Auch das richtige Putzen von verchalkten Klettergriffen will gelernt sein! Das ideale Reinigungsinstrument ist die Boulderbürste Woodbrush von E9. Kaum zu glauben, wie viel Produktdesign in so wenig Material stecken kann. Das asymmetrische Bürstenkopfdesign erlaubt es, an jede erdenkliche Stelle am (Kunst-)Fels zu gelangen. Das fest verbaute Stück Schleifpapier am Holzgriff der Boulderbürste kann vielseitig eingesetzt werden: zum Lösen hartnäckiger Verdreckungen, zum Aufrauhen der Schuhsolen, notdürftige Nagelmaniküre, für ein garantiert sicheres Zugreifen auch bei schwitzigen Händen.. . Es lässt sich nicht anders sagen: Die E9 Woodbrush gehört an jede Kletter- und Boulderhose!
Gut geputzt ist halb geklettert – das weiß jeder, der schon einmal von einem schmierigen Slopern abgerutscht ist. Dirty Hairy von Red Chilli hilft, ungewollte Abgänge zu vermeiden. Die Boulderbürste Dirty Hairy wird in Deutschland produziert und ist mit Naturhaar-Borsten ausgestattet. Das garantiert beste Putzeigenschaften und macht unsere Welt ein Stück sauberer.
Die BEAL Rope Brush ist eine Bürste speziell zur Reinigung des Kletterseils. Sie wird ganz einfach auf das Seil gedreht, sodass dieses anschließend durch die Bürste gezogen werden kann. Das geht unter fließendem Wasser oder wenn keines zur Hand ist ebenso gut im trockenen Zustand. Mit der Rope Brush entfernst du zuverlässig Staub- und Schmutzrückstände und verbesserst damit das Handling sowie die Lebensdauer deines Kletterseils.
ClimbOn! ist eine vielseitige Hautpflege, die optimal für die schnelle Pflege und Reparatur stark beanspruchter Haut zusammengesetzt ist - perfekt für die strapazierten Hände von Kletterern. ClimbOn! ist frei von Chemikalien und auf Basis von Bienenwachs hergestellt - und, wenn auch nicht dafür gedacht - essbar. Natürlich kann ClimbOn! auch zur Pflege von Lippen und im Gesicht angewendet werden. Erhältlich in praktischen Dosen in 2 Größen (14 g und 28 g), die immer einen Platz im Klettergepäck finden.
Sehr gut haftendes Tape zur Stabilisierung bei Hand- und Fingerverletzungen und zum Schutz der Finger und der Handflächen bei extremen Rissklettereien.
Auch das richtige Putzen von verchalkten Klettergriffen will gelernt sein! Das ideale Reinigungsinstrument ist die Boulderbürste Brush von E9. Kaum zu glauben, wie viel Produktdesign in so wenig Material stecken kann. Schon auf der Bürste wird an den sorgsamen Umgang mit dem Fels appelliert. Dank des schrägen Designs in der Spitze lässt sich mühelos auch die kleinste Ecke am Fels putzen. Die E9 Brush gehört also an jede Kletter- und Boulderhose.
Das Tape von OCUN ist ein hochwertiges Sporttape, welches empfindliche Bereiche der Finger beim Klettern und Bouldern schützt und stützt. Die hervorragenden Haftungseigenschaften des 25 mm breiten Klettertapes halten auch bei starker Beanspruchung und lassen sich nach getaner Arbeit gut von der Haut lösen. ACHTUNG: Die abgebildetet Box ist nicht im Lieferumfang enthalten. Der Artikel entspricht einer Rolle Tape.
Auch das richtige Putzen von verchalkten Klettergriffen will gelernt sein! Das ideale Reinigungsinstrument ist die Boulderbürste Brush von E9. Kaum zu glauben, wie viel Produktdesign in so wenig Material stecken kann. Schon auf der Bürste wird an den sorgsamen Umgang mit dem Fels appelliert. Dank des schrägen Designs in der Spitze lässt sich mühelos auch die kleinste Ecke am Fels putzen. Die E9 Brush gehört also an jede Kletter- und Boulderhose.
Auch das richtige Putzen von verchalkten Klettergriffen will gelernt sein! Das ideale Reinigungsinstrument ist die Boulderbürste Brush von E9. Kaum zu glauben, wie viel Produktdesign in so wenig Material stecken kann. Schon auf der Bürste wird an den sorgsamen Umgang mit dem Fels appelliert. Dank des schrägen Designs in der Spitze lässt sich mühelos auch die kleinste Ecke am Fels putzen. Die E9 Brush gehört also an jede Kletter- und Boulderhose.
