Die beste Radtasche der Welt ist nun auch die größte Radtasche der Welt! Ortlieb ist seit Jahren bekannt für seine unaufdringlichen Superlative. Hinsichtlich ihrer Langlebigkeit und Einsatztauglichkeit suchen die Ortlieb-Radtaschen vergeblich ihresgleichen. Der Back-Roller Classic ist diesbezüglich, wie sein Name schon sagt, der absolute Klassiker und hat seine Qualität bereits auf zahllosen Touren unter Beweis gestellt. Für all diejenigen, die jedoch den einen oder anderen Kubikzentimeter Stauraum mehr gebraucht hätten, kommt der Back-Roller Classic von nun an auch in der Pro-Version. Entscheidendes Merkmal ist der deutlich erweiterte Stauraum von 35 Litern pro Tasche! Eine weitere Neuerung des Back-Roller Pro Classic ist seine zusätzliche Fronttasche, in welcher sowohl Kartenmaterial als auch Trinkflaschen, nasse Wäsche etc. bequem Platz finden. Komplettiert wird die Ausstattung des Back-Roller Pro Classic durch bereits bekannte Elemente, wie seinen wasserdichten Rollverschluss, den Schultergurt, die seitlichen Reflektoren, die integrierte Innentasche sowie das bewährte QL2.1-Tragesystem, welches eine unkomplizierte Anbringung und Arretierung am Gepäckträger garantiert. Damit ist der Back-Roller Pro Classic absolut konkurrenzlos und uneingeschränkt für längere Fahrradtouren zu empfehlen. Im tapir-Blog gibt's den Testbericht zu den Fahrradtaschen!
Die Ortlieb Commuter-Bag Two ist eine modische Fahrrad-Aktentasche mit wasserdichter Funktion, wie man sie von Ortlieb kennt, in einem zeitlosen, urbanen Design. Das PU-beschichtete Mischgewebe aus Cordura® passt mit seiner textilen Optik perfekt zum Casual- oder Business-Outfit. Damit ist die Office-Tasche ideal für den Weg ins Büro, zur Uni oder für die City. Der schnelle Zugriff auf das Hauptfach erfolgt über den Deckelverschluss. Das Innere des Commuter-Bags ist ganz auf die Ansprüche für die Büronutzung zugeschnitten: Ein Tablet (8'' oder 10'') oder Notebook kann ebenso gesondert verstaut werden wie Akten oder der Schreibblock. Schlüssel, Stifte und Co. passen griffbereit in die (allerdings nicht wasserdichte) Außentasche. Die Fahrradaktentasche ist mit dem praktischen, selbstarretierenden Ortlieb Quick-Lock 3.1-System zur Gepäckträgerbefestigung ausgestattet. Dieses erlaubt ein komfortables und schnelleres Einhängen der Radtasche: Einfach am unteren Aufnahmepunkt aufsetzen, an den Gepäckträger heranführen und mit einer seitlichen Bewegung von links oder rechts einschwenken. Beim Einhängen arretieren die Befestigungshaken selbsttätig – und entriegeln sich automatisch beim Anheben der Tasche. Die Rückseite der Radtasche bleibt beim Quick-Lock 3.1 frei von störenden Haken und lässt sich dadurch sehr angenehm abseits des Fahrrads als Umhängetasche tragen. Ausstattungselemente wie ein Tragegriff, ein abnehmbarer Schultergurt und seitliche Reflektoren vervollständigen die urbane Ortlieb-Radtasche.
Die beste Radtasche der Welt ist nun auch die größte Radtasche der Welt! Ortlieb ist seit Jahren bekannt für seine unaufdringlichen Superlative. Hinsichtlich ihrer Langlebigkeit und Einsatztauglichkeit suchen die Ortlieb-Radtaschen vergeblich ihresgleichen. Der Back-Roller Classic ist diesbezüglich, wie sein Name schon sagt, der absolute Klassiker und hat seine Qualität bereits auf zahllosen Touren unter Beweis gestellt. Für all diejenigen, die jedoch den einen oder anderen Kubikzentimeter Stauraum mehr gebraucht hätten, kommt der Back-Roller Classic von nun an auch in der Pro-Version. Entscheidendes Merkmal ist der deutlich erweiterte Stauraum von 35 Litern pro Tasche! Eine weitere Neuerung des Back-Roller Pro Classic ist seine zusätzliche Fronttasche, in welcher sowohl Kartenmaterial als auch Trinkflaschen, nasse Wäsche etc. bequem Platz finden. Komplettiert wird die Ausstattung des Back-Roller Pro Classic durch bereits bekannte Elemente, wie seinen wasserdichten Rollverschluss, den Schultergurt, die seitlichen Reflektoren, die integrierte Innentasche sowie das bewährte QL2.1-Tragesystem, welches eine unkomplizierte Anbringung und Arretierung am Gepäckträger garantiert. Damit ist der Back-Roller Pro Classic absolut konkurrenzlos und uneingeschränkt für längere Fahrradtouren zu empfehlen. Im tapir-Blog gibt's den Testbericht zu den Fahrradtaschen!
Für alle die ihre Ortlieb Lenkertasche mit einem E-Bike kombinieren möchten, ist ist das Handle-Bar Mounting Set-E-Bike unerlässlich. Das Set verfügt über die notwendige Aussparung, um auch an einem Lenker mit Display befestigt werden zu können. Über die Halterung können die passenden Ortlieb Lenkertaschen schnell befestigt und abgenommen werden.
Der multifunktionale Aufsatz für die Lenkertaschen-Halterung der Ultimate Six-Modelle schafft zusätzlichen Platz am Lenker für Lampe, Tacho, Navi oder E-Bike Display. Das Set besteht aus einem linken und einem rechten Halter und die Anbringung ist paarweise (notwendig z.B. für die Aufnahme des Bosch E-Bike Displays) oder einzeln möglich. Die in der Höhe verstellbaren Aufsatzelemente können nach oben oder nach unten ausgerichtet werden und ermöglichen so die Verwendung von Akku- oder Batterieleuchten auch in Fällen, in denen eine Ultimate-Lenkertasche verwendet wird. Hinweis: die Montage ist nicht möglich in Kombination mit dem Montageset für E-Bikes.
Die Ortlieb Commuter-Bag Two ist eine modische Fahrrad-Aktentasche mit wasserdichter Funktion, wie man sie von Ortlieb kennt, in einem zeitlosen, urbanen Design. Das PU-beschichtete Mischgewebe aus Cordura® passt mit seiner textilen Optik perfekt zum Casual- oder Business-Outfit. Damit ist die Office-Tasche ideal für den Weg ins Büro, zur Uni oder für die City. Der schnelle Zugriff auf das Hauptfach erfolgt über den Deckelverschluss. Das Innere des Commuter-Bags ist ganz auf die Ansprüche für die Büronutzung zugeschnitten: Ein Tablet (8'' oder 10'') oder Notebook kann ebenso gesondert verstaut werden wie Akten oder der Schreibblock. Schlüssel, Stifte und Co. passen griffbereit in die (allerdings nicht wasserdichte) Außentasche. Die Fahrradaktentasche ist mit dem praktischen, selbstarretierenden Ortlieb Quick-Lock 3.1-System zur Gepäckträgerbefestigung ausgestattet. Dieses erlaubt ein komfortables und schnelleres Einhängen der Radtasche: Einfach am unteren Aufnahmepunkt aufsetzen, an den Gepäckträger heranführen und mit einer seitlichen Bewegung von links oder rechts einschwenken. Beim Einhängen arretieren die Befestigungshaken selbsttätig – und entriegeln sich automatisch beim Anheben der Tasche. Die Rückseite der Radtasche bleibt beim Quick-Lock 3.1 frei von störenden Haken und lässt sich dadurch sehr angenehm abseits des Fahrrads als Umhängetasche tragen. Ausstattungselemente wie ein Tragegriff, ein abnehmbarer Schultergurt und seitliche Reflektoren vervollständigen die urbane Ortlieb-Radtasche.
Die Ortlieb Commuter-Bag Two ist eine modische Fahrrad-Aktentasche mit wasserdichter Funktion, wie man sie von Ortlieb kennt, in einem zeitlosen, urbanen Design. Das PU-beschichtete Mischgewebe aus Cordura® passt mit seiner textilen Optik perfekt zum Casual- oder Business-Outfit. Damit ist die Office-Tasche ideal für den Weg ins Büro, zur Uni oder für die City. Der schnelle Zugriff auf das Hauptfach erfolgt über den Deckelverschluss. Das Innere des Commuter-Bags ist ganz auf die Ansprüche für die Büronutzung zugeschnitten: Ein Tablet (8'' oder 10'') oder Notebook kann ebenso gesondert verstaut werden wie Akten oder der Schreibblock. Schlüssel, Stifte und Co. passen griffbereit in die (allerdings nicht wasserdichte) Außentasche. Die Fahrradaktentasche ist mit dem praktischen, selbstarretierenden Ortlieb Quick-Lock 3.1-System zur Gepäckträgerbefestigung ausgestattet. Dieses erlaubt ein komfortables und schnelleres Einhängen der Radtasche: Einfach am unteren Aufnahmepunkt aufsetzen, an den Gepäckträger heranführen und mit einer seitlichen Bewegung von links oder rechts einschwenken. Beim Einhängen arretieren die Befestigungshaken selbsttätig – und entriegeln sich automatisch beim Anheben der Tasche. Die Rückseite der Radtasche bleibt beim Quick-Lock 3.1 frei von störenden Haken und lässt sich dadurch sehr angenehm abseits des Fahrrads als Umhängetasche tragen. Ausstattungselemente wie ein Tragegriff, ein abnehmbarer Schultergurt und seitliche Reflektoren vervollständigen die urbane Ortlieb-Radtasche.
Die Radtaschen Back-Roller Classic Design von Ortlieb bringen Farbe und gute Laune ans Fahrrad! Ob auf großer Radreise oder im Alltag: Die Leidenschaft für die Fortbewegung auf zwei Rädern teilt sich hier sofort mit. Es gibt den Back-Roller Classic Design in vier verschiedenen Varianten zur Auswahl. Abgesehen vom erfrischenden Design bringen diese Radpacktaschen natürlich alle Vorteile der bewährten Ortlieb Back-Roller Classic mit: Wasserdichtigkeit und Robustheit durch Rollverschluss und das beschichtete PD620-Material sind ebenso gegeben wie unkomplizierte Befestigung dank des Quick-Lock 2.1-Systems. Diese Weiterentwicklung schont mit der neuen Kunststoffmischung den Gepäckträger, da es mit der AntiScratch-Technologie zu weniger Materialabrieb kommt. In der Stadt können die Back-Roller Classic Design bequem als Umhängetasche getragen werden, ebenso ist eine Kombination auf dem Gepäckträger mit den Rack-Packs (Größe S und M) für Radreisen möglich. Bei uns im tapir-Blog gibt es einen Langzeit-Erfahrungsbericht zum Back-Roller Classic von Ortlieb.
Ortlieb hat den Trend des urbanen Radpendelns erkannt und setzt diesen konsequent in einem Neudesign der beliebten Back-Roller Classic um, die dem mobilen Zeitgeist entsprechen. Statt der traditionellen LKW-Plane verbaut Ortlieb hier ein PVC-freies, PU-beschichtetes Baumwoll-Cordura®-Gewebe, das für eine edle Optik sorgt und mit einer äußerst angenehmen Haptik aufwartet. Natürlich ist auch dieser Materialmix in Kombination mit dem bewährten Rollverschluss wasser- und staubdicht, sodass auch unter widrigen Wetterbedingungen der Inhalt der Fahrradtasche absolut trocken bleibt. Der Back-Roller Urban ist mit dem neueren Befestigungssystem QuickLock (QL) 2.1 ausgestattet. Dieses ist für Gepäckträgerrohre bis zu einem Durchmesser von 16 mm geeignet, die "Anti Scratch"-Konstruktion vermindert den Abrieb an den Streben und eine stufen- und werkzeuglose Anpassung der Radtasche an die Gepäckträgergeometrie ist nur eine Sache von Sekunden. Dank des praktischen Umhängegurtes lässt sich der Back Roller Urban auch zu Fuß sehr gut tragen. Durch die Innentasche lässt sich der Inhalt in Ordnung halten. Diese Radtasche ist ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand für alle innerstädtischen Unternehmungen auf zwei Rädern! Selbstverständlich hat Ortlieb den Back-Roller Urban auch mit großen Reflektoren ausgestattet, die das Scheinwerferlicht zurückwerfen und so jeden Cyclisten zur passiven Lichtquelle machen – sicher unterwegs zur Arbeit, in die Schule oder zur Uni!
Wer sich bisher von der Größe der Ortlieb-Fahrradtaschen zu unverhältnismäßiger Askese beim Radreisen genötigt gefühlt hat, kann nun aufatmen: Die neuen Back-Roller Pro Plus bieten mit 70 Litern (Paar) fast doppelt soviel Volumen. Das grüne Shirt oder doch lieber das schwarze? Sandalen oder lieber Turnschuhe? - Warum nicht einfach alles?! Die geräumigen Radfreunde kommen mit einem weiteren Novum bei Ortlieb: Sie verfügen nun über Netzaußentaschen. Mit einem stattlichen Fassungsvermögen von 4 Litern passen da auch ausreichend Getränke, Sonnenmilch oder die Regenbekleidung rein. Doch selbst bei Neuheiten ist es schlau, bewährte Features beizubehalten. Diesen Gedanken verfolgt Ortlieb auch und bleibt auch bei den großen Back-Roller Pro Plus beim erprobt zuverlässigen PVC-freien, wasserdicht beschichteten Cordura-Obermaterial und dem Quick-Lock-2.1-Befestigungssystem.
Wer sich bisher von der Größe der Ortlieb-Fahrradtaschen zu unverhältnismäßiger Askese beim Radreisen genötigt gefühlt hat, kann nun aufatmen: Die neuen Back-Roller Pro Plus bieten mit 70 Litern (Paar) fast doppelt soviel Volumen. Das grüne Shirt oder doch lieber das schwarze? Sandalen oder lieber Turnschuhe? - Warum nicht einfach alles?! Die geräumigen Radfreunde kommen mit einem weiteren Novum bei Ortlieb: Sie verfügen nun über Netzaußentaschen. Mit einem stattlichen Fassungsvermögen von 4 Litern passen da auch ausreichend Getränke, Sonnenmilch oder die Regenbekleidung rein. Doch selbst bei Neuheiten ist es schlau, bewährte Features beizubehalten. Diesen Gedanken verfolgt Ortlieb auch und bleibt auch bei den großen Back-Roller Pro Plus beim erprobt zuverlässigen PVC-freien, wasserdicht beschichteten Cordura-Obermaterial und dem Quick-Lock-2.1-Befestigungssystem.
