür geeinget den Benzinkocher mit seiner Pumpe direkt daran anzuschließen! Die Flasche verträgt keinen Überdruck und ist somit eine reine Transportflasche, die in zwei Größen erhältlich ist.
Der Esbit Trockenbrennstoff in Würfelform ist der seit Jahrzehnten bewährte Brennstoff für den Esbit Taschenkocher. Hier lässt sich die Packung platzsparend verstauen. Die Würfel sind auch bestens als Grill- und Lagerfeueranzünder verwendbar. Das Besondere an diesem Brennstoff ist das nahezu rückstands- und rauchfreie Verbrennen und die Verwendbarkeit bei Minusgraden sowie in großen Höhen. Erhältlich ist der Brennstoff in zwei Größen, jeweils passend für die kleine oder große Version des Taschenkochers.
Ein Klassiker unter unter den Outdoorkochern – der faltbare Taschenkocher von Esbit. Er ist beliebt bei Anglern, Outdoorpragmatikern und Festivalbesuchern. Betrieben wird er mit den Trockenbrennstoff-Tabletten (im Lieferumfang enthalten), die im Kocher verstaut werden können. Den Kocher gibt es in zwei Größen. Die kleine Variante eignet sich für 1-2 Personen und sehr kleine Tassen, Töpfe oder Konservendosen, die große Variante ist für 2-3 Personen und etwas größere Töpfe und Pfannen geeignet. Der Trockenbrennstoff brennt zuverlässig auch bei Minusgraden, in großen Höhen und das Besondere ist, dass er nahezu rauch- und rückstandsfrei brennt.
Der Gasbrenner-Kopf von Primus ist passgenau für den Betrieb der Sturmkocher von Trangia mit Kartuschengas (Lindal-Schraubsystem). Die Flamme ist gut regulierbar und die Maximalleistung liegt bei 3000 Watt. Damit kannst Du auf Tour rußfrei und gut regulierbar kochen. Der Gaseinsatz erreicht deutlich mehr Leistung als das Original mit Spirtus als Brennstoff. So musst du nicht auf das kompakte und windgeschützte Set verzichten.
Wer auf der Suche nach einem kompakten, leistungsfähigen Kocher ist, der zudem auch noch leichtgewichtig ist, sollte sich den Express Spider II von Primus nicht entgehen lassen. Vor allem für Langzeitreisende, bei denen es im Gepäck auch auf's Gewicht ankommt, wurde der Primus-Kocher entwickelt. Er ist stabil konstruiert, steht fest auf seinen drei Füßen und bietet eine große Topfauflage - ideal für's Kochen mit Familie oder Freunden, wenn größere Töpfe zum Einsatz kommen. Der Express Spider II kann zu allen Jahreszeiten eingesetzt werden. Ein praktisches, integriertes Vorwärmsystem und die Möglichkeit, die Kartusche auf dem Kopf liegend zu betreiben, machen den Kocher auch bei niedrigen Temperaturen äußerst effizient. Die Regulierung der Kocherleistung erfolgt bei dem Primus-Gaskocher am Ventil an der Kartusche, d.h. er lässt sich gefahrlos bedienen, sogar mit Handschuhen. Für alle, die gesteigerten Wert auf einen perfekten Kompromiss zwischen Leichtgewichtigkeit, Komprimierbarkeit und Stabilität suchen, ist der Kocher Express Spider eine echte Alternative zu Gaskochern zum Aufschrauben.
Der Reisetauchsieder von Relags sorgt für heißes Wasser unterwegs, auch wenn kein Kocher dabei ist. Komapkt und leicht findet er problemlos Platz im Gepäck. In der 12V-Variante ist er auch perfekt für Bus und Wohnmobil geeignet.
Der Esbit Trockenbrennstoff in Würfelform ist der seit Jahrzehnten bewährte Brennstoff für den Esbit Taschenkocher. Hier lässt sich die Packung platzsparend verstauen. Die Würfel sind auch bestens als Grill- und Lagerfeueranzünder verwendbar. Das Besondere an diesem Brennstoff ist das nahezu rückstands- und rauchfreie Verbrennen und die Verwendbarkeit bei Minusgraden sowie in großen Höhen. Erhältlich ist der Brennstoff in zwei Größen, jeweils passend für die kleine oder große Version des Taschenkochers.
Brennspiritus ist für alle Spirituskocher geeignet. Die Literflasche hat einen kindersicheren Verschluss. Falls Sie eine Flugreise planen und keinen Brennspiritus mitnehmen können, hier ein kleiner Auszug aus dem Wörterbuch: spirit (englisch) methylated alcohol (amerikanisch) alcool à brûler (französich) alcool metilico (italienisch) alcohol de quemar (spansich).
