Die dehydrierte Mahlzeit einfach mit heißem Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen - fertig! Nudelgericht in cremiger Sahnesauce mit Hühnchen und Spinat. In jedem Fall sehr lecker! Die 200g-Packung reicht für 2 Personen.
Leckere Mandelbutter gefällig? Trail Butter ist auf die Bedürfnisse von Rausgehern und Naturliebern zugeschnitten. Das Besondere: Sie wird ohne Zusatzstoffe hergestellt, ist vegan und glutenfrei. Die Mandelcreme ist dabei extrem gehaltvoll. 760 Kalorien sind schon eine klare Ansage. Trail Butter ist somit perfekt für Sportler geeignet und alle, die viel Energie verbrennen. Die Geschmacksrichtung Maple Syrup & Sea Salt wird auf der Basis gerösteter Mandeln kreeirt, und wird mit Ahornsirup und Salz verfeinert. Diese Kombination aus süß und salzig ergibt ein klasse Geschmackserlebnis mit einer süß-intensiven Eröffnung und einem salzigen, abgeklärten Abgang. Man hat die Wahl zwischen zwei Packungen: Die 33 g Packung ist perfekt zum Probieren. Die 128 g Big-Squeeze-Packung ist auf die Bedürfnisse von Kletterern und Wanderern optimiert. Hier lässt sich die Butter aus der Packung pressen, ohne dass Löffel oder Messer gebraucht werden. Außerdem gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für Karabiner u. Ä.. Ob für lange Wanderungen oder beim Intensivsport, Trail Butter ist in jeder Geschmacksrichtung eine hervorragende Option für den Energie-Kick unterwegs!
Auch den vegetarischen Outdoorprofis sollten Zeltnahrung und Expeditions-Foods in möglichst vielen Variationen zur Verfügung stehen. Die Mahlzeitenpalette bei Blå Band kann sich in dieser Hinsicht sehen lassen. Der würzig, herzhafte Linseneintoipf mit Kartoffeln passt gut zu herbstlichen Touren und macht hungrige Mäuler glücklich. Das Gericht ist sättigend, gesund und energiegeladen. Genau das Richtige für kraftzehrende Aktivitäten! Dank kohlenhydratreicher Kartoffeln bringt die Portion satte 507 kcal mit. So steht die Kraft für lange Touren oder Kletterpläne weiter zuverlässig zur Verfügung. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker.
Schokoladig-herb und energiespendend: Der Energy Bar Dark Chocolate/Sea Salt von CHIMPANZEE überzeugt mit einem angenehmen Mix aus dunkler Schokolade und Meersalz und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Dark Chocolate/Sea Salt liefert 974 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Leckere Mandelbutter gefällig? Trail Butter ist auf die Bedürfnisse von Rausgehern und Naturliebern zugeschnitten. Das Besondere: Sie wird ohne Zusatzstoffe hergestellt, ist vegan und glutenfrei. Die Mandelcreme ist dabei extrem gehaltvoll. 760 Kalorien sind schon eine klare Ansage. Trail Butter ist somit perfekt für Sportler geeignet und alle, die viel Energie verbrennen. Die Geschmacksrichtung Original Trail Mix wird auf der Basis gerösteter Mandeln kreeirt und schmeckt leicht süßlich, wobei die vereinzelten Preiselbeeren immer wieder das gewisse geschmackliche Extra bieten. Man hat die Wahl zwischen zwei Packungen: Die 33 g Packung ist perfekt zum Probieren. Die 128 g Big-Squeeze-Packung ist auf die Bedürfnisse von Kletterern und Wanderern optimiert. Hier lässt sich die Butter aus der Packung pressen, ohne dass Löffel oder Messer gebraucht werden. Außerdem gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für Karabiner u. Ä.. Ob für lange Wanderungen oder beim Intensivsport, Trail Butter ist in jeder Geschmacksrichtung eine hervorragende Option für den Energie-Kick unterwegs!
Mit dem leckeren Blä Band Haferbrei Kokos/Mango lässt es sich gut in den Tag starten. Der Müslimix von Blå Band ist eine sättigende Mahlzeit für einen gesunden, energiegeladenen Start in den Tag. Zu dem frischen Kokos-Mango-Mix gesellen sich bei diesem Tütenfrüstück Haferflocken als Kohlenhydratlieferant. So bringt die Portion satte 649 kcal mit und es lässt sich damit perfekt in den Touren- oder Klettertag starten. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten - einfach 200 ml direkt in die Tüte geben. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker.
Fruchtig-schokoladiger Energiespender: Der Energy Bar Banana/Chocolate von CHIMPANZEE ist geschmackvoll und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen sowie glutenfreien Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Banana/Chocolate liefert 946 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Der handliche Gewürzstreuer Alpine™ von MSR bietet zwei Kammern für Salz, Pfeffer oder andere Gwürze. Der bpa-freie Kunststoffbehälter ist dank seines schmalen Designs schnell verpackt und fällt nicht ins Gewicht.
Paella in 10 Minuten - das kommt Ihnen spanisch vor? Die dehydrierten travellunch-Mahlzeiten brauchen etwa so lange, um sich mit Hilfe von Wasseraufnahme volumen- und geschmacksmäßig zu entfalten. Bequeme, schnelle Zubereitung direkt in der selbststehenden Tüte.
Paella in 10 Minuten - das kommt Ihnen spanisch vor? Die dehydrierten travellunch-Mahlzeiten brauchen etwa so lange, um sich mit Hilfe von Wasseraufnahme volumen- und geschmacksmäßig zu entfalten. Bequeme, schnelle Zubereitung direkt in der selbststehenden Tüte.
Nudeln mit Bolognesesauce füllen jeden Magen und sind ein würdiger Tagesabschluss auf Tour. Während das Wasser zum Kochen gebracht wird kann das Zelt aufgestellt werden. 380ml kochendes Wasser reichen für 1 Portion aus und werden direkt im Beutel mit den Zutaten der Trekkingmahlzeit verrührt. In der wieder verschlossenen Tüte müssen die Nudeln noch 5 bis 10 Minuten ziehen, bevor sie servierfertig sind.
Kohlehydrate und eine cremige Schinkensauce vereinigen sich im Nudeltopf Carbonara von Travellunch. Natürlich: Wer daheim selbst am Herd steht und Omas Geheimrezept nachkocht, wird den geschmacklichen Unterschied merken. Nach einem kräfteraubenden Gipfeltag oder einer ausgedehnten Mehrseillängentour gibt es aber kaum etwas Schmackhafteres. Leicht zuzubereiten ist der Nudeltopf Carbonara auch: Tüte auf, 300 ml kochenden Wassers hinzu, Beutel verschließen, 5 - 10 Minuten ziehen lassen, aufessen! Eine Portion genügt für durchschnittlichen Appetit, die Doppelportion für zwei oder einen sehr ausgezehrten Outdoorer.
Nudeln mit Bolognesesauce füllen jeden Magen und sind ein würdiger Tagesabschluss auf Tour. Während das Wasser zum Kochen gebracht wird kann das Zelt aufgestellt werden. 380ml kochendes Wasser reichen für 1 Portion aus und werden direkt im Beutel mit den Zutaten der Trekkingmahlzeit verrührt. In der wieder verschlossenen Tüte müssen die Nudeln noch 5 bis 10 Minuten ziehen, bevor sie servierfertig sind.