Mit der Twin-City Urban liefert Ortlieb die perfekte Radtasche für alle, die eine schicke Umhängetasche für die Stadt suchen, die sich für kurze Wege auch direkt am Fahrrad befestigen lässt. Das QL2.1-Befestigungssystem lässt sich komplett verblenden und stört so überhaupt nicht, wenn die Twin-City Urban über die Schulter gehängt wird. Nutzt man die Ortlieb-Tasche am Fahrrad, lässt sich wiederum der Schulterriemen in einer separaten Tasche sicher verstauen. Im Inneren der Tasche befinden sich Organizer-Fächer, die ein sortiertes Packen ermöglichen. Natürlich ist das Material der Twin-City Urban komplett wasserdicht. Details und Applikationen im modernen Aluminium-Look runden das äußerst stadttaugliche Design dieser vielseitigen Umhängetasche ab.
Mit der Radtasche Sport-Roller Free für den Lowrider-Gepäckträger am Vorderrad bietet Ortlieb ab sofort eine umweltfreundlichere, weil PVC-freie, Variante für alle Liebhaber der Optik des klassischen Planenmaterials. Das hierfür verwendete Polyestermaterial wird aufwendig PU-beschichtet, um eine dauerhafte Wasserdichtigkeit zu garantieren. Die übrigen Eigenschaften sind mit denen der anderen Sport-Roller-Packtaschen identisch. So befindet sich selbstverständlich ein gut bedienbarer Rollverschluss an der Tasche, innen gibt es eine integrierte Tasche für Wertsachen und separate Schultergurte liegen im Paar bei. Mit dem bewährten, werkzeuglos einstellbaren System Quick-Lock 2.1 lassen sich die Sport-Roller schnell und sicher an jedem Gepäckträger bis 16 mm Rohrdurchmesser einhängen. Das Aufhängesystem ist mit einem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, um Materialabrieb am Gepäckträger zu reduzieren. Die Fahrradpacktasche Sport-Roller Free eignet sich aber auch als kleinere Radtasche am Hinterradgepäckträger oder ideal für Kinderräder, wenn es auf die erste große Tour geht.
Alles Radreiseequipment, das nicht mehr in die Back-Roller passt, kann entspannt in den Ortlieb Sport-Roller Classic (ehemals Front-Roller) am Vorderrad verschwinden. Dass durch die bessere Lastverteilung das Rad stabiler läuft, ist dabei ein willkommener Nebeneffekt. Natürlich können die kleinen Geschwister der großen Packtaschen auch hinten befestigt werden - entweder als Alternative zu den 20-Liter-Modellen oder auch an Kinderfahrrädern, die einfach nicht so groß sind. Neu ist die Ausstattung der Sport-Roller Classic mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem. Es ist werkzeugfrei verstellbar, selbstsichernd, für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet und mit dem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, der den Materialabrieb reduziert. Der praktische Rollverschluss schützt den Tascheninhalt zuverlässig vor Wasser und Staub. Die Fahrradtaschen sind mit Schultergurten ausgestattet, sodass sie auch im Alltag genutzt werden können.
Die Ultimate Six Compact Free von Ortlieb ist eine kleine, kompakte Lenkertasche, die komplett PVC-frei als kleine kleine Fahrradtasche im Stadtverkehr oder als Ergänzung zur Tourenausrüstung zum Einsatz kommen kann. Mit 2, 7 Liter Volumen bietet diese Lenkertasche genug Platz für Basics wie Portemonnaie, Schlüssel, Smartphone, Notizbuch und einen Snack. Damit kann sie auch gut als Solo-Fahrradtasche im Stadtverkehr genutzt und am abhnelmbaren Tragegurt bequem über die Schulter getragen werden. Aber selbstverständlich macht sie sich auch gut im Ensemble mit den klassischen Packtaschen Back-Roller und Sport-Roller aus dem Free-Line Sortiment. Die formstabile Tasche lässt sich mittels Klettverschluss leicht Öffnen und passt an alle gängigen Lenkertypen.
Als perfekte Ergänzung zum Back Roller Plus von Ortlieb oder als Hinterradtasche für Kinderfahrräder: Die Sport-Roller Plus (ehemals Front-Roller) sind vielfältig einsetzbar und, wie vom Hersteller gewohnt, robust, leicht und absolut dicht. Wenn das Fahrrad mit Vorder- und Hinterradpacktaschen bestückt wird, ist die Last besser verteilt und das Rad läuft insgesamt ruhiger. Neu ist die Ausstattung mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem, das sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug justieren lässt. Außerdem ist es so für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von bis zu 16 mm nutzbar. Die entsprechenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm für dünnere Rohre liegen selbstverständlich bei. Die praktischen Rollverschlüsse verschließen die Vorderradtasche wasser- und staubdicht. Wie bei ihren großen Geschwistern, den Back-Roller Plus, sind auch die Sport-Roller Plus mit einer Innentasche und Schultergurten ausgestattet, sodass sie sowohl auf ausgedehnten Fahrradtouren als auch im Alltag absolut verlässliche Begleiter sind.
Alles Radreiseequipment, das nicht mehr in die Back-Roller passt, kann entspannt in den Ortlieb Sport-Roller Classic (ehemals Front-Roller) am Vorderrad verschwinden. Dass durch die bessere Lastverteilung das Rad stabiler läuft, ist dabei ein willkommener Nebeneffekt. Natürlich können die kleinen Geschwister der großen Packtaschen auch hinten befestigt werden - entweder als Alternative zu den 20-Liter-Modellen oder auch an Kinderfahrrädern, die einfach nicht so groß sind. Neu ist die Ausstattung der Sport-Roller Classic mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem. Es ist werkzeugfrei verstellbar, selbstsichernd, für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet und mit dem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, der den Materialabrieb reduziert. Der praktische Rollverschluss schützt den Tascheninhalt zuverlässig vor Wasser und Staub. Die Fahrradtaschen sind mit Schultergurten ausgestattet, sodass sie auch im Alltag genutzt werden können.
Die wasserdichte Gepäckrolle Handlebar-Pack von Ortlieb ist zum Transport von Ausrüstung beim Bikepacking direkt unter dem Fahrradlenker konzipiert. In der von beiden Seiten durch Rollverschlüsse zugänglichen Fahrradtasche werden auf Bikepacking-Touren Schlafsack und Isomatte oder ähnlich große und leichte Outdoorausrüstung verstaut. Für allseits trockenen Inhalt sorgt beim Handlebar-Pack das robuste und bewährte Ortlieb PS21R Nylon-Material. Ausgestattet mit einem durchdachten Montagesystem, bestehend aus Gurtbändern zur Befestigung am Lenker und Steuerrohr, lässt sich die Lenkertasche schnell und zuverlässig am Mountainbike, Fatbike oder Gravelbike befestigen. Distanzstücke sorgen dabei für den richtigen Abstand zwischen Tasche und Lenker. Eine Versteifung aus Kunststoff im Inneren des Handlebar-Pack gibt der Rolle zusätzliche Stabilität und Fixierung für unbegrenzten Fahrspaß im Gelände. Mit Kompressionsriemen und einem Kordelzug (nur Größe M) lässt sich auf der Außenseite zusätzlich weiteres Equipment anbringen. Egal, ob es ein mehrtägiger Bikepackingtrip oder nur ein kurzer Overnighter wird, mit dem Ortlieb Handlebar-Pack bekommt man das Gepäck optimal am Rad unter.
Was ist ein Kofferraum nicht praktisch - aufmachen, einladen, los geht's! Genau das gibt es mit dem Trunk Bag RC von Ortlieb auch für die Radelwelt. Die wasserdichte Tasche für den Gepäckträger eignet sich für alle urbanen Unternehmungen wie den Weg zur Arbeit oder die Einkaufsrunde. Die stabile Befestigung mit Anti-Rutsch-Vorrichtung und die mögliche Zuladung von 10 Kilogramm ermöglichen jedoch auch den Einsatz auf längeren Radtouren problemlos. Mittels universellem Top-Lock Adaptersystem erfolgt die Befestigung an nahezu allen Gepäckträgern (mit 80 bis 160 mm Breite und 8 bis 16 mm Rohrdurchmesser) schnell und von hier an ist die Benutzung des Trunk Bag wirklich komfortabel. An beiden Seiten der Fahrradtasche befinden sich Entriegelungsgriffe, dank derer man die Tasche ganz einfach vom Gepäckträger abnimmt. Der integrierte Schultertragegurt verwandelt den Trunk Bag im Handumdrehen in eine Umhängetasche, die sich auch im Büro sehen lassen kann. Auch das Abstellen auf dem Boden ist für das Trunk Bag kein Hindernis, denn die Befestigungshaken dienen gleichzeitig als Füße, wenn es regnerisch oder matschig ist. Die 12 Liter Stauraum im Inneren der Tasche bieten viel Platz für Essen, Kleidung, Einkäufe oder Büroutensilien, die dank Roll-Klettverschluss blitzschnell zugänglich sind. In die Innentasche können kleinere Gegenstände wie Stifte, Portemonnaie oder Smartphone einsortiert werden - so ist das Wichtigste schnell zur Hand und bleibt auch auf unebenem Untergrund an Ort und Stelle! Für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr stattet Ortlieb die Hecktasche selbstverständlich mit Reflektoren aus und verleiht ihr zusätzlich eine Möglichkeit zur Anbringung eines Rücklichts. So ist man mit dem Trunk Bag RC auf jede Gelegenheit eingestellt und egal ob Alltag oder Wochenendtour stets optimal ausgerüstet.
Erst in aller Gemütlichkeit über den Wochenmarkt schlendern und dann die Einkäufe bequem am Fahrrad nach Hause fahren - der Bike-Shopper QL2.1 von Ortlieb ist der richtige Begleiter dafür! Die Umhängetasche hat längenverstellbare Gurte, sodass sie als Market-Bag getragen werden kann. Mit dem Quick-Lock2.1-System lässt sie sich in Sekundenschnelle an den Gepäckträger hängen. Der Bike-Shopper aus Planenmaterial ist dank des Ortlieb-Verschlusses mit Quick-Seal-Dichtlippe wasser- und staubdicht. Damit eine reibungslose Handhabung gewährleistet ist, liegt eine Tube Gleitpaste bei. Innen ist die praktische Markttasche mit einem Fach ausgestattet, das Dokumente im A4-Format und kleinere Utensilien wie Geldbörse und Schlüssel aufnimmt. Für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist der Bike-Shopper mit großflächigen Reflektoren versehen. Die Ortlieb-Umhängetasche passt für alle Gepäckträgerrohrdurchmesser bis 16 mm (Reduzierstücke für geringere Durchmesser liegen bei). Dem genussvollen Shoppen steht also nichts mehr im Wege!
Wenn es beim Bikepacking mit dem Rad über Stock und Stein geht, braucht es kompromisslose Radtaschen wie das Ortlieb Gravel-Pack. Die zwei wasserdichten Taschen mit je 12, 5 Litern Volumen lassen sich am Lowrider oder Hinterradgepäckträger montieren. Das Quick-Lock2.1-System nimmt es mit Gepäckträgerrohrdurchmessern bis 16 mm auf und ist aus einem etwas weicheren Kunststoff gefertigt, der weniger Materialabrieb verursacht. Im Gegensatz zu den bekannteren Sport-Roller-Modellen von Ortlieb bietet das Gravel-Pack eine Innenversteifung der Tasche und doppelte Arretierungshaken unten – im Zusammenspiel sorgt das auch im Gelände für absolut stabilen Halt. Natürlich ist das hier verwendete Material PS21R absolut wasserdicht. Genau das Richtige für matschige Singletrails, Waldabenteuer und Touren bei Wind und Wetter!
Als perfekte Ergänzung zum Back Roller Plus von Ortlieb oder als Hinterradtasche für Kinderfahrräder: Die Sport-Roller Plus (ehemals Front-Roller) sind vielfältig einsetzbar und, wie vom Hersteller gewohnt, robust, leicht und absolut dicht. Wenn das Fahrrad mit Vorder- und Hinterradpacktaschen bestückt wird, ist die Last besser verteilt und das Rad läuft insgesamt ruhiger. Neu ist die Ausstattung mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem, das sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug justieren lässt. Außerdem ist es so für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von bis zu 16 mm nutzbar. Die entsprechenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm für dünnere Rohre liegen selbstverständlich bei. Die praktischen Rollverschlüsse verschließen die Vorderradtasche wasser- und staubdicht. Wie bei ihren großen Geschwistern, den Back-Roller Plus, sind auch die Sport-Roller Plus mit einer Innentasche und Schultergurten ausgestattet, sodass sie sowohl auf ausgedehnten Fahrradtouren als auch im Alltag absolut verlässliche Begleiter sind.
Mit dem "LKW-Planen-Look" ist Ortlieb zu einer Institution für Radreisende geworden – und dieses legendäre Material gibt es in den Fahrradtaschen Back-Roller Free nun auch in einer PVC-freien Version. Sie bestehen aus einem robusten Polyester mit beidseitiger PU-Beschichtung – absolut wasserdicht! Abgesehen von dieser innovativen und umweltfreundlichen Neugestaltung des Obermaterials müssen sich Ortlieb-Fans aber nicht umstellen, denn die Features teilen sich die Back-Roller Free mit ihren bekannten Geschwistermodellen Back-Roller Classic, Design und Plus: 20 Liter Volumen pro Tasche, Rollverschluss, Befestigungssystem Quick-Lock 2.1, Schulterriemen, Reflektoren und Innentasche. So ist die Eignung nicht nur für Radreisen, sondern auch für die Nutzung im Alltag für den täglichen Arbeits- und Einkaufsweg sichergestellt. Um über diesen Klassiker nicht noch mehr unnötige Worte zu verlieren, hier nur noch eine Handlungsempfehlung von uns: Back-Roller Free beladen, ans Fahrrad hängen und dann kann das rundum umweltfreundliche Radabenteuer auch schon beginnen!
Mit der Twin-City Urban liefert Ortlieb die perfekte Radtasche für alle, die eine schicke Umhängetasche für die Stadt suchen, die sich für kurze Wege auch direkt am Fahrrad befestigen lässt. Das QL2.1-Befestigungssystem lässt sich komplett verblenden und stört so überhaupt nicht, wenn die Twin-City Urban über die Schulter gehängt wird. Nutzt man die Ortlieb-Tasche am Fahrrad, lässt sich wiederum der Schulterriemen in einer separaten Tasche sicher verstauen. Im Inneren der Tasche befinden sich Organizer-Fächer, die ein sortiertes Packen ermöglichen. Natürlich ist das Material der Twin-City Urban komplett wasserdicht. Details und Applikationen im modernen Aluminium-Look runden das äußerst stadttaugliche Design dieser vielseitigen Umhängetasche ab.
