Das Cocoon Clic Clac Chalkbag von BEAL überzeugt mit neuen Ideen für eine bessere Handhabung. Das Unternehmen stattet das Chalkbag mit einem patentierten Schnappverschluss aus, der mit einer Hand schnell zu öffnen und schließen ist. Das vereinfacht das Handling auch inmitten der Route und sagt beanspruchten, ausgeleierten Kordelbändern adé. Das Cocoon Chalkbag bietet genug Platz für jede Handgröße. An der Seite befindet sich eine Bürstenhalterung. Über die Schlaufe an der Rückseite mit zusätzlichem Karabiner oder über das angenähte Gürtelband lässt sich das Chalkbag schnell und leicht für den Einsatz befestigen. Mit der schlichten, zweifarbigen Optik trifft BEAL mit dem Cocoon Clic Clac jeden Geschmack.
Im Graphic Chalk Bag von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 12 cm bietet der Graphic Chalk Bag von prAna für alle Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen. Und nicht zuletzt sprechen natürlich die Motive für sich.
Im Graphic Chalk Bag von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 12 cm bietet der Graphic Chalk Bag von prAna für alle Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen. Und nicht zuletzt sprechen natürlich die Motive für sich.
Im Graphic Chalk Bag von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 12 cm bietet der Graphic Chalk Bag von prAna für alle Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen. Und nicht zuletzt sprechen natürlich die Motive für sich.
Im Graphic Chalk Bag von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 12 cm bietet der Graphic Chalk Bag von prAna für alle Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen. Und nicht zuletzt sprechen natürlich die Motive für sich.
Im Chalk Bag Women Large with belt von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 16, 5 cm bietet der Chalk Bag Women Large with belt von prAna auch für große Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen.
Im Chalk Bag Women Large with belt von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 16, 5 cm bietet der Chalk Bag Women Large with belt von prAna auch für große Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen.
Der Chalk Shot Refillable ist ein wiederbefüllbarer Netzball mit einer Black Diamond-eigenen Magnesiumkarbonatmischung. Mittels Zugband und Tankaverschluss kann der Chalkball geöffnet und Kalk nachgefüllt werden.
Die Jungs und Mädels von AustriAlpin sind dafür bekannt, dass sie sich immer wieder wirklich Neues, wenn nicht sogar Revolutionäres, einfallen lassen. Die PAPNU Chalkbags sind ein hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft des Tiroler Betriebs. AustriAlpin war bei der Konzeption der PAPNU Chalkbags daran gelegen, einen nicht nur nachhaltigen und funktionalen, sondern auch sozial förderlichen Magnesiumbeutel zu entwerfen – eben ein Ausrüstungsteil, bei dem man in keinem der Bereiche Abstriche machen muss. Die PAPNU Chalkbags entstanden in Kooperation mit den Grazer Designern von mapbagrag‘, die Meister in der Verarbeitung von Spezialpapier sind. Einzelne Arbeitsschritte werden in Österreich von Jugend am Werk getätigt, einem gemeinnützigen Verein, bei dem Jugendliche unterkommen, die anderweitig keine Lehrstelle bekommen. Die PAPNU Chalkbags sind überaus funktional: Das Spezialpapier ist nicht nur leicht, reiß- und wasserfest, sondern auch nachhaltig produziert und zu 100 % vegan. Und das Beste: Es lässt sich tatsächlich bei 40°C in der Waschmaschine waschen, sodass man lange etwas von seinem Chalkbag hat. Jeder PAPNU Magnesiumbeutel ist mit einem fest schließenden Kordelzug, einer Schlaufe für die Boulderbürste, zwei weiteren Schlaufen für die Befestigung am Gurt sowie mit einem abnehmbaren Hüftgurt ausgestattet. Das Innenleben ist aus Neopren gearbeitet, das so engmaschig ist, dass kein Chalk in den Zwischenraum von Innen- und Außenbag gelangt. Es wirkt außerdem antibakteriell und hat exzellente Haftungseigenschaften – sodass sich das Chalk im ganzen Beutel gut verteilt und sauber an die Finger abgegeben wird.
Jüngstes Kind der Chalkbag-Familie von DMM ist der Boulder Bag Traction. Der Magnesiabeutel ist mittelgroß, aber weit zu öffnen, so dass auch große Kletterhände schnell und unkompliziert ihre feuchten Hände wieder trocken bekommen. Damit das Hinein- und Hinauskommen funktioniert, ohne das der Bag umfällt, sind der Boden und die Öffnung versteift. Das Auge bouldert mit – farblich passend zum Chalkbeutel wurden der schmale Gurt und die Steckschließe abgestimmt, die vor allem dann zum Einsatz kommen, wenn der Chalkbag mit in die Route genommen werden soll, um sich an der Schlüsselstelle noch einmal beim konzentrierten letzten Blick die Hände weißen zu können. Natürlich verfügt auch der Traction über eine Halterung für die Putzbürste. Der DMM Boulder Bag Traction ist ein echt gelungener Chalkbeutel, in frischen Farben designt und mit Platz für viel Magnesia.
Hallo, ich bin Floyd! Ich mag Felsen… und die Blumen die dazwischen wachsen. Ich bin sehr gross und stark, und ich bin ein sehr talentierter Kletterer… Hat mir meine Mamma immer gesagt. Floyd ist.. sagen wir ein sehr harmonischer Zeitgenosse. Er würde keine Fliege, die am Felsen sitzend die warme Sonne geniesst, etwas zu Leide tun. Stattdessen würde Floyd drum herum klettern. Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Floyd sieht kuschelig weich aus, ist dennoch robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
Weißes Gold - beim Loose Chalk "White Gold" von Black Diamond ist der Name Programm! Es ist eines der besten Magnesiamaterialien auf dem Markt, Profis schwören darauf.
Die Assoziation von Feenstaub ist beim Unicorn Dust von FrictionLabs wahrscheinlich gewollt, denn so mancher Kletterer wünscht sich Zauberhaftes, wenn er hoch konzentriert in seinen Chalkbeutel greift, um die nächsten Traumzüge einfach durchzuziehen. FrictionLabs hat dafür ein absolut reines Chalk (Magnesiumcarbonat) frei von Trocknungsmitteln und Füllstoffen entwickelt, weshalb eine ganz geringe Menge ausreicht, um die optimale Performance zwischen perfektem Gefühl in den Fingern und sicherem Halt zu erreichen. Unicorn Dust ist in dieser Serie die am feinsten gemahlene Kletterkreide und Margo Hayes, die erste Kletterin der Welt, welche eine 9a+ (5.15a) geklettert ist sagt zu ihrem Lieblingschalk: "FrictionLabs chalk funktioniert und ich stelle nichts in Frage was funktioniert".
KletterRetter Handcreme ist eine schnell einziehende, nicht fettende Handcreme zur Pflege der Hände nach dem Klettern. Magnesia, Staub und Rauhe Griffe trocknen die Haut aus und lassen die Hände und Finger rissig und rauh werden. Die von Experten entwickelte und von Kletterern getestete Formel unterstützt die Haut bei der Regenerierung und macht dich bereit für einen weiteren Tag an der Wand.
