Das Expressset Alpha Sport von DMM gibt es hier im 6er Pack und wie auch einzeln, überzeugt es auf den ersten Blick mit seinen extrem ergonomischen Karabinern. Die sehen nicht nur so aus, als ob sie gut in der Hand liegen, sondern sie tun es auch. Mit 47 Gramm, ihrem breiten Profil und der besonderen Ergonomie rutschen sie wie von selbst in die richtige Position in der Hand. Die Rückseite des langen Schenkels ist für einen besseren Gripp leicht geriffelt, ebenso wie die Schnapper, was bei rutschigen Händen oder auch der Nutzung mit Handschuhen von großem Vorteil ist. Beide Schnapperöffnungen haben mit 25 mm eine veritable Öffnung, die die Bedienbarkeit auch mit dickeren Seildurchmessern mühelos gestatte. Der seilseitige Alpha Sport Bent Gate Karabiner hat einen besonders geformten Schnapper mti kleinem Knick, wodurch das Klippen des Seils noch müheloser gelingt. Die längliche Karabinerform mit den tiefen Enden sorgt dafür, dass der Karabiner innerhalb der Sicherungskette, egal ob wand- oder seilseitig immer wieder von selbst in die richtige Position rutscht, damit im Falle eines Sturzes die Längsbelastung gewärhrleistet ist. Verbunden sind die beiden Alpha Sport Karabiner mittels einer 25 mm breiten und 12 cm langen, vernähten Schlinge mit 22 kN Bruchlast. Die solide Bauweise mit der exzellenten Bedienbarkeit weisen das Expressset Alpha Sport als robustes Set für anspruchsvolle Touren in Fels und Eis aus.
Das Express-Set Edison Straight/Wire von Elliot ST ist wandseitig mit einem Normalkarabiner mit Keylock-Schnapper ausgestattet, damit das Ein- und Aushängen der Expressschlinge in Bohrhaken reibungslos funktioniert. Seilseitig findet ein Karabiner mit Drahtschnapper Verwendung, da dieser sich im Sturzfall beim Aufprall auf den Fels nicht so schnell öffnet wie ein herkömmlicher Schnapper. Die 12 cm lange Schlinge ist seilseitig fixiert und besteht aus Polyester.
Das Expressset Alpha Sport von DMM gibt es hier im 6er Pack und wie auch einzeln, überzeugt es auf den ersten Blick mit seinen extrem ergonomischen Karabinern. Die sehen nicht nur so aus, als ob sie gut in der Hand liegen, sondern sie tun es auch. Mit 47 Gramm, ihrem breiten Profil und der besonderen Ergonomie rutschen sie wie von selbst in die richtige Position in der Hand. Die Rückseite des langen Schenkels ist für einen besseren Gripp leicht geriffelt, ebenso wie die Schnapper, was bei rutschigen Händen oder auch der Nutzung mit Handschuhen von großem Vorteil ist. Beide Schnapperöffnungen haben mit 25 mm eine veritable Öffnung, die die Bedienbarkeit auch mit dickeren Seildurchmessern mühelos gestatte. Der seilseitige Alpha Sport Bent Gate Karabiner hat einen besonders geformten Schnapper mti kleinem Knick, wodurch das Klippen des Seils noch müheloser gelingt. Die längliche Karabinerform mit den tiefen Enden sorgt dafür, dass der Karabiner innerhalb der Sicherungskette, egal ob wand- oder seilseitig immer wieder von selbst in die richtige Position rutscht, damit im Falle eines Sturzes die Längsbelastung gewärhrleistet ist. Verbunden sind die beiden Alpha Sport Karabiner mittels einer 25 mm breiten und 12 cm langen, vernähten Schlinge mit 22 kN Bruchlast. Die solide Bauweise mit der exzellenten Bedienbarkeit weisen das Expressset Alpha Sport als robustes Set für anspruchsvolle Touren in Fels und Eis aus.
Mit dem neuen HotForge Keylock-Karabiner oben und dem überarbeiteten, leichten HotWire-Karabiner unten, in Farbe für bessere Sichtbarkeit beim Einhängen, kombiniert die Black Diamond HotForge Hybrid QuickDraw einfaches Handling beim Ein- und Aushängen mit Wiregate-Funktionalität. Der 18 mm Polyester Dogbone ist widerstandsfähig und liegt gut in der Hand. Sein Straitjacket-Einsatz hält den unteren Karabiner in der optimalen Position zum Einhängen.
Mit dem neuen HotForge Keylock-Karabiner oben und dem überarbeiteten, leichten HotWire-Karabiner unten, in Farbe für bessere Sichtbarkeit beim Einhängen, kombiniert die Black Diamond HotForge Hybrid QuickDraw einfaches Handling beim Ein- und Aushängen mit Wiregate-Funktionalität. Der 18 mm Polyester Dogbone ist widerstandsfähig und liegt gut in der Hand. Sein Straitjacket-Einsatz hält den unteren Karabiner in der optimalen Position zum Einhängen.
Mit dem neuen HotForge Keylock-Karabiner oben und dem überarbeiteten, leichten HotWire-Karabiner unten, in Farbe für bessere Sichtbarkeit beim Einhängen, kombiniert die Black Diamond HotForge Hybrid QuickDraw einfaches Handling beim Ein- und Aushängen mit Wiregate-Funktionalität. Der 18 mm Polyester Dogbone ist widerstandsfähig und liegt gut in der Hand. Sein Straitjacket-Einsatz hält den unteren Karabiner in der optimalen Position zum Einhängen.
Das Expressset HotForge Hybrid Quickpack von Black Diamond enthält sechs Exen die wandseitig mit dem neuen HotForge Keylock-Karabiner zum einfachen Ein- und Aushängen und seilseitig mit dem überarbeiteten, leichten HotWire-Karabiner unten, in Farbe für bessere Sichtbarkeit beim Einhängen und mehr Sicherheitsreserven im Sturzfall ausgestattet sind. Verbunden sind beide Karabiner des HotForge Hybrid Quickpack Sets mit einer 12 cm langen Polyester-Dogbone-Schlinge (18 mm breit), die eine Bruchlast von 22 kN aufweist. Die Schlinge ist widerstandsfähig und liegt gut in der Hand. Sein Straitjacket-Einsatz hält den unteren Karabiner in der optimalen Position zum Einhängen. Ganz gleich ob beim Einsatz in einer Sportkletterroute oder für selbst gelegte Sicherungen in alpinen Routen, diese Expresssets mit Keylock-Funktionalität ermöglichen problemloses Ein- und Aushängen.
Das DJINN AXESS Expressset Quickdraw von Petzl ist ein sehr gut handhabbares und robustes Expressset, das sich in Sportkletterrouten und auch im Eis wohlfühlt. Herzstück des Sets sind die DJINN-Karabiner, welche mit ihrem H-förmigen Querschnitt für ein optimales Verhältnis von Bruchlast zu Gewichtseinsparung sorgen. Mit 23 kN Bruchlast rangiert der DJINN-Karabiner am oberen Ende der Bruchlastskala für Normalkarabiner. Neben der Bruchlast sind aber vor allem die Größe sowie die sehr große Schnapperöffnung und die breit ausgeführten Kontaktflächen für das Seil von entscheidendem Vorteil, wenn es um gutes Handling geht. Je größer der Karabiner und die Schnapperöffnung, umso sicherer liegt er in der Hand und umso einfacher geschieht das Ein- und Aushängen. Das Ein- und Aushängen wird zudem durch den Einsatz der Keylock-Technologie unterstützt, da mit dieser Konstruktion des Karabinerverschlusses das Verhaken im Seil oder der Bohrlasche etc. ausgeschlossen wird. Die breiten Kontaktflächen vereinfachen das Durchlaufen des Seils und reduzieren so den Verschleiß der Kletterausrüstung. Die 17 cm lange, vernähte Polyesterschlinge hat eine Bruchlast von 22 kN und wird von Petzl mit einem String-Element im seilseitigen Karabiner fixiert. Dieses schützt zum einen die Schlinge vor Abrieb, vor allem aber sorgt es für eine zentrierte Position des Karabiners, wodurch das Klippen vereinfacht und das Verdrehen des Karabiners verhindert wird.