Ein Klassiker unter unter den Outdoorkochern – der faltbare Taschenkocher von Esbit. Er ist beliebt bei Anglern, Outdoorpragmatikern und Festivalbesuchern. Betrieben wird er mit den Trockenbrennstoff-Tabletten (im Lieferumfang enthalten), die im Kocher verstaut werden können. Den Kocher gibt es in zwei Größen. Die kleine Variante eignet sich für 1-2 Personen und sehr kleine Tassen, Töpfe oder Konservendosen, die große Variante ist für 2-3 Personen und etwas größere Töpfe und Pfannen geeignet. Der Trockenbrennstoff brennt zuverlässig auch bei Minusgraden, in großen Höhen und das Besondere ist, dass er nahezu rauch- und rückstandsfrei brennt.
Mit dem PrimeTech Stove Set 1, 3 Liter bietet der schwedische Outdoor-Experte Primus ein sehr durchdachtes Kochsystem für leistungsbewusste Trekker. Herzstücke des effektiven Kochsets für zwei Personen sind zum einen der Windschutz, der die Brennerflamme vor Verwehungen schützt, und zum anderen der Topf mit Wärmetauscher. Die Oberflächenvergrößerung der Topfunterseite führt zu einer um ca. 50 % verkürzten Kochzeit – das spart Brennstoff und man muss nicht so viele Gaskartuschen mitnehmen! Weiterhin ist der Wärmetauscher-Topf mit einer keramikbasierten Antihaftbeschichtung ausgestattet, die auch die Zubereitung aufwendigerer Speisen ermöglicht. Der zweite Topf des Primus-Kochsystems besteht aus hart eloxiertem Aluminium, ist demnach leichtgewichtig, formstabil und kratzfest. Beide Töpfe haben ein Volumen von 1, 3 Litern, sind mit einer innenseitigen Skala ausgestattet und ineinander stapelbar. Eine Topfzange dient zum Greifen und der hitzebeständige Deckel verfügt über ein Ausgusssieb. Besonders begeisternd ist die geringe Betriebslautstärke des Primus-Kochers: Während andere Modelle schon mal ins Fauchen geraten, bleibt hier der Geräuschpegel so gering, dass man sich in Ruhe beim Kochen unterhalten kann. In Sachen Bedienfreundlichkeit kann das PrimeTech Stove Set ebenfalls überzeugen: Die Gaszufuhr ist am kartuschenseitigen Brennstoffschlauch-Ende fein regulierbar und die patentierte Konstruktion verhindert Stichflammen, falls der Kocher aus Versehen umfallen sollte. Das macht das Set zum hervorragenden Begleiter für Touren mit quirligen Kindern oder Hunden. Da beim PrimeTech Stove Set Windschutz und Brenner integriert sind, ist der Kocher blitzschnell aufgebaut und einsatzbereit: Einfach den Windschutz aus dem Topf nehmen, Kocher mit Gaskartusche verbinden, Brenner anzünden – los geht's mit der Outdoor-Kocherei! Für den Transport passen alle Teile praktisch ineinandergestapelt klapperfrei in den Topf und können dann in dem isolierenden Packbeutel verstaut werden. Mit einem geringen Packmaß und 727 Gramm für das ganze Kochsystem (exklusive Kartusche) kann man wirklich nichts verkehrt machen: Dieses Gewicht lässt sich für Rad- und Bootsreisende sowie für Rucksacktourende bequem tragen.
Vom japanischen Outdoor-Spezialisten SOTO kommt mit der Griffzange Micro Lifter ein kleines und feines Utensil. Die Zange aus Aluminium und Edelstahl wiegt gerade einmal 13 Gramm und würde theoretisch auch in die Hosentasche passen. Natürlich hebt man damit keinen Familientopf, sondern nutzt sie eher dafür, Solo- und Ultraleichttöpfe vom Kocher zu heben - übrigens völlig unabhängig vom Fabrikat. Auch die Kombination mit dem SOTO-Kaffeebecher Thermostack bietet sich an. Da ist zwar die Topfzange Micro Lifter schon enthalten, aber es soll ja Menschen geben, die solche Dinge verlieren.. .
Der rollbare Windschutz Alu von Relags bietet effektiven Windschutz bei geringem Gewicht und gutem Packmaß. Um die Treibstoffflasche gerollt nimmt der Windschutz kaum Platz weg. Er hilft beim effizienten Kochen und schützt das Essen vorm schnellen Abkühlen.