Als perfekte Ergänzung zum Back Roller Plus von Ortlieb oder als Hinterradtasche für Kinderfahrräder: Die Sport-Roller Plus (ehemals Front-Roller) sind vielfältig einsetzbar und, wie vom Hersteller gewohnt, robust, leicht und absolut dicht. Wenn das Fahrrad mit Vorder- und Hinterradpacktaschen bestückt wird, ist die Last besser verteilt und das Rad läuft insgesamt ruhiger. Neu ist die Ausstattung mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem, das sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug justieren lässt. Außerdem ist es so für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von bis zu 16 mm nutzbar. Die entsprechenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm für dünnere Rohre liegen selbstverständlich bei. Die praktischen Rollverschlüsse verschließen die Vorderradtasche wasser- und staubdicht. Wie bei ihren großen Geschwistern, den Back-Roller Plus, sind auch die Sport-Roller Plus mit einer Innentasche und Schultergurten ausgestattet, sodass sie sowohl auf ausgedehnten Fahrradtouren als auch im Alltag absolut verlässliche Begleiter sind.
Mit der Twin-City Urban liefert Ortlieb die perfekte Radtasche für alle, die eine schicke Umhängetasche für die Stadt suchen, die sich für kurze Wege auch direkt am Fahrrad befestigen lässt. Das QL2.1-Befestigungssystem lässt sich komplett verblenden und stört so überhaupt nicht, wenn die Twin-City Urban über die Schulter gehängt wird. Nutzt man die Ortlieb-Tasche am Fahrrad, lässt sich wiederum der Schulterriemen in einer separaten Tasche sicher verstauen. Im Inneren der Tasche befinden sich Organizer-Fächer, die ein sortiertes Packen ermöglichen. Natürlich ist das Material der Twin-City Urban komplett wasserdicht. Details und Applikationen im modernen Aluminium-Look runden das äußerst stadttaugliche Design dieser vielseitigen Umhängetasche ab.
Das Frame-Pack von Ortlieb ist eine wasserdichte Rahmentasche für das sogenannte Bikepacking, also für mehrtägige Abenteuer auf zwei Rädern abseits befestiger Straßen. Dabei reist man auf einem Mountainbike oder Gravelbike mit minimalem Gepäck und verzichtet auf die klassischen, großen Gepäckträgertaschen. Das Frame-Pack von Ortlieb findet Platz im Rahmendreieck des Fahrrads und nutzt diesen optimal als zusätzlichen Stauraum aus. Die absolut sichere Befestigung erfolgt über variabel einstellbare Klettbänder an Ober-, Steuer- und Sattelrohr. Durch eine optimale Gewichtsverteilung und den niedrigen Schwerpunkt direkt im Rahmen eignet sich die Rahmentasche besonders für schwerere Ausrüstung wie Werkzeug, Kocher und Proviant. Um ein zu großes Ausbeulen der Tasche zu verhindern, ist im Inneren ein zusätzliches Klettband zur Regulierung angebracht. Ausgestattet mit einem wasserdichten Reißverschluss (Zipper lässt sich in geschlossenem Zustand fixieren) und Ortliebs zuverlässig wasserdichtem Nylongewebe hält das Frame-Pack die Ausrüstung auch unter den widrigsten Umständen trocken. Größe M hat ein Stauvolumen von 4 Litern und passt gut in kleinere Rahmen und die meisten Mountainbike Hardtails.
Was ist ein Kofferraum nicht praktisch - aufmachen, einladen, los geht's! Genau das gibt es mit dem Trunk Bag RC Urban von Ortlieb auch für die Radelwelt. Die urbane Variante der Hecktasche verbindet überzeugende Funktionalität und Performance mit der stylischen Optik und Eleganz des textilen Gewebes. Die wasserdichte Tasche für den Gepäckträger eignet sich für alle urbanen Unternehmungen wie den Weg zur Arbeit oder die Einkaufsrunde. Die stabile Befestigung mit Anti-Rutsch-Vorrichtung und die mögliche Zuladung von 10 Kilogramm ermöglichen jedoch auch den Einsatz auf längeren Radtouren problemlos. Mittels universellem Top-Lock Adaptersystem erfolgt die Befestigung an nahezu allen Gepäckträgern (mit 80 bis 160 mm Breite und 8 bis 16 mm Rohrdurchmesser) schnell und von hier an ist die Benutzung des Trunk Bag wirklich komfortabel. An beiden Seiten der Fahrradtasche befinden sich Entriegelungsgriffe, dank derer man die Tasche ganz einfach vom Gepäckträger abnimmt. Der integrierte Schultertragegurt verwandelt den Trunk Bag im Handumdrehen in eine Umhängetasche, die sich auch im Büro sehen lassen kann. Auch das Abstellen auf dem Boden ist für das Trunk Bag kein Hindernis, denn die Befestigungshaken dienen gleichzeitig als Füße, wenn es regnerisch oder matschig ist. Die 12 Liter Stauraum im Inneren der Tasche bieten viel Platz für Essen, Kleidung, Einkäufe oder Büroutensilien, die dank Roll-Klettverschluss blitzschnell zugänglich sind. In die Innentasche können kleinere Gegenstände wie Stifte, Portemonnaie oder Smartphone einsortiert werden - so ist das Wichtigste schnell zur Hand und bleibt auch auf unebenem Untergrund an Ort und Stelle! Für die nötige Sicherheit im Straßenverkehr stattet Ortlieb die Tasche selbstverständlich mit Reflektoren aus und verleiht ihr zusätzlich eine Möglichkeit zur Anbringung eines Rücklichts. So ist man mit dem Trunk Bag RC Urban auf jede Gelegenheit eingestellt und egal ob Alltag oder Wochenendtour stets optimal ausgerüstet.
Die überarbeitete, wasserdichte Gepäckrolle Handlebar-Pack von Ortlieb ist zum Transport von Ausrüstung beim Bikepacking direkt am Lenker konzipiert. In der von beiden Seiten durch Rollverschlüsse zugänglichen Fahrradtasche werden auf Bikepacking-Touren Schlafsack und Isomatte oder ähnlich große und leichte Outdoorausrüstung verstaut. Zur schnellen Kompimierung des Inhalts ist die Rolle jetzt mit einem leicht zu handhabenden Ventil ausgestattet. Für allseits trockenen Inhalt sorgt beim Handlebar-Pack das robuste und bewährte Ortlieb PS21R Nylon-Material. Ausgestattet mit einem durchdachten Montagesystem, bestehend aus Gurtbändern zur Befestigung am Lenker und Steuerrohr, lässt sich die Lenkertasche schnell und zuverlässig am Mountainbike, Fatbike oder Gravelbike befestigen. Distanzstücke sorgen dabei für den richtigen Abstand zwischen Tasche und Lenker. Eine Versteifung aus Kunststoff im Inneren des Handlebar-Pack gibt der Rolle zusätzliche Stabilität und Fixierung für unbegrenzten Fahrspaß im Gelände. Mit Kompressionsriemen und einem Kordelzug (nur Größe 15 Liter ) lässt sich auf der Außenseite zusätzlich weiteres Equipment anbringen. Egal, ob es ein mehrtägiger Bikepackingtrip oder nur ein kurzer Overnighter wird, mit dem Ortlieb Handlebar-Pack bekommt man das Gepäck optimal am Rad unter.
Die wasserdichte Gepäckrolle Handlebar-Pack von Ortlieb ist zum Transport von Ausrüstung beim Bikepacking direkt unter dem Fahrradlenker konzipiert. In der von beiden Seiten durch Rollverschlüsse zugänglichen Fahrradtasche werden auf Bikepacking-Touren Schlafsack und Isomatte oder ähnlich große und leichte Outdoorausrüstung verstaut. Für allseits trockenen Inhalt sorgt beim Handlebar-Pack das robuste und bewährte Ortlieb PS21R Nylon-Material. Ausgestattet mit einem durchdachten Montagesystem, bestehend aus Gurtbändern zur Befestigung am Lenker und Steuerrohr, lässt sich die Lenkertasche schnell und zuverlässig am Mountainbike, Fatbike oder Gravelbike befestigen. Distanzstücke sorgen dabei für den richtigen Abstand zwischen Tasche und Lenker. Eine Versteifung aus Kunststoff im Inneren des Handlebar-Pack gibt der Rolle zusätzliche Stabilität und Fixierung für unbegrenzten Fahrspaß im Gelände. Mit Kompressionsriemen und einem Kordelzug (nur Größe M) lässt sich auf der Außenseite zusätzlich weiteres Equipment anbringen. Egal, ob es ein mehrtägiger Bikepackingtrip oder nur ein kurzer Overnighter wird, mit dem Ortlieb Handlebar-Pack bekommt man das Gepäck optimal am Rad unter.
Ortliebs bewährte Lenkertasche gibt es hier als Ultimate Six Free aus umweltfreundlichem, PVC-freiem Material! Darüber hinaus verfügt die Lenkertasche über sämtliche Qualitätsmerkmale, die Ortlieb bei Radreisenden weltweit so beliebt macht: Der Deckel wird mittels Magnetverschluss unkompliziert geschlossen und das Hauptfach ist noch mal mit einer Reißverschluss-Innentasche unterteilt, in der z. B. der Schlüssel sicher aufbewahrt werden kann. In dem Deckelfach mit transparenter Folie lässt sich das Smartphone, ein GPS-Gerät oder eine kleine Radkarte unterbringen. Mobile Endgeräte bleiben, werden sie darin verstaut, während der Fahrt bedienbar. Das stark strapazierfähige Polyestergewebe versieht Ortlieb aufwendig mit einer Polyurethanbeschichtung und verschweißt die Nähte hochfrequent, was die Lenkertasche Ultimate Six Free langjährig wasserdicht macht. Die Ultimate Six Free wird mit einem als Zubehör erwerbbaren Montageset am Lenker angebracht. Die Wahl des richtigen Befestigungssets trifft man in Abhängigkeit davon, ob man ein reguläres Fahrrad oder ein E-Bike fährt und kann dann noch zwischen einer Standard- und einer abschließbaren Variante auswählen.
Mit der Radtasche Sport-Roller Free für den Lowrider-Gepäckträger am Vorderrad bietet Ortlieb ab sofort eine umweltfreundlichere, weil PVC-freie, Variante für alle Liebhaber der Optik des klassischen Planenmaterials. Das hierfür verwendete Polyestermaterial wird aufwendig PU-beschichtet, um eine dauerhafte Wasserdichtigkeit zu garantieren. Die übrigen Eigenschaften sind mit denen der anderen Sport-Roller-Packtaschen identisch. So befindet sich selbstverständlich ein gut bedienbarer Rollverschluss an der Tasche, innen gibt es eine integrierte Tasche für Wertsachen und separate Schultergurte liegen im Paar bei. Mit dem bewährten, werkzeuglos einstellbaren System Quick-Lock 2.1 lassen sich die Sport-Roller schnell und sicher an jedem Gepäckträger bis 16 mm Rohrdurchmesser einhängen. Das Aufhängesystem ist mit einem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, um Materialabrieb am Gepäckträger zu reduzieren. Die Fahrradpacktasche Sport-Roller Free eignet sich aber auch als kleinere Radtasche am Hinterradgepäckträger oder ideal für Kinderräder, wenn es auf die erste große Tour geht.
Mit der Radtasche Sport-Roller Free für den Lowrider-Gepäckträger am Vorderrad bietet Ortlieb ab sofort eine umweltfreundlichere, weil PVC-freie, Variante für alle Liebhaber der Optik des klassischen Planenmaterials. Das hierfür verwendete Polyestermaterial wird aufwendig PU-beschichtet, um eine dauerhafte Wasserdichtigkeit zu garantieren. Die übrigen Eigenschaften sind mit denen der anderen Sport-Roller-Packtaschen identisch. So befindet sich selbstverständlich ein gut bedienbarer Rollverschluss an der Tasche, innen gibt es eine integrierte Tasche für Wertsachen und separate Schultergurte liegen im Paar bei. Mit dem bewährten, werkzeuglos einstellbaren System Quick-Lock 2.1 lassen sich die Sport-Roller schnell und sicher an jedem Gepäckträger bis 16 mm Rohrdurchmesser einhängen. Das Aufhängesystem ist mit einem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, um Materialabrieb am Gepäckträger zu reduzieren. Die Fahrradpacktasche Sport-Roller Free eignet sich aber auch als kleinere Radtasche am Hinterradgepäckträger oder ideal für Kinderräder, wenn es auf die erste große Tour geht.
Der Mix aus Packsack und Reisetasche macht das Rack-Pack zum beliebten Alleskönner auf dem Motorrad, dem Fahrrad, im Flugzeug, Camper, Zug und auf dem Schiff. Seiner ursprünglichen Bestimmung als Packsack verdankt er den praktischen Rollverschluss mit Versteifungsleiste. 3-fach gerollt und mit den Steckschließen gesichert, kann das Rack Pack notfalls auch mal in Seen oder Flüssen auf Tauchstation gehen, ohne dass der Inhalt nass wird. Auf Fahrradtouren landet die Packtasche oft im Anhänger, kann aber in Größe S und M auch mit den Ortlieb Back- und Front-Rollern kombiniert auf dem Gepäckträger transportiert werden.
Der Mix aus Packsack und Reisetasche macht das Rack-Pack zum beliebten Alleskönner auf dem Motorrad, dem Fahrrad, im Flugzeug, Camper, Zug und auf dem Schiff. Seiner ursprünglichen Bestimmung als Packsack verdankt er den praktischen Rollverschluss mit Versteifungsleiste. 3-fach gerollt und mit den Steckschließen gesichert, kann das Rack Pack notfalls auch mal in Seen oder Flüssen auf Tauchstation gehen, ohne dass der Inhalt nass wird. Auf Fahrradtouren landet die Packtasche oft im Anhänger, kann aber in Größe S und M auch mit den Ortlieb Back- und Front-Rollern kombiniert auf dem Gepäckträger transportiert werden.