Das DJINN AXESS Expressset Quickdraw von Petzl ist ein sehr gut handhabbares und robustes Expressset, das sich in Sportkletterrouten und auch im Eis wohlfühlt. Herzstück des Sets sind die DJINN-Karabiner, welche mit ihrem H-förmigen Querschnitt für ein optimales Verhältnis von Bruchlast zu Gewichtseinsparung sorgen. Mit 23 kN Bruchlast rangiert der DJINN-Karabiner am oberen Ende der Bruchlastskala für Normalkarabiner. Neben der Bruchlast sind aber vor allem die Größe sowie die sehr große Schnapperöffnung und die breit ausgeführten Kontaktflächen für das Seil von entscheidendem Vorteil, wenn es um gutes Handling geht. Je größer der Karabiner und die Schnapperöffnung, umso sicherer liegt er in der Hand und umso einfacher geschieht das Ein- und Aushängen. Das Ein- und Aushängen wird zudem durch den Einsatz der Keylock-Technologie unterstützt, da mit dieser Konstruktion des Karabinerverschlusses das Verhaken im Seil oder der Bohrlasche etc. ausgeschlossen wird. Die breiten Kontaktflächen vereinfachen das Durchlaufen des Seils und reduzieren so den Verschleiß der Kletterausrüstung. Die 17 cm lange, vernähte Polyesterschlinge hat eine Bruchlast von 22 kN und wird von Petzl mit einem String-Element im seilseitigen Karabiner fixiert. Dieses schützt zum einen die Schlinge vor Abrieb, vor allem aber sorgt es für eine zentrierte Position des Karabiners, wodurch das Klippen vereinfacht und das Verdrehen des Karabiners verhindert wird.
Das Expressset HotForge Hybrid Quickpack von Black Diamond enthält sechs Exen die wandseitig mit dem neuen HotForge Keylock-Karabiner zum einfachen Ein- und Aushängen und seilseitig mit dem überarbeiteten, leichten HotWire-Karabiner unten, in Farbe für bessere Sichtbarkeit beim Einhängen und mehr Sicherheitsreserven im Sturzfall ausgestattet sind. Verbunden sind beide Karabiner des HotForge Hybrid Quickpack Sets mit einer 12 cm langen Polyester-Dogbone-Schlinge (18 mm breit), die eine Bruchlast von 22 kN aufweist. Die Schlinge ist widerstandsfähig und liegt gut in der Hand. Sein Straitjacket-Einsatz hält den unteren Karabiner in der optimalen Position zum Einhängen. Ganz gleich ob beim Einsatz in einer Sportkletterroute oder für selbst gelegte Sicherungen in alpinen Routen, diese Expresssets mit Keylock-Funktionalität ermöglichen problemloses Ein- und Aushängen.
Das Expressset Hotiwire Quickdraw von Black Diamond ist ein leichtgewichtiges Expressset zum Sport- und Alpinklettern. Die kaltgeschmiedeten HotWire-Karabiner haben einen flachen Drahtbügelschnapper und bieten ein großes Innenvolumen für Finger und Seil. Das Straightjacket™ fixiert den seilseitigen Karabiner in der Schlinge, um ihn in einer optimalen Position zum Klippen zu halten. Verbunden sind beide Karabiner des Hotwire Quickdraw Sets mit einer 12 cm oder 16 cm langen Polyester-Dogbone-Schlinge (18 mm breit), die eine Bruchlast von 22 kN aufweist.
Das Quickpack Hotiwire von Black Diamond ist ein leichtgewichtiges Expressset mit 6 Exen zum Sport- und Alpinklettern. Die kaltgeschmiedeten HotWire-Karabiner haben einen flachen Drahtbügelschnapper und bieten ein großes Innenvolumen für Finger und Seil. Das Straightjacket™ fixiert den seilseitigen Karabiner in der Schlinge, um ihn in einer optimalen Position zum Klippen zu halten. Verbunden sind beide Karabiner des Hotwire Quickdraw Sets mit einer 12 cm langen Polyester-Dogbone-Schlinge (18 mm breit), die eine Bruchlast von 22 kN aufweist.
Mit dem neuen HotForge Keylock-Karabiner oben und dem überarbeiteten, leichten HotWire-Karabiner unten, in Farbe für bessere Sichtbarkeit beim Einhängen, kombiniert die Black Diamond HotForge Hybrid QuickDraw einfaches Handling beim Ein- und Aushängen mit Wiregate-Funktionalität. Der 18 mm Polyester Dogbone ist widerstandsfähig und liegt gut in der Hand. Sein Straitjacket-Einsatz hält den unteren Karabiner in der optimalen Position zum Einhängen.
Mithilfe seines innovativen HoodWire-Designs aus rostfreiem Stahl vereint der beim Expressset Hoodwire 12 cm verwendete, warmgeschmiedete HoodWire-Karabiner die Keylock-Funktionalität mit den beliebten Eigenschaften unserer Drahtschnapper, die ein Öffnen des Schnappers beim Aufschlagen verhindern. Das leichte und einzigartige Design ermöglicht zudem ein problemloses Ein- und Aushängen ohne Verhaken und bleibt auch bei alpinen Bedingungen frei von Eis. Die warmgeschmiedete Konstruktion des HoodWire hat einen optimierten Nasenwinkel und einen weiten Innenradius für die Seilführung.
Das DJINN AXESS Expressset Quickdraw von Petzl ist ein sehr gut handhabbares und robustes Expressset, das sich in Sportkletterrouten und auch im Eis wohlfühlt. Herzstück des Sets sind die DJINN-Karabiner, welche mit ihrem H-förmigen Querschnitt für ein optimales Verhältnis von Bruchlast zu Gewichtseinsparung sorgen. Mit 23 kN Bruchlast rangiert der DJINN-Karabiner am oberen Ende der Bruchlastskala für Normalkarabiner. Neben der Bruchlast sind aber vor allem die Größe sowie die sehr große Schnapperöffnung und die breit ausgeführten Kontaktflächen für das Seil von entscheidendem Vorteil, wenn es um gutes Handling geht. Je größer der Karabiner und die Schnapperöffnung, umso sicherer liegt er in der Hand und umso einfacher geschieht das Ein- und Aushängen. Das Ein- und Aushängen wird zudem durch den Einsatz der Keylock-Technologie unterstützt, da mit dieser Konstruktion des Karabinerverschlusses das Verhaken im Seil oder der Bohrlasche etc. ausgeschlossen wird. Die breiten Kontaktflächen vereinfachen das Durchlaufen des Seils und reduzieren so den Verschleiß der Kletterausrüstung. Die 17 cm lange, vernähte Polyesterschlinge hat eine Bruchlast von 22 kN und wird von Petzl mit einem String-Element im seilseitigen Karabiner fixiert. Dieses schützt zum einen die Schlinge vor Abrieb, vor allem aber sorgt es für eine zentrierte Position des Karabiners, wodurch das Klippen vereinfacht und das Verdrehen des Karabiners verhindert wird.