Der Annatto Stove von Outwell ist ein 2-flammiger Gaskocher für den Campingurlaub. Auf der breiten Stellfläche aus rostfreiem Edelstahl stehen auch große Töpfe und Pfannen sicher. Außerdem ist sie leicht zu reinigen. Die beiden Brenner bieten ordentlich Power und sind individuell regulierbar. Ausgedehnten Abendessen auf dem Campingplatz steht so nichts im Wege. Das Anzünden übernimmt die eingebaute Piezozündung. Für entspanntes Kochen an windigen Tagen hat der Campingkocher einen ausklappbaren Windschutz an beiden Seiten. Zum Transport wird der Kocher platzsparend zugeklappt und von einer sicheren Arretierung gegen ungewolltes Öffnen geschützt.
Optimus Brennstoffflaschen sind optimal, um sicher alle Arten von Brennstoffen zu transportieren. Leicht und dauerhaft robust. Natürlich passen die Gewinde zu den Pumpen der Optimus-Multifuelkocher Nova und Polaris.
Die Primus Brennstoffflasche ist aus leichtem Aluminium in nahtloser Verabeitung hergestellt. Für einen sicheren und leichten Transport aller Flüssigbrennstoffe. Das Gewinde passt auf viele andere Kocher mit Druckpumpen. Volumen 1000 ml.
Optimus Brennstoffflaschen sind optimal, um sicher alle Arten von Brennstoffen zu transportieren. Leicht und dauerhaft robust. Natürlich passen die Gewinde zu den Pumpen der Optimus-Multifuelkocher Nova und Polaris.
Optimus Brennstoffflaschen sind optimal, um sicher alle Arten von Brennstoffen zu transportieren. Leicht und dauerhaft robust. Natürlich passen die Gewinde zu den Pumpen der Optimus-Multifuelkocher Nova und Polaris.
Die Primus Brennstoffflasche ist aus leichtem Aluminium in nahtloser Verabeitung hergestellt. Für einen sicheren und leichten Transport aller Flüssigbrennstoffe. Das Gewinde passt auf viele andere Kocher mit Druckpumpen. Volumen 1000 ml.
Das Ersatzteil-Set für den Bushbox LF Titanium besteht aus Edelstahl-Topfauflagen. Wenn Du den Hobokocher mit einem Spirituseinsatz nutzen möchtest, dann sollten die Topfauflagen mit zum Equipment gehören.
Wer in windigen Gebieten unterwegs ist, der weiß einen guten Windschutz zu schätzen. Das Clip On Windshield™ von Optimus leistet beim effizienten Schutz der Flamme ganze Arbeit: Aus leichtem anodisiertem Aluminium gefertigt, lässt sich dieser Windschutz auf alle EN 417 kompatiblen Kartuschen anbringen und ganz unkompliziert in die Richtung des Windes ausrichten. Im unteren Bereich hat Optimus einige kleine Löcher angebracht, die einen Kamin-Effekt begünstigen und die Flamme des Kochers mit Sauerstoff versorgen. Insgesamt wird somit die Kochereffektivität stark erhöht, und der Brennstoffverbrauch zeitgleich erheblich gesenkt. Das Clip On Windshield™ ist mit Töpfen mit einem Durchmesser von bis zu 11 cm verwendbar. Er lässt sich platzsparend verstauen, indem er in oder um einen Topf gelegt wird. Somit hat man den intuitiv benutzbaren und effektiven Winschutz immer schnell bei der Hand, wenn er gebraucht wird.
Der Optimus Crux ist so leicht und so kompakt, dass man es kaum merkt, wenn man diesen leistungsstarken 3.000 Watt Brenner dabei hat. Dank des innovativen, einklappbaren Brennerkopfes und der bequemen anschnallbaren Schutztasche macht sich der Optimus Crux beim Verpacken ganz klein und findet im nach innen gewölbten Boden einer Gaskartusche Platz. Dieses kleine technische Wunder ist perfekt für Leute, die geringes Gewicht genauso zu schätzen wissen wie gute Kocherleistung.
Der Camping 206 S von Campingaz ist ein solider Gaskocher für die gelegentliche Outdoorküche und auch beliebt für die Festivalnutzung. Der Campingkocher wird mit Stechkartuschen betrieben, die nach dem Einsetzen im Kocherfuß verbleiben, bis sie geleert sind. Der Camping 206 S eignet sich bezüglich der Leistung für eine Gruppengröße von 1-2 Personen. Einfach zu nutzen und solide gebaut: Nicht ohne Grund ist dieser Campingaz-Kocher ein Klassiker!