In den Boulderchalkbag Gulp von E9 passt jede Menge Zauberpulver. Der sehr geräumige Chalkbag hat eine Bodenfläche von 16 x 23 cm und bietet eine stattliche Höhe von 25 cm. Darin sollte Magnesia für die ganze Boulderbelegschaft Platz finden. Die riesige Öffnung mit 16 cm im Durchmesser lässt sich mit einem Klettverschluss abdichten und kann zusätzlich mit Rollverschluss und Gurtband fixiert werden. Das Gurtband lässt sich natürlich auch am Ende in der Schnalle fixieren und dann ergibt sich eine Trageschlaufe, die auch zum Aufhängen genutzt werden kann. Zwei elastische Boulderbürstenhalterungen und eine große, mit Klettverschluss ausgestattete Vortasche runden den Boulderchalkbag Gulp perfekt ab.
Als Alternative zum Chalk-Ball oder losem Chalk aus Magnesiumcarbonat hat Metolius den Eco Ball auf den Markt gebracht - auch Kletterkreide geht nämlich umweltfreundlich. Gefüllt mit künstlich hergestelltem Carbosil, einem Stoff der biokompatibel ist und auch in Medizinprodukten verwendet wird, erfüllt der Eco Ball den gleichen Job wie ein Chalk Ball: Er absorbiert die Feuchtigkeit der Hände und er erhöht die Reibung, um die Aktivitäten des Kletterers optimal zu unterstützen. Er funktioniert an Kunstwänden genau so wie an Felswänden und im großen Unterschied zu sonstiger Kletterkreide verrichtet er seinen Job absolut unsichtbar. Mit dem Eco Ball gibt es keine weißen Rückstände an Fels und Kletterwand. Auch staubt er nicht so intensiv wie anderer Chalk, was ihn zu einer wirklich angenehmen Alternative werden lässt. Durch seine Größe und Form braucht er allerdings (vor allem zu Beginn der Nutzung) auf jeden Fall einen etwas größeren Chalk-Bag.
Beim Gorilla Grip von FrictionLabs ist auf den ersten Blick absolut klar, dass der Griff, der einmal angefasst wird, so lange hält bis der Kletterer geneigt ist, ihn wieder frei zu geben, um behände die nächsten Züge zu meistern. FrictionLabs hat dafür ein absolut reines Chalk (Magnesiumcarbonat) frei von Trocknungsmitteln und Füllstoffen entwickelt, weshalb eine ganz geringe Menge ausreicht, um die optimale Performance zwischen perfektem Gefühl in den Fingern und sicherem Halt zu erreichen. Gorilla Gripp ist in dieser Serie eine Kletterkreide mit mittlerer Textur, also kleinen Chalkbröckchen. Daniel Woods, mehrfacher Boulderchampion, bouldert im Level 8C+ (V16) sagt zu seinem Lieblingschalk: "Nachdem ich Gorilla Grip probiert hatte, wusste ich, das ist meine Kreide. Sie hält lange, meine Haut reißt nicht ein und sie gibt mir die perfekte Reibung.".
Die Jungs und Mädels von AustriAlpin sind dafür bekannt, dass sie sich immer wieder wirklich Neues, wenn nicht sogar Revolutionäres, einfallen lassen. Die PAPNU Chalkbags sind ein hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft des Tiroler Betriebs. AustriAlpin war bei der Konzeption der PAPNU Chalkbags daran gelegen, einen nicht nur nachhaltigen und funktionalen, sondern auch sozial förderlichen Magnesiumbeutel zu entwerfen – eben ein Ausrüstungsteil, bei dem man in keinem der Bereiche Abstriche machen muss. Die PAPNU Chalkbags entstanden in Kooperation mit den Grazer Designern von mapbagrag‘, die Meister in der Verarbeitung von Spezialpapier sind. Einzelne Arbeitsschritte werden in Österreich von Jugend am Werk getätigt, einem gemeinnützigen Verein, bei dem Jugendliche unterkommen, die anderweitig keine Lehrstelle bekommen. Die PAPNU Chalkbags sind überaus funktional: Das Spezialpapier ist nicht nur leicht, reiß- und wasserfest, sondern auch nachhaltig produziert und zu 100 % vegan. Und das Beste: Es lässt sich tatsächlich bei 40°C in der Waschmaschine waschen, sodass man lange etwas von seinem Chalkbag hat. Jeder PAPNU Magnesiumbeutel ist mit einem fest schließenden Kordelzug, einer Schlaufe für die Boulderbürste, zwei weiteren Schlaufen für die Befestigung am Gurt sowie mit einem abnehmbaren Hüftgurt ausgestattet. Das Innenleben ist aus Neopren gearbeitet, das so engmaschig ist, dass kein Chalk in den Zwischenraum von Innen- und Außenbag gelangt. Es wirkt außerdem antibakteriell und hat exzellente Haftungseigenschaften – sodass sich das Chalk im ganzen Beutel gut verteilt und sauber an die Finger abgegeben wird.
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Mit dem Chalkbag könnt ihr nichts falsch machen: der Chalk Bag Mojo ist ein vom Design her traditionell daherkommender Magensiabeutel mit Kordelzug, Gzrtband und Verschlussschnalle, Sein formverstärkter Rand ermöglicht einen einfachen Zugriffs aufs Chalk, perfekt, um sich auf den nächsten Zug konzentrieren zu können, während Eure Hände trocknen.
Wenn man klettert, muss einfach auch die Ausrüstung stimmen.Chalkbags gibt es wie Sand am Meer, und doch sind es die kleinen Details, die den Kletteralltag erleichtern. Der Petzl Saka Chalkbag gehört genau in diese Kategorie: durchdacht und ausgereift. Er ermöglicht einen einfachen Zugriff auf das Chalk, während versärkte Kanten für zusätzliche Formstabilität sorgen. Das weiche Material ist angenehm, und stört nicht beim Anlehnen an die Felswand. Das zentrale Verschlusssystem mit Kordelzug und Tanka ermöglichen das Verschließen. Ein eingenähtes Futter im Boden verhindert, dass dieser aus Versehen beim Herausziehen mit der Hand nach oben rutscht - so bleiben Boden und Chalk schön da, wo sie hingehören. Bei Bedarf lässt sich der Saka Chalkbag auch einhändig öffnen, was inbesondere am Fels praktisch sein kann. Inklusive robustem Tragegurt.
Wenn man klettert, muss einfach auch die Ausrüstung stimmen.Chalkbags gibt es wie Sand am Meer, und doch sind es die kleinen Details, die den Kletteralltag erleichtern. Der Petzl Saka Chalkbag gehört genau in diese Kategorie: durchdacht und ausgereift. Er ermöglicht einen einfachen Zugriff auf das Chalk, während versärkte Kanten für zusätzliche Formstabilität sorgen. Das weiche Material ist angenehm, und stört nicht beim Anlehnen an die Felswand. Das zentrale Verschlusssystem mit Kordelzug und Tanka ermöglichen das Verschließen. Ein eingenähtes Futter im Boden verhindert, dass dieser aus Versehen beim Herausziehen mit der Hand nach oben rutscht - so bleiben Boden und Chalk schön da, wo sie hingehören. Bei Bedarf lässt sich der Saka Chalkbag auch einhändig öffnen, was inbesondere am Fels praktisch sein kann. Inklusive robustem Tragegurt.