Das Expressset Falcon QD Zoom Pad von Ocún ist ein klassisches Exen-Set mit klassischem Falcon Straight Keylock-Karabiner oben und gebogenem Falcon Bent Keylock-Karabiner für leichteres Clippen seilseitig. Die 12 cm lange robuste Nylonschlinge mit 26 mm Breite ist für härteste Belastungen geeignet. Zur leichteren Orientierung ist der seilseitige Karabiner farbig.
Das Expressset Falcon QD Zoom Pad von Ocún ist ein klassisches Exen-Set mit klassischem Falcon Straight Keylock-Karabiner oben und gebogenem Falcon Bent Keylock-Karabiner für leichteres Clippen seilseitig. Die 12 cm lange robuste Nylonschlinge mit 26 mm Breite ist für härteste Belastungen geeignet. Zur leichteren Orientierung ist der seilseitige Karabiner farbig.
Das Expressset Hotiwire Quickdraw von Black Diamond ist ein leichtgewichtiges Expressset zum Sport- und Alpinklettern. Die kaltgeschmiedeten HotWire-Karabiner haben einen flachen Drahtbügelschnapper und bieten ein großes Innenvolumen für Finger und Seil. Das Straightjacket™ fixiert den seilseitigen Karabiner in der Schlinge, um ihn in einer optimalen Position zum Klippen zu halten. Verbunden sind beide Karabiner des Hotwire Quickdraw Sets mit einer 12 cm oder 16 cm langen Polyester-Dogbone-Schlinge (18 mm breit), die eine Bruchlast von 22 kN aufweist.
Der HMS Rondo Screwlock with Selfie ist ein klassischer Verschlusskarabiner von Austrialpin mit einigen Extras im modernen, matt eloxierten Gewand. Das Aluminium hat ein rundes Profil, um den Seildurchlauf am oberen Schenkel zu optimieren und die Seilreibung so gering wie möglich zu halten. Der leichtläufige Schraubverschluss hat von außen eine sehr gute Griffigkeit und innen garantiert eine spezielle Fräsung des Gewindes eine Selbstreinigung bei jedem Schließvorgang. Zusätzlich ist der HMS Rondo Screwlock mit der SELFIE-Verdrehsicherung ausgestattet, die den Karabiner an der Sicherungsschlaufe des Klettergurts in Position hält und bei Verwendung mit einem Sicherungsgerät die gefährliche Querbelastung verhindert.
Das Expressset Litewire Quickdram ist das perfekte Karabiner-Paar für alle, die bei ihren Klettertouren aufs Gewicht schauen. Das schwarz/weiße Exenset ist nicht nur leicht, sondern auch richtig schön robust. Das Handling ist Kletterer-freundlich und lässt sich auch, wenn es beim Clippen einmal schnell gehen muss, gut und sicher einsetzen. Für dieses Set bringt der amerikanische Kletterspezialist zwei heißgeschmiedete LiteWire-Karabinern zum Einsatz, leicht und robust! Die Drahtschnapper der Karabiner verfügen bekanntermaßen über ein sehr geringes Eigengewicht und können so auch bei vermehrtem Aufschlagen auf den Fels nicht aufspringen. Die Schlinge aus Dynex ist vergleichsweise schmal und leicht, Kenner wissen, wie strapazierfähig so eine robuste 12 mm Dogbone- Schlinge ist. Zudem, das ist schon fast verständlich bei Black Diamond, fixiert der Straitjacket-Einsatz den unteren Karabiner in der optimalen Einhängeposition. Das macht das Expressset Litewire Quickdraw zur idealen Begleiterin beim Sportklettern und in Mehrseillängentouren.
Das Expressset Alpha Sport von DMM überzeugt auf den ersten Blick mit seinen extrem ergonomischen Karabinern. Die sehen nicht nur so aus, als ob sie gut in der Hand liegen, sondern sie tun es auch. Mit 47 Gramm, ihrem breiten Profil und der besonderen Ergonomie rutschen sie wie von selbst in die richtige Position in der Hand. Die Rückseite des langen Schenkels ist für einen besseren Gripp leicht geriffelt, ebenso wie die Schnapper, was bei rutschigen Händen oder auch der Nutzung mit Handschuhen von großem Vorteil ist. Beide Schnapperöffnungen haben mit 25 mm eine veritable Öffnung, die die Bedienbarkeit auch mit dickeren Seildurchmessern mühelos gestatte. Der seilseitige Alpha Sport Bent Gate Karabiner hat einen besonders geformten Schnapper mti kleinem Knick, wodurch das Klippen des Seils noch müheloser gelingt. Die längliche Karabinerform mit den tiefen Enden sorgt dafür, dass der Karabiner innerhalb der Sicherungskette, egal ob wand- oder seilseitig immer wieder von selbst in die richtige Position rutscht, damit im Falle eines Sturzes die Längsbelastung gewärhrleistet ist. Verbunden sind die beiden Alpha Sport Karabiner mittels einer 25 mm breiten, vernähten Schlinge mit 22 kN Bruchlast. Diese wird von DMM in 12 cm, 18 cm und 25 cm Länge angeboten. Die solide Bauweise mit der exzellenten Bedienbarkeit weisen das Expressset Alpha Sport als robustes Set für anspruchsvolle Touren in Fels und Eis aus.
Das Expressset Alpha Sport von DMM überzeugt auf den ersten Blick mit seinen extrem ergonomischen Karabinern. Die sehen nicht nur so aus, als ob sie gut in der Hand liegen, sondern sie tun es auch. Mit 47 Gramm, ihrem breiten Profil und der besonderen Ergonomie rutschen sie wie von selbst in die richtige Position in der Hand. Die Rückseite des langen Schenkels ist für einen besseren Gripp leicht geriffelt, ebenso wie die Schnapper, was bei rutschigen Händen oder auch der Nutzung mit Handschuhen von großem Vorteil ist. Beide Schnapperöffnungen haben mit 25 mm eine veritable Öffnung, die die Bedienbarkeit auch mit dickeren Seildurchmessern mühelos gestatte. Der seilseitige Alpha Sport Bent Gate Karabiner hat einen besonders geformten Schnapper mti kleinem Knick, wodurch das Klippen des Seils noch müheloser gelingt. Die längliche Karabinerform mit den tiefen Enden sorgt dafür, dass der Karabiner innerhalb der Sicherungskette, egal ob wand- oder seilseitig immer wieder von selbst in die richtige Position rutscht, damit im Falle eines Sturzes die Längsbelastung gewärhrleistet ist. Verbunden sind die beiden Alpha Sport Karabiner mittels einer 25 mm breiten, vernähten Schlinge mit 22 kN Bruchlast. Diese wird von DMM in 12 cm, 18 cm und 25 cm Länge angeboten. Die solide Bauweise mit der exzellenten Bedienbarkeit weisen das Expressset Alpha Sport als robustes Set für anspruchsvolle Touren in Fels und Eis aus.
