Ein Dreijahreszeitenschlafsack aus Kunstfaser unter einem Kilo Gesamtgewicht ist an sich schon eine reife Leistung. Doch Marmot kann es beim Trestles Elite Eco 30 Women noch besser. Der Schlafsack ist zu 100 % aus recyceltem Materialien hergestellt und kann so natürlich nach seiner langen Einsatzzeit auch wieder komplett recycelt werden. Ausgenommen davon sind die Reißverschlüsse. Der Plural mag verwirren, denn Schlafsäcke haben ja eigentlich nur einen Reißverschluss. Der Trestles Elite Eco 30 Women hat aber tatsächlich zwei. Einen langen, der mit einem sicheren Klemmschutzzipper traumhaft zu bedienen ist und einen zweiten kurzen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Schulterseite. Dieser gestattet Bewegungs- und Handlungsfreiheit, wenn die Temperaturen so frisch sind, dass es sich im Zelt mit Schlafsack einfach schöner sitzt als ohne. Ein Wärmekragen, ein Wertsacheninnenfach und eine angeschnittene Konturkapuze machen den Kunstfaserschlafsack komplett und versprechen angenehme Nächte bis ca. -2 °C. Der Schnitt der Frauenvariante des Trestles Elite Eco 30 ist der weiblichen Anatomie angepasst und wartet mit mehr Isolation auf als das Unisex-Pendant. Der Frauenschlafsack ist ideal für Menschen mit einer Körpergröße bis 165 cm (bzw. 175 cm in der Long-Variante) und damit auch für Heranwachsende eine gute Alternative.
Der Deuter Orbit +5° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert!
Mit der Lamina™-Technologie hat Mountain Hardware ihre Kunstfaserschlafsäcke revolutioniert. Nun bringen die Amerikaner eine ökologische Lamina™-Variante auf den Markt, die es in sich hat: Der Lamina™ Eco AF 30F/-1C besteht beinahe vollständig aus recycelten Materialien. Sämtliche Materialien sind ungefärbt und führen zu der vollweißen Farbe des Schlafsacks. Durch das Auslassen des Färbungsprozesses werden erhebliche Mengen an Chemikalien und Wasser und die damit einhergehende Umweltbelastung gespart. Das Außen- und Innenmaterial besteht aus einem recycelten 20 D Ripstop - robust für ernstzunehmende Einsätze, und leicht genug für eine kleine Komprimierung und geringes Gewicht. Die Thermal.Q Recycled-Füllung besteht zu 70 % aus recyceltem Polyester. Die Tankas und Kordeln wurden aus recyceltem Plastik hergestellt, das aus dem Ozean gefischt wurde. Selbst die Zähne des YKK-Reißverschlusses besteht zu 30 % aus wiederaufgewertetem Plastik. Ein kleines Highlight des Mumienschlafsacks ist eben dieser YKK-Reißverschluss mit Anti-Klemm-Funktion, durch die es beinahe unmöglich wird, mit dem Zipper hängen zu bleiben (und jeder, der viel in Schlafsäcken schläft weiß, wie nervig das sein kann!). Doch bleibt es beim Lamina™ Eco AF 30F/-1C nicht bei hervorragenden Eco-Bilanz und kleinem ökologischen Fußabdruck. Denn der Kunstfaserschlafsack ist auch über die Maßen funktional: Nicht nur verfügt er über ein überzeugendes Gewichts/Wärme-Verhältnis, sondern auch über die bereits erwähnte Lamina™-Konstruktion, bei der Außenmaterial und Füllung versetzt miteinander verschweißt werden. Es gibt daher keinerlei Nähte, durch die Wärme entfleuchen könnte. Eine trapezförmige Fußbox und Konturkapuze runden den Lamina™ Eco AF 30F/-1C ab und machen ihn zur ersten Wahl für all diejenigen, die auf der Suche nach einem richtig ökologischen Kunstfaserschlafsack sind.
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Die Schnittführung des Frauenschlafsacks ist speziell an die weibliche Anatomie angepasst und in kürzeren Liegelängen erhältlich. Der Lamina™ 15F/-9C Women von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q-Kunstfaserfüllung, welche über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -16°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas Verfroreneren fühlen sich dann bis etwa -9°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Touren in Skandinavien, Großbritannien und den Alpen oder ein Winterbiwak im Mittelgebirge – der Lamina™ 15F/-9C Women ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.
Nicht Sommer - Sonne - Sonnenschein, sondern Sommer - Mond und Sternenhimmel: Der Lunar I von Mountain Equipment ist dafür definitiv der richtige Begleiter. Der mit 810 Gramm super leichte Sommerschlafsack wartet mit einer Komforttemperatur von 5-9 Grad Celsius auf und versteckt sich dabei in einem Packbeutel der mit 17 x 13 x 24 Zentimetern ein wirklich kleiner ist. Möglich wird das durch die Polarloft®-Füllung, die lange 3D Fasern und Mikrofasern miteinander kombiniert. Dadurch entsteht eine der Daune sehr ähnliche Struktur, wodruch extrem viel Luft für eine exzellente Wärmeleistung gespeichert werden kann. Im Ergebnis steht ein super leichter und klein verpackbarer Schlafsack, wie der Lunar I, der sich von nassen Bedinungen nicht beeindrucken lässt und schnell trocknet. Fuß- und Kopfteil des Mumienschlafsackes sind für die optimale Passform anatomisch vorgeformt und der Reißverschluss lässt sich über die gesamte Schlafsacklänge öffnen. Der Lunar I schenkt nach vielseitigen Aktivitäten am Berg und im Tal einen geruhsamen Schlaf und das am besten unter einem klaren Sternenhimmel.
Ein Dreijahreszeitenschlafsack aus Kunstfaser mit rund einem Kilo Gesamtgewicht ist an sich schon eine reife Leistung. Doch Marmot kann es beim Trestles Elite Eco 20 noch besser: Der Schlafsack ist zu 100 % aus recyceltem Materialien hergestellt und kann so natürlich nach seiner langen Einsatzzeit auch wieder komplett recycelt werden. Ausgenommen davon sind die Reißverschlüsse. Der Plural mag verwirren, denn Schlafsäcke haben ja eigentlich nur einen Reißverschluss. Der Trestles Elite Eco 20 hat aber tatsächlich zwei. Einen langen, der mit einem sicheren Klemmschutzzipper traumhaft zu bedienen ist und einen zweiten kurzen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Schulterseite. Dieser gestattet Bewegungs- und Handlungsfreiheit, wenn die Temperaturen so frisch sind, dass es sich im Zelt mit Schlafsack einfach schöner sitzt als ohne. Ein Wärmekragen, ein Wertsacheninnenfach und eine angeschnittene Konturkapuze machen den Marmot-Kunstfaserschlafsack komplett und versprechen angenehme Nächte bis ca. - 6 °C.
