La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
Für alle Freundinnen anspruchsvoller Fleslandschaften mit Gletscherabschnitten und Klettersteige ist der Ferrata II Lady GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II Lady GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 600 Gramm pro Schuh (Größe UK3, 5) erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften des stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels Ferrata II Lady GTX.
Der Tatra ist ein Klassiker aus dem Hause Hanwag und wird in verschiedenen Leistenvarianten angeboten. Im Falle des Tatra II Wide Lady GTX hat Hanwag den Schuh mit einem Leisten ausgestattet, der im Zehen- und Ballenbereich breiter gearbeitet ist. Die zusätzlichen Millimeter beugen Druckstellen und Engegefühl am Vorderfuß wirkungsvoll vor. Der wasserdichte Wanderstiefel mit GORE-TEX®-Membran ist allwettertauglich. In Kombination mit dem weichen, flexiblen Schuhschaft und der Beugefalte im Fersenbereich entsteht so ein hervorragender Tragekomfort. Geeignet für alle Trekkinggelände ist der Tatra II Wide Lady GTX mit einer verwindungssteifen und stark profilierten Vibram®-Sohle ausgestattet, die das Abrollverhalten des Fußes durch ihre Form und die Auftrittsdämpfung im Fersenbereich perfekt unterstützt und so für ermüdungsfreies Gehen sorgt. Der leichte und stabil gebaute Hanwag-Wanderstiefel überzeugt ebenfalls durch seine präzise Passform, die durch die leichtgängige Schnürung unterstützt wird: Die Schnürsenkel laufen über Kugelrollschlaufen und können mit einem Klemmhaken fixiert werden. Zudem kommt der im traditionellen Handwerk gearbeitete Trekkingschuh mit nur wenigen Nähten aus, wodurch er sich hervorragend pflegen und wachsen lässt. Im Zehen- und Fersenbereich sorgen Gummikappen für einen langfristigen Schutz des Nubukleders.
Der Tatra ist ein Klassiker aus dem Hause Hanwag und wird in verschiedenen Leistenvarianten angeboten. Im Falle des Tatra II Wide Lady GTX hat Hanwag den Schuh mit einem Leisten ausgestattet, der im Zehen- und Ballenbereich breiter gearbeitet ist. Die zusätzlichen Millimeter beugen Druckstellen und Engegefühl am Vorderfuß wirkungsvoll vor. Der wasserdichte Wanderstiefel mit GORE-TEX®-Membran ist allwettertauglich. In Kombination mit dem weichen, flexiblen Schuhschaft und der Beugefalte im Fersenbereich entsteht so ein hervorragender Tragekomfort. Geeignet für alle Trekkinggelände ist der Tatra II Wide Lady GTX mit einer verwindungssteifen und stark profilierten Vibram®-Sohle ausgestattet, die das Abrollverhalten des Fußes durch ihre Form und die Auftrittsdämpfung im Fersenbereich perfekt unterstützt und so für ermüdungsfreies Gehen sorgt. Der leichte und stabil gebaute Hanwag-Wanderstiefel überzeugt ebenfalls durch seine präzise Passform, die durch die leichtgängige Schnürung unterstützt wird: Die Schnürsenkel laufen über Kugelrollschlaufen und können mit einem Klemmhaken fixiert werden. Zudem kommt der im traditionellen Handwerk gearbeitete Trekkingschuh mit nur wenigen Nähten aus, wodurch er sich hervorragend pflegen und wachsen lässt. Im Zehen- und Fersenbereich sorgen Gummikappen für einen langfristigen Schutz des Nubukleders.
Der Tatra II GTX Men von Hanwag ist ein leichter Allround-Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Wanderstiefels macht ihn zum Alleskönner für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem eher schmalen Schnitt passt der Schuh gut zu ebensolchen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort auf Hütten- und ausgedehnten Trekkingtouren.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Mit dem Trango Tech Leather GTX Men beweist La Sportiva erneut, dass sie im alpinen Bergsport über richtig viel Know-How verfügen. Der Trango Tech Leather GTX Men ist ein technischer Bergschuh, der trotz seiner ausgeprägten Performanz nur schmale 640 g pro Schuh auf die Waage bringt. Durch die Gore-Tex ® -Membran ist er zuverlässig wasser- und winddicht sowie atmungsaktiv - perfekt für den Einsatz am Berg. Die Nähte des Schafts mit schlichtem und modernem Design wurden auf ein Minimum reduziert, um die allgemeine Wasserdichte zu erhöhen und Reibungspunkte zu minimieren. Durch die Verwendung von hochwertigem Leder und schützender Mikrofaser-Einsätze am Schaft ist der Schuh besonders widerstandsfähig. Die Anti-Shock Zwischensohle aus Polyurethan mit geringer Dichte reduziert die Stoßeinwirkungen des Untergrunds und ermöglicht einen langen Einsatz des Trango Leather GTX Men, während die stoßfeste Gummischicht auf der Spitze und auf der Ferse aktiv vor Stößen durch Steine und Wurzeln schützt. Das 3D Flex Bewegungssystem ermöglicht eine hohe Beweglichkeit des Sprunggelenkes und ein dynamisches Auftreten. Die im Schaft integrierte Schuhzunge ist aus weichem und elastischem Material hergestellt, um maximalen Tragekomfort zu bieten, welcher auch durch die ergonomische Form und die eng anliegende Passform erhöht wird. Die hochwertige VIBRAM-Sohle ist dabei mit einer Climbing Zone sowie La Sportivas Impact Brake System ausgestattet, das Aufpralleffekte minimiert und so beim Bremsen zusätzliche Unterstützung leistet. Der Trango Tech Leather GTX ist außerdem steigeisentauglich. All dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für die nächste Bergtour, auf der es auch etwas technischer zugehen darf!
Der Charmoz OD Women von Scarpa ist ein moderner Alpinschuh, der mit seinem geringen Gewicht und der hochwertigen technischen Ausrichtung perfekt für längere Trekkingtouren in den Bergen und alpine Routen geeignet ist. Die Obermaterialien sind höchst atmungsaktiv und durch die OutDry®-Membran wird der Charmoz OD Women zu 100 Prozent wasserdicht. Somit kann schlechtes Wetter nicht mehr als Ausrede für einen Faulenzertag herhalten! Für ausreichend Schutz der Füße selbst in anspruchsvollem, felsigem Gelände sorgen die robusten Obermaterialien des Bergstiefels sowie der umlaufende, im Zehen- und Fersenbereich weit nach oben gezogene Geröllschutzrand. Dass so viel Stabilität trotzdem mit Gehkomfort einhergehen kann, zeigt Scarpa mit dem Charmoz OD Women: Der sich der Anatomie anpassende Memory-Foam-Schaft und die variable Schnürung fassen den Fuß sicher ein und gewähren Tragekomfort. Auf einen Trekking- und Alpinstiefel gehört selbstverständlich auch eine ultragriffige Sohle. Scarpa verbaut im Charmoz OD Women die hochwertige Vibram®-Sohle Pentax Precision II XT. So ist dieser Schuh nicht nur ein zuverlässiger Partner beim Gehen, sondern auch weit abseits der Wege, denn er ist kompatibel mit halbautomatischen Steigeisen.
Für alle Freunde der Klettersteige und ausgesetzter Felslandschaften mit Gletscherabschnitten ist der Ferrata II GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 720 Gramm pro Schuh erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften dieses stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels.
Für alle Freundinnen anspruchsvoller Fleslandschaften mit Gletscherabschnitten und Klettersteige ist der Ferrata II Lady GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II Lady GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 600 Gramm pro Schuh (Größe UK3, 5) erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften des stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels Ferrata II Lady GTX.
Der Tatra II Lady GTX von Hanwag ist ein leichter Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. In der Frauenvariante ist der hintere Schaft etwas abgeflacht und passt deswegen gut zum tieferen Wadenansatz. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Tatra II Lady GTX macht ihn zum echten Allrounder für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II Lady GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem schlanken Schnitt passt der Schuh gut zu schmalen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort beim vergnüglichen Wandern über Stock und Stein, Berg und Tal, Wiesen und Felder.. .