Das DJINN AXESS Expressset Quickdraw von Petzl ist ein sehr gut handhabbares und robustes Expressset, das sich in Sportkletterrouten und auch im Eis wohlfühlt. Herzstück des Sets sind die DJINN-Karabiner, welche mit ihrem H-förmigen Querschnitt für ein optimales Verhältnis von Bruchlast zu Gewichtseinsparung sorgen. Mit 23 kN Bruchlast rangiert der DJINN-Karabiner am oberen Ende der Bruchlastskala für Normalkarabiner. Neben der Bruchlast sind aber vor allem die Größe sowie die sehr große Schnapperöffnung und die breit ausgeführten Kontaktflächen für das Seil von entscheidendem Vorteil, wenn es um gutes Handling geht. Je größer der Karabiner und die Schnapperöffnung, umso sicherer liegt er in der Hand und umso einfacher geschieht das Ein- und Aushängen. Das Ein- und Aushängen wird zudem durch den Einsatz der Keylock-Technologie unterstützt, da mit dieser Konstruktion des Karabinerverschlusses das Verhaken im Seil oder der Bohrlasche etc. ausgeschlossen wird. Die breiten Kontaktflächen vereinfachen das Durchlaufen des Seils und reduzieren so den Verschleiß der Kletterausrüstung. Die 17 cm lange, vernähte Polyesterschlinge hat eine Bruchlast von 22 kN und wird von Petzl mit einem String-Element im seilseitigen Karabiner fixiert. Dieses schützt zum einen die Schlinge vor Abrieb, vor allem aber sorgt es für eine zentrierte Position des Karabiners, wodurch das Klippen vereinfacht und das Verdrehen des Karabiners verhindert wird.
Das Expressset Hybrid Sportdraw von Wild Country wurde für ein schnelles Seileinhängen konzipiert, also für alle, die in Sportkletter- oder Mehrseillängenrouten auch mal an ihren Grenzen klettern oder Probleme in der Wand ausbouldern wollen. Das Set von Wild Country besteht aus einem Wildwire-Karabiner mit Drahtschnapper und einem Electron-Karabiner mit Vollschnapper. Verbunden werden die beiden traditionell heißgeschmiedeten Karabiner durch eine sehr stabile, breite Nylonschlinge, die an ihren Enden schmaler zuläuft. Der seilseitige Drahtbügel-Karabiner überzeugt mit einer weiteren Schnapperöffnung – perfekt für schnelles, intuitives Clippen. Der Karabiner mit Vollschnapper ist schnell und einfach einzuhängen und dank Keylocknase auch im Nachstieg problemlos wieder auszuclippen. Mit ihrer Hybrid Sportdraw Exe ist den Tüftlern bei Wild Country ein echte Alternative für das ambitionierte Sportklettern oder Tradclimbing gelungen.
Das Expressset Hybrid Sportdraw von Wild Country wurde für ein schnelles Seileinhängen konzipiert, also für alle, die in Sportkletter- oder Mehrseillängenrouten auch mal an ihren Grenzen klettern oder Probleme in der Wand ausbouldern wollen. Das Set von Wild Country besteht aus einem Wildwire-Karabiner mit Drahtschnapper und einem Electron-Karabiner mit Vollschnapper. Verbunden werden die beiden traditionell heißgeschmiedeten Karabiner durch eine sehr stabile, breite Nylonschlinge, die an ihren Enden schmaler zuläuft. Der seilseitige Drahtbügel-Karabiner überzeugt mit einer weiteren Schnapperöffnung – perfekt für schnelles, intuitives Clippen. Der Karabiner mit Vollschnapper ist schnell und einfach einzuhängen und dank Keylocknase auch im Nachstieg problemlos wieder auszuclippen. Mit ihrer Hybrid Sportdraw Exe ist den Tüftlern bei Wild Country ein echte Alternative für das ambitionierte Sportklettern oder Tradclimbing gelungen.
Die Expressschlinge Finesse von Petzl ist ultraleicht, kompakt und strapazierfähig. Ihre ergonomische Form erleichtert das Handling. Der STRING-Schlingenschutz hält den Karabiner seilseitig in der richtigen Position und schützt die Schlinge vor Abrieb.
Die robuste Expresschlinge Axess von Petzl ist zum Sportklettern und zum Klettern von Mehrseillängenrouten konzipiert. Der String-Schlingenschutz hält den Karabiner in der richtigen Position und schützt die Schlinge vor Abrieb.
Der Petzl Karabiner DJINN steel ist ein extrem belastbarer Stahlkarabiner in klassischer D-Form. Wann immer häufige Sturzbelastung beim Projektieren von Routen oder in Kletterhallen auftritt oder der Karabiner länger der Witterung in einer Route ausgesetzt ist, sorgt der solide Stahlkarabiner für zuverlässige Sicherheit. Der Schnapper des DJINN ist aus Aluminium gefertigt und sorgt so für gewohntes Handling beim Clippen.
Die robuste Expresschlinge Axess von Petzl ist zum Sportklettern und zum Klettern von Mehrseillängenrouten konzipiert. Der String-Schlingenschutz hält den Karabiner in der richtigen Position und schützt die Schlinge vor Abrieb.
Der Karabiner Pure Straight von EDELRID ist ein robuster und vielseitig einsetzbarer Allroundkarabiner für alle vertikalen Dispziplinen. Sein H-Profil ermöglich hohe Bruchlasten bei gleichzeitig minimiertem Gewicht, was ihn vor allem im alpinen Bereich interessant macht. Die gute Bedienbarkeit durch eine realtiv weite Schnapperöffnung mit Keylock-Verschluss tut ihr Übriges für den vielseitigen Einsatz. Er eignet sich z.B. hervorragend für die wandseitige Verwendung bei Expresssets, für Verlängerungen von Absicherungen, zum Bau von Standplätzen, etc..
Hybridkarabiner heißt der HMS Bulletproof Screw, weil er neben dem herkömmlichen Karabinermaterial Aluminium auch einen Anteil Edelstahl aufweist. Dieses ist als separater Einsatz in den Scheitelpunkt des Schraubkarabiners gesetzt und schützt diese stark beanspruchte Stelle vor vorzeitigem Verschleiß durch Seilabrieb. Damit ist EDELRID die perfekte Balance zwischen geringem Gewicht und langer Lebensdauer geglückt. Der Schraubverschluss des Bulletproof ist leichtgängig und in Kombination mit dem Key-Lock-Verschluss sehr nutzerfreundlich zu bedienen. Die Schnapperöffnung von 24 mm ist komfortabel und durch das H-Profil liegt der Karabiner angenehm in der Hand.
Mit dem Sm’D WALL bringt Petzl einen alpinen Spezialisten mit großem Einsatzspektrum auf den Markt. Der D-förmige, kompakte und leichte Karabiner eignet sich neben dem technischen Klettern vor allem auch zum Verbinden von Zubehör. Dabei macht der Sm´D Wall keinen Unterschied zwischen den Jahreszeiten, denn sein H-Profil und eine griffige Fläche am Schnapper sorgen auch mit Handschuhen für eine leichte Bedienbarkeit. Das Keylocksystem gestaltet das Arbeiten am Seil und in Sicherungsketten etc. sehr angenehm. Das kleine Loch unterhalb des Schnappers ermöglicht es, diverses Zubehör am Karabiner mittels eine dünnen Reepschnur zu sichern und so vor dem Herunterfallen zu schützen.
