Das Nomad inkl. Flip 12 Bundle von Goal Zero macht es jedem einfach, von moderner Solartechnologie zu profitieren. Egal ob beim Campieren, Wandern oder Kanufahren, Goal Zeros ausgereifte Solarzellen mit Monokristallen wandeln zuverlässig Sonnenstrahlen in Energie um. Selbige wird in der mitgelieferten Flip 12 Powerbank mit 3.350 mAh gespeichert. Die Ladekapazität des Flip 12 reicht dabei komfortabel für eine Smartphone-Ladung, oder auch um kleineres technisches Equipment wie eine Kopflampe oder eine Actioncam wieder einsatzbereit zu machen. Solarpanel und Powerbank werden auf der Rückseite des Nomad 5 mittels eines flexiblen USB-Anschlusses verbunden, das Flip rastet dann in die eigenes dafür konzipierte Halterung ein. Nebst Flip 12 können auch das Flip 24 oder 36 angeschlossen werden, allerdings sollte hierbei bedacht werden, dass das Panel wesentlich länger braucht, um diese vollzuladen. Ein einklappbarer Standfuß, vier Befestigungsösen sowie abgerundete Ecken machen das Nomad 5 zu einem rundum gelungenen und vielseitig einsetzbaren Solarpanel, das in dem Flip 12 eine perfekte Ergänzung erfährt. Ein ideales Set für Kurzreisen und Ausflüge in sonnige Gegenden.
Der Sherpa 100 AC von Goal Zero ist eine flexible Powerbank für den vielseitigen Einsatz im Outdoorbereich. Mit seiner Kapazität von 6.400 mAh (94, 7 Wh) kann der Akku unterwegs Geräte wie Kameras, Laptops oder Tablets zuverlässig mit Strom versorgen. Über den Netzausgang können auch Geräte mit bis zu 100 Watt betrieben werden, was eine Versorgung eines Laptops überall auf der Welt möglich macht. Der Sherpa 100 AC darf außerdem im Flugzeug mitgeführt werden. An der Front verfügt der Sherpa 100 AC über ein Display, auf dem alle relevanten Daten wie eingehende oder ausgehende Energie abgelesen werden können. Diese Powerbank lässt sich unterwegs über die Solarpanles der Reihe Nomad von Goal Zero wieder aufladen. Sollte es einmal schnell gehen müssen, ist die gesamte Powerbank über USB-C in rund 2, 5 Stunden vollständig geladen. Über das Qi-Lade-Pad ist es darüber hinaus möglich, kabellos ein Mobiltelefon wieder aufzuladen, insofern das Endgerät über diese Funktion verfügt. Die vier angebrachten USB-Anschlüsse, je zwei Mal USB-C und USB-A, bieten einer Vielzahl von Geräten die Möglichkeit zur Aufladung.
Der Steckeradapter "Welt Set" besteht aus 4 verschiedenen Steckern, welche Sie einzeln nutzen können. Alles was Sie auf Ihrer aktuellen Reise nicht benötigen kann daheim bleiben und nimmt keinen Platz in Rucksack oder Koffer weg.
Mit dem Solarpanel Nomad 10 von Goal Zero bist du auf deinen Abenteuern unabhängig. Das Panel lädt über die Sonneneinstrahlung und einer Stärke von maximal 10W kleine Geräte wie Smartphones oder deine Powerbank. Das Nomad 10 ist schmal und in jedem Rucksack verstaubar, gleichzeitig aber auch überaus robust, sodass man es bedenkenlos bei jeder Unternehmung einsetzen kann. Zum Aufstellen und den optimalen Winkel für den Lichteinfall versieht Goal Zero das Nomad 10 mit einklappbaren Stützelementen und zusätzlich mit Ösen an allen Ecken, sodass das Panel mittels Karabinern aufgehangen werden kann. Das Solarpanel verfügt über einen USB-Anschluss und kann so eine Vielzahl von Geräten aufladen. Das Solarpanel von Goal Zero ist eine transportable Stromquelle für alle Outdoor-Liebhaber, die ihr Smartphone unterwegs auch mal zur Navigation nutzen und aufgeladen wissen möchten.