Nudeln sind der Klassiker auf Trekkingtouren und Blå Band bringt mit seiner Pasta with Cheese and Broccoli ein leckeres Essen auf den Tisch. In der cremigen Sahne-Käse-Sauce suhlen sich die Nudeln gemeinsam mit Brokkoli, Paprika, Karotte und Pastinake. Dadurch ist die vegetarische Tütenmahlzeit nicht nur sättigend, sondern auch ausgewogen gemüsig. Das Trekkinggericht lässt sich mit heißem Wasser einfach in der Verpackung selbst zubereiten. Gewichtsoptimierer können die Pasta auch mit kaltem Wasser anrühren. Perfekt für lange Rucksack- und Fahrradreisen ohne Verpflegungsmöglichkeiten zwischendurch oder als Backup, falls es abends einfach mal schnell gehen soll beim Kochen.
Das mediterran gewürzte Pastagericht mit Hühnchen kommt vom schwedischen Trekkingmahlzeit-Experten Blå Band. Die Tütenmahlzeit gibt nach einem langen Tourentag den dingend benötigten Energieschub: Satte 2663 kJ bietet die Portion der Nudelterrine mit Hühnchen in Tomatensauce. Die Zubereitung erfolgt direkt in der Tüte mit 350 ml heißen Wassers. Wer keine Kochutensilien im Rucksack tragen möchte, kann die Blå-Band-Mahlzeit auch mit kaltem Wasser angießen; die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf 30 Minuten. Weil ein klassisches Nudelgericht einfach immer schmeckt, ist dieses Pastagericht von Blå Band das ideale Essen für Rucksack- und Radtouren, bei denen es auf das Packgewicht ankommt.
Benannt nach der russischen Adelsfamilie Stroganoff besteht die Trek’n Eat Komposition des Klassikers aus Rindfleisch und Reis. Die kulinarische Hommage an die Namensgeber und des Sankt Petersburg Ende des 19. Jahrhunderts bietet Gourmetfreuden für outdoorbegeisterte Feinschmecker. Für den individuellen Geschmack kann - je nach Bedarf und Zutaten im Gepäck - mit Paprika, Estragon, Essig, Sherry, Cognac oder Weisswein verfeinert werden. Doch auch ohne Zugaben ist das Rindfleisch Stroganoff mit Reis ein herzhafter Klassiker in der Outdoorküche, der seine Fans über die Grenzen der nordwestlichen Millionenstadt mit bewegender Geschichte seit nunmehr zwei Jahrhunderten gefunden hat.
Beef Jerkey aus Rindfleisch als nahrhafter Trekkingsnack ist ein absoluter Klassiker - doch warum kann es nicht auch mal Fisch sein? Kann es!: "Speyside Smokehouse" ist eine kleine in den schottischen Highlands gelegene Räucherei am Ufer des Flusses Spey. Dort wird für den Trekkingsnack Speyside Smokehouse Salmon Jerky, Lachs in mundgerechte Stücke geschnitten und über Nacht mariniert. Wenn er von deilkater Marinade durchdrungen ist, geht es ab zum Räuchern, was natürlich schonend über Buchenholz geschieht. Wir versprechen, dass so mancher Rindfleischliebhaber fortan auf Reisen den ein oder anderen Lachssnack vernaschen wird!
Fruchtig, schokoladig und energiespendend: Der Energy Bar Dates/Chocolate von CHIMPANZEE enthält einen Mix aus Datteln und Schokolade und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Dates/Chocolate liefert 974 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Das eigene Sammeln und Putzen der Pilze fällt beim Waldpilzragout mit Nudeln von Trek`n Eat aus. Vielmehr können sich Pilzfreunde einfach zurücklehnen, denn das Waldpilzragout ist ohne Suche schnell und einfach zubereitet. 680 Milliliter Wasser zum Kochen bringen, die Trockennahrung damit aufgießen und 8 Minuten ziehen lassen. So entfaltet sich der typische Pilzgeschmack und ergibt in Kombination mit den Nudeln eine nahrhafte Grundlage. Weder Gaumen noch Magen kommen beim Waldpilzragout mit Nudeln von Trek`n Eat zu kurz und Mensch darf sich über eine warme, sättigende und wohlschmeckende Mahlzeit freuen.
Energiespendend, schokoladig und mit der Extraportion Koffein: Der Energy Bar Chocolate/Espresso von CHIMPANZEE ist lecker und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Chocolate/Espresso liefert 962 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Pasta geht immer, hier haben wir die leckere Tomatennudel-Variante von Blå Band mit einem leichten Knoblauch-Topping. Wie immer, wenn es um Trekkingnahrung geht, ist die Zubereitung denkbar einfach: 400 ml kochendes Wasser direkt in die Tüte geben, umrühren, 10 Minuten warten - fertig! Wer keinen Kocher zur Verfügung hat, könnte die Nudeln auch kalt zubereiten. Die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf mindestens 30 Minuten. Mit 2640 kJ bringt eine Portion der Blå-Band-Tütenmahlzeit ordentlich Power, um die Energiereserven nach einem anstrengenden Tourentag wieder aufzufüllen.
Einen süßen Energiespender liefert Blå Band mit dem Rice Pudding with Strawberries. Das cremige Reiskompott erhält durch Erdbeerstückchen eine angenehm fruchtige Note. Die Tütenmahlzeit erfreut Körper und Seele beim Frühstück ebenso wie abends als Dessert. Zubereitet werden kann das Gericht mit heißem Wasser ebenso wie mit kaltem. Wählt man die zweite Variante, verlängert sich die Wartezeit auf 30 Minuten. Optimal ist ein Trekkingessen wie der Blå Band Rice Pudding für Trekkingtouren, bei denen es darauf ankommt, möglichst wenig Gewicht im Rucksack zu tragen. Natürlich ist das Dessert auch eine schöne Belohnung für eine geschaffte Tagesetappe oder wenn abends der Zucker-Jieper zuschlägt - sollte also am besten immer mit auf Tour kommen!
Wenn es die Extraportion Fleisch sein soll, ist das Wild West Beef Jerky ein uriger Snack für unterwegs. Es wird aus der Unterschale des Rinds gewonnen, besteht also aus nahrhaftem und proteinreichem Muskelfleisch. Es wird zunächst gagart und anschließend geräuchert. Das Ergebnis ist ein gewichtsoptimierter und schmackhafter Snack, auf dem sich genüsslich herumkauen lässt. Für noch mehr Geschmacksknospenfasching wird das Wild West Beef Jerky mariniert. Je nach eigenen Vorlieben kann man sich zwischen Orignial, würzigem Jalapeño und süßlichem Honey BBQ entscheiden.
Lecker, vegan, glutenfrei, Bio und mit 25 % Proteingehalt: Der Protein Bar Peanut Butter von CHIMPANZEE unterstützt dich beim Sport und Training. Der ausgewogene Mix aus reichhaltiger Erdnuss und Datteln sättigt über längere Zeit und hilft beim Muskelaufbau.
Lecker, vegan, glutenfrei, Bio und mit 25 % Proteingehalt: Der Protein Bar Berries von CHIMPANZEE unterstützt dich beim Sport und Training. Der ausgewogene Mix aus Beeren und Nüssen sättigt über längere Zeit und hilft beim Muskelaufbau.
Hühnchen geht immer und Reis sowieso, auch für Zöliakiker - daraus ergibt sich die logische Konsequenz, dass das Hühnerrisotto von Travellunch eine prima Allround-Mahlzeit für abgekämpfte Outdoorer ist. Es sättigt, ohne übermäßig zu stopfen und ist im Handumdrehen zubereitet: heißes Wasser aufgießen, direkt im Beutel ziehen lassen, aufessen. Lecker!