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem Women GTX einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem Women GTX ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (620 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seiner neuen Besitzerin freut.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
Der Tatra II Lady GTX von Hanwag ist ein leichter Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. In der Frauenvariante ist der hintere Schaft etwas abgeflacht und passt deswegen gut zum tieferen Wadenansatz. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Tatra II Lady GTX macht ihn zum echten Allrounder für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II Lady GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem schlanken Schnitt passt der Schuh gut zu schmalen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort beim vergnüglichen Wandern über Stock und Stein, Berg und Tal, Wiesen und Felder.. .
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
Mit dem Camino GTX Men bietet Lowa den idealen Trekkingschuh für ein breites Einsatzspektrum. Vom Wandern in leichtem Wald- und Wiesengelände über Mittelgebirgstouren und Klettersteige bis hin zu Langstreckenhikes wie dem Jakobsweg macht dieser knöchelhohe Stiefel alles mit und bietet dabei jeden nur denkbaren Komfort. Möglich wird dies durch die Kombination aus einer festen Sohle und tragefreundlichen Bestandteilen wie dem weich gepolsterten Schaft oder der dehnungsflexiblen Zunge mit spezieller, reibungsvermindernder Aussparung. Für den breiten Anwendungsbereich und die gebotene Trittstabilität ist der Camino GTX Men dennoch erstaunlich leicht. Das ermöglicht ein ermüdungsarmes Laufen auch über weite Distanzen und mit schwerem Gepäck auf dem Rücken. Der Lowa-Wanderschuh ist mit einer GORE-TEX®-Membran ausgestattet und somit absolut wetterfest.
La Sportiva hat mit dem Trango Tower Extrem GTX Men einen hochalpinen Bergschuh im Sortiment, der seinem Namen alle Ehre macht. Auf dem Weg zum K2 und Broad Peak kommt man über den Baltorogletscher im Karakorum direkt an den Trango Towers vorbei. Die nahezu vertikale Wände der Trango Kette sind bis zu 6286 Meter hoch und wurden 1977 erstbestiegen. Der Trango Tower Extrem GTX wäre dafür ein passender Schuh, denn er scheut weder Berge, noch Gletscher, noch Mixed-Gelände. Die bärenstarke Virbram®-Sohle hat eine profillose Climing Zone im Zehenbereich und ist im Fersenbereich mit dem Impakt Brake System ausgestattet. Diese spezielle Sohlenprofilierung sorgt für einen erhöhten Bremseffekt im Abstieg und erhöht die Dämpfung beim Auftreten. Die Gelenke danken dies vor allem bei langen Märschen mit Gepäck in schwerem Gelände. Als Mixed- und Gletscherspezialist ist der Trango Tower Extrem selbstredend für Automatiksteigeisen geeignet und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven und leicht isolierndem GORE-TEX®-Innenfutter ausgestattet. Die Brandsohle hat eine Stärke von 9 mm und isoliert ebenfalls. Das Außenmaterial des Bergstiefels besteht aus extrem robustem Nylonmaterial mit verschiedenen abriebfesten Verstärkungen aus PU oder Mikrofaser. Die präzise und tief gezogene Schnürung sorgt für einen perfekten Sitz des Fußes im Schuh. Das Schaftende schließt mit einer flexiblen Kleingamasche ab, welche Schnee und kleine Steinchen zuverlässig am Eindringen hindert. Nicht zuletzt ist der Trango Tower Extrem GTX Men ein vergleichsweise leichter Alpinschuh (735 g pro Einzelschuh), der sich auf technisch anspruchsvolle Berg-Projekte mit seinem Neuen Besitzer freut.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak GTX Men verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak GTX Men konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Der Bernina 2 ist ein fester, gleichwohl besonders bequemer und komfortabler Vollleder-Trekkingschuh mit allen Details des Meindl Comfort fit®-Konzeptes. Schuhe und Stiefel dieser Machart passen Menschen, deren Mittelfuß etwas breiter ist oder die mehr Platz in der Zehenbox wünschen. Im Aufbau ähnelt der Bernina 2 dem Borneo von Meindl. Er ist durch den nahtarmen Schaft aus gewachstem Nubukleder robust und bequem mit Wachs zu pflegen. Die weich abschließende und abgeschrägte Manschette, das komfortable Lederfutter und die Naturkork-Einlegesohle gewährleisten ein ausgezeichnetes Tragegefühl und begünstigen ein gutes Fußklima – auch bei höheren Außentemperaturen. Stabilität und Schutz vor Umknicken bietet der Bernina 2 durch die Zughaken. Die sehr griffige Vibram®-Sohle Multigrip® 3 Alpin Light verhindert auch auf schlüpfrigem Untergrund ein Abrutschen. Zudem ist sie vorgeformt, sodass trotz der Verwindungssteifigkeit eine natürliche Abrollbewegung ausgeführt werden kann. Der Bernina 2 fühlt sich im Mittelgebirge richtig wohl, auch das Queren von Geröllfeldern oder etwas ausgesetzte, weglose Passagen sind kein Problem, da der umlaufende Geröllschutzrand Schuh und Fuß souverän schützt.
Für alle Freunde der Klettersteige und ausgesetzter Felslandschaften mit Gletscherabschnitten ist der Ferrata II GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 720 Gramm pro Schuh erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften dieses stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak GTX Men verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak GTX Men konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Der Borneo ist der Klassiker unter den Wanderschuhen. Der Zusatz MFS beim Meindl Schuh Borneo Lady 2 MFS® steht für Memory-Foam-System. Gemeint ist damit ein thermoplastischer Schaum, welcher von Meindl im Schaft verarbeitet wird, um der Ferse einen festen Halt zu geben. Beim Tragen passt sich dieser durch die Körperwärme Ihrer individuellen Fußform an. Nach dem selben Prinzip funktioniert auch das Soft Print Fußbett. Der so entstehende Tragekomfort in Kombination mit der abriebfesten Vibram® Multigriff-Sohle, dem robusten Nubukleder und dem nahtfrei gearbeiteten Vorfußbereich, macht den Borneo Lady 2 MFS® seit Jahren zu einem der besten Allround-Trekkingschuhe auf dem Outdoormarkt.
Der zukünftige Lieblingsschuh Antelao Lady GTX ist ein Trekkingschuh der Firma Meindl aus der Kategorie B und bietet allen Damen mit etwas breiteren Füßen durch den Comfort-fit®-Leisten ausreichend Platz im Schuh für ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände. Er verspricht besten Laufkomfort bei hoher Stabilität und Trittsicherheit. Von unten angefangen, baut Meindl seine Schuhe der Serie Comfort fit® auf einer deutlich breiteren Sohlenbasis auf, als das bei normalen Trekkingleisten der Fall ist. Damit ergibt sich sofort mehr Platz im Zehen- und Ballenbereich des Fußes und die große Zehe kann gerade im Schuh stehen. Die Ferse hingegen ist schmal gehalten, damit der Fuß festen Halt erfährt. Bei Trekkingschuhen der Kategorie B kommt eine verwindungssteife, griffig profilierte Vibram®-Sohle mit einem EVA-Dämpfungskeil zum Einsatz, die für perfekten Halt auf unebenem Untergrund sorgt. Für das Plus an Laufkomfort ist der Antelao Lady GTX mit einem Fußbett aus dämpfendem Kork ausgestattet. Nach oben setzt sich ein Schuhkorpus aus leichtem Veloursleder an, der den Fuß passgenau einrahmt und dabei optimale Bewegungsfreiheit bietet. Der Schaft des Frauenschuhs ist mit einem weichen Schaftabschluss ausgestattet und passt sich mithilfe der textilen Tiefzughaken perfekt an das Fußgelenk an. So ist der Fersenhalt garantiert und auch die Zunge kann nicht verrutschen, da sie mit einem zusätzlichen Haken in der Schnürung fixiert wird. Der Fuß bleibt im Antelao Lady GTX immer trocken, da der Wanderschuh mit einem wasserdichten GORE-TEX®-Futter ausgestattet ist.
