Wer im Winter in den Bergen unterwegs ist, weiß um folgende Grundproblematik: Ist die Bekleidung bei hochpulsiger Bewegung zu warm, kommt man schnell ins Schwitzen und kühlt dann aus, sobald man pausiert. Verzichtet man jedoch auf die warme Schicht, wird es schnell zu kühl. Genau hierfür bietet BLACKYAK mit dem Ata Jacket Men ein ausgesprochen ausgetüfteltes Kleidungsstück. Das Stichwort zu diesem Hybrid aus Softshell- und Isolationsjacke lautet " Bodymapping". An unterschiedlichen Körperzonen kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, die exakt auf die Bedürfnisse zugeschnitten sind. Schultern, Oberarme und Kapuze beispielsweise sind aus einem wasserdichten 3-Lagen-Stretchgewebe gefertigt, der Frontbereich aus winddichtem und leichtem Cordura-Stoff, während am Rücken (wo meist ein Rucksack sitzt und obendrein ziemlich viele Schweißdrüsen) ein derber und zugleich stretchiges sowie dampfdurchlässiges Material verarbeitet ist. So vielgestaltig wie die Obermaterialien ist auch die intelligente Platzierung von unterschiedlich stark wärmenden Isolationszonen. So wartet die Front des Ata Jacket mit gesteppten Climashield®-Isolationskammern auf, denn dort trifft beim Skifahren und anderen rasanten Sportarten der Wind auf. Auf der Innenseite verbaut BLACKYAK ein hochfloriges Polartec® Alpha Direct®. Dieses wärmt zum einen den Körper rundum, vergrößert aber zugleich die Oberfläche, wodurch Schwitzfeuchtigkeit besser nach außen abtransportiert werden kann. Ausstattungsdetails wie die kopfnah sitzende, elastisch eingefasste Kapuze, gut abschließende Ärmelbündchen und ein verstellbarer Saumzug vervollständigen die hervorragend durchdachte Konstruktion des sportlichen Ata Jacket. Damit machen intensive Winteraktivitäten wie Bergsteigen und Skitourengehen nun noch mehr Freude!