Fruchtig-frisch und energiespendend: Der Energy Bar Apple/Ginger von CHIMPANZEE begeistert mit einem Mix aus Apfel und Ingwer und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen sowie glutenfreien Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Apple/Ginger liefert 968 kJ und enthält die nötigen Proteine und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Wer auf italienischen Genuss unterwegs nicht verzichten möchte, kann seine Geschmacksnerven mit der Pasta Bolognese von Adventure Food verwöhnen. Tomaten, Rindfleisch und jede Menge italienischer Kräuter ergeben in der Tüte eine würzige Pasta, die nicht nur gut schmeckt, sondern auch die Energiespeicher des Körpers nach den Anstrengungen eines langen Tages auffüllt.
Einfach nur lecker! Wer nach einem anstrengenden Tourtag richtig Lust auf eine kräftig-deftige Mahlzeit hat, wird mit dem Gulasch von Blå Band glücklich. Das Tütengericht überzeugt mit einer Mischung aus Rindfleisch, knackigem Gemüse und typisch Gulaschwürzung mit Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Knoblauch. Die Trekkingmahlzeit kann direkt in der Tüte zubereitet und auch daraus verzehrt werden. Einfach kochendes Wasser eingießen, umrühren und zehn Minuten ziehen lassen. Wer aus Gewichtsgründen ohne Kocher unterwegs ist, kann die Blå-Band-Mahlzeiten sogar mit kaltem Wasser anrühren; die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf 30 Minuten. Nahrhaft, lecker und optimal für Trekkingtouren, bei denen möglichst wenig Gewicht getragen werden soll.
Das lecker-cremige Pastagericht mit Hühnchen kommt vom schwedischen Trekkingmahlzeit-Experten Blå Band. Die Tütenmahlzeit gibt nach einem langen Tourentag den perfekten Energieschub: Satte 2649 kJ bietet die Portion der Nudelterrine mit Hühnchen-Käse-Geschmack. Die Zubereitung erfolgt direkt in der Tüte mit 400 ml heißen Wassers. Wer keine Kochutensilien im Rucksack tragen möchte, kann die Blå-Band-Mahlzeit auch mit kaltem Wasser angießen; die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf 30 Minuten. Weil Nudeln einfach immer gehen, ist dieses Pastagericht das ideale Essen für Rucksack- und Radtouren, bei denen es auf das Packgewicht ankommt.
Ziemlich sicher schaut der kleine Hunger auf Tour mal vorbei. Wirkungsvoll gegen ihn vorgehen kann man mit den Trekkingkeksen von Trek'n Eat. Die energiereiche Zwischenmahlzeit hat einen Brennwert von 1825 kJ auf 100 g - das entspricht in etwa einem Hamburger. Ein paar mal geknuspert und schon geht es nach der Pause doppelt so ambitioniert weiter zum nächsten Gipfel!
Endlich Frühstück! Ohne Frühstück geht gar nichts, wenn man den ganzen Tag auf Tour unterwegs sein möchte. Das Tropical Breakfast von Blå Band ist eine sättigende Mahlzeit für einen gesunden, energiegeladenen Start in den Tag. Zu dem Flockenmix aus Hafer, Weizen und Roggen gesellen sich noch tropische Fürchte wie Mango, Ananas und Passionsfrucht. So bringt die Portion satte 602 kcal mit und es lässt sich damit perfekt in den Touren- oder Klettertag starten. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten - einfach 300 ml direkt in die Tüte geben. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker; das Tropical Breakfast ist zudem laktosefrei.
Bei der Pasta mit Walnüssen kommen alle Nudelfreunde auf ihre Kosten - die Tomatensauce ist mit italienischen Kräutern abgeschmeckt und neben den Walnüssen enthält die Pasta von Adventure Food auch Erbsen und Zwiebeln. Leckeres Essen für einen müden Wanderer oder Trekker nach einem langen Tag auf der Tour: einfach und schnell zubereitet.
Wenn es die Extraportion Fleisch sein soll, ist das Wild West Beef Jerky ein uriger Snack für unterwegs. Es wird aus der Unterschale des Rinds gewonnen, besteht also aus nahrhaftem und proteinreichem Muskelfleisch. Es wird zunächst gagart und anschließend geräuchert. Das Ergebnis ist ein gewichtsoptimierter und schmackhafter Snack, auf dem sich genüsslich herumkauen lässt. Für noch mehr Geschmacksknospenfasching wird das Wild West Beef Jerky mariniert. Je nach eigenen Vorlieben kann man sich zwischen Orignial, würzigem Jalapeño und süßlichem Honey BBQ entscheiden.
Freunde der veganen Ernährung aufgepasst: Qunioa nach mexikanischer Art von Trek'n Eat erlaubt auch auf Tour die vegane Ernährungsweise konsequent einzuhalten. Einfach das kochende Wasser bis zur Fülllinie (320 ml) direkt in den selbststehenden Beutel gießen, sehr gründlich umrühren, Beutel verschließen, 8 Minuten ziehen lassen und sich ein lecker warmes Mahl schmecken lassen. Am Ende eines Trekkingtages rundet so eine warme Mahlzeit den Tag perfekt ab. Wie alle Menüs von Trek'n Eat enthält auch dieses Gemüsegericht weder Farb- und Konservierungsstoffe, noch zugesetzte Geschmacksverstärker, was mit dem "All Natural"-Label ausgezeichnet ist. Die 140 g Nahrung decken einen Energiebedarf von 596 kcal.
Klar muss die altbekannte Bohnensuppe auch auf Abenteuerreisen dabei sein! Die vegane Variante von Adventure Food versorgt alle Geschmäcker mit ausreichend Energie für die Tour. Dafür sorgen Kidyneybohnen und Kartoffeln, die mit leckeren Gewürzen abgeschmeckt sind. Einfach und schnell zubereitet dient die Bohnensuppe als Mittagessen zwischendurch oder als Dinner, wenn man abends ermüdet sein Lager aufgeschlagen hat. Dank minimalen Gewicht passt die Trekkingnahrung dann auch noch in jeden Rucksack.
Lecker, vegan, glutenfrei, Bio und mit 25 % Proteingehalt: Der Protein Bar Chocolate von CHIMPANZEE unterstützt dich beim Sport und Training. Der ausgewogene Mix aus Frucht, Schokolade und Nüssen sättigt über längere Zeit und hilft beim Muskelaufbau.
Für Liebhaber der Thailändischen Küche ist das Nasi Cashew von Adventure Food genau die richtige Trekkingnahrung. Das vegetarische Reisgericht mit Linsen, Cashewnüssen, Prinzeßbohnen, Lauch und Karotten in Satésauce mit pikantem Gewürzen bietet mit 600Kcal (1 Portion) die Chance auf gut gefüllte Energiespeicher und muss sich geschmacklich nicht verstecken. Egal ob in der Tüte oder dem Topf zubereitet, mit 0, 7 Liter kochendem Wasser und ca. 10 Minuten Ziehzeit ist das Abendessen servierfertig.
Hühnchen geht immer und Reis sowieso, auch für Zöliakiker - daraus ergibt sich die logische Konsequenz, dass das Hühnerrisotto von Travellunch eine prima Allround-Mahlzeit für abgekämpfte Outdoorer ist. Es sättigt, ohne übermäßig zu stopfen und ist im Handumdrehen zubereitet: heißes Wasser aufgießen, direkt im Beutel ziehen lassen, aufessen. Lecker!
