Die Laterne Micron von Primus ist eine Gaslaterne für Puristen: Sie kommt ganz ohne Glas aus, denn der Glühstrumpf wird durch einen Gaze-Körper geschützt. Für die Lichtleistung stellt dies keinen Abbruch dar. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Glühstrumpf auch ein Packbeutel für den Transport der Lampe.
Es ist eine Lampe! - "Nein, es ist eine Powerbank!". In diesem fiktiven Dialog haben beide Parteien recht, denn die Solarlampe Luci Pro Outdoor 2.0 von MPOWERD kann schlicht und ergreifend beides. Das praktische Teilchen bietet vier Leuchtmodi an (drei unterschiedliche Stärken und Blinklicht) und ist im stärksten Modus 150 Lumen hell. Aufgeladen wird sie entweder über das integrierte Solarpanel - von komplett leer zu randvoll dauert dies 14 Stunden - oder in 2 bis 3 Stunden via USB. Eine Ladung genügt dann, um für bis zu 24 Stunden Licht zu haben! Über den USB-Port lassen sich außerdem elektronische Kleingeräte laden oder betreiben; die Kapazität des Li-Ion Akkus beträgt 2000 mAh. Die Luci Pro Outdoor 2.0 überzeugt mit einem angenehmen Licht, das von 10 reinweißen LEDs erzeugt wird. Der Lampenkorpus ist äußerst stabil und wetterfest. Für den Transport lässt sich die Luft im wortwörtlichen Handumdrehen einfach herausdrücken und dann ist die MPOWERD-Lampe lediglich 3, 8 cm hoch. An den Schlaufen an der Lampenober- und Unterseite lässt sich diese Solarlampe aufhängen, befestigen und transportieren - was aufgrund des geringen Eigengewichts von gerade einmal 156 Gramm auch ganz problemlos möglich ist.
Die Goal Zero Crush Light Chorma ist eine Outdoor-Laterne, die mit 60 Lumen in sieben verschiedenen Farbmodi und drei Helligkeitsstufen leuchtet. Die faltbare und spritzwassergeschützte (IPX4) Laterne ist außerdem mit einem Flackerlicht ausgestattet, welches der Umgebung ein schönes Kerzenlicht gibt, ideal für einen schönen Abend in freier Natur. Die Crush Light Chroma lässt sich über das eingebaute Solarpanel oder den USB-Eingang laden; somit ist sie auch für die kombinierte Nutzung mit Goal Zeros Nomad 7 Plus ideal geeignet. Auch praktisch: Die Crush Light Chroma macht ihrem Namen alle Ehre, denn sie kann klein und kompakt zusammengepackt werden und beansprucht somit nur minimalen Platz. Zwei seitliche Ösen ermöglichen es, die Laterne beispielsweise am Rucksack zu befestigen, sodass sie sich während der Wandertour ganz entspannt von selbst auflädt – und man dann abends das Licht seiner Wahl genießen kann.
Wenn man "bulb" wörtlich übersetzt, kann es Lampe oder auch Glühbirne (auch Knolle oder Birne.. . ) heißen und das trifft ja alles irgendwie bei der Bulb USB-Leuchte von Rubytec auch zu. Die Lampe ist eine kleine kugelförmige Zeltlaterne, die allerdings statt mit Glühbirnen mit drei LEDs bestückt ist. Im oberen, farbig abgesetzten Teil der Lampe stecken die Akkus, welche über einen USB-Anschluss geladen werden. Dieser ist praktischerweise auch gleich die Aufhängung der Zeltlaterne und findet durch das flexible Material und den Steckmechanismus überall ein Plätzchen zum Abhängen. Die Helligkeit der Bulb USB-Leuchte kann in drei Stufen über den Schalter ausgewählt werden. Die untere, milchig weiße Hälfte der Laterne streut das Licht sanft und ohne Blenden in die Umgebung. Bei höchster Helligkeitsstufe spendet die Bulb ca. 4 Stunden Licht und auf der niedrigsten ca. 14 Stunden. Zum Aufladen des Lithiumionenakkus müssen ca. 3-6 Stunden Zeit eingeplant werden.