Für alle Freundinnen anspruchsvoller Fleslandschaften mit Gletscherabschnitten und Klettersteige ist der Ferrata II Lady GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II Lady GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 600 Gramm pro Schuh (Größe UK3, 5) erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften des stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels Ferrata II Lady GTX.
Für alle Freunde der Klettersteige und ausgesetzter Felslandschaften mit Gletscherabschnitten ist der Ferrata II GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 720 Gramm pro Schuh erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften dieses stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels.
Der Yukon Lady von Hanwag ist ein klassischer Vollleder-Bergwanderstiefel mit frauenspezifischem Leisten. Außen ist ein kräftiges Nubukleder im Blattschnitt, d. h. nahtarm verarbeitet – weniger Verschleißpunkte erhöhen die Lebensdauer des Schuhs und er lässt sich auch bequemer pflegen. Die komfortable Verarbeitung setzt sich im Inneren fort, wo ein weiches Lederfutter für beste Passform und Fußklimaregulation sorgt. Dass der Schuh ins – gern auch unwegsame – Gelände gehört, zeigen der umlaufende und über die Zehen gezogene Geröllschutzrand sowie die profilierte, verwindungssteife Vibram® Fuora-Sohle. Riemensteigeisen können bei Bedarf angebracht werden. Der hohe Schaft des Yukon Lady schützt zuverlässig vor Umknicken und schmiegt sich durch den leicht asymmetrischen Schnitt und die weiche Polsterung perfekt an. Dämpfungskeile in der Laufsohle des Hanwag-Wanderstiefels ermöglichen ein ermüdungsarmes Laufen auch mit viel Gewicht auf dem Rücken.
Der Tatra II GTX Men von Hanwag ist ein leichter Allround-Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Wanderstiefels macht ihn zum Alleskönner für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem eher schmalen Schnitt passt der Schuh gut zu ebensolchen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort auf Hütten- und ausgedehnten Trekkingtouren.
Für lange Touren oder Klettersteige: Der Meindl Montalin Lady GTX ist ein Trekkingschuh aus reinem Synthetik-Material mit ziemlich hoher Festigkeit für sein niedriges Gewicht. Selbst in unwegsamen Terrain bietet der Schuh durch die griffige Multigrip-Sohle zuverlässig Halt und ein komfartables Abrollverhalten. Auch bei kurzen Kletterpassagen im Fels punktet der Meindl Montalin Lady GTX mit seiner profillosen Zone im vorderen Sohlenbereich. Eine gute Dämpfung und der weich gepolsterte hohe Schaft des Schuhes erhöhen den Laufkomfort bei langen Strecken nochmals deutlich. Das Obermaterial mit einer Kombination aus Synthetikvelours und Mesh senkt das Gewicht des Schuhs und ist pflegeleicht. Für allzeit trockene Füße und angenehmes Klima sorgen die GORE-TEX® Membran und das feuchtigkeitsleitende Innenfutter. Und noch ein nützliches Detail findet sich am Meindl Trekkingschuh: Durch eine Feststellöse im Schnürsystem lassen sich Vorderfuß und Schaft unterschiedlich fest schnüren. Somit ist je nach persönlicher Vorliebe, Bodenbeschaffenheit oder Gefälle eine optimale Anpassung möglich.
Mit dem Camino GTX Men bietet Lowa den idealen Trekkingschuh für ein breites Einsatzspektrum. Vom Wandern in leichtem Wald- und Wiesengelände über Mittelgebirgstouren und Klettersteige bis hin zu Langstreckenhikes wie dem Jakobsweg macht dieser knöchelhohe Stiefel alles mit und bietet dabei jeden nur denkbaren Komfort. Möglich wird dies durch die Kombination aus einer festen Sohle und tragefreundlichen Bestandteilen wie dem weich gepolsterten Schaft oder der dehnungsflexiblen Zunge mit spezieller, reibungsvermindernder Aussparung. Für den breiten Anwendungsbereich und die gebotene Trittstabilität ist der Camino GTX Men dennoch erstaunlich leicht. Das ermöglicht ein ermüdungsarmes Laufen auch über weite Distanzen und mit schwerem Gepäck auf dem Rücken. Der Lowa-Wanderschuh ist mit einer GORE-TEX®-Membran ausgestattet und somit absolut wetterfest.
Der Air Revolution 4.1 von Meindl ist ein richtig harter Trekkingstiefel für den alpinen Einsatz. Er vereint eine robuste, trittstabile Sohle mit dem Air Revolution®-Konzept von Meindl, welches ein angenehmes Fußklima gewährleistet. Dies geschieht durch einen, von Belüftungskanälen durchzogenem, Schwamm, welcher auf die Lasche genäht ist. Dieser wird beim Laufen zusammengedrückt und ausgefaltet. Die so erzeugte Luftzirkulation ventiliert das Innere des Schuhs und lässt keinen Hitzestau aufkommen. Trotz seiner Perforierung ist der Schwamm außerordentlich robust und passt sich dem Fuß hervorragend an. In Kombination mit dem in der Sohle ebenfalls verwendeten PU-Dämpfungskeil sorgt er für hohen Tragekomfort. Auch alle weiteren Eigenschaften weisen den Meindl Air Revolution 4.1 eindeutig als Schuh für professionelle und ambitionierte Unternehmungen aus: Die Alpin Rigid Gummiprofilsohle von Vibram® ist außerordentlich verwindungssteif und Steigeisen-kompatibel. Der umlaufende Geröllschutzrand verhindert ein Aufreißen des Obermaterials in Folge von Kontakt mit scharfkantigem Gestein. Alles in allem genau der richtige Schuh für Gipfel und Grate.
Der Air Revolution 4.1 von Meindl ist ein richtig harter Trekkingstiefel für den alpinen Einsatz. Er vereint eine robuste, trittstabile Sohle mit dem Air Revolution®-Konzept von Meindl, welches ein angenehmes Fußklima gewährleistet. Dies geschieht durch einen, von Belüftungskanälen durchzogenem, Schwamm, welcher auf die Lasche genäht ist. Dieser wird beim Laufen zusammengedrückt und ausgefaltet. Die so erzeugte Luftzirkulation ventiliert das Innere des Schuhs und lässt keinen Hitzestau aufkommen. Trotz seiner Perforierung ist der Schwamm außerordentlich robust und passt sich dem Fuß hervorragend an. In Kombination mit dem in der Sohle ebenfalls verwendeten PU-Dämpfungskeil sorgt er für hohen Tragekomfort. Auch alle weiteren Eigenschaften weisen den Meindl Air Revolution 4.1 eindeutig als Schuh für professionelle und ambitionierte Unternehmungen aus: Die Alpin Rigid Gummiprofilsohle von Vibram® ist außerordentlich verwindungssteif und Steigeisen-kompatibel. Der umlaufende Geröllschutzrand verhindert ein Aufreißen des Obermaterials in Folge von Kontakt mit scharfkantigem Gestein. Alles in allem genau der richtige Schuh für Gipfel und Grate.
Der Tatra II GTX Men von Hanwag ist ein leichter Allround-Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Wanderstiefels macht ihn zum Alleskönner für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem eher schmalen Schnitt passt der Schuh gut zu ebensolchen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort auf Hütten- und ausgedehnten Trekkingtouren.