Peace! Wir müssen ja nicht non-stop klettern. Lass uns einen Moment Kraft tanken, die Sonne geniessen und die anderen Kletterer an der Crux ausbrennen bevor wir die Route durchsteigen. Donald ist einfach… Donald. Er liebt Klettern am Seil, wird mit Dächern aber nicht warm. Da sitzt er lieber eine Runde aus und lässt andere vor (nett von ihm!). Man könnte sagen er ist mental nicht der Stärkste… wobei er die schwierigsten Boulder abhakt. Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Donald sieht kuschelig weich aus, ist dennoch robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
In den Boulderchalkbag Gulp von E9 passt jede Menge Zauberpulver. Der sehr geräumige Chalkbag hat eine Bodenfläche von 16 x 23 cm und bietet eine stattliche Höhe von 25 cm. Darin sollte Magnesia für die ganze Boulderbelegschaft Platz finden. Die riesige Öffnung mit 16 cm im Durchmesser lässt sich mit einem Klettverschluss abdichten und kann zusätzlich mit Rollverschluss und Gurtband fixiert werden. Das Gurtband lässt sich natürlich auch am Ende in der Schnalle fixieren und dann ergibt sich eine Trageschlaufe, die auch zum Aufhängen genutzt werden kann. Zwei elastische Boulderbürstenhalterungen und eine große, mit Klettverschluss ausgestattete Vortasche runden den Boulderchalkbag Gulp perfekt ab.
Der Black Diamond Mondo Chalk Pot ist beim Bouldern nicht wegzudenken. Das stabile Design des großen Chalkbags und der Magnetverschluss minimieren versehentliche Chalk-Ergüsse. Das Mondo Chalkbag besitzt Bürstenhalter in verschiedenen Größen, ein Reißverschlussfach für Handy und Schlüssel sowie einen Rollverschluss, der dafür sorgt, dass das Chalk im Rucksack nicht ausläuft. Achtung: Der Chalk Bag wird ausschließlich aus Stoffresten hergestellt - eine Vorhersage, welche Farbe Black Diamond liefern wird ist somit nicht möglich und bleibt immer eine Überraschung!!! Rot ist nur ein Beispiel! Er kann auch grau, grün, blau, .. . sein.. . lass dich einfach überraschen.
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Das Logo ist auf dem Chalkbag Osso von E9 nicht zu übersehen, sondern wird als optisches Stilelement eingesetzt. Es sagt in Kontrastfarbe über die gesamte Fläche des Chalkbags ganz klar, von welcher Marke dieser stammt. Mit 17 x 15 cm bietet der Osso auch großen Händen einen guten Zugriff zum Pulver, welches dem Kletterer sicheren Halt verleiht. Die Öffnung kann mit dem integrierten Kordelzug staubdicht verschlossen werden. Umgebunden oder aufgehängt wird der Chalkbag an der Befestigungsschlaufe.
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Schau mir in die Augen, Baby! Ach so, ich hab ja nur eines… aber dem engeht nichts! Wenn du in der Wand haengst und mal keinen Griff findest, bleib cool… dann bin ich dein drittes Auge ? Bruno ist der herzhafte Krieger unter den 8BPLUS Bags. Fokussiert wie ein Dartpfeil und voller Kraft und Energie! Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Bruno lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist er robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
Das Cocoon Clic Clac Chalkbag von BEAL überzeugt mit neuen Ideen für eine bessere Handhabung. Das Unternehmen stattet das Chalkbag mit einem patentierten Schnappverschluss aus, der mit einer Hand schnell zu öffnen und schließen ist. Das vereinfacht das Handling auch inmitten der Route und sagt beanspruchten, ausgeleierten Kordelbändern adé. Das Cocoon Chalkbag bietet genug Platz für jede Handgröße. An der Seite befindet sich eine Bürstenhalterung. Über die Schlaufe an der Rückseite mit zusätzlichem Karabiner oder über das angenähte Gürtelband lässt sich das Chalkbag schnell und leicht für den Einsatz befestigen. Mit der schlichten, zweifarbigen Optik trifft BEAL mit dem Cocoon Clic Clac jeden Geschmack.
Hoi! Ich bin’s, die Pam, und am liebsten zieh ich Dynos von Fels zu Fels. Ob an den Klippen Kalymnos‘ oder an den Dächern Siziliens, meinen Zahnabdruck findest du praktisch ueberall... . Manche Routen sind zum Schreien. Genau wie Pam! Mit Pam ist dir ein bleibender Eindruck garantiert. Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Pam lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist sie robust verarbeitet und wird sie mal so richtig dreckig, dann kann sie jederzeit kalt gewaschen werden.
Im Graphic Chalk Bag von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 12 cm bietet der Graphic Chalk Bag von prAna für alle Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen. Und nicht zuletzt sprechen natürlich die Motive für sich.
Weißes Gold - beim Loose Chalk "White Gold" von Black Diamond ist der Name Programm! Es ist eines der besten Magnesiamaterialien auf dem Markt, Profis schwören darauf.
Das extragroße Boulder Bag von Ocún hat einen nach oben gerichteten schlauchförmigen Eingriff, der zum Verschließen einfach zugerollt und dann per Steckschließe fixiert wird. So ist Schluss mit den ständigen Verdächtigungen der Zollbehörden, wenn man mal mit seinem Rucksack Grenzen überquert und diese ob des weißen Pulvers überall skeptisch werden. Zusätzlich hat dieser Magnesiabeutel zwei große Fächer, von denen eines mit einem Reißverschluss gesichert ist. Selbstredend ist der Boulder Bag mit einer stabilen Standfläche und diversen Halterungen für Boulderbürsten ausgestattet.
Climb now - Work later! Mit diesem Chalkbag fällt es leicht, dem Motto von DMM zu folgen... Und nein, auch wenn die Tasche so aussieht: Das ist kein neuer Shoppingbag für den Kletterer von heute. Der Boulder Bag Edge von DMM bietet in seinem Innenraum viel Platz für das magische weiße Pulver und selbst große, ausgewachsene Männer-Boulderhände passen gut durch die weite Öffnung hindurch. Doch der Boulderbag von DMM kann noch mehr: zwei Halterungen für Boulderbürsten, ein zusätzliches seitliches Reißverschlussfach. Das zweite Fach auf der anderen Seite ist mittels Klett zu verschließen. Dass das Magnesia auch beim Transport im Inneren des Boulder Bags Edge bleibt, dafür sorgen gleich zwei Kordelzüge, die den Magnesiabeutel gut abschließen.