Ein Drejahreszeitenschlafsack aus Kunstfaser unter einem Kilo Gesamtgewicht ist an sich schon eine reife Leistung. Doch Marmot kann es beim Trestles Elite Eco 30 noch besser. Der Schlafsack ist zu 100 % aus recyceltem Materialien hergestellt und kann so natürlich nach seiner langen Einsatzzeit auch wieder komplett recycelt werden. Ausgenommen davon sind die Reißverschlüsse. Der Plural mag verwirren, denn Schlafsäcke haben ja eigentlich nur einen Reißverschluss. Der Trestles Elite Eco 30 hat aber tatsächlich zwei. Einen Langen, der mit einem sicheren Klemmschutzzipper traumhaft zu bedienen ist und einen zweiten kurzen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Schulterseite. Dieser gestattet Bewegungs- und Handlungsfreiheit, wenn die Temperaturen so frisch sind, dass es sich im Zelt mit Schlafsack einfach schöner sitzt als ohne. Ein Wärmekragen, ein Wertsacheninnenfach und eine angeschnittene Konturkapuze machen den Kunstfaserschlafsack komplett und versprechen angenehme Nächte bis ca. -2 °C.
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Die Schnittführung des Frauenschlafsacks ist speziell an die weibliche Anatomie angepasst und in kürzeren Liegelängen erhältlich. Der Lamina™ 15F/-9C Women von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q-Kunstfaserfüllung, welche über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -16°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas Verfroreneren fühlen sich dann bis etwa -9°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Touren in Skandinavien, Großbritannien und den Alpen oder ein Winterbiwak im Mittelgebirge – der Lamina™ 15F/-9C Women ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.
Mit der Lamina™-Technologie hat Mountain Hardware ihre Kunstfaserschlafsäcke revolutioniert. Nun bringen die Amerikaner eine ökologische Lamina™-Variante auf den Markt, die es in sich hat: Der Lamina™ Eco AF 30F/-1C besteht beinahe vollständig aus recycelten Materialien. Sämtliche Materialien sind ungefärbt und führen zu der vollweißen Farbe des Schlafsacks. Durch das Auslassen des Färbungsprozesses werden erhebliche Mengen an Chemikalien und Wasser und die damit einhergehende Umweltbelastung gespart. Das Außen- und Innenmaterial besteht aus einem recycelten 20 D Ripstop - robust für ernstzunehmende Einsätze, und leicht genug für eine kleine Komprimierung und geringes Gewicht. Die Thermal.Q Recycled-Füllung besteht zu 70 % aus recyceltem Polyester. Die Tankas und Kordeln wurden aus recyceltem Plastik hergestellt, das aus dem Ozean gefischt wurde. Selbst die Zähne des YKK-Reißverschlusses besteht zu 30 % aus wiederaufgewertetem Plastik. Ein kleines Highlight des Mumienschlafsacks ist eben dieser YKK-Reißverschluss mit Anti-Klemm-Funktion, durch die es beinahe unmöglich wird, mit dem Zipper hängen zu bleiben (und jeder, der viel in Schlafsäcken schläft weiß, wie nervig das sein kann!). Doch bleibt es beim Lamina™ Eco AF 30F/-1C nicht bei hervorragenden Eco-Bilanz und kleinem ökologischen Fußabdruck. Denn der Kunstfaserschlafsack ist auch über die Maßen funktional: Nicht nur verfügt er über ein überzeugendes Gewichts/Wärme-Verhältnis, sondern auch über die bereits erwähnte Lamina™-Konstruktion, bei der Außenmaterial und Füllung versetzt miteinander verschweißt werden. Es gibt daher keinerlei Nähte, durch die Wärme entfleuchen könnte. Eine trapezförmige Fußbox und Konturkapuze runden den Lamina™ Eco AF 30F/-1C ab und machen ihn zur ersten Wahl für all diejenigen, die auf der Suche nach einem richtig ökologischen Kunstfaserschlafsack sind.
Ein Dreijahreszeitenschlafsack aus Kunstfaser mit rund einem Kilo Gesamtgewicht ist an sich schon eine reife Leistung. Doch Marmot kann es beim Trestles Elite Eco 20 noch besser: Der Schlafsack ist zu 100 % aus recyceltem Materialien hergestellt und kann so natürlich nach seiner langen Einsatzzeit auch wieder komplett recycelt werden. Ausgenommen davon sind die Reißverschlüsse. Der Plural mag verwirren, denn Schlafsäcke haben ja eigentlich nur einen Reißverschluss. Der Trestles Elite Eco 20 hat aber tatsächlich zwei. Einen langen, der mit einem sicheren Klemmschutzzipper traumhaft zu bedienen ist und einen zweiten kurzen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Schulterseite. Dieser gestattet Bewegungs- und Handlungsfreiheit, wenn die Temperaturen so frisch sind, dass es sich im Zelt mit Schlafsack einfach schöner sitzt als ohne. Ein Wärmekragen, ein Wertsacheninnenfach und eine angeschnittene Konturkapuze machen den Marmot-Kunstfaserschlafsack komplett und versprechen angenehme Nächte bis ca. - 6 °C.
Ein Dreijahreszeitenschlafsack aus Kunstfaser unter einem Kilo Gesamtgewicht ist an sich schon eine reife Leistung. Doch Marmot kann es beim Trestles Elite Eco 30 noch besser. Der Schlafsack ist zu 100 % aus recyceltem Materialien hergestellt und kann so natürlich nach seiner langen Einsatzzeit auch wieder komplett recycelt werden. Ausgenommen davon sind die Reißverschlüsse. Der Plural mag verwirren, denn Schlafsäcke haben ja eigentlich nur einen Reißverschluss. Der Trestles Elite Eco 30 hat aber tatsächlich zwei. Einen langen, der mit einem sicheren Klemmschutzzipper traumhaft zu bedienen ist und einen zweiten kurzen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Schulterseite. Dieser gestattet Bewegungs- und Handlungsfreiheit, wenn die Temperaturen so frisch sind, dass es sich im Zelt mit Schlafsack einfach schöner sitzt als ohne. Ein Wärmekragen, ein Wertsacheninnenfach und eine angeschnittene Konturkapuze machen den Kunstfaserschlafsack komplett und versprechen angenehme Nächte bis ca. -2 °C.