Der Salewa Crow GTX ist ein vielseitiger, ungefütterter Bergsteigerschuh. Sein Obermaterial besteht aus abriebfestem Gewebe und der wasserdichten sowie atmungsaktiven GORE-TEX®-Membran. Vielseitig einsetzbar ist der Alpinstiefel in alpinem Terrain ebenso wie bei anspruchsvollen Trekkingtouren. Er bietet mit seiner (halbautomatik-)steigeisenkompatiblen Vibram®-Sohle "New Mulaz" Griffigkeit auf Felsen und Haftung auf abwechslungsreichem Bergterrain und im Schnee. Zusätzlich schützt der umlaufende Gummirandstreifen die Füße vor Geröll. Das GORE-TEX®-Innenfutter Performance Comfort sorgt in Kombination mit der natürlichen Geruchskontrolle Cleansport NXT® für optimalen Klimakomfort. Der Crow GTX verbindet die patentierten Technologien miteinander und bietet so das perfekte Ausstattungspaket: Das Salewa 3F-System verbindet Schnürsystem, Sohle und Ferse für die perfekte Kombination aus Passform, Halt, Flexibilität und Unterstützung der Bewegungsabläufe. Die einem Kletterschuh ähnliche, weit nach vorn gezogene Schnürung ermöglicht eine ganz individuelle Anpassung des Crow GTX an den Fuß. Einzigartig ist auch das Multi-Fit-Fußbett: Salewa liefert zu jedem Schuh zwei unterschiedlich breite Einlegesohlen, die je nach Fußform gewählt werden können.
Der Lhasa II Men von Hanwag ist ein klassischer Trekkingschuh aus extrem weichem und robustem Yak-Leder mit einem Innenfutter aus chromfrei gegerbtem Leder. Das Yak-Leder ist zusätzlich veredelt und hydrophobiert, wodurch es sehr wasserabweisend ist. Die Vibram®-Sohle AW Integral gewährleistet Stabilität und ist flexibel genug, um auch lange Strecken ermüdungsfrei zu gehen. In ihr sind zusätzlich Brems- und Auftrittsrollen verarbeitet, die den Fuß bei steilen An- und Abstiegen unterstützen. Dank der Gummiprotektoren an Spitze und Ferse sind auch scharfkantige Felsen problemlos passierbar. Hanwag bringt für optimalen Halt eine Öse an, über die die Lasche beim Schnüren fixiert werden kann. Die Verwendung von Leder ermöglicht ein natürliches Fußklima auch bei warmen Temperaturen. Das Zusammenwirken von geschmeidigem Leder, weichem Schaftabschluss und bequemer Einlegesohle macht aus dem Lhasa II von Hanwag einen hochwertigen Schuh für mittelschweres Gelände, mit dem man gerne weite Strecken zurücklegt.
Für alle Freundinnen anspruchsvoller Fleslandschaften mit Gletscherabschnitten und Klettersteige ist der Ferrata II Lady GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II Lady GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 600 Gramm pro Schuh (Größe UK3, 5) erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften des stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels Ferrata II Lady GTX.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak GTX Men verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak GTX Men konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Der Borneo ist der Klassiker unter den Wanderschuhen. Der Zusatz MFS beim Meindl Schuh Borneo Lady 2 MFS® steht für Memory-Foam-System. Gemeint ist damit ein thermoplastischer Schaum, welcher von Meindl im Schaft verarbeitet wird, um der Ferse einen festen Halt zu geben. Beim Tragen passt sich dieser durch die Körperwärme Ihrer individuellen Fußform an. Nach dem selben Prinzip funktioniert auch das Soft Print Fußbett. Der so entstehende Tragekomfort in Kombination mit der abriebfesten Vibram® Multigriff-Sohle, dem robusten Nubukleder und dem nahtfrei gearbeiteten Vorfußbereich, macht den Borneo Lady 2 MFS® seit Jahren zu einem der besten Allround-Trekkingschuhe auf dem Outdoormarkt.
Dieser Schuh sprengt einfach alle Maßstäbe! Das gesamte tapir-Team hat sich augenblicklich und mit Nachdruck in ihn verliebt. Der Badile ist Schuh-gewordener Lauftraum mit hohem Authentizitäts-Faktor für Fans echter Schuhe. Sein Design ist zeitlos und dank der traditionellen, zwiegenähten Verarbeitung per Hand und Brandsohlen aus vegetabil gegerbtem Leder hält er vermutlich mindestens bis in alle Ewigkeit. Gute Passform und relativ geringes Gewicht garantieren in Kombination mit einem Schock-Absorber im Fersenbereich der Sohle, einer Fersenkappe im Schuh, Knöchelpolster aus PU-Schaum und Polyesterversteifungen an den Seiten optimalen Laufkomfort bei außergewöhnlicher Trittsicherheit. Wenn Ihnen noch irgendwelche Superlative einfallen, die wir bisher nicht verwendet haben, bitte schicken Sie sie uns, wir fügen sie nachträglich ein!
Auch sensible Frauenfüße wollen am liebsten hoch hinaus. Mit dem Trekkingstiefel Mauria GTX Women von Lowa ist das perfekt möglich! Der Wanderschuh mit knöchelhoher, leichtgängiger Schnürung bietet exzellente Trittfestigkeit auch im anspruchsvollen Gelände. Dazu kommt noch der gesamte Komfortumfang, den Lowa als Hersteller mit langjährigem Know-how in diesem durchdachten Stiefel verbaut. So sind vor allem der Schaft- und Spannbereich des Mauria GTX so gestaltet, dass der Schuh perfekt am Fuß sitzt und auch über längere Strecken und mit viel Gepäck auf dem Rücken druck- und reibungsfrei getragen werden kann. Der Bergstiefel fühlt sich im alpinen Gelände und auf Klettersteigen ebenso wohl wie auf Long-Distance-Hikes (anspruchsvolle Jakobsweg-Etappen beispielsweise). Grenzenlose Wanderfreude garantiert! Auch von schlechtem Wetter muss man sich mit dem Mauria GTX die Laune nicht verderben lassen, denn die GORE-TEX®-Membran schützt zuverlässig vor Nässe und wirkt ausgleichend auf das Fußklima.
Der Hanwag Lhasa Men ist ein klassischer Trekkingschuh aus extrem weichem und robustem Yak-Leder mit einem Innenfutter aus chromfrei gegerbtem Leder. Das Yak-Leder ist zusätzlich veredelt und hydrophobiert, wodurch es sehr wasserabweisend ist. Die Vibram®-Sohle AW Integral gewährleistet Stabilität und ist flexibel genug, um auch lange Strecken ermüdungsfrei zu gehen.
Der Salewa Crow GTX Women ist ein vielseitiger, ungefütterter Alpinschuh für Frauen. Sein Obermaterial besteht aus abriebfestem Gewebe und der wasserdichten sowie atmungsaktiven GORE-TEX®-Membran. Vielseitig einsetzbar ist der Alpinstiefel in alpinem Terrain ebenso wie bei anspruchsvollen Trekkingtouren. Er bietet mit seiner (halbautomatik-)steigeisenkompatiblen Vibram®-Sohle "New Mulaz" mit zusätzlicher Nylon-Fiberglas-Innensohle Griffigkeit auf Felsen und Haftung auf abwechslungsreichem Bergterrain und im Schnee. Zusätzlich schützt der umlaufende Gummirandstreifen die Füße vor Geröll. Das GORE-TEX®-Innenfutter Performance Comfort sorgt in Kombination mit dem 1, 6 mm starken Oberleder für absolute Wetterfestigkeit. Der Crow GTX verbindet die patentierten Technologien miteinander und bietet so das perfekte Ausstattungspaket: Das Salewa 3F-System verbindet Schnürsystem, Sohle und Ferse für die perfekte Kombination aus Passform, Halt, Flexibilität und Unterstützung der Bewegungsabläufe. Die einem Kletterschuh ähnliche, weit nach vorn gezogene Schnürung ermöglicht eine ganz individuelle Anpassung des Crow GTX an den Fuß.
