More From Contributor

€164.95
Bodenschutz ohne Kompromisse: Das Hilleberg Footprint Kaitum 3 deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab und damit auch die Vorräume. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Kaitum 3 ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Kaitum 3 die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus den Vorräumen in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Kaitum 3 kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben, ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes – Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Kaitum 3 erfolgt mithilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Logo-Aufnäher kennzeichnen die Eingänge und die Oberseite des Hilleberg Footprint Kaitum 3. Das Hilleberg Footprint Kaitum 3 kann auch nur mit dem Außenzelt des Kaitum 3 (d. h. ohne Innenzelt) verwendet werden. Auf diese Weise entsteht ein besonders leichtes Biwak-Zelt. ...
Available
€184.95
Bodenschutz ohne Kompromisse: Das Hilleberg Footprint Kaitum 3 GT deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab und damit auch die Vorräume. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Kaitum 3 GT ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Kaitum 3 GT die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus den Vorräumen in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Kaitum 3 GT kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben, ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes – Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Kaitum 3 GT erfolgt mithilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Logo-Aufnäher kennzeichnen die Eingänge und die Oberseite des Hilleberg Footprint Kaitum 3 GT. Das Hilleberg Footprint Kaitum 3 GT kann auch nur mit dem Außenzelt des Kaitum 3 GT (d. h. ohne Innenzelt) verwendet werden. Auf diese Weise entsteht ein besonders leichtes Biwak-Zelt. ...
Available
€184.95
Bodenschutz ohne Kompromisse. Das Hilleberg Footprint Kaitum 4 deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab, also auch die Vorräume. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Kaitum 4 ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Kaitum 4 die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus dem Vorraum in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Kaitum 4 kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben, ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes – Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Kaitum 4 erfolgt mit Hilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Ein Logo-Aufnäher kennzeichnet den Eingang und die Oberseite des Hilleberg Footprint Kaitum 4. Das Hilleberg Footprint Kaitum 4 kann auch nur mit dem Außenzelt des Kaitum 4 als Tarpzelt (d.h. ohne Innenzelt) verwendet werden. ...
Available
€204.95
Bodenschutz ohne Kompromisse: Das Hilleberg Footprint Kaitum 4 GT deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab, also auch die Vorräume. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Kaitum 4 GT ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Kaitum 4 GT die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus dem Vorraum in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Kaitum 4 GT kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes – Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Kaitum 4 GT erfolgt mit Hilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Ein Logo-Aufnäher kennzeichnet den Eingang und die Oberseite des Hilleberg Footprint Kaitum 4 GT. Das Hilleberg Footprint Kaitum 4 GT kann auch nur mit dem Außenzelt des Kaitum 4 GT als Tarpzelt (d. h. ohne Innenzelt) verwendet werden. ...
Available
€134.95
Bodenschutz ohne Kompromisse. Das Hilleberg Footprint Keron 3 deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab
- also auch die Vorräume.
...
Available
€164.95
Bodenschutz ohne Kompromisse. Das Hilleberg Footprint Keron 4 deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab
- also auch die Vorräume.
...
Available
€184.95
Bodenschutz ohne Kompromisse. Das Hilleberg Footprint Keron 4GT deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab
- also auch die
...
Archived Product
€94.95
Bodenschutz ohne Kompromisse: Das Hilleberg Footprint Nallo 2 deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab und damit auch den Vorraum. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Nallo 2 ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Nallo 2 die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus dem Vorraum in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Nallo 2 kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes – Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Nallo 2 erfolgt mithilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Ein Logo-Aufnäher kennzeichnet den Eingang und die Oberseite des Hilleberg Footprint Nallo 2. Das Hilleberg Footprint Nallo 2 kann auch nur mit dem Außenzelt des Nallo 2 als Tarpzelt (d. h. ohne Innenzelt) verwendet werden. ...
Available
€104.95
Bodenschutz ohne Kompromisse: Das Hilleberg Footprint Nallo 2 GT deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab und damit auch den Vorraum. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Nallo 2 GT ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Nallo 2 GT die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus dem Vorraum in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Nallo 2 GT kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes – Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Nallo 2 GT erfolgt mithilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Ein Logo-Aufnäher kennzeichnet den Eingang und die Oberseite des Hilleberg Footprint Nallo 2 GT. Das Hilleberg Footprint Nallo 2 GT kann auch nur mit dem Außenzelt des Nallo 2 GT als Tarpzelt (d. h. ohne Innenzelt) verwendet werden. ...
Archived Product
€124.95
Bodenschutz ohne Kompromisse: Das Hilleberg Footprint Nallo 3 deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab und damit auch den Vorraum. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Nallo 3 ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Nallo 3 die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus dem Vorraum in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Nallo 3 kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes – Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Nallo 3 erfolgt mithilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Ein Logo-Aufnäher kennzeichnet den Eingang und die Oberseite des Hilleberg Footprint Nallo 3. Das Hilleberg Footprint Nallo 3 kann auch nur mit dem Außenzelt des Nallo 3 als Tarpzelt (d. h. ohne Innenzelt) verwendet werden. ...
Archived Product