Mit dem Gulasch von Adventure Food haben Sie ein deftiges Kartoffelgericht in der Tüte. In einem Topf wird der Inhalt mit 0, 7 Liter Wasser zum Kochen gebracht und nach 10 Minuten Ziehen bei geschlossenem Deckel kann der Ausflug in die ungarische Küche beginnen. Natürlich mit Knoblauch, Zwiebel und Chili - damit die Geschmacksnerven am Ende eines langen Tages auch auf ihre Kosten kommen. Wer keine Lust zum Abwaschen hat, der bereitet das Gulasch gleich in der Tüte zu. Alle Tüten sind mit Standfläche und Zipper ausgestattet.
Fruchtig-nussig und energiespendend: Der Energy Bar Raisin/Walnut von CHIMPANZEE ist mit Rosinen und Walnüssen gespickt und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Raisin/Walnut liefert 946 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Nach vielen zurückgelegten Kilometern bekommst du Lust auf Gemüse? Die vegane Variante von Adventure Food versorgt alle Geschmäcker mit ausreichend Energie für die Tour. Dafür sorgen Kartoffeln, Prinzeßbohnen und Zwiebeln. Einfach und schnell zubereitet dient das leckere Gemüse als kleines Essen zwischendurch oder als Beilage zum Dinner, wenn man abends ermüdet sein Lager aufgeschlagen hat. Dank minimalen Gewicht passt die Trekkingnahrung dann auch noch in jeden Rucksack.
Bitte die Faltstäbchen nicht vergessen! Süß-saures Mahl für Freunde der Peking-Ente - das Nasi Goreng kann es von Gehalt und Geschmack locker mit so manchem Schnellimbiss aufnehmen - nur geht es hier wirklich schnell! Bequeme, schnelle Zubereitung direkt in der selbststehenden Tüte.
Pasta Primavera ist ein klassisches Nudelgericht, bei dem insbesondere der Mix aus buntem Gemüse das Bild auf dem Teller bestimmt. Lauch, Paprika, Mais und Broccoli in einer fein abgestimmten Soße bringen reichlich Vitamine in diese Pastavariante. Lecker abgestimmt und gesund, bringt die Pasta Primavera von Trek’n Eat Kraft in müde Glieder und füllt den leeren Magen. Dazu werden ca. 490ml Wasser zum Kochen gebracht und direkt in den Beutel eingefüllt. Ein mal gut durchrühren und 8 Minuten Geduld, damit die Pasta ziehen kann, und schon ist das Essen fertig.
Wenn es die Extraportion Fleisch sein soll, ist das Wild West Beef Jerky ein uriger Snack für unterwegs. Es wird aus der Unterschale des Rinds gewonnen, besteht also aus nahrhaftem und proteinreichem Muskelfleisch. Es wird zunächst gagart und anschließend geräuchert. Das Ergebnis ist ein gewichtsoptimierter und schmackhafter Snack, auf dem sich genüsslich herumkauen lässt. Für noch mehr Geschmacksknospenfasching wird das Wild West Beef Jerky mariniert. Je nach eigenen Vorlieben kann man sich zwischen Orignial, würzigem Jalapeño und süßlichem Honey BBQ entscheiden.
Die Paste mit Käse und Pilzen ist ein leckeres, vegetarisches Nudelgericht von Adventure Food. Abgerundet wird die Trekkingmahlzeit durch eine cremige Käsesauce, in der neben Champions auch Lauch, Paprika und Zwiebeln für den guten Geschmack sorgen.
Erfrischend, fruchtig und energiespendend: Der Energy Bar Apricot von CHIMPANZEE ist fruchtig und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Apricot liefert 913 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Mit dem leckeren Blä Band Apple Porridge lässt es sich gut in den Tag starten. Der Müslimix von Blå Band ist eine sättigende Mahlzeit für einen gesunden, energiegeladenen Start in den Tag. Zu dem frischen Apfel-Zimt-Mix gesellen sich bei diesem Tütenfrüstück Roggenflocken als Kohlenhydratlieferant. So bringt die Portion satte 614 kcal mit und es lässt sich damit perfekt in den Touren- oder Klettertag starten. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten - einfach 300 ml direkt in die Tüte geben. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker.
Nussig, karamellig und energiespendend: Der Energy Bar Cashew/Caramel von CHIMPANZEE überzeugt mit einem ausgewogenen Geschmack und steckt voller Power. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus glutenfreien Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Cashew/Caramel liefert 974 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Trek’n Eat bringt den Geschmack Indiens in den Topf. Chana Masala ist ein klassisches Gericht aus Indien und Pakistan, das hauptsächlich aus Kichererbsen besteht. Kichererbsen gehören zur Gattung der Bohnen. Sie sind besonders eiweisshaltig und zeichnen sich durch einen hohen Anteil an Kohlenhydraten aus. Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink sind reichhaltig vertreten und deshalb ist das Chana Masala bestens geeignet, um leere Speicher wieder aufzufüllen. Mit einer fein abgestimmten Würze wird die Hommage an Indien im Trek’n Eat Chana Masala perfekt.
Das Gemüse Jambalaya baut auf Langkornreis auf und ist vor allem in der Cajun-Küche und der kreolischen Küche zu Hause. Obwohl eigentlich New Orleans in Louisiana, USA, die kulinarische Hauptstadt des Jambalaya ist, können Outdoor-Geniesser das ausgefallene Geschmackserlebnis jetzt überall auf der Welt zubereiten. Die typische und kräftige Würzmischung bringt sämtliche Sinne im Outdoor-Leben auf Hochtouren. Einfach kochendes Wasser in den Beutel gießen, sorgfältig umrühren und sich nach zwei Minuten geschmacklich direkt ins jazzige Big Easy abtauchen. Alle Inhaltsstoffe sind rein pflanzlich, glutenfrei und fettarm.
Wer auf Reisen schon immer ein ofenwarmes Brot vermisst hat, der muss nun nicht länger darben. Trek´n Eat hat eine Vollkornbrotmischung im Sortiment, die in gut anderthalb Stunden für frischen Brotgenuß auf dem Trekkingtisch sorgt. Wie für Trekkingmahlzeiten üblich, kommt die Backmischung in einer skalierten Tüte mit Ziplasche in das Reisegepäck und bedarf zur Zubereitung einer konkreten Milliliterzahl an Wasser. In diesem Fall genau 330 ml und die bitte lauwarm. Aber ab da ist der Werdegang zur fertigen Trekkingnahrung doch abweichend. Das Wasser kommt nicht in die Tüte, sondern der Tüteninhalt samt Wasser in ein geeignetes Gefäß (ein Topf zum Beispiel) und dort wird der Teig glatt geknetet. Danach dürfen Teig und Mensch gut 20 min ruhen. Neu bei Kräften wird der Teig nach Wunsch geformt. Entweder ein großer Laib Brot oder kleinere Brötchen. Das macht den Unterschied beim fertig backen, denn je kleiner desto kürzer. Die Angaben schwanken zwischen 15 und 45 Minuten und hängen natürlich auch unmittelbar davon ab, ob ein Ofen mit 220 °C zur Verfügung steht oder eine Feuerstelle. In Letzterer benötigt man eine feuerfeste, gefettete Form, im Idealfall mit Deckel, und ein gutes Händchen für die Glut, die das Brot von oben und unten mit er nötigen Hitze versorgt. Mit ein bisschen Übung ist die Vollkornbrotmischung eine tolle Ergänzung, um Abwechslung in den Reisespeiseplan zu bringen.
