Die Schweden von Klättermusen, Vorreiter in Sachen nachhaltiger Produktentwicklung, haben mit dem Gnå einen innovativen Rucksack für anspruchsvolle Kletter- und Wandertouren entwickelt. Wer auf hochtechnische Ausrüstung steht, wird mit dem Gnå seine wahre Freude haben
- es gibt eine Vielzahl an Funktionen zu entdecken. Das Butterfly Bridge®-Lastentransfer-System stellt sicher, das der Großteil der getragenen Last auf den Knochen und nicht auf den Muskeln liegt. Die Belastung der Schulter-, Hals- und Hüftmuskulatur wird so reduziert. Die einstellbaren Schultergurte sind dabei besonders für Menschen mit kräftigen, breiten Schultern geeignet. Trotz seiner geringen Größe lassen sich mit dem GnÃ¥ auch schwere Lasten transportieren. Besonders fällt auch die V-förmige Ã-ffnung auf, durch die sich der Alpinrucksack komplett frontal öffnen lässt. Seitlich befinden sich zudem drei Sicherheits-Schlaufen, die es bei dem unwahrscheinlichen Fall eines defekten Reißverschluss ermöglichen, den Rucksack dennoch zu schließen
- das gibt nochmal ein klein wenig zusätzliche Sicherheit, wenn man draußen im Gelände den Elementen ausgesetzt ist. Klättermusen-typisch lassen sich an den zahlreichen Schlaufen diverse Ausrüstungsgegenstände befestigen. Ist der Rucksack einmal offen, vereinfacht das weiße Innenmaterial das Finden des gewünschten Ausrüstungsteils. Auch die verwendeten Materialien sind von erlesener Qualität: Im fluorkarbon-freien Hauptmaterial sind 70 % recyceltes Polyamid verarbeitet. Wer einen langlebigen Mehrzweckrucksack aus nachhaltiger Produktion sucht, ist beim Gnå fündig geworden!