Für alle begeisterten Feuerteufel! Der Wildo® Firesteel Large ist bei jedem Wetter einsatzbereit und sorgt für effektive Funkenerzeugung für die Errichtung eines Feuers oder für die Zündung des Kochers. Stahl und Klinge sind durch eine Reepschnur miteinander verbunden.
Eine tolle Art, den Kocher zum Laufen oder ein Feuer zum Brennen zu bringen, ist die Benutzung von Feuerstahl. Der FireSteel 2.0 BIO Scout von Light my Fire kommt sehr handlich daher und lässt die Funken sprühen - selbst unter Bedinungen, bei denen ein Streichholz oder Feuerzeug oftmals versagt. Der Feuerstahl mit dem Zündplättchen erzeugt 3000 °C heiße Funken, die den Kocher auch bei starkem Wind entzünden oder ideal sind, um die Lagerfeuergrundlage aus Birkenrinde oder harzigem Holz wie dem Light my Fire Tinder on a Rope, zu entzünden. Er ist haltbar bis zu 3000 Benutzungen. Beide Teile des Feuerstahls sind liegen sehr griffig in der Hand und garantieren eine sichere Bedienung. In den FireSteel 2.0 BIO Scout ist auch eine Notpfeife eingebaut, mit der sich ein durchdringender Signalton erzeugen lässt. Für den Transport ist ein Packsäckchen dabei. Light my Fire verwendet für den Feuerstahl biobasierten, nachhaltigen Kunststoff.
Eine tolle Art, den Kocher zum Laufen oder ein Feuer zum Brennen zu bringen, ist die Benutzung von Feuerstahl. Der FireSteel 2.0 BIO Scout von Light my Fire kommt sehr handlich daher und lässt die Funken sprühen - selbst unter Bedinungen, bei denen ein Streichholz oder Feuerzeug oftmals versagt. Der Feuerstahl mit dem Zündplättchen erzeugt 3000 °C heiße Funken, die den Kocher auch bei starkem Wind entzünden oder ideal sind, um die Lagerfeuergrundlage aus Birkenrinde oder harzigem Holz wie dem Light my Fire Tinder on a Rope, zu entzünden. Er ist haltbar bis zu 3000 Benutzungen. Beide Teile des Feuerstahls sind liegen sehr griffig in der Hand und garantieren eine sichere Bedienung. In den FireSteel 2.0 BIO Scout ist auch eine Notpfeife eingebaut, mit der sich ein durchdringender Signalton erzeugen lässt. Für den Transport ist ein Packsäckchen dabei. Light my Fire verwendet für den Feuerstahl biobasierten, nachhaltigen Kunststoff.
Eine tolle Art, den Kocher zum Laufen oder ein Feuer zum Brennen zu bringen, ist die Benutzung von Feuerstahl. Der FireSteel 2.0 BIO Scout von Light my Fire kommt sehr handlich daher und lässt die Funken sprühen - selbst unter Bedinungen, bei denen ein Streichholz oder Feuerzeug oftmals versagt. Der Feuerstahl mit dem Zündplättchen erzeugt 3000 °C heiße Funken, die den Kocher auch bei starkem Wind entzünden oder ideal sind, um die Lagerfeuergrundlage aus Birkenrinde oder harzigem Holz wie dem Light my Fire Tinder on a Rope, zu entzünden. Er ist haltbar bis zu 3000 Benutzungen. Beide Teile des Feuerstahls sind liegen sehr griffig in der Hand und garantieren eine sichere Bedienung. In den FireSteel 2.0 BIO Scout ist auch eine Notpfeife eingebaut, mit der sich ein durchdringender Signalton erzeugen lässt. Für den Transport ist ein Packsäckchen dabei. Light my Fire verwendet für den Feuerstahl biobasierten, nachhaltigen Kunststoff.
Aus 18 beweglichen Lamellen bestehende Feuerschale aus Edelstahl. Standsicherheit und Minimierung von Brandflecken durch Standfüße. Durchmesser 27, 5cm.
Von Relags kommt mit dem Feuerzeug Benzin matt ein unverzichtbarer Helfer für Outdoor, Bushcrafting und Freizeit. Der Nachbau der klassischen Benzinfeuerzeuge hat einen Klappdeckel, der die Mechanik vor Staub und Schmutz schützt. Das auffüllbare Utensil spielt vielleicht nicht in einer Liga mit einem ZIPPO, ist dafür aber auch wesentlich günstiger im Preis. Wer möchte, kann sich das Feuerzeug nach Kauf mit einer Lasergravuren aufhübschen - die matte, ebene Oberfläche gibt das her.