Das Modell Antelao GTX Men von Meindl ist optimal für Herren mit breiteren Füßen. Der Trekkingschuh aus dem Comfort-fit®-Programm ist bestens geeignet für ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leicht alpinem Gelände. Der zukünftige Lieblingsschuh verspricht besten Laufkomfort bei hoher Stabilität und Trittsicherheit und hat jetzt schon das Zeug zum Klassiker. Der Kirchanschöringer Schuhbaumeister Meindl baut seine Comfort-fit®-Schuhe im Vergleich zu anderen Serien auf einer deutlich breiteren Sohlenbasis auf. Damit ergibt sich mehr Platz in der Zehenbox und der Fuß kann gerade im Schuh stehen. Die Ferse hingegen ist schmaler gehalten, so erfährt der Fuß festen Halt. Bei Trekkingschuhen dieser Kategorie kommt eine verwindungssteife und griffig profilierte Vibram®-Sohle mit einem EVA-Dämpfungskeil zum Einsatz. Sie sorgt für perfekten Halt auch auf unebenem oder felsigem Untergrund. Nicht nur mit dem Schnitt, sondern auch mit der Einlegesohle ist ein komfortables Wandern im Antelao GTX garantiert. Sie besteht aus Kork und einem zusätzlichen Schockabsorber an der Ferse. Nach oben schließt sich ein Schuhkorpus aus leichtem Veloursleder an, der den Fuß passgenau einrahmt und dabei optimale Bewegungsfreiheit bietet. Der Schaft des Wanderschuhs schließt weich gepolstert ab und passt sich dank der textilen Tiefzughaken perfekt an das Fußgelenk an. Der Fuß bleibt durch das wasserdichte GORE-TEX®-Futter im Meindl-Trekkingschuh Antelao GTX Men immer trocken.
Der Salewa Crow GTX Women ist ein vielseitiger, ungefütterter Alpinschuh für Frauen. Sein Obermaterial besteht aus abriebfestem Gewebe und der wasserdichten sowie atmungsaktiven GORE-TEX®-Membran. Vielseitig einsetzbar ist der Alpinstiefel in alpinem Terrain ebenso wie bei anspruchsvollen Trekkingtouren. Er bietet mit seiner (halbautomatik-)steigeisenkompatiblen Vibram®-Sohle "New Mulaz" mit zusätzlicher Nylon-Fiberglas-Innensohle Griffigkeit auf Felsen und Haftung auf abwechslungsreichem Bergterrain und im Schnee. Zusätzlich schützt der umlaufende Gummirandstreifen die Füße vor Geröll. Das GORE-TEX®-Innenfutter Performance Comfort sorgt in Kombination mit dem 1, 6 mm starken Oberleder für absolute Wetterfestigkeit. Der Crow GTX verbindet die patentierten Technologien miteinander und bietet so das perfekte Ausstattungspaket: Das Salewa 3F-System verbindet Schnürsystem, Sohle und Ferse für die perfekte Kombination aus Passform, Halt, Flexibilität und Unterstützung der Bewegungsabläufe. Die einem Kletterschuh ähnliche, weit nach vorn gezogene Schnürung ermöglicht eine ganz individuelle Anpassung des Crow GTX an den Fuß.
Der Lhasa II Men von Hanwag ist ein klassischer Trekkingschuh aus extrem weichem und robustem Yak-Leder mit einem Innenfutter aus chromfrei gegerbtem Leder. Das Yak-Leder ist zusätzlich veredelt und hydrophobiert, wodurch es sehr wasserabweisend ist. Die Vibram®-Sohle AW Integral gewährleistet Stabilität und ist flexibel genug, um auch lange Strecken ermüdungsfrei zu gehen. In ihr sind zusätzlich Brems- und Auftrittsrollen verarbeitet, die den Fuß bei steilen An- und Abstiegen unterstützen. Dank der Gummiprotektoren an Spitze und Ferse sind auch scharfkantige Felsen problemlos passierbar. Hanwag bringt für optimalen Halt eine Öse an, über die die Lasche beim Schnüren fixiert werden kann. Die Verwendung von Leder ermöglicht ein natürliches Fußklima auch bei warmen Temperaturen. Das Zusammenwirken von geschmeidigem Leder, weichem Schaftabschluss und bequemer Einlegesohle macht aus dem Lhasa II von Hanwag einen hochwertigen Schuh für mittelschweres Gelände, mit dem man gerne weite Strecken zurücklegt.
Dieser Schuh sprengt einfach alle Maßstäbe! Das gesamte tapir-Team hat sich augenblicklich und mit Nachdruck in ihn verliebt. Der Badile ist Schuh-gewordener Lauftraum mit hohem Authentizitäts-Faktor für Fans echter Schuhe. Sein Design ist zeitlos und dank der traditionellen, zwiegenähten Verarbeitung per Hand und Brandsohlen aus vegetabil gegerbtem Leder hält er vermutlich mindestens bis in alle Ewigkeit. Gute Passform und relativ geringes Gewicht garantieren in Kombination mit einem Schock-Absorber im Fersenbereich der Sohle, einer Fersenkappe im Schuh, Knöchelpolster aus PU-Schaum und Polyesterversteifungen an den Seiten optimalen Laufkomfort bei außergewöhnlicher Trittsicherheit. Wenn Ihnen noch irgendwelche Superlative einfallen, die wir bisher nicht verwendet haben, bitte schicken Sie sie uns, wir fügen sie nachträglich ein!
Der Tatra II Lady GTX von Hanwag ist ein leichter Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. In der Frauenvariante ist der hintere Schaft etwas abgeflacht und passt deswegen gut zum tieferen Wadenansatz. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Tatra II Lady GTX macht ihn zum echten Allrounder für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II Lady GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem schlanken Schnitt passt der Schuh gut zu schmalen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort beim vergnüglichen Wandern über Stock und Stein, Berg und Tal, Wiesen und Felder.. .
Das Modell Antelao GTX Men von Meindl ist optimal für Herren mit breiteren Füßen. Der Trekkingschuh aus dem Comfort-fit®-Programm ist bestens geeignet für ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leicht alpinem Gelände. Der zukünftige Lieblingsschuh verspricht besten Laufkomfort bei hoher Stabilität und Trittsicherheit und hat jetzt schon das Zeug zum Klassiker. Der Kirchanschöringer Schuhbaumeister Meindl baut seine Comfort-fit®-Schuhe im Vergleich zu anderen Serien auf einer deutlich breiteren Sohlenbasis auf. Damit ergibt sich mehr Platz in der Zehenbox und der Fuß kann gerade im Schuh stehen. Die Ferse hingegen ist schmaler gehalten, so erfährt der Fuß festen Halt. Bei Trekkingschuhen dieser Kategorie kommt eine verwindungssteife und griffig profilierte Vibram®-Sohle mit einem EVA-Dämpfungskeil zum Einsatz. Sie sorgt für perfekten Halt auch auf unebenem oder felsigem Untergrund. Nicht nur mit dem Schnitt, sondern auch mit der Einlegesohle ist ein komfortables Wandern im Antelao GTX garantiert. Sie besteht aus Kork und einem zusätzlichen Schockabsorber an der Ferse. Nach oben schließt sich ein Schuhkorpus aus leichtem Veloursleder an, der den Fuß passgenau einrahmt und dabei optimale Bewegungsfreiheit bietet. Der Schaft des Wanderschuhs schließt weich gepolstert ab und passt sich dank der textilen Tiefzughaken perfekt an das Fußgelenk an. Der Fuß bleibt durch das wasserdichte GORE-TEX®-Futter im Meindl-Trekkingschuh Antelao GTX Men immer trocken.
Der Hanwag Lhasa Men ist ein klassischer Trekkingschuh aus extrem weichem und robustem Yak-Leder mit einem Innenfutter aus chromfrei gegerbtem Leder. Das Yak-Leder ist zusätzlich veredelt und hydrophobiert, wodurch es sehr wasserabweisend ist. Die Vibram®-Sohle AW Integral gewährleistet Stabilität und ist flexibel genug, um auch lange Strecken ermüdungsfrei zu gehen.
Für alle Freunde der Klettersteige und ausgesetzter Felslandschaften mit Gletscherabschnitten ist der Ferrata II GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 720 Gramm pro Schuh erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften dieses stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels.