Footprint Keron 3 GT

Bodenschutz ohne Kompromisse. Das Hilleberg Footprint Keron 3 GT deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab - also auch die Vorräume. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Keron 3 GT ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Keron 3 GT die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus dem Vorraum in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das
Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Keron 3 GT kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes - Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Keron 3 GT erfolgt mit Hilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff
ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Ein Logo-Aufnäher kennzeichnet den Eingang und die Oberseite des Hilleberg Footprint Keron 3 GT. Das Hilleberg Footprint Keron 3 GT kann auch nur mit dem Außenzelt des Keron 3 GT als Tarpzelt (d.h. ohne Innenzelt) verwendet werden.
RIP - This product is no longer available on our network. It was last seen on 07.01.2021

This page now acts as a permanent archive for this product. Add more information using the comments box below to ensure it can still be found by future generations.

Use our search facility to see if it is available from an alternative contributor.
Availability: In Stock
€165.95

Product Description

Bodenschutz ohne Kompromisse. Das Hilleberg Footprint Keron 3 GT deckt die gesamte Aufstellfläche des Zeltes ab
- also auch die Vorräume. Dabei verbindet es, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, beste Materialeigenschaften mit erstklassiger Handhabung. Das Polyurethan-beschichtete Nylongewebe des Hilleberg Footprint Keron 3 GT ist absolut wasserdicht sowie außerordentlich abrieb- und durchstichfest. Durch diese Eigenschaften schützt es die Ausrüstung in den Vorräumen vor Feuchtigkeit und Schmutz sowie den Boden des Innenzeltes vor Beschädigung. Zugleich minimiert das Hilleberg Footprint Keron 3 GT die Kondensfeuchtigkeit im Zelt, da es das Aufsteigen von Bodenfeuchtigkeit aus dem Vorraum in das Zelt hinein verhindert. Für eine Nutzung im Winter ist vor allem wichtig, dass das Material der Hilleberg-Zeltunterlagen auch bei großer Kälte geschmeidig bleibt und absolut knickstabil ist. Das Hilleberg Footprint Keron 3 GT kann, wie alle Hilleberg-Zeltunterlagen, nach der Erstmontage während der gesamten Tour am Zelt bleiben ohne den Auf- und Abbau zu beeinträchtigen. Das Zelt muss so beim Aufbau nicht mühsam auf die Zeltunterlage gezirkelt werden. Ebenso entfällt ein nachträgliches Ausrichten der Zeltunterlage auf die tatsächliche Aufstellfläche des Zeltes
- Hilleberg-Footprints liegen sofort nach dem Aufbau des Zeltes punktgenau da, wo sie liegen sollen. Die Montage des Hilleberg Footprint Keron 3 GT erfolgt mit Hilfe von Knebelknöpfen, die an speziellen Aufnahmeringen am Außenzelt befestigt werden. Obwohl die Zeltunterlage den Boden des Zeltes straff ausspannt, ist für die Befestigung kein Kraftaufwand erforderlich, da die Knöpfe elastisch an Gummibändern befestigt sind. Ein Logo-Aufnäher kennzeichnet den Eingang und die Oberseite des Hilleberg Footprint Keron 3 GT. Das Hilleberg Footprint Keron 3 GT kann auch nur mit dem Außenzelt des Keron 3 GT als Tarpzelt (d.h. ohne Innenzelt) verwendet werden.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Logo - A symbol that is usually associated with a brand or product.
Winter - The fourth season of a year that comes between Spring and Autumn

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu