Der zweitgrößte Rucksack aus der Kestrel-Serie von Osprey bietet Anhängern der Leichtgewichtsfraktion genug Stauraum für längere Trekkingtouren, für alle anderen ist er für Hüttentouren, Mehrtageswanderungen und lange Pilgerwege der ideale Lastenesel. Die Aufteilung des Kestrel 58 entspricht dem klassischen Wanderucksack, hat die Hauptöffnung unter dem Deckel und ein separat zugängliches Bodenfach mit optionalem Zwischenboden. Der Hüftgurt ist in seiner Passform verbessert worden. Diverse Befestigungsmöglichkeiten, eine integrierte Regenhülle und das fest am Rücken sitzende, hinterlüftete Tragesystem runden diesen feinen Wanderrucksack ab.