Hey mein Freund, ich bin Louie! Hör mal, hast du nicht etwas Chalk für mich? Ich sag es dir, es gibt nichts besseres als einen schönen, saftigen Magnesiumblock. Das wäre wie ein Steak für mich! Es ist nicht der Stress der Louie hungrig macht. Es ist einfach sein Lifestyle. Sucht ihr noch ein geburtstagsgeschenk, passend für einen Boulderer, der seinen eigenen Boulderbag aus der Masse heraus erkennen will? Dann seid ihr mit Louie genau auf dem richtigen Weg. Coole Farbe, frischer Style und selbst, wenn das Boulderproblem eine echte Herausforderung darstellt, wird Euch Louie zum Lächeln bringen. Dank seiner Größe wird mit ihm das Chalk nicht so shcnell knapp werde. Neben dem Bürstenhalter biette er zusätzlichen Stauraum in seinen Außentaschen. Das Innenmaterial bestehend aus weichem Polyester Fleece sorgt für eine optimale Verteilung des 'Zauberpulvers'. Durch die robuste Verarbeitung und hohe Qualität der Materialien können die Chalkbags ruhig auch mal im Dreck landen, denn das Aussenfell sieht nicht nur cool aus, sondern ist auch kalt waschbar. Allez! Los gehts mit dem Chalkgorilla Louie von 8B+.
Das extragroße Boulder Bag von Ocún hat einen nach oben gerichteten schlauchförmigen Eingriff, der zum Verschließen einfach zugerollt und dann per Steckschließe fixiert wird. So ist Schluss mit den ständigen Verdächtigungen der Zollbehörden, wenn man mal mit seinem Rucksack Grenzen überquert und diese ob des weißen Pulvers überall skeptisch werden. Zusätzlich hat dieser Magnesiabeutel zwei große Fächer, von denen eines mit einem Reißverschluss gesichert ist. Selbstredend ist der Boulder Bag mit einer stabilen Standfläche und diversen Halterungen für Boulderbürsten ausgestattet.
Climb now - Work later! Mit diesem Chalkbag fällt es leicht, dem Motto von DMM zu folgen... Und nein, auch wenn die Tasche so aussieht: Das ist kein neuer Shoppingbag für den Kletterer von heute. Der Boulder Bag Edge von DMM bietet in seinem Innenraum viel Platz für das magische weiße Pulver und selbst große, ausgewachsene Männer-Boulderhände passen gut durch die weite Öffnung hindurch. Doch der Boulderbag von DMM kann noch mehr: zwei Halterungen für Boulderbürsten, ein zusätzliches seitliches Reißverschlussfach. Das zweite Fach auf der anderen Seite ist mittels Klett zu verschließen. Dass das Magnesia auch beim Transport im Inneren des Boulder Bags Edge bleibt, dafür sorgen gleich zwei Kordelzüge, die den Magnesiabeutel gut abschließen.
Das extragroße Boulder Bag von Ocún hat einen nach oben gerichteten schlauchförmigen Eingriff, der zum Verschließen einfach zugerollt und dann per Steckschließe fixiert wird. So ist Schluss mit den ständigen Verdächtigungen der Zollbehörden, wenn man mal mit seinem Rucksack Grenzen überquert und diese ob des weißen Pulvers überall skeptisch werden. Zusätzlich hat dieser Magnesiabeutel zwei große Fächer, von denen eines mit einem Reißverschluss gesichert ist. Selbstredend ist der Boulder Bag mit einer stabilen Standfläche und diversen Halterungen für Boulderbürsten ausgestattet.
Bei der Entwicklung von Black Gold war Black Diamond sehr bewusst, dass rutschige Leisten, Aufleger und Henkel nicht nur dem Kletterspaß ein jähes Ende bereiten, sondern mit den Fingern auch die Performanz abrutscht. Wenn trotz großzügigen Chalkeinsatzes die Griffe nicht halten wollen, ist es an der Zeit für Black Diamond Black Gold. Dieses Chalk enthält eine neue Form von Magnesiumkarbonat, die 30 % mehr Feuchtigkeit absorbieren kann als andere Magnesiumverbindungen und den Namen Upsalite trägt. Für beste Resultate wird diese Verbindung im Verhältnis 10/90 herkömmlichem Black Diamond Chalk beigesetzt. Das Resultat ist ein Chalk, bei dem die Finger keinen Millimeter mehr auf dem Griff wackeln und die Kraft dort landet, wo sie hin soll, nämlich an der Wand.
Bei der Entwicklung von Black Gold war Black Diamond sehr bewusst, dass rutschige Leisten, Aufleger und Henkel nicht nur dem Kletterspaß ein jähes Ende bereiten, sondern mit den Fingern auch die Performanz abrutscht. Wenn trotz großzügigen Chalkeinsatzes die Griffe nicht halten wollen, ist es an der Zeit für Black Diamond Black Gold. Dieses Chalk enthält eine neue Form von Magnesiumkarbonat, die 30 % mehr Feuchtigkeit absorbieren kann als andere Magnesiumverbindungen und den Namen Upsalite trägt. Für beste Resultate wird diese Verbindung im Verhältnis 10/90 herkömmlichem Black Diamond Chalk beigesetzt. Das Resultat ist ein Chalk, bei dem die Finger keinen Millimeter mehr auf dem Griff wackeln und die Kraft dort landet, wo sie hin soll, nämlich an der Wand.
Anfassen - Durchziehen - Fertig: mit Bam Bam von FrictionLabs ist das keine Zauberei sondern knallharte Kletterperformance in jedem Schwierigkeitsgrad. FrictionLabs hat dafür ein absolut reines Chalk (Magnesiumcarbonat) frei von Trocknungsmitteln und Füllstoffen entwickelt, weshalb eine ganz geringe Menge ausreicht, um die optimale Performance zwischen perfektem Gefühl in den Fingern und sicherem Halt zu erreichen. Bam Bam ist in dieser Serie eine Kletterkreide mit grober Textur, also großen Chalkbröckchen, die sich auch mal zum Markieren von Griffen etc.eignet. Alex Megos, der als erster Kletterer eine 9a on-sight geklettert ist, sagt zu seinem Lieblingschalk: "Ich bin sehr pragmatisch und mache nur Dinge, wenn sie für mich einen Sinn ergeben. Und FrictionLabs macht wirklich einen Unterschied.".
Chalkpowder – der Chalk von Stubai zum direkten Nachfüllen des Chalkbags oder zum Befüllen des wiederbefüllbaren Chalkballs. Das basisches Magnesiumcarbonat hält die Hände schön trocken und sorgt damit für optimalen Grip.
Ein großer ergiebiger Chalkball von Stubai. Das eingefüllte MgPRO ist ein basisches Magnesiumcarbonat, welches die Hände schön trocken hält. Damit ist für einen perfekten Grip am Fels oder am Griff in der Halle gesorgt.
Die Jungs und Mädels von AustriAlpin sind dafür bekannt, dass sie sich immer wieder wirklich Neues, wenn nicht sogar Revolutionäres, einfallen lassen. Die PAPNU Chalkbags sind ein hervorragendes Beispiel für die Innovationskraft des Tiroler Betriebs. AustriAlpin war bei der Konzeption der PAPNU Chalkbags daran gelegen, einen nicht nur nachhaltigen und funktionalen, sondern auch sozial förderlichen Magnesiumbeutel zu entwerfen – eben ein Ausrüstungsteil, bei dem man in keinem der Bereiche Abstriche machen muss. Die PAPNU Chalkbags entstanden in Kooperation mit den Grazer Designern von mapbagrag‘, die Meister in der Verarbeitung von Spezialpapier sind. Einzelne Arbeitsschritte werden in Österreich von Jugend am Werk getätigt, einem gemeinnützigen Verein, bei dem Jugendliche unterkommen, die anderweitig keine Lehrstelle bekommen. Die PAPNU Chalkbags sind überaus funktional: Das Spezialpapier ist nicht nur leicht, reiß- und wasserfest, sondern auch nachhaltig produziert und zu 100 % vegan. Und das Beste: Es lässt sich tatsächlich bei 40°C in der Waschmaschine waschen, sodass man lange etwas von seinem Chalkbag hat. Jeder PAPNU Magnesiumbeutel ist mit einem fest schließenden Kordelzug, einer Schlaufe für die Boulderbürste, zwei weiteren Schlaufen für die Befestigung am Gurt sowie mit einem abnehmbaren Hüftgurt ausgestattet. Das Innenleben ist aus Neopren gearbeitet, das so engmaschig ist, dass kein Chalk in den Zwischenraum von Innen- und Außenbag gelangt. Es wirkt außerdem antibakteriell und hat exzellente Haftungseigenschaften – sodass sich das Chalk im ganzen Beutel gut verteilt und sauber an die Finger abgegeben wird.
Das Logo ist auf dem Chalkbag Osso von E9 nicht zu übersehen, sondern wird als optisches Stilelement eingesetzt. Es sagt in Kontrastfarbe über die gesamte Fläche des Chalkbags ganz klar, von welcher Marke dieser stammt. Mit 17 x 15 cm bietet der Osso auch großen Händen einen guten Zugriff zum Pulver, welches dem Kletterer sicheren Halt verleiht. Die Öffnung kann mit dem integrierten Kordelzug staubdicht verschlossen werden. Umgebunden oder aufgehängt wird der Chalkbag an der Befestigungsschlaufe.
Das Logo ist auf dem Chalkbag Osso von E9 nicht zu übersehen, sondern wird als optisches Stilelement eingesetzt. Es sagt in Kontrastfarbe über die gesamte Fläche des Chalkbags ganz klar, von welcher Marke dieser stammt. Mit 17 x 15 cm bietet der Osso auch großen Händen einen guten Zugriff zum Pulver, welches dem Kletterer sicheren Halt verleiht. Die Öffnung kann mit dem integrierten Kordelzug staubdicht verschlossen werden. Umgebunden oder aufgehängt wird der Chalkbag an der Befestigungsschlaufe.
Newseed haucht alten Kletterseilen neues Leben ein und verwandelt sie in Gürtel, Armbänder, Taschen, Tischuntersetzer - oder eben Chalkbags! Hergestellt werden die originellen Unikate in Deutschland. Die Kletterseile, die Newseed als "Rohstoff" für seine Upcycling-Produkte verwendet, bekommen sie von Partner-Kletterhallen. Sie werden gewaschen, vom Kern getrennt und schließlich wird der Mantel durch die Mangel gedreht, um ihn zu plätten. Aus farblich passenden Teilen wird dann das Chalkbag gefertigt. Im Inneren hält ein hochfloriges Fleece das staubige Chalk im Zaum. Für den Transport schließt ein Zugband das Bag, so entfleucht deutlich weniger Magnesia. Befestigt werden kann das Kletterutensil entweder mit den zwei großen Schlaufen am Gürtel oder mit einem kleinen Materialkarabiner über die stabile Öse. Selbige kann auch als Boulderbürstenhalterung genutzt werden. Schöner Bonus: Zusätzlich wird mit jeder Bestellung eines Newseed-Produkts ein Baum gepflanzt und es werden soziale Projekte unterstützt.
Das Logo ist auf dem Chalkbag Osso von E9 nicht zu übersehen, sondern wird als optisches Stilelement eingesetzt. Es sagt in Kontrastfarbe über die gesamte Fläche des Chalkbags ganz klar, von welcher Marke dieser stammt. Mit 17 x 15 cm bietet der Osso auch großen Händen einen guten Zugriff zum Pulver, welches dem Kletterer sicheren Halt verleiht. Die Öffnung kann mit dem integrierten Kordelzug staubdicht verschlossen werden. Umgebunden oder aufgehängt wird der Chalkbag an der Befestigungsschlaufe.
In den Boulderchalkbag Gulp von E9 passt jede Menge Zauberpulver. Der sehr geräumige Chalkbag hat eine Bodenfläche von 16 x 23 cm und bietet eine stattliche Höhe von 25 cm. Darin sollte Magnesia für die ganze Boulderbelegschaft Platz finden. Die riesige Öffnung mit 16 cm im Durchmesser lässt sich mit einem Klettverschluss abdichten und kann zusätzlich mit Rollverschluss und Gurtband fixiert werden. Das Gurtband lässt sich natürlich auch am Ende in der Schnalle fixieren und dann ergibt sich eine Trageschlaufe, die auch zum Aufhängen genutzt werden kann. Zwei elastische Boulderbürstenhalterungen und eine große, mit Klettverschluss ausgestattete Vortasche runden den Boulderchalkbag Gulp perfekt ab.
In den Boulderchalkbag Gulp von E9 passt jede Menge Zauberpulver. Der sehr geräumige Chalkbag hat eine Bodenfläche von 16 x 23 cm und bietet eine stattliche Höhe von 25 cm. Darin sollte Magnesia für die ganze Boulderbelegschaft Platz finden. Die riesige Öffnung mit 16 cm im Durchmesser lässt sich mit einem Klettverschluss abdichten und kann zusätzlich mit Rollverschluss und Gurtband fixiert werden. Das Gurtband lässt sich natürlich auch am Ende in der Schnalle fixieren und dann ergibt sich eine Trageschlaufe, die auch zum Aufhängen genutzt werden kann. Zwei elastische Boulderbürstenhalterungen und eine große, mit Klettverschluss ausgestattete Vortasche runden den Boulderchalkbag Gulp perfekt ab.
Das Cocoon Clic Clac Chalkbag von BEAL überzeugt mit neuen Ideen für eine bessere Handhabung. Das Unternehmen stattet das Chalkbag mit einem patentierten Schnappverschluss aus, der mit einer Hand schnell zu öffnen und schließen ist. Das vereinfacht das Handling auch inmitten der Route und sagt beanspruchten, ausgeleierten Kordelbändern adé. Das Cocoon Chalkbag bietet genug Platz für jede Handgröße. An der Seite befindet sich eine Bürstenhalterung. Über die Schlaufe an der Rückseite mit zusätzlichem Karabiner oder über das angenähte Gürtelband lässt sich das Chalkbag schnell und leicht für den Einsatz befestigen. Mit der schlichten, zweifarbigen Optik trifft BEAL mit dem Cocoon Clic Clac jeden Geschmack.
Für viele von uns sind Chalkbags ein essentieller Bestandteil einer jeden Kletter- und Boulderausrüstung. Rückseitig am Klettergurt befestigt dient er zu Aufbewahrung des Magnesiumcarbonats und sorgt so für trockene Hände während der Klettertour. So gesehen kann man mit dem Cargo Chalk Bag von Red Chili dann auch nichts verkehrt machen. Der Magnesiasack bietet alles was das Herz begehrt, inklusive praktischem Gürtel und Reißverschluss-Tasche für Tape und Co.