Mountain Hardwear hat seinen Kunstfaserschlafsack-Klassiker Lamina™ 30F/-1C überarbeitet und im Kniebereich etwas verbreitert. Gut für alle, die mit angezogenen Beinen schlafen. Auch Kapuze und Zehenbox sind geräumiger: Denn wo nichts spannt, kann die Kälte auch nicht angreifen! Bei der bewährten Lamina-Konstruktion werden die Füllkammern versetzt mit der Schlafsackhülle verschweißt – das spart durchgesteppte Nähte und damit Kältebrücken. Der 2-Wege-Reißverschluss mit fluoreszierendem Zipper hat einen "Anti-Snug"-Aufsatz, der wie ein Schneepflug funktioniert und sich nicht ins Gewebe frisst. Das Außenmaterial ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Feuchtigkeit versehen. Besonders beeindruckend ist das geringe Packmaß, welches aus der beachtlichen Komprimierbarkeit des verwendeten Thermal.Q™-Materials resultiert. Gerade für Gepäckminimalisten, die mit der einen oder anderen kalten Nacht zu rechnen haben, ist dieser Schlafsack eine hervorragende Wahl. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -3°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa 3°C Außentemperatur wohl. Ob Jakobsweg, Weltreise oder Fahrradtour, der Lamina™ 30F/-1C garantiert angenehme Nachtruhe bei kleinstem Packvolumen.
Der Trestles Elite Eco 15 ist ein gemütlicher und nachhaltiger Dreijahreszeitenschlafsack aus Kunstfaser mit nur etwas mehr als einem Kilo Gesamtgewicht. Er gewährt bis in den Bereich der einstelligen Minusgrade angenehme Nächte - und das Gewissen darf auch beruhigt sein, denn der Schlafsack ist zu 100 % aus recyceltem Materialien hergestellt und kann nach seiner langen Einsatzzeit auch wieder komplett recycelt werden. Ausgenommen davon sind die Reißverschlüsse. Der Plural mag verwirren, denn Schlafsäcke haben ja eigentlich nur einen Reißverschluss. Der Trestles Elite Eco 15 hat aber tatsächlich zwei. Einen langen, der mit einem sicheren Klemmschutzzipper traumhaft zu bedienen ist und einen zweiten kurzen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Schulterseite. Dieser gestattet Bewegungs- und Handlungsfreiheit, wenn die Temperaturen so frisch sind, dass es sich im Zelt mit Schlafsack einfach schöner sitzt als ohne. Ein Wärmekragen, ein Wertsacheninnenfach und eine angeschnittene Konturkapuze machen den Marmot-Kunstfaserschlafsack komplett und versprechen angenehme Nächte bis ca. - 9 °C.
Darf es ein wenig mehr Platz sein? Dann ist der NanoWave Semi Rec 50 vielleicht der richtige Schlafsack! Wie der Name schon sagt, ist dieses Modell halbrechteckig, bietet also im Fußraum definitiv mehr Platz als ein Mumienschlafsack, ist aber in Sachen Packmaß und Gewicht attraktiver als ein Deckenschlafsack. So findet der NanoWave Semi Rec 50 auch in Tages- und Tourenrucksäcken sowie Fahrradtaschen seinen Platz. Dieses leichte Sommermodell bietet warme Träume bis ca. 10 °C. Demnach bietet er sich an für Sommer- und Hüttentouren, Reisen mit Rad und Campervan oder auch für die Übernachtung bei Freunden. Dank des Zwei-Wege-Reißverschlusses kann die Ventilation im Inneren optimal angepasst werden und das weiche Futter sorgt für behagliche Nächte. Wird es mal richtig heiß, lässt sich der Schlafsack mit dem um den Fußraum verlaufenden Reißverschluss auch zur Decke öffnen. Auch bei ambitionierten Outdoorabenteuern kann der NanoWave Semi Rec 50 ein echter Helfer sein: als kleiner, zusätzlicher Schlafsack, der in Kombination mit einem Daunenschlafsack die Temperaturtoleranz weiter nach unten korrigiert. Die spezielle Form dieses Kunstfaserschlafsackes ist besonders geeignet für derlei Kombinationen. Die feuchtigkeitsunempfindlichen Eigenschaften der Kunstfaser und die wasserabweisende Imprägnierung tragen ebenfalls zur Vielseitigkeit bei. Es spricht vieles dafür, sich mit dem Marmot-Multitalent NanoWave Semi Rec 50 ins nächste Abenteuer zu stürzen!
Auf der Suche nach einem leichten, kleinen 3-Jahreszeiten-Schlafsack führt am Lunar II von Mountain Equipment kein Weg vorbei. Mit gerade mal 1085 Gramm schafft der Kunstfaserschlafsack 4 bis -2 Grad Celsius quasi im Schlaf! Damit ist er vom Gewicht her ganz nah dran an seinen Freunden aus der Abteilung Daunenschlafsäcke. Möglich wird das durch die Polarloft®-Füllung, die lange 3D Fasern und Mikrofasern miteinander kombiniert. Dadurch entsteht eine der Daune sehr ähnliche Struktur, wodurch extrem viel Luft für eine exzellente Wärmeleistung gespeichert werden kann. Im Ergebnis steht ein super leichter und klein verpackbarer Schlafsack, wie der Lunar II, der sich von nassen Bedinungen nicht beeindrucken lässt und schnell trocknet. Als Single Layer konstruiert, ist die Oberseite des Lunar II mit einer zweiten wärmenden Schicht in Offset Konstruktion kombiniert, was für das nötige Wärmepolster in den kühleren Frühjahrs- und Herbstnächten sorgt. Fuß- und Kopfteil des Mumienschlafsackes sind für die optimale Passform anatomisch vorgeformt und der Reißverschluss lässt sich über die gesamte Schlafsacklänge öffnen.
Nicht Sommer - Sonne - Sonnenschein, sondern Sommer - Mond und Sternenhimmel: Der Lunar I von Mountain Equipment ist dafür definitiv der richtige Begleiter. Der mit 810 Gramm super leichte Sommerschlafsack wartet mit einer Komforttemperatur von 5-9 Grad Celsius auf und versteckt sich dabei in einem Packbeutel der mit 17 x 13 x 24 Zentimetern ein wirklich kleiner ist. Möglich wird das durch die Polarloft®-Füllung, die lange 3D Fasern und Mikrofasern miteinander kombiniert. Dadurch entsteht eine der Daune sehr ähnliche Struktur, wodruch extrem viel Luft für eine exzellente Wärmeleistung gespeichert werden kann. Im Ergebnis steht ein super leichter und klein verpackbarer Schlafsack, wie der Lunar I, der sich von nassen Bedinungen nicht beeindrucken lässt und schnell trocknet. Fuß- und Kopfteil des Mumienschlafsackes sind für die optimale Passform anatomisch vorgeformt und der Reißverschluss lässt sich über die gesamte Schlafsacklänge öffnen. Der Lunar I schenkt nach vielseitigen Aktivitäten am Berg und im Tal einen geruhsamen Schlaf und das am besten unter einem klaren Sternenhimmel.