Gut geputzt ist halb geklettert – das weiß jeder, der schon einmal von einem schmierigen Slopern abgerutscht ist. Dirty Hairy von Red Chilli hilft, ungewollte Abgänge zu vermeiden. Die Boulderbürste Dirty Hairy wird in Deutschland produziert und ist mit Naturhaar-Borsten ausgestattet. Das garantiert beste Putzeigenschaften und macht unsere Welt ein Stück sauberer.
Von führenden Borsten-Experten im tapir enthusiastisch verehrte Griffbürste vom slovenischen Kletterequipment-Hersteller Lapis. Dank Echthaarborsten vom Wilschschwein ist sie nicht nur gründlich und langlebig, sondern genügt auch geruchstechnisch höchsten Ansprüchen. Die Lapis Boulderbürste ein Lieblingsstück in unserem Blog.
Die Boulderbürste Lapis Wooden Brush gilt nicht umsonst als die beste Bürste in der Boulder- und Kletterszene! Der extralange Bürstenkopf überzeugt durch seine Echthaarborsten vom Wildschwein. Die Bürste eignet sich perfekt für Kanten, Slopers oder andere Klettergriffe in der Halle, die Borsten sind etwas steifer. Hartnäckige Chalkreste haben keine Chance, eine intensive Reinigung der Klettergriffe lässt sich durch die unterschiedliche Länge der Borsten gut händeln.
Die ClimbOn! Creme ist die bewährte Hautpflege und Reparatur für Kletterer und alle anderen mit beanspruchter Haut in Creme-Form. Die 68 ml Tube ist handlich und natürlich ist die Creme auch eine alltagstaugliche Handpflege.
ClimbOn! ist eine vielseitige Hautpflege, die optimal für die schnelle Pflege und Reparatur stark beanspruchter Haut zusammengesetzt ist - perfekt für die strapazierten Hände von Kletterern. ClimbOn! ist frei von Chemikalien und auf Basis von Bienenwachs hergestellt - und, wenn auch nicht dafür gedacht - essbar. Natürlich kann ClimbOn! auch zur Pflege von Lippen und im Gesicht angewendet werden. Erhältlich in praktischen Dosen in 2 Größen (14 g und 28 g), die immer einen Platz im Klettergepäck finden.
Dein Seil verändert langsam die Farbe und könnte mal eine Reinigung gebrauchen? Mit dem Rope Cleaner von BEAL befreist du dein Kletterseil ganz einfach von Schmutz. Das Reinigungsmittel behandelt die Polyamid-Fasern des Seils schonend ohne Rückstände zu hinterlassen. Achtung: Nicht mit Wasser über 30 °C benutzen!
Ob nach dem Bouldern, dem Klettern am Fels oder einfach wegen kalter Winterluft: Raue und trockene Hände gehören mit dem Vlossen-Fett von Kapitän Ohlsen der Vergangenheit an. Die meisten Wachs-Handpflegeprodukte sind mit Bienenwachs versetzt - nicht so das diese vegane Alternative, bei der stattdessen Sonnenblumen- und Beerenwachs verwendet werden. In Kombination mit einer Mischung aus Sheabutter, Avocadoöl und Mandelöl pflegt das Wachs strapazierte Hände. Die Anwendung ist denkbar leicht und schnell in die Alltagsroutine integriert: Einfach die kleine Metalldose aus der Hosentasche ziehen, den Wachs-Puck zwischen den Händen reiben und schon sind die Flossen wieder angenehm weich! Besonders trockene und spröde Stellen direkt mit dem Puck einreiben und kurz einziehen lassen. Das Wachs ist sehr ergiebig und hält deswegen auch bei täglicher Benutzung mehrere Wochen. Bei dem tollen Ergebnis und dem angenehm würzigen Duft mit leichter Zitrusnote hat das Vlossen-Fett definitiv Suchtpotential!
Auch das richtige Putzen von verchalkten Klettergriffen will gelernt sein! Das ideale Reinigungsinstrument ist die Boulderbürste Brush von E9. Kaum zu glauben, wie viel Produktdesign in so wenig Material stecken kann. Schon auf der Bürste wird an den sorgsamen Umgang mit dem Fels appelliert. Dank des schrägen Designs in der Spitze lässt sich mühelos auch die kleinste Ecke am Fels putzen. Die E9 Brush gehört also an jede Kletter- und Boulderhose.