Wer hungrig und erschöpft am Abend ankommt, dem wird eine heiße Nudelsuppe gut tun. Mit mindestens 380kcal für eine Portion wir der Nährstoffbedarf einer der drei täglichen Grundmahlzeiten problemlos gedeckt. Dazu müssen 400ml Wasser zum Kochen gebracht und direkt in der Tüte mit den gefriergetrockneten Zutaten der Nudelterrine mit Huhn verrührt werden. Dann braucht es 5-10 Minuten Geduld, in denen die Trekkingsmahlzeit ziehen kann. Das wäre die perfekte Zeit um im Zelt für Ordnung zu sorgen und das Nachtlager gemütlich herzurichten, damit es im Anschluss an das Abendessen auch gleich ab in den herrlich warmen Schlafsack gehen kann.
Lust auf ein deftiges Abendessen auf Tour? Das Chili con Carne von Adventure Food versorgt dicht mit ausreichend Energie für die Tour. Dafür sorgen Kidyneybohnen, Kartoffeln Schinken und weitere Zutaten. Verfeinert wird das Gericht durch Ananas, Lauch und Petersilie. Einfach und schnell zubereitet dient das Chili als Mittagessen zwischendurch oder als Dinner, wenn man abends ermüdet sein Lager aufgeschlagen hat. Dank minimalen Gewicht passt die Trekkingnahrung dann auch noch in jeden Rucksack.
Erfrischend, fruchtig-herb und energiespendend: Der Energy Bar Lemon von CHIMPANZEE ist fruchtig und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen sowie glutenfreien Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Lemon liefert 968 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Eine Interpretation des klassischen Wildtopfs liefert Blå Band mit dem Wilderness Stew. Die Trekkingmahlzeit spricht vor allem Freunde des rustikalen Essens an, denn in dem Gericht auf Reisbasis ist neben Pilzen und Rindfleisch auch Rentierfleisch enthalten. Grüne Bohnen und Kartoffeln runden den Geschmack ab und füllen die Energie-Akkus nach einem kräftezehrenden Tourentag wieder auf. Die Trekkingnahrung von Blå Band lässt sich direkt in der Tüte zubereiten: 350 ml Wasser hinzugeben, umrühren, 10 Minuten warten und schon ist das Wilderness Stew verzehrbereit. Wer aus Gründen der Gewichtsersparnis auf Kochequipment verzichten möchte, kann das Tütenessen auch mit kaltem Wasser anrühren; die Wartezeit verlängert sich dann auf 30 Minuten.
Kohlehydrate und eine cremige Schinkensauce vereinigen sich im Nudeltopf Carbonara von Travellunch. Natürlich: Wer daheim selbst am Herd steht und Omas Geheimrezept nachkocht, wird den geschmacklichen Unterschied merken. Nach einem kräfteraubenden Gipfeltag oder einer ausgedehnten Mehrseillängentour gibt es aber kaum etwas Schmackhafteres. Leicht zuzubereiten ist der Nudeltopf Carbonara auch: Tüte auf, 300 ml kochenden Wassers hinzu, Beutel verschließen, 5 - 10 Minuten ziehen lassen, aufessen! Eine Portion genügt für durchschnittlichen Appetit, die Doppelportion für zwei oder einen sehr ausgezehrten Outdoorer.
Lachs, Pesto und Pasta. Das sind mit Sicherheit drei Lebensmittel, die sich hungrige Wanderleute gerne im Tagtraum vorstellen. Mit der Kreation von Trek'n Eat können diese Leckereien nun im Triumvirat super einfach zubereitet werden. Die gefriergetrocknete Mahlzeit von Trek'n Eat wird einfach mit kochendem Wasser bis zur Markierung aufgefüllt und ergibt nach ein paar Minuten ein schmackhaftes Gericht, das Energie in die Knochen bringt und die Stimmung hebt.
Im Hackfleischeintopf von Adventure Food finden sich jede Menge deftige Zutaten, mit denen Sie Ihre Energiespeicher auf Tour füllen können, ohne auf guten Geschmack verzichten zu müssen. Kochendes Wasser und ca. 10 Minuten ziehen lassen reichen aus, um das energiereiche Trekkingessen mit Möhre, Lauch, Hackfleisch und Knoblauch löffelfertig zu servieren.
Energiespender mit knuspriger Erdnusspower: Der Energy Bar Crunchy Peanut von CHIMPANZEE enthält jede Menge Erdnüsse und steckt voller Energie. Er ist aus natürlichen Zutaten, ohne Transfette und ausschließlich aus veganen Zutaten gefertigt. Der Energy Bar Crunchy Peanut liefert 1050 kJ und enthält die nötigen Proteine, Fette und Kohlenhydrate für den Ausdauersport.
Lecker, vegan, glutenfrei, Bio und mit 25 % Proteingehalt: Der Protein Bar Banana von CHIMPANZEE unterstützt dich beim Sport und Training. Der ausgewogene Mix aus fruchtiger Banane und Cashewnüssen sättigt über längere Zeit und hilft beim Muskelaufbau.
Herzhaft und lecker ist das Taco Stew von Blå Band. Die Trekkingmahlzeit besteht aus einem sättigenden Mix aus Kartoffeln, Rindfleisch, Crème frâiche, Gemüse und einer ausgewogen-deftigen Gewürzmischung. Die Zubereitung ist denkbar einfach: 400 ml kochendes Wasser direkt in die Tüte geben, umrühren, 10 Mintuen warten - fertig! Das Taco Stew gelingt auch mit kaltem Wasser, wenn aus Gewichtsgründen keine Kochutensilien im Rucksack mitgeführt werden. Die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf 30 Minuten. Mit 2690 kJ bringt eine Portion der Blå-Band-Tütenmahlzeit ordentlich Power, um die Energiereserven nach einem anstrengenden Tourentag wieder aufzufüllen.
Das Butterpulver von Trek’n Eat macht Schluss mit trockenen Semmeln auf langen Touren. Denn was bringt der schönste morgendliche Anblick, wenn das Brötchen im Mund pappt? Das dachten sich wohl einige schlaue Köpfe und erfanden die wohl unkomplizierteste (und hitzeunempfindliche!) Art, Butter zu transportieren. Das Pulver wird mit kaltem Wasser angerührt und ist nach kurzer Ruhezeit streichfest. So startet jeder Morgen wie geschmiert!
Hmmmm, Reis UND Pudding! Das sind zwei gleich leckere Sachen, und beide sind bei diesem Trekkinggericht miteinander vereint. Der Blä Band Reispudding mit Vanillegeschmack gibt verlorene Energie sofort zurück und sorgt für ein wohliges Gefühl im Magen. Zu dem leckeren Vanillegeschmack gesellt sich der Reis als Kohlenhydratlieferant. So bringt die Portion satte 488 kcal mit und es lässt sich damit perfekt in den Touren- oder Klettertag starten. Alternativ lässt sich der Reispudding auch als opulentes Dessert nach dem Abendmahl verspeisen. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker, und der Reispudding ist sowohl vegan als auch laktose- und glutenfrei.
Mit dem leckeren Blä Band Haferbrei Banane/Schoko lässt es sich gut in den Tag starten. Der Müslimix von Blå Band ist eine sättigende Mahlzeit für einen gesunden, energiegeladenen Start in den Tag. Zu dem frischen Banane-Schoko-Mix gesellen sich bei diesem Tütenfrüstück Haferflocken als Kohlenhydratlieferant. So bringt die Portion satte 655 kcal mit und es lässt sich damit perfekt in den Touren- oder Klettertag starten. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten - einfach 200 ml direkt in die Tüte geben. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker.