Mit dem Orbit -5°C SL von Deuter darf es auch ein bisschen frischer sein. Der Allround Kunstfaserschlafsack sorgt für eine behagliche Nacht in Zelt, Bus, Hütte oder unter freiem Himmel. Die kürzer geschnittene Sl Variante ist für Personen mit 175 cm Körpergröße geeiegnet und verfügt über kuschelige Fleeceeinsätze im Nierenbereich und an den Füßen. Einem Auskühlen wird so vorgebeugt. Gleiche Funktion kommt dem Wärmekragen zu, der die warme Luft zuverlässig im Schlafsack hält. Die Kunstfaserfüllung High-Loft Hollowfibre schließt viel Luft ein und bleibt dabei komprimierfähig. Der große Materialvorteil besteht in seiner Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. Das Kunstfasermaterial wärmt auch weiter, wenn es mal feucht werden sollte. Mit dem Orbit -5° SL erhalten Sie einen zuverlässigen, robusten Schlafsack für Nächste von Frühjahr bis Herbst.
Der Deuter Orbit -5° ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell.
Mit der Lamina™-Technologie hat Mountain Hardware ihre Kunstfaserschlafsäcke revolutioniert. Nun bringen die Amerikaner eine ökologische Lamina™-Variante auf den Markt, die es in sich hat: Der Lamina™ Eco AF 30F/-1C besteht beinahe vollständig aus recycelten Materialien. Sämtliche Materialien sind ungefärbt und führen zu der vollweißen Farbe des Schlafsacks. Durch das Auslassen des Färbungsprozesses werden erhebliche Mengen an Chemikalien und Wasser und die damit einhergehende Umweltbelastung gespart. Das Außen- und Innenmaterial besteht aus einem recycelten 20 D Ripstop - robust für ernstzunehmende Einsätze, und leicht genug für eine kleine Komprimierung und geringes Gewicht. Die Thermal.Q Recycled-Füllung besteht zu 70 % aus recyceltem Polyester. Die Tankas und Kordeln wurden aus recyceltem Plastik hergestellt, das aus dem Ozean gefischt wurde. Selbst die Zähne des YKK-Reißverschlusses besteht zu 30 % aus wiederaufgewertetem Plastik. Ein kleines Highlight des Mumienschlafsacks ist eben dieser YKK-Reißverschluss mit Anti-Klemm-Funktion, durch die es beinahe unmöglich wird, mit dem Zipper hängen zu bleiben (und jeder, der viel in Schlafsäcken schläft weiß, wie nervig das sein kann!). Doch bleibt es beim Lamina™ Eco AF 30F/-1C nicht bei hervorragenden Eco-Bilanz und kleinem ökologischen Fußabdruck. Denn der Kunstfaserschlafsack ist auch über die Maßen funktional: Nicht nur verfügt er über ein überzeugendes Gewichts/Wärme-Verhältnis, sondern auch über die bereits erwähnte Lamina™-Konstruktion, bei der Außenmaterial und Füllung versetzt miteinander verschweißt werden. Es gibt daher keinerlei Nähte, durch die Wärme entfleuchen könnte. Eine trapezförmige Fußbox und Konturkapuze runden den Lamina™ Eco AF 30F/-1C ab und machen ihn zur ersten Wahl für all diejenigen, die auf der Suche nach einem richtig ökologischen Kunstfaserschlafsack sind.
Der Deuter Orbit +5° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert!
Auf der Suche nach einem leichten, kleinen 3-Jahreszeiten-Schlafsack führt am Lunar II von Mountain Equipment kein Weg vorbei. Mit gerade mal 1085 Gramm schafft der Kunstfaserschlafsack 4 bis -2 Grad Celsius quasi im Schlaf! Damit ist er vom Gewicht her ganz nah dran an seinen Freunden aus der Abteilung Daunenschlafsäcke. Möglich wird das durch die Polarloft®-Füllung, die lange 3D Fasern und Mikrofasern miteinander kombiniert. Dadurch entsteht eine der Daune sehr ähnliche Struktur, wodurch extrem viel Luft für eine exzellente Wärmeleistung gespeichert werden kann. Im Ergebnis steht ein super leichter und klein verpackbarer Schlafsack, wie der Lunar II, der sich von nassen Bedinungen nicht beeindrucken lässt und schnell trocknet. Als Single Layer konstruiert, ist die Oberseite des Lunar II mit einer zweiten wärmenden Schicht in Offset Konstruktion kombiniert, was für das nötige Wärmepolster in den kühleren Frühjahrs- und Herbstnächten sorgt. Fuß- und Kopfteil des Mumienschlafsackes sind für die optimale Passform anatomisch vorgeformt und der Reißverschluss lässt sich über die gesamte Schlafsacklänge öffnen.
Mountain Hardwear hat seinen Kunstfaserschlafsack-Klassiker Lamina™ 30F/-1C überarbeitet und im Kniebereich etwas verbreitert. Gut für alle, die mit angezogenen Beinen schlafen. Auch Kapuze und Zehenbox sind geräumiger: Denn wo nichts spannt, kann die Kälte auch nicht angreifen! Bei der bewährten Lamina-Konstruktion werden die Füllkammern versetzt mit der Schlafsackhülle verschweißt – das spart durchgesteppte Nähte und damit Kältebrücken. Der 2-Wege-Reißverschluss mit fluoreszierendem Zipper hat einen "Anti-Snug"-Aufsatz, der wie ein Schneepflug funktioniert und sich nicht ins Gewebe frisst. Das Außenmaterial ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Feuchtigkeit versehen. Besonders beeindruckend ist das geringe Packmaß, welches aus der beachtlichen Komprimierbarkeit des verwendeten Thermal.Q™-Materials resultiert. Gerade für Gepäckminimalisten, die mit der einen oder anderen kalten Nacht zu rechnen haben, ist dieser Schlafsack eine hervorragende Wahl. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -3°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa 3°C Außentemperatur wohl. Ob Jakobsweg, Weltreise oder Fahrradtour, der Lamina™ 30F/-1C garantiert angenehme Nachtruhe bei kleinstem Packvolumen.
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.
Mountain Hardwear hat seinen Kunstfaserschlafsack-Klassiker Lamina™ 30F/-1C überarbeitet und im Kniebereich etwas verbreitert. Gut für alle, die mit angezogenen Beinen schlafen. Auch Kapuze und Zehenbox sind geräumiger: Denn wo nichts spannt, kann die Kälte auch nicht angreifen! Bei der bewährten Lamina-Konstruktion werden die Füllkammern versetzt mit der Schlafsackhülle verschweißt – das spart durchgesteppte Nähte und damit Kältebrücken. Der 2-Wege-Reißverschluss mit fluoreszierendem Zipper hat einen "Anti-Snug"-Aufsatz, der wie ein Schneepflug funktioniert und sich nicht ins Gewebe frisst. Das Außenmaterial ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Feuchtigkeit versehen. Besonders beeindruckend ist das geringe Packmaß, welches aus der beachtlichen Komprimierbarkeit des verwendeten Thermal.Q™-Materials resultiert. Gerade für Gepäckminimalisten, die mit der einen oder anderen kalten Nacht zu rechnen haben, ist dieser Schlafsack eine hervorragende Wahl. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -3°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa 3°C Außentemperatur wohl. Ob Jakobsweg, Weltreise oder Fahrradtour, der Lamina™ 30F/-1C garantiert angenehme Nachtruhe bei kleinstem Packvolumen.
