Fliegengewicht. Das NEMO Hornet™ 2P ist ein 2-Personen-Zelt mit einem nahezu freistehenden Innenzelt, zwei gegenüberliegenden Eingängen und zwei Vorräumen. Die Flügel-ähnlichen Flybars™, die auf das DAC Featherlite NFL Gestänge aufgeclipt werden, sorgen für Kopffreiheit im Innenzelt des NEMO Hornet™ 2P, das ausreichend Platz für zwei 51 cm breite Isomatten und alle empfindlicheren Ausrüstungsgegenstände bietet. Das Raumangebot reicht damit für zwei Bewohner, die bereit sind, zugunsten des geringstmöglichen Gewichtes Komforteinbußen in Kauf zu nehmen. Als 1-Personen-Zelt ist das Hornet™ 2P immer noch ein leichtes Zelt und zugleich so geräumig, dass die komplette Ausrüstung mit ins Innenzelt kann. Und die Option, das ultraleichte Kuppelzelt auch mal mit einem Übernachtungsgast zu nutzen, bleibt ja bei der Verwendung als Solozelt bestehen... Der silikonisierte Boden sichert dem ultraleichten Trekkingzelt zuverlässige Wasserdichtigkeit von unten und große Moskitonetzflächen sorgen für die erforderliche Ventilation, damit Kondensfeuchtigkeit nicht zum Problem wird. Kurze Aufstellstäbe, die in den Ecken am Fußende des Innenzeltes eingenäht sind, schaffen dort die für den Schlafsack notwendige Höhe. Das Außenzelt des NEMO Hornet™ 2P verfügt auf der Außenseite ebenfalls über eine Silikonisierung und sorgt damit für ein hervorragendes Abperlverhalten von Wasser, eine hohe UV-Beständigkeit und eine verbesserte Reißfestigkeit. Da die Innenseite des Außenzeltes außerdem Polyurethan-beschichtet ist und versiegelte Nähte hat, ist das NEMO Hornet™ 2P ein dauerhaft und zuverlässig wasserdichtes Tourenzelt. Mit zwei Heringen wird das Außenzelt so ausgespannt, dass an den Längsseiten des Innenzeltes zwei Vorräume entstehen, die Platz für Ausrüstung bieten. Dabei hat jeder Bewohner des NEMO Hornet™ 2P seinen Eingang und seinen eigenen Lagerbereich. Neben der Tür ist es möglich, Außen- und Innenzelt miteinander zu verbinden. Dabei wird die Innenzeltwand nach außen gezogen und so mehr Bewegungsraum im Innenzelt geschaffen. Das Ultraleichtzelt Hornet™ 2P ist sehr schnell aufgebaut: Das Innenzelt wird mittels dreier Clips sowie der schon erwähnten Flybars™ am Y-förmigen Gestänge befestigt und bekommt im Fußbereich Volumen, indem dort die V-Abspannungen mit zwei Heringen gesetzt werden. Dann kann das Außenzelt an den Gestängefüßen bzw. den bereits gesteckten Heringen befestigt werden. Zum Schluss erhält das 3-Jahreszeiten-Zelt seine endgültige Form, indem die beiden Vorräume mit je einem Hering ausgespannt werden. Bei tapir gibt es zum NEMO Hornet™ 2P die passende Zeltunterlage zum Schutz des Innenzeltbodens dazu. Diese wird an der Kopfseite des Zeltes mittels zweier geschlitzter Schnallen stabil am Gurtband des Innenzeltes befestigt und am Fußende mit den vorhandenen Heringen gespannt. Eine besonders gelungenes Detail ist der Divvy™-Packsack des NEMO Hornet™ 2P. Hier haben die Entwickler aus New Hampshire auf genial simple Weise eine Touren-Selbstverständlichkeit gleich in der Konstruktion berücksichtigt: Der Packsack hat in der Mitte einfach eine zweite Zugkordel, so dass er sich auch mit halbem Volumen verschließen läßt. Das ist der unauffällige Wink an den Nutzer, doch das Gestänge separat zu transportieren und die Haut des Hornet 2P so klein wie nur möglich zusammenzupressen. Dann ist 2-Personen-Tourenzelt nicht nur ultraleicht, sondern auch ultraklein im Packmaß. Einen Testbericht zum Thema Wassersäule und zur Wasserdichtigkeit des Bodens gibt es im tapir-Blog. Außerdem hat Matthi das Zelt für uns getestet: Seinen Testbericht zum Hornet 2P findet ihr ebenfalls bei uns im tapir-Blog.