Was ist denn NOCTILIGHT von Petzl? Eine Aufbewahrungsbox für Stirnlampen? Eine Zeltlaterne? Eine Tischbeleuchtung? Die Antwort ist einfach, denn NOCTILIGHT von Petzl ist all das zusammen. Das 85 Gramm leichte Kunststoffgehäuse wird in der Mitte mit einem Reißverschluss geöffnet. In der unteren Hälfte verschwindet das elastische Band der Stirnlampe, welche eine Kompaktstirnlampe der Firma Petzl ist, und die obere Hälfte füllt der Lampenkörper aus. Reißverschluss zu und schon ist die kompakte Transportbox zum Schutz der darin befindlichen Kopflampe reisefertig. Doch nun aufgepasst: Die transparente obere Hälfte des Schutzetuis ist zudem auch flexibel und lässt eine Bedienung des Schaltknopfes der Lampe zu. Also können TIKKINA, TIKKA, ACTIK, TACTIKKA & Co. ganz normal in allen Leuchtmodi bedient werden und so als Standlampe auf den Tisch, den Boden oder wohin auch immer gestellt werden. Wer lieber Licht von oben möchte, der hängt das Band an der unteren Hälfte des Gehäuses um und schon kann die praktische Lampenbox aufgehängt und als Zeltlaterne verwendet werden. Petzl bietet mit dieser kleinen Box eine praktische Lösung mit absolutem Mehrwert und viel Flexibilität für alle begeisterten Stirnlampenbesitzer.
Ganz gleich, ob beim Kochen, Kartenspielen oder Sortieren von Ausrüstung im Camp – die Black Diamond Apollo Lantern bietet 250 Lumen helles, blendfreies Licht, das umfassend angepasst werden kann. Die Apollo wird entweder mit der integrierten, wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Batterie oder standardmäßigen Alkali-Batterien betrieben und kann zudem kleine elektronische Geräte über einen externen USB-Ausgang aufladen. Das überarbeitete Gehäuse besitzt einen Klapphaken zum Aufhängen an Zweigen oder Zeltstangen und kann mit den ebenfalls klappbaren Beinen einfach auf den Tisch gestellt werden. Blink- und Dimm-Modi ermöglichen individuelle Einstellungen, während ein Batterieleistungsmesser die verbleibende Leistung der Alkalibatterien oder der integrierten, wiederaufladbaren Batterie anzeigt. Achtung: Wir haben die Laterne derzeit nur in Blau. Die roten Beispielbilder geben die Deatils wieder.
Wenn man "bulb" wörtlich übersetzt, kann es Lampe oder auch Glühbirne (auch Knolle oder Birne.. . ) heißen und das trifft ja alles irgendwie bei der Bulb USB-Leuchte von Rubytec auch zu. Die Lampe ist eine kleine kugelförmige Zeltlaterne, die allerdings statt mit Glühbirnen mit drei LEDs bestückt ist. Im oberen, farbig abgesetzten Teil der Lampe stecken die Akkus, welche über einen USB-Anschluss geladen werden. Dieser ist praktischerweise auch gleich die Aufhängung der Zeltlaterne und findet durch das flexible Material und den Steckmechanismus überall ein Plätzchen zum Abhängen. Die Helligkeit der Bulb USB-Leuchte kann in drei Stufen über den Schalter ausgewählt werden. Die untere, milchig weiße Hälfte der Laterne streut das Licht sanft und ohne Blenden in die Umgebung. Bei höchster Helligkeitsstufe spendet die Bulb ca. 4 Stunden Licht und auf der niedrigsten ca. 14 Stunden. Zum Aufladen des Lithiumionenakkus müssen ca. 3-6 Stunden Zeit eingeplant werden.
