Der Fastpack 50 aus der britischen Rucksackschmiede Lightwave ist eine echte Wucht
- mit nur 1100 g Gewicht, einer wasserfesten Bauweise und einer simplisitischen, zweckmäßigen Ausstattung ist er der rucksackgewordene Traum aller Alpinisten. Gründer Carol Mc Dermott, der selbst auf zahlreichen Expeditionen und Alpintouren unterwegs war, hat seine ganze Erfahrung in die Lightwave-Modelle einfließen lassen. Das merkt man den guten Stücken an: Sie verfügen über die Basics, wie Halterungen für Ski und Eisäxte bzw. Wanderstöcke. Auch ein Ausgang für das Trinksystem ist selbstverständlich vorhanden. Wo es einem vor Begeisterung aber die beinahe die Wanderschuhe auszieht, ist die wasserfeste ' Watertight'-Konstruktion. Alle Nähte des Fastpack 50 sind mit breiten Tapes versehen und machen ihn somit nahezu wasserdicht. Schnee und Regen können diesem Aplinrucksack also nur in sehr ausgiebiger Menge etwas anhaben. Einzige Ausnahme ist der Rücken, an dem sich konstruktionsbedingt zwei nicht getapte Nähte befinden
- der eigene Rücken schützt hier vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Auch an Kleinigkeiten wie den durchdachten und einfach zu bedinenen Kompressionesriemen zeigt sich die Erfahrung der Lightwave-Rucksackbauern. Beeindruckend ist nebst der wasserfesten Konstruktion auch das Tragesystem. Aussparungen am Hüftgurt reduzieren das Gewicht, der Kontaktrücken aus einem weichen und schnelltrocknenden Material sitzt fest
- perfekt für Alpinisten, die auch mal auf schmalen Graden wandeln. Insgesamt lässt sich der Fastpack 50 mit etwa 9-12kg Zuladung bepacken. Der Fastpack 50 ist der perfekte Rucksack für all jene, die auf Innere Werte stehen
- denn gerade hier kann er voll überzeugen. Das er bei all den Funktionen nur 1100 g wiegt und trotzdem keine Kompromisse in Sachen Robustheit machen muss, ist ein echtes Ingenieur skunststück. Hier blitrzt echte Handwerkskunst auf, die sich auf das Nötigste reduziert und auf die man sich voll und ganz verlassen kann
- egal ob am Berggrat, Gipfel, im Zustieg oder beim Wandern.