Das Sherpa 15 Micro von Goal Zero ist ein angenehm schlanker Akkupack für die Stromversorgung unterwegs, das dank der kompakten Bauweise unkompliziert zu transportieren ist. Mit seinen 14, 7 Wh Kapazität ist es ideal dafür geeignet, kleinere Geräte wie Smartphones wieder aufzuladen. Das Sherpa 15 hat in der Lightning-Variante einen Micro-USB- und einen Lightning-Ausgang und in der Variante USB-C genau diesen Anschluss anstelle des Lightning. So kann man je nach Endgerät entscheiden, welche Version geeignet ist. Aufgeladen wird das Sherpa 15 via mitgeliefertem Micro-USB-Kabel entweder an jedem beliebigen USB-Netzteil oder einem Solarpanel wie dem Nomad 7 Plus.
Mit dem Solarpanel Nomad 50 von Goal Zero bist du auf deinen Abenteuern unabhängig. Das Panel lädt über die Sonneneinstrahlung und einer Stärke von maximal 50W kleine bis große Geräte problemlos auf. Dabei gestaltet es Goal Zero möglichst praktisch. Das Nomad 50 ist schmal und einfach verstaubar, gleichzeitig aber auch überaus robust, sodass man es bedenkenlos bei jeder Unternehmung einsetzen kann. Goal Zero versieht das Nomad 50 mit einer Vielzahl von Schlaufen, sodass das Panel mittels Karabinern an Fahrzeugen oder am Zelt aufgehangen werden kann. Das Solarpanel verfügt über zwei Ausgänge. Dank des integrierten 8mm-Kabels sowie des USB-Anschlusses können verschiedenste Geräte geladen werden. Zusätzlich ist das Nomad 50 über das 8mm-Kabel mit anderen Panels kombinierbar, um unterwegs eine noch größere Leistung zu nutzen. Mitgeliefert werden gleich mehrere Ladekabel, sodass auch größere Akkus angeschlossen werden können. Das Solarpanel von Goal Zero ist eine transportable Stromquelle für alle technikversierten Outdoor-Liebhaber, die auf kurzen oder langen Reisen mehrere Geräte transportieren und einen höheren Energiebedarf haben.
Der Goal Zero Flip 12 Recharger ist der portable Energieriegel für Smartphones & Co. Das schmale Packmaß sowie das geringe Gewicht lassen dieses mobile USB-Kraftwerk in jeder noch so kleinen Hand- oder Gürteltasche verschwinden. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 3.350 mAh für eine Smartphone-Ladung oder wahlweise für kleinere technische Geräte wie Stirnlampen und Action-Kameras. Der Flip 12 Recharger verfügt nebst einer Ladestandsanzeige über einen ausklappbaren USB-Anschluss, mit dem das Gerät an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil geladen werden kann. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Wer eine kleine, verlässliche Powerbank sucht, wird im Flip 12 fündig.
Der Goal Zero Flip 12 Recharger ist der portable Energieriegel für Smartphones & Co. Das schmale Packmaß sowie das geringe Gewicht lassen dieses mobile USB-Kraftwerk in jeder noch so kleinen Hand- oder Gürteltasche verschwinden. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 3.350 mAh für eine Smartphone-Ladung oder wahlweise für kleinere technische Geräte wie Stirnlampen und Action-Kameras. Der Flip 12 Recharger verfügt nebst einer Ladestandsanzeige über einen ausklappbaren USB-Anschluss, mit dem das Gerät an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil geladen werden kann. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Wer eine kleine, verlässliche Powerbank sucht, wird im Flip 12 fündig.
Das Goal Zero Nomad 14 Plus ist ein mobiles Solarpanel, das auch für die Versorgung etwas größer dimensionierter Akkus geeignet ist bzw. höhere Ladegeschwindigkeiten bei Kleingeräten und kleinen Powerbanks ermöglicht. Das zweiteilige Design mit abnehmbarem Standfuß lässt es zu, das Gewicht auf Trekkingtouren noch einmal zu reduzieren. Ein elektronisches Bauteil im USB-Anschlusskabel verbessert die Kompatibilität vieler Geräte beim direkten Aufladen vom Solarpanel, da unterbrochene Ladevorgänge (z.B. bei Durchzug dichter Wolken oder in dichtem Wald, Felsschluchten etc.) anschließend wieder gestartet werden. Zudem wird die Effizienz des Ladevorgangs vierstufig angezeigt. Das Panel eignet sich ider in Kombination mit dem Flip 30, Venture 70 und Sherpa 50. Es lassen sich bei Bedarf bis zu vier Nomad 14 Plus in Reihe schalten und so auch (ab 2 Nomad 14 Plus) für den größeren Sherpa 100 nutzen.