Wenn man "bulb" wörtlich übersetzt, kann es Lampe oder auch Glühbirne (auch Knolle oder Birne.. . ) heißen und das trifft ja alles irgendwie bei der Bulb USB-Leuchte von Rubytec auch zu. Die Lampe ist eine kleine kugelförmige Zeltlaterne, die allerdings statt mit Glühbirnen mit drei LEDs bestückt ist. Im oberen, farbig abgesetzten Teil der Lampe stecken die Akkus, welche über einen USB-Anschluss geladen werden. Dieser ist praktischerweise auch gleich die Aufhängung der Zeltlaterne und findet durch das flexible Material und den Steckmechanismus überall ein Plätzchen zum Abhängen. Die Helligkeit der Bulb USB-Leuchte kann in drei Stufen über den Schalter ausgewählt werden. Die untere, milchig weiße Hälfte der Laterne streut das Licht sanft und ohne Blenden in die Umgebung. Bei höchster Helligkeitsstufe spendet die Bulb ca. 4 Stunden Licht und auf der niedrigsten ca. 14 Stunden. Zum Aufladen des Lithiumionenakkus müssen ca. 3-6 Stunden Zeit eingeplant werden.
Wenn man "bulb" wörtlich übersetzt, kann es Lampe oder auch Glühbirne (auch Knolle oder Birne.. . ) heißen und das trifft ja alles irgendwie bei der Bulb USB-Leuchte von Rubytec auch zu. Die Lampe ist eine kleine kugelförmige Zeltlaterne, die allerdings statt mit Glühbirnen mit drei LEDs bestückt ist. Im oberen, farbig abgesetzten Teil der Lampe stecken die Akkus, welche über einen USB-Anschluss geladen werden. Dieser ist praktischerweise auch gleich die Aufhängung der Zeltlaterne und findet durch das flexible Material und den Steckmechanismus überall ein Plätzchen zum Abhängen. Die Helligkeit der Bulb USB-Leuchte kann in drei Stufen über den Schalter ausgewählt werden. Die untere, milchig weiße Hälfte der Laterne streut das Licht sanft und ohne Blenden in die Umgebung. Bei höchster Helligkeitsstufe spendet die Bulb ca. 4 Stunden Licht und auf der niedrigsten ca. 14 Stunden. Zum Aufladen des Lithiumionenakkus müssen ca. 3-6 Stunden Zeit eingeplant werden.
Bei Lichtwellen im Bereich von etwa 365 nm fühlen sich Insekten magisch zur Lichtquelle hingezogen. Rubytec macht sich mit der Zeltlampe Buzz! diese Anziehung zu Nutzen: Die faustgroße, per USB aufladbare LED-Laterne verfügt über ein separat zuschaltbares UV-Licht, das während der Camping-Nacht als Moskito- und Mückenfalle dient und das lästige Summen verstummen lässt. Ebenso ist die Buzz! mit deaktiviertem "Insektengrill" eine vollwertige Zeltlaterne mit drei unterschiedlichen Leuchtmodi. Auf kleinster Stufe leuchtet sie bis zu 20 Stunden und lässt sich per USB in 3-4 Stunden aufladen. Mit dem kleinen Packmaß und einem Gewicht von nur 210 Gramm ist die Buzz! der ideale Begleiter für Camping, Ferienlager und Abenteuerurlaub.
Der Flachdocht aus reiner Baumwolle eignet sich hervorragend für Öllampen, Sturmlaternen und klassische Petroleumlampen sowie die zugehörigen Kosmosbrenner. Die Naturfaser Baumwolle garantiert, dass der Lampendocht sicher und zuverlässig brennt.
Die Lighthouse Mini LED Laterne von Goal Zero ist eine ultrakompakte Campinglaterne mit eingebautem Akku. Die Lampe lässt sich via USB aufladen, also auch mit passenden Goal Zero Solarpanels wie dem Nomad 7 M, Nomad 13 und Nomad 20. Zudem hat die Lighthouse Mini einen USB-Ausgang, sodass sich vom eingebauten Akku auch andere Kleingeräte wie Smartphone oder Action-Cam aufladen lassen. Die Laterne ist wahlweise halbseitig oder komplett einschaltbar und stufenlos dimmbar. Die Lighthouse Mini lässt sich entweder im Zelt aufhängen oder mit den klappbaren Füßen aufstellen. Ein Magnet an der Unterseite lässt zudem eine Fixierung auf Metallflächen (Autodach etc.) zu.