Wiegt fast nichts und ist ungemein praktisch: Mit dem Cockpit-Pack von Ortlieb ist der Energie-Nachschub während der Fahrt gesichert, denn die Tasche ermöglicht direkten Zugriff auf den Lieblingssnack mit nur einer Hand. Die große Öffnung und das helle Innenleben sorgen dafür, dass man sich intuitiv in der Tasche zurechtfindet. Auch Smartphone oder Kamera sind im Cockpit-Pack bestens aufgehoben. Dank der Innenversteifung bewahrt die Tasche jederzeit ihre Form; auch das Öffnen und Schließen gehen leicht von der Hand. Die 82 Gramm leichte Ortlieb-Tasche ist wasserdicht und wird mit extra starken Klettbändern entweder am Oberrohr und Steuerrohr oder am Oberrohr und Sitzrohr angebracht.
Das Frame-Pack Rolltop von Ortlieb ist eine wasserdichte Rahmentasche für Bikepacking, also für mehrtägige Abenteuer auf zwei Rädern abseits befestiger Straßen. Dabei reist man auf einem Mountainbike oder Gravelbike mit minimalem Gepäck und verzichtet auf die klassischen, großen Gepäckträgertaschen. Das Frame-Pack von Ortlieb findet Platz im Rahmendreieck des Fahrrads und nutzt diesen optimal als zusätzlichen Stauraum aus. Die absolut sichere Befestigung erfolgt über variabel einstellbare Klettbänder an Ober-, Steuer- und Sattelrohr. Durch eine optimale Gewichtsverteilung und den niedrigen Schwerpunkt direkt im Rahmen eignet sich die Rahmentasche besonders für schwerere Ausrüstung wie Werkzeug, Kocher, Powerbanks und Proviant. Um ein zu großes Ausbeulen der Tasche zu verhindern, ist im Inneren ein zusätzliches Klettband zur Regulierung angebracht. Ausgestattet mit einem schlanken Rollverschluss und Ortliebs zuverlässig wasserdichtem Nylongewebe hält das Frame-Pack die Ausrüstung auch unter den widrigsten Umständen trocken. Die große Variante mit 6 Liter Volumen eignet sich vor allem für große Rahmen und Gravelbikes. Für kleine Rahmen und Mountainbikes mit weniger Platz im Rahmendreieck ist das 4 Liter große Frame-Pack Rolltop ideal.
Wenn es beim Bikepacking mit dem Mountainbike über Stock und Stein geht, braucht es kompromisslose Radtaschen wie das Ortlieb Gravel-Pack. Die wasserdichten Taschen mit je 12, 5 Litern Volumen lassen sich am Lowrider oder Hinterradgepäckträger montieren. Das Quick-Lock2.1-System nimmt es mit Gepäckträgerrohrdurchmessern bis 16 mm auf und ist aus einem etwas weicheren Kunststoff gefertigt, der weniger Materialabrieb verursacht. Im Gegensatz zu den bekannteren Sport-Roller-Modellen von Ortlieb bietet das Gravel-Pack eine Innenversteifung der Tasche und doppelte Arretierungshaken unten – im Zusammenspiel sorgt das auch im Gelände für absolut stabilen Halt. Natürlich ist das hier verwendete Material PS21R absolut wasserdicht. Genau das Richtige für matschige Singletrails, Waldabenteuer und Touren bei Wind und Wetter!
Als perfekte Ergänzung zum Back Roller Plus von Ortlieb oder als Hinterradtasche für Kinderfahrräder: Die Sport-Roller Plus (ehemals Front-Roller) sind vielfältig einsetzbar und, wie vom Hersteller gewohnt, robust, leicht und absolut dicht. Wenn das Fahrrad mit Vorder- und Hinterradpacktaschen bestückt wird, ist die Last besser verteilt und das Rad läuft insgesamt ruhiger. Neu ist die Ausstattung mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem, das sich in Sekundenschnelle und ohne Werkzeug justieren lässt. Außerdem ist es so für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser von bis zu 16 mm nutzbar. Die entsprechenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm für dünnere Rohre liegen selbstverständlich bei. Die praktischen Rollverschlüsse verschließen die Vorderradtasche wasser- und staubdicht. Wie bei ihren großen Geschwistern, den Back-Roller Plus, sind auch die Sport-Roller Plus mit einer Innentasche und Schultergurten ausgestattet, sodass sie sowohl auf ausgedehnten Fahrradtouren als auch im Alltag absolut verlässliche Begleiter sind.
Beim Bikepacking wird alles Equipment stabil und wettergeschützt am Mountainbike oder Gravelbike mitgeführt – zur Gepäckbefestigung an der Sattelstütze eignet sich das Seat-Pack von Ortlieb hervorragend. Die Experten für wasserdichten Transport liefern eine robuste und sehr variabel zu beladende Satteltasche, die mit haftstarken Klettverschlüssen an der Sattelstütze und am Sattelgestell montiert wird. Dabei bewirkt der versteifte Bodenbereich einen stabilen Halt des Ortlieb Seat Pack, selbst wenn der Singletrail sehr anspruchsvoll gewählt wird. Beladen wird der Seat-Pack von hinten über den typischen Rollverschluss, der das Gepäck wasser- und schmutzdicht einschließt. Dadurch ist es möglich, das Zuladevolumen individuell zu gestalten. An den Daisy Chains und mit der elastischen Kordelspinne lässt sich bei der 16, 5-Liter-Variante zusätzliche Ausrüstung außen an der Radtasche befestigen. Auch für Sattelstützen aus Carbon ist das Ortlieb Seat-Pack geeignet.
Alles Radreiseequipment, das nicht mehr in die Back-Roller passt, kann entspannt in den Ortlieb Sport-Roller Classic (ehemals Front-Roller) am Vorderrad verschwinden. Dass durch die bessere Lastverteilung das Rad stabiler läuft, ist dabei ein willkommener Nebeneffekt. Natürlich können die kleinen Geschwister der großen Packtaschen auch hinten befestigt werden - entweder als Alternative zu den 20-Liter-Modellen oder auch an Kinderfahrrädern, die einfach nicht so groß sind. Neu ist die Ausstattung der Sport-Roller Classic mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem. Es ist werkzeugfrei verstellbar, selbstsichernd, für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet und mit dem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, der den Materialabrieb reduziert. Der praktische Rollverschluss schützt den Tascheninhalt zuverlässig vor Wasser und Staub. Die Fahrradtaschen sind mit Schultergurten ausgestattet, sodass sie auch im Alltag genutzt werden können.
Alles Radreiseequipment, das nicht mehr in die Back-Roller passt, kann entspannt in den Ortlieb Sport-Roller Classic (ehemals Front-Roller) am Vorderrad verschwinden. Dass durch die bessere Lastverteilung das Rad stabiler läuft, ist dabei ein willkommener Nebeneffekt. Natürlich können die kleinen Geschwister der großen Packtaschen auch hinten befestigt werden - entweder als Alternative zu den 20-Liter-Modellen oder auch an Kinderfahrrädern, die einfach nicht so groß sind. Neu ist die Ausstattung der Sport-Roller Classic mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem. Es ist werkzeugfrei verstellbar, selbstsichernd, für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet und mit dem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, der den Materialabrieb reduziert. Der praktische Rollverschluss schützt den Tascheninhalt zuverlässig vor Wasser und Staub. Die Fahrradtaschen sind mit Schultergurten ausgestattet, sodass sie auch im Alltag genutzt werden können.
Die Ultimate Six Plus von Ortlieb ist eine extrem robuste, wasserdichte und PVC-freie Lenkertasche. Das verarbeitete Cordura®-Gewebe besitzt eine Wassersäule von 100.000 mm und ist trotz Deckelöffnung auch gegen Spritzwasser von unten nahezu immun. Erreicht wird diese hohe Wasserdichtigkeit und Stabilität durch ein Hochfrequenz-Schweißverfahren, das die Schweißnaht mindestens so stark wie das umgebende Material macht und bedeutend robuster als sämtliche weiteren zur Verfügung stehenden Nahttechniken ist. Der Deckel der Lenkertaasche schließt dank Magnetverschluss nahezu automatisch und ist problemlos mit einer Hand zu öffnen. Ein zusätzliches Plus ist das transparente Deckelfach für Smartphone, GPS-Gerät oder eine kleine Karte. Mobile Endgeräte lassen sich auch durch die Folie hindurch bedienen. Die Ultimate Six Plus wird mit einem als Zubehör erwerbbaren Montageset am Lenker angebracht. Die Wahl des richtigen Befestigungssets trifft man in Abhängigkeit davon, ob man ein reguläres Fahrrad oder ein E-Bike fährt und kann dann noch zwischen einer Standard- und einer abschließbaren Variante auswählen.
Die überarbeitete, wasserdichte Gepäckrolle Handlebar-Pack von Ortlieb ist zum Transport von Ausrüstung beim Bikepacking direkt am Lenker konzipiert. In der von beiden Seiten durch Rollverschlüsse zugänglichen Fahrradtasche werden auf Bikepacking-Touren Schlafsack und Isomatte oder ähnlich große und leichte Outdoorausrüstung verstaut. Zur schnellen Kompimierung des Inhalts ist die Rolle jetzt mit einem leicht zu handhabenden Ventil ausgestattet. Für allseits trockenen Inhalt sorgt beim Handlebar-Pack das robuste und bewährte Ortlieb PS21R Nylon-Material. Ausgestattet mit einem durchdachten Montagesystem, bestehend aus Gurtbändern zur Befestigung am Lenker und Steuerrohr, lässt sich die Lenkertasche schnell und zuverlässig am Mountainbike, Fatbike oder Gravelbike befestigen. Distanzstücke sorgen dabei für den richtigen Abstand zwischen Tasche und Lenker. Eine Versteifung aus Kunststoff im Inneren des Handlebar-Pack gibt der Rolle zusätzliche Stabilität und Fixierung für unbegrenzten Fahrspaß im Gelände. Mit Kompressionsriemen und einem Kordelzug (nur Größe 15 Liter ) lässt sich auf der Außenseite zusätzlich weiteres Equipment anbringen. Egal, ob es ein mehrtägiger Bikepackingtrip oder nur ein kurzer Overnighter wird, mit dem Ortlieb Handlebar-Pack bekommt man das Gepäck optimal am Rad unter.
Alles Radreiseequipment, das nicht mehr in die Back-Roller passt, kann entspannt in den Ortlieb Sport-Roller Classic (ehemals Front-Roller) am Vorderrad verschwinden. Dass durch die bessere Lastverteilung das Rad stabiler läuft, ist dabei ein willkommener Nebeneffekt. Natürlich können die kleinen Geschwister der großen Packtaschen auch hinten befestigt werden - entweder als Alternative zu den 20-Liter-Modellen oder auch an Kinderfahrrädern, die einfach nicht so groß sind. Neu ist die Ausstattung der Sport-Roller Classic mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem. Es ist werkzeugfrei verstellbar, selbstsichernd, für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet und mit dem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, der den Materialabrieb reduziert. Der praktische Rollverschluss schützt den Tascheninhalt zuverlässig vor Wasser und Staub. Die Fahrradtaschen sind mit Schultergurten ausgestattet, sodass sie auch im Alltag genutzt werden können.
Alles Radreiseequipment, das nicht mehr in die Back-Roller passt, kann entspannt in den Ortlieb Sport-Roller Classic (ehemals Front-Roller) am Vorderrad verschwinden. Dass durch die bessere Lastverteilung das Rad stabiler läuft, ist dabei ein willkommener Nebeneffekt. Natürlich können die kleinen Geschwister der großen Packtaschen auch hinten befestigt werden - entweder als Alternative zu den 20-Liter-Modellen oder auch an Kinderfahrrädern, die einfach nicht so groß sind. Neu ist die Ausstattung der Sport-Roller Classic mit dem QuickLock2.1-Befestigungssystem. Es ist werkzeugfrei verstellbar, selbstsichernd, für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet und mit dem "Anti Scratch"-Gummi ausgerüstet, der den Materialabrieb reduziert. Der praktische Rollverschluss schützt den Tascheninhalt zuverlässig vor Wasser und Staub. Die Fahrradtaschen sind mit Schultergurten ausgestattet, sodass sie auch im Alltag genutzt werden können.
Die Radtaschen Back-Roller Classic Design von Ortlieb bringen Farbe und gute Laune ans Fahrrad! Ob auf großer Radreise oder im Alltag: Die Leidenschaft für die Fortbewegung auf zwei Rädern teilt sich hier sofort mit. Es gibt den Back-Roller Classic Design in vier verschiedenen Varianten zur Auswahl. Abgesehen vom erfrischenden Design bringen diese Radpacktaschen natürlich alle Vorteile der bewährten Ortlieb Back-Roller Classic mit: Wasserdichtigkeit und Robustheit durch Rollverschluss und das beschichtete PD620-Material sind ebenso gegeben wie unkomplizierte Befestigung dank des Quick-Lock 2.1-Systems. Diese Weiterentwicklung schont mit der neuen Kunststoffmischung den Gepäckträger, da es mit der AntiScratch-Technologie zu weniger Materialabrieb kommt. In der Stadt können die Back-Roller Classic Design bequem als Umhängetasche getragen werden, ebenso ist eine Kombination auf dem Gepäckträger mit den Rack-Packs (Größe S und M) für Radreisen möglich. Bei uns im tapir-Blog gibt es einen Langzeit-Erfahrungsbericht zum Back-Roller Classic von Ortlieb.
Die Fahrradtasche Downtown QL2.1 bietet einen großzügigen Innenraum mit 20 Liter Volumen, ein gepolstertes Laptopfach für Notebooks bis zu 15, 6 Zoll und diverse Organizerfächer. Die neue Optik gibt der Aktentasche das gebührend seriöse Aussehen, ohne die Wasserdichtigkeit zu beeinträchtigen. Mit nur einer Schnalle ausgestattet, lässt sich die Downtown mit nur einer Hand öffnen und schließen. Das QL2.1-System ist der Nachfolger des bekannten QL2-Systems von Ortlieb. Alle Komponenten befinden sich an der Rückseite der Tasche und sind mit flachen Mutterscheiben in dieser verankert. Auf der oberen Schiene sind die 16-mm-Quick-Lock-Haken einzeln justierbar und lassen sich mit einer Hand entriegeln. Reduzierstücken für 8 mm und 10 mm Rohrdurchmesser liegen bei, wohingegen größere Haken, für Rohrdurchmesser bis 20 mm (welche zum Beispiel bei Elektrobikes üblich sind) optional als Zubehör erhältlich sind. Der untere Haken lässt sich in 15°-Schritten drehen und kann in der Höhe variiert werden. Ob die Downtown rechts oder links am Gepäckträger befestigt wird, ist dabei ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Zusätzlich könnt ihr wählen, ob ihr die Tasche aus dem klassichen robusten Planen-Material wollt oder abriebfestes Cordura-Gewebe in Stoff-Optik bevorzugt. Na, wie sieht es aus?