Mit dem Outwell Adapter CEE-Stecker auf Schukokupplung ist der Zugang zu Strom auf nahezu allen europäischen Campingplätzen gesichert. Der CEE-Stecker passt in die stationären Stromanschlüsse auf dem Campingplatz und an die rückseitige Schukokupplung können Sie direkt mit einer Verlängerung oder Endgeräten mit herkömmlichen 220V-Steckern andocken. So sparen Sie unnötig hohe Leihgebühren für den Steckeradapter.
Das Rubytec Charge Micro USB & Lightning Cable ist ein geniales USB-Ladekabel mit Zweifachstecker. Der Doopelkopf passt zum einen in Micro-USB-Buchsen, die man häufig an Stirnlampen, Android-Smartphones und sonstigen Gadgets findet. Dreht man ihn um, passt er aber auch in die Lightning-Buchsen der neueren iPhones von Apple. Für lange Haltbarkeit ist das 1 Meter lange und krangelfreie Rubytec Charge Ladekabel zusätzlich mit geflochtenem Nylon ummantelt.
Das Rubytec Charge Micro USB & Lightning Cable ist ein geniales USB-Ladekabel mit Zweifachstecker. Der Doopelkopf passt zum einen in Micro-USB-Buchsen, die man häufig an Stirnlampen, Android-Smartphones und sonstigen Gadgets findet. Dreht man ihn um, passt er aber auch in die Lightning-Buchsen der neueren iPhones von Apple. Für lange Haltbarkeit ist das 1 Meter lange und krangelfreie Rubytec Charge Ladekabel zusätzlich mit geflochtenem Nylon ummantelt.
Das Rubytec Charge Micro USB & Lightning Cable ist ein geniales USB-Ladekabel mit Zweifachstecker. Der Doopelkopf passt zum einen in Micro-USB-Buchsen, die man häufig an Stirnlampen, Android-Smartphones und sonstigen Gadgets findet. Dreht man ihn um, passt er aber auch in die Lightning-Buchsen der neueren iPhones von Apple. Für lange Haltbarkeit ist das 1 Meter lange und krangelfreie Rubytec Charge Ladekabel zusätzlich mit geflochtenem Nylon ummantelt.
Der Goal Zero Flip 30 Recharger ist ein kompakter und robuster Akkupack für Outdoorabenteurer und Fernreisende, der alle gängigen USB-Geräte unterwegs mit Energie versorgt. Die Kapazität von 7.800 mAh reicht für 3 Ladungen eines gängigen Smartphones, für bis zu 5 GoPro®-Ladungen und die Ladung eines Tablets. Aufgeladen wird der Flip 30 über USB, entweder zuhause, im KFZ oder am Solarpanel wie z.B. dem Nomad 7 (etwa 8 bis 16 Stunden Ladezeit) oder Nomad 13. Der USB-Eingang ist integriert und platzsparend klappbar (daher der Name Flip) und ein Micro-USB-Kabel für den USB-Ausgang zum Laden der Endgeräte ist bereits im Lieferumfang enthalten. Für Apple-Geräte benötigt man einen Adapter oder das zugehörige Ladekabel. Die 4-stufige Ladestandsanzeige wird über kurzen Druck auf den USB-Anschluss aktiviert und zeigt durch 4 blaue LEDs die noch verfügbare Kapazität des Akkupacks an.
Der Fip 36 Recharger von Goal Zero ist für all jene gedacht, die über einen längeren Zeitraum elektronisch gespeicherte Energie mitnehmen möchten. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 10.050 mAh für etwa drei Smartphone- oder eine Tablet-Ladung. Wahlweise können auch andere technische Kleingeräte wie GPS-Geräte, Action-Kameras oder Kopflampen geladen werden. Über einen ausklappbaren USB-Anschluss kann die Powerbank an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil aufgeladen werden, wobei eine Anzeige den aktuellen Ladestand angibt. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Mit massig Akkukapazität und einer soliden Bauweise ist der Flip 36 Recharger eine ernstzunehmende Powerbank für alle Gelegenheiten.
Der Fip 36 Recharger von Goal Zero ist für all jene gedacht, die über einen längeren Zeitraum elektronisch gespeicherte Energie mitnehmen möchten. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 10.050 mAh für etwa drei Smartphone- oder eine Tablet-Ladung. Wahlweise können auch andere technische Kleingeräte wie GPS-Geräte, Action-Kameras oder Kopflampen geladen werden. Über einen ausklappbaren USB-Anschluss kann die Powerbank an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil aufgeladen werden, wobei eine Anzeige den aktuellen Ladestand angibt. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Mit massig Akkukapazität und einer soliden Bauweise ist der Flip 36 Recharger eine ernstzunehmende Powerbank für alle Gelegenheiten.