Wenn man bei der herbstlichen Tour die ersten Pilze entdeckt, kriegt man sofort Lust auf Pilzeintopf. Dann sollte man Blå Bands gefriergetrocknetes Hauptgericht dabei haben. Mit diesem cremigen, vegetarischen und energiereichen Essen kannst du unterwegs Kraft tanken und dich aufwärmen. Aber auch kalt funktioniert der Verzehr, dafür verlängert sich die Wartezeit nach der Wasserzugabe ein wenig. Reis und Fett liefern die nötige Energie: ganze 650 kcal, um für lange Touren oder Kletterabenteuer gerüstet zu sein. Wie gut dass man Blå Bands leckere Gerichte einfach aus der Tüte essen und sich so den Abwasch sparen kann. Schließlich möchte man sich ganz auf die Natur konzentrieren. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung verzichtet außerdem bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker.
Ein echter Klassiker, der einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt. Blå Band Pasta Bolognese kommt aus Schweden, füllt den Magen und ist ein würdiger Tagesabschluss auf Tour wenn der Heißhunger groß, und die Geduld kurz ist. Während das Wasser zum Kochen gebracht wird, kann das Zelt aufgestellt werden. 400 ml kochendes Wasser reichen für eine Portion aus und werden direkt im Beutel mit den Zutaten der Blå-Band-Mahlzeit verrührt. In der wieder verschlossenen Tüte muss die Bolognesei noch kurz ziehen, bevor sie servierfertig ist. Wer kein kochendes Wasser zur Verfügung hat, der kann das Pasta-Trekkinggericht auch mit kaltem Wasser anrühren, sollte es dann aber mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen. Guten Appetit!
Mit Blå Band Makkaroni Pomodoro holst du dir das feine Abendessen in die Natur. Perfekt zur Stärkung zwischendurch oder nach dem Lageraufbau. Das Nudelgericht von Blå Band ist eine sättigende Mahlzeit für eine gesunde, energiegeladene Ernährung. Genau das Richtige für kraftzehrende Aktivitäten! Ohne Fleisch, Milch und Ei in der Verarbeitung kommt mit diesem Gericht jeder auf seine Kosten. Dank kohlenhydratreicher Nudeln bringt die Portion satte 610 kcal mit. So steht die Kraft für lange Touren oder Kletterpläne weiter zuverlässig zur Verfügung. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten - einfach 400 ml direkt in die Tüte geben. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker.
Wer sich das schwedische Original auch unterwegs gönnen möchte, ist mit der Blaubeerensuppe von Trek'n Eat bestens beraten. Das Dessert zum Anrühren in der Tüte füllt die Energiespeicher wieder auf und macht nebenher gute Laune. Gefriergetrocknete Heidelbeeren verleihen der Fruchtsuppe ihren charakteristischen Geschmack. Zubereitet wird das Trekkingdessert mit kaltem oder warmem Wasser: Einfach in die Tüte geben, umrühren, 5 Minuten warten und schon kann es losgehen mit dem puren Fruchtgenuss. Außer Besteck und Wasser braucht es nichts weiter, denn die Blaubeersuppe kann direkt aus der Tüte gegessen werden.
Den Fleischklassiker Beef Stroganoff gibt es von travellunch auch für unterwegs. Die cremige Konsistenz, die Pilzbeigabe und die ausgeglichen kräftige Würzung machen den Charakter dieser Tütenmahlzeit auf Reisbasis aus. Statt aufweniger Zubereitung am Herd geht es hier natürlich ganz fix: 350 ml kochendes Wasser direkt in die Tüte mit Standboden geben, 5 - 10 Minuten ziehen lassen - guten Appetit! So lässt es sich gewichtsoptimiert unterwegs sein und die Energietanks werden schnell wieder aufgefüllt.
Den Fleischklassiker Beef Stroganoff gibt es von travellunch auch für unterwegs. Die cremige Konsistenz, die Pilzbeigabe und die ausgeglichen kräftige Würzung machen den Charakter dieser Tütenmahlzeit auf Reisbasis aus. Statt aufweniger Zubereitung am Herd geht es hier natürlich ganz fix: 350 ml kochendes Wasser direkt in die Tüte mit Standboden geben, 5 - 10 Minuten ziehen lassen - guten Appetit! So lässt es sich gewichtsoptimiert unterwegs sein und die Energietanks werden schnell wieder aufgefüllt.
Nordafrikanischer Genuss und vegetarische Frische: Das neue Couscous mit Gemüse von Trek´n Eat ist der perfekte Mix für alle, die gut gestärkt mit einem und extrem leckeren Gericht unterwegs sein wollen. Für frischen Geschmack sorgen verschiedenste Gemüsesorten, die sich harmonisch mit den typischen Gewürzen und dem Hartweizengriess aus der nordafrikanischen Küche verbinden. Einfach kochendes Wasser bis zur Fülllinie direkt in den wieder verschliessbaren Standbeutel giessen, umrühren, kurz ziehen lassen und den Hauch von Marokko geniessen. Das leichte und fettarme Gericht von Trek’n Eat wird zum Muss bei jedem Outdoor-Abenteuer
Mit diesem neuen Trek'n Eat-Gericht führt die kulinarische Reise in den Maghreb. Das köstliche Couscous mit Hühnchen wartet darauf, Outdoor-Fans abends gemütlich um das Feuer zu versammeln. Wie alle Trek'n Eat-Gerichte enthält auch das Couscous weder zugesetzte Konservierungsstoffe noch zugesetzte Geschmacksverstärker. Das Couscous gibt es im wiederverschließbaren Standbeutel mit Fülllinie. Alle Trek'n Eat-Gerichte sind 3 Jahre haltbar. Trek'n Eat wird von all denjenigen geschätzt, die Wert legen auf einfache Zubereitung, authentischen Geschmack, geringes Transportgewicht und Brennstoffersparnis beim Kochen unterwegs.
Couscous mit leckerem Gemüse kommt in dem Fall aus Schweden, füllt jeden Magen und ist ein würdiger Tagesabschluss auf Tour. Während das Wasser zum Kochen gebracht wird, kann das Zelt aufgestellt werden. 400 ml kochendes Wasser reichen für eine Portion aus und werden direkt im Beutel mit den Zutaten der Blå-Band-Mahlzeit verrührt. In der wieder verschlossenen Tüte muss das Couscous noch 10 Minuten ziehen, bevor es servierfertig ist. Wer kein kochendes Wasser zur Verfügung hat, der kann das Couscous-Trekkinggericht auch mit kaltem Wasser anrühren, sollte es dann aber mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen.
Lust auf ein deftiges Abendessen auf Tour? Das Chili con Carne von Adventure Food versorgt dicht mit ausreichend Energie für die Tour. Dafür sorgen Kidyneybohnen, Kartoffeln Schinken und weitere Zutaten. Verfeinert wird das Gericht durch Ananas, Lauch und Petersilie. Einfach und schnell zubereitet dient das Chili als Mittagessen zwischendurch oder als Dinner, wenn man abends ermüdet sein Lager aufgeschlagen hat. Dank minimalen Gewicht passt die Trekkingnahrung dann auch noch in jeden Rucksack.
Alles, was der Gourmet bei Camping, Freizeit, Grillfest oder Reisen zum richtigen Würzen benötigt im im Gewürzrad von Trek'n Eat enthalten. Dier Gewürzstreuer beinhalten Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Knoblauch-Granulat und Cayennepfeffer im praktischen, wiederbefüllbaren Gewürzrad.
