Das Crashpad Paddy Sitcase, das Ocún auf den Markt gebracht hat, kann irgendwie alles, außer wirklich hohe Boulder in schwierigem Gelände sicher zu dämpfen. Dazu sind die 6 cm Stärke doch zu wenig (andere und ausschließliche Crashpads dämpfen mit 10 bis 15 cm) – aber: Es ist ja auch eine Sitzstart-Matte mit dem gewissen Quäntchen mehr. Natürlich kann das Sitcase bei guten Bodenverhältnissen und geringeren Höhen auch als Crashpad dienen und ist dann mit seiner Dicke von 6 cm das wohl einzige Pad, das sinnvoll drunter passt. Es kann neben seiner Funktion der Sitzstartmatte aber natürlich auch den Job als Spielmatte für den Bouldernachwuchs übernehmen oder als Isomatte für die nächtliche Schlafstatt herhalten. Die 3-in-1-Konstruktion ermöglicht neben der geschlossenen Größe von 100 x 48 cm eine breite Fläche von 100 x 96 cm oder eine sehr lange Fläche von 203 x 48 cm. Der kleine universelle Tausendsassa kann aber auch noch als praktische Boulderhandtasche dienen und Kletterschuhe, Boulderbürste, Chalkbag und all den anderen Boulderkram zusammengepackt aufnehmen. Maximal 5 Kilogramm dürfen dem Crashpad Paddy Sitcase nach Angaben von Ocún zugeladen werden, damit die Schulter-Trageriemen und die Griffe die Last locker bewältigen können.