Das Safari UltraSharp 8x30 zeichnet sich durch die Kombination des beliebten Steiner Sports-Auto-Fokus mit dem herkömmlichen Scharfstellrad aus. Ist die Fernsicht-Einstellung gewählt, ist das Bild ab 20 m Entfernung bis unendlich immer scharf, ohne dass ständig nachjustiert werden muss. Für den Nahbereich unter 20 m wird die Schärfe ganz normal am Einstellrad justiert. Die ergonomische Bauform, Daumenmulden, schützende Augenmuscheln und die hochwertige High-Contrast-Optik machen die Beobachtung so zu einem echten Erlebnis. Das Fernglas ist ideal für die Erkundung von Landschaften und gelegentliche Tierbeobachtung geeignet. Geliefert wird es mit Objektivschutzkappen, Gurt und Tasche.
Das BluHorizons 8x22 von Steiner ist ein leichtes, kompaktes Fernglas, perfekt für die kommende Tour. Es passt nahezu in jede Hosentasche und ist dabei trotzdem extrem robust. Als weltweit erstes und einziges Fernglas hat es phototrope Linsen. Durch die damit einhergehende Autobright-Technologie werden die Augen auch bei grelleren Lichtverhältnissen geschützt. Das Fernglas reguliert automatisch auch bei wechselnden Lichtverhältnissen, wieviel Licht durchgelassen wird. So müssen sich eure Augen weniger anstrengen und Ihr könnt die Aussicht entspannt genießen. Heißt: keine Reflexionen oder Blendungen durch Wasser, Sand, Schnee oder den Himmel. Kein Blinzeln, Raten und keine Augenbelastung − Das BluHorizons Fernglas schiebt diesem Ärger einen Riegel vor und bietet Groß und Klein langanhaltendes Seh-Vergnügen bei jedem Sonnenschein-Abenteuer.
Das BluHorizons 10x26 von Steiner ist ein leichtes, kompaktes Fernglas, perfekt für die kommende Tour. Es passt nahezu in jede Hosentasche und ist dabei trotzdem extrem robust. Als weltweit erstes und einziges Fernglas hat es phototrope Linsen. Durch die damit einhergehende Autobright-Technologie werden die Augen auch bei grelleren Lichtverhältnissen geschützt. Das Fernglas reguliert automatisch auch bei wechselnden Lichtverhältnissen, wieviel Licht durchgelassen wird. So müssen sich eure Augen weniger anstrengen und Ihr könnt die Aussicht entspannt genießen. Heißt: keine Reflexionen oder Blendungen durch Wasser, Sand, Schnee oder den Himmel. Kein Blinzeln, Raten und keine Augenbelastung − Das BluHorizons Fernglas schiebt diesem Ärger einen Riegel vor und bietet Groß und Klein langanhaltendes Seh-Vergnügen bei jedem Sonnenschein-Abenteuer.
Der A-10 von Suunto ist ein kleiner Linealkompass, der ideal für Einsteiger, Pfadfinder und Wanderer ist die ihre ersten Erfahrungen in der Arbeit mit Karte und Kompass sammeln möchten. Die durchsichtige, gut 10 Zentimeter lange Bodenplatte sorgt für Durchblick bei der Kartenarbeit. Die flüssigkeitsgedämpfte und saphirgelagerte Nadel aus Premiumstahl schwingt sich sehr schnell und stabil ein. Der A-10 ist für die Nutzung auf der Nordhalbkugel entwickelt und kann in der Deklination nicht mechanisch angepasst werden. Dafür ist in der Kompassdose eine Deklinationsskala integriert, die bei Abweichungen vom geografischen zum mangetischen Nordpol berücksichtigt werden muss.
Das Safari UltraSharp 8x22 von Steiner ist ein extrem kleines und leichtes Fernglas für Reisen und Wandertouren. Es passt locker in die Jackentasche und trägt nicht zu schwer auf. Das funktionale Design des Safari UltraSharp 8x22 garantiert eine unkomplizierte Handhabung und verwacklungsfreie Bilder. Die qualitativ hochwertige Steiner-eigene High-Contrast-Optik-Vergütung ermöglicht eine optimale Lichttransmission von Linsen und Prismen, welche so ein gestochen scharfes und gut kontrastiertes Bild auch bei niedrigem Lichteinfall erzeugen. Das robuste und wasserdichte Gehäuse widersteht auch gröberen Umwelteinflüssen, die von Steiner selbst geschliffenen Prismen und Linsen sind passgenau eingefügt und ebenfalls mit einer Versiegelung gegen Alterung und Verschleiß geschützt. Dank der rutschfesten und strukturierten Gummiarmierung liegt das Safari UltraSharp 8x22 auch in unübersichtlichen Situationen gut in der Hand.
Das Safari UltraSharp10x26 von Steiner besticht durch ein optimales Verhältnis von Bildqualität und Packmaß. Wenn bei Trekkingtouren jedes Gramm zählt, wird natürlich nicht die alte Ornithologen-Röhre eingepackt, sondern es bedarf einer etwas kompakteren Variante. Je kleiner ein Fernglas jedoch ist, desto geringer ist dessen Vergrößerung und desto minderwertiger sind meist auch die eingebauten Prismensysteme und Linsen. Nicht so beim Safari UltraSharp 10x26: Die optischen Komponenten werden im Hause Steiner selbst geschliffenen und vergütet und überzeugen mit einer für diese Größe phänomenalen Farbgenauigkeit, hoher Konturenschärfe und prägnanter Kontraststärke. Mit einer 10-fachen Vergrößerung sowie guter Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen wird aus dem einen oder anderen dunklen Fleck am Horizont ein anmutiges Rentier. Die äußerst robuste und wasserdichte Verarbeitung sorgt dafür, dass das Safari UltraSharp 10x26 auch nach langer und intensiver Nutzung noch beeindruckt.