Zünftig kochen auch unterwegs - die Zweikomponenten-Mahlzeit Frikadellen mit Kartoffelpüree macht's möglich! Während die Püreemasse wie gewohnt nur mit kochendem Wasser übergossen wird, um dann bis zur Fertigstellung im Folienbeutel gar zu ziehen, dürfen aus der beiliegenden Fleischmasse kleine, abgeflachte Bällchen geformt und in Fett ausgebraten werden. Damit bringt travellunch ein bisschen Küchenhandwerk in den Tourenalltag. Wer also nicht auf jedes Gramm (im Rucksack!) achten muss, findet hier eine ganz wunderbare Alternative zum "Einheitsbrei".
Endlich Frühstück! Das Fruit Porridge von Blå Band ist eine sättigende Mahlzeit für einen gesunden, energiegeladenen Start in den Tag. Zu dem frischen Fruchtmix aus Apfel, Rosine, Aprikose und Pfirsich gesellen sich bei diesem Tütenfrüstück Roggen und Weizen als Kohlenhydratlieferanten. So bringt die Portion satte 589 kcal mit und es lässt sich damit perfekt in den Touren- oder Klettertag starten. Die Mahlzeiten von Blå Band lassen sich mit heißem oder kaltem Wasser zubereiten - einfach 300 ml direkt in die Tüte geben. Gegessen werden kann auch direkt aus der Verpackung, um Abwasch zu sparen. Der schwedische Experte für gefriergetrocknete Nahrung Blå Band verzichtet bewusst auf Transfette und Geschmacksverstärker; das Fruit Porridge ist zudem laktosefrei.
Ein hoher Öl und Eiweissgehalt zeichnen die Sojabohne aus. Die Qualität des Soja-Eiweiss ist mit der von tierischem Eiweiss zu vergleichen. Für Vegetarier also eine wichtige Komponente im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung. Das Gartengemüse Sojarisotto von Trek’n Eat ist eine tolle Alternative zum klassischen Reisrisotto, das ursprünglich in der Küche Norditaliens beheimatet ist. Karotten, Sellerie und Lauch verleihen als knackiges Gartengemüse dieser einzigartigen Trek’n Eat Variante den richtigen Biss und bieten auf anstrengenden Touren ausreichend Kalorien, um die Energiespeicher für den nächsten Tag zu füllen.
Wer nach einem anstrengenden Tourtag richtig Lust auf eine kräftig-deftige Mahlzeit hat, wird mit dem Indian Chicken Stew von Blå Band glücklich. Das Tütengericht überzeugt mit einer Mischung aus Hähnchen, knackigem Gemüse und typisch indischer Würzung mit Curry, Kreuzkümmel und Knoblauch. Für den Frischekick sorgen außerdem Äpfel, Ananas und Ingwer. Die Trekkingmahlzeit kann direkt in der Tüte zubereitet und auch daraus verzehrt werden. Einfach kochendes Wasser eingießen, umrühren und zehn Minuten ziehen lassen. Wer aus Gewichtsgründen ohne Kocher unterwegs ist, kann die Blå-Band-Mahlzeiten sogar mit kaltem Wasser anrühren; die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf 30 Minuten. Nahrhaft, lecker und optimal für Trekkingtouren, bei denen möglichst wenig Gewicht getragen werden soll.
Hier geht's deftig zu - wie man es nach einem anstrengenden Tag auf dem Trail vielleicht ziemlich gut brauchen kann. Der Jägertopf ist verfeinert mit Champignons und Petersilie und definitiv keine Option für Vegetarier. Bequeme, schnelle Zubereitung direkt in der selbststehenden Tüte.
Wenn es die Extraportion Fleisch sein soll, ist das JACK LINKS Beef Jerkey Sweet & Hot ein uriger Snack für unterwegs. Es wird aus bestem Rindfleisch gewonnen, besteht also aus nahrhaftem und proteinreichem Muskelfleisch. Es wird zunächst gepöckelt, gagart und anschließend getrocknet. Das Ergebnis ist ein gewichtsoptimierter und schmackhafter Snack, auf dem sich genüsslich herumkauen lässt. Für noch mehr Geschmackserlebnis wird das JACK LINKS Beef Jerkey in der Geschmacksrichtung Sweet & Hot mariniert.
Der kleine Gewürzstreuer eignet sich bestens für die kleine Notreserve Schärfe am Berg oder auch als Geschenkidee. Salz, Pfeffer, Paprika und Curry lassen es nirgendwo fad werden, denn er kann als Schlüsselanhänger mitgenommen werden.
So einfach und so lecker kann eine gelungene Nachspeise oder auch ein vollwertiges Trekkingfrühstück sein: Hört sich der Trek’n Eat Milchreis Vanille in seiner Komposition so bescheiden an, kommen Dessertfans doch voll auf ihre Kosten. Für eine bezaubernd süsse Geschmacksnote sorgt in dieser einfachen und klassischen Nachspeise die Zugabe von Vanille. Verständlich nur, dass man nicht immer auf das Highlight im Speiseplan warten möchte. So ist der Milchreis mit Vanille von Trek’n Eat auch eine ideale Zwischenmahlzeit, die alles mitbringt, um den kleinen Hunger zu stillen.
Darüber braucht man (eigentlich) keine Worte zu verlieren - für viele ein Muss auf einer tagelangen Trekkingtour. Mousse au Chocolate von Adventure Food nach einem anstrengenden Tag oder als Geburtstagsüberraschung auf der Reise. Und im Mousse au Chocolate von Adventure Food sind auch kleine Schokostückchen drin - einfach Beutel öffnen, mit kaltem Wasser anrühren, kurz warten und genießen!
Kenner sind sich einig: Das Mousse au Chocolat von Trek'n Eat ist ein unvergleichlicher Genuss. Der Beutelinhalt wird einfach mit 100ml kaltem Wasser verrührt und dann so lange geschlagen, bis die Masse steif wird - Löffel rein und schnell sein!!! Der Trekkingpartner giert sicher auch schon nach der süßen Nascherei und wird jedes Zögern nutzen um selbst zum Zuge zu kommen.
Unverzichtbar für Müslifans ist das Trek’n Eat Müsli „Schweizer Art“ bei Reisen und Touren in ferne Länder. Die Heimat des Müslis ist nun einmal die Schweiz. In seiner Ursprünglichkeit dient das Schweizer Müsli weniger als klassische Frühstücksspeise, sondern vielmehr als leichte Mahlzeit. Zum Beispiel wird es in seinem Heimatland gerne als zusätzliche Köstlichkeit zum Abendesssen gereicht. Das Trek’n Eat Müsli „Schweizer Art“ hat alles, was die klassische Variante auszeichnet: Äpfel für den Fruchtgenuss, Haselnüsse für ein vollwertiges Rohkosterlebnis. Nicht nur für Schweizer Fans eignet sich das Trek’n Eat Müsli „Schweizer Art“ für ein ideales Frühstück oder einfach als sättigende Mahlzeit, wenn die Outdoor-Küche kalt bleiben soll. Wahlweise kann natürlich auch warmes Wasser dazu gegeben werden.
Herzhaft und lecker ist das Oriental Couscous Chicken von Blå Band. Die Trekkingmahlzeit besteht aus einem sättigenden Mix aus Couscous, Hähnchenfleisch, Crème frâiche, Gemüse und einer ausgewogen-deftigen Gewürzmischung. Die Zubereitung ist denkbar einfach: 400 ml kochendes Wasser direkt in die Tüte geben, umrühren, 10 Mintuen warten - fertig! Das Oriental Couscous Chicken gelingt auch mit kaltem Wasser, wenn aus Gewichtsgründen keine Kochutensilien im Rucksack mitgeführt werden. Die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf mindestens 30 Minuten. Mit 2600 kJ bringt eine Portion der Blå-Band-Tütenmahlzeit ordentlich Power, um die Energiereserven nach einem anstrengenden Tourentag wieder aufzufüllen.