Wenn es beim Bikepacking mit dem Mountainbike über Stock und Stein geht, braucht es kompromisslose Radtaschen wie das Ortlieb Gravel-Pack. Die wasserdichten Taschen mit je 12, 5 Litern Volumen lassen sich am Lowrider oder Hinterradgepäckträger montieren. Das Quick-Lock2.1-System nimmt es mit Gepäckträgerrohrdurchmessern bis 16 mm auf und ist aus einem etwas weicheren Kunststoff gefertigt, der weniger Materialabrieb verursacht. Im Gegensatz zu den bekannteren Sport-Roller-Modellen von Ortlieb bietet das Gravel-Pack eine Innenversteifung der Tasche und doppelte Arretierungshaken unten – im Zusammenspiel sorgt das auch im Gelände für absolut stabilen Halt. Natürlich ist das hier verwendete Material PS21R absolut wasserdicht. Genau das Richtige für matschige Singletrails, Waldabenteuer und Touren bei Wind und Wetter!
Seinen Klassiker Back-Roller Plus hat Ortlieb nun mit dem QL2.1-Befestigungssystem ausgestattet. Die leichten und robusten Hinterradtaschen passen an Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm, Reduzierstücke für geringere Durchmesser sind im Lieferumfang enthalten. Die PVC-freien Fahrradtaschen haben den klassischen Rollverschluss und schützen die Bekleidung und Ausrüstung auf der Radreise selbst bei widrigen Bedingungen wie staubigen Schotterpisten oder Wasser aus allen Richtungen: kein Problem für die Back-Roller Plus! Eine Separierung kleinerer Utensilien ist dank der integrierten Innentasche möglich. Das QL2.1-System lässt sich werkzeugfrei und in Sekundenschnelle an jedes Fahrrad anpassen und ist mit der verarbeiteten "Anti Scratch"-Gummierung besonders schonend zum Gepäckträger. Zu jeder Packtasche gehört ein praktischer Umhängegurt, sodass die Back-Roller Plus auch im Alltag tolle Begleiter für den Transport des Wocheneinkaufs oder für den Büroalltag sind.
Der Back-Roller Urban QL3.1 von Ortlieb ist die klassische Radtasche mit Rollverschluss zur Befestigung am Hinterradgepäckträger. Durch ihr textiles Material aus einem Codura®-Baumwoll-Mix passt die Radtasche bestens in das städtische Umfeld und sowohl zum Outfit des pendelnden Anzugträgers als auch zum eher casual gekleideten Pedalritter. Natürlich ist die Materialkombination in Kombination mit dem bewährten Rollverschluss wasser- und staubdicht, sodass auch unter widrigen Wetterbedingungen der Inhalt der Fahrradtasche absolut trocken bleibt. Diese Version des Back-Roller Urban ist zur Befestigung am Fahrrad mit Ortliebs QL3.1-System ausgestattet. Dafür wird die Aufhängung für die Radtasche fest am Gepäckträger montiert und der Back-Roller kann anschließend einfach ein- und ausgeklippt werden. Der Vorteil dieses Systems für den urbanen Raum liegt in der deutlich flacheren Taschenrückseite des Back-Roller Urban QL3.1, da die wesentlichen Halterungselemente ja am Gepäckträger befestigt sind. So ist die Ortlieb-Hinterradtasche mit dem praktischen Umhängegurt auch nach dem Absteigen vom Rad angenehmer über der Schulter zu tragen. Für Sichtbarkeit im städtischen Straßenverkehr sorgen die großen Reflektoren an der Seite. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, auf welche Seite des Gepäckträgers die QL3.1-Montageschiene installiert werden soll und schon ist die mobile Gepäcktasche bereit für den Weg zur Arbeit, in die Uni oder zum Bad im nächstgelegenen See.
Die Downtown von Ortlieb überlässt nichts dem Zufall, auch nicht morgens oder abends auf dem Weg durch die Rushhour. Sie ist einfach am Gepäckträger zu befestigen, wahlweise auf der linken oder rechten Seite, und egal, welche Wetterkapriolen gerade anstehen, die großen Aktenordner, Dokumente und Notebooks bis 15, 6'' kommen zuverlässig und gut geschützt ans Ziel. Kommt man in die Dunkelheit, sorgen die Reflektoren an den Seiten für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die Downtown kommt nicht mit Roll-, sondern mit einem weit öffnenden Deckelverschluss. Sie kann, wenn man vom Drahtesel abgestiegen ist, bequem über der Schulter oder in der Hand getragen werden. Die Rückseite der Ortliebtasche ist in der Quick-Lock3.1-Variante flach und clean gehalten. Die neue Quick-Lock-3.1-Befestigung erfolgt über eine fest am Gepäckträger verschraubte Schiene (im Lieferumfang enthalten), heißt, die Halterungskomponenten sind nicht mehr an der Tasche. Das Anbringen und Lösen der Downtown ist kinderleicht und kann mit einer Hand erfolgen. Alles geht also noch schneller, noch komfortabler! Die Tasche muss einfach am unteren Aufnahmepunkt aufgesetzt werden und danach oben von links nach rechts in die Halterung geschwenkt und arretiert werden, fertig! Zum Abnehmen zieht man einfach am Griff. Wer sich also morgens und abends mit dem Rad durch den Berufsverkehr schlängelt, findet in der Downtown einen zuverlässigen, einfach zu handhabenden Begleiter!
Das Accessory-Pack von Ortlieb ist die ideale Zusatztasche beim Bikepacking für zusätzliches, schnell griffbereites Equipment wie Energieriegel, Smartphone, Kamera oder Flickzeug. Die dank beschichtetem Gewebe und Rollverschluss wasserdichte Tasche ist bei längeren Touren die Volumenerweiterung für das Ortlieb Handlebar-Pack. An diesem wird sie mit vier Metalhaken absolut wackelfrei befestigt und ist jederzeit zugänglich. Sollte die Radtour mal nicht so lang sein und es sind keine Übernachtungen geplant, lässt sich das Accessory-Pack auch solo als Lenkertasche einsetzen. Und mit dem beiliegenden Gurt verwandelt sich die leichte Tasche blitzschnell in eine Hüft- oder Schultertasche für die Aktivitäten ohne Fahrrad.
Erst in aller Gemütlichkeit über den Wochenmarkt schlendern und dann die Einkäufe bequem am Fahrrad nach Hause fahren - der Bike-Shopper QL2.1 von Ortlieb ist der richtige Begleiter dafür! Die Umhängetasche hat längenverstellbare Gurte, sodass sie als Market-Bag getragen werden kann. Mit dem Quick-Lock2.1-System lässt sie sich in Sekundenschnelle an den Gepäckträger hängen. Der Bike-Shopper aus Planenmaterial ist dank des Ortlieb-Verschlusses mit Quick-Seal-Dichtlippe wasser- und staubdicht. Damit eine reibungslose Handhabung gewährleistet ist, liegt eine Tube Gleitpaste bei. Innen ist die praktische Markttasche mit einem Fach ausgestattet, das Dokumente im A4-Format und kleinere Utensilien wie Geldbörse und Schlüssel aufnimmt. Für bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist der Bike-Shopper mit großflächigen Reflektoren versehen. Die Ortlieb-Umhängetasche passt für alle Gepäckträgerrohrdurchmesser bis 16 mm (Reduzierstücke für geringere Durchmesser liegen bei). Dem genussvollen Shoppen steht also nichts mehr im Wege!
Seinen Klassiker Back-Roller Plus hat Ortlieb nun mit dem QL2.1-Befestigungssystem ausgestattet. Die leichten und robusten Hinterradtaschen passen an Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm, Reduzierstücke für geringere Durchmesser sind im Lieferumfang enthalten. Die PVC-freien Fahrradtaschen haben den klassischen Rollverschluss und schützen die Bekleidung und Ausrüstung auf der Radreise selbst bei widrigen Bedingungen wie staubigen Schotterpisten oder Wasser aus allen Richtungen: kein Problem für die Back-Roller Plus! Eine Separierung kleinerer Utensilien ist dank der integrierten Innentasche möglich. Das QL2.1-System lässt sich werkzeugfrei und in Sekundenschnelle an jedes Fahrrad anpassen und ist mit der verarbeiteten "Anti Scratch"-Gummierung besonders schonend zum Gepäckträger. Zu jeder Packtasche gehört ein praktischer Umhängegurt, sodass die Back-Roller Plus auch im Alltag tolle Begleiter für den Transport des Wocheneinkaufs oder für den Büroalltag sind.
Der Klassiker schlechthin: Die Back-Roller Classic von Ortlieb sind langlebige Tourenbegleiter. Nicht ohne Grund sieht man sie an so vielen Fahrrädern! Das robuste, abriebfeste Material hält auch den härtesten Bedingungen stand und richtig verschlossen bleiben Wasser und Staub dank des zuverlässigen Rollverschlusses draußen - zur Not können die Packtaschen dann auch mal baden gehen. Die Befestigung ist spielend einfach und selbstsichernd. Das verbaute QuickLock2.1-System ist für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet, die passenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm liegen bei. Außerdem wird durch den von Ortlieb verbauten "Anti Scratch"-Gummi der Materialabrieb minimiert. Ortswechsel vom Rad zum Einkaufen, in die Uni oder auf Arbeit und wieder zurück sind dank des Schultergurtes kein Problem. Für Gesehenwerden im Straßenverkehr sorgen die großzügigen Reflektoren.
Seinen Klassiker Back-Roller Plus hat Ortlieb nun mit dem QL2.1-Befestigungssystem ausgestattet. Die leichten und robusten Hinterradtaschen passen an Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm, Reduzierstücke für geringere Durchmesser sind im Lieferumfang enthalten. Die PVC-freien Fahrradtaschen haben den klassischen Rollverschluss und schützen die Bekleidung und Ausrüstung auf der Radreise selbst bei widrigen Bedingungen wie staubigen Schotterpisten oder Wasser aus allen Richtungen: kein Problem für die Back-Roller Plus! Eine Separierung kleinerer Utensilien ist dank der integrierten Innentasche möglich. Das QL2.1-System lässt sich werkzeugfrei und in Sekundenschnelle an jedes Fahrrad anpassen und ist mit der verarbeiteten "Anti Scratch"-Gummierung besonders schonend zum Gepäckträger. Zu jeder Packtasche gehört ein praktischer Umhängegurt, sodass die Back-Roller Plus auch im Alltag tolle Begleiter für den Transport des Wocheneinkaufs oder für den Büroalltag sind.
Weniger ist manchmal mehr und so bietet Ortlieb für alle Stadt-Radler mit dem Back-Roller City die passende Radtasche − denn es muss ja nicht immer die mehrwöchige Radtour sein. Auch der Alltag stellt die Ausrüstung auf eine harte Probe. Die wetterfeste Tasche Back-Roller City zur Befestigung am Gepäckträger ist leichtgewichtig, minimalistisch und kommt ohne Innentasche und Schultertragegurt aus. Reduziert auf das Wesentliche wird alles wasserdicht von A nach B transportiert und kann mit dem Ortlieb-Tragesystem auch schnell zum Rucksack umgebaut werden.
Die beste Radtasche der Welt ist nun auch die größte Radtasche der Welt! Ortlieb ist seit Jahren bekannt für seine unaufdringlichen Superlative. Hinsichtlich ihrer Langlebigkeit und Einsatztauglichkeit suchen die Ortlieb-Radtaschen vergeblich ihresgleichen. Der Back-Roller Classic ist diesbezüglich, wie sein Name schon sagt, der absolute Klassiker und hat seine Qualität bereits auf zahllosen Touren unter Beweis gestellt. Für all diejenigen, die jedoch den einen oder anderen Kubikzentimeter Stauraum mehr gebraucht hätten, kommt der Back-Roller Classic von nun an auch in der Pro-Version. Entscheidendes Merkmal ist der deutlich erweiterte Stauraum von 35 Litern pro Tasche! Eine weitere Neuerung des Back-Roller Pro Classic ist seine zusätzliche Fronttasche, in welcher sowohl Kartenmaterial als auch Trinkflaschen, nasse Wäsche etc. bequem Platz finden. Komplettiert wird die Ausstattung des Back-Roller Pro Classic durch bereits bekannte Elemente, wie seinen wasserdichten Rollverschluss, den Schultergurt, die seitlichen Reflektoren, die integrierte Innentasche sowie das bewährte QL2.1-Tragesystem, welches eine unkomplizierte Anbringung und Arretierung am Gepäckträger garantiert. Damit ist der Back-Roller Pro Classic absolut konkurrenzlos und uneingeschränkt für längere Fahrradtouren zu empfehlen. Im tapir-Blog gibt's den Testbericht zu den Fahrradtaschen!
Die beste Radtasche der Welt ist nun auch die größte Radtasche der Welt! Ortlieb ist seit Jahren bekannt für seine unaufdringlichen Superlative. Hinsichtlich ihrer Langlebigkeit und Einsatztauglichkeit suchen die Ortlieb-Radtaschen vergeblich ihresgleichen. Der Back-Roller Classic ist diesbezüglich, wie sein Name schon sagt, der absolute Klassiker und hat seine Qualität bereits auf zahllosen Touren unter Beweis gestellt. Für all diejenigen, die jedoch den einen oder anderen Kubikzentimeter Stauraum mehr gebraucht hätten, kommt der Back-Roller Classic von nun an auch in der Pro-Version. Entscheidendes Merkmal ist der deutlich erweiterte Stauraum von 35 Litern pro Tasche! Eine weitere Neuerung des Back-Roller Pro Classic ist seine zusätzliche Fronttasche, in welcher sowohl Kartenmaterial als auch Trinkflaschen, nasse Wäsche etc. bequem Platz finden. Komplettiert wird die Ausstattung des Back-Roller Pro Classic durch bereits bekannte Elemente, wie seinen wasserdichten Rollverschluss, den Schultergurt, die seitlichen Reflektoren, die integrierte Innentasche sowie das bewährte QL2.1-Tragesystem, welches eine unkomplizierte Anbringung und Arretierung am Gepäckträger garantiert. Damit ist der Back-Roller Pro Classic absolut konkurrenzlos und uneingeschränkt für längere Fahrradtouren zu empfehlen. Im tapir-Blog gibt's den Testbericht zu den Fahrradtaschen!