Für alle Freunde der Klettersteige und ausgesetzter Felslandschaften mit Gletscherabschnitten ist der Ferrata II GTX von Hanwag genau das Richtige! Dieser Bergtourenschuh ist dank seiner zusätzlich versteiften Vibram®-Sohle Mont Compound auch auf kleinsten Kanten extrem trittsicher. Für einen Stiefel der Kategorie C bietet er außerdem einen hervorragenden Gehkomfort. Die Auflage an der Ferse ermöglicht den Einsatz von halbautomatischen Steigeisen mit Kipphebelbindung ohne Frontbügel. Trotzdem ist der Ferrata II GTX für die gebotene Stabilität mit gerade einmal 720 Gramm pro Schuh erfreulich leicht. Das erreicht Hanwag mit dem gewichtssparenden Mix aus Leder und robustem Synthetik-Gewebe. Der hoch schließende, durch GORE-TEX®-Futter wasserdichte Schaft, die weit zum Zehenbereich vorgezogene Schnürung mit Click Clamps zur Zweizonenschnürung und der umlaufende Geröllschutzrand sind weitere Eigenschaften dieses stabilen Hanwag-Bergtourenstiefels.
Der Tatra ist ein Klassiker aus dem Hause Hanwag und wird in verschiedenen Leistenvarianten angeboten. Im Falle des Tatra II Wide GTX Men hat Hanwag den Schuh mit einem Leisten ausgestattet, der im Zehen- und Ballenbereich breiter gearbeitet ist. Die zusätzlichen Millimeter beugen Druckstellen und Engegefühl am Vorderfuß wirkungsvoll vor. Der wasserdichte Wanderstiefel mit GORE-TEX®-Membran ist allwettertauglich. In Kombination mit dem weichen, flexiblen Schuhschaft und der Beugefalte im Fersenbereich entsteht so ein hervorragender Tragekomfort. Geeignet für alle Trekkinggelände ist der Tatra II Wide GTX mit einer verwindungssteifen und stark profilierten Vibram®-Sohle ausgestattet, die das Abrollverhalten des Fußes durch ihre Form und die Auftrittsdämpfung im Fersenbereich perfekt unterstützt und so für ermüdungsfreies Gehen sorgt. Der leichte und stabil gebaute Hanwag-Wanderstiefel überzeugt ebenfalls durch seine präzise Passform, die durch die leichtgängige Schnürung unterstützt wird: Die Schnürsenkel laufen über Kugelrollschlaufen und können mit einem Klemmhaken fixiert werden. Zudem kommt der im traditionellen Handwerk gearbeitete Trekkingschuh mit nur wenigen Nähten aus, wodurch er sich hervorragend pflegen und wachsen lässt. Im Zehen- und Fersenbereich sorgen Gummikappen für einen langfristigen Schutz des Nubukleders.
Wenn Sie einen Trekkingsschuh suchen, der so ziemlich überall zu Hause ist, dann ist der Borneo 2 MFS Men von Meindl in jeden Fall eine Überlegung wert. Die Vibram® Multigriff®-Sohle der Kategorie B bietet sicheren Halt auch auf unebenen, steinigen Böden. In Kombination mit dem robusten Oberleder des Borneo 2 MFS, welches im Vorfuß nahtfrei gearbeitet ist, tolerieren Schuh und Füße auch eine gelegentliche Steigeisennutzung, natürlich nur Riemensteigeisen und auf kurzen Strecken. Das Kürzel MFS steht für Memory-Foam-System. Meindl verbaut in alle Schuhe dieser Serie einen thermoplastischen Schaum in Schaft und Fußbett, welcher sich beim Tragen des Trekkingschuhs durch die Körpertemperatur verformt und sich so Ihrer Fußform ideal anpasst. Das sorgt für perfekten Halt im Schuh und erhöht den Tragekomfort wesentlich.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak GTX Men verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak GTX Men konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Der Bernina 2 ist ein fester, gleichwohl besonders bequemer und komfortabler Vollleder-Trekkingschuh mit allen Details des Meindl Comfort fit®-Konzeptes. Schuhe und Stiefel dieser Machart passen Menschen, deren Mittelfuß etwas breiter ist oder die mehr Platz in der Zehenbox wünschen. Im Aufbau ähnelt der Bernina 2 dem Borneo von Meindl. Er ist durch den nahtarmen Schaft aus gewachstem Nubukleder robust und bequem mit Wachs zu pflegen. Die weich abschließende und abgeschrägte Manschette, das komfortable Lederfutter und die Naturkork-Einlegesohle gewährleisten ein ausgezeichnetes Tragegefühl und begünstigen ein gutes Fußklima – auch bei höheren Außentemperaturen. Stabilität und Schutz vor Umknicken bietet der Bernina 2 durch die Zughaken. Die sehr griffige Vibram®-Sohle Multigrip® 3 Alpin Light verhindert auch auf schlüpfrigem Untergrund ein Abrutschen. Zudem ist sie vorgeformt, sodass trotz der Verwindungssteifigkeit eine natürliche Abrollbewegung ausgeführt werden kann. Der Bernina 2 fühlt sich im Mittelgebirge richtig wohl, auch das Queren von Geröllfeldern oder etwas ausgesetzte, weglose Passagen sind kein Problem, da der umlaufende Geröllschutzrand Schuh und Fuß souverän schützt.
Der Lhasa II Men von Hanwag ist ein klassischer Trekkingschuh aus extrem weichem und robustem Yak-Leder mit einem Innenfutter aus chromfrei gegerbtem Leder. Das Yak-Leder ist zusätzlich veredelt und hydrophobiert, wodurch es sehr wasserabweisend ist. Die Vibram®-Sohle AW Integral gewährleistet Stabilität und ist flexibel genug, um auch lange Strecken ermüdungsfrei zu gehen. In ihr sind zusätzlich Brems- und Auftrittsrollen verarbeitet, die den Fuß bei steilen An- und Abstiegen unterstützen. Dank der Gummiprotektoren an Spitze und Ferse sind auch scharfkantige Felsen problemlos passierbar. Hanwag bringt für optimalen Halt eine Öse an, über die die Lasche beim Schnüren fixiert werden kann. Die Verwendung von Leder ermöglicht ein natürliches Fußklima auch bei warmen Temperaturen. Das Zusammenwirken von geschmeidigem Leder, weichem Schaftabschluss und bequemer Einlegesohle macht aus dem Lhasa II von Hanwag einen hochwertigen Schuh für mittelschweres Gelände, mit dem man gerne weite Strecken zurücklegt.
Der Tatra II GTX Men von Hanwag ist ein leichter Allround-Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Wanderstiefels macht ihn zum Alleskönner für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem eher schmalen Schnitt passt der Schuh gut zu ebensolchen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort auf Hütten- und ausgedehnten Trekkingtouren.
Der zukünftige Lieblingsschuh Antelao Lady GTX ist ein Trekkingschuh der Firma Meindl aus der Kategorie B und bietet allen Damen mit etwas breiteren Füßen durch den Comfort-fit®-Leisten ausreichend Platz im Schuh für ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände. Er verspricht besten Laufkomfort bei hoher Stabilität und Trittsicherheit. Von unten angefangen, baut Meindl seine Schuhe der Serie Comfort fit® auf einer deutlich breiteren Sohlenbasis auf, als das bei normalen Trekkingleisten der Fall ist. Damit ergibt sich sofort mehr Platz im Zehen- und Ballenbereich des Fußes und die große Zehe kann gerade im Schuh stehen. Die Ferse hingegen ist schmal gehalten, damit der Fuß festen Halt erfährt. Bei Trekkingschuhen der Kategorie B kommt eine verwindungssteife, griffig profilierte Vibram®-Sohle mit einem EVA-Dämpfungskeil zum Einsatz, die für perfekten Halt auf unebenem Untergrund sorgt. Für das Plus an Laufkomfort ist der Antelao Lady GTX mit einem Fußbett aus dämpfendem Kork ausgestattet. Nach oben setzt sich ein Schuhkorpus aus leichtem Veloursleder an, der den Fuß passgenau einrahmt und dabei optimale Bewegungsfreiheit bietet. Der Schaft des Frauenschuhs ist mit einem weichen Schaftabschluss ausgestattet und passt sich mithilfe der textilen Tiefzughaken perfekt an das Fußgelenk an. So ist der Fersenhalt garantiert und auch die Zunge kann nicht verrutschen, da sie mit einem zusätzlichen Haken in der Schnürung fixiert wird. Der Fuß bleibt im Antelao Lady GTX immer trocken, da der Wanderschuh mit einem wasserdichten GORE-TEX®-Futter ausgestattet ist.