Der Fip 36 Recharger von Goal Zero ist für all jene gedacht, die über einen längeren Zeitraum elektronisch gespeicherte Energie mitnehmen möchten. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 10.050 mAh für etwa drei Smartphone- oder eine Tablet-Ladung. Wahlweise können auch andere technische Kleingeräte wie GPS-Geräte, Action-Kameras oder Kopflampen geladen werden. Über einen ausklappbaren USB-Anschluss kann die Powerbank an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil aufgeladen werden, wobei eine Anzeige den aktuellen Ladestand angibt. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Mit massig Akkukapazität und einer soliden Bauweise ist der Flip 36 Recharger eine ernstzunehmende Powerbank für alle Gelegenheiten.
Wer unterwegs etwas mehr Energie mitführen möchte, liegt beim Flip 24 Recharger von Goal Zero goldrichtig. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 6.700 mAh für etwa zwei Smartphone-Ladungen. Wahlweise können auch andere technische Kleingeräte mit der Powerbank geladen werden, beispielsweise GPS-Geräte, Action-Kameras oder Kopflampen. Durch sein kleines Packmaß lässt sich der Flip 24 Recharger komfortabel und leicht verstauen. Über einen ausklappbaren USB-Anschluss kann die Powerbank an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil aufgeladen werden, wobei eine Anzeige den aktuellen Ladestand angibt. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Mit reichlich Akkukapazität, einer soliden Bauweise und einem kleinen Packmaß ist der Flip 24 Recharger die Powerbank für alle Gelegenheiten.
Wer unterwegs etwas mehr Energie mitführen möchte, liegt beim Flip 24 Recharger von Goal Zero goldrichtig. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 6.700 mAh für etwa zwei Smartphone-Ladungen. Wahlweise können auch andere technische Kleingeräte mit der Powerbank geladen werden, beispielsweise GPS-Geräte, Action-Kameras oder Kopflampen. Durch sein kleines Packmaß lässt sich der Flip 24 Recharger komfortabel und leicht verstauen. Über einen ausklappbaren USB-Anschluss kann die Powerbank an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil aufgeladen werden, wobei eine Anzeige den aktuellen Ladestand angibt. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Mit reichlich Akkukapazität, einer soliden Bauweise und einem kleinen Packmaß ist der Flip 24 Recharger die Powerbank für alle Gelegenheiten.
Wer unterwegs etwas mehr Energie mitführen möchte, liegt beim Flip 24 Recharger von Goal Zero goldrichtig. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 6.700 mAh für etwa zwei Smartphone-Ladungen. Wahlweise können auch andere technische Kleingeräte mit der Powerbank geladen werden, beispielsweise GPS-Geräte, Action-Kameras oder Kopflampen. Durch sein kleines Packmaß lässt sich der Flip 24 Recharger komfortabel und leicht verstauen. Über einen ausklappbaren USB-Anschluss kann die Powerbank an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil aufgeladen werden, wobei eine Anzeige den aktuellen Ladestand angibt. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Mit reichlich Akkukapazität, einer soliden Bauweise und einem kleinen Packmaß ist der Flip 24 Recharger die Powerbank für alle Gelegenheiten.
Der Goal Zero Flip 12 Recharger ist der portable Energieriegel für Smartphones & Co. Das schmale Packmaß sowie das geringe Gewicht lassen dieses mobile USB-Kraftwerk in jeder noch so kleinen Hand- oder Gürteltasche verschwinden. Die Kapazität des verbauten Lithium-Ionen-Akkus reicht mit 3.350 mAh für eine Smartphone-Ladung oder wahlweise für kleinere technische Geräte wie Stirnlampen und Action-Kameras. Der Flip 12 Recharger verfügt nebst einer Ladestandsanzeige über einen ausklappbaren USB-Anschluss, mit dem das Gerät an Solarpanel, Computer, KFZ-Ladegerät oder USB-Netzteil geladen werden kann. Die Stromausgabe erfolgt über einen Standard-USB-Anschluss. Wer eine kleine, verlässliche Powerbank sucht, wird im Flip 12 fündig.
