More From Contributor

€59.95
Die Lambada von Amazonas ist eine Ein-Personen-Hängematte mit einer Tragkraft von bis zu 150 kg. Ideal also, wenn nicht gleich die ganze Familie zum Entspannen in die Matte soll. Im Vergleich zu den anderen Modellen von Amazonas ist sie etwas kleiner und der Baumwollstoff wurde 20 % dünner gewebt. In der Produktion achtet man bei Amazonas seit langer Zeit auf Nachhaltigkeit und so wurden auch für das Material der Lambada Baumwollschnittreste aus der Textilproduktion verwendet. ...
Available
€59.95
Die Lambada von Amazonas ist eine Ein-Personen-Hängematte mit einer Tragkraft von bis zu 150 kg. Ideal also, wenn nicht gleich die ganze Familie zum Entspannen in die Matte soll. Im Vergleich zu den anderen Modellen von Amazonas ist sie etwas kleiner und der Baumwollstoff wurde 20 % dünner gewebt. In der Produktion achtet man bei Amazonas seit langer Zeit auf Nachhaltigkeit und so wurden auch für das Material der Lambada Baumwollschnittreste aus der Textilproduktion verwendet. ...
Available
€199.95
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen. ...
Available
€189.95
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen. ...
Available
€189.95
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen. ...
Available
€189.95
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Die Schnittführung des Frauenschlafsacks ist speziell an die weibliche Anatomie angepasst und in kürzeren Liegelängen erhältlich. Der Lamina™ 15F/-9C Women von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q-Kunstfaserfüllung, welche über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -16°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas Verfroreneren fühlen sich dann bis etwa -9°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Touren in Skandinavien, Großbritannien und den Alpen oder ein Winterbiwak im Mittelgebirge – der Lamina™ 15F/-9C Women ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen. ...
Available
€189.95
Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Die Schnittführung des Frauenschlafsacks ist speziell an die weibliche Anatomie angepasst und in kürzeren Liegelängen erhältlich. Der Lamina™ 15F/-9C Women von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q-Kunstfaserfüllung, welche über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -16°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas Verfroreneren fühlen sich dann bis etwa -9°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Touren in Skandinavien, Großbritannien und den Alpen oder ein Winterbiwak im Mittelgebirge – der Lamina™ 15F/-9C Women ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen. ...
Available
€169.95
Mountain Hardwear hat seinen Kunstfaserschlafsack-Klassiker Lamina™ 30F/-1C überarbeitet und im Kniebereich etwas verbreitert. Gut für alle, die mit angezogenen Beinen schlafen. Auch Kapuze und Zehenbox sind geräumiger: Denn wo nichts spannt, kann die Kälte auch nicht angreifen! Bei der bewährten Lamina-Konstruktion werden die Füllkammern versetzt mit der Schlafsackhülle verschweißt – das spart durchgesteppte Nähte und damit Kältebrücken. Der 2-Wege-Reißverschluss mit fluoreszierendem Zipper hat einen " Anti-Snug"-Aufsatz, der wie ein Schneepflug funktioniert und sich nicht ins Gewebe frisst. Das Außenmaterial ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Feuchtigkeit versehen. Besonders beeindruckend ist das geringe Packmaß, welches aus der beachtlichen Komprimierbarkeit des verwendeten Thermal.Q™-Materials resultiert. Gerade für Gepäckminimalisten, die mit der einen oder anderen kalten Nacht zu rechnen haben, ist dieser Schlafsack eine hervorragende Wahl. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -3°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa 3°C Außentemperatur wohl. Ob Jakobsweg, Weltreise oder Fahrradtour, der Lamina™ 30F/-1C garantiert angenehme Nachtruhe bei kleinstem Packvolumen. ...
Available
€179.95
Mountain Hardwear hat seinen Kunstfaserschlafsack-Klassiker Lamina™ 30F/-1C überarbeitet und im Kniebereich etwas verbreitert. Gut für alle, die mit angezogenen Beinen schlafen. Auch Kapuze und Zehenbox sind geräumiger: Denn wo nichts spannt, kann die Kälte auch nicht angreifen! Bei der bewährten Lamina-Konstruktion werden die Füllkammern versetzt mit der Schlafsackhülle verschweißt – das spart durchgesteppte Nähte und damit Kältebrücken. Der 2-Wege-Reißverschluss mit fluoreszierendem Zipper hat einen " Anti-Snug"-Aufsatz, der wie ein Schneepflug funktioniert und sich nicht ins Gewebe frisst. Das Außenmaterial ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Feuchtigkeit versehen. Besonders beeindruckend ist das geringe Packmaß, welches aus der beachtlichen Komprimierbarkeit des verwendeten Thermal.Q™-Materials resultiert. Gerade für Gepäckminimalisten, die mit der einen oder anderen kalten Nacht zu rechnen haben, ist dieser Schlafsack eine hervorragende Wahl. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -3°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa 3°C Außentemperatur wohl. Ob Jakobsweg, Weltreise oder Fahrradtour, der Lamina™ 30F/-1C garantiert angenehme Nachtruhe bei kleinstem Packvolumen. ...
Available
€179.95
Mountain Hardwear hat seinen Kunstfaserschlafsack-Klassiker Lamina™ 30F/-1C überarbeitet und im Kniebereich etwas verbreitert. Gut für alle, die mit angezogenen Beinen schlafen. Auch Kapuze und Zehenbox sind geräumiger: Denn wo nichts spannt, kann die Kälte auch nicht angreifen! Bei der bewährten Lamina-Konstruktion werden die Füllkammern versetzt mit der Schlafsackhülle verschweißt – das spart durchgesteppte Nähte und damit Kältebrücken. Der 2-Wege-Reißverschluss mit fluoreszierendem Zipper hat einen " Anti-Snug"-Aufsatz, der wie ein Schneepflug funktioniert und sich nicht ins Gewebe frisst. Das Außenmaterial ist mit einer wasserabweisenden Imprägnierung gegen Feuchtigkeit versehen. Besonders beeindruckend ist das geringe Packmaß, welches aus der beachtlichen Komprimierbarkeit des verwendeten Thermal.Q™-Materials resultiert. Gerade für Gepäckminimalisten, die mit der einen oder anderen kalten Nacht zu rechnen haben, ist dieser Schlafsack eine hervorragende Wahl. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -3°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa 3°C Außentemperatur wohl. Ob Jakobsweg, Weltreise oder Fahrradtour, der Lamina™ 30F/-1C garantiert angenehme Nachtruhe bei kleinstem Packvolumen. ...
Available