Wer es klassisch mag, ist bei der Feuerhand Sturmlaterne genau richtig. Seit 1902 nahezu unverändert, funktionieren Betrieb und Flammenregulierung über den Docht. Anspruchslos und zeitlos im Design, ist die Petroleumlampe ein Dauerbrenner und sorgt bei vollem Tank ca. 20 Stunden für Erleuchtung. Von der Verwendung aromatisierter oder gefärbter Lampenöle rät der Hersteller ab, da diese die Dichtungen angreifen können.
Die Lighthouse Mini LED Laterne von Goal Zero ist eine ultrakompakte Campinglaterne mit eingebautem Akku. Die Lampe lässt sich via USB aufladen, also auch mit passenden Goal Zero Solarpanels wie dem Nomad 7M, Nomad 13 und Nomad 20. Zudem hat die Lighthouse Mini einen USB-Ausgang, sodass sich vom eingebauten Akku auch andere Kleingeräte wie das Smartphone oder die Action-Cam aufladen lassen. Die Laterne ist wahlweise halbseitig oder komplett einschaltbar und stufenlos dimmbar. Die Lighthouse Mini lässt sich entweder im Zelt aufhängen oder mit den klappbaren Füßen aufstellen. Ein Magnet an der Unterseite lässt zudem eine Fixierung auf Metallflächen (Autodach etc.) zu.
Die Easy Light Duo PZ ist eine Gaslaterne von Primus, die ein angenehmes Licht verbreitet und im Rucksack nur wenig Platz einnimmt. Durch das Duo-Ventil ist sie wahlweise mit Schraubkartuschen (Lindalsystem) oder CV-Ventilkartuschen einsetzbar. Die Laterne bietet einen patentierten und fast geräuschlosen Brenner sowie eine bequeme Piezo-Zündung, mit der sie sich ohne Zuhilfenahme von Streichhölzern oder Feuerzeug in Gang bringen lässt. Das Licht der Easy Light Duo PZ ist hervorragend dimmbar bis zu einem Maximum von 490 Lumen. Im Camp oder an der ausgesetzten Schlafstätte mitten in der Natur bietet die Lampe ein sehr warmes Licht – gemütlicher Tagesausklang garantiert! Das Material der Primus-Gaslaterne ist korrosions- und wartungsfrei. Zusätzlich ist eine bruchsichere Kunststoffbox im Lieferumfang enthalten.
Dank geschickter Einhaktechnick bietet der Mittelstangenhaken von Tentipi eine schnelle Möglichkeit an der Stange eine Aufhängmöglichkeit zu schaffen. So können im Tipi oder unterm Tarp schnell eine Lampe befestigt oder Assbares außer Reichweite geschafft werden. Die Vorrichtung ist für einen Gestängedurchmesser von 19-22 mm geeignet.
Wer schon immer die Fotos von Zelten bewundert hat, die mit Lichterketten so richtig romantisch-stimmungsvoll wirken, kann dies nun mit der Solarlampe Luci String auch selbst haben - und das ganz ohne externe Stromzufuhr! Denn dieses leuchtende Wunderwerk wird über ein Solarpanel - oder alternativ über den USB-Port - geladen! Die 5, 50 Meter lange Lichterkette kommt in einem praktischen und kompakten Hardcase daher, in dem sie sich unterwegs sicher aufbewahren lässt. Die Luci String hat eine Leuchtkraft von 100 Lumen und die kleinen Lämpchen sind mit warmweißen LEDs für ein extra angenehmes Lichtbild ausgestattet. Insgesamt vier Leuchtmodi können angewählt werden und im Sparmodus hält der Akku ganze 20 Stunden im Dauerbetrieb! Mit einer Akkukapazität von 2000 mAh lässt sich die MPOWERD Luci String auch als Powerbank nutzen. Das Packmaß von 12, 7 x 5 cm und das Gewicht von gerade einmal 320 Gramm erlaubt sogar eine Mitnahme im Rucksack, wenn das Gepäck nicht gerade auf ultraleicht getrimmt ist. Bei Bootstouren, Reisen mit dem Campingbus oder auf dem Rad ist die Luci String das hübsche Extra, das nicht nur für äußerst gelungene Reisefotos sorgt, sondern außerdem die Stimmung aufhellt. Am heimischen Balkon oder Pavillon ist die Lichterkette ein witterungsbeständiges Lieblingsteil, das keine Steckdose benötigt. Das auf eine Schnur aufgefädelte Sonnenlicht erhält von uns das Prädikat "wundertoll"!