Der Charmoz OD von Scarpa ist ein moderner Bergschuh, der mit seinem geringen Gewicht und der hochwertigen technischen Ausrichtung perfekt für längere Trekkingtouren und alpine Routen geeignet ist. Die Obermaterialien sind höchst atmungsaktiv und durch die OutDry®-Membran wird der Charmoz OD zu 100 Prozent wasserdicht. Somit kann schlechtes Wetter nicht mehr als Ausrede für einen Faulenzertag herhalten! Für ausreichend Schutz der Füße selbst in anspruchsvollem, felsigem Gelände sorgen die robusten Obermaterialien sowie der umlaufende, im Zehen- und Fersenbereich weit nach oben gezogene Geröllschutzrand. Dass so viel Stabilität trotzdem mit Gehkomfort einhergehen kann, zeigt Scarpa mit dem Charmoz OD: Der sich der Anatomie anpassende Memory-Foam-Schaft und die variable Schnürung fassen den Fuß sicher ein und gewähren Tragekomfort. Auf einen Trekking- und Alpinstiefel gehört selbstverständlich auch eine ultragriffige Sohle. Scarpa verbaut im Charmoz OD die hochwertige Vibram®-Sohle Pentax Precision II XT. So ist dieser Schuh nicht nur ein zuverlässiger Partner beim Gehen, sondern auch weit abseits der Wege, denn er ist kompatibel mit halbautomatischen Steigeisen.
Der Tatra II GTX Men von Hanwag ist ein leichter Allround-Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Wanderstiefels macht ihn zum Alleskönner für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem eher schmalen Schnitt passt der Schuh gut zu ebensolchen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort auf Hütten- und ausgedehnten Trekkingtouren.
Dieser Schuh sprengt einfach alle Maßstäbe! Das gesamte tapir-Team hat sich augenblicklich und mit Nachdruck in ihn verliebt. Der Badile ist Schuh-gewordener Lauftraum mit hohem Authentizitäts-Faktor für Fans echter Schuhe. Sein Design ist zeitlos und dank der traditionellen, zwiegenähten Verarbeitung per Hand und Brandsohlen aus vegetabil gegerbtem Leder hält er vermutlich mindestens bis in alle Ewigkeit. Gute Passform und relativ geringes Gewicht garantieren in Kombination mit einem Schock-Absorber im Fersenbereich der Sohle, einer Fersenkappe im Schuh, Knöchelpolster aus PU-Schaum und Polyesterversteifungen an den Seiten optimalen Laufkomfort bei außergewöhnlicher Trittsicherheit. Wenn Ihnen noch irgendwelche Superlative einfallen, die wir bisher nicht verwendet haben, bitte schicken Sie sie uns, wir fügen sie nachträglich ein!
Der Yukon aus dem Hause Hanwag ist ein klassischer Vollleder-Bergwanderstiefel. Außen ist ein kräftiges Nubukleder im Blattschnitt, d. h. nahtarm verarbeitet – weniger Verschleißpunkte erhöhen die Lebensdauer des Schuhs und er lässt sich auch bequemer pflegen. Die komfortable Verarbeitung setzt sich im Inneren fort, wo ein weiches Lederfutter für beste Passform und Fußklimaregulation sorgt. Dass der Schuh ins – gern auch unwegsame – Gelände gehört, zeigen der umlaufende und über die Zehen gezogene Geröllschutzrand sowie die profilierte, verwindungssteife Vibram® Fuora-Sohle. Riemensteigeisen können bei Bedarf angebracht werden. Der hohe Schaft des Yukon schützt zuverlässig vor Umknicken und schmiegt sich durch den leicht asymmetrischen Schnitt und die weiche Polsterung perfekt an. Dämpfungskeile in der Laufsohle des Hanwag-Wanderstiefels ermöglichen ein ermüdungsarmes Laufen auch mit viel Gepäck auf dem Rücken.
Der Bernina 2 ist ein fester, gleichwohl besonders bequemer und komfortabler Vollleder-Trekkingschuh mit allen Details des Meindl Comfort fit®-Konzeptes. Schuhe und Stiefel dieser Machart passen Menschen, deren Mittelfuß etwas breiter ist oder die mehr Platz in der Zehenbox wünschen. Im Aufbau ähnelt der Bernina 2 dem Borneo von Meindl. Er ist durch den nahtarmen Schaft aus gewachstem Nubukleder robust und bequem mit Wachs zu pflegen. Die weich abschließende und abgeschrägte Manschette, das komfortable Lederfutter und die Naturkork-Einlegesohle gewährleisten ein ausgezeichnetes Tragegefühl und begünstigen ein gutes Fußklima – auch bei höheren Außentemperaturen. Stabilität und Schutz vor Umknicken bietet der Bernina 2 durch die Zughaken. Die sehr griffige Vibram®-Sohle Multigrip® 3 Alpin Light verhindert auch auf schlüpfrigem Untergrund ein Abrutschen. Zudem ist sie vorgeformt, sodass trotz der Verwindungssteifigkeit eine natürliche Abrollbewegung ausgeführt werden kann. Der Bernina 2 fühlt sich im Mittelgebirge richtig wohl, auch das Queren von Geröllfeldern oder etwas ausgesetzte, weglose Passagen sind kein Problem, da der umlaufende Geröllschutzrand Schuh und Fuß souverän schützt.
Der Charmoz OD Women von Scarpa ist ein moderner Alpinschuh, der mit seinem geringen Gewicht und der hochwertigen technischen Ausrichtung perfekt für längere Trekkingtouren in den Bergen und alpine Routen geeignet ist. Die Obermaterialien sind höchst atmungsaktiv und durch die OutDry®-Membran wird der Charmoz OD Women zu 100 Prozent wasserdicht. Somit kann schlechtes Wetter nicht mehr als Ausrede für einen Faulenzertag herhalten! Für ausreichend Schutz der Füße selbst in anspruchsvollem, felsigem Gelände sorgen die robusten Obermaterialien des Bergstiefels sowie der umlaufende, im Zehen- und Fersenbereich weit nach oben gezogene Geröllschutzrand. Dass so viel Stabilität trotzdem mit Gehkomfort einhergehen kann, zeigt Scarpa mit dem Charmoz OD Women: Der sich der Anatomie anpassende Memory-Foam-Schaft und die variable Schnürung fassen den Fuß sicher ein und gewähren Tragekomfort. Auf einen Trekking- und Alpinstiefel gehört selbstverständlich auch eine ultragriffige Sohle. Scarpa verbaut im Charmoz OD Women die hochwertige Vibram®-Sohle Pentax Precision II XT. So ist dieser Schuh nicht nur ein zuverlässiger Partner beim Gehen, sondern auch weit abseits der Wege, denn er ist kompatibel mit halbautomatischen Steigeisen.
Wenn Sie einen Trekkingsschuh suchen, der so ziemlich überall zu Hause ist, dann ist der Borneo 2 MFS Men von Meindl in jeden Fall eine Überlegung wert. Die Vibram® Multigriff®-Sohle der Kategorie B bietet sicheren Halt auch auf unebenen, steinigen Böden. In Kombination mit dem robusten Oberleder des Borneo 2 MFS, welches im Vorfuß nahtfrei gearbeitet ist, tolerieren Schuh und Füße auch eine gelegentliche Steigeisennutzung, natürlich nur Riemensteigeisen und auf kurzen Strecken. Das Kürzel MFS steht für Memory-Foam-System. Meindl verbaut in alle Schuhe dieser Serie einen thermoplastischen Schaum in Schaft und Fußbett, welcher sich beim Tragen des Trekkingschuhs durch die Körpertemperatur verformt und sich so Ihrer Fußform ideal anpasst. Das sorgt für perfekten Halt im Schuh und erhöht den Tragekomfort wesentlich.