Das Chalk Power Liquid von Petzl trocknet als nicht flüchtiger Flüssig-Chalk für die Kletterhalle die Hände in nur wenigen Sekunden und hält sie lange trocken. Es kommt in der Tube und lässt sich schnell auf den Handflächen verteilen. Und so ganz nebenbei schont das flüssige Chalk die Lungen eurer Nachbarn: flüssiges Chalk produziert keinen Feinstaub.
Feinstes basisches Magnesiumcarbonat in 300-g-Familienpackungsgröße von Mammut. Es sorgt für hervorragende Reibungswerte und damit für Höchstleistungen am Fels und an künstlichen Kletterwänden. Das Chalk Powder kann lose in ein Chalk Bag oder in einen wiederbefüllbaren Chalk Ball gegeben werden.
Wem loses Magnesia zu viel Krümelei ist, der kann gerne den Chlak Cube 56 von Ocun in einen größeren Chalkbag packen. Die sehr feine, fest gepresste Kletterkreide kann neben dem Trocknen der Hände für den optimalen Halt am Griff auch perfekt zum Markieren von Einzelzügen etc. genutzt werden. Nach dem Klettern bitte immer an die Pflege der Hände mit eine Handcreme etc. denken, denn Chalk entzieht der Haut viel Feuchtigkeit.
Witziges Chalkbag: schlicht, schön und praktisch! Natürlich ist das Logo von Elliot ST auf dem farblich immer mal wieder etwas anders aussehenden Chalkbag abgebildet. Die runde Öffnung wird mit einem Tanka verschlossen. Der Hüftriemen ist inklusive und auch für die Boulderbürste gibt es am Amos den passenden Platz.
Ich bin Alex, und ich bin ein Chalkaddict. Seit dem ersten Mal klettern bin ich von dem Sport gefangen. Mein Herz rast beim Gedanken an mein Projekt. Manchmal ertappe ich mich, Chalk-Krümmel vom Gymboden zu erhaschen. Alex steht stets unter Strom. Du hörst und siehst ihn kaum, ist dann aber mal eine Route frei ist er der Erste der sich einbindet. Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Alex lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist er robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
Im Chalk Bag Women Large with belt von prAna ist das Magenesia gut geschützt und stets griffbereit. Der Chalk Bag ist an zwei Punkten an dem im Lieferumfang enhaltenen Gürtel mit Steckschließe angehängt und liegt damit stabil am Rücken oder an der Seite des Kletterers. Die Staubabdeckung lässt sich mit dem Kordelzug sauber und sicher verschließen und auch eine Bürstenhalterung ist vorhanden. Mit einem Öffnungsdurchmesser von ca. 16, 5 cm bietet der Chalk Bag Women Large with belt von prAna auch für große Kletterhände ausreichend Platz zum Eintauchen.
Hey Fancypants! Gefällt dir mein Style? Kein Wunder, ich bin auch der am besten aussehenste Chalkbag im Land. Ich will ja gut aussehen auf den Kletterfotos! ? Ingrid ist der Paradiesvogel unter den 8BPLUS Chalkbags. Style ist für sie das wichtigste. Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Ingrid lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist sie robust verarbeitet und wird sie mal so richtig dreckig, dann kann sie jederzeit kalt gewaschen werden.
Chalk rein und schon kann's losgehen: Das Chalk Bag Push Belt von Ocún ist ein schlicht gehaltenes Accessoire für den Kletter- und Bouldersport. Damit der weiße Kalkstaub nicht im Rucksack oder in der Luft rumfliegt, kann das Chalk Bag mit einem Kordelzug verschlossen werden. Zum Klettern wird es einfach mit einem Karabiner an der Hose befestigt oder über einen Gürtel gezogen. In der kleinen Tasche auf der Rückseite lässt sich z. B. der Spindschlüssel der Kletterhalle während der Session unterbringen.
Jüngstes Kind der Chalkbag-Familie von DMM ist der Boulder Bag Traction. Der Magnesiabeutel ist mittelgroß, aber weit zu öffnen, so dass auch große Kletterhände schnell und unkompliziert ihre feuchten Hände wieder trocken bekommen. Damit das Hinein- und Hinauskommen funktioniert, ohne das der Bag umfällt, sind der Boden und die Öffnung versteift. Das Auge bouldert mit – farblich passend zum Chalkbeutel wurden der schmale Gurt und die Steckschließe abgestimmt, die vor allem dann zum Einsatz kommen, wenn der Chalkbag mit in die Route genommen werden soll, um sich an der Schlüsselstelle noch einmal beim konzentrierten letzten Blick die Hände weißen zu können. Natürlich verfügt auch der Traction über eine Halterung für die Putzbürste. Der DMM Boulder Bag Traction ist ein echt gelungener Chalkbeutel, in frischen Farben designt und mit Platz für viel Magnesia.
Zugegeben: Auf einen mechanischen Bullen wird man sich höchstwahrscheinlich mit dem Chalk Bag Rodeo nicht begeben - möglich wäre es aber! So manche Bouldersession stellt sich außerdem ebenso als wilder Ritt dar und so erscheint die Bezeichnung, die EDELRID diesem Kletterequipment gibt, schon irgendwie passend. Das Chalk Bag Rodeo hat eine stattliche Größe und fasst eine große Menge Kalk oder einen Chalkball. Damit der Staub der Kletterkreide nicht durch die Gegend fliegt, sondern an Ort und Stelle bleibt, lässt sich das Chalk Bag mit einem Kordelzug verschließen. Zwei Einschublaschen für Boulderbürsten befinden sich an der Außenseite. Damit immer ausreichend Kalk zur Hand ist, gehört ein längenverstellbares Hüftband zum Lieferumfang. Hier schließt sich dann auch der Kreis zum Rodeo, denn egal, wie ambitioniert und ausladend die Bewegungen an der Wand ausfallen: Dieses EDELRID Chalkbag bleibt immer in höchster Leistungsbereitschaft.
Zugegeben: Auf einen mechanischen Bullen wird man sich höchstwahrscheinlich mit dem Chalk Bag Rodeo nicht begeben - möglich wäre es aber! So manche Bouldersession stellt sich außerdem ebenso als wilder Ritt dar und so erscheint die Bezeichnung, die EDELRID diesem Kletterequipment gibt, schon irgendwie passend. Das Chalk Bag Rodeo hat eine stattliche Größe und fasst eine große Menge Kalk oder einen Chalkball. Damit der Staub der Kletterkreide nicht durch die Gegend fliegt, sondern an Ort und Stelle bleibt, lässt sich das Chalk Bag mit einem Kordelzug verschließen. Zwei Einschublaschen für Boulderbürsten befinden sich an der Außenseite. Damit immer ausreichend Kalk zur Hand ist, gehört ein längenverstellbares Hüftband zum Lieferumfang. Hier schließt sich dann auch der Kreis zum Rodeo, denn egal, wie ambitioniert und ausladend die Bewegungen an der Wand ausfallen: Dieses EDELRID Chalkbag bleibt immer in höchster Leistungsbereitschaft.
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Chalk rein und schon kann's losgehen: Das Chalk Bag Push Belt von Ocún ist ein schlicht gehaltenes Accessoire für den Kletter- und Bouldersport. Damit der weiße Kalkstaub nicht im Rucksack oder in der Luft rumfliegt, kann das Chalk Bag mit einem Kordelzug verschlossen werden. Zum Klettern wird es einfach mit einem Karabiner an der Hose befestigt oder über einen Gürtel gezogen. In der kleinen Tasche auf der Rückseite lässt sich z. B. der Spindschlüssel der Kletterhalle während der Session unterbringen.
