Ein Tunnelzelt mit leichten 400 g pro m² Wohnfläche! Das ist die Formel, die das Hilleberg Anjan 3 GT so faszinierend macht. Der dritte Gestängebogen verdoppelt glatt die Fläche des Vorraumes gegenüber dem 2-Bogen-Tunnel Anjan 3. Das Innenzelt des Hilleberg Anjan 3 GT ist dagegen identisch mit dem des Anjan 3 – es bietet also ausreichend Platz für 3 Bewohner. Unsere Empfehlung ist allerdings, das Hilleberg Anjan 3 GT als komfortables 2-Personen-Zelt zu nutzen. Das hervorragende Gewicht-zu-Bewohner-Verhältnis von in diesem Fall 1.200 g pro Person legt das absolut nahe. Das Hilleberg Anjan 3 GT verfügt über einen großen seitlichen Außenzelt-Eingang, dessen stabiler Reißverschluss regensicher abgedeckt ist und am unteren Ende gegen unfreiwilliges Ã-ffnen gesichert werden kann. Das Innenzelt hat Moskitonetz-Einsätze am Eingang und am Heck, die im Zusammenspiel mit den Aussparungen am bis zum Boden reichenden Außenzelt eine gute Belüftung gewährleisten. Zur Nutzung in sehr warmen Gegenden kann außerdem optional ein Mesh-Innenzelt wendet werden. Trotz der Aussparungen an der Bodenkante des Außenzeltes ist man im Innenzelt nicht schutzlos den Elementen ausgesetzt: Die sehr hoch gezogene Bodenwanne des Anjan 3 GT schützt die Insassen auch dort ausreichend. Alle Materialien des geräumigen Tunnelzeltes, ganz besonders jedoch das weiterreißfeste Außenzeltgewebe Kerlon 1000, haben dabei ausreichende Festigkeits- und Sicherheitsreserven für alle Touren von Frühjahr bis Herbst, bei denen Schneelasten keine Rolle spielen. Das Hilleberg Anjan 3 GT ist also ein ideales 3-Jahreszeiten-Zelt für all diejenigen, die ein wenig mehr Platz schätzen, ein zu hohes Gewicht aber nicht akzeptieren können, weil sie das Zelt tragen oder auf dem Fahrrad oder im Boot transportieren wollen.