Der Name Feuerzeug ist für das BasicNature ARC USB von Relags nicht ganz zutreffend, denn es macht eigentlich Licht statt Feuer. Über Ladekabel mit Strom gefüttert, wird per Knopfdruck ein 600 Grad heißer Lichtbogen erzeugt der, gänzlich unbeeindruckt von Wind und Wetter, für das Entzünden brennbarer Materialien sorgt. Das lästige Nachfüllen des Lichtbogenfeuerzeugs mit Gas oder Benzin entfällt, denn diesen Job übernimmt das im Lieferumfang enthaltene Micro USB Kabel ganz still und sauber. Die zwei Ausführungen unterscheiden sich dabei nicht nur in Größe und Optik, sondern auch in ihrer Leistungsfähigkeit. Das schwarze ARC USB Stromfeuerzeug hat mit einer Leistung von 220 mA einen leistungsfähigeren Akku als das etwas kleinere polierte Feuerzeug, welches über 180 mA verfügt. Damit steigt die Anzahl der Zündungen, die mit einer Ladung möglich sind auf ca. 200 an.
Der Name Feuerzeug ist für das BasicNature ARC USB von Relags nicht ganz zutreffend, denn es macht eigentlich Licht statt Feuer. Über Ladekabel mit Strom gefüttert, wird per Knopfdruck ein 600 Grad heißer Lichtbogen erzeugt der, gänzlich unbeeindruckt von Wind und Wetter, für das Entzünden brennbarer Materialien sorgt. Das lästige Nachfüllen des Lichtbogenfeuerzeugs mit Gas oder Benzin entfällt, denn diesen Job übernimmt das im Lieferumfang enthaltene Micro USB Kabel ganz still und sauber. Die zwei Ausführungen unterscheiden sich dabei nicht nur in Größe und Optik, sondern auch in ihrer Leistungsfähigkeit. Das schwarze ARC USB Stromfeuerzeug hat mit einer Leistung von 220 mA einen leistungsfähigeren Akku als das etwas kleinere polierte Feuerzeug, welches über 180 mA verfügt. Damit steigt die Anzahl der Zündungen, die mit einer Ladung möglich sind auf ca. 200 an.
Nicht nur ein Klassiker, auch ein Bestseller ist das IMCO Sturmfeuerzeug Triplex Super. Nach der Werksschließung 2012 werden IMCO Feuerzeuge nun wieder baugleich wie die Vorgänger, durch die japanische Firma Windmill produziert. Das Benzinfeuerzeug ist unverwüstlich und auch unter schwierigen Bedingungen einsatzbereit. Der Windschieber steht für solide Funktion, Sie müssen nur darauf achten, dass Ihnen das Benzin nicht ausgeht. Geliefert wird das feuerzeug in einer schönen Pappschachtel mit schönem Retro-Print.
Wer sich den Ärger mit Feuerzeugen und nassen Streichhölzern ersparen will, ist mit dem Feuerstahl Myna von Eifel Outdoor Equipment bestens beraten. Er erzeugt Funken von einer Temperatur bis zu 3000°C und ist zusammengeschoben in seinem orangefarbenen Gehäuse kompakt verstaut und schnell wieder zu finden.
Draußen sein und das Feuer will partout nicht angehen. Mit dem Magnesiumfeuerzeug von Coghlan's dürfte dieser Outdoorer-Albtraum ausgeträumt sein: So geht Feuer immer an! Vom Magnesiumblock werden mit dem Messer Späne abgeschabt, welche dann mit dem eingebauten Feuerstein entzündet werden. Dazu wird mit dem Messerrücken kräftig auf den eingebauten Feuerstein geschlagen. Die Zündflamme hat einen sehr hohen Hitzewert und sollte das vorbereitete Brennmaterial im Nullkommanichts zum Zündeln bringen. Ein echtes Survival-Feuerzeug.
Für das Nachfüllen eines dafür vorgesehenen Feuerzeugs: Gas für Feuerzeuge von Relags. Der Deckel wird abgezogen und die Flasche kopfüber mit dem Anschluss auf das Feuerzeug gesetzt. Zwei- bis dreimal drücken und dann mindestens 15 Sekunden warten, um das überflüssige Gas verdampfen zu lassen. Im Deckel befinden sich fünf verschiedene Adapter für verschiedene Feuerzeugarten. Das gewünschte Teil kann einfach ausgebrochen und dann auf den Nippel gesetzt werden.