Mit dem "LKW-Planen-Look" ist Ortlieb zu einer Institution für Radreisende geworden – und dieses legendäre Material gibt es in den Fahrradtaschen Back-Roller Free auch in einer PVC-freien Version. Sie bestehen aus einem robusten Polyester mit beidseitiger PU-Beschichtung – absolut wasserdicht! Abgesehen von dieser innovativen und umweltfreundlichen Neugestaltung des Obermaterials müssen sich Ortlieb-Fans aber nicht umstellen, denn die Features teilen sich die Back-Roller Free mit ihren bekannten Geschwistermodellen Back-Roller Classic, Design und Plus: 20 Liter Volumen pro Tasche, Rollverschluss, Schulterriemen, Reflektoren und Innentasche. So ist die Eignung nicht nur für Radreisen, sondern auch für die Nutzung im Alltag für den täglichen Arbeits- und Einkaufsweg sichergestellt. Ausgestattet sind die Back-Roller Free-Modelle mit dem QL3.1-Befestigungssystem. Hier wird die Aufhängung für die Radtasche fest am Gepäckträger montiert und der Back-Roller kann anschließend einfach ein- und ausgeklippt werden. Der Vorteil dieses Systems für den urbanen Raum liegt in der deutlich flacheren Taschenrückseite des Back-Roller Free QL3.1, da die wesentlichen Halterungselemente am Gepäckträger befestigt sind. Um über diesen Klassiker nicht noch mehr unnötige Worte zu verlieren, hier nur noch eine Handlungsempfehlung von uns: Back-Roller Free beladen, ans Fahrrad hängen und dann kann das rundum umweltfreundliche Radabenteuer auch schon beginnen!
Bei schlechtem Wetter und in der trüben Jahreszeit, zeigt diese Fahrradtasche was sie kann! Der Back-Roller High Visibility QL2.1 von Ortlieb ist für alle, die beim Radfahren auf Nummer Sicher gehen wollen. Das wasserdichte und robuste Außenmaterial der Tasche ist mit einem Reflexgarn durchwebt. Dadurch ist der Back-Roller im Ganzen ein Reflektor, was die Sichtbarkeit im Straßenverkehr deutlich erhöht. Zusätzlich sind noch weitere Reflektorelemente angebracht. Damit ergänzt die Fahrradtasche perfekt das Licht am Rad und du kannst zu jeder Tages- und Nachtzeit auf ein Maximum an Sicherheit zählen. Am Ende jeder Tour lässt sich der im Lieferumfang enthaltene Tragegurt ganz einfach anbringen, sodass sich der Back-Roller High Visibility QL2.1 schnell in eine praktische Umhängetasche verwandelt. Ortlieb entsendet damit ein unverzichtbares Teil für alle, die am liebsten rund um die Uhr mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Bei schlechtem Wetter und in der trüben Jahreszeit, zeigt diese Fahrradtasche was sie kann! Der Back-Roller High Visibility QL2.1 von Ortlieb ist für alle, die beim Radfahren auf Nummer Sicher gehen wollen. Das wasserdichte und robuste Außenmaterial der Tasche ist mit einem Reflexgarn durchwebt. Dadurch ist der Back-Roller im Ganzen ein Reflektor, was die Sichtbarkeit im Straßenverkehr deutlich erhöht. Zusätzlich sind noch weitere Reflektorelemente angebracht. Damit ergänzt die Fahrradtasche perfekt das Licht am Rad und du kannst zu jeder Tages- und Nachtzeit auf ein Maximum an Sicherheit zählen. Am Ende jeder Tour lässt sich der im Lieferumfang enthaltene Tragegurt ganz einfach anbringen, sodass sich der Back-Roller High Visibility QL2.1 schnell in eine praktische Umhängetasche verwandelt. Ortlieb entsendet damit ein unverzichtbares Teil für alle, die am liebsten rund um die Uhr mit dem Fahrrad unterwegs sind.
Seinen Klassiker Back-Roller Plus hat Ortlieb nun mit dem QL2.1-Befestigungssystem ausgestattet. Die leichten und robusten Hinterradtaschen passen an Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm, Reduzierstücke für geringere Durchmesser sind im Lieferumfang enthalten. Die PVC-freien Fahrradtaschen haben den klassischen Rollverschluss und schützen die Bekleidung und Ausrüstung auf der Radreise selbst bei widrigen Bedingungen wie staubigen Schotterpisten oder Wasser aus allen Richtungen: kein Problem für die Back-Roller Plus! Eine Separierung kleinerer Utensilien ist dank der integrierten Innentasche möglich. Das QL2.1-System lässt sich werkzeugfrei und in Sekundenschnelle an jedes Fahrrad anpassen und ist mit der verarbeiteten "Anti Scratch"-Gummierung besonders schonend zum Gepäckträger. Zu jeder Packtasche gehört ein praktischer Umhängegurt, sodass die Back-Roller Plus auch im Alltag tolle Begleiter für den Transport des Wocheneinkaufs oder für den Büroalltag sind.
Ortlieb hat den Trend des urbanen Radpendelns erkannt und setzt diesen konsequent in einem Neudesign der beliebten Back-Roller Classic um, die dem mobilen Zeitgeist entsprechen. Statt der traditionellen LKW-Plane verbaut Ortlieb hier ein PVC-freies, PU-beschichtetes Baumwoll-Cordura®-Gewebe, das für eine edle Optik sorgt und mit einer äußerst angenehmen Haptik aufwartet. Natürlich ist auch dieser Materialmix in Kombination mit dem bewährten Rollverschluss wasser- und staubdicht, sodass auch unter widrigen Wetterbedingungen der Inhalt der Fahrradtasche absolut trocken bleibt. Der Back-Roller Urban ist mit dem neueren Befestigungssystem QuickLock (QL) 2.1 ausgestattet. Dieses ist für Gepäckträgerrohre bis zu einem Durchmesser von 16 mm geeignet, die "Anti Scratch"-Konstruktion vermindert den Abrieb an den Streben und eine stufen- und werkzeuglose Anpassung der Radtasche an die Gepäckträgergeometrie ist nur eine Sache von Sekunden. Dank des praktischen Umhängegurtes lässt sich der Back Roller Urban auch zu Fuß sehr gut tragen. Durch die Innentasche lässt sich der Inhalt in Ordnung halten. Diese Radtasche ist ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand für alle innerstädtischen Unternehmungen auf zwei Rädern! Selbstverständlich hat Ortlieb den Back-Roller Urban auch mit großen Reflektoren ausgestattet, die das Scheinwerferlicht zurückwerfen und so jeden Cyclisten zur passiven Lichtquelle machen – sicher unterwegs zur Arbeit, in die Schule oder zur Uni!
Mit dem "LKW-Planen-Look" ist Ortlieb zu einer Institution für Radreisende geworden – und dieses legendäre Material gibt es in den Fahrradtaschen Back-Roller Free nun auch in einer PVC-freien Version. Sie bestehen aus einem robusten Polyester mit beidseitiger PU-Beschichtung – absolut wasserdicht! Abgesehen von dieser innovativen und umweltfreundlichen Neugestaltung des Obermaterials müssen sich Ortlieb-Fans aber nicht umstellen, denn die Features teilen sich die Back-Roller Free mit ihren bekannten Geschwistermodellen Back-Roller Classic, Design und Plus: 20 Liter Volumen pro Tasche, Rollverschluss, Befestigungssystem Quick-Lock 2.1, Schulterriemen, Reflektoren und Innentasche. So ist die Eignung nicht nur für Radreisen, sondern auch für die Nutzung im Alltag für den täglichen Arbeits- und Einkaufsweg sichergestellt. Um über diesen Klassiker nicht noch mehr unnötige Worte zu verlieren, hier nur noch eine Handlungsempfehlung von uns: Back-Roller Free beladen, ans Fahrrad hängen und dann kann das rundum umweltfreundliche Radabenteuer auch schon beginnen!
Ortlieb hat den Trend des urbanen Radpendelns erkannt und setzt diesen konsequent in einem Neudesign der beliebten Back-Roller Classic um, die dem mobilen Zeitgeist entsprechen. Statt der traditionellen LKW-Plane verbaut Ortlieb hier ein PVC-freies, PU-beschichtetes Baumwoll-Cordura®-Gewebe, das für eine edle Optik sorgt und mit einer äußerst angenehmen Haptik aufwartet. Natürlich ist auch dieser Materialmix in Kombination mit dem bewährten Rollverschluss wasser- und staubdicht, sodass auch unter widrigen Wetterbedingungen der Inhalt der Fahrradtasche absolut trocken bleibt. Der Back-Roller Urban ist mit dem neueren Befestigungssystem QuickLock (QL) 2.1 ausgestattet. Dieses ist für Gepäckträgerrohre bis zu einem Durchmesser von 16 mm geeignet, die "Anti Scratch"-Konstruktion vermindert den Abrieb an den Streben und eine stufen- und werkzeuglose Anpassung der Radtasche an die Gepäckträgergeometrie ist nur eine Sache von Sekunden. Dank des praktischen Umhängegurtes lässt sich der Back Roller Urban auch zu Fuß sehr gut tragen. Durch die Innentasche lässt sich der Inhalt in Ordnung halten. Diese Radtasche ist ein unverzichtbarer Ausrüstungsgegenstand für alle innerstädtischen Unternehmungen auf zwei Rädern! Selbstverständlich hat Ortlieb den Back-Roller Urban auch mit großen Reflektoren ausgestattet, die das Scheinwerferlicht zurückwerfen und so jeden Cyclisten zur passiven Lichtquelle machen – sicher unterwegs zur Arbeit, in die Schule oder zur Uni!
Der Back-Roller Urban QL3.1 von Ortlieb ist die klassische Radtasche mit Rollverschluss zur Befestigung am Hinterradgepäckträger. Durch ihr textiles Material aus einem Codura®-Baumwoll-Mix passt die Radtasche bestens in das städtische Umfeld und sowohl zum Outfit des pendelnden Anzugträgers als auch zum eher casual gekleideten Pedalritter. Natürlich ist die Materialkombination in Kombination mit dem bewährten Rollverschluss wasser- und staubdicht, sodass auch unter widrigen Wetterbedingungen der Inhalt der Fahrradtasche absolut trocken bleibt. Diese Version des Back-Roller Urban ist zur Befestigung am Fahrrad mit Ortliebs QL3.1-System ausgestattet. Dafür wird die Aufhängung für die Radtasche fest am Gepäckträger montiert und der Back-Roller kann anschließend einfach ein- und ausgeklippt werden. Der Vorteil dieses Systems für den urbanen Raum liegt in der deutlich flacheren Taschenrückseite des Back-Roller Urban QL3.1, da die wesentlichen Halterungselemente ja am Gepäckträger befestigt sind. So ist die Ortlieb-Hinterradtasche mit dem praktischen Umhängegurt auch nach dem Absteigen vom Rad angenehmer über der Schulter zu tragen. Für Sichtbarkeit im städtischen Straßenverkehr sorgen die großen Reflektoren an der Seite. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, auf welche Seite des Gepäckträgers die QL3.1-Montageschiene installiert werden soll und schon ist die mobile Gepäcktasche bereit für den Weg zur Arbeit, in die Uni oder zum Bad im nächstgelegenen See.
Mit dem "LKW-Planen-Look" ist Ortlieb zu einer Institution für Radreisende geworden – und dieses legendäre Material gibt es in den Fahrradtaschen Back-Roller Free nun auch in einer PVC-freien Version. Sie bestehen aus einem robusten Polyester mit beidseitiger PU-Beschichtung – absolut wasserdicht! Abgesehen von dieser innovativen und umweltfreundlichen Neugestaltung des Obermaterials müssen sich Ortlieb-Fans aber nicht umstellen, denn die Features teilen sich die Back-Roller Free mit ihren bekannten Geschwistermodellen Back-Roller Classic, Design und Plus: 20 Liter Volumen pro Tasche, Rollverschluss, Befestigungssystem Quick-Lock 2.1, Schulterriemen, Reflektoren und Innentasche. So ist die Eignung nicht nur für Radreisen, sondern auch für die Nutzung im Alltag für den täglichen Arbeits- und Einkaufsweg sichergestellt. Um über diesen Klassiker nicht noch mehr unnötige Worte zu verlieren, hier nur noch eine Handlungsempfehlung von uns: Back-Roller Free beladen, ans Fahrrad hängen und dann kann das rundum umweltfreundliche Radabenteuer auch schon beginnen!
Der Back-Roller Urban QL3.1 von Ortlieb ist die klassische Radtasche mit Rollverschluss zur Befestigung am Hinterradgepäckträger. Durch ihr textiles Material aus einem Codura®-Baumwoll-Mix passt die Radtasche bestens in das städtische Umfeld und sowohl zum Outfit des pendelnden Anzugträgers als auch zum eher casual gekleideten Pedalritter. Natürlich ist die Materialkombination in Kombination mit dem bewährten Rollverschluss wasser- und staubdicht, sodass auch unter widrigen Wetterbedingungen der Inhalt der Fahrradtasche absolut trocken bleibt. Diese Version des Back-Roller Urban ist zur Befestigung am Fahrrad mit Ortliebs QL3.1-System ausgestattet. Dafür wird die Aufhängung für die Radtasche fest am Gepäckträger montiert und der Back-Roller kann anschließend einfach ein- und ausgeklippt werden. Der Vorteil dieses Systems für den urbanen Raum liegt in der deutlich flacheren Taschenrückseite des Back-Roller Urban QL3.1, da die wesentlichen Halterungselemente ja am Gepäckträger befestigt sind. So ist die Ortlieb-Hinterradtasche mit dem praktischen Umhängegurt auch nach dem Absteigen vom Rad angenehmer über der Schulter zu tragen. Für Sichtbarkeit im städtischen Straßenverkehr sorgen die großen Reflektoren an der Seite. Jetzt muss man sich nur noch entscheiden, auf welche Seite des Gepäckträgers die QL3.1-Montageschiene installiert werden soll und schon ist die mobile Gepäcktasche bereit für den Weg zur Arbeit, in die Uni oder zum Bad im nächstgelegenen See.
Weniger ist manchmal mehr und so bietet Ortlieb für alle Stadt-Radler mit dem Back-Roller City die passende Radtasche − denn es muss ja nicht immer die mehrwöchige Radtour sein. Auch der Alltag stellt die Ausrüstung auf eine harte Probe. Die wetterfeste Tasche Back-Roller City zur Befestigung am Gepäckträger ist leichtgewichtig, minimalistisch und kommt ohne Innentasche und Schultertragegurt aus. Reduziert auf das Wesentliche wird alles wasserdicht von A nach B transportiert und kann mit dem Ortlieb-Tragesystem auch schnell zum Rucksack umgebaut werden.