Mit der Solarlampe Luci EMRG liefert MPOWERD eine faltbare Lampe mit eingebauter Notfallsignalfunktion. Neben den drei weißen LEDs ist hier auch noch eine rote verbaut, die zusätzlich zu den drei Grundfunktionen zwei weitere Leuchtmodi ermöglicht: rotes Dauerlicht und ein SOS-Signal. Der Akku der Luci EMRG lässt sich über das verbaute Solarpanel laden; nach 8 Stunden ist er dann wieder gefüllt und gibt der Lampe Energie für 7 Stunden Dauerbetrieb. Die Luci EMRG ist wasserdicht nach IP67, was bedeutet, dass sie bis zu 30 Minuten lang 1 m tief ins Wasser getaucht werden kann. So ist die MPOWERD-Lampe in schöner Allrounder fürs Camping, der aufgrund der Faltmöglichkeit und des geringen Gewichts von gerade einmal 72 Gramm auch im Rucksack mitgenommen werden kann.
Die Outdoorkerze aus der Dose. Ob für den Garten zu Hause, auf dem Zeltplatz oder das kleine bisschen extra-Romantik auf Tour – die Schwabenfire Outdoorkerze der Gebrüder Riek aus dem Schwabenland ist eine ebenso schlichte wie durchdachte Leuchtquelle. Jede Kerze wird in liebevoller Handarbeit hergestellt und mit einem besonderem Augenmerk auf Qualität verarbeitet. Die Schwabenfire Outdoorkerze ist hierbei mit einem Spezialdocht ausgestattet, der nicht abbrennt und so wiederverwendet werden kann. Sie kann zudem mit alten Wachsresten oder Nachfüllpacks befüllt werden, am besten solange die Dose noch etwa halb voll ist (das Wachs dann in der Dose bei max. 80°C im Backofen erhitzen). So lässt sich eine einmal erworbene Kerze beliebig oft wiederverwenden, eine ökologische wie praktische Lösung. Die Outdoor-Kerze macht ihrem Namen zudem alle Ehre, da sie Wind und Wetter widersteht und somit wahrhaftig für's Leben draußen gemacht ist. Gemütlicher wird's nicht mehr!
Die Black Diamond Remoji ist eine Zeltlaterne auf der Höhe der Zeit: Hier gibt's keine Wegwerfbatterien, sondern direktes Aufladen via USB. Somit ließe sich die Zeltlaterne auch aus einer Powerbank oder – sofern man das entsprechende Equipment dazu mitbringt – direkt mit Solarenergie aus der Sonne speisen. Mit 150 Lumen bringt die Remoji sattes Licht auf den Zeltplatz oder direkt ins Zelt der Wahl. Neben zwei Bügeln zum Aufhängen ist die Lampe außerdem mit einer magnetischen Rückseite ausgestattet, sodass sie sich an allen möglichen Metalloberflächen anbringen lässt. Einfach und unkompliziert, so soll es sein!
Eine hervorragend verarbeitete Zeltlaterne. Der Lampenkopf und die Verbindungsstäbe sind aus einem Teil gefertigt, dadurch ist die Laterne leicht zusammenschiebbar und besitzt zusätzliche Stabilität. Das neue, versenkbare Glas bedeutet erhöhten Bedienungskomfort und ermöglicht auch ein leichtes Austauschen der Gläser. Für die Laternen wird farblich anodisiertes Aluminium verwendet. Die Kerze wird durch eine Feder von unten nach oben stets in die ideale Leuchthöhe gedrückt. Die Verpackung der Laterne ist zugleich als Transportbehälter benutzbar. Zahlreiches Zubehör ist erhältlich und macht diese Laternen zu einem praktischen Bestandteil jeder Outdoor-Ausstattung. UCO-Laternen spenden lange Zeit gemütliches, sicheres Licht. Im Lieferumfang ist eine Kette zur variablen Befestigung enthalten.