Die Goal Zero Lighthouse 600 ist eine kompakte Campinglaterne mit einer unglaublich guten Ausstattung. Zwei leistungsstarke LEDs liefern bis zu 600 Lumen starkes Licht, das sich perfekt regeln lässt. So kann die Lampe halbseitig aktiviert werden, sodass nur auf einer Seite Licht abgestrahlt wird, bei vollständiger Aktivierung wird rundum alles hell erleuchtet. Die Regelung erfolgt stufenlos mit einem Drehschalter. Zudem verfügt die Lampe über ein umlaufendes rotes Signallicht für Notfälle. Der eingebaute Akku hält, je nach Intensität und Einstellung, bis zu 320 Stunden. Aufladen lässt sich die Lampe via USB (das Kabel ist platzsparend integriert, denkbar sind Solarlösungen, aber auch KFZ etc.) und einer integrierten Kurbel, wenn keine Stromquelle zur Verfügung steht. Ein weiteres Highlight ist der USB-Ausgang der Lighthouse 600, von dem aus z. B. Smartphones oder MP3-Player aufgeladen werden können. Aufladbar ist die Lighthouse 600 z. B. mit dem Nomad 10 oder dem Nomad 20 Solarpanel von Goal Zero.
Das Sherpa 15 Micro von Goal Zero ist ein angenehm schlanker Akkupack für die Stromversorgung unterwegs, das dank der kompakten Bauweise unkompliziert zu transportieren ist. Mit seinen 14, 7 Wh Kapazität ist es ideal dafür geeignet, kleinere Geräte wie Smartphones wieder aufzuladen. Das Sherpa 15 hat in der Lightning-Variante einen Micro-USB- und einen Lightning-Ausgang und in der Variante USB-C genau diesen Anschluss anstelle des Lightning. So kann man je nach Endgerät entscheiden, welche Version geeignet ist. Aufgeladen wird das Sherpa 15 via mitgeliefertem Micro-USB-Kabel entweder an jedem beliebigen USB-Netzteil oder einem Solarpanel wie dem Nomad 7 Plus.
Für Familien, längere Touren oder stromhungrigere USB-Geräte ist die Powerbank Sherpa 40 von Goal Zero die perfekte Wahl. Mit den 44, 4 Wh Kapazität lässt sich ein durchschnittliches Smartphone etwa 4-mal aufladen, ein Tablet 1- bis 2-mal. Zwei USB-Ausgänge liefern parallel bis zu 2, 4 A Strom und sorgen so für zügige Ladeprozesse. Im Lieferumfang enthalten sind Ladekabel für Micro-USB, USB-C und Lightning, sodass alle aktuellen Technologien ohne zusätzliche Adapter bespielbar sind. Aufgeladen wird das Sherpa 40 via Micro-USB, entweder am Stromnetz oder mit einem Solarpanel (z.B. Nomad 14 Plus).
Der Sherpa 100PD Recharger von Goal Zero ist die Powerbank für alle, die unterwegs nach viel Energie lechzen. Die 25.600 mAh Akkukapazität ermöglichen nicht nur das vielfache Laden von Kleingeräten wie Smartphones, sondern auch von Tablets und Laptops. Die von Goal Zero gewohnt solide, robuste Verarbeitung kommt der Powerbank dabei sehr zugute. Aufgeladen wird der Sherpa 100PD Recharger über einen schnellen USB-C-Anschluss oder ein Nomad Solarpanel. Des Weiteren sind in der Powerbank verschiedene Komfortfunktionen eingearbeitet, die zwar nicht zwangsweise benutzt werden müssen, das Nutzerleben aber erheblich einfacher gestalten: So lässt sich etwa ein Smartphone mittels der Qi-Wireless-Technologie kabellos aufladen, indem man es auf dem Sherpa 100PD Recharger plaziert. Das OLED-Display zeigt darüber hinaus den aktuellen Ladestand prozentgenau an. Durch die insgesamt 3 USB-Anschlüsse (1xC, 2xA) können mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom versorgt werden. Die Funktionsvielfältigkeit und hohe Akkukapazität bei vergleichsweise geringem Packmaß machen den Sherpa 100PD Recharger zur ersten Wahl für technophile Rausgeher.