Lamina 15F/-9C

Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet
und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der
Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.
Availability: In Stock
€199.95

Product Description

Zuverlässiger Mumienschlafsack für den Einsatz bei nicht allzu frostigen Nächten von Herbst bis Frühjahr mit bemerkenswert geringem Gewicht und Packmaß. Der Lamina™ 15F/-9C von Mountain Hardwear verfügt über eine doppellagige Thermal.Q™-Kunstfaserfüllung, die über ein außergewöhnliches Isolationsvermögen verfügt. Auf diese Weise kann mit weniger Füllung mehr Wärme im Schlafsack gehalten werden. Das daraus resultierende geringe Gewicht geht mit einem ungewöhnlich kompakten Packmaß einher, da das Thermal.Q™-Material besonders gut komprimierbar ist. Die Füllung ist überdies sehr belastbar, behält ihren Loft also auch über einen langen Nutzungszeitraum. Durch die Mountain-Hardwear-eigene Lamina™-Technologie wird bei der Herstellung komplett auf Nähte verzichtet und das Außen- und Innenmaterial direkt auf das Kunstfaser-Futter laminiert. Auf diese Weise entstehen keine Kältebrücken. Zudem wird die Füllung zwischen Außen- und Futterstoff nicht zusammengedrückt und nutzt ihre Bauschkraft voll aus. Je nach Körperzone wird mehr oder weniger Füllmaterial verwendet. Damit macht sich Mountain Hardwear die unterschiedliche Kälteresistenz der verschiedenen Körperregionen zunutze und spart dort, wo weniger Isolation nötig ist, Gewicht ein. Wer nicht schnell friert, kann im Mountain Hardwear Schlafsack bis -9°C noch komfortabel durch die Nacht schlummern. Die etwas verfroreneren Mitmenschen fühlen sich dann bis etwa -4°C Außentemperatur wohl. Ob für längere Reisen oder Touren in Skandinavien, Großbritannien und in den Alpen – der Lamina™ 15F/-9C ist warm, klein verpackbar und langlebig und erfüllt somit sämtliche Anforderungen.

Reviews/Comments

Add New

Intelligent Comparison

Oooops!
We couldn't find anything!
Perhaps this product's unique.... Or perhaps we are still looking for comparisons!
Click to bump this page and we'll hurry up.

Price History

Vouchers

No voucher codes found.
Do you know a voucher code for this product or supplier? Add it to Insights for others to use.

Facebook

Jargon Buster

Supplier Information

Tapir-store de
Page Updated: 2021-06-01 20:28:51

Community Generated Product Tags

Oh No! The productWIKI community hasn't generated any tags for this product yet!
Menu