Der HMS Rondo Screwlock ist ein klassischer Verschlusskarabiner von Austrialpin mit einigen Extras im modernen, matt eloxierten Gewand. Das Aluminium hat ein rundes Profil, um den Seildurchlauf am oberen Schenkel zu optimieren und die Seilreibung so gering wie möglich zu halten. Der leichtläufige Schraubverschluss hat von außen eine sehr gute Griffigkeit und innen garantiert eine spezielle Fräsung des Gewindes eine Selbstreinigung bei jedem Schließvorgang.
Die perfekte Expressschlinge für Angstsituationen: die steife, aber dennoch leicht flexible 30 cm Schlinge der Panic Express dient als Armverlängerung beim Clippen schwer erreichbarer Haken und der mit einem Aufhaltemechanismus konstruierte Kong Karabiner verriegelt beim Einklinken des Karabiners automatisch. Dieses System ist von der Handhabung deutlich komfortabler und vielseitiger einsetzbar als jeder Clip-Stick und muss seilseitig nur noch mit einem passenden Karabiner ergänzt werden.
Das leichte, ergonomische Petzl Expressset Spirit ist das ultimative Expressset zum Sportklettern und zum Auschecken von Routen. Die Einkerbung am geraden Schnapper und das Keylocksystem bieten einen guten Grip und erleichtern das Ein- und Aushängen der Zwischensicherung. Die D-Form der Karabiner garantieren eine optimale Belastung in Längsrichtung, was bei Stürzen enorm wichtig ist. Zudem vereinfachen die breit ausgeführten Kontaktflächen mit dem Seil und dem Sicherungspunkt das Durchlaufen des Seils und reduzieren so den Verschleiß der Karabiner. Das Design des gebogenen Schnappers trägt dazu bei das Seil zu stabilisieren und erleichtert das Clippen. Die ergonomische EXPRESS-Schlinge gewährleistet eine hervorragende Handhabung und der STRING-Schlingenschutz hält den Karabiner in der richtigen Position und schützt die Schlinge vor Abrieb.
Der Karabiner Djinn ist besonders geeignet für Kletterer, die beim Sportklettern Wert auf eine robuste Bauweise legen. Petzl hat die Seilreibung auf einen großen Bereich verteilt, um den Seilzug zu reduzieren und die Lebensdauer von Karabiner und Seil zu verlängern. Das Design des gebogenen Schnappers trägt dazu bei das Seil zu stabilisieren und erleichtert das Clippen. Das Keylock-System verhindert, dass sich der Karabiner beim Ein- und Aushängen verhakt. Mit den großen Schnapperöffnungen, den hohen Bruchlasten und geringem Gewicht ist der Djinn ein absolut zuverlässiger und variabel einsetzbarer Begleiter in Fels und Eis.
Die perfekte Expressschlinge für Angstsituationen: die steife, aber dennoch leicht flexible 30 cm Schlinge der Panic Express dient als Armverlängerung beim Clippen schwer erreichbarer Haken und der mit einem Aufhaltemechanismus konstruierte Kong Karabiner verriegelt beim Einklinken des Karabiners automatisch. Dieses System ist von der Handhabung deutlich komfortabler und vielseitiger einsetzbar als jeder Clip-Stick und muss seilseitig nur noch mit einem passenden Karabiner ergänzt werden.
Der HMS Bullet Screw von EDELRID ist ein klassichscher HMS Karabiner aus Aluminium. Der Schraubverschluss des Bullet Screw ist leichtgängig und in Kombination mit dem Key-Lock-Verschluss sehr nutzerfreundlich zu bedienen. Die Schnapperöffnung von 23 mm ist komfortabel und durch das H-Profil liegt der Schraubkarabiner angenehm in der Hand. Das Einsatzspektrum reicht von Standplatzbau, über das Sichern hin zum Bau von Flaschenzügen etc., kurz um: für alles, wozu man einen Schraubkarabiner mit großer Schnapperöffnung braucht.
Der Edison Wire von Elliot ST ist ein D-förmiger Karabiner mit einem Drahtschnapper und eignet sich dadurch hervorragend für die seilseitige Verwendung in Express-Sets, da Drahtschnapper sich im Sturzfall nicht so schnell öffnen können wie normale massive Schnapper.
Sicher ist sicher! Der Karabiner HMS Strike Screw von EDELRID macht einfach alles richtig. Neben seinem geschmeidigen Schraubverschluss ist er auch mit dem Keylock-System auf dem neusten Stand. Damit gelingt das Ein- und Aushängen spielend leicht. Die H-Profil Konstruktion des Strike Screw erreicht eine optimale Materialaussnutzung bei geringstem Gewicht, in Zahlen: 65 g für einen HMS Schraubkarabiner mit einer Schnapperöffnung von 21 cm. Geringes Gewicht, einfaches Handling und vielseitige Einsatzmöglichkeiten prädestinieren den HMS Strike Screw als idealen Karabiner für alpine Einsätze.
Der Karabiner Djinn ist besonders geeignet für Kletterer, die beim Sportklettern Wert auf eine robuste Bauweise legen. Petzl hat die Seilreibung auf einen großen Bereich verteilt, um den Seilzug zu reduzieren und die Lebensdauer von Karabiner und Seil zu verlängern. Das Design des gebogenen Schnappers trägt dazu bei das Seil zu stabilisieren und erleichtert das Clippen. Das Keylock-System verhindert, dass sich der Karabiner beim Ein- und Aushängen verhakt. Mit den großen Schnapperöffnungen, den hohen Bruchlasten und geringem Gewicht ist der Djinn ein absolut zuverlässiger und variabel einsetzbarer Begleiter in Fels und Eis.
Das leichte, ergonomische Petzl Expressset Spirit ist das ultimative Expressset zum Sportklettern und zum Auschecken von Routen. Die Einkerbung am geraden Schnapper und das Keylocksystem bieten einen guten Grip und erleichtern das Ein- und Aushängen der Zwischensicherung. Die D-Form der Karabiner garantieren eine optimale Belastung in Längsrichtung, was bei Stürzen enorm wichtig ist. Zudem vereinfachen die breit ausgeführten Kontaktflächen mit dem Seil und dem Sicherungspunkt das Durchlaufen des Seils und reduzieren so den Verschleiß der Karabiner. Das Design des gebogenen Schnappers trägt dazu bei das Seil zu stabilisieren und erleichtert das Clippen. Die ergonomische EXPRESS-Schlinge gewährleistet eine hervorragende Handhabung und der STRING-Schlingenschutz hält den Karabiner in der richtigen Position und schützt die Schlinge vor Abrieb.
Sicher ist sicher! Der Karabiner HMS Strike FG von EDELRID macht einfach alles richtig. Neben seinem geschmeidigen Schraubverschluss ist er auch mit seinem Bügel, der ein Verdrehen beim Sichern verhindert, auf dem neusten Stand. Wird die Sicherungsschlaufe des Gurts mit diesem Bügel fixiert, so dreht sich der Karabiner unter Last immer in die optimale Belastungsrichtung, somit wird eine gefährliche Querbelastung ausgeschlossen. Natürlich kann der HMS Strike FG mit allen gängigen Sicherungsgeräten benutzt werden, ganz egal, ob halbautomatisch oder dynamisch. Damit ist der EDELRID HMS-Karabiner ideal für alle Herausforderungen beim Klettern in der Halle oder am Fels.
Ein kompakter, birnenförmiger HMS-Karabiner, dessen Gewicht durch optimalen Materialeinsatz auf 50 Gramm reduziert werden konnte. Der Keylock-Schraubverschluss mit Warnmarkierung und optimierte Kontaktflächen für den Seilverlauf runden das Bild des Attache 3D ab.