Der Deuter Orbit +5° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert!
Darf es ein wenig mehr Platz sein? Dann ist der NanoWave Semi Rec 50 vielleicht der richtige Schlafsack! Wie der Name schon sagt, ist dieses Modell halbrechteckig, bietet also im Fußraum definitiv mehr Platz als ein Mumienschlafsack, ist aber in Sachen Packmaß und Gewicht attraktiver als ein Deckenschlafsack. So findet der NanoWave Semi Rec 50 auch in Tages- und Tourenrucksäcken sowie Fahrradtaschen seinen Platz. Dieses leichte Sommermodell bietet warme Träume bis ca. 10 °C. Demnach bietet er sich an für Sommer- und Hüttentouren, Reisen mit Rad und Campervan oder auch für die Übernachtung bei Freunden. Dank des Zwei-Wege-Reißverschlusses kann die Ventilation im Inneren optimal angepasst werden und das weiche Futter sorgt für behagliche Nächte. Wird es mal richtig heiß, lässt sich der Schlafsack mit dem um den Fußraum verlaufenden Reißverschluss auch zur Decke öffnen. Auch bei ambitionierten Outdoorabenteuern kann der NanoWave Semi Rec 50 ein echter Helfer sein: als kleiner, zusätzlicher Schlafsack, der in Kombination mit einem Daunenschlafsack die Temperaturtoleranz weiter nach unten korrigiert. Die spezielle Form dieses Kunstfaserschlafsackes ist besonders geeignet für derlei Kombinationen. Die feuchtigkeitsunempfindlichen Eigenschaften der Kunstfaser und die wasserabweisende Imprägnierung tragen ebenfalls zur Vielseitigkeit bei. Es spricht vieles dafür, sich mit dem Marmot-Multitalent NanoWave Semi Rec 50 ins nächste Abenteuer zu stürzen!
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.
Mountain Hardwear hat seinen Kunstfaserschlafsack-Klassiker Lamina™ 30F/-1C überarbeitet und im Kniebereich etwas verbreitert. Gut für alle, die mit angezogenen Beinen schlafen. Auch Kapuze und Zehenbox sind geräumiger: Denn wo nichts spannt, kann die Kälte auch nicht angreifen! Bei der bewährten Lamina-Konstruktion werden die Füllkammern versetzt mit der Schlafsackhülle verschweißt – das spart durchgesteppte Nähte und damit Kältebrücken. Der 2-Wege-Reißverschluss mit fluoreszierendem Zipper hat einen "Anti-Snug"-Aufsatz, der wie ein Schneepflug funktioniert und sich nicht ins Gewebe frisst. Das Außenmaterial ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Feuchtigkeit versehen. Besonders beeindruckend ist das geringe Packmaß, welches aus der beachtlichen Komprimierbarkeit des verwendeten Thermal.Q™-Materials resultiert. Gerade für Gepäckminimalisten, die mit der einen oder anderen kalten Nacht zu rechnen haben, ist dieser Schlafsack eine hervorragende Wahl. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -3°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa 3°C Außentemperatur wohl. Ob Jakobsweg, Weltreise oder Fahrradtour, der Lamina™ 30F/-1C garantiert angenehme Nachtruhe bei kleinstem Packvolumen.
Auf der Suche nach einem leichten, kleinen 3-Jahreszeiten-Schlafsack führt am Lunar II von Mountain Equipment kein Weg vorbei. Mit gerade mal 1085 Gramm schafft der Kunstfaserschlafsack 4 bis -2 Grad Celsius quasi im Schlaf! Damit ist er vom Gewicht her ganz nah dran an seinen Freunden aus der Abteilung Daunenschlafsäcke. Möglich wird das durch die Polarloft®-Füllung, die lange 3D Fasern und Mikrofasern miteinander kombiniert. Dadurch entsteht eine der Daune sehr ähnliche Struktur, wodurch extrem viel Luft für eine exzellente Wärmeleistung gespeichert werden kann. Im Ergebnis steht ein super leichter und klein verpackbarer Schlafsack, wie der Lunar II, der sich von nassen Bedinungen nicht beeindrucken lässt und schnell trocknet. Als Single Layer konstruiert, ist die Oberseite des Lunar II mit einer zweiten wärmenden Schicht in Offset Konstruktion kombiniert, was für das nötige Wärmepolster in den kühleren Frühjahrs- und Herbstnächten sorgt. Fuß- und Kopfteil des Mumienschlafsackes sind für die optimale Passform anatomisch vorgeformt und der Reißverschluss lässt sich über die gesamte Schlafsacklänge öffnen.
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.
Klein und leicht soll er sein und als Sommer-, Hütten-, Innen- oder Notschlafsack den idealen Kompromiss zwischen geringem Gewicht und Komfort darstellen. Dafür bietet Deuter den Dreamlite an, der mit unter 600 g Gesamtgewicht und einem Packmaß von gerade mal 12 x 22 cm komfortabel bei Temperaturen von +16 °C für Frauen und +13 °C für Männer ist. Damit ist der Kunstfaserschlafsack vielseitig einsetzbar und kann auch beim Biwakieren das Zünglein an der Waage sein. Doch auch wenn es kühler wird, kann der Dreamlite mit einem anderen Schlafsack (z. B. einem Drei-Jahreszeiten-Schlafsack von Deuter) kombiniert werden, um dessen Temperaturbereich zu verbessern und komfortable Nachtruhe zu gewährleisten. Dieses Deuter-Modell hat eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, damit bei einer Hütten- oder Hostelübernachtung die Wertsachen in der Nacht sicher und nah am Körper aufbewahrt werden können.
Nicht Sommer - Sonne - Sonnenschein, sondern Sommer - Mond und Sternenhimmel: Der Lunar I von Mountain Equipment ist dafür definitiv der richtige Begleiter. Der mit 810 Gramm super leichte Sommerschlafsack wartet mit einer Komforttemperatur von 5-9 Grad Celsius auf und versteckt sich dabei in einem Packbeutel der mit 17 x 13 x 24 Zentimetern ein wirklich kleiner ist. Möglich wird das durch die Polarloft®-Füllung, die lange 3D Fasern und Mikrofasern miteinander kombiniert. Dadurch entsteht eine der Daune sehr ähnliche Struktur, wodruch extrem viel Luft für eine exzellente Wärmeleistung gespeichert werden kann. Im Ergebnis steht ein super leichter und klein verpackbarer Schlafsack, wie der Lunar I, der sich von nassen Bedinungen nicht beeindrucken lässt und schnell trocknet. Fuß- und Kopfteil des Mumienschlafsackes sind für die optimale Passform anatomisch vorgeformt und der Reißverschluss lässt sich über die gesamte Schlafsacklänge öffnen. Der Lunar I schenkt nach vielseitigen Aktivitäten am Berg und im Tal einen geruhsamen Schlaf und das am besten unter einem klaren Sternenhimmel.