Effektiven Windschutz bei rauem Wetter bietet der Faltwindschutz von Tatonka. Der Schutz besteht aus 8 Aluminium-Platten, die einfach um den Kocher herum aufgestellt werden. Mittels zwei Schiebern lässt sich die Konstruktion schließlich im Boden verankern, sodass kein Windstoß sie umweht. So wird der Brennstoff beim Kochen gespart und das fertige Essen anschließend vor schnellem Auskühlen geschützt. Der Faltwindschutz lässt sich zum Transport flach zusammenfalten und im mitgelieferten Transportbeutelchen im Rucksack verstauen.
Die Kartusche Power Gas ist eine Schraubkartusche von Primus mit selbstverschließendem Ventil und Schraubgewinde für alle Kocher und Lampen mit dem Lindalsystem. Das Flüssiggas besteht aus 50 % Butan und zu je 25 % aus Propan und Isobutan. Bei dieser Mischung handelt es sich um die vielseitigste Mischung aus dem Hause Primus. Sie besticht vom Frühjahr bis spät in den Herbst durch exzellente Leistungsfähigkeit. Selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, herrscht in der Power-Gas-Kartusche genügend Druck, um einen Kocher zuverlässig mit Brennstoff zu versorgen. Der tolerierte Temperaturbereich (ca. -10 °C bis 30 °C) ermöglicht den Einsatz dieser Kartuschen auch gerade dann, wenn die Temperatur- und Witterungsbedingungen unklar sind
Die Kartusche Power Gas ist eine Schraubkartusche von Primus mit selbstverschließendem Ventil und Schraubgewinde für alle Kocher und Lampen mit dem Lindalsystem. Das Flüssiggas besteht aus 50 % Butan und zu je 25 % aus Propan und Isobutan. Bei dieser Mischung handelt es sich um die vielseitigste Mischung aus dem Hause Primus. Sie besticht vom Frühjahr bis spät in den Herbst durch exzellente Leistungsfähigkeit. Selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, herrscht in der Power-Gas-Kartusche genügend Druck, um einen Kocher zuverlässig mit Brennstoff zu versorgen. Der tolerierte Temperaturbereich (ca. -10 °C bis 30 °C) ermöglicht den Einsatz dieser Kartuschen auch gerade dann, wenn die Temperatur- und Witterungsbedingungen unklar sind
Für Wintertouren hat Primus das Winter Gas™ entwickelt, das hier in der großen Variante mit 450 g Inhalt erhältlich ist. Jeder, der schon einmal bei Kälte einen Kocher mit Flüssiggaskartusche benutzt hat, kennt das Problem: Je niedriger die Temperaturen, desto mehr fällt die Leistung des Kochers ab. Bei niedrigen Außentemperaturen nimmt der Innendruck der Kartusche mit fortschreitender Verwendung ab, und der Kocher funktioniert nur schlecht oder möglicherweise gar nicht. Sogar wenn sich noch Brennstoff in der Kartusche befindet! Warum das so ist? Flüssiggas verdampft immer schlechter, je kälter es wird. Das Geheimnis der Kälteunempfindlichkeit von Primus Winter Gas™ ist Vapour Mesh™, ein saugfähiges Papier im Inneren der Kartusche, das den Gasdruck erhöht und die Leistungsfähigkeit des Kochers verbessert. Das Vapour Mesh™ vergößert die Oberfläche für den Verdampfungsvorgang des Flüssiggases, wodurch es seinen Aggregatzustand besser und schneller von flüssig zu gasförmig wechseln kann. Die Geschwindigkeit dieses Vorgangs sorgt für einen höheren Druck im Inneren der Kartusche. Im Vergleich zu herkömmlichen Kartuschen kann Winter Gas™ dadurch bei Temperaturen bis -22 °C eingesetzt werden.