Der HMS-Karabiner Don von Elliot ST ist ein klassischer birnenförmiger Karabiner zur Verwendung mit der Halbmastwurf-Sicherung und allen anderen Anwendungsgebieten für Verschlusskarabiner wie Selbstsicherung, Standplatzbau oder Abseilen.
Ein MUSS in puncto Sicherheit: Der Belay-Master 2 ist ein HMS-Karabiner mit Schraubverschluss, der speziell zum Sichern mit Abseilachter und Tube (z.B. ATC-XP) entwickelt wurde. Der zusätzliche Kunststoffbügel fixiert den Karabiner in der Anseilschlaufe, verhindert das Verrutschen des Sicherungsgerätes und versehentliches Öffnen des Schraubverschlusses sowie ein Verdrehen des Karabiners. So werden sämtliche bekannte Fehlerquellen beim Sicherungskarabiner eliminiert. Der Kunststoffbügel lässt sich nur schließen, wenn der Schraubverschluss vollständig geschlossen ist.
Der Edison straight von Elliot ST ist ein klassischer D-förmiger Karabiner mit einem geraden Schnapper und Keylock-System. Durch die D-Form liegt die Belastung nah am Schenkel und unter Last treten dadurch relativ geringe Hebelkräfte auf. Optimal ist dieser Normalkarabiner für den Standplatzbau in Mehrseillängentouren geeignet.
Der Edison Screw von der Firma Elliot ST ist die verschließbare Variante des D-förmigen Karabiners Edison, ausgestattet mit einem leichtgängigen Schraubverschluss mit Keylock-Schnapper. Damit findet dieser Karabiner ein sehr breites Einsatzspektrum vom Bau alpiner Expressschlingen, über die Verwendung mit Sicherungs- und Abseilgeräten, Seilrollen und mehr.
Der Karabiner Falcon Bent von Ocún ist ein klassischer Karabiner für die seilseitige Verwendung in Expresssets. Der gebogene Keylock-Schnapper erleichtert das Clippen des Seils.
Der Karabiner Falcon Straight ist ein klassischer Normalkarabiner von Ocún mit leicht geriffeltem Keylock-Schnapper für bessere Handhabung beim Einhängen des Karabiners. Der Falcon Straight ist ideal für die wandseitige Verwendung bei Expresssets.
Mit seinem revolutionären, zum Patent angemeldeten Design, welches durch die betriebseigene Warmschmiede von Black Diamond ermöglicht wird, eliminiert der Gridlock Screwgate die Gefahr einer Querbelastung. Speziell zum Sichern entworfen, hält der intuitive und benutzerfreundliche Gridlock die Sicherungsschlaufe hinter seinem speziell geformten Schnapper, so dass der Karabiner stets korrekt ausgerichtet bleibt. Der Gridlock Srewgate besitzt einen Rücken mit I-Profil und eine abgerundete, große Seilauflagefläche für maximale Festigkeit und problemloses Ausgeben des Seils. Auf diese Weise wird dauerhaft vermieden, dass sich der Sicherungskarabiner verdreht oder quer belastet wird.
Der Wild Country Ascent HMS ist ein klassischer HMS-Karabiner mit angenehm zu bedienendem Schraubverschluss. Der Keylock-Schnapper sorgt für schnelles Ein- und Aushängen und die heißgeschmiedete Konstruktion reduziert das Gewicht. Geeignet zum Sichern, Standplatzbau etc.
Hybridkarabiner heißt der HMS Bulletproof Screw, weil er neben dem herkömmlichen Karabinermaterial Aluminium auch einen Anteil Edelstahl aufweist. Dieses ist als separater Einsatz in den Scheitelpunkt des Schraubkarabiners gesetzt und schützt diese stark beanspruchte Stelle vor vorzeitigem Verschleiß durch Seilabrieb. Damit ist EDELRID die perfekte Balance zwischen geringem Gewicht und langer Lebensdauer geglückt. Der Schraubverschluss des Bulletproof ist leichtgängig und in Kombination mit dem Key-Lock-Verschluss sehr nutzerfreundlich zu bedienen. Die Schnapperöffnung von 24 mm ist komfortabel und durch das H-Profil liegt der Karabiner angenehm in der Hand. In der FG-Varainte hat der Schraubkarabiner einen zusätzlichen Drahtbügel integriert, der den Karabiner beim Sichern in seiner Position hält, um ungünstige Querbelastungen zu vermeiden. Außerdem gibt es ihn in der der Farbvariante Eco, bei dem aus Sicht der Naachhaltigkeit auf die Eloxierung verzichtet wurde.
Hybridkarabiner heißt der HMS Bulletproof Screw, weil er neben dem herkömmlichen Karabinermaterial Aluminium auch einen Anteil Edelstahl aufweist. Dieses ist als separater Einsatz in den Scheitelpunkt des Schraubkarabiners gesetzt und schützt diese stark beanspruchte Stelle vor vorzeitigem Verschleiß durch Seilabrieb. Damit ist EDELRID die perfekte Balance zwischen geringem Gewicht und langer Lebensdauer geglückt. Der Schraubverschluss des Bulletproof ist leichtgängig und in Kombination mit dem Key-Lock-Verschluss sehr nutzerfreundlich zu bedienen. Die Schnapperöffnung von 24 mm ist komfortabel und durch das H-Profil liegt der Karabiner angenehm in der Hand. In der FG-Varainte hat der Schraubkarabiner einen zusätzlichen Drahtbügel integriert, der den Karabiner beim Sichern in seiner Position hält, um ungünstige Querbelastungen zu vermeiden. Außerdem gibt es ihn in der der Farbvariante Eco, bei dem aus Sicht der Naachhaltigkeit auf die Eloxierung verzichtet wurde.
Das Meisterwerk von DMM. Der Revolver prägt alle anderen Karabiner, die DMM in den letzten drei Jahren entworfen hat. Der Revolver nutzt Rollreibung statt, wie ein normaler Karabiner, Gleitreibung. Das Seil läuft über eine Rolle, also wird weniger Reibung erzeugt. Weniger Reibung heißt, weniger Kraft hält den Kletterer zurück, das Aufwärtssteigen wird erleichtert. Aber auch das Seil wird entsprechend geschont.
Der kleine Materialkarabiner Mini8 von ELLIOT ST ist nicht zum Klettern oder Sichern eines Kletterers geeignet. Mit ihm können zum Beispiel Chalkbags am Klettergurt befestigt werden oder auch Schlüssel an Rucksäcken oder Hosen. Der Schraubverschluss kann das selbständige Öffnen zuverlässig verhindern.
Der Karabiner Osprey Screw von Ocún ist ein Schraubkarabiner in ovaler Form, der sich hervorragend zum Einsatz beim technischen Klettern, Bigwallklettern und für die Verwendung mit Seilrollen eignet. Der Osprey bietet allerdings auch genügend Platz, um im Notfall mit einem HMS-Knoten sichern zu können.
Der Karabiner SPIRIT SCREW-LOCK von Petzl ist ein kompakter Schraubkarabiner für den vielseitigen Einsatz. Aufgrund des geringen Gewichts durch den H-Querschnitt eignet er sich vor allem für den Einsatz beim Standplatzbau. Eine farbige Markierung signalisiert auf den ersten Blick, ob der Karabiner verschlossen ist und der Keylock-Verschluss ohne Nase erleichtert die Handhabung beim Ein- und Aushängen des Karabiners.