Klein und leicht soll er sein und als Sommer-, Hütten-, Innen- oder Notschlafsack den idealen Kompromiss zwischen geringem Gewicht und Komfort darstellen. Dafür bietet Deuter den Dreamlite an, der mit unter 600 g Gesamtgewicht und einem Packmaß von gerade mal 12 x 22 cm komfortabel bei Temperaturen von +16 °C für Frauen und +13 °C für Männer ist. Damit ist der Kunstfaserschlafsack vielseitig einsetzbar und kann auch beim Biwakieren das Zünglein an der Waage sein. Doch auch wenn es kühler wird, kann der Dreamlite mit einem anderen Schlafsack (z. B. einem Drei-Jahreszeiten-Schlafsack von Deuter) kombiniert werden, um dessen Temperaturbereich zu verbessern und komfortable Nachtruhe zu gewährleisten. Dieses Deuter-Modell hat eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, damit bei einer Hütten- oder Hostelübernachtung die Wertsachen in der Nacht sicher und nah am Körper aufbewahrt werden können.
Der Deuter Orbit -5° ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell.
Mit dem Orbit -5°C SL von Deuter darf es auch ein bisschen frischer sein. Der Allround Kunstfaserschlafsack sorgt für eine behagliche Nacht in Zelt, Bus, Hütte oder unter freiem Himmel. Die kürzer geschnittene Sl Variante ist für Personen mit 175 cm Körpergröße geeiegnet und verfügt über kuschelige Fleeceeinsätze im Nierenbereich und an den Füßen. Einem Auskühlen wird so vorgebeugt. Gleiche Funktion kommt dem Wärmekragen zu, der die warme Luft zuverlässig im Schlafsack hält. Die Kunstfaserfüllung High-Loft Hollowfibre schließt viel Luft ein und bleibt dabei komprimierfähig. Der große Materialvorteil besteht in seiner Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. Das Kunstfasermaterial wärmt auch weiter, wenn es mal feucht werden sollte. Mit dem Orbit -5° SL erhalten Sie einen zuverlässigen, robusten Schlafsack für Nächste von Frühjahr bis Herbst.
Der Deuter Orbit +5° L ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5°L passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert! Die hier abgebildete Large-Variante ist für Menschen mit einer Körpergröße bis 200 cm geeignet.
Der Deuter Orbit -5° ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell.
Sehr flexibel einsetzbar! Dank seines kleinen Packmaßes findet der Nanowave 55 von Mamot auch in Tagesrucksäcken und Fahrradtaschen seinen Platz. Als leichter Sommerschlafsack bietet er warme Träume bis ca. 12 °C. Demnach bietet sich seine Nutzung auf Sommertouren, Reisen, auf Hüttentour oder auch für die Übernachtung bei Freunden an. Dank des Zwei-Wege-Reißverschlusses kann die Ventilation im Inneren optimal angepasst werden und das weiche Futter sorgt für Behaglichkeit. Doch auch bei ambitionierten Outdoorabenteuern kann der Nanowave 55 ein echter Helfer sein. Dann etwa als kleiner, zusätzlicher Schlafsack, der in Kombination mit dem eigenen Daunenschlafsack die Temperaturtoleranz weiter nach unten korrigiert. Die feuchtigkeitsunempfindlichen Eigenschaften des Kunstfaserschlafsacks sorgen dafür, dass der Nanowave 55 von Mamot auch bei feuchten Bedingungen wärmt, und die wasserabweisende Imprägnierung trägt ebenfalls zu mehr Wetterschutz bei. So oder so, es spricht vieles dafür, sich mit dem Nanowave 55 von Marmot ins nächste Abenteuer zu stürzen, was auch immer gerade ansteht.
Klein und leicht soll er sein und als Sommer-, Hütten-, Innen- oder Notschlafsack den idealen Kompromiss zwischen geringem Gewicht und Komfort darstellen. Dafür bietet Deuter den Dreamlite an, der mit unter 600 g Gesamtgewicht und einem Packmaß von gerade mal 12 x 22 cm komfortabel bei Temperaturen von +16 °C für Frauen und +13 °C für Männer ist. Damit ist der Kunstfaserschlafsack vielseitig einsetzbar und kann auch beim Biwakieren das Zünglein an der Waage sein. Doch auch wenn es kühler wird, kann der Dreamlite mit einem anderen Schlafsack (z. B. einem Drei-Jahreszeiten-Schlafsack von Deuter) kombiniert werden, um dessen Temperaturbereich zu verbessern und komfortable Nachtruhe zu gewährleisten. Dieses Deuter-Modell hat eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, damit bei einer Hütten- oder Hostelübernachtung die Wertsachen in der Nacht sicher und nah am Körper aufbewahrt werden können.
Klein und leicht soll er sein und als Sommer-, Hütten-, Innen- oder Notschlafsack den idealen Kompromiss zwischen geringem Gewicht und Komfort darstellen. Dafür bietet Deuter den Dreamlite L an, der mit rund 700 g Gesamtgewicht und einem Packmaß von gerade mal 13 x 25 cm komfortabel bei Temperaturen von +16 °C für Frauen und +13 °C für Männer ist. Damit ist der Kunstfaserschlafsack vielseitig einsetzbar und kann auch beim Biwakieren das Zünglein an der Waage sein. Doch auch wenn es kühler wird, kann der Dreamlite L mit einem anderen Schlafsack (z. B. einem Drei-Jahreszeiten-Schlafsack von Deuter) kombiniert werden, um dessen Temperaturbereich zu verbessern und komfortable Nachtruhe zu gewährleisten. Dieses Deuter-Modell hat eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, damit bei einer Hütten- oder Hostelübernachtung die Wertsachen in der Nacht sicher und nah am Körper aufbewahrt werden können. Die L-Variante (Large) ist für Menschen mit einer Körpergröße bis 200 cm geeignet.