Das kompakte und leichte Fernglas Essentials 8x21 von Tasco ist ein leichtes Fernglas für Einsteiger, die nur gelegentlich eins verwenden. Die Optik ist vollvergütet, um den Lichteinfall zu verbessern. Die Augenmuscheln lassen sich für Brillenträger umstülpen und natürlich besitzt das Fernglas auch einen Dioptrinausgleich. Mit 8-facher Vergrößerung ist das Essentials 8x21 gut für das Erfassen eines größeren Bereichs (z. B. bei Sport und Wegfindung) geeignet. Dank gummiertem Gehäuse und Spritzwasserschutz liegt das Glas gut in der Hand und ist auch sehr gut für Kinder geeignet.
Mit dem Fernglas SkyHawk 3.0 8x32 setzt Steiner neue Maßstäbe, was Handhabung und Robustheit angeht. Das Glas ist perfekt für Tierbeobachtungen aller Art geeignet und überzeugt durch ein kompaktes Packmaß bei geringem Gewicht, was auch längere Beobachtungen zulässt. Der Fokus und die Gummiarmierung wurden nochmals verbessert, auch sind die Gläser der SkyHawk-Serie nun stickstoffbefüllt, was sie noch unempfindlicher gegenüber Temperaturschwankungen macht. Ein komfortabler Tragegurt, Objektivschutzkappen und Regenschutz für das Okular gehören zum Lieferumfang.
Liebevoll Streichholzformat-Kompass genannt erinnert der MB-6 von Suunto an die Kompasse der DP-Serie von Recta. Das ist kein Zufall, denn Suunto hat den Schweizer Hersteller Recta übernommen und führt die innovativen Produktideen unter den eigenen sehr hohen Herstellungsstandards in Finnland weiter. Der MB-6 ist ein Spiegelkompass, der seine Ursprünge in der militärischen Nutzung hatte. Als Marschkompass konzipiert hat er eine 11, 5 cm lange Visierlinie und einen nach unten ausklappbaren Spiegel für eine Präzisions-Spiegelpeilung. Durch den unten angebrachten Spiegel ist die durchsichtige Kompassdose im realen Abbild lesbar und nicht spiegelverkehrt, wodurch Fehler und Ungenauigkeiten beim Einstellen und Ablesen minimiert werden können. Die flüssigkeitsgedämpfte und saphirgelagerte Nadel aus Premiumstahl schwingt sich sehr schnell und stabil ein. Mit dem beiliegenden Schlüssel kann die Deklinationskorrektur (Abweichung von geografischem zu magnetischem Nordpol) eingestellt werden, um die Genauigkeit der Peilung auf 3° Abweichung zu reduzieren. Zusammengeschoben ruhen die Kompassdose und der Spiegel im schützenden Kunststoffgehäuse, welches nicht viel größer als eine Streichholzschachtel ist und problemlos in die Jacken- oder Hosentasche passt. Alles in allem bringt der MB-6 55 Gramm auf die Waage.
Der MC-2 Global von Suunto ist ein präziser Navigationskompass für exakte Richtungsmessungen überall auf der Welt. Die edelsteingealgerte Kompassnadel funktioniert durch Inklinationsausgleich auf der Nord- und Südhalbkugel gleichermaßen. Sie schwingt sich sehr schnell ein und steht durch die ölbaiserte Flüssigkeitslagerung absolut stabil. Im aufgeklappten Zustand weist der MC-2 eine Länge von gut 17 Zentimetern auf und verfügt über eine duchgehende Anlegkante. In Zusammenhang mit der durchsichtigen Bodenplatte plus integrierter Lupe geht die Kartenarbeit leicht und präzise von der Hand. Die langen Linien im Inneren der Kompassdose, die Möglichkeit der mechanisch einstellbaren Deklinationskorrektur und gummierte Punkte in der Bodenplatte für optimale Haftung auf dem Kartenmaterial tun ihr Übriges dazu. Beim Peilen im Gelände punktet der MC-2 durch ein Visiersystem mit Spiegel, Kimme und Loch sowie einen integrierten Neigungsmesser um Fehler beim Ablesen und Einstellen zu minimieren.
Dieser traditionelle Landkartenmesser mit Metallkörper und griffigem Stiel arbeitet mit den gängigsten Maßstäben. Damit ist die Arbeit mit Auto-, Wander- und Radfahrkarten problemlos möglich. Hierfür wird der Kartenmesser einfach senkrecht zur Karte aufgestellt, um mit dem Rädchen entlang der gewählten Strecke zu fahren. Anschließend wird die Strecke an der dem Maßstab der Karte entsprechenden Skala abgelesen.
Schrittzähler mit klassischem Pendel funktionieren nur am Hosenbund. Das reicht Silva schon lange nicht mehr und seit 2011 baut die Firma Schrittzähler, welche auf einem 3D-Bewegungs-Sensor basieren. Der EX 30 kann natürlich am Gürtel hängen, aber auch um den Hals getragen oder in Rucksack oder Hosentasche liegend, liefert er verlässliche Daten über Schritte, Entfernung und Kalorienverbrauch. Unbeabsichtigte Bewegungen werden aus dem Messergebnis herausgefiltert. Der Speicher erfasst Daten über 7 Tage.