Outdoor-Gourmets kommen mit der Blå-Band-Trekkingmahlzeit Rice with Chicken and Asparagus voll auf ihre Kosten. Die cremige, stimmig gewürzte Reispfanne kitzelt den Gaumen mit herzhaftem Spargel. So wird die Campingmahlzeit zum stilvollen Dinner unterm Himmelszelt. Das gefriergetrocknete Gericht wird einfach mit 400 ml heißem Wasser aufgegossen und kann nach 10 Minuten Ziehzeit genossen werden. Minimalisten essen direkt aus der Tüte und sparen sich den Abwasch. Wer noch puristischer unterwegs ist, kann das Blå-Band-Gericht sogar mit kaltem Wasser zubereiten.
Um auf der ganz sicheren Frühstücksseite zu sein, darf das obligatorische Frühstücksei natürlich nicht fehlen. Schnell ist das Trek’n Eat Rührei mit Zwiebeln auf den Tisch gezaubert und komplettiert jeden Start in den Tag. Mit der entsprechenden Menge Wasser angerührt wird die Masse in die Pfanne gegeben und goldbraun gebraten. Die in der Packung enthaltene Sojaöl-Kapsel sorgt dafür, dass nix anbrennt. Klein gewürfelte Tomaten, feine Kräuter und Zwiebeln vervollständigen das Gourmeterlebnis am Morgen. Das Trek’n Eat Rührei mit Zwiebeln verspricht einen hohen Gute-Laune-Faktor, denn schließlich ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages und bei der sollte es an nichts mangeln.
Leckere Mandelbutter gefällig? Trail Butter ist auf die Bedürfnisse von Rausgehern und Naturliebern zugeschnitten. Das Besondere: Sie wird ohne Zusatzstoffe hergestellt, ist vegan und glutenfrei. Die Mandelcreme ist dabei extrem gehaltvoll. 760 Kalorien sind schon eine klare Ansage. Trail Butter ist somit perfekt für Sportler geeignet und alle, die viel Energie verbrennen. Die Geschmacksrichtung Dark Chocolate & Coffee wird auf der Basis gerösteter Mandeln kreeirt, und wird mit dunkler Schokolade und fein gemahlenem Kaffe verfeinert. Wer also auf Koffein am Trail steht, der ist hier genau richtig! Man hat die Wahl zwischen zwei Packungen: Die 33 g Packung ist perfekt zum Probieren. Die 128 g Big-Squeeze-Packung ist auf die Bedürfnisse von Kletterern und Wanderern optimiert. Hier lässt sich die Butter aus der Packung pressen, ohne dass Löffel oder Messer gebraucht werden. Außerdem gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für Karabiner u. Ä.. Ob für lange Wanderungen oder beim Intensivsport, Trail Butter ist in jeder Geschmacksrichtung eine hervorragende Option für den Energie-Kick unterwegs!
Leckere Mandelbutter gefällig? Trail Butter ist auf die Bedürfnisse von Rausgehern und Naturliebern zugeschnitten. Das Besondere: Sie wird ohne Zusatzstoffe hergestellt, ist vegan und glutenfrei. Die Mandelcreme ist dabei extrem gehaltvoll. 760 Kalorien sind schon eine klare Ansage. Trail Butter ist somit perfekt für Sportler geeignet und alle, die viel Energie verbrennen. Die Geschmacksrichtung Original Trail Mix wird auf der Basis gerösteter Mandeln kreeirt und schmeckt leicht süßlich, wobei die vereinzelten Preiselbeeren immer wieder das gewisse geschmackliche Extra bieten. Man hat die Wahl zwischen zwei Packungen: Die 33 g Packung ist perfekt zum Probieren. Die 128 g Big-Squeeze-Packung ist auf die Bedürfnisse von Kletterern und Wanderern optimiert. Hier lässt sich die Butter aus der Packung pressen, ohne dass Löffel oder Messer gebraucht werden. Außerdem gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für Karabiner u. Ä.. Ob für lange Wanderungen oder beim Intensivsport, Trail Butter ist in jeder Geschmacksrichtung eine hervorragende Option für den Energie-Kick unterwegs!
Leckere Mandelbutter gefällig? Trail Butter ist auf die Bedürfnisse von Rausgehern und Naturliebern zugeschnitten. Das Besondere: Sie wird ohne Zusatzstoffe hergestellt, ist vegan und glutenfrei. Die Mandelcreme ist dabei extrem gehaltvoll. 760 Kalorien sind schon eine klare Ansage. Trail Butter ist somit perfekt für Sportler geeignet und alle, die viel Energie verbrennen. Die Geschmacksrichtung Dark Chocolate & Coffee wird auf der Basis gerösteter Mandeln kreeirt, und wird mit dunkler Schokolade und fein gemahlenem Kaffe verfeinert. Wer also auf Koffein am Trail steht, der ist hier genau richtig! Man hat die Wahl zwischen zwei Packungen: Die 33 g Packung ist perfekt zum Probieren. Die 128 g Big-Squeeze-Packung ist auf die Bedürfnisse von Kletterern und Wanderern optimiert. Hier lässt sich die Butter aus der Packung pressen, ohne dass Löffel oder Messer gebraucht werden. Außerdem gibt es eine Befestigungsmöglichkeit für Karabiner u. Ä.. Ob für lange Wanderungen oder beim Intensivsport, Trail Butter ist in jeder Geschmacksrichtung eine hervorragende Option für den Energie-Kick unterwegs!
Herzhaft und lecker ist das Thai Chicken with Rice von Blå Band. Die Trekkingmahlzeit aus schweden besteht aus einem sättigenden Mix aus Reis, Hähnchenfleisch, Gemüse und einer ausgewogen-deftigen Gewürzmischung, die an Essen in Asien erinnert. Die Zubereitung ist denkbar einfach: 400 ml kochendes Wasser direkt in die Tüte geben, umrühren, 10 Mintuen warten - fertig! Das Thai Chicken with Reis gelingt auch mit kaltem Wasser, wenn aus Gewichtsgründen keine Kochutensilien im Rucksack mitgeführt werden. Die Zubereitungszeit verlängert sich dann auf mindestens 30 Minuten. Mit 2678 kJ bringt eine Portion der Blå-Band-Tütenmahlzeit ordentlich Power, um die Energiereserven nach einem anstrengenden Tourentag wieder aufzufüllen.
Der Ungarntopf mit Nudeln offeriert ein Gericht, das die Geschmacksnerven auch jenseits der beliebten Gulaschkanone mit diesem Eintopfgericht erfreut. Rindfleisch und Nudeln ergänzen sich in der Variante von Trek’n Eat perfekt und erwärmen müde Glieder auch bei kühlen Temperaturen. Auf langes Schmoren bei der Zubereitung des Rinderhirtenfleischs kann getrost verzichten werden. Wie bei allen Trek’n Eat Gerichten ist die Zubereitung einfach und mit 5 min super schnell gelungen und der Genuss kommt garantiert nicht zu kurz.
Wer klare Brühe mit Eierstich auf Touren favorisiert, braucht nun weder Huhn, noch Mut und Geschick zum Frischeiertransport, sondern kann mit dem Volleipulver von Trek'n Eat wohldosiert anrichten. Natürlich lassen sich auch Rührei, Omelette, Eierkuchen und Co. aus der Tüte in die Pfanne zaubern. Die Tüte hat einen wiederverschließbaren Zipverschluss und beinhaltet ca. 10 Eier in feinster Pulverform.