Der Goal Zero Yeti 200x ist eine Lösung für die mobile Stromversorgung fernab der Zivilisation, die auch größere Endgeräte am Laufen hält. Dabei bietet der Akku mit einer Kapazität von 187 Wh ein hohes Maß an Unabhängigkeit und ist mit ihren 2, 27 Kilogramm zudem leicht transportabel. Der Yeti 200x ist ein Akku, der mit seinen zahlreichen Ausgängen vielseitig verwendbar ist. Besonders bestechend ist der 220-V-Ausgang für normale Stecker, der den Betrieb von Laptops, Ladegeräten für Kameras, Tablets etc. ohne lästige Adapter ermöglicht. Interessant ist der Yeti 200x auch für Menschen, die auf Beatmungsmaschinen (C-Paps) angewiesen sind, da ihnen hiermit etwas mehr Freiheit geschenkt werden kann. Neben dem internationalen 220-Volt-Ausgang hat der Yeti 200x einen USB-Ausgang, einen 12V- und einen KFZ-Ausgang. Der Akku unterstützt gleichzeitiges Laden und Entladen, sodass die Stromversorgung unterwegs laufend gedeckt ist. Die Aufladung kann über das mitgelieferte Netzteil, ein USB-Ladegerät, das Goal Zero 12 V KFZ-Ladekabel oder auf längeren Touren auch über ein entsprechendes Solarpanel erfolgen. Das Gerät ist mit einem Display ausgestattet, auf welchem der Ladezustand sichtbar ist. Der Goal Zero Yeti 200x ein leistungsstarker und im Transport komfortabler Akku, dank dem die Stromversorgung auch größerer Geräte auf zukünftigen Touren abgedeckt ist und der in Kombination mit einem leistungsstarken Solarpanel den Bedarf an Steckdosen gen Null sinken lässt.
Leicht, mobil, voller Energie und wasserdicht, ist das Venture 70 von Goal Zero der perfekte Akkupack für die Stromversorgung auf längeren Touren (oder mit vielen Geräten). Die Powerbank mit ihrer Kapazität von 66, 9 Wh (entspricht 17.700 mAh bei 3, 7V) speichert genug Energie, um z.B. Smartphones 5- bis 6-mal, Stirnlampen 10- bis 20-mal und Tablets bis zu 2-mal aufzuladen. An den beiden USB-Ausgängen mit jeweils 2, 4 A können synchron zwei USB-Geräte geladen werden. Die intelligente Ladeelektronik ermittelt auf Knopfdruck die optimale Stromstärke am USB-Ausgang. Das stoßgeschützte Gehäuse ist staub- und wasserdicht nach IP67 und wird mit 2 USB-auf-Micro-USB-Kabeln geliefert, die platzsparend am Gehäuse befestigt werden. Die Batteriestandsanzeige ist gleichzeitig eine kombinierte Notfalltaschenlampe mit 5 LEDs. Natürlich ist das Venture 70 optimal auf die Nutzung mit Goal Zero Solarpanels abgestimmt. Es empfiehlt sich die Verwendung mit dem Nomad 13, dem Nomad 14 Plus oder dem Nomad 20.
Der Outwell Transformator zu ECOcool-Kühlboxen macht die beliebten 12V-Outwell-Kühlboxen auch an 220V-Steckdosen, wie sie z.B. auch auf Campingplätzen zur Verfügung stehen, nutzbar.
Mit dem Solarpanel Nomad 20 von Goal Zero bist du auf deinen Abenteuern unabhängig. Das Panel lädt über die Sonneneinstrahlung und einer Stärke von maximal 20W kleine bis mittelgroße Geräte wie Smartphones, Powerbank oder Stirnlampen auf. Dabei gestaltet es Goal Zero möglichst praktisch. Das Nomad 20 ist schmal und in jedem Rucksack verstaubar, gleichzeitig aber auch überaus robust, sodass man es bedenkenlos bei jeder Unternehmung einsetzen kann. Zum Aufstellen und den optimalen Winkel für den Lichteinfall versieht Goal Zero das Nomad 20 mit einklappbaren Stützelementen und zusätzlich mit Ösen an allen Ecken, sodass das Panel mittels Karabinern aufgehangen werden kann. Das Solarpanel verfügt über zwei Ausgänge. Dank des integrierten 8mm-Kabels sowie des USB-Anschlusses kann eine Vielzahl von Geräten aufgeladen werden. Zusätzlich ist das Nomad 20 über das 8mm-Kabel mit anderen Panels kombinierbar, um unterwegs eine noch größere Leistung zu nutzen. Das Solarpanel von Goal Zero ist eine transportable Stromquelle für alle technikversierten Outdoor-Liebhaber, die auf kurzen oder langen Reisen mit kleinen Geräten unabhängig bleiben und dennoch Gewicht sparen wollen.