Der Klassiker schlechthin: Die Back-Roller Classic von Ortlieb sind langlebige Tourenbegleiter. Nicht ohne Grund sieht man sie an so vielen Fahrrädern! Das robuste, abriebfeste Material hält auch den härtesten Bedingungen stand und richtig verschlossen bleiben Wasser und Staub dank des zuverlässigen Rollverschlusses draußen - zur Not können die Packtaschen dann auch mal baden gehen. Die Befestigung ist spielend einfach und selbstsichernd. Das verbaute QuickLock2.1-System ist für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet, die passenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm liegen bei. Außerdem wird durch den von Ortlieb verbauten "Anti Scratch"-Gummi der Materialabrieb minimiert. Ortswechsel vom Rad zum Einkaufen, in die Uni oder auf Arbeit und wieder zurück sind dank des Schultergurtes kein Problem. Für Gesehenwerden im Straßenverkehr sorgen die großzügigen Reflektoren.
Der Klassiker schlechthin: Die Back-Roller Classic von Ortlieb sind langlebige Tourenbegleiter. Nicht ohne Grund sieht man sie an so vielen Fahrrädern! Das robuste, abriebfeste Material hält auch den härtesten Bedingungen stand und richtig verschlossen bleiben Wasser und Staub dank des zuverlässigen Rollverschlusses draußen - zur Not können die Packtaschen dann auch mal baden gehen. Die Befestigung ist spielend einfach und selbstsichernd. Das verbaute QuickLock2.1-System ist für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet, die passenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm liegen bei. Außerdem wird durch den von Ortlieb verbauten "Anti Scratch"-Gummi der Materialabrieb minimiert. Ortswechsel vom Rad zum Einkaufen, in die Uni oder auf Arbeit und wieder zurück sind dank des Schultergurtes kein Problem. Für Gesehenwerden im Straßenverkehr sorgen die großzügigen Reflektoren.
Die Radtaschen Back-Roller Classic Design von Ortlieb bringen Farbe und gute Laune ans Fahrrad! Ob auf großer Radreise oder im Alltag: Die Leidenschaft für die Fortbewegung auf zwei Rädern teilt sich hier sofort mit. Es gibt den Back-Roller Classic Design in vier verschiedenen Varianten zur Auswahl. Abgesehen vom erfrischenden Design bringen diese Radpacktaschen natürlich alle Vorteile der bewährten Ortlieb Back-Roller Classic mit: Wasserdichtigkeit und Robustheit durch Rollverschluss und das beschichtete PD620-Material sind ebenso gegeben wie unkomplizierte Befestigung dank des Quick-Lock 2.1-Systems. Diese Weiterentwicklung schont mit der neuen Kunststoffmischung den Gepäckträger, da es mit der AntiScratch-Technologie zu weniger Materialabrieb kommt. In der Stadt können die Back-Roller Classic Design bequem als Umhängetasche getragen werden, ebenso ist eine Kombination auf dem Gepäckträger mit den Rack-Packs (Größe S und M) für Radreisen möglich. Bei uns im tapir-Blog gibt es einen Langzeit-Erfahrungsbericht zum Back-Roller Classic von Ortlieb.
Weniger ist manchmal mehr und so bietet Ortlieb für alle Stadt-Radler mit dem Back-Roller City die passende Radtasche − denn es muss ja nicht immer die mehrwöchige Radtour sein. Auch der Alltag stellt die Ausrüstung auf eine harte Probe. Die wetterfeste Tasche Back-Roller City zur Befestigung am Gepäckträger ist leichtgewichtig, minimalistisch und kommt ohne Innentasche und Schultertragegurt aus. Reduziert auf das Wesentliche wird alles wasserdicht von A nach B transportiert und kann mit dem Ortlieb-Tragesystem auch schnell zum Rucksack umgebaut werden.
Der Klassiker schlechthin: Die Back-Roller Classic von Ortlieb sind langlebige Tourenbegleiter. Nicht ohne Grund sieht man sie an so vielen Fahrrädern! Das robuste, abriebfeste Material hält auch den härtesten Bedingungen stand und richtig verschlossen bleiben Wasser und Staub dank des zuverlässigen Rollverschlusses draußen - zur Not können die Packtaschen dann auch mal baden gehen. Die Befestigung ist spielend einfach und selbstsichernd. Das verbaute QuickLock2.1-System ist für Gepäckträger mit einem Rohrdurchmesser bis 16 mm geeignet, die passenden Reduzierstücke in 8, 10 und 12 mm liegen bei. Außerdem wird durch den von Ortlieb verbauten "Anti Scratch"-Gummi der Materialabrieb minimiert. Ortswechsel vom Rad zum Einkaufen, in die Uni oder auf Arbeit und wieder zurück sind dank des Schultergurtes kein Problem. Für Gesehenwerden im Straßenverkehr sorgen die großzügigen Reflektoren.
Die Ortlieb Commuter-Bag Two ist eine modische Fahrrad-Aktentasche mit wasserdichter Funktion, wie man sie von Ortlieb kennt, in einem zeitlosen, urbanen Design. Das PU-beschichtete Mischgewebe aus Cordura® passt mit seiner textilen Optik perfekt zum Casual- oder Business-Outfit. Damit ist die Office-Tasche ideal für den Weg ins Büro, zur Uni oder für die City. Der schnelle Zugriff auf das Hauptfach erfolgt über den Deckelverschluss. Das Innere des Commuter-Bags ist ganz auf die Ansprüche für die Büronutzung zugeschnitten: Ein Tablet (8'' oder 10'') oder Notebook kann ebenso gesondert verstaut werden wie Akten oder der Schreibblock. Schlüssel, Stifte und Co. passen griffbereit in die (allerdings nicht wasserdichte) Außentasche. Die Fahrradaktentasche ist mit dem praktischen, selbstarretierenden Ortlieb Quick-Lock 2.1-System zur Gepäckträgerbefestigung ausgestattet. Dieses erlaubt ein komfortables und schnelleres Einhängen der Radtasche: Beim Einhängen arretieren die Befestigungshaken selbsttätig – und entriegeln sich automatisch beim Anheben der Tasche. Ausstattungselemente wie ein Tragegriff, ein abnehmbarer Schultergurt und seitliche Reflektoren vervollständigen die urbane Ortlieb-Radtasche.
Die Ortlieb Commuter-Bag Two ist eine modische Fahrrad-Aktentasche mit wasserdichter Funktion, wie man sie von Ortlieb kennt, in einem zeitlosen, urbanen Design. Das PU-beschichtete Mischgewebe aus Cordura® passt mit seiner textilen Optik perfekt zum Casual- oder Business-Outfit. Damit ist die Office-Tasche ideal für den Weg ins Büro, zur Uni oder für die City. Der schnelle Zugriff auf das Hauptfach erfolgt über den Deckelverschluss. Das Innere des Commuter-Bags ist ganz auf die Ansprüche für die Büronutzung zugeschnitten: Ein Tablet (8'' oder 10'') oder Notebook kann ebenso gesondert verstaut werden wie Akten oder der Schreibblock. Schlüssel, Stifte und Co. passen griffbereit in die (allerdings nicht wasserdichte) Außentasche. Die Fahrradaktentasche ist mit dem praktischen, selbstarretierenden Ortlieb Quick-Lock 2.1-System zur Gepäckträgerbefestigung ausgestattet. Dieses erlaubt ein komfortables und schnelleres Einhängen der Radtasche: Beim Einhängen arretieren die Befestigungshaken selbsttätig – und entriegeln sich automatisch beim Anheben der Tasche. Ausstattungselemente wie ein Tragegriff, ein abnehmbarer Schultergurt und seitliche Reflektoren vervollständigen die urbane Ortlieb-Radtasche.
Die Ortlieb Commuter-Bag Two ist eine modische Fahrrad-Aktentasche mit wasserdichter Funktion, wie man sie von Ortlieb kennt, in einem zeitlosen, urbanen Design. Das PU-beschichtete Mischgewebe aus Cordura® passt mit seiner textilen Optik perfekt zum Casual- oder Business-Outfit. Damit ist die Office-Tasche ideal für den Weg ins Büro, zur Uni oder für die City. Der schnelle Zugriff auf das Hauptfach erfolgt über den Deckelverschluss. Das Innere des Commuter-Bags ist ganz auf die Ansprüche für die Büronutzung zugeschnitten: Ein Tablet (8'' oder 10'') oder Notebook kann ebenso gesondert verstaut werden wie Akten oder der Schreibblock. Schlüssel, Stifte und Co. passen griffbereit in die (allerdings nicht wasserdichte) Außentasche. Die Fahrradaktentasche ist mit dem praktischen, selbstarretierenden Ortlieb Quick-Lock 2.1-System zur Gepäckträgerbefestigung ausgestattet. Dieses erlaubt ein komfortables und schnelleres Einhängen der Radtasche: Beim Einhängen arretieren die Befestigungshaken selbsttätig – und entriegeln sich automatisch beim Anheben der Tasche. Ausstattungselemente wie ein Tragegriff, ein abnehmbarer Schultergurt und seitliche Reflektoren vervollständigen die urbane Ortlieb-Radtasche.
Wiegt fast nichts und ist ungemein praktisch: Das Ortlieb Cockpit-Pack sichert deinen Energie-Nachschub während der Fahrt, denn es ermöglicht dir direkten Zugriff auf deinen Lieblingssnack mit nur einer Hand. Die große Öffnung und das helle Innenleben sorgen dafür, dass du dich mit einem Blick und einem Griff zurechtfindest. Auch Smartphone oder Kamera sind in dem Cockpit-Pack bestens aufgehoben und vor Regenschauern und Schlammspritzern sicher. Die 82 Gramm leichte Tasche ist wasserdicht und wird mit extra starken Klettbändern entweder am Oberrohr und Steuerrohr oder am Oberrohr und Sitzrohr angebracht.
Die Fahrradtasche Downtown QL2.1 bietet einen großzügigen Innenraum mit 20 Liter Volumen, ein gepolstertes Laptopfach für Notebooks bis zu 15, 6 Zoll und diverse Organizerfächer. Die neue Optik gibt der Aktentasche das gebührend seriöse Aussehen, ohne die Wasserdichtigkeit zu beeinträchtigen. Mit nur einer Schnalle ausgestattet, lässt sich die Downtown mit nur einer Hand öffnen und schließen. Das QL2.1-System ist der Nachfolger des bekannten QL2-Systems von Ortlieb. Alle Komponenten befinden sich an der Rückseite der Tasche und sind mit flachen Mutterscheiben in dieser verankert. Auf der oberen Schiene sind die 16-mm-Quick-Lock-Haken einzeln justierbar und lassen sich mit einer Hand entriegeln. Reduzierstücken für 8 mm und 10 mm Rohrdurchmesser liegen bei, wohingegen größere Haken, für Rohrdurchmesser bis 20 mm (welche zum Beispiel bei Elektrobikes üblich sind) optional als Zubehör erhältlich sind. Der untere Haken lässt sich in 15°-Schritten drehen und kann in der Höhe variiert werden. Ob die Downtown rechts oder links am Gepäckträger befestigt wird, ist dabei ganz Ihrem persönlichen Geschmack überlassen. Zusätzlich könnt ihr wählen, ob ihr die Tasche aus dem klassichen robusten Planen-Material wollt oder abriebfestes Cordura-Gewebe in Stoff-Optik bevorzugt. Na, wie sieht es aus?
Die Downtown von Ortlieb überlässt nichts dem Zufall, auch nicht morgens oder abends auf dem Weg durch die Rushhour. Sie ist einfach am Gepäckträger zu befestigen, wahlweise auf der linken oder rechten Seite, und egal, welche Wetterkapriolen gerade anstehen, die großen Aktenordner, Dokumente und Notebooks bis 15, 6'' kommen zuverlässig und gut geschützt ans Ziel. Kommt man in die Dunkelheit, sorgen die Reflektoren an den Seiten für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr. Die Downtown kommt nicht mit Roll-, sondern mit einem weit öffnenden Deckelverschluss. Sie kann, wenn man vom Drahtesel abgestiegen ist, bequem über der Schulter oder in der Hand getragen werden. Die Rückseite der Ortliebtasche ist in der Quick-Lock3.1-Variante flach und clean gehalten. Die neue Quick-Lock-3.1-Befestigung erfolgt über eine fest am Gepäckträger verschraubte Schiene (im Lieferumfang enthalten), heißt, die Halterungskomponenten sind nicht mehr an der Tasche. Das Anbringen und Lösen der Downtown ist kinderleicht und kann mit einer Hand erfolgen. Alles geht also noch schneller, noch komfortabler! Die Tasche muss einfach am unteren Aufnahmepunkt aufgesetzt werden und danach oben von links nach rechts in die Halterung geschwenkt und arretiert werden, fertig! Zum Abnehmen zieht man einfach am Griff. Wer sich also morgens und abends mit dem Rad durch den Berufsverkehr schlängelt, findet in der Downtown einen zuverlässigen, einfach zu handhabenden Begleiter!
Das Frame-Pack von Ortlieb ist eine wasserdichte Rahmentasche für Bikepacking, also für mehrtägige Abenteuer auf zwei Rädern abseits befestiger Straßen. Dabei reist man auf einem Mountainbike oder Gravelbike mit minimalem Gepäck und verzichtet auf die klassischen, großen Gepäckträgertaschen. Das Frame-Pack von Ortlieb findet Platz im Rahmendreieck des Fahrrads und nutzt diesen optimal als zusätzlichen Stauraum aus. Die absolut sichere Befestigung erfolgt über variabel einstellbare Klettbänder an Ober-, Steuer- und Sattelrohr. Durch eine optimale Gewichtsverteilung und den niedrigen Schwerpunkt direkt im Rahmen eignet sich die Rahmentasche besonders für schwerere Ausrüstung wie Werkzeug, Kocher, Powerbanks und Proviant. Um ein zu großes Ausbeulen der Tasche zu verhindern, ist im Inneren ein zusätzliches Klettband zur Regulierung angebracht. Ausgestattet mit einem wasserdichten Reißverschluss auf der rechten Seite (Zipper lässt sich in geschlossenem Zustand fixieren) und Ortliebs zuverlässig wasserdichtem Nylongewebe hält das Frame-Pack die Ausrüstung auch unter den widrigsten Umständen trocken. Die große Variante mit 6 Liter Volumen eignet sich vor allem für große Rahmen und Gravelbikes. Für kleine Rahmen und Mountainbikes mit weniger Platz im Rahmendreieck ist das 4 Liter große Frame-Pack ideal.