Der Tatra II GTX Men von Hanwag ist ein leichter Allround-Trekkingschuh mit weichem, nahtarm gearbeitetem Lederschaft für ein komfortables Laufgefühl. Das wasserdichte und atmungsaktive GORE-TEX®-Futter des Wanderstiefels macht ihn zum Alleskönner für jede Witterung. Die verwindungssteife Vibram®-Sohle AW Integral mit trittsicherem Profil ordnet den Hanwag-Wanderstiefel der Kategorie B ("Trekkingklassiker") zu und auch der Name sagt schon viel über das Einsatzgebiet aus: Der Tatra II GTX fühlt sich im anspruchsvollen, auch weglosen Gelände richtig wohl. Der Geröllschutz im Zehen- und Fersenbereich lässt auch Felskontakt beschwerdefrei über sich ergehen. Mit seinem eher schmalen Schnitt passt der Schuh gut zu ebensolchen Füßen und verschafft diesen einen hervorragenden Laufkomfort auf Hütten- und ausgedehnten Trekkingtouren.
Der Charmoz OD von Scarpa ist ein moderner Bergschuh, der mit seinem geringen Gewicht und der hochwertigen technischen Ausrichtung perfekt für längere Trekkingtouren und alpine Routen geeignet ist. Die Obermaterialien sind höchst atmungsaktiv und durch die OutDry®-Membran wird der Charmoz OD zu 100 Prozent wasserdicht. Somit kann schlechtes Wetter nicht mehr als Ausrede für einen Faulenzertag herhalten! Für ausreichend Schutz der Füße selbst in anspruchsvollem, felsigem Gelände sorgen die robusten Obermaterialien sowie der umlaufende, im Zehen- und Fersenbereich weit nach oben gezogene Geröllschutzrand. Dass so viel Stabilität trotzdem mit Gehkomfort einhergehen kann, zeigt Scarpa mit dem Charmoz OD: Der sich der Anatomie anpassende Memory-Foam-Schaft und die variable Schnürung fassen den Fuß sicher ein und gewähren Tragekomfort. Auf einen Trekking- und Alpinstiefel gehört selbstverständlich auch eine ultragriffige Sohle. Scarpa verbaut im Charmoz OD die hochwertige Vibram®-Sohle Pentax Precision II XT. So ist dieser Schuh nicht nur ein zuverlässiger Partner beim Gehen, sondern auch weit abseits der Wege, denn er ist kompatibel mit halbautomatischen Steigeisen.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak GTX Men verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak GTX Men konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak GTX Men verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak GTX Men konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Der Air Revolution 4.1 von Meindl ist ein richtig harter Trekkingstiefel für den alpinen Einsatz. Er vereint eine robuste, trittstabile Sohle mit dem Air Revolution®-Konzept von Meindl, welches ein angenehmes Fußklima gewährleistet. Dies geschieht durch einen, von Belüftungskanälen durchzogenem, Schwamm, welcher auf die Lasche genäht ist. Dieser wird beim Laufen zusammengedrückt und ausgefaltet. Die so erzeugte Luftzirkulation ventiliert das Innere des Schuhs und lässt keinen Hitzestau aufkommen. Trotz seiner Perforierung ist der Schwamm außerordentlich robust und passt sich dem Fuß hervorragend an. In Kombination mit dem in der Sohle ebenfalls verwendeten PU-Dämpfungskeil sorgt er für hohen Tragekomfort. Auch alle weiteren Eigenschaften weisen den Meindl Air Revolution 4.1 eindeutig als Schuh für professionelle und ambitionierte Unternehmungen aus: Die Alpin Rigid Gummiprofilsohle von Vibram® ist außerordentlich verwindungssteif und Steigeisen-kompatibel. Der umlaufende Geröllschutzrand verhindert ein Aufreißen des Obermaterials in Folge von Kontakt mit scharfkantigem Gestein. Alles in allem genau der richtige Schuh für Gipfel und Grate.
Wenn Sie einen Trekkingsschuh suchen, der so ziemlich überall zu Hause ist, dann ist der Borneo 2 MFS Men von Meindl in jeden Fall eine Überlegung wert. Die Vibram® Multigriff®-Sohle der Kategorie B bietet sicheren Halt auch auf unebenen, steinigen Böden. In Kombination mit dem robusten Oberleder des Borneo 2 MFS, welches im Vorfuß nahtfrei gearbeitet ist, tolerieren Schuh und Füße auch eine gelegentliche Steigeisennutzung, natürlich nur Riemensteigeisen und auf kurzen Strecken. Das Kürzel MFS steht für Memory-Foam-System. Meindl verbaut in alle Schuhe dieser Serie einen thermoplastischen Schaum in Schaft und Fußbett, welcher sich beim Tragen des Trekkingschuhs durch die Körpertemperatur verformt und sich so Ihrer Fußform ideal anpasst. Das sorgt für perfekten Halt im Schuh und erhöht den Tragekomfort wesentlich.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak GTX Men verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak GTX Men konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Jung, leicht und technisch möchte die Traditionsmarke Meindl den Litepeak Lady GTX verstanden wissen. Weg von der klassischen Wanderschuhoptik designt Meindl besonders leichte, sportlich aussehende Schuhe, die sich durch ihre Passform und Stabilität auszeichnen. Der Litepeak Lady GTX konnte in diversen Tests bereits überzeugen und ist als Leichtwanderschuh der Kategorie B laut Meindl für "ausgedehnte Touren und bequemes Wandern in leichtem alpinen Gelände konzipiert". Veloursleder und Mesh formen den leichten Schuhschaft, der durch das GORE-TEX®-Futter im Inneren zu 100 Prozent wasserdicht ist. Schutz vor Abrieb und Beschädigungen erfährt das leichte Material durch den umlaufenden und nach oben gezogenen Gummirand, der im Fersen- und Zehenbereich besonders ausgebildet ist. Für den perfekten Halt im Leichtwanderschuh sorgen eine weit nach vorn gezogene Schnürung und das im Fersenbereich integrierte variofix® 3-System. Dieses umschließt die Ferse außen auf dem Schuh. Darin verläuft ein freies "speed wire"-Kabel, welches direkt in die Schnürung integriert ist und sich beim Einschnüren gleichmäßig eng um die Ferse legt. Im Schaftabschluss über dem Knöchel ist eine Stretchzone in die Manschette integriert, damit diese ebenfalls eng anliegt und dennoch gänzlich druckfrei ist. Abschließend sorgt die griffige Vibram®-Sohle für Trittsicherheit.
Der Charmoz OD Women von Scarpa ist ein moderner Alpinschuh, der mit seinem geringen Gewicht und der hochwertigen technischen Ausrichtung perfekt für längere Trekkingtouren in den Bergen und alpine Routen geeignet ist. Die Obermaterialien sind höchst atmungsaktiv und durch die OutDry®-Membran wird der Charmoz OD Women zu 100 Prozent wasserdicht. Somit kann schlechtes Wetter nicht mehr als Ausrede für einen Faulenzertag herhalten! Für ausreichend Schutz der Füße selbst in anspruchsvollem, felsigem Gelände sorgen die robusten Obermaterialien des Bergstiefels sowie der umlaufende, im Zehen- und Fersenbereich weit nach oben gezogene Geröllschutzrand. Dass so viel Stabilität trotzdem mit Gehkomfort einhergehen kann, zeigt Scarpa mit dem Charmoz OD Women: Der sich der Anatomie anpassende Memory-Foam-Schaft und die variable Schnürung fassen den Fuß sicher ein und gewähren Tragekomfort. Auf einen Trekking- und Alpinstiefel gehört selbstverständlich auch eine ultragriffige Sohle. Scarpa verbaut im Charmoz OD Women die hochwertige Vibram®-Sohle Pentax Precision II XT. So ist dieser Schuh nicht nur ein zuverlässiger Partner beim Gehen, sondern auch weit abseits der Wege, denn er ist kompatibel mit halbautomatischen Steigeisen.