Eine hervorragend verarbeitete Zeltlaterne. Der Lampenkopf und die Verbindungsstäbe sind aus einem Teil gefertigt, dadurch ist die Laterne leicht zusammenschiebbar und besitzt zusätzliche Stabilität. Das neue, versenkbare Glas bedeutet erhöhten Bedienungskomfort und ermöglicht auch ein leichtes Austauschen der Gläser. Für die Laternen wird farblich anodisiertes Aluminium verwendet. Die Kerze wird durch eine Feder von unten nach oben stets in die ideale Leuchthöhe gedrückt. Die Verpackung der Laterne ist zugleich als Transportbehälter benutzbar. Zahlreiches Zubehör ist erhältlich und macht diese Laternen zu einem praktischen Bestandteil jeder Outdoor-Ausstattung. UCO-Laternen spenden lange Zeit gemütliches, sicheres Licht. Im Lieferumfang ist eine Kette zur variablen Befestigung enthalten.
Die ML6 WL von Ledlenser ist eine Zeltlaterne mit besonders warmem Licht, mit dem sie für eine besonders gemütliche Atmosphäre sorgt. Die kompakte Camping-Lampe besticht durch eine blendfreie, sehr helle Ausleuchtung der Umgebung und ein gewohnt hervorragendes Lichtbild, welches aus einer Kombination von 18 LEDs und der Micro-Prism-Technologie des "Lampenschirms" resultiert und absolut hochwertig verarbeitet ist. Wahlweise warm-weißes oder rotes Licht sorgt für die passende Beleuchtung, wobei beide Modi stufenlos dimmbar sind und sich in einen Blinkmodus versetzen lassen. Gespeist wird die Ledlenser ML6 WL (warmlight) durch einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen Akku, der für Leuchtzeiten von bis zu 200 Stunden im gedimmten und 3, 5 Stunden im Power-Modus sorgt. Bei Bedarf kann die ML6 WL auch als Powerbank genutzt werden und versorgt via USB angeschlossene Geräte wie Smartphones oder Stirnlampen mit Energie. Die USB-Anschlüsse sind wassergeschützt im oberen Bereich angebracht und die Abdeckung dient gleichermaßen als Aufhängung der Lampe. Natürlich kann diese auch auf dem abnehmbaren Standfuß positioniert werden, auf dessen Unterseite sich ein weiterer Haken befindet. Wird der Standfuß abgenommen, finden sich 2 weitere Positionierungsmöglichkeiten im Boden der Lampe: eine starke Magnethalterung zur Positionierung an magnetischen Metallen wie Rohren, Lagerregalen oder Autoteilen und eine Aufnahme für Stativgewinde. So bietet die ML6 WL viel mehr, als man ihr auf den ersten Blick ansieht und eignet sich gleichermaßen für die Anwendung in der Freizeit und im professionellen Bereich. Insbesondere wenn ein warmes und freundliches Licht im Mittelpunkt stehen soll, ist die ML6 WL einen näheren Blick wert.
Ledlenser definiert mit der ML6 die Zeltlaterne neu. Die kompakte Camping-Lampe besticht durch eine blendfreie, sehr helle Ausleuchtung der Umgebung und ein gewohnt hervorragendes Lichtbild, welches aus einer Kombination von 18 LEDs und der Micro-Prism-Technologie des "Lampenschirms" resultiert und absolut hochwertig verarbeitet ist. Wahlweise weißes oder rotes Licht sorgt für die passende Beleuchtung, wobei beide Modi stufenlos dimmbar sind und sich in einen Blinkmodus versetzen lassen. Gespeist wird die Ledlenser ML6 durch einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen Akku, der für Leuchtzeiten von 70 Stunden im gedimmten und 4 Stunden im Power-Modus sorgt. Bei Bedarf kann die ML6 auch als Powerbank genutzt werden und versorgt via USB angeschlossene Geräte wie Smartphones oder Stirnlampen mit Energie. Die USB-Anschlüsse sind wassergeschützt im oberen Bereich angebracht und die Abdeckung dient gleichermaßen als Aufhängung der Lampe. Natürlich kann diese auch auf dem abnehmbaren Standfuß positioniert werden, auf dessen Unterseite sich ein weiterer Haken befindet. Ist der Standfuß abgenommen, finden sich 2 weitere Positionierungsmöglichkeiten im Boden der Lampe: eine starke Magnethalterung zur Positionierung an magnetischen Metallen wie Rohren, Lagerregalen oder Autoteilen und eine Aufnahme für Stativgewinde. So bietet die ML6 viel mehr, als man ihr auf den ersten Blick ansieht und eignet sich gleichermaßen für die Anwendung in der Freizeit wie auch im professionellen Bereich.