Das Fork-Pack schließt die Lücke in der Bikepackingausrüstung von Ortlieb! Diese ultraleichte Tasche ermöglicht das Mitnehmen von zusätzlichem Gepäck an Rädern ohne Gepäckträgern wie zum Beispiel Gravel- und Mountainbikes. Auf mehrtägigen Routen hat man so (mit zwei Fork-Taschen) noch zusätzliche 7 Liter Staumraum. Leichte, aber platzraubende Ausrüstung wie etwa Schlafsack, Isomatte oder Isolationsjacke kann im Fork-Pack direkt an der Gabel untergebracht werden. Die wasserdichte Gabeltasche wird mit dem Quick-Lock S Adapter entweder direkt (Gewinde im Gabelrohr) oder mittels zweier Metallbänder montiert. Danach verbleibt der Adapter an der Fahrradgabel und die Tasche selbst kann ganz einfach abgenommen oder wieder eingerastet werden. Dieses System hält die Bikepackingtasche auch auf wurzeligen Trails zuverlässig an Ort und Stelle.
Mit dem Fork-Pack, hier in der Plus-Variante, lässt sich noch mehr Bikepackingausrüstung am Rad befestigen. Diese ultraleichte Tasche ermöglicht den Gepäcktransport an Rädern ohne Gepäckträgern wie zum Beispiel Gravel- und Mountainbikes. Auf mehrtägigen Touren hat man so (mit zwei Fork-Taschen) noch zusätzliche 7 Liter Staumraum. Leichte, aber platzraubende Ausrüstung wie etwa Schlafsack, Isomatte oder Isolationsjacke kann im Fork-Pack direkt an der Gabel untergebracht werden. Die wasserdichte Gabeltasche wird mit dem Quick-Lock S Adapter entweder direkt (Gewinde im Gabelrohr) oder mittels zweier Metallbänder montiert. Danach verbleibt der Adapter an der Fahrradgabel und die Tasche selbst kann ganz einfach abgenommen oder wieder eingerastet werden. Dieses System hält die Bikepackingtasche auch auf wurzeligen Trails zuverlässig an Ort und Stelle. Das Plus-Material P36C des Fork-Pack Plus ist ein robustes, PVC-freies Cordura mit Polyurethanbeschichtung, das - wie alle Materialien bei Ortlieb - wasserdicht ist.
Mit dem Fork-Pack, hier in der Plus-Variante, lässt sich noch mehr Bikepackingausrüstung am Rad befestigen. Diese ultraleichte Tasche ermöglicht den Gepäcktransport an Rädern ohne Gepäckträgern wie zum Beispiel Gravel- und Mountainbikes. Auf mehrtägigen Touren hat man so (mit zwei Fork-Taschen) noch zusätzliche 7 Liter Staumraum. Leichte, aber platzraubende Ausrüstung wie etwa Schlafsack, Isomatte oder Isolationsjacke kann im Fork-Pack direkt an der Gabel untergebracht werden. Die wasserdichte Gabeltasche wird mit dem Quick-Lock S Adapter entweder direkt (Gewinde im Gabelrohr) oder mittels zweier Metallbänder montiert. Danach verbleibt der Adapter an der Fahrradgabel und die Tasche selbst kann ganz einfach abgenommen oder wieder eingerastet werden. Dieses System hält die Bikepackingtasche auch auf wurzeligen Trails zuverlässig an Ort und Stelle. Das Plus-Material P36C des Fork-Pack Plus ist ein robustes, PVC-freies Cordura mit Polyurethanbeschichtung, das - wie alle Materialien bei Ortlieb - wasserdicht ist.
Das Frame-Pack Rolltop von Ortlieb ist eine wasserdichte Rahmentasche für Bikepacking, also für mehrtägige Abenteuer auf zwei Rädern abseits befestiger Straßen. Dabei reist man auf einem Mountainbike oder Gravelbike mit minimalem Gepäck und verzichtet auf die klassischen, großen Gepäckträgertaschen. Das Frame-Pack von Ortlieb findet Platz im Rahmendreieck des Fahrrads und nutzt diesen optimal als zusätzlichen Stauraum aus. Die absolut sichere Befestigung erfolgt über variabel einstellbare Klettbänder an Ober-, Steuer- und Sattelrohr. Durch eine optimale Gewichtsverteilung und den niedrigen Schwerpunkt direkt im Rahmen eignet sich die Rahmentasche besonders für schwerere Ausrüstung wie Werkzeug, Kocher, Powerbanks und Proviant. Um ein zu großes Ausbeulen der Tasche zu verhindern, ist im Inneren ein zusätzliches Klettband zur Regulierung angebracht. Ausgestattet mit einem schlanken Rollverschluss und Ortliebs zuverlässig wasserdichtem Nylongewebe hält das Frame-Pack die Ausrüstung auch unter den widrigsten Umständen trocken. Die große Variante mit 6 Liter Volumen eignet sich vor allem für große Rahmen und Gravelbikes. Für kleine Rahmen und Mountainbikes mit weniger Platz im Rahmendreieck ist das 4 Liter große Frame-Pack Rolltop ideal.
Das Frame-Pack von Ortlieb ist eine wasserdichte Rahmentasche für Bikepacking, also für mehrtägige Abenteuer auf zwei Rädern abseits befestiger Straßen. Dabei reist man auf einem Mountainbike oder Gravelbike mit minimalem Gepäck und verzichtet auf die klassischen, großen Gepäckträgertaschen. Das Frame-Pack von Ortlieb findet Platz im Rahmendreieck des Fahrrads und nutzt diesen optimal als zusätzlichen Stauraum aus. Die absolut sichere Befestigung erfolgt über variabel einstellbare Klettbänder an Ober-, Steuer- und Sattelrohr. Durch eine optimale Gewichtsverteilung und den niedrigen Schwerpunkt direkt im Rahmen eignet sich die Rahmentasche besonders für schwerere Ausrüstung wie Werkzeug, Kocher, Powerbanks und Proviant. Um ein zu großes Ausbeulen der Tasche zu verhindern, ist im Inneren ein zusätzliches Klettband zur Regulierung angebracht. Ausgestattet mit einem wasserdichten Reißverschluss auf der rechten Seite (Zipper lässt sich in geschlossenem Zustand fixieren) und Ortliebs zuverlässig wasserdichtem Nylongewebe hält das Frame-Pack die Ausrüstung auch unter den widrigsten Umständen trocken. Die große Variante mit 6 Liter Volumen eignet sich vor allem für große Rahmen und Gravelbikes. Für kleine Rahmen und Mountainbikes mit weniger Platz im Rahmendreieck ist das 4 Liter große Frame-Pack ideal.
Das Frame-Pack von Ortlieb ist eine wasserdichte Rahmentasche für das sogenannte Bikepacking, also für mehrtägige Abenteuer auf zwei Rädern abseits befestiger Straßen. Dabei reist man auf einem Mountainbike oder Gravelbike mit minimalem Gepäck und verzichtet auf die klassischen, großen Gepäckträgertaschen. Das Frame-Pack von Ortlieb findet Platz im Rahmendreieck des Fahrrads und nutzt diesen optimal als zusätzlichen Stauraum aus. Die absolut sichere Befestigung erfolgt über variabel einstellbare Klettbänder an Ober-, Steuer- und Sattelrohr. Durch eine optimale Gewichtsverteilung und den niedrigen Schwerpunkt direkt im Rahmen eignet sich die Rahmentasche besonders für schwerere Ausrüstung wie Werkzeug, Kocher und Proviant. Um ein zu großes Ausbeulen der Tasche zu verhindern, ist im Inneren ein zusätzliches Klettband zur Regulierung angebracht. Ausgestattet mit einem wasserdichten Reißverschluss (Zipper lässt sich in geschlossenem Zustand fixieren) und Ortliebs zuverlässig wasserdichtem Nylongewebe hält das Frame-Pack die Ausrüstung auch unter den widrigsten Umständen trocken. Größe M hat ein Stauvolumen von 4 Litern und passt gut in kleinere Rahmen und die meisten Mountainbike Hardtails.
Der Ortlieb Frame-Pack Toptube ist die durchdachte Lösung für alle, die im Rahmen zwar Gepäck mitnehmen, aber nicht auf ihre Trinkflasche verzichten wollen. Auch Fullsuspension-Mountainbike-Besitzer mit limitiertem Platz im Rahmendreieck können damit Gepäck im Rahmen unterbringen. Das Frame-Pack Toptube bietet mit vier Litern Volumen ausreichend Platz für schweres Equipment wie Zeltgestänge, Werkzeug oder Proviant, das mit niedrigem Schwerpunkt am Rad verstaut wird. Wasserdicht ist nicht nur die Tasche selbst, sondern auch der Reißverschluss – damit steht selbst einer Flussdurchquerung auf deiner Bikepacking-Tour nichts mehr im Weg. Die Montage der Ortlieb Rahmentasche ist völlig unkompliziert und erfolgt mit Hilfe stabiler und haftstarker Klettverschlüsse am Ober- und Sitzrohr des Fahrrads.
Die durchdachte Lösung für alle, die im Rahmen zwar Gepäck mitnehmen, aber nicht auf ihre Trinkflasche verzichten wollen. Auch Fullsuspension-Mountainbike-Besitzer mit limitiertem Platz im Rahmendreieck können damit Gepäck im Rahmen unterbringen. Die Ortlieb Frame-Pack Toptube bietet mit vier Litern Volumen ausreichend Platz für schweres Equipment wie Zeltgestänge, Werkzeug oder Proviant, das mit niedrigem Schwerpunkt am Rad verstaut wird. Wasserdicht ist nicht nur die Tasche selbst, sondern auch der Reißverschluss – damit steht selbst einer Flussdurchquerung auf deiner Bikepacking-Tour nichts mehr im Weg. Die Montage ist völlig unkompliziert und erfolgt mit Hilfe stabiler und haftstarker Klettverschlüsse am Ober- und Sitzrohr des Fahrrads.
Das Frame-Pack Rolltop Toptube ist die durchdachte Lösung für alle, die am Fahrradrahmen zwar Gepäck mitnehmen, aber nicht auf ihre Trinkflasche verzichten wollen. Auch Fullsuspension-Mountainbike-Besitzer mit limitiertem Platz im Rahmendreieck können damit Gepäck im Rahmen unterbringen. Das Ortlieb Frame-Pack Rolltop Toptube bietet mit vier Litern Volumen ausreichend Platz für schweres Equipment wie Zeltgestänge, Werkzeug oder Proviant, das mit niedrigem Schwerpunkt am Rad verstaut wird. Wasserdicht ist nicht nur das Material, sondern durch den Rollverschluss auch die gesamte Tasche – damit steht selbst einer Flussdurchquerung auf deiner Bikepacking-Tour nichts mehr im Weg. Die Montage ist völlig unkompliziert und erfolgt mit Hilfe stabiler und haftstarker Klettverschlüsse am Ober- und Sitzrohr des Fahrrads. Auch für Carbonrahmen ist das Ortlieb Frame-Pack Rolltop Toptube geeignet.
Für alle, die ihre Touren gerne sportlich gestalten und dabei so viel Gewicht wie möglich einsparen wollen, ist die Micro Two von Ortlieb genau das Richtige! Die ultraleichte und ultrakleine Satteltasche ist für das Mindestmaß an Gepäck (Ersatzschlauch, Verbandsmaterial, Schlüssel...) konzipiert und lässt die Herzen der Rennrad- und Mountainbikebegeisterten höher schlagen. Denn das Saddle-Bag lässt sich dank Rollverschluss und Gummizügen kompakt verschließen und platzsparend am Sattel befestigen. Auf diese Weise merkt man nur noch einen Hauch von der Beladung und kann sich ganz und gar auf die sportlichen Höchstleistungen konzentrieren. Die Montage lässt sich zügig bewältigen. Dafür wird die Halterung einfach an den Sattelstreben fixiert. Die Micro Two kann nun mittels Klickverschluss leichtgängig angebracht oder abgenommen werden. So ist auch während der Verschnaufpause alles schnell zur Hand. Wenn die Tour mal länger dauert, sorgt der angebrachte Reflektor für die Sicherheit in der Dämmerung. Also: mit der Ortlieb Micro Two machen sich die Ausreden rar und es ruft nach neuen sportlichen Herausforderungen!
Wasserdichte und sehr robuste Fahrrad-Aktentasche mit Rollverschluss und Kantenschutz. Das Office-Bag ist mit dem QL2.1-Befestigungssystem (diagonal angebrachte, drehbare Halteschiene) ausgestattet, so dass die Tasche links oder rechts mit optimaler Pedalfreiheit am Gepäckträger angebracht werden kann.
Das Office Bag ist einer der Klassiker von Ortlieb, der aus dem Stadtbild kaum mehr wegzudenken ist. Die wasserdichte Büroaktentasche mit Rollverschluss wird 2016 mit dem Quick-Lock3.1-Befestigungssystem ausgestattet, die Rückseite dadurch noch cleaner in der Optik, noch weniger abstehende Teile und ein kinderleichtes Einhängen am Gepäckträger. Die Radtasche kann links oder rechts am Fahrrad so angebracht werden, dass optimalerweise die Pedalfreiheit gegeben bleibt. Die Befestigung am Rad erfolgt über eine am Gepäckträger fest verschraubte Schiene (im Lieferumfang enthalten). Genauso schnell, wie die Tasche eingeklickt wird, genau so schnell und einfach wird sie wieder ausgehangen. Das Office Bag bietet in der Größe L genügend Stauraum für zwei DIN A4-Ordner, diversen Schreibkram und Essen und Trinken für den Büro- oder Unialltag. Zwei leuchtstarke Reflektoren aus 3M Scotchlite Reflexmaterial und das reflektierende Logo auf der Taschenvorderseite sorgen für gute Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Der Kantenschutz an der Taschenrückseite und stabile Abstellfüße sorgen für Schutz und sicheren Stand. Den nötigen Tragekomfort bietet der gepolsterte Schultergurt. Für alle, die eine robuste und aufgeräumte Fahrradtasche für Akten, Ordner und die Alltagsutensilien suchen, dabei aber keine Kompromisse beim Tragekomfort eingehen möchten, ist das Office-Bag mit dem Quick-Lock3.1-System wie gemacht!
Wasserdichte und sehr robuste Fahrrad-Aktentasche mit Rollverschluss und Kantenschutz. Das Office-Bag ist mit dem QL2.1-Befestigungssystem (diagonal angebrachte, drehbare Halteschiene) ausgestattet, so dass die Tasche links oder rechts mit optimaler Pedalfreiheit am Gepäckträger angebracht werden kann.