Zugegeben: Auf einen mechanischen Bullen wird man sich höchstwahrscheinlich mit dem Chalk Bag Rodeo nicht begeben - möglich wäre es aber! So manche Bouldersession stellt sich außerdem ebenso als wilder Ritt dar und so erscheint die Bezeichnung, die EDELRID diesem Kletterequipment gibt, schon irgendwie passend. Das Chalk Bag Rodeo hat eine stattliche Größe und fasst eine große Menge Kalk oder einen Chalkball. Damit der Staub der Kletterkreide nicht durch die Gegend fliegt, sondern an Ort und Stelle bleibt, lässt sich das Chalk Bag mit einem Kordelzug verschließen. Zwei Einschublaschen für Boulderbürsten befinden sich an der Außenseite. Damit immer ausreichend Kalk zur Hand ist, gehört ein längenverstellbares Hüftband zum Lieferumfang. Hier schließt sich dann auch der Kreis zum Rodeo, denn egal, wie ambitioniert und ausladend die Bewegungen an der Wand ausfallen: Dieses EDELRID Chalkbag bleibt immer in höchster Leistungsbereitschaft.
Chalk rein und schon kann's losgehen: Das Chalk Bag Push Belt von Ocún ist ein schlicht gehaltenes Accessoire für den Kletter- und Bouldersport. Damit der weiße Kalkstaub nicht im Rucksack oder in der Luft rumfliegt, kann das Chalk Bag mit einem Kordelzug verschlossen werden. Zum Klettern wird es einfach mit einem Karabiner an der Hose befestigt oder über einen Gürtel gezogen. In der kleinen Tasche auf der Rückseite lässt sich z. B. der Spindschlüssel der Kletterhalle während der Session unterbringen.
Chalk rein und schon kann's losgehen: Das Chalk Bag Push Belt von Ocún ist ein schlicht gehaltenes Accessoire für den Kletter- und Bouldersport. Damit der weiße Kalkstaub nicht im Rucksack oder in der Luft rumfliegt, kann das Chalk Bag mit einem Kordelzug verschlossen werden. Zum Klettern wird es einfach mit einem Karabiner an der Hose befestigt oder über einen Gürtel gezogen. In der kleinen Tasche auf der Rückseite lässt sich z. B. der Spindschlüssel der Kletterhalle während der Session unterbringen.
Mit dem Chalkbag könnt ihr nichts falsch machen: der Chalk Bag Mojo ist ein vom Design her traditionell daherkommender Magensiabeutel mit Kordelzug, Gzrtband und Verschlussschnalle, Sein formverstärkter Rand ermöglicht einen einfachen Zugriffs aufs Chalk, perfekt, um sich auf den nächsten Zug konzentrieren zu können, während Eure Hände trocknen.
Freaky. Wild. Hungry. Wir kennen uns bereits. Ich bin Peppi II, der Cousin zweiten Grades von Peppi. Noch wilder und noch chalk-hungriger als du es von Peppi gewohnt bist. Das weisse Klettermehl fliesst bei uns quasi durch die Venen. Hast du die Chalk-Semmel eingepackt? Dann los gehts! Peppi II zeigt wieder gern die Zähne, besonders wenn die Griffe klein und die Züge lang werden. Peppi II ist der kecke, freche und hungrige Nachfolger zum beliebten Modell Peppi. Vorsicht bissig! Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Peppi II sieht kuschelig weich aus, ist dennoch robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
Wow, diese Crux hat es in sich. Kann ich nochmal probieren? Welche Zeit haben wir? Keine Zeit, ok, gib mir trotzdem noch ein paar Versuche. Mach mit Phil nur keinen wichtigen Termin ab. Phil klettert so viel es geht und übersieht dabei konsequent und immer die Zeit. Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Phil lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist er robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
Hi Leute, ich bin Moritz, der gut gelaunte und frech grinsende Wuschelkopf. Ich spiele gerne Tricks an meinen Freunden, ganz besonders gern an Peppi. Der geht ab wie eine Kanone, wenn ich mich an seinem Chalk bediene, und das ist jedes mal wieder zum Zerbrechen lustig. Was er auch ausfrisst, lange kann man dem Frechdachs Moritz wirklich nicht nachtragend sein. Schau doch nur mal in diese grossen hübschen Kulleraugen. Ach, komm her du..! Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Moritz lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist er robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Mit dem Chalkbag könnt ihr nichts falsch machen: der Chalk Bag Mojo ist ein vom Design her traditionell daherkommender Magensiabeutel mit Kordelzug, Gzrtband und Verschlussschnalle, Sein formverstärkter Rand ermöglicht einen einfachen Zugriffs aufs Chalk, perfekt, um sich auf den nächsten Zug konzentrieren zu können, während Eure Hände trocknen.
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Nur gut, dass Feinstaubmessungen eher an belebten Ausfallstraßen und nicht in geschlossenen Kletterhallen vorgenommen werden. Bei Hochbetrieb kommt da gerne mal ein Gefühl auf, als wäre in der Backstube ein Zentnersack Mehl expolodiert. Abhilfe schafft nun das Chalk Bag Chalkstopper von Y&Y Vertical: Dank eines patentierten, automatischen Magnetverschlusses verliert man bis zu 80 % weniger Magniesia als mit offenen Beuteln. Und das nicht nur beim Nachchalken, sondern auch, falls der Beutel mal herunterfällt. So schont man mit dem Chalk Bag Chalkstopper übrigens nicht nur die Lungen, sondern auch den Geldbeutel und die Nerven der Mitkletternden!
Servus, ich bin der Felix. Gib’s zu, du hast sofort auf meine starken Arme geschaut! Kein Wunder, mit den Muskeln schaff‘ ich Züge, da schaut die Lena ganz blaß vor Neid. Und außerdem, dort wo ich zum Klettern beginn‘, kommt die Lena nicht mal hin! Fellig und verrückt gibt sich Felix seinen Fans. Ein breiter Smile, die Zunge halb raus gestreckt, und eine Ausstrahlung von Selbsicherheit und 8b+ Moves geprägt. Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Felix lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist er robust verarbeitet und wird er mal so richtig dreckig, dann kann er jederzeit kalt gewaschen werden.
Nur gut, dass Feinstaubmessungen eher an belebten Ausfallstraßen und nicht in geschlossenen Kletterhallen vorgenommen werden. Bei Hochbetrieb kommt da gerne mal ein Gefühl auf, als wäre in der Backstube ein Zentnersack Mehl expolodiert. Abhilfe schafft nun das Chalk Bag Chalkstopper von Y&Y Vertical: Dank eines patentierten, automatischen Magnetverschlusses verliert man bis zu 80 % weniger Magniesia als mit offenen Beuteln. Und das nicht nur beim Nachchalken, sondern auch, falls der Beutel mal herunterfällt. So schont man mit dem Chalk Bag Chalkstopper übrigens nicht nur die Lungen, sondern auch den Geldbeutel und die Nerven der Mitkletternden!