Der StormBreaker von SOTO ist die Revolution bei den Multifuelkochern: 3.500 Watt Leistung und das ohne lästiges Vorheizen! Der StormBreaker Stove ist ein Benzinkocher, dessen Technologie es ermöglicht, ihn ohne Vorheizen zu starten, denn das flüssige Benzin wird im Kocher vergast. So wird Kochen mit Benzin deutlich einfacher und sauberer. Die innovative Flammenregulierung befindet sich an der Pumpe und ist gleichzeitig als Notknopf zur Sofortabschaltung des Kochers eingerichtet. Ebenfalls an der Pumpe befindet sich eine Druckanzeige, damit jederzeit erkennbar ist, ob die Brennstoffflasche noch unter Druck steht (der via Knopfdruck ablassbar ist!). Ein optimaler Abstand zwischen Topf und Brennkopf sowie die konkave Form des Brennkopfes sorgen dafür, dass der Wind nicht viele Angriffspunkte hat und der Kocher auch unter ungemütlichen Bedingungen leistungsstark arbeitet. Der Kocher der japanischen Firma SOTO kann aber nicht nur Benzin. Er lässt sich mit dem beiliegenden Adapter auch mit Gaskartuschen betreiben. Und da dieser durch seine Konstruktion eine Zuleitung bei umgedrehter Kartusche ermöglicht, ist es auch möglich, bei niedrigen Temperaturen noch vernünftig mit Gas als Brennstoff zu kochen. Die Brennereinheit des StromBreaker Kochers lässt sich klein verpacken und findet zusammen mit dem ebenfalls faltbaren Gasadapter, der Pumpe, dem Hitzeschild und dem Service-Kit Platz in einem kleinen Packsack. Auch genial: Die Düse des SOTO Multifuelkochers muss zum Reinigen nicht ausgebaut werden. Eine Schraube ist zu lösen und dann kann mit der Reinigungsnadel gearbeitet werden.
Der Kocher Amicus aus der Edel-Kocherschmiede SOTO ist ein Genuss für alle Ausrüstungsliebhaber. Das japanische Fabrikat strotzt nur so vor Detailliebe und die hochwertige Verarbeitung ist Ausdruck höchster Ingenieurskunst. Ganz den Grundsätzen japanischer Philosophie entsprechend, befindet sich an dem Amicus nichts Überflüssiges. Dabei ist der Amicus für sein geringes Gewicht von 81 g mit einem Output von 3.030 Watt extrem leistungsstark. Die verbaute Piezozündung macht das Starten des Kochvorgangs darüber hinaus besonders einfach. Die vier Auflageflächen für den Topf werden über ein hochwertiges Scharnier-System ausgeklappt. Unter widrigen Einsatzbedingungen kann der Kocher Amicus besonders brillieren: Der Brennkopf verfügt über einen hochgezogenenen Rand und ist konkav gearbeitet, sodass die Flamme besser vor Wind geschützt wird. Als aufschraubbarer Gaskocher ist er mit allen gängigen Schraubkartuschen (Primus, Optimus, GSI) kompatibel. Die hochwertige Verarbeitung, das kleine Packmaß und das geringe Gewicht machen den Kocher SOTO Amicus zu genau dem: Einem treuen Amicus, einem Freund, der auf keiner Tour mehr fehlen wird.
Der Kocher Camp Bistro DLX von Campingaz ist der Klassiker in der Campingküche. Als sparsamer, leicht zu bedienender und luxuriöser Standkocher sorgt er für perfekt gekochte Mahlzeiten im Urlaub und im Schrebergarten. Der fest verbaute Gaskocher mit einer Flamme ist in einem leichten Aluminiumgehäuse untergracht und die Oberfläche besteht aus leicht zu reinigendem Edelstahl. Dank Piezozündung werden keine Feuerzeuge oder Streichhölzer benötigt und die regulierbare Flamme sorgt für optimale Ergebnisse. Als leichter und preiswerter Kocher für die Bullireise bietet sich der Camp Bistro DLX von Campingaz genauso an, wie für den Schrebergarten und die Dachterasse. Der feste Stand und der breite Brennerkopf ermöglichen die Nutzung mit großen Pfanne und Töpfen. Der Gaskocher wird mithilfe den gerätspezifischen Gaskartuschen von Campingaz betrieben, die sich unkompliziert austauschen lassen. Der Kocher wird in einem robusten Transportkoffer geliefert.
Der Kocher Camp Bistro DLX von Campingaz ist der Klassiker in der Campingküche. Als sparsamer, leicht zu bedienender und luxuriöser Standkocher sorgt er für perfekt gekochte Mahlzeiten im Urlaub und im Schrebergarten. Der fest verbaute Gaskocher mit einer Flamme ist in einem leichten Aluminiumgehäuse untergracht und die Oberfläche besteht aus leicht zu reinigendem Edelstahl. Dank Piezozündung werden keine Feuerzeuge oder Streichhölzer benötigt und die regulierbare Flamme sorgt für optimale Ergebnisse. Als leichter und preiswerter Kocher für die Bullireise bietet sich der Camp Bistro DLX von Campingaz genauso an, wie für den Schrebergarten und die Dachterasse. Der feste Stand und der breite Brennerkopf ermöglichen die Nutzung mit großen Pfanne und Töpfen. Der Gaskocher wird mithilfe den gerätspezifischen Gaskartuschen von Campingaz betrieben, die sich unkompliziert austauschen lassen. Der Kocher wird in einem robusten Transportkoffer geliefert.