Ein absoluter Klassiker: Der SPIRIT-Karabiner von Petzl, ideal zum Sportklettern und zum Auschecken von Kletterrouten am Fels geeignet. Er überzeugt durch sein einfaches handling und die hohen Bruchlasten. Die Haftbereiche des geraden Schnappers sowie das Keylock-System sorgen für exzellenten Grip, erleichtern das Ein- und Aushängen am Fixpunkt und verhindern ein nerviges Verhängigen in Schlingen und Bohrhaken. Der Schnappermechanismus ist robust und zuverlässig. Durch das H-Profil konnte das Gewicht im Gegensatz zu seinen Vorgängern auf 39 g reduziert werden. Die breit ausgeführten Kontaktflächen mit dem Seil und dem Sicherungspunkt vereinfachen das Durchlaufen des Seils und reduzieren den Verschleiß des Karabiners. Das macht den Karabiner Spirit bent von Petzl zu einem vielseitigen einsetzbaren, leichten Karabiner zum Sportklettern.
Der Karabiner William Screw-Lock von Petzl ist ein großer Karabiner mit weiter Schnapperöffnung. Seine ergonomische Form macht ihn zu einem perfekten HMS-Sicherungskarabiner und er lässt sich auch gut mit Handschuhen händeln. Die rote Markierung am Schraubverschluss dient als Sicherheitshinweis und signalisiert auf den ersten Blick, ob der Karabiner richtig verschlossen ist. Verschwindet der rote Streifen unter der Hülse, ist der Karabiner vollständig verriegelt, ist er sichtbar, sollte der Verschluss komplett zugedreht werden. Der heißgeschmiedete Karabiner lässt sich auch gut mit Sicherungsgeräten kombinieren. Darüberhinaus überzeugt der Karabiner William Screw-Lock durch sein leichtes Gewicht, kombiniert mit hohen Bruchlastwerten. Das Handling ist grandios, das Keylock-System verhindert ein nichtgewolltes Hängenbleiben in den Bohrhaken oder Schlingen, erleichtert die Handhabung beim Ein- und Aushängen des Karabiners. Das macht den William Screw-Lock von Petzl zu einem perfekten Standplatzkarabiner.
Es ist genau das Plus an Sicherheit, was der Karabiner William Ball-Lock von Petzl bietet: Ausgestattet mit dem Ball-Lock-Verschluss von Petzl sieht man auch mit schnellem Blick, ob der Karabiner richtig verschlossen ist. Ist ein kleiner grüner Punkt auf der Schnapperhülse zu sehen, ist alles in Ordnung, der Karabiner automatisch verriegelt. Öffnen kann man den Sicherungskarabiner durch Druck auf besagten grünen Knopf. Ein versehentliches Öffnen am Fels ist bei diesem Verschlussprinzip nicht möglich. Durch seine Form lässt sich der heißgeschmiedete Karabiner gut bei der Sicherung mit Halbmastwurf einsetzen, kommt auch gut mit Sicherungsgeräten klar. Darüberhinaus überzeugt der Karabiner William Ball-Lock durch sein leichtes Gewicht, kombiniert mit hohen Bruchlastwerten. Das Handling ist grandios, das Keylock-System verhindert ein nichtgewolltes Hängenbleiben in den Bohrhaken oder Schlingen. Heißt, der Karabiner William Ball-Lock von Petzl ist ein perfekter HMS-Karabiner mit Sicherheitsreserve.
Der Karabiner Aranya von EDELRID ist ein handlicher Materialkarabiner, der nicht nur beim sortieren von Klemmkeilen und Schlingen im Bergsport, sondern auch als Zubehörkarabiner für Schlüssel, Trinkflaschen, Bootszubehör etc. Verwendung findet. Dieser Karabiner ist nicht zum Klettern geeignet.
Der Sm'D von Petzl ist ein D-förmiger kompakter und leichter Verschlusskarabiner, der in vielen Situationen in Fels und Eis zum Einsatz kommt. Als einfacher Sicherungskarabiner macht er auch in der Halle eine gute Figur, aber er kann natürlich deutlich mehr. Sein flaches H-Profil gewährt den idealen Mix zwischen Gewicht und hohe Bruchlasten. Zudem sorgt dieses für eine gute Handhabung auch mit Handschuhen. Die D-Form sorgt für eine optimale Belastung in Längsrichtung und das Keylocksystem garantiert hakelfreies Arbeiten im Seil. Die rote Markierung am Schnapper ist nur zu sehen, wenn der Sm'D offen ist, so kann mit einem Blick geprüft werden. Das kleine Loch unterhalb des Schnappers ermöglicht es, diverses Zubehör am Karabiner mittels eine dünnen Reepschnur zu sichern und so vor dem Herunterfallen zu schützen.
Der Karabiner Ultra O Screwgate ist ein oval geformter Keylock-Schraubkarabiner von DMM. Prädestiniert als Sicherungskarabiner, optimal zum Nachholen, kann er durch seine ovale Form auch sehr gut beim Einsatz mit Seilrolle verwendet werden – nicht nur Bergretter und Forstarbeiter wissen den symmetrischen Karabiner zum Aufbau von Flaschenzügen zu schätzen. Der DMM-Karabiner ist heißgeschmiedet, während die I-Beam-Konstruktion für gute Bruchlastwerte bei niedrigem Gewicht sorgt. Beeindruckend für den Bergsportbereich ist die Bruchlast von 12 kN bei einer Querbelastung.
Der OK Screw Lock von Petzl ist ein leichter, symmetrischer Ovalkarabiner aus Aluminium. Diese Form prädestiniert ihn vor allem für die Nutzung mit Seilrollen, Seilklemmen und Umlenkrollen mit Rücklaufsperre. In diesen Systemen kann er seine Stärken voll ausspielen. Ohne Kanten in der Innenseite und dank des Keylocksystems ist das Arbeiten mit Rollen und Seilen streßfrei, da nix verhakt und sich der Karabiner im System leicht drehen lässt. Das flache Profil tut sein Übriges zur guten Handhabbarkeit und die rote Markierung zeigt an, dass der Karabiner noch offen ist.. . so kann auf einen Blick gesehen werden, ob der Systemaufbau fertig und vor allem geschlossen ist.
Der Zubehörkarabiner eignet sich NICHT zur Personensicherung. Er ist mit Schraubverschluss ausgestattet und eignet sich beispielsweise zum Materialtransport oder als Schlüsselanhänger.
Der Karabiner Pure Straight von EDELRID ist ein robuster und vielseitig einsetzbarer Allroundkarabiner für alle vertikalen Dispziplinen. Sein H-Profil ermöglich hohe Bruchlasten bei gleichzeitig minimiertem Gewicht, was ihn vor allem im alpinen Bereich interessant macht. Die gute Bedienbarkeit durch eine realtiv weite Schnapperöffnung mit Keylock-Verschluss tut ihr Übriges für den vielseitigen Einsatz. Er eignet sich z.B. hervorragend für die wandseitige Verwendung bei Expresssets, für Verlängerungen von Absicherungen, zum Bau von Standplätzen, etc..