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Für Camper, die für Ausflüge einen unempfindlichen, kuscheligen Begleiter mit viel Beinfreiheit wollen, ist der Orbit SQ +5° genau der richtige Schlafsack. "SQ" steht hierbei für "Square", die Deckenschlafsack-Serie von Deuter, während die Zahl Auskunft über die empfohlene Minimaltemperatur gibt. Mit dem umlaufenden Reißverschluss ist es möglich, den Sommerschlafsack in eine flauschige Kuscheldecke zu verwandeln. Ebenfalls kann er mit einem modellgleichen Schlafsack gekoppelt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Innenfutter mit Baumwollanteil, ein häufig nachgefragtes Feature, das einem ein Schlafen fast wie unter der heimischen Bettdecke ermöglicht. Sogar das Kopfteil lässt sich abteilen, was den weiteren Vorteil hat, dass es separat gewaschen werden kann. Die Ausstattung des Orbit SQ +5° wird vervollständigt durch eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, in der die Stirnlampe, das Mobiltelefon und die Geldbörse nachts sicher verwahrt werden können.
Der Deuter Orbit -5° ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell.
Der Deuter Orbit 0° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Frauen und Heranwachsende und geeignet für Trekking-, Rad-, Campervan- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Bei diesem Frauenmodell kommt außerdem ein kuscheliger Fleeceeinsatz im Nieren- und Schulterbereich hinzu. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von rund 1, 3kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten! Die hier gezeigte Large-Variante ist für Menschen mit einer Körpergröße von bis zu 200 cm geeignet.
Der Deuter Orbit -5° SL ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Er ist speziell für Frauen entwickelt, passt mit einer Liegelänge von 175 cm aber auch sehr gut für Heranwachsende. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° SL dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich. Pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° SL wird im Kompressionspacksack geliefert. Die Damenvariante ist mit einem wärmenden Fleece im Nieren- und Fußbereich ausgestattet, das einen Wohlfühlbonus liefert. Pfadfinderinnen, Campingfreundinnen und Tourenradlerinnen finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell.
Der Deuter Orbit -5° L ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° L dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° L wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell. Die hier abgebildete Large-Variante ist für Menschen mit einer Körpergröße bis 200 cm geeignet.
Mit dem Orbit -5°C SL von Deuter darf es auch ein bisschen frischer sein. Der Allround Kunstfaserschlafsack sorgt für eine behagliche Nacht in Zelt, Bus, Hütte oder unter freiem Himmel. Die kürzer geschnittene Sl Variante ist für Personen mit 175 cm Körpergröße geeiegnet und verfügt über kuschelige Fleeceeinsätze im Nierenbereich und an den Füßen. Einem Auskühlen wird so vorgebeugt. Gleiche Funktion kommt dem Wärmekragen zu, der die warme Luft zuverlässig im Schlafsack hält. Die Kunstfaserfüllung High-Loft Hollowfibre schließt viel Luft ein und bleibt dabei komprimierfähig. Der große Materialvorteil besteht in seiner Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. Nicht nur ist der Orbit -5°C SL PFC-frei imprägniert, das Kunstfasermaterial wärmt auch weiter, wenn es mal feucht werden sollte. Mit dem Orbit -5°C SL erhalten Sie einen zuverlässigen, robusten Schlafsack für Nächste von Frühjahr bis Herbst.
Der Deuter Orbit -5° L ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° L dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° L wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell. Die hier abgebildete Large-Variante ist für Menschen mit einer Körpergröße bis 200 cm geeignet.
Der Deuter Orbit -5° ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell.
Der Deuter Orbit 0° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Frauen und Heranwachsende und geeignet für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Bei diesem Frauenmodell kommt außerdem ein kuscheliger Fleeceeinsatz im Nieren- und Schulterbereich hinzu. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Der Deuter Orbit -5° ist ein Kunstfaserschlafsack für Outdoorunternehmungen, bei denen auch schon mal Nachtfrost herrschen kann. Die zweilagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Selbst bei aufkommender Tau- oder Kondensfeuchtigkeit ist der Orbit -5° dank der Imprägnierung des Außenmaterials und seiner Synthetikisolation recht unempfindlich und pflegeleicht ist er außerdem. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit -5° wird im Kompressionspacksack geliefert. Pfadfinder, Camper und Tourenradler finden mit diesem 3-Jahreszeiten-Kunstfaserschlafsack ein preisgünstiges Einsteigermodell.
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Der Deuter Orbit +5° L ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5°L passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert! Die hier abgebildete Large-Variante ist für Menschen mit einer Körpergröße bis 200 cm geeignet.
Der Deuter Orbit +5° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° SL passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert! "SL" steht für die Frauenvariante und so ist der Orbit +5° SL für Menschen mit einer Körpergröße bis 175 cm geeignet. Die Frauenmodelle verfügen außerdem über ein partielles Fleecefutter auf der Innenseite. Füße und Oberkörper sind dadurch extra kuschlig eingepackt.
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten! Die hier gezeigte Large-Variante ist für Menschen mit einer Körpergröße von bis zu 200 cm geeignet.
Der Deuter Orbit +5° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° SL passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert! "SL" steht für die Frauenvariante und so ist der Orbit +5° SL für Menschen mit einer Körpergröße bis 175 cm geeignet. Die Frauenmodelle verfügen außerdem über ein partielles Fleecefutter auf der Innenseite. Füße und Oberkörper sind dadurch extra kuschlig eingepackt.
Der Deuter Orbit 0° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Für Camper, die für Ausflüge einen unempfindlichen, kuscheligen Begleiter mit viel Beinfreiheit wollen, ist der Orbit SQ +5° genau der richtige Schlafsack. "SQ" steht hierbei für "Square", die Deckenschlafsack-Serie von Deuter, während die Zahl Auskunft über die empfohlene Minimaltemperatur gibt. Mit dem umlaufenden Reißverschluss ist es möglich, den Sommerschlafsack in eine flauschige Kuscheldecke zu verwandeln. Ebenfalls kann er mit einem modellgleichen Schlafsack gekoppelt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Innenfutter mit Baumwollanteil, ein häufig nachgefragtes Feature, das einem ein Schlafen fast wie unter der heimischen Bettdecke ermöglicht. Sogar das Kopfteil lässt sich abteilen, was den weiteren Vorteil hat, dass es separat gewaschen werden kann. Die Ausstattung des Orbit SQ +5° wird vervollständigt durch eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, in der die Stirnlampe, das Mobiltelefon und die Geldbörse nachts sicher verwahrt werden können.
Für Camper, die für Ausflüge einen unempfindlichen, kuscheligen Begleiter mit viel Beinfreiheit wollen, ist der Orbit SQ +5° genau der richtige Schlafsack. "SQ" steht hierbei für "Square", die Deckenschlafsack-Serie von Deuter, während die Zahl Auskunft über die empfohlene Minimaltemperatur gibt. Mit dem umlaufenden Reißverschluss ist es möglich, den Sommerschlafsack in eine flauschige Kuscheldecke zu verwandeln. Ebenfalls kann er mit einem modellgleichen Schlafsack gekoppelt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Innenfutter mit Baumwollanteil, ein häufig nachgefragtes Feature, das einem ein Schlafen fast wie unter der heimischen Bettdecke ermöglicht. Sogar das Kopfteil lässt sich abteilen, was den weiteren Vorteil hat, dass es separat gewaschen werden kann. Die Ausstattung des Orbit SQ +5° wird vervollständigt durch eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, in der die Stirnlampe, das Mobiltelefon und die Geldbörse nachts sicher verwahrt werden können.