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Das Boulderbag Reactor von Red Chili bietet jede Menge Platz für Chalk, Bürsten, Tape, Handy, Schlüssel und für alles, was man sonst noch zum Bouldern mitnimmt. Dank des sicheren Rolltop-Verschlusssystems bleibt das Chalk auch dort, wo es sein soll: im Inneren. Die mit einem Reißverschluss verschließbare Außentasche hat ein extra Handy-Fach und einen Schlüssel-Clip. Auf der anderen Seite gibt es Bürstenfächer und eine Tasche für Tape oder ein Handpflegeprodukt. Damit ist das Boulderbag Reactor der perfekte Begleiter zum Bouldern und Klettertraining!
Das Boulderbag Reactor von Red Chili bietet jede Menge Platz für Chalk, Bürsten, Tape, Handy, Schlüssel und für alles, was man sonst noch zum Bouldern mitnimmt. Dank des sicheren Rolltop-Verschlusssystems bleibt das Chalk auch dort, wo es sein soll: im Inneren. Die mit einem Reißverschluss verschließbare Außentasche hat ein extra Handy-Fach und einen Schlüssel-Clip. Auf der anderen Seite gibt es Bürstenfächer und eine Tasche für Tape oder ein Handpflegeprodukt. Damit ist das Boulderbag Reactor der perfekte Begleiter zum Bouldern und Klettertraining!
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
Klar, irgendwo muss das Chalk ja hin beim Klettern und dann kann man es stilmäßig doch gleich so richtig krachen lassen mit dem Lucky Belt von Ocún! Die kunterbunten Kalkbeutel erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten natürlich auch die Performance, die man von einem Profi in Sachen Kletterbedarf erwarten darf. So lässt sich das Lucky Belt mit einem Zugband gegen versehentlichen Kalkverlust verschließen und ein Bürstenhalter ist auch dabei. Um die volle Wahlfreiheit in Sachen Befestigung zu bieten, stattet Ocún das Chalkbag nicht nur mit der obligatorischen Karabinerschlaufe, sondern außerdem – das verrät der Name schon – mit einem Gurtband aus. Perfekt!
KletterRetter Creme Chalk ist hochwertiges, schnelltrockendes (flüssiges) Magnesia in Creme-Form. Die spezielle Mischung sorgt für beste Reibung und maximale Performance. So kannst du dich voll aufs Klettern konzentrieren! Creme Chalk ist dabei eine dickere, schneller trocknende Version von flüssigem Chalk. KletterRetter Creme Chalk ist einfach zu verwenden: sparsam auf die Handinnenflächen und Finger auftragen und kurz trocknen lassen.
Das Freerider Chalk Bag von Black Diamond ist eine Homage an den Kletterer Alex Honnold und zugleich eine Reproduktion des Chalk Bags der von ihm bei seiner einzigartigen Freesolo-Begehung der Freerider-Route am El Capitan verwendet wurde. Daher trägt das zweifarbige Freerider Chalk Bag auch seitlich seine Unterschrift. Black Diamond spendet 1% des Verkaufserlöses des Chalkbags an die Honnold Foundation, welche sich mit der Förderung von Initiativen für Solarenergie gegen Ressourcenverschwendung und soziale Ungleichheit einsetzt.
Das KletterRetter flüssige Magnesia Liquid Chalk ist einfach zu verwenden. Eine kleine Menge auf Finger und Hände auftragen, verreiben und ca. 7-10 Sekunden warten. Sobald das Magnesia trocknet, wird es weiß. Mit flüssigem Magnesia erhältst du eine viel bessere Reibung (durch Magnesia und Harz) mit gleichzeitig deutlich weniger Staub als mit herkömmlichem Magnesia!
Liquid Chalk von Ocun: Flüssiges Magnesia eignet sich perfekt zum Klettern an Kletterwänden und draußen. Er ist die Alternative zum klassischen Kreide und lässt sich gleichmäßig auf den Händen verteilen. Dabei hält das Chalk deutlich länger eure Finger trocken als pulverförmiges Magnesia und staubt nicht. Es minimiert die Verfärbung von Felsen und hinterlässt kaum Reste an den Griffen. Nichtzuletzt kann es eigenständig, aber auch als Basisschicht in Kombination mit pulverförmigem Magnesia genutzt werden.
Liquid Chalk von Ocun: Flüssiges Magnesia eignet sich perfekt zum Klettern an Kletterwänden und draußen. Er ist die Alternative zum klassischen Kreide und lässt sich gleichmäßig auf den Händen verteilen. Dabei hält das Chalk deutlich länger eure Finger trocken als pulverförmiges Magnesia und staubt nicht. Es minimiert die Verfärbung von Felsen und hinterlässt kaum Reste an den Griffen. Nichtzuletzt kann es eigenständig, aber auch als Basisschicht in Kombination mit pulverförmigem Magnesia genutzt werden.
Hey girls! Es ist die Zeit der Mädchen, die stark klettern! Jeder spricht davon! Ihr solltet mal die Gesichter der Jungs sehen, wenn ich deren ‚Probleme‘ durchklettere ? Nehmt es nicht persönlich Jungs, aber am Felsen zählt für uns auch nur das eine.. Crushing it! Unterschaetze Lilly nicht. Niemals! Was sollen wir sagen: Die Chalkbags von 8BPlus sind schon jetzt einfach Kult! Die zotteligen, stylischen Monsterchalkbags zeigen Charakter und kommen in coolen Farben und frischem Style daher. Sie machen es Dir leicht, Dich den Problemen in der Vertikalen zu stellen. Die hochwertigen handgefertigten Chalkbags kommen mit einen Bagbelt und einem kleinen Aufbewahrungssack. Die Bürstenhalterung fehlt dabei genauso wenig wie der Kordelzug, mit dem der Chalk auch im Rucksack bleibt, wo er hingehört - im Chalkbag. Der Eingriffbereich ist verstärkt, das Innenmaterial ist aus einem weichen Polyesterfleece, so wird das Chalkpulver optimal verteilt. Mit Lilly lasst es sich bestimmt auch gut kuscheln, dennoch ist sie robust verarbeitet und wird sie mal so richtig dreckig, dann kann sie jederzeit kalt gewaschen werden.
Pssst.. . hey du. Ja, genau du. Suchst du richtig geiles Flüssigchalk für knackige Klettertage? Dann ist das Secret Stuff Liquid Chalk von FrictionLabs genau das Richtige für dich. Du fragst, warum es alkoholfrei ist? Na, Alkohol kann die Hände auf Dauer ganz schön austrocknen und dann braucht man wieder Kletter- und Beautycremes, um sie hübsch zu bekommen. Bei diesem Liquid Chalk sind deine Hände nach dem Klettern immer noch so geschmeidig wie vorher, wenn nicht sogar noch geschmeidiger! Was? Die Packung ist ganz schön klein, sagst du? Ja, das liegt daran, dass Secret Stuff eine echte Bombe in Sachen Ergiebigkeit ist. Da kannst du ewig chalken bis die Tube leer ist. Psst, hey nein, ich kann dir das nicht einfach so verkaufen. Da must du schon zum Händer deines Vertrauens, wenn du Glück hast kann er dir noch was von dem Edelchalk besorgen.