Großer HMS-Schraubkarabiner gesucht? Dann solltet ihr euch den Karabiner Pearlock Screwgate von Black Diamond näher ansehen. Egal, ob ihr einen Karabiner fürs Eisklettern, Sportklettern oder das Hallenklettern sucht, der Black Diamond-Karabiner verfügt über ein großes Einsatzgebiet. Der heißgeschmiedete Karabiner lässt sich gut mit Sicherungsgeräten kombinieren. Das Handling ist einfach grandios und das nicht nur durch die breitere Seilauflagefläche. Auch beim Standplatzbau überzeugt der Schraubkarabiner mit seiner Clip- und einhängefreundlichen Keylocknase. Das Keylock-System verhindert ein nichtgewolltes Hängenbleiben in den Bohrhaken oder Schlingen, erleichtert die Handhabung beim Ein- und Aushängen des Karabiners. Der Schraubverschluss sorgt dafür, dass der Schnapper fixiert bleibt und damit vor ungewolltem Öffnen geschützt ist. Das macht den Karabiner Pearlock Screwgate von Black Diamond zu einem perfekten Standplatzkarabiner.
Für Vielkletterer, die oftmals an der Leistungsgrenze Routen ausbouldern, bietet der Karabiner Bulletproof Bent nun ein Mehr an Sicherheit, also eine Sicherheitsreserve. Der EDELRID-Karabiner, für den seilseitigen Teil der Expressschlinge, ist mit einer Edelstahleinlage versehen, die den Karabiner vor Abrieb durch das Seil und somit vor zu schnellem Verschleiß und Scharfkantenbildung schützt.
Der EDELRID HMS Bulletproof Triple FG ist ein Karabiner mit automatischer Verriegelung, die 3 Bewegungen zum Öffnen braucht und so ein Mehr an Sicherheit bei der Verwendung mit Sicherungsgeräten bietet. Die Bulletproof-Stahleinlage im Scheitel sorgt für eine bessere Haltbarkeit, weil hier der Verschleiß durch den Seildurchlauf minimiert wird. Der Federbügel im unteren Bereich sorgt für eine präzise Positionierung des Karabiners in der Anseilschlaufe und verhindert ein Verdrehen. Alles in allem ein perfekter HMS-Karabiner für die Verwendung mit Sicherungsgeräten.
Das universell einsetzbare ROCKITs Expressset von Austrialpin besticht mit einer sehr guten Handhabung und sensationellen Bruchlastwerten. Auch offen und in Querbealstung weisen die Karabiner eine Bruchlast von 10 kN auf, was in der Welt der Karabiner seines Gleichen sucht. Zudem liegen die Schnappkarabiner sehr ergonomisch in der Hand und sind durch dén geriffelten Schnapper und das Keylock-Verschlusssystem absolut komfortabel zu bedienen. Die 11 cm lange Schlinge wird am seilseitigen Karabiner mit einem stabilen Polymer-Tanga in Position gehalt und welcher die Schlinge gleichzeitig vor Abrieb schützt. Das ROCKITs Expressset hängt mit stattlichen 109 g am Gurt doch jedes Einzelne garantiert für maximale Sicherheit bei exzellenter Bedienbarkeit. Und im ROCKIT Set with Tanga gibt es gleich fünf davon auf einen Streich.
Das GO ist ein universal verwendbares ovales Schraubglied aus Stahl, das Verwendung in der Routensanierung und beim Einrichten von Abseilstellen oder einfach als Notfallbackup dient.
Das Schraubglied DELTA in Dreiecksform ist die ideale Lösung für das Verbinden von Bandmaterialien unterschiedlicher Stärke, die Einrichtung von Abseilstellen oder Toprope-Routen, wenn man keinen Normalkarabiner zurücklassen möchte.
Der Karabiner Caritool evo von Petzl ist ein praktischer Kunststoffkarabiner, der sich perfekt zur Befestigung von Werkzeugen am Hüftgurt oder per Gurtband eignet. Mit einer Hand können Karabiner, Werkzeuge oder Eisgeräte am Caritool am Klettergurt befestigt werden. An der kleinen Öse kann außerdem eine dünne Reepschnur zum Sichern der Ausrüstung befestigt werden. Die maximal zulässige Belastung ist 5 kg. (Die Karabiner sind nicht zum Klettern geeignet. Sie dürfen im Bergsport ausschließlich als Materialkarabiner verwendet werden.)
Mit diesem HMS-Karabiner mit Schraubverschluss wird eine lästige Gefahrenquelle beim Sichern mit Tubes, Click-Up und ähnlichen Sicherungsgeräten ausgeschlossen: das Verdrehen des Karabiners, das im Sturzfall zum echten Risiko werden kann. Der Drahtbügel des HMS Concept SG Spring Bar fixiert den Karabiner in der Anseilschlaufe und sorgt so für mehr Sicherheit.
Der HMS Rondo von Austrialpin nennt den schnellsten Karabinerverschluss der Welt sein Eigen: Der Slide-Autolock-Verschluss garantiert einfachstes Handling und fühlbare Sicherheit. Umständliches Schrauben oder Drehen, um den Verschluss zu entriegeln, entfällt. Mit einem gezielten Druck des Fingers auf den eingelassenen Messingslider lässt der Sicherungskarabiner sich öffnen und bietet mit einer Schapperöffnung von 26 mm jede Menge Luft zum arbeiten, auch mit Zwillingsseil. Die abgesenkte Positionierung des Druckknopfs wirkt ungewolltem Öffnen entgegen. Besonders Anwender, die einen einfach zu bedienenden, aber sicheren Karabiner suchen, werden diesen Verschluss lieben. Der runde Querschnitt am oberen Schenkel des HMS Rondo Slide Autolock verhindert eine durch Seilreibung verursachte Kantenbildung und unterstützt zudem eine flüssige Seilführung beim Sichern. Zusätzlich umschließt die SELFIE-Verdrehsicherung die Anseilschlaufe und hält den Karabiner in Position. Die schwarz eloxierte Ausführung des Rondo HMS Slide Autolock ist mit Hard Coat beschichtet. Dieses spezielle Eloxal verfügt dank doppelter Stärke sowie höherer Grundhärte über eine sehr hohe Robustheit und damit eine sehr lange Lebensdauer - perfekt also für den Dauereinsatz.
Der HMS Rondo von Austrialpin nennt den schnellsten Karabinerverschluss der Welt sein Eigen: Der Slide-Autolock-Verschluss garantiert einfachstes Handling und fühlbare Sicherheit. Umständliches Schrauben oder Drehen, um den Verschluss zu entriegeln, entfällt. Mit einem gezielten Druck des Fingers auf den eingelassenen Messingslider lässt der Sicherungskarabiner sich öffnen und bietet mit einer Schapperöffnung von 26 mm jede Menge Luft zum arbeiten, auch mit Zwillingsseil. Die abgesenkte Positionierung des Druckknopfs wirkt ungewolltem Öffnen entgegen. Besonders Anwender, die einen einfach zu bedienenden, aber sicheren Karabiner suchen, werden diesen Verschluss lieben. Der runde Querschnitt am oberen Schenkel des HMS Rondo Slide Autolock verhindert eine durch Seilreibung verursachte Kantenbildung und unterstützt zudem eine flüssige Seilführung beim Sichern. Zusätzlich umschließt die SELFIE-Verdrehsicherung die Anseilschlaufe und hält den Karabiner in Position. Die schwarz eloxierte Ausführung des Rondo HMS Slide Autolock ist mit Hard Coat beschichtet. Dieses spezielle Eloxal verfügt dank doppelter Stärke sowie höherer Grundhärte über eine sehr hohe Robustheit und damit eine sehr lange Lebensdauer - perfekt also für den Dauereinsatz.