Der ultra leichte und kleine Taschenkocher von Esbit eignet sich hervorragend für eine kleine Kochpause am Gipfelkreuz. Mithilfe des Taschenkochers kann schnell und unkompliziert eine Tasse Tee, Kaffe oder eine Tütensuppe zubereitet werden. Der minimalistische Kocher wird mit den mitgelieferten und nachkaufbaren Brennstoffbriketts von Esbit betrieben. Dieser Brennstoff ist leicht enzündlich und wasserdicht verpackt. Der Taschenkocher ist in zwei Größen verfügbar. Die kleine Variante eignet sich für 1-2 Personen und sehr kleine Tassen, Töpfe oder Konservendosen, die große Variante ist für 2-3 Personen und etwas größere Töpfe und Pfannen geeignet.
Der Pinnacle Canister Stove von GSI Outdoors ist ein überaus robuster und effizienter Campingkocher für die Verwendung mit Schraubkartuschen. Mit einem Regler ausgestattet, der die Gaszufuhr optimal steuert und der etwas hochgezogenen Brennerwand, die als Windschutz Energie spart, läuft der Pinnacle Canister Stove sparsam und wirkungsvoll. Das Edelstahlgehäuse ist wertig und die drei einklappbaren Topfhalter bieten einen guten Kompromiss aus Leichtigkeit und Stabilität. Zusammengeklappt nimmt der Kocher kaum Platz weg und findet in jedem Topfset Platz.
Der Trangia Kocher 25-21 UL / Duossal ist die große Version des altbewährten Trangia Sturmkochers mit Spiritusbrenner in der wieder aufgelegten Duossal-Variante. Die Töpfe und die Pfanne sind aus Duossal gerfertigt, das heißt außen aus Wärme leitendem Aluminium und innen aus lebensmittelechtem und robustem Edelstahl. Der Windschutz ist aus klassischem Aluminium gefertigt. Das System lässt sich platzsparend ineinander verstauen und überzeugt durch seine Sturmtauglichkeit, Robustheit, Langlebigkeit und Effizienz.
Primus' Kocher Essential Trail Stove Duo ist ein kompakter, einfach zu bedienender Aufschraubkocher. Er wird mit Gas betrieben, und Dank des Duo-Ventils sind sowohl Schraub- als auch Steckkartuschen verwendbar. So lässt sich der Kocher von Skandinavien, über Amerika und Neuseeland, bis hin zu Südeuropa überall einsetzen. Der Brennkopf ist breit genug, dass auch große Töpfe standfest und sicher darauf zum Ruhen kommen. Da die Topflage nicht auf- oder eingeklappt werden muss, ist der Kocher sofort einsatzbereit. Sie bietet durch ihre smarte Konstruktion einen guten Windschutz für die Flamme. Letztere kann man mit dem Sicherheitsgriff sehr präzise, einfach und bedarfsorientiert einstellen. Ein Camping-Kocher für alles.
Als klassischer Spirituskocher überzeugt der Trangia mit leichter und sicherer Bedienung, hoher Effizienz und sturmfester Robustheit. Der Trangia 25-9UL/HA ist als Teil der 25er Serie für 2-4 Personen geeignet, verfügt über zwei Töpfe mit je 1, 5 & 1, 75 l Volumen, einer Pfanne, die auch als Deckel dient sowie dem Brenner und dem klassischen Trangia Windschutz- und Standsystem. Diese Modell macht die beiden Töpfe aus extrem kratzfestem, hartadonisiertem Alumnium und der Pfanne mit eingesetzter Antihaft-Beschichtung aus. So lässt sich in ihr schnell und problemlos braten und das Reinigen geht besonders leicht von der Hand. Der Sturmkocher ist auch bei widrigen Bedingungen schnell und unkompliziert aufgebaut und bleibt standfest, auch wenn es etwas stürmisch ist. Das Aluminium, welches bei den Ultraleicht-Serien von Trangia zum Einsatz kommen, ist aus einer harten und leichten Alulegierung (ca. 25 % Gewichtsreduktion gegenüber normalem Aluminium). Und sollten einmal mehr als zwei Leute mit auf Tour gehen, können die Topf-Halterungen im Windschutz nach oben geklappt werden und größere Töpfe ausreichend Platz bieten, damit niemand lange warten oder verhungern muss.