Der Deuter Orbit 0° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Frauen und Heranwachsende und geeignet für Trekking-, Rad- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Bei diesem Frauenmodell kommt außerdem ein kuscheliger Fleeceeinsatz im Nieren- und Schulterbereich hinzu. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von unter 1, 5kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Der Deuter Orbit +5° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert!
Der Deuter Orbit +5° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten in einer speziellen Damenversion. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen, farblich akzentuierten Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Bei diesem Frauenmodell kommt außerdem ein kuscheliger Fleeceeinsatz im Nieren- und Schulterbereich hinzu. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° SL passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert!
Der Deuter Orbit +5° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten in einer speziellen Damenversion. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen, farblich akzentuierten Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Bei diesem Frauenmodell kommt außerdem ein kuscheliger Fleeceeinsatz im Nieren- und Schulterbereich hinzu. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° SL passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert!
Der Deuter Orbit 0° SL ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Frauen und Heranwachsende und geeignet für Trekking-, Rad-, Campervan- und Paddeltouren zwischen Spätfrühling und Frühherbst. Die einlagig verarbeitete Hollowfibre-Füllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze, dem Wärmekragen und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort bis kurz über dem Gefrierpunkt. Bei diesem Frauenmodell kommt außerdem ein kuscheliger Fleeceeinsatz im Nieren- und Schulterbereich hinzu. Die Synthetikisolation ist außerdem recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen und pflegeleicht ist sie obendrein. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit 0° lässt sich mit seinem Gewicht von rund 1, 3kg immer noch in jeden Rucksack packen. Ein zuverlässiger und preisgünstiger Allrounder für alle Gelegenheiten!
Für Camper, die für Ausflüge einen unempfindlichen, kuscheligen Begleiter mit viel Beinfreiheit wollen, ist der Orbit SQ +5° genau der richtige Schlafsack. "SQ" steht hierbei für "Square", die Deckenschlafsack-Serie von Deuter, während die Zahl Auskunft über die empfohlene Minimaltemperatur gibt. Mit dem umlaufenden Reißverschluss ist es möglich, den Sommerschlafsack in eine flauschige Kuscheldecke zu verwandeln. Ebenfalls kann er mit einem modellgleichen Schlafsack gekoppelt werden. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Innenfutter mit Baumwollanteil, ein häufig nachgefragtes Feature, das einem ein Schlafen fast wie unter der heimischen Bettdecke ermöglicht. Sogar das Kopfteil lässt sich abteilen, was den weiteren Vorteil hat, dass es separat gewaschen werden kann. Die Ausstattung des Orbit SQ +5° wird vervollständigt durch eine kleine Innentasche mit Klettverschluss, in der die Stirnlampe, das Mobiltelefon und die Geldbörse nachts sicher verwahrt werden können.
Der Deuter Orbit +5° ist ein solider Kunstfaserschlafsack für Camping und Outdooraktivitäten. Die einlagig verarbeitete Kunstfaserfüllung sorgt in Kombination mit der einstellbaren Konturkapuze und dem weichen Innenstoff für Schlafkomfort. Außerdem ist sie recht unempfindlich gegen leicht feuchte Umgebungsbedingungen, dazu pflegeleicht. Der Reißverschluss ist leichtgängig und mit einem Klemmschutz versehen. In der innenseitig angebrachten Wertsachentasche können kleine und sensible Utensilien untergebracht werden. Der Orbit +5° passt mit einem Gewicht von rund einem Kilogramm in jeden Rucksack. Durchschlafen bei Sommertouren, auf Festivals, beim Camping oder bei der Übernachtung bei Freunden ist mit diesem preiswerten Einsteigermodell garantiert!
Der Trestles Elite Eco 15 ist ein gemütlicher und nachhaltiger Dreijahreszeitenschlafsack aus Kunstfaser mit nur etwas mehr als einem Kilo Gesamtgewicht. Er gewährt bis in den Bereich der einstelligen Minusgrade angenehme Nächte - und das Gewissen darf auch beruhigt sein, denn der Schlafsack ist zu 100 % aus recyceltem Materialien hergestellt und kann nach seiner langen Einsatzzeit auch wieder komplett recycelt werden. Ausgenommen davon sind die Reißverschlüsse. Der Plural mag verwirren, denn Schlafsäcke haben ja eigentlich nur einen Reißverschluss. Der Trestles Elite Eco 15 hat aber tatsächlich zwei. Einen langen, der mit einem sicheren Klemmschutzzipper traumhaft zu bedienen ist und einen zweiten kurzen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Schulterseite. Dieser gestattet Bewegungs- und Handlungsfreiheit, wenn die Temperaturen so frisch sind, dass es sich im Zelt mit Schlafsack einfach schöner sitzt als ohne. Ein Wärmekragen, ein Wertsacheninnenfach und eine angeschnittene Konturkapuze machen den Marmot-Kunstfaserschlafsack komplett und versprechen angenehme Nächte bis ca. - 9 °C.
Sehr flexibel einsetzbar! Dank seines kleinen Packmaßes findet der Nanowave 55 von Mamot auch in Tagesrucksäcken und Fahrradtaschen seinen Platz. Als leichter Sommerschlafsack bietet er warme Träume bis ca. 12 °C. Demnach bietet sich seine Nutzung auf Sommertouren, Reisen, auf Hüttentour oder auch für die Übernachtung bei Freunden an. Dank des Zwei-Wege-Reißverschlusses kann die Ventilation im Inneren optimal angepasst werden und das weiche Futter sorgt für Behaglichkeit. Doch auch bei ambitionierten Outdoorabenteuern kann der Nanowave 55 ein echter Helfer sein. Dann etwa als kleiner, zusätzlicher Schlafsack, der in Kombination mit dem eigenen Daunenschlafsack die Temperaturtoleranz weiter nach unten korrigiert. Die feuchtigkeitsunempfindlichen Eigenschaften des Kunstfaserschlafsacks sorgen dafür, dass der Nanowave 55 von Mamot auch bei feuchten Bedingungen wärmt, und die wasserabweisende Imprägnierung trägt ebenfalls zu mehr Wetterschutz bei. So oder so, es spricht vieles dafür, sich mit dem Nanowave 55 von Marmot ins nächste Abenteuer zu stürzen, was auch immer gerade ansteht.