Die ML4 ist Ledlensers kleinste und kompakteste Zeltlaterne und bringt als solche Licht ins Dunkel. Das kleine Packmaß und geringe Gewicht mögen täuschen: Diese kleine Laterne hat es in sich und leuchtet im Boost-Modus mit bis zu 300 Lumen. Dabei sorgt die von Ledlenser eingesetzt Micro-Prism-Technologie für eine exzellente, blendfreie und zielgerichtete Ausleuchtung der Umgebung. So können auch größere Zelte mit dieser kleinen Lampe voll beleuchtet werden – wahlweise im Weiß- oder im Rotlichtmodus. Doch überzeugen nicht nur das Lichtbild und die sehr guten Werte, sondern auch die umfassende Detailausstattung der kleinen ML4. Sie ist mit einem Akku ausgestattet, der sich mittels magnetischem USB-Ladekabel schnell wieder aufladen lässt. Der Magnet ist besonders praktisch, da er sich bei plötzlichen Krafteinflüssen einfach von der Lampe löst und so ein Umfallen verhindert. Ein Karabiner am Lampenkopf macht das Befestigen der ML4 und das Nutzen als Immer-dabei-haben-Lampe besonders einfach. Eine Ladestandsanzeige sowie eine konkrete Warnung bei niedrigem Akkustand verbessern den Bedienkomfort noch weiter. Und wenn der Akku doch einmal leer sein sollte, kann die MH4 auch mit einer einfachen AA-Batterie betrieben werden. Ein Transportschutz verhindert, dass sich die Zeltlampe ungewollt selbst aktiviert. Die ML4 von Ledlenser ist ein kleines Powerhaus, das viel kann und überall da zum Einsatz kommt, wo große Wirkung bei dezentem Erscheinungsbild gewünscht ist.
Dieses 3er Pack enthält weiße Ersatzkerzen für die UCO-Laterne mit einer Brenndauer von etwa 6 bis 9 Stunden pro Stück. Pro. Wenn neben dem Licht auch eine Mückenabwehr gewünscht ist, empfehlen sich die Citronella-Kerzen. Die Kerzen passen in alle UCO Kerzenlaternen und UCO Candlelier.
Bei Lichtwellen im Bereich von etwa 365 nm fühlen sich Insekten magisch zur Lichtquelle hingezogen. Rubytec macht sich mit der Zeltlampe Buzz! diese Anziehung zu Nutzen: Die faustgroße, per USB aufladbare LED-Laterne verfügt über ein separat zuschaltbares UV-Licht, das während der Camping-Nacht als Moskito- und Mückenfalle dient und das lästige Summen verstummen lässt. Ebenso ist die Buzz! mit deaktiviertem "Insektengrill" eine vollwertige Zeltlaterne mit drei unterschiedlichen Leuchtmodi. Auf kleinster Stufe leuchtet sie bis zu 20 Stunden und lässt sich per USB in 3-4 Stunden aufladen. Mit dem kleinen Packmaß und einem Gewicht von nur 210 Gramm ist die Buzz! der ideale Begleiter für Camping, Ferienlager und Abenteuerurlaub.
Dieses 3er Pack enthält blaue Ersatzkerzen für die UCO-Laterne mit einer Brenndauer von etwa 6 bis 9 Stunden pro Stück. Pro. Wenn neben dem Licht auch eine Mückenabwehr gewünscht ist, empfehlen sich diese blauen Citronella-Kerzen. Die Kerzen passen in alle UCO Kerzenlaternen und UCO Candlelier.